++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Aus einem Schuppen drang nach einem lauten Knall Rauch | Foto: Jürgen Bockelmann/FFW Ahlerstedt
3 Bilder

Retter rückten zur Übung aus
Großalarm in Ahlerstedt: Lauter Knall in einer Halle

Um die Rettung von Menschen und das Zusammenspiel von Feuerwehr und Rettungsdienst ging es kürzlich bei einer Großübung der Ortsfeuerwehren aus der Gemeinde Ahlerstedt. Das Übungsszenario: Nach einem lauten Knall gab es in der Straße Paradies eine starke Rauchentwicklung. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften rückte an. Die Retter fanden eine völlig vernebelte Lagerhalle vor. Da nicht feststand, wie viele Personen sich noch im Gebäude aufhielten, durchsuchten die Feuerwehrleute unter Atemschutz...

Blaulicht
In Offingen rettete die DLRG auch diese Familie aus den Fluten | Foto: Daniel-André Reinelt
5 Bilder

DLRG
Retterin aus dem Kreis Harburg als Medienbeauftragte im Hochwassergebiet

Es sind dramatische Szenen, die in diesen Tagen die Medienlandschaft prägen: Menschen in Bayern und Baden-Württemberg sehen sich mit riesigen Wassermassen konfrontiert, die Fluten bedrohen nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Existenz und ihr Leben. Vielerorts mussten sie aus ihren Häusern evakuiert und in Sicherheit gebracht werden, Dämme halten nicht stand. Vier Menschen kamen in den Wassermassen ums Leben. Zehntausende ehrenamtliche Retter, u.a. von DLRG, Feuerwehr, THW, DRK und...

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Harsefeld
Fahrer schwer verletzt

Bei einem Autounfall zwischen Harsefeld und Hollenbeck wurde gestern morgen, Samstag, 2. Juni, ein  83-jährige Autofahrer schwer verletzt. Der Harsefelder war gegen 9 Uhr mit seinem Mercedes der A-Klasse auf der schmalen Straße in Richtung Hollenbeck unterwegs, als er aus  bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Er prallte  ungebremst frontal gegen einen Baum. Die Feuerwehren aus Hollenbeck und Ahlerstedt wurden alarmiert und konnten den Unfallfahrer aus dem Fahrzeugwrack...

Blaulicht
Eine Türkette hat verhindert, dass Einbrecher in Harsefeld nach dem Knacken des Schlosses in eine Wohnung eindringen konnten | Foto: Adobe Stock/michaklootwijk

Mehrere tausend Euro Schaden
Einbrecher in Harsefeld: Vier Taten in einer Nacht

Gleich viermal in einer Nacht schlugen Einbrecher in Harsefeld zu. Die Täter waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag unterwegs. Sie richteten an allen vier Tatorten einen Schaden von mehreren tausend Euro an. Hier geschahen die Einbrüche: In der Straße "Im Wieh" stiegen die Täter nach dem Aufhebeln eines Fensters in eine dortige Werkstatt ein. Sie durchsuchten die Räume und hebelten einen Wandtresor auf. Mit einer geringen Menge Bargeld sowie Zigaretten ergriffen die Täter anschließend...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Henning Mehrkens (li.) und sein neuer Stellvertreter Andreas Müller (re.) nehmen Torsten Meier und seine Frau Friederike in die Mitte | Foto: Jürgen Bockelmann/Feuerwehr

Nach 14 Jahren im Amt
Vize-Feuerwehrchef von Ahrenswohlde verabschiedet

Seine Amtszeit endete zwar schon Ende Februar, doch aus zeitlichen Gründen wurde Torsten Meier erst jetzt offiziell als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortswehr Ahrenswohlde (Gemeinde Ahlerstedt) verabschiedet - im Rahmen einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus. In geselliger Runde berichtete der Ortsbrandmeister Henning Mehrkens von dem gemeinsamen Beginn in der Ortswehr. So wurde abends mit einer Flasche und einem Wollfaden der Mastwurf für den Grundlehrgang geübt. Ahlerstedter...

Blaulicht
Nach einem Wildunfall zwischen Harsefeld und Ohrensen kippte ein Auto auf das Dach | Foto: H.-P. Klensang/Feuerwehr

Missglücktes Ausweichmanöver
Wildunfall bei Harsefeld: Auto landet auf dem Dach

Dieser Wildunfall in der Nähe Harsefeld ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass Autofahrer lieber immer ein wenig mehr als Sicherheitsabstand halten sollten: Der Unfall ereignete sich am gestrigen Himmelfahrtstag (9. Mai) um 2 Uhr nachts auf der K48 zwischen Ohrensen und Harsefeld. Ein Mann war mit seinem Opel in Richtung Harsefeld unterwegs, als ihm in Höhe des Mühlenbergs ein Reh vor das Auto lief. Der Fahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und überfuhr das Reh. Das Tier überlebte den Unfall...

Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Blaulicht
Die Harley von Jens Heidrich nach dem schweren Unfall | Foto: Heidrich
3 Bilder

Motorradunfall auf B3
Krankenhaus statt auf Hochzeitsreise

Freitag, der 12. April 2024, war der schönste Tag im Leben von Jens Heidrich, denn an diesem Tag vor rund einer Woche gab er seiner Andrea das Ja-Wort. Zwei Tage später erlitt er einen schweren Motorradunfall auf der B3 zwischen Welle (Samtgemeinde Tostedt) und Wintermoor (Heidekreis) - weil sich zwei weitere Biker offenbar ein halsbrecherisches Rennen lieferten. Im Überholvorgang überholt wordenWas ist geschehen? Der 59-Jährige befuhr vergangenen Sonntag gegen 18.40 Uhr mit seiner Harley die...

Panorama
Die Politik-Abitur-Prüfungen in ganz Niedersachsen mussten kurzzeitig abgebrochen werden | Foto: Adobe Stock / Moritz Wussow

Schülerräte in Niedersachsen üben Kritik
Diebe sorgen für Abbruch bei Abiprüfung

Einbrecher sorgten für große Aufregung bei niedersächsischen Abiturienten: In der Nacht zu Donnerstag stiegen die unbekannten Täter in das Goslarer Christian-von-Dohm-Gymnasium ein und brachen den ordnungsgemäß verschlossenen Tresor der Schule auf: Darin enthalten die Abiturprüfung des Fachs Politik/Wirtschaft. Den kompletten Inhalt leerten die Unbekannten auf dem Hof der Schule aus. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass es die Täter gar nicht auf die Prüfungen abgesehen hatten", erklärte Ulrich...

Blaulicht

Fahrerflucht in Ahlerstedt
Polizei sucht Unfallverursacher

Bei einem Unfall am vergangenen Mittwoch zwischen 6.30 und 8.30 Uhr in Ahlerstedt, Großer Damm, wurde ein in einer Parkbucht abgestellter Opel Zafira an der linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt. Der Versucher fuhr jedoch davon, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Gegen ihn wird nun wegen Unfallflucht ermittelt. Der Schaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Harsefeld unter  Tel. 04164-888260.

Panorama
Das ist der neue Hygienewagen der Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Harsefeld
4 Bilder

Tolle Erleichterung bei Einsätzen
Hygieneanhänger für Harsefelder Feuerwehr

Vorbei die Zeiten, in denen sich die Kameraden der Harsefelder Samtgemeindefeuerwehr bei Einsätzen unter freiem Himmel umziehen mussten: Unter der Leitung des stellvertretenden Gemeindebrandmeister Frank Josten fuhr eine Gruppe nach Isselburg, einer Kleinstadt an der Grenze zu den Niederlanden, um den dort gefertigten Hygieneanhänger bei der Firma „deconta“ abzuholen.  Es ist der erste Hygieneanhänger dieser Art, der im Landkreis Stade stationiert wird, und der den Einsatzkräfte erheblich mehr...

Blaulicht
Das Team um Anna-Maria Bredehöft (hi. 5. v. li.), Kreisbrandmeister Peter Winter (hi. 3. v. li.), Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin (hi. 4. v. li.), die Kreisjugendwarte und die Ortsbrandmeister der Gemeinde Brest feierten die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Harsefeld | Foto: sc
3 Bilder

Erste Kinderfeuerwehr in der SG Harsefeld
Die "Flammenbande" ist bereit

Eine Premiere in der Samtgemeinde Harsefeld: Die Brester "Flammenbande" ist die erste Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde. Zur Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Brest in Reith kamen die Kinder der "Flammenbande" mit den Eltern, das Betreuer-Team, Vertreter der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Harsefeld und dem Landkreis Stade, die Harsefelder Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück und noch viele weitere. Die "Flammenbande" - den Namen haben sich die Kinder selber ausgedacht und ausgesucht - ist...

Blaulicht

Burweg und Harsefeld
Einbrüche in Pferdeställe

Kriminelle scheinen es im Landkreis Stade verstärkt auf Pferdeställe abgesehen zu haben.  In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in drei Ställe in Burweg und Harsefeld eingebrochen:  Wiederholter Einbruch in Burweger Stall In Burweg in der Bosseler Straße sind Unbekannte bereits zum zweiten Mal  in einen Pferdestall eingedrungen. Dieses Mal haben sie eine Tragetasche, einen Dampferzeuger sowie einen Sattel der Marke KING SATTLERY und eine Gamasche zur Lichtfrequenztherapie entwendet. Der...

Blaulicht
Die Feuerwehr rückte wegen eines Gasaustritts in Ahlerstedt an | Foto: Feuerwehr Ahlerstedt

Gashahn wurde abgedreht
Alarm in Ahlerstedt: Hausbewohner nahm Gasgeruch war

Wegen eines Gasaustritts wurden am gestrigen Montagnachmittag (11. März) die Ortsfeuerwehren Ahlerstedt und Ahrenswohlde alarmiert. Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Großen Damm in Ahlerstedt bemerkte am Montag kurz vor 17 Uhr Gasgeruch in seiner Wohnung.  Obwohl es in der Meldung hieß, dass alle Bewohner das Haus verlassen hätten, trafen die Feuerwehrleute noch Personen im Gebäude an. Die Einsatzkräfte nahmen vor Ort aber keinen Gasgeruch mehr wahr. Ein Mitarbeiter des zuständigen...

Blaulicht
Der Täter hat unverschlossene Autos im Visier. Draus entwendet er Wertgegenstände | Foto: Adobe Stock/ARAMYAN

Täter rüttelt an Autotüren
Nächtliche Diebstähle aus Autos in Ahlerstedt und Harsefeld

Bitte aufpassen, wenn verdächtige Gestalten um das Haus herumschleichen: Hauptsächlich in Harsefeld und Ahlerstedt kam es in der vergangenen Wochen immer wieder zu nächtlichen Diebstählen aus Autos. Der unbekannte Täter hatte auf Privatgrundstücken abgestellte Pkw im Visier, die leichtsinnigerweise nicht verschlossen waren. Zunächst ging bei der Polizeistation Harsefeld nur ein Hinweis auf eine unbekannte Person ein, die an Autotüren gerüttelt hatte - offenbar um zu prüfen, ob diese nicht...

Panorama
"Wir leben jetzt": Olesia (li.) und Veronika Vlasova stehen vor einer ungewissen Zukunft
4 Bilder

Zwei Jahre Ukraine-Krieg
Doppelte Flucht vor russischen Bomben

Wenn sich an diesem Samstag der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum zweiten Mal jährt, werden bei Olesia Vlasova wieder jede Menge Erinnerungen hochkommen. Die heute 37-Jährige floh kurz nach Kriegsbeginn mit ihrem zweiten Mann Roman und den damals 17-jährigen Zwillingstöchtern Margarita und Veronika aus der ostukrainischen Stadt Sewerodonezk. Per Bus ging es in den Westen, in Buchholz fand die Familie im April 2022 eine neue Heimat. Die Geschichte von Olesia Vlasova ist...

Blaulicht
Foto: Grafik: DLRG

Niedersachsen
33 Menschen sind 2023 ertrunken

Mindestens 33 Menschen sind im vergangenen Jahr in Niedersachsen ertrunken - neun weniger als im Vorjahr (42). Diese Zahl ist Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es mindestens 378 Opfer, etwas mehr als 2022 (355). In den meisten Monaten sind die Ertrinkungsfälle im vergangenen Jahr zurückgegangen. Weiterhin wurde die höchste Anzahl in den Sommermonaten verzeichnet: Sieben Personen im Juni...

Blaulicht
Heinrich Behr wurde für 75-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz geehrt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Ehrung für Heinrich Behr
75 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz

Das ist ein seltenes Jubiläum: Für 75-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz wurde Ehrenbrandmeister Heinrich Behr (96) jetzt bei der Generalversammlung der Wehr mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen geehrt. Heinrich Behr, bei den Älteren in Buchholz auch als Bäckermeister aus der Parkstraße bekannt, trat 1948 der Feuerwehr Buchholz bei. 1959 wurde er zum Stadtbrandmeister ernannt. Vergleichbar ist dieser Posten mit dem heutigen Ortsbrandmeister....

Blaulicht
"Wir haben derzeit andere Schwerpunkte": Peter Winter, Kreisbrandmeister im Landkreis Stade | Foto: Stefan Braun
2 Bilder

SPD Buchholz stellt Antrag
Erneuter Vorstoß zur Feuerwehr-Rente

In den vergangenen Jahren war die sogenannte Feuerwehr-Rente immer mal wieder Thema in der politischen Diskussion. Mit zusätzlichen Zahlungen sollte das Ehrenamt bei den bundesweit zahlreichen Freiwilligen Feuerwehren gestärkt werden. Jetzt gibt es in der Region einen neuen Vorstoß, die Feuerwehr-Rente auch in Niedersachsen einzuführen: Die Buchholzer SPD-Ratsfraktion hat beantragt, dass die Stadtverwaltung für die Einführung einer Altersversorgung für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr...

Service
Das Cover des Buchs "Be Real!" von Gerrit Ritscher | Foto: Gerrit Ritscher
2 Bilder

Hollenstedt
Von der Lebensgefahr zur Stressbewältigungsstrategie

Gerrit Ritscher (28) ist in der Samtgemeinde Hollenstedt als Mitglied im Schützenverein und in der Freiwilligen Feuerwehr bekannt. Auch beruflich engagiert er sich zum Wohle der Allgemeinheit - als Berufsfeuerwehrmann und Notfallsanitäter in Hamburg. Bei Einsätzen während der Orkane "Ylenia", "Zeynep" und "Antonia" im Februar 2022 geriet er allerdings in Lebensgefahr. Diese Erfahrungen und wie er für sich Strategien zum Umgang mit Stress entwickelte, hat er in seinem ersten Buch mit dem Titel...

Blaulicht
Der VW Bulli war mit der Beifahrerseite gegen einen Straßenbaum geprallt | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Rettungshubschrauber wurde angefordert
VW Bulli kracht bei Harsefeld gegen Baum: Fahrer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum heutigen Dienstag (6. Februar) auf der Kreisstraße 26 zwischen Harsefeld und Grundoldendorf. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert.  Der 27-jährige Fahrer eines VW Bulli war gegen 0.20 Uhr auf der K26 unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Mann aus Harsefeld in der Nähe von Rutenbeck (Gemeinde Bliedersdorf) zunächst nach links und dann nach rechts von der Straße ab. Der Bulli prallte mit der Beifahrerseite gegen einen...

Blaulicht
Bargstedter Feuerwehrmänner werden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt (v.li.): Hans-Christoph Poppe, Stefan Eckhoff, Johann Wohlers, Marek Decker, Jürgen Fitschen, Uwe Heins und Helmut Lawrenz | Foto: Hans Peter Klensang

Versammlung der Bargstedter Ortswehr
Polizei lobt Feuerwehr für ihre Hilfe

Zu 53 Einsätzen rückten die Freiwilligen der Ortswehr Bargstedt im Jahr 2023 aus. 14-mal musste ein Feuer gelöscht werden und in 17 Fällen ging es um eine technische Hilfe geleistet. Darunter waren vier schwere Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen. Die AED-Gruppe (Defibrillator-Gruppe) wurde 20-mal angefordert. Hinzu kamen zwei sonstige Einsätze. Unterm Strich kamen so 623 Einsatzstunden zusammen. Diese Zahlen nannte jetzt Ortsbrandmeister Stefan Eckhoff auf der Jahreshauptversammlung....

Blaulicht
Es ist immer wichtig, eine Rettungsgasse für die Hilfskräfte zu bilden | Foto: Animaflora Pics Stocks shutterstock.com

Rettungsgasse innerorts?
Bayerisches Oberstes Landesgericht urteilt

Müssen Fahrer innerorts auf Bundesstraßen eine Rettungsgasse bilden? Diese Frage sorgte kürzlich für Aufsehen vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht. Ein Autofahrer wurde in erster Instanz vom Amtsgericht Augsburg wegen angeblicher Weigerung, auf einer autobahnähnlichen Bundesstraße innerorts eine Rettungsgasse zu bilden, zu einer Geldbuße und einem einmonatigen Fahrverbot verurteilt. „In der Berufung entschied das Bayerische Oberste Landesgericht jedoch, dass innerorts auf Bundesstraßen...

Blaulicht
Der stellvertretende Ahlerstedt Ortsbrandmeister Mirko Witkowski (v.li.) mit dem frisch beförderten Oberfeuerwehrmann Jan-Frederik Theel und Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin | Foto: Jürgen Bockelmann/FFW Ahlerstedt

Lob vom Gemeindebrandmeister
Ahlerstedter Feuerwehrleute rückten 2023 zu 65 Einsätzen aus

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ahlerstedter Ortsfeuerwehr übernahm der stellvertretende Ortsbrandmeister Mirko Witkowski das Kommando, da Ortsbrandmeister Frank Josten krankheitsbedingt abwesend war. Witkowski berichtete, dass die Ahlerstedter Feuerwehrleute im vergangenen Jahr zu 65 Einsätzen ausgerückt ist. Dabei wurden 652 Einsatzstunden abgeleistet. Bemerkenswert sei, so Witkowski, dass die Zahl der Türöffnungen immer weiter zunimmt. Die seit zehn Jahren bestehende...