FDP

Beiträge zum Thema FDP

Politik
Neu im Stadtrat: Judith Kleis (SPD) ...  | Foto: Kleis
3 Bilder

WOCHENBLATT stellt die Volksvertreter vor
Sie sind neu im Buchholzer Stadtrat

os. Buchholz. Im neuen Buchholzer Stadtrat, der am Dienstag, 16. November, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen wird, sind gleich 22 neue Mitglieder vertreten. Das ergab das Ergebnis der Kommunalwahl am 12. September. Mit der heutigen Ausgabe startet das WOCHENBLATT die Vorstellung der neuen Mitglieder. Judith Kleis (SPD): Die 34-Jährige arbeitet als Studienrätin an der Integrierten Gesamtschule Buchholz. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Judith Kleis sieht ihre...

Politik
Charme der 1970er Jahre: Über die Umgestaltung des Wyrowski-Platzes wurde schon oft diskutiert | Foto: os

Vorgriff auf umfangreiche Umgestaltung?
Buchholz: FDP-Ratsfraktion beantragt Umbau des Wyrowski-Platzes

os. Buchholz. "Das ist sicher mein letzter Antrag im Stadtrat. So schließt sich der Kreis mit einem Uralt-Anliegen, das weiter im Fokus bleiben sollte." Das sagt FDP-Urgestein Arno Reglitzky (85), der nach insgesamt 40 Jahren in der Kommunalpolitik aus dem Stadtrat ausscheidet, über seinen Vorstoß zur Umgestaltung des sogenannten Wyrowski-Platzes in der Buchholzer Innenstadt. Schon öfter wurde über die Neugestaltung des Areals an der Kirchenstraße, gegenüber der Stadtbücherei, diskutiert....

Politik
Kai Bertrand (li.) und Ben Meisborn (re.) vom Jugendrat begrüßten die Bundestags-Direktkandidaten im Veranstaltungszentrum Empore: (v. li.) Svenja Stadler (SPD), Michael Grosse-Brömer (CDU), Nadja Weippert (Grüne) und Nino Ruschmeyer (FDP) | Foto: sv
2 Bilder

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Vier Kandidaten im Schlagaustausch mit der Buchholzer Jugend

sv. Buchholz. Zum ersten Mal vor der Bundestagswahl trafen vier der sechs Direktkandidaten aus dem Landkreis Harburg während einer Podiumsdiskussion aufeinander. Eingeladen hatte der Buchholzer Jugendrat. Für über 250 Schüler im Veranstaltungszentrum Empore bot sich so die Gelegenheit, Svenja Stadler (SPD), Michael Grosse-Brömer (CDU), Nadja Weippert (Grüne) und Nino Ruschmeyer (FDP) im direkten Schlagabtausch miteinander zu erleben und ihnen ihre eigenen Fragen zu stellen. Neben der...

Politik
Beim Besuch im WOCHENBLATT-Verlag: (v. li.) Wolfgang Kubicki, Kreisvorsitzende Judith Höfler und Bundestags-kandidat Nino Ruschmeyer

Partei-Urgestein Wolfgang Kubicki zu Gast beim WOCHENBLATT
FDP tritt nur in Koalition ein, wenn sie Gestaltungsmöglichkeiten hat

os. Buchholz. Zwei Wochen vor der Bundestagswahl unterstützen bekannte Politiker die Kandidaten vor Ort durch Besuche und Diskussionen mit den Bürgern. Am vergangenen Mittwoch machte FDP-Urgestein Wolfgang Kubicki (69), Vizepräsident des Deutschen Bundestages, zusammen mit dem Bundestags-Direktkandidaten der Freidemokraten für den Landkreis Harburg, Nino Ruschmeyer (39), Station in Buchholz. Auch im WOCHENBLATT-Verlag schauten Kubicki, Ruschmeyer und die FDP-Kreisvorsitzende Judith Höfler...

Politik
Wurde als Ortsverbandsvorsitzender im Amt bestätigt: Ingmar Schmidt Foto: FDP

Bei Onlinewahl bestätigt
Ingmar Schmidt bleibt FDP-Vorsitzender

lm. Buchholz. Angedacht war sie für den November des vergangenen Jahres, seitdem war sie immer wieder verschoben worden. Die Vorstandswahl der Buchholzer FDP konnte nun vor Kurzem erfolgreich per Videokonferenz durchgeführt werden. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt und zusätzlich um zwei Beisitzer ergänzt. Ortsverbandsvorsitzender Ingmar Schmidt wurde wiedergewählt und freute sich über die digitale Wahl: "Wir als FDP fordern immer wieder den Ausbau der Digitalisierung und müssen daher als...

Panorama
"Er war immer ein liebevoller und aufmerksamer Vater": Anja Karlstetter und Arno Reglitzky bei einem Treffen in diesem Jahr  | Foto: privat
13 Bilder

Er ist der Prototyp des Machers
Arno Reglitzky feiert seinen 85. Geburtstag!

os. Buchholz. Wer ihn mit seiner Energie beim Lauftraining und in seinen vielen Ehrenämtern sieht, der mag es kaum glauben: Arno Reglitzky feiert am Donnerstag, 3. Dezember, seinen 85. Geburtstag! Durch sein jahrzehntelanges Engagement als Lokalpolitiker für die Freidemokraten, als Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz und als gefragter ADAC-Verkehrsexperte ist Reglitzky weit über seinen Wohnort Buchholz hinaus bekannt. Arno Reglitzky wurde am 3. Dezember 1935 als drittes von fünf Geschwistern...

Politik
Im Buchholzer Rathaus stehen Veränderungen an - ob die Politik diese mitträgt, ist derzeit unklar | Foto: os

Finanzielle Auswirkungen sind noch völlig unklar
Geplante Reform der Buchholzer Verwaltungsstruktur stößt auf wenig Gegenliebe

os. Buchholz. Nach der Abstimmung kündigte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse an überlegen zu wollen, ob das Ergebnis ausreicht, um die Pläne mit Nachdruck weiter zu verfolgen: Der Finanzausschuss empfahl am vergangenen Donnerstagabend zwar die anvisierte Reform der Verwaltungsstruktur mit fünf Stimmen - zwei von der SPD (Uta Neb, Frank Piwecki), zwei von der CDU (Michael Kittlitz, Stefan Menk) und eine von der FDP (Wilhelm Pape). Deutlich wurde aber, dass das Votum der Ratsmitglieder...

Politik
Drei von fünf Fraktionsmitgliedern der Freien Wähler: (v. li.) Ulf Riek, Melanie Hardt und Willy Klingenberg

Freie Wähler im Landkreis Harburg
Ohne Gruppenzwang das eigene Profil stärken

(os). "Als Freie Wähler ist es unsere Aufgabe, nach unserem Motto 'bürgernah, unabhängig, sachbezogen' Politik zu machen. Das wird verwässert, wenn man eine Gruppe mit einer anderen Partei bildet. Wir konnten unser Profil nicht immer richtig darstellen." Mit diesen Worten begründet Fraktionsvorsitzender Willy Klingenberg, warum die Freien Wähler (FW) vor Kurzem die Kreistagsgruppe mit der FDP aufgelöst haben und nun als Freie Wähler/Unabhängige firmieren. Mit Klingenberg, Angelika Gaertner,...

Politik
Der Vorstand der Jungen Liberalen Harburg-Land (v. li.): Marcel Washausen, Alexander Schuster, Emilia Schwotzer, Amy Bönisch, Tova Hagström, Timon Prigge und Thomas Gissel  | Foto: FDP
2 Bilder

David Prelinger ist neuer Vorsitzender

Junge Liberale wählen neuen Kreisvorstand. (mum). "Auch wenn die FDP im vergangenen Jahr nur teilweise erfolgreiche Landtagswahlen hatte, konnten sich die Jungen Liberalen Harburg-Land über einige Neumitglieder freuen, die motiviert sind, sich für die liberalen Werte einzusetzen", sagt Sprecherin Amy Bönisch (16). Im Zuge der Kreismitgliederversammlung wurde der Vorstand gewählt. Besonders positiv: Auch Neumitglieder kandidierten für Ämter im Kreisverband. So löst David Prelinger (18) Emilia...

Panorama
Bei der Gartenarbeit wird Frank Gerdes von seinem Golden Retriever "Bruno" unterstützt Fotos: Gerdes
4 Bilder

"Stars in Gummistiefeln"

Jesteburger Autor und ehemaliger Society-Reporter Frank Gerdes verrät die Gartentricks der Promis. mum. Jesteburg. Frank Gerdes war Society-Reporter für Zeitungen und Zeitschriften. Immer unterwegs, per Du mit Stars und Sternchen, ein Leben auf der Überholspur. "Kein Job für immer", weiß der Journalist heute. Während eines Burnouts vor vier Jahren entdeckte er die heilende Kraft des Gartens und tauschte kurzerhand den roten Teppich gegen das bunte Blumenbeet. Nun hat der Jesteburger, der zudem...

Politik
"Wir sehen keine Notwendigkeit, die Ortsumgehung in Buchholz zu bauen": Ulf Riek (li.) und Willy Klingenberg von den Freien Wählern

Ostring wird zur Nagelprobe für die Kreistags-Gruppe Freie Wähler/FDP

Bei Abstimmung im Kreis-Bauausschuss über Umgehungsstraße in Buchholz droht der Bruch / Anträge zu Radwegen ebenfalls auf der Tagesordnung (os/ce). Wenn sich der Kreis-Bauausschuss am morgigen Donnerstag, 24. Januar, ab 15 Uhr im Kreishaus in Winsen (Schloßplatz 6, Raum B-013) trifft, geht es u.a. um die Zukunft von Buchholz - genauer um die Frage, ob sich der Landkreis Harburg an Planungsgeldern für eine östliche Umfahrung in Buchholz beteiligt oder nicht. Für Spannung ist gesorgt, die...

Politik
Mit der Verabschiedung des B-Plans wurde die Ansiedlung des Famila-Marktes auf dem ehemaligen Festhallengelände auf den Weg gebracht | Foto: archiv/Famila

Grünes Licht für Famila-Ansiedlung

Gemeinderat verabschiedet Bebauungsplan "Am Brettbach" mit großer Mehrheit as. Jesteburg. "Es ist ein wichtiger Tag für Jesteburg", sagte Bauausschuss-Vorsitzende Britta Witte (CDU) jetzt auf der Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch. Der Rat hat mehrheitlich beschlossen, den geänderten Bebauungsplan Nr. 1.46 "Am Brettbach" zu verabschieden und damit die Ansiedlung des Famila-Marktes auf dem ehemaligen Festhallen-Grundstück am südlichen Ortsrand auf den Weg zu bringen. Britta Witte sprach von...

Politik
Eine typische Situation: Die Parkplätze vor dem Krankenhaus sind voll belegt | Foto: archiv

Ratsbeschluss rechtwidrig? Buchholzer Ratsherr schaltet Kommunalausfsich ein

mi. Buchholz. Beinahe diskussionslos winkte der Stadtrat Buchholz jetzt den Haushalt 2018 durch (das WOCHENBLATT berichtete). Für Irritation sorgte dabei nur ein als Tischvorlage eingereichter Antrag unter Federführung der FDP und dem Mitwirken von Teilen der CDU, SPD, Grünen, FDP, BuLi und AfD. Dessen Inhalt: Die Stadt soll 25.000 Euro Planungskosten für den Bau eines neuen Parkplatzes am Krankenhaus in den Haushalt einstellen. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen. Das letzte Wort ist hier...

Politik
Helena Tewes engagiert sich in der FDP als stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Harburg-Land und als Ratsfrau in Holm-Seppensen | Foto: FDP

„Nicht meckern, sondern anpacken“

Helena Tewes kandidiert für den Landtag. (mum). Sie kandidiert zum ersten Mal für den Landtag: Helena Tewes (31), Immobiliengutachterin aus Buchholz. Ihre Schwerpunkte sieht sie vor allem in der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie in den Bedürfnissen junger Familien. WOCHENBLATT: Warum kandidieren Sie für den Landtag? Helena Tewes: Ich wollte nicht mehr nur meckern, sondern mich am politischen Geschehen beteiligen und aktiv etwas bewirken. WOCHENBLATT: Jungen Familien fällt es immer...

Politik
Diskutieren über Umweltschutz (v. li.): Nino Ruschmeyer (FDP-Kreisvorsitzender), Helena Tewes (FDP-Landtagskandidatin), Wolfgang Knobel (FDP-Bundestagskandidat)und Gero Hocker | Foto: FDP

"Das ist ideologische Kurzsichtigkeit!"

FDP fordert mehr Weitblick in der Umweltpolitik. (mum). "Die Tierrechtsorganisation PETA will Angel-AGs verbieten, die bei Kindern Verständnis für die Natur wecken", kritisiert Gero Hocker, langjähriger umweltpoltischer Sprecher der FDP-Fraktion im niedersäschsischen Landtag. "PETA begeht regelmäßig Land- und Hausfriedensbruch, wenn ihre Mitglieder in Stallanlagen einbrechen. Die Organisation will Blindenhunde verbieten, weil die Haltung von solchen Tieren zwar betroffenen Menschen den Alltag...

Politik
Wo heute noch die Litfaßsäule steht könnte morgen schon ein Kreisel sein

FDP beantragt Kreiselbau am Sprötzer Weg

mi. Buchholz. Ob es diesmal klappt? Die Rats-Fraktion der FDP Buchholz hat jetzt bei der Stadt einen Antrag eingebracht, um den Bau eines Minikreisels an der Kreuzung Sprötzer Weg/Bremer Straße voranzutreiben. Demnach soll an dem Knotenpunkt die Verkehrssituation untersucht werden, außerdem soll die Verwaltung die Investitionskosten für einen Minikreisel ermitteln und prüfen, ob sich diese Investition noch im aktuellen Haushaltsjahr verwirklichen lässt und wo dafür Mittel im entsprechenden Etat...

Politik
Die Landtagskandidaten der FDP-Harburg mit FDP-Spitzenpolitikerin Cécile Bonnet-Weidhöfer (2. v. re): Jens Schnügger (v. li.), Helena Tewes und Tobias Rohde | Foto: FDP

FDP nominiert Kandidaten

Helena Tewes, Tobias Rohde und Jens Schnügger sollen den Sprung in den Landtag schaffen. (mum). Während ihres Kreisparteitag in Salzhausen haben die Mitglieder der FDP Harburg-Land jetzt ihre Kandidaten für die niedersäschische Landtagswahl am 14. Januar 2018 nominiert. Es kandidieren: Helena Tewes (Wahlkreis 52), Tobias Rohde (Wahlkreis 50) und Jens Schnügger (Wahlkreis 51). Als Motivationshilfe hatte der Kreisvorsitzende Nino Ruschmeyer die FDP-Spitzenpolitikerin Cécile Bonnet-Weidhöfer...

Politik
Der neue Kreisvorstand der FDP: Manfred Nienstedt (auf dem Tisch, v. li.; Beisitzer), Nino Ruschmeyer (Kreisvorsitzender), Helena Tewes (stv. Kreisvorsitzende), Jan Filter (2. Reihe v. li; Beisitzer), Dr. Sonja Sarge (Beisitzerin), Martin Ries (Kreisschatzmeister), Tobias Rohde (Schriftführer), Frank Gerdes (stv. Kreisvorsitzender) und Peter Kurland (Beisitzer) | Foto: FDP

FDP: So jung wie noch nie

Nino Ruschmeyer löst Jens Schnügger an der Spitze des Kreisverbands-Vorstands ab. (mum). Der FDP Kreisverband Harburg-Land hat während seiner Mitgliederversammlung in Winsen einen neuen Vorstand gewählt - und damit zugleich das Durchschnittsalter deutlich gesenkt. Es liegt nun bei 39 Jahren. „So jung war der FDP-Vorstand Harbug-Land noch nie“, sagt Sprecher Frank Gerdes aus Jesteburg. Nach drei Jahren als Kreisvorsitzender hat Jens Schnügger (54, Seevetal) den Staffelstab weiter gereicht an...

Politik
Landrat 
Rainer Rempe (CDU)
2 Bilder

Eklat mit Hannover - Oberbürgermeister Schostok kritisiert Landrat Rempe

mi. Landkreis. Als sei die Ohrfeige aus der Staatskanzlei nicht genug, sorgt gleichzeitig auch noch ein Eklat zwischen Landrat Rainer Rempe (CDU) und dem Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok (SPD), dafür, dass die beiden Verwaltungsspitzen wohl künftig beim Kampf um mehr Landesmittel für die Flüchtlingsunterbringung nicht mehr zusammenarbeiten werden. In einem Schreiben, das Schostok jetzt an Rempe und alle Kreistagsmitglieder schickte, drückt der Oberbürgermeister seinen Unmut...

Politik
Nicole Bracht-Bendt | Foto: FDP

Nicole Bracht-Bendt will zurück in den Bundestag

(mum). Während der Wahlkreis-Mitgliederversammlung im Bundestagswahlkreis 36 (Harburg-Land) haben die Mitglieder der FDP Nicole Bracht-Bendt zur Wahlkreiskandidatin für die Bundestagswahl 2017 gewählt. „Ich bin sehr glücklich“, so die Buchholzerin nach der Wahl. „Jetzt heißt es, die Ärmel hoch zu krempeln und für den Wiedereinzug der FDP in den Deutschen Bundestag zu werben. Die Auszeit hat uns zwar gut getan, aber es ist mittlerweile auch höchste Zeit, dass wir Freie Demokraten als...

Politik
"Zu passiv"? Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt | Foto: archiv

Wird Kreisrat Björn Hoppenstedt abgesägt?

mi. Landkreis. Muss Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (41, CDU) im kommenden Jahr seinen Posten in der Verwaltungsspitze des Landkreises Harburg räumen? Im März 2016 läuft die Amtszeit des Wahlbeamten, der im Kreishaus als Dezernent für Umwelt, Abfallwirtschaft, Bauen und Straßen zuständig ist, ab. Und vieles spricht dafür, dass Hoppenstedt nicht wieder in das Amt gewählt wird. Björn Hoppenstedt wollte schon zweimal aus freien Stücken seinen Posten in der Landkreisspitze aufgeben. Zuletzt 2013...

Politik
Die Kreuzung an der Bendestorfer Straße soll zum Kreisverkehr umgebaut werden. Übersichtlicher wäre sie schon, wenn an der linken Seite der Wald zurück geschnitten wird

Eine "seniorengerechte" Kreuzung?

mi. Buchholz/Jesteburg. Die Kreuzung Bendestorfer Straße (K12)/Kleckerwaldstraße (K54) zwischen Klecken, Bendestorf und Buchholz soll zu einem Kreisverkehr umgebaut werden. Eine entsprechende Empfehlung hat jetzt der Planungsausschuss des Landkreises Harburg auf Antrag der FDP verabschiedet (das WOCHENBLATT berichtete). Bezahlt werden soll der Umbau aus dem Sanierungsprogramm des Landkreises Harburg. Politik und Verwaltung wollen die Maßnahmen möglichst schnell umsetzen. Die Kreuzung an der...

Politik
Problematisch: Radfahrer, die der Hamburger Straße nach links folgen wollen, werden in den Rabatten zunächst in eine Rechtskurve gezwungen

Kommen die Rabatten vor dem Rathaus endlich weg?

FDP-Antrag: Sicherheit für Radfahrer in Buchholz erhöhen os. Buchholz. Um die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen, sollen die Rabatten vor dem Buchholzer Rathaus ersatzlos entfernt werden. Das hat die FDP-Ratsfraktion beantragt. Hintergrund: Durch die unglückliche Verkehrsführung an der Hamburger Straße kommt es häufig zu Beinahe-Kollisionen von Radlern, die Richtung Canteleubrücke fahren, und Autofahrern, die in die Breite Straße einbiegen wollen. Die Radfahrer werden in eine Rechtskurve...

Politik

Hans-Heinrich Höper: „Famila-Start verschiebt sich wegen Hanstedt!“

Hans-Heinrich Höper möchte wieder Samtgemeinde-Bürgermeister werden: Im WOCHENBLATT-Interview spricht er über Gewerbeflächen, Bauland und das Clement-Areal. mum. Jesteburg. Am 25. Mai wählen die Bürger der Samtgemeinde Jesteburg einen neuen Verwaltungschef. Bislang galt die Wahl von Amtsinhaber Hans-Heinrich Höper (parteilos) als sicher, da es keinen Konkurrenten gab. Das ist jetzt anders: Die FDP schickt ihren Ortsvereins-Vorsitzenden Philipp-Alexander Wagner (44) ins Rennen (das WOCHENBLATT...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.