Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

Panorama
Ein neues Feuerwehrgerätehaus ist laut Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones dringend notwendig Foto: as | Foto: as
2 Bilder

"Da kommt was auf uns zu"

Ortsbürgermeister Axel Krones fordert ein neues Feuerwehrhaus für die Ortswehr Ehestorf-Alvesen as. Ehestorf. Das Feuerwehrgerätehaus der Ortswehr Ehestorf-Alvesen stößt an seine Grenzen, ein Neubau ist unumgänglich. Davon ist Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones überzeugt. Im Ausschuss für Feuerschutz der Gemeinde Rosengarten beantragte der aktive Feuerwehrmann jetzt die Planung für ein neues Gebäude. "Das Feuerwehrhaus ist zu klein für die neuen Fahrzeuge und unsere Feuerwehrleute", sagt...

Blaulicht
Das kleine Wochenendhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört
8 Bilder

Buchholz
Wochenendhaus komplett zerstört

Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...

Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.329× gelesen
Panorama
Wie aus einem Action-Steifen: Ein Feuerball verschlingt den Minivan Buchardt (3), mi
4 Bilder

Vom Schnitt im Finger bis zum Atompilz: Firma aus Hollenstedt simuliert Notfallszenarien

Tino und Liane Buchardt habe sich auf die realistische Darstellung von Nofallszenarien spezialisiert mi. Hollenstedt. Dichter Rauch dringt aus dem Lagerhaus als das erste Einsatzfahrzeug eintrifft. Eine Frau mit schweren Verbrennungen an Armen und Gesicht schreit panisch: "Er ist noch da drinnen", und läuft in Richtung des vom Qualm verschluckten Gebäudes. Die Einsatzkräfte reagieren blitzschnell: Gerade rechtzeitig erreichen sie die Verletzte und können sie in Sicherheit bringen, bevor ein...

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.891× gelesen
Blaulicht
Überall mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern beseitigen | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
9 Bilder

Herbststürme: Mehr als 400 Einsätze für die Feuerwehr

Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" wüten im Landkreis Harburg / Mann aus der Elbe gerettet. (mum). Erst hinterließ "Xavier" eine Spur der Verwüstung in Norddeutschland, nun zogen mit Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" gleich zwei Naturgewalten über den Landkreis Harburg - und das mit erheblichen Konsequenzen. Fast 400 Mal mussten die 107 Feuerwehren seit der Nacht zu Sonntag ausrücken, um die Folgen des Orkantiefs zu beseitigen. Dabei wurden selbst die Kameraden ein Opfer...

Panorama
Detlef Schröder (re.) ehrte Hans Mundt (v. li.), Volker Bellmann, 
Marco Riebesell, Florian Lüdemann, Thorsten Beirau und Jochen Adrian für ihre Verdienste rund um die Jugendfeuerwehr | Foto: KJF LK Harburg
2 Bilder

Auf den Nachwuchs ist Verlass

Auf ihre Nachwuchsarbeit kann die Freiwillige Feuerwehr im Landkreis stolz sein. Im vorigen Jahr wechselten 145 Mitglieder in die Einsatzabteilungen. Insgesamt engagieren sich 1.424 Teenager und 448 Kinder. mum. Hanstedt. „Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg sind weiterhin Nachwuchsgarant für die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder bei seinem Jahresbericht während der Delegiertentagung in Hanstedt. „2016 wechselten insgesamt 145...

Panorama
Kreisbrandmeister Volker Bellmann ( links ) dankte Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick und allen Mitgliedern der Fachzüge der Kreisfeuerwehr für die geleistete Arbeit | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Fachzüge der Kreisfeuerwehr bewältigten 21 Großeinsätze

(bim). Eine beeindruckende Bilanz zogen die Fachzüge der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg anlässlich einer Dienstversammlung. Sie waren im Laufe des Jahres bei 21 Großeinsätzen gefordert. Diese reichten von Chlorgasaustritten in den Bädern in Hittfeld und Hollenstedt über eine Umweltmessung nach einem Großbrand in einem Buxtehuder Gewerbebetrieb und eine Personenbetreuung nach einer Bombendrohung in Neu Wulmstorf bis hin zu einer Pkw-Bergung im Hoopter Hafen und einem Bootsunfall auf der...

Blaulicht
Durch die Meckelfelder Feuerwehr wurde eine nicht gehfähige Frau mit Hilfe der Drehleiter aus dem Zug geholt | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Landkreis Harburg
Baum stürzt auf Metronom-Bahnstrecke / Feuerwehren bei starkem Unwetter im Dauereinsatz

bim. Landkreis. Ein schweres Gewitter mit starkem Regen und vor allem schweren Sturmböen ist am Sonntagnachmittag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und sorgte für Dutzende Hilfeleistungseinsätze der Freiwilligen Feuerwehren. Vielfach stürzten Bäume auf Straßen, manches Mal auch auf Häuser und Autos. Ein Großaufgebot der Retter war bei einem umgestürzten Baum gefordert, der in Meckelfeld auf die Bahnstrecke Hamburg-Bremen gefallen war. Er hatte einen fahrenden Metronom getroffen und...

Panorama
"Massenkarambolage" auf der A39: Großübung für Rettungskräfte im Landkreis Harburg
22 Bilder

Landkreis Harburg
Mehr als 40 "Verletzte" und rund 220 Einsatzkräfte: "Massenkarambolage" als Übung auf der A39

bs. Winsen. Verletzte, schreiende Kinder, Menschen eingeklemmt in ihren Autos, ineinander verkeilte Fahrzeuge, auslaufende Betriebsstoffe, Feuergefahr: Ein erschreckendes Unfall-Szenario nahe der Anschlussstelle Maschen auf der A39, das seinesgleichen sucht, haben jetzt die freiwilligen Feuerwehren aus Winsen, Maschen, Luhdorf, Ashausen, Stelle und Scharmbeck, Einsatzkräfte der Polizei und des Notärztlichen Dienstes, die Rettungsdienste der Kreisverbände Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter...

  • Winsen
  • 30.04.16
  • 3.340× gelesen
Blaulicht

"Nur" 14 Einsätze für die Wehren

thl. Landkreis. Einen ruhigen Jahreswechsel haben die 107 Feuerwehren des Landkreises Harburg verlebt. In der Zeit von Silvester, 18 Uhr, bis Neujahr, 6 Uhr, mussten die Wehren dabei zu insgesamt 14 Brand- und Hilfeleistungseinsätzen ausrücken, davon entfielen elf auf Brandeinsätze, die in der Summe als „silvestertypische“ Einsätze gezählt werden müssen. Der größte Einsatz ereignete sich dabei in der Neujahrsnacht um 0.50 Uhr im Meisenweg in Tostedt, dort war ein Schuppen in Brand geraten. Die...

  • Winsen
  • 01.01.16
  • 560× gelesen
Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 470× gelesen
Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

Blaulicht
Impressionen der Orkan-Einsätze | Foto: Köhlbrandt
12 Bilder

Orkan "Niklas" rodete den Landkreis Harburg

thl. Landkreis. Mit teilweise brachialer Gewalt ist der Orkan "Niklas" - wie von den Wetterdiensten angekündigt - am Dienstag auch über den Landkreis Harburg hinweg gezogen. Die Folge: Nahezu alle 107 Ortswehren waren nahezu pausenlos im Einsatz und leisteten professionelle Hilfe. Vielerorts lagen Bäume in den Oberleitungen und sorgten in Orten wie z.B. Vierhöfen für einen vollständigen Stromausfall. Auch in anderen Orten wie Avendorf oder Lübberstedt waren Bäume in die Oberleistungen gestürzt....

  • Winsen
  • 01.04.15
  • 1.107× gelesen
Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

Blaulicht
In Hanstedt brannte ein Dachstuhl | Foto: Feuerwehr

Arbeitsreicher Jahreswechsel für die Retter

thl/nw. Landkreis. Ein arbeitsreicher Jahreswechsel liegt hinter den Feuerwehren des Landkreiess Harburg. Ein ausgedehnter Wohnungsbrand in einer Gaststätte im Rader Ortsteil Ohlenbüttel, ein Dachstuhlbrand in Hanstedt, ein Carportbrand in Buchholz und ein Pkw-Brand in Tostedt erforderten größere Einsätze von teils mehreren Feuerwehren, dazu galt es, in der Zeit zwischen 18 Uhr Silvester und 6 Uhr Neujahr diverse „silvestertypische“ Brandeinsätze zu bewältigen. Um 17.56 Uhr rückten die...

  • Winsen
  • 01.01.15
  • 1.143× gelesen
Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Blaulicht
Am frühen Nachmittag kam der Zug- und S-Bahn-Verkehr zum Erliegen | Foto: Polizei
12 Bilder

"Christian" beschert 500 Sturm-Einsätze im Landkreis Stade

Orkan schlägt mit voller Wucht zu: Retter aller Feuerwehren im Kreis Stade alarmiert / Umgekippte Bäume und fliegende Dachziegel / Bahnverkehr lahmgelegt tp. Stade. Der erste große Herbststurm "Christian" ist am Montag mit Windstärken bis zu 162 Stundenkilometer über Norddeutschland hinweggefegt. Die Sturmböen erreichten den Landkreis Stade ab 13.30 Uhr und hielten die Einsatzkräfte stundenlang in Atem. Die personelle Kapazität der Freiwilligen Feuerwehren und der Polizei war schnell erschöpft,...

  • Stade
  • 29.10.13
  • 1.166× gelesen
Blaulicht
Das Lovemobil stand komplett in Flammen | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Lovemobil ausgebrannt

nw. Wenzendorf. Ein so genanntes Lovemobil, ein fahrendes Minibordell, ist am Samstagmorgen auf der Bundesstraße B 3 bei Wenzendorf vollständig ausgebrannt. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden, die B 3 musste im Bereich der Brandstelle für die Zeit der Löscharbeiten voll gesperrt werden. Um 6.59 Uhr waren die Feuerwehr Wenzendorf und ein zweites Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hollenstedt alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das im Bereich eines...

Blaulicht
Der Flugdienst startet | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr-Flugdienst fliegt

thl. Lüneburg. Aufgrund der starken Waldbrandgefahr - derzeit gilt im Landkreis Harburg die zweithöchste Warnstufe - ist ab sofort wieder der Feuerwehr-Flugdienst auf Anordnung der Polizeidirektion Lüneburg unterwegs. Je nach Wetterentwicklung startet der Flieger täglich um 12 Uhr in Lüneburg und fliegt bis etwa 19 Uhr drei Runden über die Landkreise Lüneburg, Harburg, Heidekreis, Celle, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Das Fluegzeug ist neben dem Piloten mit einem Förster der Niedersächsischen...

  • Winsen
  • 24.07.13
  • 375× gelesen
Panorama
15 Bilder

Landkreis Harburg hilft und bereitet sich vor

thl. Winsen. Nach den starken Regenfällen der vergangenen Wochen sind die Pegelstände am Oberlauf der Elbe dramatisch angestiegen. Nach den Hochwassermeldungen aus vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands, bereitet sich jetzt auch der Landkreis Harburg auf das bevorstehende Hochwasser an der Elbe vor. Seit Montag kommt der Stab Außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Kreisverwaltung zusammen, um die Entwicklung der Elbwasserstände zu beobachten und in ständiger Abstimmung mit dem Artlenburger...

  • Winsen
  • 06.06.13
  • 1.186× gelesen
Panorama
Jugendwehren aus Buxtehude und Moisburg bei der Leit-Rad-Übergabe vom Landkreis Stade in den Landkreis Harburg | Foto: gb
3 Bilder

1.000 Kilometer-Rundfahrt gegen Rechts

Niedersachsens Jugendfeuerwehren setzen radelnd Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gb. Landkreis. Die Aktion „Löschangriff gegen Rechts“ bringt jetzt auch Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg auf das Fahrrad. Sie folgen damit dem Beispiel ihrer Kameraden im Landkreis Stade, in dem die Fahrrad-Stafette im Rahmen des Skater- und Radlertages in Jork gestartet war. Helfende Hände schlagen nicht. Deshalb will der Feuerwehrnachwuchs auf insgesamt „1.000 Kilometer gegen Rechts“ ein Zeichen gegen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.