Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Panorama
Brandheiße Löschvorführung | Foto: Daniel Beneke
7 Bilder

Jubiläum bei der Schwinger Feuerwehr
Erst der Einsatz - dann das Jubiläum

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwinge haben einen in jeder Hinsicht spannenden Samstag erlebt: Vor Tagesanbruch ging es zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 74, tagsüber feierten sie mit Hunderten Besuchern das Jubiläum "175 Jahre Feuerlöschwesen in Schwinge" und abends wurde der neue Mannschaftstransportwagen offiziell vom Förderverein an die Feuerwehr übergeben. Eine Fahrzeugschau mit aktuellen Einsatzfahrzeugen und historischen Gerätschaften zog die Besucher...

Panorama
Große Beteiligung bei den Kinderfeuerwehren | Foto: Ulf König
5 Bilder

Kinder- und Jugendfeuerwehren messen sich
Voller Einsatz beim "Spiel ohne Grenzen"

Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit: Die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Stade trafen sich zum "Spiel ohne Grenzen" in Kutenholz. Bei bestem Wetter haben die Kids alle Spiele perfekt absolviert und hatten sehr viel Spaß dabei. Sowohl beim Tröbelturm, beim Kugel durch einen Schlauch rollen oder beim Sackhüpfen in einem Bigbag konnten die Kids zeigen, was in ihnen steckt. Für die Kinderfeuerwehren war schon mittags die Siegerehrung, um kurz vor fünf kamen dann die...

Blaulicht
Die Polizei Harsefeld sucht Zeugen für einen Unfall mit Fahrerflucht | Foto: unsplash.com

Polizei Horneburg sucht Zeugen
Einbruch in Nottensdorfer Baucontainer

Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Sonntag, 7. August, ab acht Uhr morgens, und Dienstag, den 9. August, bis acht Uhr morgens, einen Baucontainer in der Straße "An der Bahn" in Nottensdorf aufgebrochen. Erbeutet haben der oder die Täter nichts Brauchbares, jedoch wurde das Schloss des Containers geknackt. Bereits am 24. oder 25. Juni dieses Jahres wurde der Baucontainer aufgebrochen und drei Feuerlöscher entleert, wodurch ein erheblicher Sachschaden entstand. Die Polizei Horneburg...

Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
3 Bilder

Jork: Gegenverkehr übersehen
29-Jährige bei Autounfall schwer verletzt

Eine 29-jährige Autofahrerin wurde am Montagabend bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt zur A 26 in Ladekop schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Als die Staderin aus Richtung Jork kommend mit ihrem VW-Polo von der K26 nach links auf die Autobahn biegen wollte, übersah sie offenbar den aus Richtung Buxtehude kommenden VW-Sharan eines 44-jährigen Fahrers aus Undeloh. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß....

  • Jork
  • 09.08.22
  • 837× gelesen
Blaulicht
In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Blaulicht
 Ehrung für 70 Jahre (v.li.).: Jens Lohmann, Günther Lüders,
 Walter zum Felde Foto: Tim Ladwig/Feuerwehr Gemeinde Jork
2 Bilder

Feuerwehr Jork
Mehr AED-Einsätze und Ausbildungsstau

sla. Jork. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jorker Feuerwehren im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Jork freute sich Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, diese wichtige Versammlung nach zwei Corona-bedingt notwendigen Verschiebungen durchführen zu können. Zu den zahlreichen Gästen gehörte Bürgermeister Matthias Riel sowie den stellvertretende Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Mitglieder des Feuerschutzausschusses, die Pastorinnen der Gemeinde Jork und rund 120 Feuerwehrleute. Nach der...

  • Jork
  • 26.07.22
  • 467× gelesen
Panorama
Martina Leffrang mit dem symbolischen Scheck und ihrem Pferd "Rockie" | Foto: Johanniter
2 Bilder

WOCHENBLATT-Leser helfen
Fast 10.000 Euro für schwerverletzte Retterin

Es war der 11. Juli 2021, der das Leben von Martina Leffrang (61) nachhaltig veränderte: Die Rettungswagenfahrerin wurde bei einem unverschuldeten Unfall auf dem Weg zu einem Einsatz auf der K45 (Lange Straße) zwischen Sprötze und Kakenstorf schwer verletzt. Seither kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben, ihr Pferd "Rockie" nicht mehr wie gewohnt für Einsätze mit der Johanniter-Reiterstaffel trainieren. Auf Initiative des WOCHENBLATT starteten die Johanniter eine Spendensammlung für Martina...

Panorama
Tauchgang im Kreidesee in Hemmor von Mitgliedern des TC Seeigel zu Silvester 2021 | Foto: TC Seeigel Buxtehude
2 Bilder

Vier tödliche Unfälle in den letzten Jahren
Tauchunfall im Kreidesee

sla. Hemmoor. Schon wieder hat der Kreidesee in Hemmoor einen Toten gefordert: Wie berichtet, starb bei einem Tauchgang am vergangenen Sonntag ein 55-jähriger Taucher aus Wilhelmshaven. Der Mann war zusammen mit seiner Tauchpartnerin nachmittags zu einem Tauchgang aufgebrochen. Nachdem die Frau den Kontakt zu ihrem Tauchpartner verloren hatte, startete eine Suchaktion. Feuerwehren wurden alarmiert und begaben sich auf die Suche nach dem Vermissten. Knapp eine Stunde später wurde schließlich der...

  • Stade
  • 14.07.22
  • 3.253× gelesen
Panorama
Vertreter der Horneburger Institutionen erhalten einen Zuschuss | Foto: Samtgemeinde Horneburg

Bürgerstiftung der Kreissparkasse
Horneburger Institutionen unterstützt

sla. Horneburg. Seit 1999 können gemeinnützige Vereine und Institutionen der Samtgemeinde Horneburg jedes Jahr Anträge auf Unterstützung für ihre Projekte oder Anschaffungen bei der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade stellen. Der Stiftungsbeirat, bestehend aus Samtgemeinde-Bürgermeister Knut Willenbockel, Sparkassen-Filialleiter Stefan Moje und sechs Samtgemeinde-Ratsmitgliedern beraten über alle eingereichten Anträge und die Verteilung der Gelder. Auch in diesem Jahr freuen sich wieder...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Blaulicht
Der Kutenholzer Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf (li.) und der Fredenbecker Gemeindebrandmeister Sven Dammann | Foto: FFW Kutenholz
3 Bilder

Ausbildungsbetrieb stark gestört
Freiwillige Feuerwehr Kutenholz blickt auf 2021 zurück

Auf ein etwas anderes Dienstjahr blickte kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Kutenholz im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zurück. "Alle obligatorischen Veranstaltungen inklusive der geplanten Jubiläumsfeier zum 40. Bestehen unserer Jugendfeuerwehr mussten Pandemie-bedingt leider ausfallen", berichtete Ortsbrandmeister Danny Waltersdorf. "Jetzt blicken wir auf das Jahr 2023, in dem wir das 90-jährige Bestehen unserer Freiwilligen Feuerwehr feiern wollen."  Stark gestört war in 2021 auch der...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Panorama
Elahal Sahel (re.) und Farshed Djobel beim WOCHENBLATT in Buxtehude | Foto: sla
4 Bilder

"Ihr habt uns vergessen!"
Flucht vor den Taliban / Neustart in Buxtehude

sla. Buxtehude.  Und wieder gibt es weitere Einschränkungen der Freiheitsrechte für afghanische Frauen: Der Chef der Taliban hat den Frauen befohlen, in der Öffentlichkeit eine Gesichtsbedeckung, am besten gleich eine Burka, zu tragen. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Gefängnis oder der Tod. Auch die Fotojournalistin Elaha Sahel war aufgrund ihrer Arbeit auf der Liste der Taliban und musste um ihre Leben fürchten, erzählte sie im WOCHENBLATT-Gespräch. Zusammen mit Ehemann und ihren zwei...

Blaulicht
Ehrung für 40 Jahre (v. li.): Heinz Köpcke, Volker Tamcke, Klaus Dieter, Dammann Hinrich Armhold und Carsten Feindt | Foto: Matthias Brandt
2 Bilder

Beförderungen und Ehrungen
Auszeichnungen bei Feuerwehren in der Samtgemeinde Lühe

sla. Steinkirchen. Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Lühe wurden vergangene Woche für ihre Verdienste und Leistungen in der Freiwilligen Feuerwehr von Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke sowie dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jens Kleine im Feuerwehrgerätehaus in Steinkirchen befördert beziehungsweise geehrt. Dank und Lob gab es für die stetige Einsatzbereitschaft, insbesondere in Zeiten einer Pandemie. Grüße überbrachte Kreisbrandmeister Peter Winter und berichtete von...

  • Lühe
  • 02.05.22
  • 1.267× gelesen
Panorama
Melanie Schiekel ärgert sich, dass sie nicht über die Straßensperrung informiert wurde | Foto: sla

Anwohner erhielten keine Information
Plötzlich ist die Straße gesperrt

sla. Moorende. Melanie Schiekel ist sauer. Sie wohnt an der Moorender Straße, die seit Kurzem gesperrt ist. Ahnungslos fuhr die Moorenderin wie gewohnt morgens von ihrem Haus an der Moorender Straße wie gewohnt in Richtung Buxtehude. Wenige Kilometer vor Buxtehuder ging es nicht weiter, da die Straße aufgrund einer Baustelle gesperrt war. Eine Wendemöglichkeit gab es nicht. "Das Wendemanöver war sehr aufwendig, ich wollte schließlich nicht über den Vorgarten der Anwohner fahren", sagt Melanie...

  • Jork
  • 25.04.22
  • 1.068× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizeiinspektion Stade
3 Bilder

Kutenholz
33-jähriger Autofahrer stirbt nach Frontalcrash mit Traktor

sv/nw. Kutenholz. Ein 33-jähriger Autofahrer wurde heute Morgen bei einem Frontalzusammenprall mit einem Traktor auf der Hauptstraße in Kutenholz tödlich verletzt. Gegen 5.40 Uhr geriet der Fordfahrer aus bisher ungeklärter Ursache in der 70er-Zone auf die Gegenfahrbahn, wo ihm ein 25-jähriger Fahrer mit einem Traktor aus Sauensiek entgegenkam. Dieser konnte einem Zusammenstoß nicht mehr ausweichen und beide Fahrzeuge kollidierten frontal. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 33-Jährige in...

Blaulicht
Die Polizei nimmt immer wieder Fälle von 
Taschendiebstahl auf | Foto: Polizei

Diebstahl beim Einkauf
Jorker Rentnerin bestohlen

sla. Jork. Jonny und Ursula Prigge sind entsetzt und auch verärgert: Der Rentnerin wurden vor wenigen Tagen beim Einkaufen 300 Euro gestohlen, die sie kurz zuvor von der Altländer Sparkasse abgehoben hatte. Damit nicht genug, bekam die Bestohlene von der Supermarkt-Kassiererin auch noch den Satz zu hören: "Damit müssen Sie rechnen, wenn Sie einkaufen." "Wir sind langjährige Kunden in dem Supermarkt und ich finde es nicht in Ordnung, dass eine Mitarbeiterin sich nach einem derartigen Verlust so...

  • Jork
  • 12.04.22
  • 731× gelesen
Panorama
Schauspieler Flavio Kiener nimmt das Publikum mit auf die Flucht aus Europa | Foto: Oliver Betke
4 Bilder

Aktualität durch Ukraine-Krieg
Stadeum: Erste eigene Theaterproduktion

sla. Stade. "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin", dieser Satz wurde bei der Friedensbewegung in den 1980er Jahren häufig auf Mauern gesprüht. Beim neuen Theaterstück "Krieg. Stell dir vor, er wäre hier" im Stadeum erhalten die Zuschauer jetzt eine Vorstellung von den schrecklichen Folgen des Krieges und dem Leid der Menschen auf der Flucht. "Unser neues Stück ist in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes: Die erste Eigenproduktion, die außerdem nicht auf der Bühne, sondern im...

  • Stade
  • 25.03.22
  • 621× gelesen
Panorama
Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) brachten am Freitag weitere Kurvenleittafeln an | Foto: bim
3 Bilder

In Moisburg
Nach Horror-Unfall weitere Kurvenleittafeln und Blinklicht

bim. Moisburg. Eine der sogenannten Kurvenleittafeln reichte offenbar nicht aus, um auf die Kurve im Einmündungsbereich L141/Nindorfer Weg in Moisburg aufmerksam zu machen. Jetzt stehen dort neun! Mitarbeiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS) installierten am Freitag die neuen Tafeln vor dem Haus, in das im vergangenen November zum fünften Mal ein Auto gekracht ist (das WOCHENBLATT berichtete). Auf der abschüssigen L141 (Buxtehuder Straße) gilt in dem Bereich Tempo 30. Wie berichtet,...

Politik
Das Raumkonzept der Feuerwehr in Deinste für ihr neues Gebäude orientiert sich an dem Feuerwehrhaus in Kutenholz | Foto: sb

Mit Kleiderkammer
Deinster Feuerwehr stellt Neubaupläne vor

sb. Deinste. Für das neue Feuerwehrhaus in Deinste wurde im vergangenen Jahr von der Samtgemeinde Fredenbeck am Loher Weg eine Fläche gekauft. Hier soll ein Gebäude mit Mischnutzung entstehen: Zum einen soll die Freiwillige Ortsfeuerwehr einen neuen Standort erhalten, zum anderen sind Räume für die Dorfgemeinschaft geplant. Das Raumkonzept für den feuerwehrtechnischen Teil ist Thema der nächsten Samtgemeinderatssitzung am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses...

Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 344× gelesen
Blaulicht
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 484× gelesen
Blaulicht
WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Jörg Dammann im Gespräch mit den Flüchtlingen, die Vorwürfe gegen die Gemeinde erheben | Foto: jd
2 Bilder

Flüchtling soll Mitbewohner bedroht haben
Nächtlicher Einsatz in Aspe: Asylbewerber legte Feuer und zückte ein Messer

jd. Kutenholz-Aspe.Erneut kam es zu einem gefährlichen Zwischenfall in einer Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Stade: In der Nacht von Samstag auf Sonntag legte ein Bewohner ein Feuer und bedrohte seine Mitbewohner danach offenbar mit einem Messer. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich nach ersten WOCHENBLATT-Informationen um einen etwa 40-jährigen Asylbewerber aus dem Sudan. Der Fall erinnert an das nächtliche Drama von Harsefeld: Dort war der Sudanese Kamal I. Anfang Oktober von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.