++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Der Unfall ereignete sich auf der L123 bei Brest-Lehnhorst | Foto: Feuerwehr Kutenholz
4 Bilder

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der L123 zwischen Aspe und Brest

Drei Verletzte gab es am Samstag (20. Januar) bei einem Unfall in der Gemeinde Kutenholz (Samtgemeinde Fredenbeck). Auf der Landesstraße 123 kollidierten bei Aspe zwei Pkw. In einer ersten Meldung hieß es aufgrund einer Mitteilung der Feuerwehr, dass sich der Unfall in Brest-Lehnhorst ereignet hat. Dies wurde am Sonntagabend vom Sprecher der Feuerwehren in der Samtgemeinde Fredenbeck korrigiert (Näheres dazu im letzten Absatz). Der Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag gegen 16.30...

Blaulicht
Übergabe des Defibrillators an die Ortsfeuerwehr Bargstedt (v.li.): Bürgermeister Ulrich Rathjens, Sebastian Müller (Windparkstiftung), Thorsten Plautz (Mitarbeiter des Lieferanten sowie Ortsbrandmeister Stefan Eckhoff | Foto: FFW Bargstedt / Jürgen Bockelmann

Neuer Defi für die AED-Einsatzgruppe
Feuerwehrleute aus Bargstedt retten Menschenleben

Mit diesem Geräte retten die Feuerwehrleute Menschenleben: Die Freiwillige Feuerwehr Bargstedt hat für ihre AED-Gruppe einen neuen Defibrillator erhalten. Der alte Defi musste nach zehn Jahren ersetzt werden.  Angeschafft werden konnte der Defibrillator mithilfe der Windparkstiftung Ohrensen. Das Gerät hat der 1. Vorsitzende der Stiftung, Sebastian Müller, jetzt im Beisein von Bargstedts Bürgermeister Ulrich Rathjens an Ortsbrandmeister Stefan Eckhoff übergeben. Der Ortsbrandmeister ließ das...

Blaulicht
Das Gelände des Harsefelder Freibades steht größtenteils unter Wasser | Foto: Feuerwehr Harsefeld
11 Bilder

Acht Ortswehren im Dauereinsatz
Hochwasser überflutet Harsefelder Campingplatz und Freibad

Hochwasseralarm in Harsefeld: Die Feuerwehr war am Mittwoch fast zwölf Stunden im Dauereinsatz. Die Harsefelder Klosterteiche (Rosenbornteiche) waren nach dem Dauerregen in der Nacht übergelaufen. Das Wasser strömte über den benachbarten Campingplatz und überflutete Teile des Freibades. Vor Ort waren fast 90 Feuerwehrleute aus acht Ortswehren. Sie verhinderten, dass die Wassermassen einen größeren Schaden verursachen und die technischen Anlagen des Freibades überschwemmen. Als die Alarmierung...

Blaulicht
Die Harsefelder Feuerwehr setzte die Drehleiter ein, um an den Brandherd am Dach heranzukommen | Foto: Feuerwehr Harsefeld
3 Bilder

Kreisweit höchster Schaden in der Silvesternacht
Drei Harsefelder schossen mit Raketen: Dachstuhl brennt ab

Den größten Schaden durch leichtsinniges Zündeln in der Silvesternacht haben drei junge Männer in Harsefeld angerichtet. Die drei Harsefelder im Alter von 21 und 22 Jahren hatten Raketen abgeschossen. Dabei landete ein Silvestergeschoss auf dem Dach eines Hauses. Ein Feuer brach aus. Laut Polizei beträgt der Schaden zwischen 150.000 und 200.000 Euro.  Drehleiter kam zum EinsatzDer Feueralarm ging am Silvesterabend gegen 18 Uhr ein: Der Dachstuhl eines Hauses in der Straße Im Sande in Harsefeld...

Wirtschaft
Diebstähle von Weihnachtsbäumen nahmen in den vergangenen Jahren dramatisch zu | Foto: Verband Natürlicher Weihnachtsbaum

Tannenbäume illegal besorgt
Weihnachtsbaumdiebstähle nehmen zu

In diesen Tagen haben die Weihnachtsbaumerzeuger alle Hände voll mit dem Endspurt auf die Feiertage zu tun. Gleichzeitig müssen sie sich mit zahlreichen Fällen von Diebstahl auseinandersetzen. Mit einem Weihnachtsbaum assoziiert man normalerweise eine friedliche Adventszeit und weihnachtliche Stimmung, wenn er geschmückt im Wohnzimmer steht. Keine Weihnachtsstimmung will hingegen aufkommen, wenn professionelle Diebe palettenweise Bäume stehlen und damit die jahrelange Mühe der...

Blaulicht
Die auf der Straße liegenden Geldscheine wurden von den Polizeibeamten aufgesammelt | Foto: Polizei
6 Bilder

Nächtliche Explosion schreckt Anwohner hoch
Großfahndung der Polizei: Geldautomat in Harsefeld gesprengt

In Harsefeld lag das Geld im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße: In der Nacht zum heutigen Samstag, 16. Dezember, haben unbekannte Täter in der Ortsmitte einen Geldautomaten gesprengt. Die Banknoten verteilten sich auf dem Fußweg und auf einer Parkplatzauffahrt. Ob und wie viel Bargeld die Automatenknacker erbeuten konnten, steht derzeit noch nicht fest. Die Polizeibeamten sammelten Geldscheine im Wert von mehreren zehntausend Euro vom Gehweg und den angrenzenden Grundstücken ein. Erste...

Blaulicht
Der BMW landete auf der L127 bei Ahrensmoor im Straßengraben | Foto: Feuerwehr/Jürgen Bockelmann

Fahrerin kommt von der Straße ab
BMW landet in Ahrensmoor im Graben

Bei einem Unfall auf der Landesstraße 127 in Ahrensmoor rutschte eine BMW-Fahrerin am Mittwochnachmittag in den Straßengraben. Die Frau aus dem Landkreis Rotenburg war am Mittwoch gegen 16 Uhr auf der L127 unterwegs, als sie zwischen Ahrensmoor-West und Ahrensmoor-Nord mit ihrem Auto nach rechts von der Fahrbahn abkam.  Die BMW rutschte rund 30 Meter die Grabenböschung entlang und blieb schließlich mit der Fahrerseite im Graben liegen. Glücklicherweise war der Graben nur geringfügig mit Wasser...

Blaulicht
Foto: Fotolia  Aleksandar Radovanov

Toppenstedt
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen tödlichen Unfalls im Zeltlager

Die Staatsanwaltschaft Lüneburg hat in dem Verfahren wegen des tödlichen Radladerunfalls vom 24. Juni dieses Jahres im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt nun Anklage am Landgericht Lüneburg erhoben. Wann der Prozess stattfindet, ist noch offen. Das teilte Wiebke Bethke, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Lüneburg, am heutigen Vormittag mit. Dem Fahrer des Radladers, dem ehemaligen Ortsbürgermeister Stefan I., wird fahrlässige Tötung in zwei rechtlich zusammentreffenden Fällen in Tateinheit mit...

Blaulicht

Einbruch in Harsefeld
Diebe haben in Griemshorst zugeschlagen

Im Harsefelder Ortsteil Griemshorst haben Einbrecher in der Zeit von Samstag, 17 Uhr,  und Sonntag, 16 Uhr,  die  Terrassentür eines Einfamilienhauses aufgebrochen, um  in die Wohnräume einzudringen. Sie erbeuteten eine geringe Menge Bargeld und traten unbemerkt die Flucht an. Der Schaden beträgt hier mehrere hundert Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter Tel. 04164-888260.

Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Zwei Motorräder in Ahrenswohlde gestohlen

In der vergangenen Nacht haben Unbekannte zwischen 1 Uhr und 4 Uhr von einem Grundstück in Ahrenswohlde im Ohfeldtweg zwei Geländemotorräder gestohlen.  Aufmerksame Nachbarn der Geschädigten haben die Motorräder am heutigen frühen Nachmittag in der Feldmark ca. 500 Meter vom Tatort  erheblich beschädigt aufgefunden. Die Polizei Harsefeld bittet weiterhin um Hinweise, denn die Täter sind noch nicht gefasst. Möglicherweise sind der oder die Täter mit einem passenden Transportfahrzeug oder...

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte die unterkühlte Frau bis zum Eintreffen des Rettungswagens mit einer Decke und einer Wärmelampe aufgewärmt | Foto: Jürgen Bockelmann/FFW Ahlerstedt
2 Bilder

Unglück beim Beerenpflücken
Feuerwehr rettet Frau aus Ahlerstedt aus vier Meter tiefem Schacht

Aus einer misslichen Lage musste die Feuerwehr am späten Mittwochnachmittag eine Frau in Ahlerstedt befreien. Die Ahlerstedterin steckte in einem vier Meter tiefen Schacht fest. Die Frau war an der Straße In der Heide unterwegs, um Beeren zu pflücken. Dabei betrat sie eine dichtbewachsene landwirtschaftliche Fläche. Dort befand sich der offene Schacht. Dieser war aber so stark mit Gras zugewuchert, dass man die Gefahr nicht erkennen konnte. Die Frau fiel hinein, hatte dabei aber großes Glück....

Blaulicht
Foto: AdobeStock / Zinkevych

Hauseinbruch in Kakerbeck
Die Diebe brachen das Terrassenfenster auf

Am gestrigen Donnerstag stiegen bisher unbekannte Einbrecher in Kakerbeck in ein Einfamilienhaus ein.  In der Alten Dorfstraße brachen sie in der Zeit von 11 bis 13.45 Uhr ein Fenster auf der Terrasse des Hauses auf und durchsuchten die Zimmer nach Diebesgut. Dabei haben der oder die Täter eine geringe Menge Bargeld und Schmuck gestohlen. Hinweise zu der Tat oder auffälligen Personen nimmt die Polizei Harsefeld unter der Tel 04164-888260 entgegen.

Blaulicht
Die Feuerwehrleute retteten den Greifvogel, indem sie den Ast absägten | Foto: Feuerwehr Harsefeld/Günter Kachmann
4 Bilder

Pechvogel steckt in Astgabel fest
Harsefelder Feuerwehr rettet Greifvogel vom Baum

Ungewöhnliche Tierrettung in Harsefeld: Die Freiwillige Feuerwehr befreite am Freitagabend einen Greifvogel aus einem Baum. Der Pechvogel hatte sich im Geäst verfangen. Spaziergänger entdeckten am Freitag gegen 19 Uhr in der Feldmark zwischen Harsefeld und Hollenbeck einen Bussard in einer einzeln stehenden Birke. Der Greifvogel hing in etwa fünf Metern Höhe in einer Astgabel fest. Die Passanten alarmierten die Feuerwehr. Die Feuerwehrleute verschafften sich einen Überblick und entschieden, den...

Blaulicht
Der in Sachsen sichergestellte Radlader | Foto: Polizei

Geklautes Fahrzeug per GPS geortet
Diebischer Kunde "entführt" Radlader von Harsefeld nach Sachsen

Ausleihen und nicht wieder zurückgeben: Mit dieser Masche wollte sich ein Kunde bei einem Harsefelder Baumaschinen-Verleih einen Radlader unter den Nagel reißen. Der Mann hatte das Baufahrzeug gemietet und behauptet, es bei Bauarbeiten im Bereich Sittensen einsetzen zu wollen. Doch statt nach Sittensen war der Radlader per Anhänger auf dem Weg quer durch Ostdeutschland. Das wiederum machte den Inhaber der Verleihfirma stutzig. Dieser hatte einen GPS-Tracker am Radlader angebracht und das...

Blaulicht
Dieses Handy wurde im Treppenhaus gefunden | Foto: H.P. Klensang/Feuerwehr

Treppenhaus war verqualmt
Kokelndes Handy löst in Harsefeld Großeinsatz der Feuerwehr aus

Ein kokelndes Smartphone löste um Sonntagmittag einen größeren Einsatz der Feuerwehr in Harsefeld aus: Sechs Ortswehren eilten zu einem Mehrfamilienhaus gegenüber dem Harsefelder Bahnhof. "Rauch im Treppenhaus" hieß es in der Alarmierung um 13.20 Uhr.   Die Einsatzkräfte entdeckten im Treppenhaus des an der Straße "Am Bundesbahnhof" gelegenen Gebäudes ein Handy mit deutlichen Brandspuren. Es dürfte der Grund für die starke Rauchentwicklung gewesen sein. Wie das Handy ins Treppenhaus gelangte...

Blaulicht
Die Feuerwehr setzte mehrere Pumpen ein, um das Schmutzwasser im  Keller zu beseitigen | Foto: Feuerwehr Harsefeld
4 Bilder

Feuerwehr pumpte übelriechendes Schmutzwasser ab
Zu hohe Schadstoffwerte: Flüchtlingshaus in Harsefeld evakuiert

Die Harsefelder Feuerwehr rückte am Samstagnachmittag an, um Wasser aus dem Keller einer Flüchtlingsunterkunft abzupumpen. Der Einsatz in der Jahnstraße erwies sich dann jedoch schwieriger als erwartet. Am Ende musste sogar das gesamte Gebäude evakuiert werden. Die Alarmierung unter dem Stichwort "Wasser im Keller" erfolgte am Samstag um 16.20 Uhr. Diese harmlos klingende Meldung entpuppte sich im Laufe des Einsatzes als sehr problematisch. In dem von der Gemeinde angemieteten Haus wohnen zwölf...

Blaulicht
Der Mini wurde erheblich geschrammt | Foto: Polizei

Unfallflucht in Harsefeld
Unbekannter beschädigt Mini auf Budni-Parkplatz

Die Polizei sucht Zeugen für einen Unfall auf dem Budni-Parkplatz in Harsefeld am heutigen späten Vormittag (Mittwoch) gegen 11 Uhr.  Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein bisher unbekannter Autofahrer einen grünen Mini auf der Fahrerseite erheblich beschädigt. Statt sich um die Schadenregulierung  zu kümmern, hat sich der Verursacher aus dem Staub gemacht. Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. Der angerichtete Schaden wird zunächst auf über 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei...

Blaulicht
Die Front des VW Caddy wurde bei der Kollision mit dem Baum völlig zerstört | Foto: Polizei
4 Bilder

Schwerer Unfall bei Ohrensen
Autofahrer aus Stade prallt gegen Baum

Ein 50-jähriger Autofahrer aus Stade wurde am heutigen Mittwochmorgen (9. August) bei einem Unfall auf der Landesstraße 123 zwischen Issendorf und Ohrensen schwer verletzt. Der Fahrer eines VW Caddy war gegen 9 Uhr auf der L123 in Richtung Ohrensen unterwegs. Laut Aussagen von Zeugen kam er nach links auf die Gegenfahrbahn ab, geriet in den Grünstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum.  Der Fahrer wurde zunächst in dem Autowrack eingeschlossen, konnte aber von couragierten Ersthelfern...

Blaulicht
Der Ford Fiesta wurde bei dem Unfall im Frontbereich völlig zerstört | Foto: Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Unfall bei Wohlerst
Fiesta-Fahrer (21) prallt mit seinem Auto gegen einen Baum

Ein 21-jähriger Autofahrer wurde am frühen Freitagnachmittag bei einem Unfall in Wohlerst verletzt. Der junge Mann prallte mit seinem Ford Fiesta gegen einen Baum.  Der Fiesta-Fahrer war kurz nach 14 Uhr auf der Straße "Wohlerster Busch" von Winderswohlde (Landkreis Rotenburg) nach Wohlerst unterwegs. In einer Kurve kam er von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Der Aufprall war so stark, dass Teile des Fahrzeugs am Baum hängen blieben. Das Auto geriet ins Schleudern und blieb im...

Blaulicht
Die geladenen Bierkisten lagen nach de Unfall auf der A1 verteilt | Foto: Polizei

A1 Richtung Hamburg
Sattelzug knallt in Bergungsfahrzeug

Heute Morgen (Freitag, 28. Juli 2023) kam es gegen 2.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie zwischen einem Sattelschlepper und einem Lkw. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befand sich zum Unfallzeitpunkt ein Abschlepp-Lkw für Bergungsmaßnahmen auf dem Seitenstreifen der A1 in Fahrtrichtung Hamburg. Kurz vor dem Unfall fuhr ein 44-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf dem Hauptfahrstreifen. Als er den Pannen-Lkw auf dem Seitenstreifen vor sich sah, bremste der 44-Jährige seine...

Blaulicht
Dieser BMW wurde bei dem Crash erheblich beschädigt | Foto: Feuerwehr Harsefeld
3 Bilder

Zusammenstoß nach Wendemanöver
Unfall bei Harsefeld: BMW kracht in BMW

Zwei BMW kollidierten am Donnerstagabend auf Landesstraße 124 nördlich von Harsefeld. Der Unfall ereignete sich kurz vor 18 Uhr an der Einmündung des Stader Weges (Verbindung nach Issendorf) in die L124.  Ein 21-jähriger BMW-Fahrer war nach Angaben der Feuerwehr mit seinem Wagen aus Stade kommend in Richtung Harsefeld unterwegs. Der Fahrer des zweiten BMW hatte zuvor sein Auto auf einem Feldweg gewendet und wollte wieder auf die L124 fahren.  Doch er übersah den aus Fahrtrichtung Stade...

Blaulicht
Das Güllefass landete im Graben neben dem Maisfeld | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei sucht mutmaßlichen Unfallverursacher
Volles Güllefass landet in Harsefeld im Graben und kippt um

Hat ein Auto-Rüpel Schuld daran, dass in Harsefeld ein volles Güllefass umgekippt ist? Das Malheur mit der anrüchigen Ladung ereignete sich am Mittwochnachmittag in der Jahnstraße. Der Autofahrer soll einfach davongebraust sein. Jetzt wird der mutmaßliche Unfallverursacher von der Polizei gesucht.  Ein 35-jährigen Schlepperfahrer aus Bargstedt war mit seiner Fendt-Zugmaschine und dem beladenen Gülleanhänger im Schlepptau gegen 13.50 Uhr auf der sonst für sämtliche Kraftfahrzeuge gesperrten...

Blaulicht
Der Treckerfahrer wollte nach links auf einen Feldweg abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Pkw | Foto: Feuerwehr Ahlerstedt

Autofahrer kommt mit Verletzungen ins Krankenhaus
Pkw kollidiert bei Ahrenswohlde mit Trecker

Ein Autofahrer wurde am Dienstag verletzt, als sein Pkw auf der Landesstraße 127 bei Ahrenswohlde in einen Trecker krachte. Zur weiteren Untersuchung wurde der junge Mann mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer eines VW Lupo war gegen 13.30 Uhr auf der L127 in Richtung Ahrenswohlde unterwegs. Als er einen Trecker überholen wollte, setzte dieser gerade an, nach links auf einen Feldweg abzubiegen. Die beiden Fahrzeuge stießen auf der Fahrbahnmitte zusammen. Der Trecker verlor...

Blaulicht
Der E-Scooter wurde von der Hamburger Feuerwehr von dem neuen Schloss "befreit" | Foto: O.B.
2 Bilder

"Roller" werden immer häufiger geklaut
So schützt man E-Scooter vor Diebstahl

Der Buchholzer Geschäftsmann Oswald B. wunderte sich, als er vom Einkauf aus dem famila-Warenhaus in der Innenstadt kam: Sein E-Scooter stand nicht mehr am Fahrradständer. Nur das zerstörte Sicherungsschloss lag noch dort. Doch Oswald B. reagierte schnell: Sein E-Scooter war mit einem versteckt angebrachten AirTag gesichert. Mit seinem Smartphone konnte er den E-Scooter darüber orten. Es befand sich laut Kartendarstellung kurz vor Hamburg. B. nahm Kontakt zur Buchholzer Polizei auf. Dann folgte...