Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
Cisco Bernd sang ein Medley von Johnnny Cash-Songs
18 Bilder

Country-Party in der Empore

ah. Buchholz. Der Wilde Westen begann am vergangenen Wochenende nicht in einem Studio in Maschen, sondern in der Buchholzer Empore. Die Country Band "Truck Stop" trat zum 40-jährigen Bandjubiläum am Samstag und Sonntag im Buchholzer Veranstaltungzentrum auf die Bühne und zeichnete dort ihre neue DVD auf. "Ich weiß gar nicht, weshalb wir hier noch nie gespielt haben, wo wir in der Nordheide so viele Fans haben", sagte Schlagzeuger Teddy Ibing. Die Empore war an beiden Tagen jeweils mit 580...

Panorama
Die Neuntklässler Robin Schwanck und Imke Ahrens waren vom Präventionstag begeistert | Foto: oh
2 Bilder

Diese Prävention kommt an

"Krasses Beispiel": Streetworker Wolfgang Kiehl schildert Gymnasiasten seine Sucht-Erfahrungen. mum. Buchholz. "Sagt nein! Macht nicht alles mit!" - unter diesem Motto stand jetzt der Suchtpräventionstag am Buchholzer Gymnasium am Kattenberge (GAK). Ziel war es, die Mittelstufen-Schüler auf Alltagskonflikte zwischen Facebook-Likes, zermürbendem Gruppendruck und vermeintlichen Freunden vorzubereiten. Drogenkarrieren beginnen oft banal "nebenbei". Das führten die Referenten Carsten Bünger...

Panorama
Das Bettenhaus West: Hier entsteht der Neubau | Foto: nf

Buchholz: Mehr Platz für die Patienten

Grundstück vorbereitet: Jetzt kann der Anbau an das Krankenhaus beginnen nf. Buchholz. Das Krankenhaus Buchholz will weiter wachsen. Die Vorbereitungen für den Anbau an das Bettenhaus West laufen. Das Baugrundstück, das die Stadt Buchholz dem Krankenhaus im Stadtwald überlassen hat, ist in diesen Tagen hergerichtet worden. Der geplante Anbau wird auf 4,5 Geschossen rund 2.600 qm Nutzfläche umfassen. Im Untergeschoss gibt es Umkleideräume für das Personal und Arzträume, im Erdgeschoss wird die...

Panorama
Wollen Talenten eine Chance geben (v. li.): Jonas Hofmann, Jennifer Annuß, Jacqueline Maibaum und Jan Mahfud

Auf den Spuren von Dieter Bohlen: Buchholz sucht das Megatalent

(mum). Talentshows gibt es im Fernsehen wie Sand am Meer. Aber Achtung: Dieses Event ist etwas Besonderes! Jacqueline Maibaum (18, Welle), Jennifer Annuß (20, Neu Wulmstorf), Jan Mahfud (18, Buchholz) und Jonas Hofmann (18, Hanstedt) wollen am Freitag, 17. Mai, „Buchholz sucht das Megatalent“ (BSDM) im Jugendzentrum veranstalten. „Wir sind alle sehr aufgeregt, ob das alles so klappt, wie wir uns das vorstellen“, sagt Jennifer. Das Quartett ist seit Jahren befreundet und geht auf das...

Politik
Vier Abschnitte der Heideschule in Buchholz müssen noch saniert werden

Sanierungsstau an der Heideschule

os. Buchholz. Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger hat wiederholt öffentlich erklärt, wie stolz er ist, dass alle städtischen Gebäude durchsaniert wurden. Dass es noch einigen Bedarf an Modernisierung gibt, merken am deutlichsten die Verantwortlichen der Heideschule. Vier Bauabschnitte stehen dort zur Sanierung an, in der aktuellen und mittelfristigen Finanzplanung der Stadt ist aber kein Geld vorhanden. Für Schulleiterin Anke Stenzel ein unhaltbarer Zustand: "Vielen Politikern dürfte nicht...

Politik
Bürgermeister Wilfried Geiger (Mi.) mit den neuen Ratsherren Heiner Hohls (UWG, li.) und Manfred Wiehe (CDU)

Hohls und Wiehe neu im Buchholzer Stadtrat

os. Buchholz. Neuzugänge im Buchholzer Stadtrat: Bürgermeister Wilfried Geiger (Mi.) begrüßte jetzt Heiner Hohls (UWG, li.) und Manfred Wiehe (CDU) in den Reihen des Stadtparlaments. Sie rückten für Hannes Henk (UWG) und Andreas Kakerbeck nach.

Panorama
Neu im Vorstand (v. li.): Tommy Smidt, Uschi Heuer und Alexander Kirsch | Foto: oh

Alexander Kirsch neuer 2. Vorsitzender der Steenbeeker

os. Buchholz. Alexander Kirsch ist neuer 2. Vorsitzender der Niederdeutschen Bühne "De Steenbeeker" aus Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig zum Stellvertreter von Gunther Heise gewählt. Neu im Vorstand sind Tommy Smidt als Leiter der Kinderbühne und Uschi Heuer als Beisitzerin. Gunther Heise blickte auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Er kritisierte die enttäuschende Resonanz auf die Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Schauspielgruppe im vergangenen...

Panorama
IGS-Schulleiter Holger Blenck | Foto: oh

Landkreis Harburg
IGS Buchholz: Eltern hätten mehr Anspruch gefordert

Elternabend an der IGS Buchholz: Zehn Lehrer haben um Versetzung gebeten. Die Kommunikation soll verbessert werden. mum. Buchholz. Zehn Lehrer der Integrierten Gesamtschule Buchholz haben um ihre Versetzung gebeten. Das bestätigte Marianne Assenheimer, Dezernentin der Landesschulbehörde Lüneburg, am Mittwochabend während eines Informationselternabends, zu der die Elternvertretung eingeladen hatte. Mehr als 230 Eltern hatten sich angemeldet (derzeit besuchen 450 Schüler die IGS, die vor drei...

Politik
Abschied mit markigen Worten: Andreas Kakerbeck (CDU) | Foto: archiv

Abschied aus dem Rat: "Mehr Konsens - weniger Taktieren"

os. Buchholz. Zum Abschluss seiner kurzen Karriere im Buchholzer Stadtrat wollte CDU-Ratsherr Andreas Kakerbeck offenbar noch einmal Dampf ablassen: "Die Bürgerinnen und Bürger von Buchholz wollen, dass hier gemeinsam im sachlichen Wettstreit um die besten Ideen mehr erreicht und weniger taktiert wird und es geht ihnen dabei vorrangig um die Erledigung der Maßnahmen bzw. die Bewältigung von Problemen und eben nicht um die Couleur des Einreichers der Beschlussvorlage." Wie berichtet, scheidet...

Blaulicht
Wilfried Reinke (li.) und Lothar Reinhard stellten die Unfallstatistik für den Landkreis Harburg vor

Polizei legt Statistik vor: Mehr Unfälle im Landkreis Harburg / Fahranfänger weiter besonders gefährdet

os. Buchholz. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Landkreis Harburg ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2011 um 6,6 Prozent auf 6.436 gestiegen. Das geht aus der Unfallstatistik hervor, die Wilfried Reinke und Lothar Reinhard von der Polizeiinspektion Harburg am Donnerstag in Buchholz vorstellten. Demnach ging vor allem die Zahl der leichteren Unfälle nach oben, während die Unfälle mit Schwerverletzten (149 im Jahr 2012, 147 im Jahr 2011) und der Verkehrstoten (in beiden Jahren 14) stagnierten....

Panorama
Hat mehr als 40 Jahre die Buchholzer Stadtpolitik aufgemischt - Günter Helmrich

Glückwunsch, Günter Helmrich!

Buchholzer Politik-Urgestein feierte den 75. Geburtstag im Unruhestand Über vier Jahrzehnte hat er im Stadtrat Politik gemacht - mal vor, oft hinter den Kulissen. Mal für die FDP, dann für die CDU, zuletzt wieder für die Liberalen. Und bis heute mischt er sich ein, wenn es um Weichenstellungen für die Nordheidestadt geht. Vergangenen Donnerstag ist Günter Helmrich 75 Jahre geworden. Der Ruhestand ist seine Sache nicht. Wo andere schon mal die Füße auf den Tisch legen, marschiert Günter Helmrich...

Panorama
Stolz sind die 16 Pflegeschüler - auf diesem Foto zusammen mit ihren Mentoren - auf die Ergebnisse der Projektwoche | Foto: nf

Wie aus Pflegeschülern Chefs wurden

Pilotprojekt „Schüler leiten eine Station“ in den Krankenhäusern Buchholz und Winsen gelungen nf. Buchholz/Winsen Strahlende Gesichter bei Pflegeschülern und Ärzten der Krankenhäuser Buchholz und Winsen: Das Pilotprojekt „Schüler leiten eine Station“ ist rundherum gelungen und geht jetzt in Serie. Im Rahmen ihrer Ausbildung übernahmen 16 Gesundheits- und Krankenpflegeschüler in beiden Krankenhäusern für eine Woche die Leitung einer Station. In Buchholz waren die Nachwuchskräfte auf der neu...

Politik
Das Gerüst ist entfernt: Die Fassade des Volksbank-Neubaus ist jetzt deutlich zu erkennen
2 Bilder

Nachträgliche Auflagen: Volksbank-Neubau wird 200.000 Euro teurer

os. Buchholz. Nachdem das Gerüst entfernt wurde, werfen viele Passanten in der Buchholzer Innenstadt einen neugierigen Blick auf die Fassade der neuen Volksbank-Filiale. Was die Bürger nicht ahnen: Der Neubau wird teurer als geplant. Grund sind Auflagen der Stadt zum Abwasserkonzept, die erst nach der Baugenehmigung gemacht wurden. Nach WOCHENBLATT-Informationen betragen die Mehrkosten rd. 200.000 Euro. Das erscheint nicht viel bei einem 10-Millionen-Euro-Projekt. Bauherren, die finanziell...

Politik
Fünf von sieben Vorstandsmitgliedern (v. li.): Günter Helmrich, Ursula Wietfeldt, Vorsitzender Wilhelm Pape, Tanja Cosmann und Horst Markus | Foto: oh

FDP Buchholz: Wilhelm Pape bleibt Ortsvereins-Vorsitzender

os. Buchholz. Wilhelm Pape (64) bleibt Vorsitzender der FDP Buchholz. Bei der Mitgliederversammlung wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen der neue Stellvertreter, der Unternehmensberater Horst Markus (65), Schatzmeisterin Ursula Wietfeldt (61), Schriftführer Dr. Martin Pries (55), sowie die Beisitzer Tanja Cosmann (41, neu), Günter Helmrich (74) und Hans-Werner Püttjer (52). Pape zog ein positives Fazit seiner bisherigen Amtszeit. Bei den vergangenen Wahlen habe die...

Sport
Die Tanzpaare vom Buchholzer C-Team sind Tabellenführer der Oberliga Nord | Foto: oh

Buchholzer C-Team verteidigt Tabellenführung
TSK-Tanzpaare in Siegerlaune

(cc). Die Buchholzer Latein-Tanzpaare steuern weiter auf Erfolgskurs. Nach dem Aufstieg des A-Teams in die 1. Bundesliga, sorgt auch das Nachwuchsteam (C-Team) des TSK Buchholz 08 für Furore. Beim dritten Wertungsturnier der Oberliga Nord dominierten die Buchholzer Lateintänzer als Sieger der B-Gruppe. „Damit haben sie mit stark beeindruckenden Leistungen auch ihr drittes Turnier mit allen fünf Einsen gewonnen - obwohl das Team an mehreren Positionen umbesetzt wurde,“ lobte TSK-Obmann Hansgeorg...

Panorama
Dr. Marcus Cagliesi stellte sein Kleintierzentrum Nordheide vor
4 Bilder

Tierheim Buchholz: Ungewöhnlicher Gast beim "Tag der offenen Tür"

mum. Buchholz. Selbst am "Tag der offenen Tür" rief die Pflicht: Gerade hatte Melanie Neumann, die Leiterin des Buchholzer Tierheims, eine Gruppe Besucher durch die Räumlichkeiten geführt, da stand ein Ehepaar mit einem Fundtier in der Tür. Der kleine West Highland Terrier zitterte am ganzen Leib und war offensichtlich sehr verängstigt. Das Ehepaar hatte ihn in der Straße "Fuchsloch" entdeckt. "Der Hund ist entweder ausgesetzt worden", sagt Melanie Neumann. "Oder er ist weggelaufen und fand...

Politik
An dieser Stelle führt künftig die "B75 neu" unterhalb der Kreisstraße Buchholz-Dibbersen entlang

Bagger gräbt sich in die Tiefe: Bauarbeiten für die "B75 neu" laufen auf Hochtouren

os. Dibbersen. Jetzt geht es auch im Nordwesten der Kreisstraße 13 (Buchholz-Dibbersen) mächtig in die Tiefe: Die Bauarbeiten für die Umgehungsstraße "B75 neu" in Buchholz-Dibbersen laufen auf Hochtouren. Gerade werden auf einem Acker große Löcher gegraben. Dort führt künftig die neue Bundesstraße in Richtung Autobahn 1 unter einem Mega-Kreisel hindurch. Wie berichtet, baut der Bund für 17,5 Millionen Euro eine 2,7 km lange, autobahnähnliche Umgehungsstraße. Sie soll 2015 eingeweiht werden.

Panorama
Glücklich und stolz bei der Feierstunde in der deutschen Botschaft in Warschau: Bundesverdienstkreuzträger Herbert Helmrich, begleitet von seiner Frau Waltraud | Foto: Deutsche Botschaft Warschau
2 Bilder

Der Millionen-Verwalter

Er hat viel für die Aussöhnung von Deutschen und Polen geleistet. Dafür erhielt der Buchholzer Herbert Helmrich jetzt das große Verdienstkreuz mit Stern. rs. Buchholz. Gut 15 Jahre stand Herbert Helmrich (78) als Co-Vorsitzender an der Spitze der paritätisch besetzten Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SdpZ), war hier mitverantwortlich für einen hohen zweistelligen Millionen-Etat. Und hat entscheidend daran mitgewirkt, dass mit dem Geld Projekte gefördert wurden, die den...

Panorama
Sigrid Simon freute sich über den Scheck, den ihr Marco Mekken (v. li.), Heribert Feinen und Norbert Reichentrog überreichten

Round Table-Spende lässt Kinder jubeln

mum. Buchholz. "Sie können sich gar nicht vorstellen, wie vielen Jungen und Mädchen Sie mit dieser Spende eine große Freude machen", mit diesen Worten bedankte sich Sigrid Simon, Vorstandsmitglied der Kinder-Stiftung St. Paulus, bei den Tablern Heribert Feinen und Norbert Reichentrog sowie Old Tabler Marco Mekken. Sie hatten ihr gerade einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Die Spendenbetrag kam bei drei Veranstaltungen zusammen: Vor Weihnachten hatten die Tabler im Buchholzer...

Politik

Ostring-Storno ist jetzt im Kreistag vom Tisch

Die Gruppe Grüne/Linke hat Antrag auf Kündigung der Ostring-Verträge zwischen der Stadt Buchholz und dem Landkreis zurückgezogen rs. Seevetal/Buchholz. Auch der Buchholzer Bürgermeister Wilfried Geiger hatte zur jüngsten Kreistagssitzung am Donnerstag den Weg in die Burg Seevetal gefunden. Grund: Zum wiederholten Mal stand ein Antrag der Gruppe 'Bündnis 90 Die Grünen' / Die Linke auf der Tagesordnung, mit dem Ziel die geplante Buchholzer Ostumgehung endgültig zu beerdigen. Inhalt des Antrags:...

Wirtschaft
Eine speziell dafür konstruierte Maschine verknotet den Teebeutel an zwei Stellen und schafft 700 Knoten pro Minute, zeigt der künftige Werksleiter Michael Leuer
6 Bilder

Buchholz
So kommt der Tee bei Milford Tea in den Beutel

Bei Milford Tea in der Nordheide werden täglich 19 Millionen Teebeutel der bekannten Sorten Milford und Meßmer produziert / Neue Sorten bis April geheim bim. Buchholz. Wenn im Fernsehen ein Werbespot von Meßmer Tee läuft, kann es sein, dass der gezeigte Teebeutel in der Nordheide hergestellt wurde. Bei Milford Tea in Buchholz, einem Produktionsbetrieb der Laurens Spethmann Holding (LSH) und einem der modernsten Tee-Abpack-Werke Europas, werden täglich 19 Millionen Teebeutel produziert,...

Panorama
Ein Schild weist darauf hin, sich an die Touristeninformation in Jesteburg zu wenden
2 Bilder

Wie geht es mit der Ferienregion weiter?

os. Buchholz. Wie geht es weiter mit der Ferienregion Nordheide? Die Touristeninformation und Zimmervermittlung in Buchholz ist derzeit nicht besetzt. "Aus gesundheitlichen Gründen", wie ein Schild am Eingang verdeutlicht. "Wir organisieren einen Notdienst", sagt Dirk Schlüter, Vorstandsmitglied der Ferienregion Nordheide. Eingehende Telefonate und Mails würden an den Fremdenverkehrsverein Jesteburg umgeleitet. Der bisherige Geschäftsführer der Ferienregion habe aus persönlichen Gründen...

Panorama
Uwe Meins (li.) und André Gibbe (re.) gratulierten dem neuen Ehrenmitglied Gerd Walter
4 Bilder

Schützenverein Buchholz 01
André Gibbe ist neuer Präsident

"Wir sind einfach gut, und das müssen wir zeigen." Das sagte André Gibbe (66) nach seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Schützenvereins Buchholz 01. Auf der Mitgliederversammlung im Schützenhaus wurde der Objektanrichter einstimmig für drei Jahre ins Amt gewählt. Gibbe folgt auf Stephan Spehr, der seinen Posten nach 20 Monaten aus beruflichen Gründen aufgibt (das WOCHENBLATT berichtete). Der im Vorfeld ebenfalls als Präsident gehandelte Uwe Meins bleibt 2. Vorsitzender. "Ich werde nur das...

Panorama
Zufahrt zum Parkhaus: Mitte März werden die neuen Schranken geliefert

Schranken im Parkhaus Süd erst Mitte März

os. Buchholz. Erst Mitte März wird das neue Schrankensystem für das P+R-Parkhaus Süd geliefert. So lange ist die Zufahrt nicht versperrt. Wie berichtet, waren die alten Schranken vor einigen Wochen unbekannten Vandalen zum Opfer gefallen. Bei dem Gewaltexzess entstand im Parkhaus ein Schaden von rd. 10.000 Euro.