Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

PolitikAnzeige
Ehrung für Hans-Werner Kordländer

Langjährige Verdienste
Ehrung für Hans-Werner Kordländer

Am 13. Dezember 2024 ehrte Bürgermeister Tobias Handtke Hans-Werner Kordländer für seinen herausragenden Einsatz als Ortsvorsteher der Dörfer Rade, Ohlenbüttel und Mienenbüttel. In Anerkennung seiner 43 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit als Ortsvorsteher, in denen er als Ansprechpartner für die Bürger fungierte und sich mit viel Engagement für die Belange seiner Ortschaften einsetzte, wurde ihm die "Ehrennadel der Gemeinde Neu Wulmstorf" verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen der Weihnachtsfeier...

Panorama
Auf der Jahreshauptversammlung: Präsident Mirco Meyer (li.) und Vizepräsident Rainer-Oliver Westphal (re.) gratulierten dem Jubilar Heinz Kanebley für seine 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Elstorf | Foto: Mareike Stieb

Jahreshauptversammlung in Elstorf
70 Jahre im Schützenverein

Jüngst fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenverein Elstorf statt. Die Tagesordnung war lang, es standen Wahlen und Ehrungen an. Präsident Mirco Meyer startete mit zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Verein. Insgesamt wurden 29 Mitglieder ausgezeichnet, die jeweils 25, 40, 50, 60 oder 70 Jahre im Verein sind. Besonders hervorzuheben sind Heinz Kanebley und Heinrich Hinze, da sie dem Schützenverein Elstorf seit 70 Jahren angehören. Der Schützenbruder Heinz...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.) 1. Gemeinderat Carsten Peters, Jürgen Wrusch, Philip Instinske, Wolfgang Schubert, Benjamin Eisenschmidt, Eberhard Gröning, Ortsbrandmeister Niklas Schubert, Gemeindebrandmeister Dirk Behmer | Foto: FF Leversen-Sieversen

FF Leversen-Sieversen
Drei Ehrungen für 145 Jahre Mitgliedschaft

Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung wurden durch den Gemeindebrandmeister Dirk Behmer Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Leversen-Sieversen vorgenommen. Der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister Eberhard Gröning wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft durch den Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet. Ebenfalls für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Wolfgang Schubert ausgezeichnet, der früher in verschiedenen Funktionen lange dem...

Sport
Die Sportler (v. li.): Nikolas Apholz, Lenny Elias Stelzer, Mia Stolley, Emilia Tomesch, Christina Groth, Jörg Brennecke, Werner Brommer, Hartmut Wiegers und Mathias Weiß wurden von Bürgermeister Tobias Handtke geehrt | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Mit Hingabe und Einsatz in Neu Wulmstorf
Gemeinde würdigte Sportler

Der Neujahrsempfang der Gemeinde Neu Wulmstorf stand kürzlich ganz im Zeichen des Engagements und sportlicher Erfolge. In einem feierlichen Rahmen wurden herausragende Persönlichkeiten und Teams geehrt, die mit ihrer Hingabe und ihrem vorbildlichen Einsatz das Vereinsleben der Gemeinde nachhaltig geprägt haben. Die Auszeichnungen spiegeln die Vielseitigkeit und den Stellenwert des Ehrenamts und des Sports in Neu Wulmstorf wider. Eine besondere Ehrung erhielt Jörg Brennecke vom TSV Elstorf, der...

Wirtschaft
Ehrung der beiden "Dienstältesten" (v. li.): Detlef Bade, Uwe Melnicky (50 Jahre), Jürgen Reinholz (49 Jahre) sowie Corinna Kluth und Mirco Bardowicks als Vertreter der Innungen | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Jubilare wurden geehrt
Kreishandwerkerschaft lobte langjährige Mitarbeiter

Es war eine stimmungsvolle Veranstaltung, zu der die Kreishandwerkerschaft des Kreises Harburg in der vergangenen Woche die Jubilare der Innungsbetriebe eingeladen hatte. Das Spektrum der Betriebszugehörigkeit reichte von 25 bis 50 Jahre. Diese langjährig tätigen Mitarbeiter wurden gebührend gefeiert. Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch den Kreishandwerksmeister Bernd Hintze. Er dankte den Ehrengästen für die Teilnahme an dieser besonderen Veranstaltung. Hintze dankte ebenfalls den...

Blaulicht
Geehrter, Ehrengäste und Ortswehrführung (v. li.): Volker Bellmann, der geehrte Horst Heitmann, Bürgermeister Dirk Seidler, Mirko Maaß und Volker Lorenzen
 | Foto: Tobias Renk
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Ehestorf-Alvesen
Ehrung, Gründung und Übergabe

Bei schönem Wetter lud die Freiwillige Feuerwehr Ehestorf-Alversen die Bevölkerung und Ehrengäste zur feierlichen Übergabe des neuen HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug), zur offiziellen Bekanntgabe der Gründung einer Kinderfeuerwehr in der Ortswehr und zur Ehrung mit dem Feuerwehrehrenzeichen Am Bande ein. Der Gemeindebürgermeister, Dirk Seidler, übergab symbolisch den Fahrzeugschlüssel für das neue HLF 10, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit breiter Ausstattung zum Retten,...

Panorama
Bei der Versammlung (v.li.): Eckhard Menzel (stellv. Bezirksleiter d. DLRG Bezirks Nordheide, die geehrte Angela Rosenow mit Margret Holste und Florian Rosenow | Foto: Ina Holste, DLRG Tostedt
2 Bilder

DLRG Ortsgruppe Tostedt
Mehr als 60 Jahre Engagement

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Tostedt e.V. statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Angela Rosenow und Klaus-Dieter Feindt für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Beide sind schon über 60 Jahre Mitglied der Ortsgruppe und stehen dem Vorstand auch heute noch mit einem offenen Ohr oder Rat zur Seite. Ebenfalls erhalten Wilhelm Matthies und Helmuth Kuhlmann für ihre 70-jährige Mitgliedschaft im Nachgang eine Ehrung, da sie leider nicht an der...

Sport
Bei der Sportlerehrung war die Südhalle gut gefüllt | Foto: AR-promedia
17 Bilder

117 Aktive ausgezeichnet
Blau-Weiss Buchholz ehrt seine besten Sportler

Für Spitzenleistungen im vergangenen Jahr hat Buchholz' größter Sportverein Blau-Weiss (BW, etwa 6.100 Mitglieder) jüngst 117 Sportlerinnen und Sportler geehrt, so viele wie nie zuvor. Auch wenn Blau-Weiss sich überwiegend dem Breitensport widme, von den 43 Abteilungen messen sich nur zwölf in Wettkämpfen, "ist der Wettbewerbssport das Sahnehäubchen für die Attraktivität des Vereins in der Außenwirkung und auch ein großer Anreiz für die Jugend", betonte BW-Vorsitzender Arno Reglitzky.  Bei der...

Blaulicht
Lutz Sandmann (re.) wurde von Stadtbrandmeister André Emme zu seiner Ehrung beglückwünscht | Foto: Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Lutz Sandmann erhält das Ehrenzeichen am Bande

In Anerkennung seiner außergewöhnlichen Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz und seines unermüdlichen Engagements für die Allgemeinheit wurde Hauptlöschmeister Lutz Sandmann jüngst mit dem „Feuerwehrehrenzeichen am Bande“ ausgezeichnet. Damit werden seine fast fünf Jahrzehnte währende Hingabe und seine herausragenden Leistungen in verschiedenen Bereichen der Feuerwehr gewürdigt. Lutz Sandmann begann seine Laufbahn 1978 in der Jugendfeuerwehr und trat drei Jahre später der...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Ehrengast (v.li.): Dirk Behmer, Sebastian Jacobsen, Philipp v. Cramm, Joachim Kröhnke v.d.Weihe, Sven Boesen, Peter Rademacher, Sven Meyer, Ivo Westendorf, Marcus Kowski, Mark Eichholz, Julian Diedrichsen, Christian Schmidt, Lorenz Freier, Connor v.d.Weihe, André Kahnenbley, Philipp Schult, Tim Erhorn, Sven Früchtenich, Frank Erhorn und Julian Srba | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tötensen
3 Bilder

Jahreshauptversammlung FF Tötensen
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft

Der Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe eröffnete pünktlich die Jahreshauptversammlung für das vergangene Jahr im bis auf den letzten Platz gefüllten Gerätehaus. Die Einsatzabteilung hat 41 Mitglieder, zwei davon Frauen. In der Jugendfeuerwehr sind 14 Jugendliche mit drei Mädchen. Die Altersabteilung hat 26 Mitglieder. Die Jugendfeuerwehr jubiliert dieses Jahr mittlerweile mit 25 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen. Für Kinder der Ortschaft gab es am Nikolaustag gefüllte...

Sport
Jürgen Kohlert mit der Urkunde des Deutschen Schützenbundes  | Foto: Axel-Holger Haase

60 Jahre Mitglied im Schützenbund
Jürgen Kohlert wurde geehrt

Dem Buchholzer Jürgen Kohlert wurde nun eine besondere Ehre zuteil: Er erhielt eine Urkunde des Deutschen Schützenbundes für seine 60-jährige Mitgliedschaft. "Eigentlich zwei Jahre zu spät, da ich bereits 1962 in den Schützen-Club Lido von 1960 eingetreten bin", sagt Jürgen Kohlert, der momentan Mitglied im Buchholzer Verein KKS Tell ist. Gleichzeitig erhielt der 77-Jährige eine Ehrennadel in Gold. Nach diversen Vereinswechseln (SC Hubertus Winterhude, SV Hittfeld und SV Meckelfeld) aufgrund...

Sport
Die Show-Gruppe zeigte ihr Können | Foto: IGV Niedersachsen
4 Bilder

Jahreshauptversammlung der IGV Niedersachsen
Gewinner-Ehrung und Ostholt-Lehrgang

Ende Januar rief die IGV Niedersachsen zum ersten Highlight des Jahres: Ehrung der Trophy-Sieger im Rahmen eines Gelände-Indoor-Lehrgangs mit dem erfolgreichen Vielseitigkeitsreiter Andreas Ostholt im Harburger Reitverein. Nachdem die Sieger der IGV-Trophy VE (Sara Bartel, Anna Hoff, Jessica Rottmann), VA (Anni Müller, Sarah Schloßmüller, Anna Krone) und Führzügel (Charlotte und Henry Bösche, Michel Lucas) aus 2023 ihre Stunden und ihre feierliche Ehrung absolviert hatten, gab Andreas Ostholt...

Panorama

Ehrung
GAK gewinnt Preis bei der "Internationalen ChemieOlympiade"

Das Gymnasium am Kattenberge hat den Preis für die kontinuierlichste Teilnahme an der niedersächsischen Vorauswahl der Internationalen ChemieOlympiade (IChO) gewonnen. In den vergangenen elf Jahren schaffte es die Schule in neun Durchgängen, Schülerinnen und Schüler erfolgreich in die zweite Runde zu führen. In diesem Jahr stellt das Gymnasium im zweiten Durchgang gleich fünf Olympioniken. Die beste Leistung hierbei erzielte Anna Marie Timmermann, die den 4. Platz auf Landesebene belegte. Für...

Panorama
Befördert wurden (v.li.): Mariele Piotrowski, Gerrit Adorf, Leroy Tiede, Mirko Maaß, Thomas Cordes, Claas Renck, Laurence Nottorf, Michael Grote, Andreas Renck und Nils Schröder  | Foto: SV Vahrendorf
3 Bilder

Schützenverein Vahrendorf
Neues Schützenhaus im Fokus

Kürzlich kamen die Schützen des Vahrendorfer Schützenvereins u. Umg. zur Mitgliederversammlung zusammen. Neben den Berichten der Ausschüsse standen Wahlen auf der Tagesordnung, bei denen Thomas Springer als erster Vorsitzender und Steffi Speicher als zweite Schriftführerin im Amt bestätigt wurden. Als neuer zweiter Kassenprüfer hat sich Jan Wagner zur Verfügung gestellt. Bei dem Punkt "Ehrungen und Beförderungen" konnten fünf Schützenschwestern und -brüder mit der Alt-Köln-Medaille...

Blaulicht
Die Feuerwehr Rübke bei ihrer diesjährigen Jahresdienstversammlung mit (v.li.) Bürgermeister Tobias Handtke, Ortsbrandmeister Thorsten von Elling, stellv. Ortsbrandmeister Finn Griehl sowie Beförderten und Geehrten der Feuerwehr Rübke und dem Gemeindebrandmeister Sven Schrader und dem stellv. Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen
  | Foto: Feuerwehr Rübke

Jahresdienstversammlung Freiwillige Feuerwehr
Stellvertretender Ortsbrandmeister Rübke gewählt

Kürzlich fand im Feuerwehrhaus Rübke die diesjährige Jahresdienstversammlung statt. Nach den Grußworten der Gäste, unter anderem von Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden des Brandschutzausschusses Peter Hauschild, gab es einen Jahresrückblick aus dem Jahr 2023. Insgesamt ist die Feuerwehr Rübke, zu elf Einsätzen alarmiert worden, neben einem Großfeuer vergangenen April in Neu Wulmstorf, galt es mehrere kleinere Einsätze abzuarbeiten. Die...

Blaulicht
Bei der Ehrung für das laufende Jahr: (v. li.) stv. Stadtbrandmeister Christian Matzat, Karsten Baden, Ortsbrandmeister Oliver Kluth, Jens Meyer und Jörgfried Stapel | Foto: FF Buchholz
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Sprötze
Auszeichnung für langjähriges Engagement

„Die Feuerwehr ist stets für die Sicherheit der Bürger da. Ich bedanke mich für die Arbeit der Feuerwehr und bedanke mich auch bei den Familien der Mitglieder, die oft auf ihre Lieben verzichten müssen.“ Das sagte Sprötzes Ortsbürgermeisterin Heidemarie Micheel jüngst beim Ehrungsabend für verdiente langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sprötze. Die Veranstaltung fand im Landgasthaus Zum Estetal in Kakenstorf statt.  Ortsbrandmeister Oliver Kluth bedankte sich bei den Geehrten für...

Sport
Bei der Ehrung übergab KSB-Vorstand Sebastian Lühr (vorne li.) eine Urkunde an Frank Palm (vorne, kniend). Mitglieder des MTV-Vorstandes sowie die 1. Handballdamen bejubelten ihren Vereinshelden | Foto: KSB

KSB überrascht Trainer des MTV Tostedt
Vereinsheld geehrt

Nach dem Schlusspfiff des Oberliga Damen Handballderbys zwischen dem MTV Tostedt und dem TuS Jahn Hollenstedt übernahm Sebastian Lühr vom KSB Vorstand überraschend das Mikro des Stadionsprechers. Diesmal wurde Frank "Fränki" Palm der 65-jährige Co-Trainer der 1. Handball-Damen des MTV Tostedt überrascht. Fränki, selbst jahrelang aktiver Handballer, trainiert beim MTV Tostedt außerdem die männliche C-Jugend und die weibliche D-Jugend. Seine Trainerkarriere begann Fränki bereits mit 17 Jahren...

Sport
Geehrter und Gratulanten vom MTV: Dierk Rademacher (Mi.) mit (v. li.) Übungsleiterin Julia Kunn, Schriftwart Matthias Langen, Vorsitzender Alexander Balzer, KSB-Vorsitzender Uwe Bahnweg, MTV-Vize-Vorsitzender Manfred Menke und Übungsleiterin Denise Stolz | Foto: KSB

Hanstedt
Kreissportbund ehrte Dierk Rademacher vom MTV Hanstedt

“Überraschung, Überraschung”, rief Uwe Bahnweg, Vorsitzender des Kreissportbundes (KSB) Harburg-Land, als er kürzlich in ein Fest hineinplatzte, zu dem der MTV Hanstedt seine Übungsleiter als Dankeschön eingeladen hatte. Vom KSB überrascht wurde Vereinskassenwart Dierk "Diddi" Rademacher. Bahnweg überreichte ihm als Dank für seinen Einsatz eine Vereinshelden-Urkunde und eine Präsenttasche. Der Geehrte hat als Kassenwart die Finanzen des Vereines voll im Griff und unterstützt den Vorsitzenden...

Blaulicht
Sven Staack (v.li.) mit Frau Anette und Marco Staack mit Frau Rebeeca
 | Foto:  Corinna Barkow

Sven und Marco Staack geehrt
Überraschung für Hollenstedter Feuerwehr-Brüder

Jüngst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Hollenstedt, die Ortsbrandmeister aus der Samtgemeinde sowie aus Heidenau und Rade, um sich bei den Brüdern Marco Staack und Sven Staack für deren langjährige Führungstätigkeit zu bedanken. Es gelang den Organisatoren, den Abend als Überraschungsparty zu planen und umzusetzen. So wurden beide von zuhause abgeholt und zum Feuerwehrhaus gefahren, wo sie von einem großen Spalier empfangen wurden. Marco Staack war die letzten sechs Jahre als...

Panorama
Ursel Hellmann spielt so gerne wie früher | Foto: sra
3 Bilder

Musik im Chor in Buchholz
Sie ebnete Frauen den musikalischen Weg

Sie ebnete den Weg für Frauen und Mädchen im Posaunenchor in Buchholz. Jüngst wurde Ursel Hellmann vom Posaunenchor Buchholz anlässlich ihrer 70-jährigen Mitgliedschaft geehrt. Die 83-Jährige frönte ihrer großen Leidenschaft, der Musik, bereits mit sechs Jahren. Zu dieser Zeit sang sie schon im Kinderchor und hätte sehr gerne auch ein Instrument erlernt. Vorzugsweise Orgel oder Querflöte. Leider war die Familienkasse, so kurz nach dem Krieg, leer und Instrumente galten damals wie heute als...

Panorama
Bei der Ehrung | Foto:  Hans-Werner Kohn

Stadtradler in Neu Wulmstorf geehrt
Weniger Radelnde - Mehr Kilometer

Obwohl im Jahr 2022 beim Stadtradeln sieben Menschen mehr mitgemacht haben als dieses Jahr, wurden 4.000 Kilometer mehr mit dem Fahrrad zurückgelegt, insgesamt 46.916 Kilometer. Ganz vorne lag dabei das Team Gymnasium Neu Wulmstorf mit den meisten Teilnehmern und der höchsten Kilometerleistung. In der Einzelwertung lagen der Radsportler Andy Berkle mit 1.263 Kilometern und die Schülerin Laura Bobowik mit 764 Kilometern ganz vorne. Der Sinn des Stadtradelns ist es ja, das Auto stehen zu lassen...

Panorama
Mariam Wehbi (vo.) freut sich gemeinsam mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden (v. li.), Cornelia Ziegert und Landrat Rainer Rempe über die Niedersächsische Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten | Foto: SG Jesteburg/Ahrens

Jesteburg: "Verdienste um den Nächsten"
Eine Medaille für Mariam Wehbi

Seit Jahrzehnten setzt sie sich für andere ein. Die Jesteburgerin Mariam Wehbi wurde deshalb jetzt für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Niedersächsischen Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichte Landrat Rainer Rempe im Namen von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Mitte der 1980er Jahre kam Mariam Wehbi – damals erst 16 Jahre alt – mit ihrem Mann auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland. Ohne...

Panorama
Bei der Amtsübergabe mit Blick auf die Elbphilharmonie (v.li.): John Seebohm, Silke Ranze, Matthias Kaben, Lothar Heinemann
  | Foto: Katharina Bodmann Fotografie

Ämterübergabe bei Rotary Neu Wulmstorf
Wechsel an der Spitze

In einer festlichen Zeremonie fand kürzlich die Ämterübergabe bei Rotary Neu Wulmstorf statt. Silke Ranze und Matthias Kaben lösten die beiden Präsidenten Lothar Heinemann und John Seebohm ab. Ebenso wie ihre Vorgänger, arbeiten Renz und Kaben auch im neuen rotarischen Jahr gemeinsam in Form einer Doppelspitze. Die feierliche Ämterübergabe erfolgte nach einer umfangreichen Barkassenfahrt durch den Kapitän Markus Pilgram von der Firma Prüsse zum Hamburger Hafen, durch die Speicherstadt, in die...

Panorama
Die Dirigentin des Chores, Daniela Steigel wurde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Chor geehrt | Foto: Jutta von Harten

Gemischter Chor Neu Wulmstorf
Jubiläum und Ehrung

Der Gemischte Chor Neu Wulmstorf feierte am 13. Mai mit einem Konzert in der Lutherkirche sein 70-jähriges Bestehen. Das Konzert wurde begleitet vom Männergesangverein Germania Elstorf sowie dem Duo Waldemar und Elena Keil, die mit ihrer musikalischen Einlage am Bajan und Klavier, dem Konzert einen festlichen Rahmen gaben. Dem Chor mangelt es an männlichen Sängern Die erste Vorsitzende, Jutta von Harten, erinnerte an die Anfänge des Chores, der 1948 von zwölf Männern und Frauen gegründet wurde....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.