Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Politik
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Sven Hasslinger, Jan Malte Wieben, Anja Trominski, Uwe Meyn, Burghard Quast und Dr. Josef Schlarmann | Foto: CDU Winsen

Winsen
Seit 105 Jahren der CDU treu

Feierstunde beim Treffen des CDU-Ortsverbandes Winsen: Mit Dr. Josef Schlarmann, Uwe Meyn und Burghard Quast wurden drei Mitglieder ausgezeichnet, die den Christdemokraten insgesamt 105 Jahre die Treue halten. Schlarmann und Meyn (jeweils 40 Jahre dabei) erhielten eine silberne und Quast (25 Jahre) eine bronzene Nadel sowie eine Urkunde und ein Präsent. Zu den ersten Gratulanten zählten Vize-Vorsitzender Jan Malte Wieben, Geschäftsführer Sven Hasslinger und Fraktionsvorsitzende Anja Trominski....

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 263× gelesen
Service
Lesen lässt uns in eine andere Welt eintauchen  | Foto: Adobestock / Pixel-Shot

Jork ist die aktivste Vorlesestadt
So viel hat keiner vorgelesen

Eine tolle Auszeichnung: Die Gemeinde Jork wurde von den Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags, der Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund als "aktivste Vorlesestadt 2022" ausgezeichnet. Mehr als 800.000 Menschen haben im vergangenen Jahr an dem Aktionstag teilgenommen - so viele wie nie zuvor. In Jork nahmen von den 12.000 Einwohnern die prozentual meisten Leseratten teil. Unter dem eigens initiierten Motto "Jork liest...

  • Jork
  • 05.05.23
  • 256× gelesen
Sport
Bei der Ehrung der Sportlerinnen und Sportler | Foto: Hansestadt Buxtehude
2 Bilder

Ehrung für das Sportjahr 2022
118 Sportler ausgezeichnet

Nach drei Jahren Pause hat am Freitag, 28. April, die Sportlerehrung der Hansestadt Buxtehude für das Sportjahr 2022 wieder in Präsenz stattgefunden. In der Aula des Schulzentrums Süd wurden 118 Sportlerinnen und Sportler (44 Erwachsene und 69 Jugendliche mit fünf Trainern) von Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt mit einer Medaille und Urkunde geehrt. „Wir rücken ganz unterschiedliche Sportlerinnen und Sportler in den Mittelpunkt. Ob besonderer Breitensport oder internationaler...

Blaulicht
 Johannes Heinßen hat vor 70 Jahren seinen ersten Dienst auf der MAX verrichtet | Foto: Dehmlow
2 Bilder

Feuerwehrauto ist 100 Jahre im Einsatz
Generalappell der Feuerwehr Horneburg

Nils Bründel, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Horneburg, lud kürzlich zum Generalappell nach Horneburg. Mehr als 40 aktive Kameradinnen und Kameraden sowie die Alters- und Ehrenabteilung, die Jugendfeuerwehr und Vertreter aus Politik und Verwaltung waren der Einladung gern gefolgt. Neben der Bekanntgabe der wieder einmal bemerkenswerten Einsatzzahlen von 2022 und den Berichten der Funktionsträger war ein wichtiger Punkt die Vereidigung von vier neuen Mitgliedern der Feuerwehr und...

Panorama
Bei der Einführung der neuen Gästeführerinnen und Gästeführer: Torsten Lange (Fachgruppenleiter Kultur, Tourismus und Marketing), Jan Meinschien, Judith Brehm (Tourismusförderung), Annegret Meinschien, Thomas Berg, Angela Cohrs, Heike Schlehe, Claudia Rasztar (Ausbilderin), Burghard Ruske, Christelle Mollet-Plagge, Erhard Meyer, Martina Claudé, Uwe, Gährs, Silja Hoppe, Franziska Heimes, Carsten Klein, Melanie Unnebrink, Sandra Schulz | Foto: Hansestadt Buxtehude
2 Bilder

Ehrung der Jubilare
Neue Gästeführer für Buxtehude

In zwei Tagen zum Gästeführer: Es brauchte „nur“ 48 Stunden Theorie, zahlreiche Übungen zu Kommunikation und Führungstechnik sowie eine schriftliche und eine mündliche Prüfung und schon hat die Hansestadt Buxtehude 17 neue Gästeführerinnen und Gästeführer. Fachgruppenleiter Torsten Lange (Kultur, Tourismus und Marketing) und Ausbildungsleiterin Claudia Rasztar haben den neuen Gästeführerinnen und Gästeführern am Donnerstag, 23. März, in der Dorfkate Ovelgönne die Zertifikate und einen...

Panorama
Geehrte und Gratulantin (v. li.): Elisabeth Nachtigall, Margit Malzahn, Dorothea Scheel, Hiltraud Senske, Margot Meyer, Helmut Brandt und Dagmar Scheffzcyk | Foto: Sozialverband

Gemeinde Stelle
Jahreshauptversammlung Sozialverband Stelle

Lediglich 32 stimmberechtigte Mitglieder fanden sich jetzt zur Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Stelle ein. "In Anbetracht von 384 Mitgliedern ist das wenig", stellte Vorsitzende Dagmar Scheffczyk fest. Als Gäste waren Kreisvorsitzender Jürgen Groth und Bürgermeister Robert Isernhagen zugegen. Die Ehrung langjähriger Mitglieder bestimmte die Tagesordnung. Für 16 Mitglieder war eine Ehrung vorgesehen, zehn hatten sich jedoch trotz Einladung nicht gemeldet (diese waren zehn Jahre...

  • Stelle
  • 28.03.23
  • 216× gelesen
Sport
Gisela Burmeister wurde von Arno Reglitzky (li.) und Dr. Hans-Hermann Damlos für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt | Foto: AR-promedia
10 Bilder

Buchholz
Blau-Weiss ehrte erfolgreiche Sportler und verdiente Ehrenamtler

Die neue Sporthalle von Blau-Weiss Buchholz (BW) im Sportzentrum am Holzweg platzte aus allen Nähten: Bei der Sportlerehrung waren jüngst annähernd 400 Menschen anwesend - 220 Gäste, etwa 100 zu ehrende Sportlerinnen und Sportler sowie weitere 80 weitere Aktive, die ihre Abteilungen vorstellten - u.a. mit Vorführungen in Aerobic, Lateintänzen, Ballett-Darstellungen, Hip-Hop-Tänzen sowie Fecht- und Cheerleader-Demonstrationen. „Das Jahr 2022 zeichnete sich nach der Pandemie-Zeit durch...

Blaulicht
Das Kommando der Feuerwehr Mittelnkirchen verabschiedet den scheidenden Ortsbrandmeister Ulrich von Stemm (2.v.re) | Foto: M. Brandt
4 Bilder

Ulrich von Stemm zum Ehrenbrandmeister ernannt
Samtgemeinderat wählt neue und alte Brandmeister

Der Samtgemeinderat wählte am Mittwochabend in seiner Sitzung fünf Brandmeister wieder- bzw. neu. Auf der Sitzung des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Lühe in der Aula der Oberschule Steinkirchen wurden neben weiteren Tagesordnungspunkten auch fünf Ortsbrandmeister der Feuerwehr in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt. Nach der Wahl durch den Samtgemeinderat ernannte Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke Joachim Rolf und Martin Lindemann für weitere sechs Jahre zum Ortsbrandmeister bzw....

  • Lühe
  • 23.03.23
  • 766× gelesen
Sport
Vorsitzender Dirk Pünjer (re.) gratulierte (v. li.) Augi Rieckmann, Maritta Rieckmann und Jan Kretschmer zur Wiederwahl | Foto: MTV Borstel-Sangenstedt

Winsen
Jahreshauptversammlung MTV Borstel-Sangenstedt

Erwin Bahms, Uwe Friedrich, Borbert Koch, Wilfried Meyer und Arthur Wohler sind ab sofort Ehrenmitglieder des MTV Borstel-Sangenstedt. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins erfolgte jetzt die Ernennung der langjährigen Mitglieder. Für langjährige Mitgliedschaft wurden weiter geehrt: Margret Ohlhorst, Frauke Pahl, Maritta Rieckmann und Rainer Cramme (jeweils 40 Jahre dabei) sowie Helga Dose, Juliana Goldschmidt, Birgit Twesten, Rainer Nittscher und Holger Schüürmann. Bei den turnusmäßigen...

  • Winsen
  • 22.03.23
  • 483× gelesen
Sport
Gewählte und Geehrte des MTV Hoopte bei der Jahreshauptversammlung | Foto: Homannn

Winsen
MTV Hoopte ehrte zahlreiche treue Mitglieder

Eine Vielzahl an Ehrungen langjähriger Mitglieder führte Ralph Estorf, Vorsitzender des MTV Hoopte, jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Vereins durch. Joachim Meyer, Ronald Oelkers, Wolfgang Ruschmeyer, Reinhard Zeyn, Werner Harden, Karin Klatt, Bärbel Melchert und Gunda Wilkens halten dem MTV bereits 60 Jahre die Treue. 50 Jahre sind Anja Goes, Ralph Estorf, Bettina Harms und Rita Neven dabei. Dirk Koch, Olaf Otto und Sabine Stelter feierten 25 Jahres Vereinszugehörigkeit. Eine...

  • Winsen
  • 14.03.23
  • 427× gelesen
Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Gratulanten | Foto: Feuerwehr Fliegenberg

Gemeinde Stelle
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide

Für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Brandschützer aus Fliegenberg-Rosenweide Bernhard Bardowicks ausgezeichnet. Für 25 Jahre Feuerwehrdienst wurden Florian Grube und Sebastian Beecken geehrt. Ortsbrandmeister Sören Brendel berichtete von 38 Einsätzen, die im vergangenen Jahr abzuarbeiten waren. Daneben gab es aber auch zwei Mal Grund zur Freude. Im Mai wurde das neue Fahrzeug, ein LF20 mit MAN-Fahrgestell vom Aufbauer Schlingmann, mit...

  • Stelle
  • 10.03.23
  • 301× gelesen
Blaulicht
Die Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf | Foto:  Feuerwehr Neu Wulmstorf

222 Einsätze in 2022
Rekordjahr für Neu Wulmstorfer Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf musste im vergangenen Jahr so oft ausrücken wie nie zuvor. Auf der Jahreshauptversammlung gab Ortsbrandmeister Patrick Wölk kürzlich einen Rückblick auf das Jahr 2022. Mit erstmalig 222 Einsätzen, war es das einsatzreichste Jahr in der Geschichte der Ortsfeuerwehr Neu Wulmstorf. Bei unter anderem 22 Bränden und 123 Technischen Hilfeleistungen, konnten fünf Menschen durch die Einsatzkräfte gerettet werden. Neben schweren Verkehrsunfällen, größeren Bränden...

Sport
Nick Poppe (rechts) mit den Europameistern | Foto: MTV Wangersen
2 Bilder

Ehrung für Wangersens Faustballer
Erfolgreiche Sportler des MTV Wangersen

In der Event-Location „Kultur hinterm Feld“ in der Gemeinde Dötlingen hat der Landesfachausschuss Faustball im Niedersächsischen Turnerbund auf das erfolgreiche Jahr 2022 zurückgeblickt. Gleich zwölf Mannschaften und sieben U18-Nachwuchstalente wurden im Rahmen der traditionellen Faustball-Jugendehrung ausgezeichnet, unter ihnen der Faustballer Nick Poppe und das U12-Team des MTV Wangersen. Die Laudatio für die Einzelspielerinnen und -spieler hielt Männer-Bundestrainer Olaf Neuenfeld aus...

Sport
Dieter Menzel (li.) und Kilian Braun wurden geehrt
 | Foto: ASC Estebrügge

Jahreshauptversammlung in Estebrügge
ASC ehrt Vereinsmitglieder

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnten Vorstand und Abteilungs- und Spartenleiterinnen den Mitgliedern viele positive Nachrichten verkünden. Nach der Corona bedingten Atempause, die allen Sportvereinen erheblich zugesetzt hatte, ist auch der ASC wieder fester Bestandsteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in und um Estebrügge. Trotz des nur sehr kleinen Einzugsgebiets in den Estegemeinden, ist die Mitgliederzahl weiter deutlich über 1.100 und insbesondere die vielen...

  • Jork
  • 20.02.23
  • 347× gelesen
Panorama
Laudatorin Karina Holst (v.li.) und stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke überreichen die Ehrenurkunden und den Scheck an Kristin Kehr und Karin Münz vom Verein "Stade liest"  Fotos:sc
4 Bilder

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade
Ehrung für "Stade liest"

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade im historischen Rathaus: Rund 150 Gäste folgten der Einladung. Gastgeberin war die stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke (CDU). Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen. Reinecke bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen in den Vereinen so wie bei den Einsatz- und Rettungskräften für ihre Arbeit und für ihren Einsatz zum Wohle der Bürger. In Hinblick auf die Gewalttaten gegenüber Rettungskräften forderte sie mehr...

  • Stade
  • 14.02.23
  • 498× gelesen
Blaulicht
Drei Mitglieder wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt | Foto: Tim Ladwig / Feuerwehr Jork
3 Bilder

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft
Gesamtwehrversammlung der Feuerwehren Jork

Zur Jahreshauptversammlung kamen die Jorker Feuerwehren im großen Saal des Hotel Altes Land Anfang Februar zusammen. Gemeindebrandmeister Jens Lohmann begrüßte zur Eröffnung die zahlreichen Gäste, darunter Bürgermeister Matthias Riel, Kreisbrandmeister Peter Winter, Mitglieder von Rat, Verwaltung und Feuerschutzausschuss, Polizei Jork, Pastor Henke sowie alle anwesenden Feuerwehrleute aller sieben Ortsfeuerwehren. Zur Ehrung eines verstorbenen Kameraden erhoben sich zu Beginn alle Anwesenden...

  • Jork
  • 07.02.23
  • 486× gelesen
Panorama
Katharina Jäger (Mi.)setzt sich seit 20 Jahren ehrenamtlich für Multiple Sklerose-Kranke ein. Dafür bekam sie von DMSG-Vorstandsmitglied Ute Quante (re.) und Beratungsstellenleiterin Waltraut Heus die silberne Ehrennadel | Foto: DMSG

Multiple Sklerose-Gruppe Buchholz
Katharina Jäger hilft seit 20 Jahren

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft DMSG ehrte jetzt Katharina Jäger von ihrer Kontaktgruppe Buchholz. Für ihren ehrenamtlichen "vorbildlichen Einsatz für MS-Betroffene auf regionaler Ebene" bekam sie die silberne Ehrennadel. Seit 2003 ist Katharina Jäger aktives Mitglied der DMSG. 2007 übernahm sie die Leitung der Buchholzer Gruppe und kümmert sich seit 15 Jahren "mit Geschick und Herzblut" um ein aktives Gruppenleben, teilte die DMSG mit. Dabei habe sie immer Mut bewiesen, neue Wege...

Blaulicht
Otto Bergmann (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille

Brandschützer zogen Bilanz
Feuerwehr Salzhausen ehrte Otto Bergmann

ts. Salzhausen. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen nahm die Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf zum Anlass, einen besonders treuen und engagierten Kameraden zu ehren: Er zeichnete den Hauptfeuerwehrmann Otto Bergmann für 60 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes aus. Otto Bergmann war von 1977 bis 1997 Gerätewart der Feuerwehr Salzhausen und sehr aktiv in der Wettkampfgruppe. Die Freiwillige Feuerwehr war im...

Blaulicht
Birgit Pahl (Mitte) wurde mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Es gratulierten (v. li.) Jörg Micsek, Stadtbrandmeister Uwe Ehlers, Abschnittsleiter Michael Bulst und Bürgermeister André Wiese | Foto: thl
3 Bilder

367 Einsätze in 365 Tagen
Feuerwehr Winsen im Dauereinsatz

Insgesamt 367 Einsätze musste die Feuerwehr Winsen im vergangenen Jahr abarbeiten. Das sind 154 mehr als noch im Jahr zuvor. Dabei leisteten die ehrenamtlichen Brandschützer insgesamt 5.138 Einsatzstunden ab. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Jörg Micsek jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr, die im Clubheim des TSV Winsen durchgeführt wurde. Die Wehr rückte zu fünf Groß-, sechs Mittel- und 59 Klein- und Entstehungsbrände aus. Außerdem absolvierte sie 267 Technische Hilfeleistungen....

  • Winsen
  • 09.01.23
  • 1.331× gelesen
Politik
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Bernd Henke, Gaby Richter, Günther Schwarz, Heinz-Dieter Adamczak, Svenja Stadler, Helga Strube, Hans J. Strube und Uwe Bosau | Foto: SPD Stelle

Stelle
SPD Stelle ehrte langjährige Mitglieder

Zahlreiche Mitglieder des SPD-Ortsvereins Stelle trafen sich jetzt zu einem gemütlichem Kaffeetrinken in Steffis Café in Ashausen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Ehrung von langjährigen Partei-Mitgliedern. Ortsvereinsvorsitzender Bernd Henke erinnerte in einem kurzen Rückblick an das, was die Menschen vor 50 Jahren politisch bewegte. "Vor 50 Jahren sorgte die Person und die politische Zielrichtung von Willy Brandt, seinerzeit deutscher Bundeskanzler, für eine nie gekannte Aufbruchstimmung....

  • Stelle
  • 28.12.22
  • 461× gelesen
Blaulicht
Entbundene, Ernannte, Beförderte und Gratulanten (v.li.): Volker Bellmann, Joachim Vobienke, Thilo Heuer, Frank Huppertz, Jörg Buchholz, Niels Mersmann, Heino Neuse, Till Wedel, Tim Weichler, Jörn Vopat, Michael Stutzer, Mel Franzen und Stephan Schick | Foto: Mathias Wille

Landkreis Harburg
Personalwechsel bei der Kreisbereitschaft der Feuerwehren

Auf Einladung von Kreisbereitschaftsführer Stephan Schick aus Hollenstedt kamen kürzlich die Zugführer der Kreisfeuerwehrbereitschaft in der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Hittfeld zu ihrer jährlichen Sitzung zusammen. Neben dem Bericht des Bereitschaftsführers stand vor allen Dingen die Ernennung neuer Zugführer im Mittelpunkt der Versammlung. Im vergangenen Jahr sind die Züge der Kreisbereitschaft zu 16 Einsätzen ausgerückt. Alarmiert wurden der ELW2, der Wasserrettungszug mit den...

Blaulicht
Geehrter, Ernannter und Gratulanten (v. li.): André Wiese, Jan Peter Behr, Bernd Reul und Uwe Ehlers | Foto: Burkhard Giese

Ernennung und Ehrung beim Stadtkommando der Feuerwehren aus Winsen

Auf der Sitzung des Stadtkommandos der Feuerwehren der Stadt Winsen, die jetzt im neuen Feuerwehrhaus in Laßrönne stattfand, wurde Jan Peter Behr offiziell für sechs Jahre zum Ortsbrandmeister der Feuerwehr Stöckte ernannt. Bereits im Juli des vergangenen Jahres wurde Behr zum Nachfolger des bisherigen Ortsbrandmeisters Sebastian Behr gewählt. Durch Corona konnte erst jetzt die Ernennung durch Bürgermeister André Wiese (CDU) erfolgen. Für den Sicherheitsbeauftragten der Winsener Wehren, Bernd...

  • Winsen
  • 08.12.22
  • 339× gelesen
Panorama
Hermann Buter (li.) bedankte sich bei Rainer Rempe für die Ehrung | Foto: thl

Winsen
Verdienstmedaille für Hermann Buter aus Hanstedt

"Sie setzen sich seit mehreren Jahrzehnten für die Allgemeinheit ein und investieren viel Kraft und Zeit für die Belange anderer. Dieses herausragende Engagement wollen wir heute würdigen." Mit diesen Worten eröffnete Landrat Rainer Rempe die Laudatio, die er am Donnerstagvormittag im Kreishaus anlässlich der Verleihung der der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Hermann Buter (91) aus Hanstedt hielt. 1931 im Rheinland geboren und in einer gut bürgerlichen...

  • Winsen
  • 01.12.22
  • 449× gelesen
Panorama
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt (v. li.): Hermann Land sen., Irene Raumann, Renate Land, Helga Prahl, Vorsitzende Kerstin Behrens, Andrea Gehrke, Wolfgang Andresen, Anneliese Kloodt und Ilse Fischbein | Foto: Harden

Samtgemeinde Elbmarsch
Langjährige DRK-Mitglieder wurden geehrt

Einen Rückblick auf ein - nach ihrer Aussage - gutes Jahr, hielt Kerstin Behrens, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Drage-Schwinde, jetzt auf der Jahreshauptversammlung im Stover Gemeindehaus an der kleinen Turnhalle. Der neue Vorstand sei "eine tolle Truppe“, unterstützt von vielen fleißigen Frauen, die dafür sorgten, dass bei den bisher vier Klönschnacks das Kuchenbüffet immer verlockend war, lobte sie Daneben konnte dank einer großzügigen Spende an der Turnhalle ein Defibrillator installiert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.