Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama

Lüneburgischer Landschaftsverband
Kreative aus dem Landkreis Harburg für Kunstpreis nominiert

Zum neunten Mal wurde kürzlich der Kunstpreis des Lüneburgischen Landschaftsverbandes ausgeschrieben, mit dem alle zwei Jahre herausragende Beispiele zeitgenössischer Kunst gewürdigt und gefördert werden. Aus 70 Bewerbungen wählte eine unabhängige Kommission zehn Künstler aus, die in den Bereichen Malerei, Fotografie, Textilkunst, Installation, Zeichnung und Druckgrafik tätig sind. Aus dem Landkreis Harburg wurden Claudia Hoffmann aus Seevetal und Gitte Jabs (Buchholz) für den Kunstpreis...

Panorama
Roswitha Brandt (Hospizdienst Buchholz), Andrea Kenne (Hospizdienst Winsen), Volker Borowi und Joachim Studtmann (v. li.) bei der Spendenübergabe | Foto: Hospizdienst Buchholz

„Weseler Pinnwand“
Dorf-WhatsApp-Gruppe spendet an Hospizdienste

Auch in diesem Jahr freuen sich der Ökumenische Hospizdienst Buchholz und der Ambulante Hospizdienst Winsen über eine Spende aus der WhatsApp-Gruppe „Weseler Pinnwand“ des kleinen Heidedorfes Wesel. Die Spende wird gezielt für die Ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit eingesetzt, um betroffenen Familien in dieser schwierigen Zeit Unterstützung zu bieten. Stellvertretend für die Mitglieder der Gruppe überreichten Joachim Studtmann und Volker Borowi den Scheck an Roswitha Brandt und Andrea...

Panorama
Julian Rohde (17), Regionalsieger des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ mit seiner GAK-Mitschülerin Rike Heins (17), die im Regionalfinale auf Platz drei landete.
3 Bilder

Schul-Wettbewerbe in Niedersachsen
Julian und Julian vom Gymnasium Am Kattenberge ganz vorne

Der eine kann debattieren wie keiner in der Region, der andere kennt sich unglaublich gut in Geowissenschaften aus: Beide heißen Julian, beide besuchen das Gymnasium Am Kattenberge (GAK) in Buchholz und beide liegen in ihrem Fachgebiet in Niedersachsen ganz vorne. Der eine, Julian Rohde (17) aus der Klasse 11f des GAK, hat gerade den Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ in Scheeßel gewonnen. Im Finale ließ der Buchholzer zur Streitfrage „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden...

Panorama
Die Waldbauarbeiten auf dem Grundstück bei Buchholz haben begonnen | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Naturnahe Umgestaltung
Waldarbeiten bei Buchholz: Neustart in die Zukunft

Die Spätblühende Traubenkirsche und die Brombeersträucher hatten die Gunst der Stunde genutzt: Nachdem Dürre dem Wald bei Buchholz massiv geschadet hatte, breiteten sich die Büsche nahezu ungehindert aus. Damit sah die Fläche südlich der Straße Am Krähenberg auf den ersten Blick zwar grün und vital aus – aber besonders die Spätblühende Traubenkirsche ist als invasive Art für alle heimischen Ökosysteme eine große Gefahr. Denn aggressiv breitet sie sich immer weiter aus – und überwuchert und...

Sport
Foto: Frithjof Möhle
6 Bilder

Girls erfolgreich beim Showact des Jahres
Akrobatikgruppe Girls holt den Pokal beim Showact des Jahres

Die Akrobatinnen der Girls und Friends des SV Holm-Seppensen starteten im neuen Jahr mit der 3. gemeinsamen Teilnahme am Showact des Jahres in Hannover. Bei diesem freundschaftlichen Wettbewerb präsentierten 16 Gruppen mit insgesamt über 300 Teilnehmer/innen ihre Vorführungen. Die Friends mit Trainerin Carola Winkler zeigten ihre neue Choreografie „Die Eiskönigin-Frozen“. Die Show zeigt einen Teil der Geschichte von Elsa und Anna. Die beiden Schwestern, die als Kinder getrennt werden. Anna...

Wirtschaft
Bei der Spendenübergabe (v. li.): Sven Glasow (famila-Hausleiter Jesteburg), Wilma Kupfer (DKSB), Conny Alester (famila) und Heinz-Joachim Schmidt (DKSB) Fotos: ah | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Spende für Kinderschutzbund
Flaschenpfandbons bei famila gesammelt

Der Kinderschutzbund des Kreisverbandes Landkreis Harburg (DKSB) freut sich über einen hohen Spendenbetrag, der durch die Sammlung der Pfandbons in den famila-Warenhäusern in Jesteburg und Buchholz (Innenstadt) zusammenkam. Wilma Kupfer, ehrenamtliche Mitarbeiterin, und Heinz-Joachim Schmidt (Vorstandsmitglied im Kinderschutzbund) nahmen die Spendenschecks entgegen. "Wir freuen uns, dass die Kunden ihre Pfandbons für einen guten spenden", sagte Heinz-Joachim Schmidt. In Buchholz (Lindenstraße...

Politik
Ein ergreifendes Bild aus dem Kinofilm "Schindlers Liste" | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Holocaust-Gedenktag
Autor Tim Pröse las in der Buchholzer Empore

Es war ein sehr ruhiger Abend im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Am Montag, 27. Januar, las der Autor Tim Pröse und stellte das abwechslungsreiche Leben von Oskar Schindler vor. Das Thema der szenischen Lesung mit Vortrag lautete "Eine Hommage an Oskar Schindler - verborgene Erinnerungen an einen Helden".  Eingeladen hatte der Förderkreis der Empore Buchholz e. V, gesponsert wurde die Veranstaltung von der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der...

Service
Kostenlose Handysprechstunde für Senioren nun auch in Buchholz: Stefanie Lang, Koordinatorin des Johanniter-Besuchsdienstes in Buchholz, und Stefan Harms von der Haspa freuen sich auf die Premiere | Foto: Johanniter

Johanniter erweitern kostenloses Angebot
Handysprechstunde für Senioren in Buchholz

Die Johanniter bieten eine kostenlose Handysprechstunde für Senioren nun auch in Buchholz an – Premiere ist am Mittwoch, 12. Februar. Die Haspa-Filiale in der Poststraße 8 stellt hierfür Raum und Fläche zur Verfügung. „Die Handysprechstunde hatten wir als Idee entwickelt, weil wir bei Besuchen von älteren Personen festgestellt haben, dass sie viele Fragen zum Smartphone haben. Wir freuen uns, das Angebot, das in Meckelfeld bereits erfolgreich läuft, jetzt auch in Buchholz anbieten zu können“,...

PolitikAnzeige
Gitta Connemann (Bundesvorsitzende der MIT), Raphael Stix (MIT-Kreisvorsitzender) und Cornell Babendererde (CDU-Bundestagskandidatin) | Foto: CDU

MIT-Bundesvorsitzende in Buchholz
Babendererde und Connemann im Austausch zur regionalen Wirtschaft

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Harburg-Land und die CDU-Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg, Cornell Babendererde, luden vor wenigen Tagen zu einer hochrangig besetzten Veranstaltung nach Buchholz. Als Ehrengast nahm die Bundesvorsitzende der MIT, Gitta Connemann, teil. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wurden die aktuellen Herausforderungen der regionalen Wirtschaft beleuchtet und mögliche Lösungswege diskutiert. In ihrer Rede betonte...

Panorama
Training mit Buchholzer Schülern im Wald: Schäferhund Basko hat ein Kind im Wald gefunden und das Barbara Weiß angezeigt | Foto: pöp
2 Bilder

Rettungshunde im Landkreis Harburg:
Kein Platz zum Trainieren? Jäger helfen

Verschiedene Rettungshundestaffeln im Landkreis Harburg schlugen kürzlich Alarm: Es werde immer schwieriger, geeignete Gebiete für das Training zu bekommen, klagt unter anderem Barbara Weiß von der Rettungshundestaffel Hamburg, die auch im Landkreis Harburg im Einsatz ist. Auch andere ehrenamtliche Hundestaffeln haben diese Schwierigkeiten. Das Problem: Flächensuchhunde durchstreifen bei der Suche nach Menschen - anders als die bekannteren Mantrailer - ohne Leine große Waldgebiete. Sie...

Panorama

Neuer Gesellschafter gefunden
Diakonin Nordheide schließen Insolvenzverfahren erfolgreich ab

Die Diakoniestationen Nordheide gGmbH arbeiten weiter für die ambulante Versorgung pflegebedürftiger, zumeist älterer Menschen im Landkreis Harburg. Seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung Ende 2023 ist das Unternehmen restrukturiert und erfolgreich saniert worden. Es hat nun einen neuen Gesellschafter gefunden, der die bisherigen Gesellschafter, die Kirchenkreise Hittfeld und Winsen, ablöst. Die Diakoniestationen Hannover führen das Unternehmen unter seinem bisherigen Namen...

Panorama

Kirchenkreis Hittfeld
Matthias Knüpling bleibt Vorsitzender der Kirchenkreissynode

Matthias Knüpling bleibt Vorsitzender des Präsidiums der Kirchenkreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld. „Ich danke Ihnen und Euch für die Wiederwahl und freue mich, die vertrauenswürdige Arbeit im Präsidium fortsetzen zu können“, sagte Matthias Knüpling, der nun als Vorsitzender weitere drei Jahre die Kirchenkreissynode (KKS) leiten wird. Nach den Kirchenvorstandswahlen im vergangenen Jahr fand am Samstag die konstituierende Sitzung der KKS für die Wahlperiode 2025 bis 2030 in der...

Service
Top-Technik im Norden für die Patienten: Der technische Leiter Thorsten Riemer, die Chefärzte Dr. Werner Raut und Dr. Klaus Hertting, Medizintechnikleiter Kai Schurig sowie Geschäftsführer Kai Uffelmann samt Team mit dem Philips Projektleiter Robert Reich bei der Übergabe des frisch installierten Röntgengeräts im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Top-Röntgen-Technik in Buchholz
Krankenhaus nimmt neues Hochleistungs-Röntgengerät in Betrieb

Im Krankenhaus Buchholz wurde kürzlich die neue Röntgenanlage im Katheterlabor an Kai Uffelmann, Geschäftsführer des Krankenhauses Buchholz-Winsen, sowie die Chefärzte, Dr. Werner Raut und Dr. Klaus Hertting, übergeben und offiziell in Betrieb genommen. Das auf Klinikanwendungen spezialisierte Röntgengerät ist ein unverzichtbares Instrument in der Patientenversorgung und unterstützt die Ärzte vor allem in der Gefäßmedizin, der Herzinfarktversorgung und der Schlaganfalltherapie. Die Anlage...

Panorama
Der Ersatzbahnsteig an der Rütgersstraße und am Gleis 11 | Foto: Dierk Lawrenz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Vor 20 Jahren: Grundsanierung der Strecke Buchholz – Hamburg-Harburg

Die Bahnlinie Bremen-Hamburg besteht seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück.  Folge 16 Zwischen dem 5. April und dem 11. Dezember 2004 wurde der Streckenabschnitt Buchholz – Klecken – Hittfeld – Hamburg-Harburg vollständig gesperrt und grundlegend saniert. Während der Bauarbeiten entfernte man die Oberleitung sowie...

Wirtschaft
Fast alle Beteiligten des Projekts USIN5G versammelten sich am Mittwoch, um auf drei erfolgreiche Jahre zurückzublicken | Foto: ab
3 Bilder

Ein Abschluss, aber kein Ende
Landkreis Harburg feiert Erfolge des Projekts USIN5G

"Für uns ist das kein Abschluss, sondern ein Meilenstein", sagte Jens Wrede, Geschäftsführer der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH, bei seiner Ansprache auf der Abschlussveranstaltung des Projekts USIN5G im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz. 2022 ging das vom Bundesministerin für Digitales und Verkehr mit rund 3,5 Millionen Euro geförderte Forschungsprojekt an den Start. Die Laufzeit des Projekts betrug drei Jahre, doch auch nach dem offiziellen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: @adobestock / Dimitry Dven

Polizeimeldungen von Freitag
Zwei Porsche aufgebrochen - Diebstahl gelang nicht

Hittfeld. In Hittfeld haben Diebe am Donnerstag, 23. Januar, einen Porsche aufgebrochen. Die Tat ereignete sich kurz vor 2 Uhr in der Kirchstraße. Der Wagen stand in einem Carport auf einem Privatgrundstück. Die Täter brachen die Tür des Fahrzeugs auf und manipulierten die Elektronik. Offenbar gelang es ihnen jedoch nicht, den Wagen zu starten, sodass es beim Sachschaden blieb. Buchholz. Bereits in der Nacht zu Mittwoch, 22. Januar, gab es in der Kirchenallee in Buchholz einen ähnlichen...

Panorama
Janine Baumgart-Vogel (stellvertr. Schulleiterin, v. li.), Silke Finndorf, und Tobias Stelting | Foto: Jasper Karin

Registrierungs-Aktion im AEG
Leben retten in nur zehn Minuten

„Schätzt eure Gesundheit!“ appellierte Abiturient Tobias Stelting und macht deutlich, wie klein der Aufwand einer Registrierung bei der DKMS doch ist, im Vergleich zum Ertrag, der damit geleistet werden kann: Für das Leben, das so gerettet werden kann. Am vergangenen Dienstag füllte sich die Rotunde des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz mit den Jahrgängen 11- 13. Grund dafür war die Registrierungsaktion der DKMS zur Hilfe von Menschen, die an Blutkrebs erkrankt sind und nur mit einer...

Panorama
Andrea Droysen fährt regelmäßig ab Seppensen mit dem Bus - fühlt sich aber im Regen stehengelassen | Foto: Droysen

In Buchholz fehlen Buswartehäuschen
Bleiben Nutzer des ÖPNV im Regen stehen?

Es ist wie die Frage, was zuerst da war: das Huhn oder das Ei. So auch der Wunsch nach mehr Attraktivität im öffentlichen Nahverkehr in Buchholz. Macht man es erst richtig schön für alle und hofft, dass dann auch mehr Menschen die Busse nutzen? Oder wartet man erst einmal ab, ob überhaupt jemand mit dem Bus fährt, bevor man es schön macht? Andrea Droysen aus Seppensen nutzt gern den Bus um von Seppensen nach Holm-Seppensen oder auch mal nach Buchholz zu kommen. Was ihr den Spaß ein wenig...

Panorama
Einige der neuen Schulsanitäter: Dr. Stefan Naler (v. li.), Gabriel Mahsarki, Lisa Fischer, Charlotte Jung, Marlina Bergmann und Raphael Mahsarski | Foto: Feldmann

Schulsanitäter am AEG
Sie leisten Erste Hilfe für die Mitschüler

Seit wenigen Tagen sind sie am Albert-Einstein Gymnasium im Einsatz: Die neuen Schulsanitäter.  Die bisherige Bilanz lautet: eine leichte Gehirnerschütterung und ansonsten glücklicherweise keine Verletzten, die versorgt werden mussten. Ausgebildet in einer Arbeitsgemeinschaft sind zehn Schüler aus den Klassenstufen sieben bis elf im Einsatz, um in Notfällen für Hilfe und Sicherheit zu sorgen. Ausgerüstet mit einem Funkgerät sitzen ab sofort die verdeckten Helfer - täglich vier im Einsatz - in...

Panorama
Der Buchholzer Schauspieler Nevio Wendt schrieb fleißig personalisierte Autogramme | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Movieplexx-Kino Buchholz
Jugendliche im "Die drei ???"-Fieber

Die Schlange der Wartenden zog sich vom Buchholzer Movieplexx-Kino entlang der Bremer Straße bis zur Art Galerie Sinnfall. Das Vorpremierenfieber des neuen Films "Die drei ??? und der Karpatenhund" hatte die Jugendlichen in Buchholz erfasst. Und nicht nur Fans aus Buchholz und der Region kamen am vergangenen Sonntag zum Filmvergnügen: Auch Jugendliche mit ihren Eltern aus Berlin, Bonn und aus Essen hatten sich zur Premierenvorführung eingefunden. Das Besondere an diesem Kinotermin: Der...

Service
Die Sprechstunde der Wanderfreunde findet samstags jetzt in den Räumen von „Herz für Buchholz“ statt | Foto: Wanderfreunde Nordheide e. V.

Fehlende Veranstaltungen
Das Frühjahrsprogramm der Wanderfreunde Nordheide

Wandern ist gesund, hält fit und bringt Spaß – auch im Frühjahr 2025. Das neue Programm des Vereins Wanderfreunde Nordheide hält wieder viele Vorschläge für interessante Touren von Februar bis Mai dieses Jahres bereit. Für jeden ist etwas dabei, egal ob man sich für kürzere oder längere Strecken interessiert. Dazu bietet der Verein noch drei weitere Veranstaltungen im Februar an, die im Programmheft leider fehlen. Auf diese Veranstaltungen sowie die wöchentliche Sprechstunde möchte der Verein...

Service
Foto: Am zweiten Donnerstag jedes Monats gibt es im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop die Möglichkeit, sich über Schlaganfall, seine Folgen und das ganze drumherum auszutauschen.

Selbsthilfegruppen Treffen
Treffen der Schlaganfall-Initiative Buchholz

Am zweiten Donnerstag jedes Monats gibt es im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop die Möglichkeit, sich von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr bei Kaffee, Tee, Wasser und Torte über Schlaganfall, seine Folgen und das ganze drumherum auszutauschen. Wenn gewünscht, können wir auch "Hauptthemen" aussuchen und besprechen - Vorschläge sind immer willkommen. Die Termine in 2025 fallen auf Donnerstag, den 13. Februar 2025, den 13. März 2025, den 10. April 2025, den 08. Mai 2025, den 12. Juni 2025, den 10. Juli...

Service

Deutsch-Polnische Gesellschaft Buchholz
Restplätze für Reise nach Südpolen

Auch in diesem Jahr organisiert die Deutsch-Polnische Gesellschaft Buchholz wieder eine Fahrt nach Polen. Diesmal geht es nach Südpolen mit dem Besuch der Städte Breslau, Oppeln, Krakau und Hirschberg. Überall wird die Reisegruppe von ortskundigen Reiseleitern erwartet. Von Krakau werden Ausflüge und Besichtigungen von Ausschwitz und dem UNESCO- Kulturerbe Salzbergwerk Wieliszka durchgeführt. Die Fahrt von Krakau nach Hirschberg ist mit einer Riesengebirgsrundfahrt verbunden. Die Reise wird von...

Panorama
Symbolbild | Foto: VirtualVista

Wird am Dienstag behoben
Wasserschaden in der Empore kam Konzert in die Quere

Ein Wasserschaden hat am Wochenende im Veranstaltungszentrum Empore Buchholz für erhebliche Probleme gesorgt. Kurz vor Beginn des Konzertes „Luciano“ am Samstagabend trat im Damen-WC im Untergeschoss Frischwasser aus der Decke, die Zuleitung musste daher abgesperrt werden und infolgedessen funktionierten die WCs nicht mehr. Ein weiteres Konzert fiel aus. In den Leitungen war offenbar schon länger Wasser ausgetreten und gegen 19.45 Uhr lösten sich Teile der vollgesogenen Deckenverkleidung....