Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
In den Abendstunden geriet ein Trecker in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
7 Bilder

Feuerwehr Hanstedt verhindert Ausbreitung
Brennender Trecker auf Stoppelfeld

Ein in voller Ausdehnung brennender Trecker hat am Montagabend einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 20.15 Uhr war ein Hanstedter Landwirt beim Aufladen von Strohballen auf einem Stoppelfeld zwischen Hanstedt und Asendorf, als er ein Zischen unter seinem Trecker wahrnahm. Als er vom Fahrzeug gestiegen war, um nachzusehen, woher das Zischen kam, bemerkte er erste Flammen unter seinem Trecker. Umgehend wählte er den Notruf, woraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen...

Blaulicht
Unzählige Bienen verendeten im Feuer, nachdem unbekannte Täter in Stade Bienenstöcke in Brand gesteckt hatten | Foto: Adobe Stock/maykal

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Bösartige Zündelei in Stade: Unbekannte zünden Bienenstöcke an

Das ist kein dummer Streich, sondern eine gemeine Straftat: Unbekannte Täter haben in der Nacht auf den heutigen Dienstag (9. Juli) in Stade Bienenstöcke in Brand gesteckt. Die Feuerteufel zündeten die im hinteren Bereich des Stadeums aufgestellten Bienenstöcke an. Der Brand wurde gegen 1.30 Uhr nachts von Passanten entdeckt, die ihren Pkw auf dem Stadeum-Parkplatz abgestellt hatten.  Das Feuer zerstörte mehrere Stöcke komplett und verursachte an den weiteren Stöcken erhebliche Schäden.  Wie...

  • Stade
  • 09.07.24
  • 715× gelesen
Blaulicht
In einem Werkstatt-Anbau in Stade brach ein Feuer aus | Foto: Feuerwehr Stade
4 Bilder

Polizei beschlagnahmt Brandort
Lötkolben als Brandursache? Werkstatt in Stade ausgebrannt

Unsachgemäßes Hantieren mit einem Lötkolben war nach Angaben der Polizei möglicherweise Ursache für einen Werkstatt-Brand in Stade: Am Mittwochmorgen war gegen 8.15 Uhr in einem als Werkstatt genutzten Anbau in der Straße An den Kreuzsteinen ein Feuer ausgebrochen. Die Werkstatt brannte weitestgehend aus. Dem Eigentümer war es zuvor noch gelungen, sein Auto aus dem Gefahrenbereich zu entfernen.  Rund 35 Feuerwehrleute waren im Einsatz - teilweise unter schwerem Atemschutz. Sie hatten das Feuer...

  • Stade
  • 03.07.24
  • 1.314× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Brennender Pkw löst Großeinsatz aus

Ein brennender Pkw an einem Bauernhaus an der Marxener Hauptstraße löste am Donnerstagabend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus. Gegen 17.30 Uhr kam ein Marxener Ehepaar von einer Tour mit ihrem John Deere Gator zurück nach Hause. Kurz nach dem Einparken bemerkte der 86-jährige Fahrer plötzlich Flammen unter seinem Gefährt aufsteigen. Geistesgegenwärtig half er seiner Frau aus dem Fahrzeug. Nach dem Alarmieren der Feuerwehr versuchte er noch, das brennende Fahrzeug...

Blaulicht
Der Renault Twingo brannte plötzlich | Foto: Polizei Stade

Motorbrand beim Pkw
Auto in der Stader Innenstadt steht plötzlich in Flammen

Gehöriger Schreck für einen Autofahrer in Stade: In der Innenstadt brannte plötzlich sein Pkw. Der Mann war am gestrigen Donnerstagabend (13. Juni) kurz nach 19 Uhr mit seinem Renault Twingo in der Gründelstraße unterwegs, als er Rauch hinten am Fahrzeug bemerkte. Der Twingo-Fahrer hielt sofort an und stieg aus. In Windeseile breiteten sich die Flammen im Motorraum am Heck aus. Die Stader Feuerwehr rückte, um den Brand zu löschen. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen. Den...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 482× gelesen
Blaulicht
In Bützflethermoor brannte ein Schuppen ab | Foto: Erwin Bube / FFW Bützfleth
2 Bilder

Schuppen steht in Flammen
Heftiger Qualm: Feuer in Bützflethermoor

Es qualmte heftig: Dichter Rauch stieg auf bei einem Schuppenbrand in Bützflethermoor (Hansestadt Stade). Am heutigen Donnerstagmorgen (13. Juni) stand ein Holzschuppen in Flammen.  Nachbarn hörten gegen 10.15 Uhr Knallgeräusche und bemerkten Rauch über dem Nachbargrundstück. Sie alarmierten über Notruf die Feuerwehr. Bei deren Eintreffen brannte der Schuppen bereits lichterloh. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer und stellten den Brandschutz für ein in der Nähe stehenden Schuppen und ein...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 249× gelesen
Blaulicht
Die Drehleiter aus Harsefeld kam zum Einsatz, um das Feuer in Helmste zu löschen | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehrmann entdeckt Brand beim Vobeifahren
Großfeuer in Helmste: 150 Feuerwehrleute im Einsatz

Rund 150 Feuerwehrleute waren am gestrigen Dienstagabend (11. Juni) bei einem Wohnungsbrand in Helmste (Samtgemeinde Fredenbeck) im Einsatz. Zunächst war ein Feuer der Kategorie "mittel" gemeldet worden, wenig später wurde die Alarmierung auf ein Großfeuer hochgestuft. Im Einsatz waren mehrere Ortsfeuerwehren aus der Region.  Ein vorbeifahrender Feuerwehrmann hatte den Brand kurz nach 20.30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses entdeckt. Nachdem er einen Anwohner aus der brennenden...

Blaulicht
Foto: unsplash.com

Polizeimeldungen / Zeugen gesucht
Erneuter Pkw-Brand in Ehestorf

Rosengarten/Ehestorf - Erneuter Pkw-BrandIn der Nacht zum Donnerstag, gegen 0.15 Uhr, kam es in Ehestorf erneut zum Brand eines Pkw. In der Straße Am Blöcken meldeten Zeugen einen brennenden PKW am Straßenrand. Der Wagen brannte vollständig aus. Ein daneben geparkter Pkw geriet ebenfalls in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf rund 26.000 Euro geschätzt. Erst vor einer Woche war ein Pkw in der Straße Unter den Eichen in Brand gesetzt worden. Auch in diesem aktuellen...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute bekamen die Brand schnell unter Kontrolle | Foto: Polizei

Scheunenbrand in Assel
60 Kälber gerettet

Bei einem Feuer auf einem Hof in Assel wurden gestern rund 60 Kälber gerettet. Nur eines der Tiere zog sich Brandverletzungen zu. Das Feuer war in einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Johann-Grothmann-Straße ausgebrochen und von der Frau des Hofbesitzers durch den Brandgeruch bemerkt. Der Notruf ging um 16 Uhr bei der Polizei und der Feuerwehr ein. Sofort wurde Großalarm für die Feuerwehren der Gemeinde Drochtersen ausgelöst und Einsatzkräfte aus Assel, Asselermoor,...

Panorama
In dieser Straße rückte die Feuerwehr bei ihrem nächtlichen Einsatz an. Anwohner beschweren sich offenbar seit Jahren wegen der Vermüllung einzelner Grundstücke. | Foto: Malte Neumann
2 Bilder

Ärgerlicher Einsatz für die Rettungskräfte
Unrat in Stader Wohngebiet lockt Ratten an und gerät in Brand

Wozu den Müll an die Straße schleppen, wenn man ihn auch neben das Haus werfen kann: Das dachten sich wohl Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Stade. Sie deponierten die Abfallsäcke einfach auf dem Grundstück. Vielleicht meinten sie auch, dass es niemanden stört, wenn man mit unansehnlichen Müllhaufen die Gegend verschandelt. Zwar handelt es sich bei diesem Quartier mit einigen in die Jahre gekommenen Häusern unweit der Bremervörder Straße nicht um die piekfeinste Wohnadresse in Stade. Das ist...

  • Stade
  • 03.06.24
  • 1.420× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: OFCPictures

Landkreis Harburg
Polizeimeldungen vom 3. Juni 2024

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg am 3. Juni 2024: Salzhausen: Volltrunken unterwegsAm Sonntagabend gegen 22.50 Uhr stoppten Beamte einen 47-jährigen Mann, der mit seinem Pkw auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen unterwegs war. Ein Zeuge hatte zuvor den Wagen gemeldet, weil er in starken Schlangenlinien gefahren war. Als die Beamten mit dem Fahrer sprachen, stellten sie fest, dass er stark alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte er einen Wert von über drei...

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte zu einem Brand in Stade-Götzdorf aus | Foto: FFW Bützfleth

Anwohner bemerkten Brandgeruch
Feuerwehreinsatz in Stade: Plastikteile kokelten auf dem Herd

Eine Herdplatte ist kein Ablageplatz: Diese Erfahrung mussten die Bewohner eines Hauses im Stader Stadtteil Götzdorf machen. Sie hatten auf dem Herd Küchenutensilien aus Kunststoff platziert. Doch die Herdplatte war noch heiß. Das Plastik kokelte vor sich hin. Die Feuerwehr musste anrücken. Anwohner hatten Brandgeruch wahrgenommen und schauten nach, wo der Geruch herkam. Dabei stellten sie fest, dass Rauch aus dem Keller stieg, und wählten den Notruf. Die Feuerwehr Bützfleth und die Löschgruppe...

  • Stade
  • 27.05.24
  • 258× gelesen
Blaulicht
Dichter Qualm drang aus dem Gebäude | Foto: thl
Video 2 Bilder

Wehren probten den Ernstfall
Feuer im alten Postgebäude in Winsen

Sirenenalarm am Freitagabend in mehreren Ortsteilen der Stadt Winsen. Umgehend rasten zahlreiche Einsatzfahrzeuge zum alten Postgebäude in der Brahmsallee. Dort wurden nach einer Verpuffung insgesamt 19 Menschen im brennenden Gebäude vermisst. Zudem waren zwei Personen in einem Pkw eingeklemmt, der sich auf dem Betriebshof überschlagen hatte. Und aus einem Gefahrgutbehälter lief Säure aus. Glücklicherweise war dieses Schreckensszenario nur eine von Winsens Ortsbrandmeister Jörg Micsek...

  • Winsen
  • 24.05.24
  • 637× gelesen
Blaulicht
Über die Drehleiter wurde das Belüftungsgerät in das Obergeschoss der Produktionshalle gebracht | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Brennender Schaltschrank in Produktionshalle

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Nahrungsmittelwerk am Roydorfer Weg in Winsen wurde Donnerstag gegen 16.40 Uhr die Feuerwehr alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um ein betätigtes Feuer handelte. Es brannte in einem Schaltschrank der Elektroverteilung im Obergeschoss einer Produktionshalle. Die Feuerwehr setzte zur Brandbekämpfung Kohlensäure ein und konnte das Feuer schnell löschen. Weiterhin wurden von den Einsatzkräften die Halle sowie das erste...

  • Winsen
  • 24.05.24
  • 1.436× gelesen
Blaulicht
Dieser brennende, mit Postkisten beladene Transporter hat am Mittwochabend für einen Einsatz auf der A7 gesorgt | Foto: Thomas Müller
7 Bilder

Briefe und Pakete in Flammen
Mit Post beladener Transporter brennt auf der A7 bei Ramelsloh aus

Ein Fahrzeugbrand hat auf der A7 bei Ramelsloh am späten Mittwochabend die Feuerwehr Maschen auf den Plan gerufen. Die Feuerwehr war gegen 22 Uhr alarmiert worden und war innerhalb kürzester Zeit mit mehreren Einsatzfahrzeugen, darunter zwei wasserführenden Fahrzeugen, an der Brandstelle. Beim Eintreffen der Retter brannte ein Transporter im vorderen Bereich in voller Ausdehnung. Vier der eingesetzten Kräfte führten die Löscharbeiten unter umluftunabhängigen Atemschutz durch. Binnen weniger...

Blaulicht
Von mehreren Seiten aus wurde eine Brandbekämpfung eingeleitet | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Gemeinde Stelle
Feuerwehren probten den Ernstfall in Stelle

Freitagnachmittag, kurz vor 17 Uhr. Plötzlich ist es mit der Feierabend-Stille vorbei - in Ashausen, Fliegenberg und Stelle heulen die Sirenen. Das alte Volksbank-Gebäude in Straße Unter den Linden in Stelle soll brennen. Binnen Minuten rücken die Retter aus und erreichen wenig später den vermeintlichen Einsatzort. Dort stellt sich schnell heraus: Es handelt sich "nur" um eine Übung. "Im Notfall muss jeder Handgriff sitzen und die Wehren müssen untereinander gut zusammenarbeiten", begründete...

  • Stelle
  • 18.05.24
  • 336× gelesen
Blaulicht
Foto: thl
6 Bilder

Rosengarten: Drei Verletzte bei Feuer
Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Vahrendorf in Flammen

Ein Großbrand in Vahrendorf (Gemeinde Rosengarten) hält seit heute Morgen die Rettungskräfte auf Trab. In der Ehestorfer Straße ist gegen 9 Uhr der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen. "Auf einem Balkon waren gewerbliche Arbeiten ausgeführt worden. Dabei kam auch ein Bunsenbrenner zum Einsatz. Infolge der Tätigkeiten geriet der Dachüberstand in Brand. Der Verursacher (47) sowie eine Begleiterin versuchten noch, das Feuer zu löschen. Dies gelang ihnen jedoch nicht", so...

Blaulicht
Der Gartenschuppen stand komplett in Flammen | Foto: Tschierschke
3 Bilder

Flammen sind vom Feuerwehrhaus zu sehen
Brand in Stade: Gartenschuppen brennt lichterloh

Dunkler Rauch über dem Stader Stadtteil Schölisch: Am Mittwochabend (15. Mai) brannte im Stader Schneeweg ein Gartenschuppen. Der Alarm für die Feuerwehr ging gegen 22 Uhr ein: Bereits vom Feuerwehrhaus des Zuges I in der Hansestraße waren hohe Flammen und eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Als die Feuerwehrleute an der Einsatzstelle eintrafen, brannte der Gartenschuppen bereits in voller Ausdehnung. Durch die starke Hitze waren bereits Kunststoffteile von der Fassade des nahegelegenen...

  • Stade
  • 16.05.24
  • 756× gelesen
Blaulicht
Die ausgebrannte Zugmaschine | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Winsen
Lkw-Brand auf der A39

Am Dienstagabend, gegen 18.40 Uhr, brannte auf der A39 in Höhe der Anschlussstelle Winsen-Ost - auf der Brücke über der Osttangente - die Zugmaschine eines Sattelzuges. Der Lkw-Fahrer hörte laut Polizei plötzlich einen Knall und entdeckte eine Rauchentwicklung. Sofort hielt der Mann mitten im Baustellenbereich der Autobahn an und konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen, bevor es in Flammen aufging. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Winsen brannte bereits das komplette...

  • Winsen
  • 15.05.24
  • 1.613× gelesen
Service
Auf dem Feuerschutzabend lernen die Frauen auch den effizienten Einsatz von Feuerlöschern | Foto: Adobe Stock/helivideo

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten
Speziell für Frauen: Feuerschutzabend in Grünendeich

"Lasst uns gemeinsam Feuer und Flamme sein, und das im wahrsten Sinne des Wortes": Mit diesem Spruch möchte die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Lühe, Michelle Baxman, Frauen zur Teilnahme an einem "Feuerschutzabend" motivieren. Das Info-Event, das Baxmann in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Grünendeich ausrichtet, findet am Mittwoch, 19. Juni, um 19 Uhr beim Feuerwehrhaus in Grünendeich statt. Bei der Veranstaltung können Frauen ihr "Feuerwehr-Know-how aufpeppen und für...

  • Lühe
  • 14.05.24
  • 128× gelesen
Blaulicht
Deckel drauf: Die Retter brachten den brennenden Topf ins Freie und entzogen dort dem Feuer den Sauerstoff | Foto: Matthias Köhlbrandt
3 Bilder

Seevetal
Küchenbrand in Maschen endete glimpflich

Ein Feuer in einer Küche eines Einfamilienhauses in der Schulstraße in Maschen ist am Montagabend gegen 19.10 Uhr glimpflich ausgegangen. Aus noch nicht geklärter Ursache hatte ein mit Öl/Fett gefüllter Topf auf einem Herd Feuer gefangen. Durch das Feuer kam es zu einer Rauchentwicklung im Haus und die Rauchwarnmelder schlugen an. Aufmerksame Nachbarn bekamen dieses mit und setzten unverzüglich einen Notruf ab. Die Feuerwehr Maschen hatte gerade mit einem Ausbildungsdienst begonnen und war...

Blaulicht
Die Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot vor Ort | Foto: thl

Winsen
Großeinsatz der Feuerwehr in Borstel

Da war im wahrsten Wortsinn viel Rauch um (zum Glück) nichts. Montagnachmittag gegen 16.50 Uhr heulten plötzlich die Sirenen in Borstel und bei den Mitgliedern der Feuerwehr Winsen piepsten die Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort Feuer. In der Lüneburger Straße in Borstel hatten Zeugen einen stark qualmenden Schornstein an einem Wohnhaus entdeckt und Alarm geschlagen. Der Verdacht: Es könnte sich um einen Schornsteinbrand handeln. Binnen Minuten waren die Feuerwehrleute mit mehreren Fahrzeugen...

  • Winsen
  • 13.05.24
  • 4.505× gelesen
  • 1
  • 2
Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Doppelcarport samt Inhalt in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
6 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Feuerwehren am Wochenende im Dauereinsatz

Stark gefordert waren die Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen über das lange Himmelfahrtswochenende. Dabei reichte das Einsatzspektrum von einer ausgelösten Brandmeldeanlage über eine defekte Gasleitung bis zum Brand eines Carports. Ein Großaufgebot der Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen lief am Freitag in der Straße Wiechelhornfeld in Salzhausen auf. Bei Baggerarbeiten hatte ein Arbeiter eine im Boden verlegte Gasversorgungsleitung beschädigt, aus der unkontrolliert Erdgas ausströmte....

Blaulicht
Der Pkw wurde erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr Hittfeld
4 Bilder

Pkw gerät in Gegenverkehr
Motorradausfahrt am Vatertag findet tödliches Ende

Eine als fröhlich geplante Ausfahrt mit dem Motorrad endete am Himmelfahrtstag tödlich. Gegen 15.25 Uhr war die fünfköpfige Gruppe auf der L213 bei Hittfeld unterwegs, als ihnen eine 32-jährige Frau in einem VW Golf entgegenkam. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Pkw plötzlich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte zunächst seitlich mit einem 65-jährigen Motorradfahrer, der bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Bruchteile von Sekunden später stieß der VW Golf frontal mit einem zweiten...