Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
Keine Rettung: toter Hund bei Marxen | Foto: mum
3 Bilder

Nach dem qualvollen Tod des Schäferhundes: Buchholzer Tierheim bietet Tierhaltern in Not Hilfe an

os. Buchholz. Nach dem WOCHENBLATT-Bericht über den qualvoll verendeten Schäferhund in Marxen meldet sich das Buchholzer Tierheim zu Wort und bietet Tierhaltern in Not Hilfe an. "Niemand sollte seinem Hund so etwas antun. Sprechen Sie uns an, wir versuchen gemeinsam eine Lösung für ein Problem zu finden", sagt Tierheim-Leiterin Melanie Neumann. Die Notfallnummer 0160-98124747 sei an 365 Tagen rund um die Uhr erreichbar. "Sollten sie trotz aller Lösungsversuche keine andere Möglichkeit sehen -...

Sport
Das Buchholzer B-Team ist Tabellenführer in der Oberliga Nord Gruppe A | Foto: oh

TANZEN
Vorfreude auf das Aufstiegsturnier

Erstmals können in Buchholz Sitzplatzkarten bestellt werden (cc). Zwei Teams der Buchholzer Lateinformation haben sich bereits für das Aufstiegsturnier zur Regionalliga qualifiziert, das am 18. Mai in der Nordheide-Stadt ausgetragen wird. Beim vorletzten Wertungsturnier der Oberliga Nord Gruppe A in Verden wurde das B-Team des TSK Buchholz 08 Zweiter - behauptet aber weiterhin den ersten Tabellenrang in der Gesamtwertung. Beim Turnier der B-Gruppe in Nienburg war das Buchholzer C-Team am Start,...

Panorama
Die Klasse 10a der Mittelschule Buchholz bei ihrer Entlassung 1963... | Foto: oh
2 Bilder

Nach 50 Jahren: Klassentreffen der ehemaligen Mittelschüler

os. Buchholz. Als sie 1963 von der Schule abgingen, war Konrad Adenauer Bundeskanzler und John F. Kennedy amerikanischer Präsident. 50 Jahre nach ihrer Entlassung aus der städtischen Mittelschule in Buchholz trafen sich jüngst Schüler der Klasse 10a wieder, unter ihnen die langjährige SPD-Ratsfrau Rita Strauch. Im Hotel "Zur Eiche" in Steinbeck blickten sie zurück auf ihre gemeinsame Schulzeit und erzählten sich manche Anekdote aus der Penne mit Klassenlehrer Welke.

Wirtschaft
Regionalleiter Frank Krause und Filialleiterin Dorit Heins freuen sich über den perfekten Umzug in das neue VOLKSBANKHAUS
5 Bilder

Volksbank Lüneburger Heide ist umgezogen

ah. Buchholz. Die Mitarbeiter der Volksbank Lüneburger Heide haben den Umzug vollzogen: Seit Montag, 8. April, werden die Kunden im neuen VOLKSBANKHAUS in der Breiten Straße 9 begrüßt. "Wir freuen uns, dass der Umzug so reibungslos funktioniert hat", sagen Regionalleiter Frank Krause und Filialleiterin Dorit Heins. Die Umstellung der SB-Automaten wie Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Überweisungsterminals hat perfekt geklappt. Von den Kunden gab es bereits vielfältiges Lob für die...

Panorama
Der Vorstand des Vereins Altenhilfe (v. re.): Vorsitzender Jürgen Köster, Hedwig Heine und Dr. Norbert Hoffmann | Foto: oh

Jürgen Köster neuer Vorsitzender des Vereins Altenhilfe

os. Buchholz. Jürgen Köster ist neuer Vorsitzender des Vereins Altenhilfe in Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er zum Nachfolger von Hans-Heinrich Schmidt gewählt. Der Buchholzer Ehrenbürger, der 1975 zu den Mitgründern des Vereins zählte, war nicht mehr angetreten. Schmidt berichtet noch einmal über die umfangreichen Aktivitäten des Vereins Altenhilfe, die u.a. Lichtbilder-Vorträge, niederdeutsche Nachmittage und Basteln umfassen. Neben Köster in den Vorstand gewählt wurden auch...

Panorama
Seit 20 Jahren im Einsatz für die Diakonie: Ute Renken | Foto: oh

Jubiläum: Ute Renken seit 20 Jahren bei den Diakoniestationen

os. Buchholz. Sie verfügt über ein hervorragendes Fachwissen, große Erfahrung und besticht durch außerordentliches Engagement: Seit genau 20 Jahren arbeitet Pflegedienstleiterin Ute Renken für die Diakoniestationen Nordheide gGmbH. Schon ein Jahr nach ihrer Einstellung wurde Ute Renken 1994 zur stellvertretenden Pflegedienstleiterin befördert, seit 2004 ist sie Leiterin. Die Jubilarin fährt nach wie gerne zu den Patienten, um diese zu versorgen und zu beraten. Renken unterhält gute Kontakte zu...

Sport
Neuzugang: Nicole Steinfurth (24) | Foto: oh

Nicole Steinfurth die Neue am Kreis

(cc). Mit der 24-jährigen Nicole Steinfurth hat Handball-Zweitligist SGH Rosengarten-Buchholz für die kommende Saison 2013/14 eine neue Kreisläuferin verpflichtet. Die gebürtige Rostockerin werden die Fans schon am 4. Mai in der Buchholzer Nordheidehalle im Einsatz sehen. Denn an diesem letzten Heimspieltag der 2. Bundesliga für die Rosengarten- "Luchse" wird der derzeitige Tabellenfünfte 1. FSV Mainz 05 zu Gast sein. Der Liga-Konkurrent, bei dem Nicole Steinfurth in dieser Saison noch unter...

Politik
Stau bis über die Einmündung Buenser Weg hinaus - daran wollen sich Autofahrer in Buchholz nicht gewöhnen

Wie geht es weiter an Buchholz' Hauptkreuzung?

os. Buchholz. Wird die Verkehrsregelung an Buchholz' Hauptkreuzung Hamburger Straße/Bendestorfer Straße nochmals geändert - oder durch neue Fahrbahnmarkierungen zementiert? In dieser Woche erwartet die Stadtverwaltung laut Stadtsprecher Heinrich Helms eine "Handlungsempfehlung", wie es an dem Verkehrsknoten weitergehen soll. Wie berichtet, hat die Stadt die Verkehrsführung im vergangenen November geändert. Seitdem nutzen Linksabbieger in Richtung Innenstadt und Geradeausfahrer in Richtung...

Panorama
Bedeutender Sprach- und Namensforscher: Prof. Jürgen Udolph | Foto: oh

Woher kommen die Ortsnamen in Buchholz: Namensforscher zu Gast im Paulus-Haus

os. Buchholz. Was bedeutet der Name Buchholz? Welchen Ursprung haben die Ortsnamen wie Sprötze, Buensen, Trelde, Steinbeck oder Meilsen? Antworten auf diese Fragen gibt Prof. Jürgen Udolph beim Gesprächsabend "Paulus im Dialog" der Buchholzer St. Paulus-Gemeinde. Der bekannte Sprach- und Namensforscher kommt am Donnerstag, 11. April, ab 19.30 Uhr ins Paulus-Haus (Kirchenstr. 4).

Politik
Im Internet werden Telefonzellen günstig angeboten | Foto: pixelio/Sturm

Aus für die Telefonbücherei? Buchholz: Zelle soll 300 Euro Miete pro Monat kosten / Es geht auch anders

os/rs. Buchholz. In der Nordheidestadt soll eine Telefonzellen-Bücherei eingerichtet werden. Hier kann jeder seine Bücher zum Tausch deponieren oder sich bedienen. Seit Juli beschäftigt sich die Buchholzer Stadtverwaltung mit einem entsprechenden Antrag der SPD. Die Verwaltung hat abgelehnt. Begründung: Die Anmietung einer Telefonzelle von der Telekom hätte 300 Euro Miete pro Monat gekostet. Man solle lieber im Rathaus ein offenes Bücherregal hinstellen. Auf die Idee, mal einfach bei Ebay eine...

Wirtschaft
Solche Container wurden in Buchholz illegal aufgestellt | Foto: oh

Sammelcontainer illegal aufgestellt

os. Buchholz. Die Firma KSB Container hat in Buchholz ohne Genehmigung Sammelbehälter für Altkleider und -schuhe aufgestellt. Darauf macht die Stadtverwaltung aufmerksam. Soweit die Container auf städtischem Grund stehen, wurden oder werden sie entfernt. Allerdings stehen auch auf privaten Grundstücken die Sammelbehälter. Die Stadt appelliert an die Eigentümer, gegen mögliche Verstöße vorzugehen. Der Behörde sind die Hände gebunden. "Wir dürfen nicht einfach von privatem Grund etwas entfernen,...

Politik
Engagieren sich für den Frieden (v. li.): Jan Jacobs, Christian Keunecke und Gabi Meyer
2 Bilder

Gegen Krieg und Faschismus

bim. Holm-Seppensen. Tausende Menschen gingen am Karsamstag bundesweit auf die Straßen, um mit Ostermärschen gegen Krieg und Waffenexporte aus Deutschland zu demonstrieren. Der wohl kürzeste in Niedersachsen fand mit 3,1 Kilometern in der Nordheide in Holm-Seppensen statt. Am dortigen Bahnhof hatte das Wohn- und Ferienheim Heideruh im Rahmen des "Heideruher Friedensfestes" zu einer Kundgebung eingeladen. Anschließend marschierten die rund 60 Teilnehmer zu dem Wohn- und Ferienheim in Seppensen....

Politik
Noch steht die Bücherkate leer. Vielleicht gibt es hier bald eine Hightech-Revolution

Hightech in der Bücherkate!

os. Buchholz. Das Bangen um den Erhalt der ehemaligen Bücherkate, dem ältesten erhaltenen Gebäude im Herzen von Buchholz, scheint ein Ende zu haben: Der CDU ist es gelungen, einen weltweit agierenden Technologiekonzern für die Nachfolgenutzung der leerstehenden Immobilie zu begeistern. Das Projekt läuft unter dem Arbeitstitel "iKate". Der Konzern wird in Buchholz möglicherweise erstmalig seinen fast serienreifen "iBeam" präsentieren. Mit der neuen Technologie werden Entfernungen bedeutungslos,...

Sport
Für das Heimspiel am 6. April gegen SG 09 Kirchhof hat Handball-Zweitligist SGH Rosengarten-Buchholz mit Trainer Patrice Giron über Ostern neue Lust geschöpft

Willst Du SGH oben sehen - musst Du die Tabelle drehen

HANDBALL: Hier die Tabelle aus anderer Perspektive - im nächsten Heimspiel geht es gegen Kirchhof (cc). Zum Ende der zweiten Saisonphase, in der vieles nicht rund lief, stehen die Handball-Frauen der SGH Rosengarten-Buchholz plötzlich im unteren Teil der Zweitligatabelle – das ist nur noch nervig. Darum drehen wir in der heutigen Ausgabe unser Wunschdenken solange zurecht, bis es passt. Und plötzlich steht das SGH-Team dort, wo es eigentlich hingehört: Im vorderen Drittel der Tabelle ! Für die...

Politik
"Was sind Eure Lebensträume?": Polizistin Katharina Henne verteilt an die Fahrschüler Zettel an die Teilnehmer des neuen Projektes
3 Bilder

Fahrschulprojekt: Polizei sensibilisiert Fahranfänger

os. Buchholz. "Was denken Sie jetzt?", fragt Polizistin Katharina Henne. Schweigen bei den jungen Fahrschülern. Betretenheit. Nachdenklichkeit. Die Jugendlichen müssen erst mit den Bildern klarkommen, die sie gerade gesehen haben: Im Rahmen des neuen Fahrschulprojektes der Polizei, der Verkehrswacht und der Fahrschulen im Landkreis Harburg verdeutlichten Katharina Henne und ihr Kollege Ben Linz am vergangenen Dienstag in der Buchholzer Fahrschule Fletschok mit zum Teil drastischen Bildern die...

Service
C323838Linearbeschleuniger_Krankenhaus_Buchholz_4_13a.JPG Großzügige Räumlichkeiten und neueste Technik für Schmerzpatienten: Dr. Peter Andreas und Dr. Uwe Imgart (v.li.) vor einem Linearbeschleuniger in der Strahlentherapie im Krankenhaus Buchholz

Strahlen stoppen Gelenkschmerz

Schnell und wirksam - eine Therapie ohne Nebenwirkungen (nf). Wer über 50 kennt das nicht: Schmerzen in Ellenbogen, Schulter, Knie und Hüfte oder auch ein Fersensporn machen den Alltag zur Qual. Die Strahlentherapie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) und im Krankenhaus Buchholz bringt Schmerzpatienten wirksame Hilfe. Aktuelle Forschungen beweisen: Niedrig dosierte Strahlen können chronische Reizzustände beseitigen. Der Effekt dieser Behandlung hält oft über Jahre an. In der Hand von...

Panorama
17 Bilder

"Das sind kriminelle Machenschaften"

Zirkuschef wehrt sich gegen Tierschützer, die Schimpansen-Haltung kritisieren bim. Buchholz. "Grausam, der letzte deutsche Zirkus-Schimpanse tritt mit dem Circus Belly auf" - mit reißerischen Schlagzeilen wie dieser wirbt die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" für ein Wildtierverbot in Zirkussen. Der aktuelle Grund ihres Anstoßes: Schimpanse Robby (38), der seit 35 Jahren bei Zirkus-Familie Köhler lebt und auch in der Manege auftritt. Zirkus-Chef Klaus Köhler (64) ist die Aufregung um seine...

Panorama
Zunehmende Tendenz: Das Postauto bleibt einfach aus | Foto: oh

Die Beschwerden über die Post reißen nicht ab

Immer wieder klagenBürger über unregelmäßige Briefzustellung mi. Landkreis. Anfang des Jahres berichtete das WOCHENBLATT über unregelmäßige Zustellungen durch die Deutsche Post. Diese Pannenserie reißt offenbar nicht ab. Beschwerden kommen u. a. aus Buchholz, Hittfeld und Emmelndorf. "Wir haben in Hittfeld fünf Tage lang keine Post erhalten", berichtet eine verärgerte Bürgerin dem WOCHENBLATT. Liegen geblieben sei auch ein Päckchen mit Medikamenten. Auch in Buchholz scheint die Zustellung...

Sport
Kampfrichterwart Joachim Mehler (66) | Foto: oh
2 Bilder

Ehrenamtliche: Das feste Fundament im Sport

LEICHTATHLETIK: 50 Kampfrichter im Leichtathletik-Kreisverband tragen zum Gelingen von Veranstaltungen bei (cc). Als Zuschauer lassen wir uns auf den Sportplätzen und in den Turnhallen immer wieder gern von Höchstleistungen der Sportler faszinieren. Kaum einer denkt aber daran, was notwendig ist, um große sportliche Leistungen zu erzeugen. Was wären beispielsweise Kreistitelkämpfe der Leichtathleten ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer und ohne die Kampfrichter ? Sie sorgen dafür, dass die...

Sport
Die Buchholzer B-Formation steht an der Spitze der Oberligatabelle der Gruppe A und peilt den Aufstieg an | Foto: oh

TANZSPORT
TSK Buchholz hat noch ein "Eisen im Feuer"

Jetzt peilt das B-Team den Regionalliga-Aufstieg an (cc). Nach dem Aufstieg des Zweitligateam des TSK Buchholz 08 in die 1. Bundesliga der Latein-Formation (das WOCHENBLATT berichtete) fiebert jetzt das B-Team des TSK dem Aufstiegsturnier zur Regionalliga Nord entgegen, das am 18. Mai in der Buchholzer Nordheidehalle ausgetragen wird. Am vergangenen Wochenende wurde das Buchholzer Team beim dritten Turnier der Oberliga Gruppe A in Fredenbeck Zweiter – bleibt aber in der Gesamtwertung mit einem...

Wirtschaft
Joy-Fitness Trainerin Karo Kaiser erklärt Yvonne Jäger die verschiedenen Trainingsgeräte

Großer Andrang bei der Eröffung von Joy-Fitness in Buchholz

mi. Buchholz. Studio-Leiter Steve Linzer und sein Team freuten sich zur Neueröffnung des Joy Fitness-Studios Buchholz (Lüneburger Straße 6-8) über ein großes Besucherinteresse. Viele Buchholzer nutzen die Eröffnungstage, um das Angebot des Joy-Fitness-Studios kennen zu lernen und die verschiedenen Trainingsgeräte ausgiebig zu testen. Neulinge im Fitnesssport freuten sich außerdem über kompetente Beratung durch das Joy-Fitness Team. Kompetente Trainer gaben Hilfestellungen erklärten die...

Wirtschaft
Blumen zum Abschied: Rolf Heinbockel (re.) und Wolfgang Schnitter | Foto: oh

Wirtschaftsrunde verabschiedet Rolf Heinbockel

os. Buchholz. Rolf Heinbockel (re.) prägte über viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender die Geschicke der Buchholzer Wirtschaftsrunde mit. Auf der Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Wirtschaftsunternehmen in Buchholz wurde der Rechtsanwalt und Notar a.D. von Wolfgang Schnitter, Vorsitzender der Wirtschaftsrunde, offiziell verabschiedet. Heinbockels Nachfolger im Vorstand ist Freddy Brühler.

Panorama
Dörte Bölsche, langjährige Buchholzer Stadtarchivarin, geht zum 1. April in den Ruhestand - aber nicht in Ruhe | Foto: oh

Das Stadt-Gedächtnis geht in Rente

Buchholzer Stadtarchivarin Dörte Bölsche freut sich auf Zeit für Bücher und Spaziergänge nw. Buchholz. Elf Jahre lang war Dörte Bölsche das Gedächtnis der Stadt, zum 1. April geht sie in den Ruhestand. Oder besser gesagt, sie rollt. Denn Dörte Bölsche hat sich den Fuß gebrochen, ist noch bis voraussichtlich Anfang Mai an den Rollstuhl gebunden. Den Übergang vom Berufs- ins Rentnerleben hatte sich die Buchholzer Stadtarchivarin eigentlich etwas anders gedacht. „Ich wollte viel lesen,...