FDP

Beiträge zum Thema FDP

Politik
Die Absetzung der Wahl von Henning Oertzen wird in Jesteburg heftig diskutiert
2 Bilder

"Oertzen wird diffamiert!"

Nach dem Affront gegen den designierten Gemeindedirektor fordert die FDP eine Sondersitzung. mum. Jesteburg. Obwohl Jesteburgs Kämmerer Henning Oertzen als sicherer Kandidat für den Posten des Gemeindedirektors galt und sich alle Parteien für ihn noch kurz zuvor im nicht-öffentlichen Verwaltungsausschuss ausgesprochen hatten, wurde seine Wahl auf Antrag der CDU-Fraktionsvorsitzenden Britta Witte überraschend von der Tagesordnung des Gemeinderats genommen (das WOCHENBLATT berichtete). SPD und...

Politik
Führen gemeinsam die FDP (v. li.): Philipp-Alexander Wagner, Maren Eitel, Rainer Kalbe und Frank Gerdes | Foto: FDP

"Die FDP war nirgends so erfolgreich!"

Liberale bestätigen Philipp-Alexander Wagner als Vorsitzenden. mum. Jesteburg/Bendestorf. Während der ordentlichen Mitgliederversammlung im Restaurant "Hof & Gut" haben die Mitglieder der FDP Jesteburg-Bendestorf jetzt einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist Rechtsanwalt Philipp-Alexander Wagner. Der Jesteburger Ratsherr wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. "Ich kann mich für das große Vertrauen nur bedanken und begreife dieses Votum als Auftrag, unsere bisherige...

Politik
Mit der Verabschiedung des B-Plans wurde die Ansiedlung des Famila-Marktes auf dem ehemaligen Festhallengelände auf den Weg gebracht | Foto: archiv/Famila

Grünes Licht für Famila-Ansiedlung

Gemeinderat verabschiedet Bebauungsplan "Am Brettbach" mit großer Mehrheit as. Jesteburg. "Es ist ein wichtiger Tag für Jesteburg", sagte Bauausschuss-Vorsitzende Britta Witte (CDU) jetzt auf der Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch. Der Rat hat mehrheitlich beschlossen, den geänderten Bebauungsplan Nr. 1.46 "Am Brettbach" zu verabschieden und damit die Ansiedlung des Famila-Marktes auf dem ehemaligen Festhallen-Grundstück am südlichen Ortsrand auf den Weg zu bringen. Britta Witte sprach von...

Politik
FDP-Chef Philipp-Alexander Wagner spricht sich gegen den Standort des "Spiegelhauses" aus

Nur ein "drittklassiges Kunstding"

FDP schaltet Landkreis wegen des geplanten Spiegel-Kubus ein.  mum. Jesteburg. Kunsthaus-Kuratorin Isa Maschewski hat für den nächsten Paukenschlag gesorgt: Seit bekannt wurde, dass sie einen Kubus ("Spiegelhaus") mit einer Seitenlänge von jeweils drei Metern zwischen Dorfbrunnen und Pastorenteich in der Nähe des Spethmann-Platzes aufstellen will, wird über das Projekt hitzig diskutiert. Kritiker halten vor allem den Standort für fragwürdig. Immerhin: Die Kosten in Höhe von 50.000 Euro trägt...

Politik
Britta Witte (CDU): "Der Wochenmarkt wird seit fast zehn Jahren erfolgreich vom GeWerbekreis ehrenamtlich betreut. Die Einnahmen werden in ehrenamtliche Projekte, die dem Ort zugute kommen, investiert."
2 Bilder

"Das ist der Todesstoß für viele Veranstaltungen"

FDP und CDU kämpfen für den Erhalt des Jesteburger Wochenmarktes. mum. Jesteburg. Mit den Stimmen von Hans-Jürgen Börner und Angelika Schiro (beide SPD) sowie Hansjörg Siede (UWG Jes!) empfahl der Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am Mittwochabend, dem GeWerbekreis das Marktrecht für den Wochenmarkt zu entziehen (das WOCHENBLATT berichtete). Bernd Jost (CDU) und Karl-Heinz Glaeser (Grüne) stimmten gegen den Antrag von Börner. Zahlreiche Jesteburger sind entsetzt und fürchten um...

Politik
Frank Gerdes (Vize-Kreisvorsitzender, v. li.), Helena Tewes (Vize-Kreisvorsitzende) und Konstantin Kuhle
(designierter Generalsekretär der Niedersachsen-FDP) gratulierten Nino Ruschmeyer (Kreisvorsitzender) zu seiner Wahl zum Kandidaten des Europa-Parlaments | Foto: FDP

FDP setzt auf Nino Ruschmeyer für Europa

(mum). Prominenter Besuch beim Kreisparteitag der FDP Harburg-Land bei "Hof & Gut" in Jesteburg: Konstantin Kuhle, designierter Generalsekretär der Niedersachsen-FDP und Bundestagsabgeordnete sowie der Landtagsabgeordnete Jörg Bode waren dabei, als die FDP-Mitglieder ihren Kandidaten für Europa wählten. Nino Ruschmeyer, Kreisvorsitzender der FDP Harburg-Land, soll sich um ein Mandat für das Europa-Parlament bewerben. Diese Entscheidung fiel nahezu einstimmig. "Ich freue mich über die...

Politik
Volker Tomforde (FDP) ist gegen eine Erhöhung der Fraktionsgröße

"Das ist ein Eingriff in die Demokratie"

FDP ist gegen Neuordnung der Fraktionsgröße. mum. Hanstedt. "Einen unverzeihlichen Eingriff in die kommunale Demokratie" ergibt sich für Volker Tomforde, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Hanstedt, aus dem Koalitionspapier der Landesregierung. "Schade, dass die Interessenvertretung der Kommunen, der niedersächsische Städte- und Gemeindebund, dies auch noch begrüßt", so Tomforde. Der Anwalt aus Marxen ist seit vielen Jahren Mitglied in Samtgemeinderäten und zudem langjähriges Mitglied des...

Politik
Eine typische Situation: Die Parkplätze vor dem Krankenhaus sind voll belegt | Foto: archiv

Ratsbeschluss rechtwidrig? Buchholzer Ratsherr schaltet Kommunalausfsich ein

mi. Buchholz. Beinahe diskussionslos winkte der Stadtrat Buchholz jetzt den Haushalt 2018 durch (das WOCHENBLATT berichtete). Für Irritation sorgte dabei nur ein als Tischvorlage eingereichter Antrag unter Federführung der FDP und dem Mitwirken von Teilen der CDU, SPD, Grünen, FDP, BuLi und AfD. Dessen Inhalt: Die Stadt soll 25.000 Euro Planungskosten für den Bau eines neuen Parkplatzes am Krankenhaus in den Haushalt einstellen. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen. Das letzte Wort ist hier...

Wirtschaft
Kay Gosebeck (re.) und Andre Grote (Mitte) überreichen den Scheck gemeinsam an Hartmut Peters vom Dr. Neucks-Heim | Foto: Strandkorbmanufaktur

Neue Sonnenschirme: DRK Dr. Neucks-Heim erhält Spende von Strandkorbprofis und André Grote

wd. Buxtehude. Im Rahmen ihres soziales Engagements übergaben Kay Gosebeck, Senior Chef der Strandkorb-Manufaktur Buxtehude, und André Grote, Inhaber der Firma Grote Immobilien und FDP-Kreisvorstand-Mitglied, vor Kurzem dem DRK Dr. Neucks-Heim in Buxtehude einen Check im Wert von 500 Euro. Die Spende kommt den Bewohnern zu Gute: Es werden neue Sonnenschirme für die Außenanlage des Seniorenheims angeschafft. Andre Grote hatte einen Handball, der vom FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner und...

Politik
Fordert Heitmann zum Rücktritt auf: Frank Gerdes (FDP)
3 Bilder

„Bürgermeister Heitmann ist bockig wie ein kleines Kind“

FDP und CDU kritisieren SPD scharf für die Absage der Klausurtagung Anfang Januar. mum. Jesteburg. Die FDP übt heftige Kritik an der SPD und Bürgermeister Udo Heitmann: „Die Genossen setzen Jesteburgs Zukunft aufs Spiel“, sagt FDP-Sprecher und Samtgemeinderats-Mitglied Frank Gerdes. Für den 13. Januar war ursprünglich eine Ratsklausur angesetzt. Thema: „Jesteburg 2030“. Die findet nun nicht statt. „Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper kann zu der Veranstaltung nicht einladen, weil...

Politik
Die FDP um Samtgemeinderats-Mitglied Frank Gerdesregt unter anderem den Ausbau der Reindorfer Straße zwischen Buchholz und Jesteburg an, um die Verkehrssituation in den Griff zu bekommen
2 Bilder

„Die Verbindungswege vernünftig ausbauen“

FDP fordert ein neues Verkehrskonzept für Jesteburg / Ausbau der Reindorfer Straße gefordert. mum. Jesteburg. „Das Verkehrsaufkommen in Jesteburg nimmt drastisch zu. Genehmigt der Gemeinderat weitere Baugebiete, wird sich die Situation in naher Zukunft weiter verschärfen“, warnt Philipp- Alexander Wagner (FDP). „Mehr Bebauung, mehr Einwohner, mehr Verkehr. Das kann es doch nicht sein.“ Aus diesem Grund fordert die FDP, dass „endlich ein umfassendes Verkehrskonzept für Jesteburg umgesetzt wird,...

Politik
Helena Tewes engagiert sich in der FDP als stellvertretende Kreisvorsitzende der FDP Harburg-Land und als Ratsfrau in Holm-Seppensen | Foto: FDP

„Nicht meckern, sondern anpacken“

Helena Tewes kandidiert für den Landtag. (mum). Sie kandidiert zum ersten Mal für den Landtag: Helena Tewes (31), Immobiliengutachterin aus Buchholz. Ihre Schwerpunkte sieht sie vor allem in der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie in den Bedürfnissen junger Familien. WOCHENBLATT: Warum kandidieren Sie für den Landtag? Helena Tewes: Ich wollte nicht mehr nur meckern, sondern mich am politischen Geschehen beteiligen und aktiv etwas bewirken. WOCHENBLATT: Jungen Familien fällt es immer...

Politik
André Grote (FDP) | Foto: FDP/Linke
2 Bilder

Wahlnachlese: André Grote will wieder antreten

Wie bewerten Klemens Kowalski (Linke) und André Grote (FDP) ihr Abschneiden tk. Landkreis. In der Berichterstattung über die Bundestagswahl standen die "Platzhirsche" Oliver Grundmann (CDU) und Oliver Kellmer (SPD) im Fokus. Wie bewerten aber André Grote (FDP, 6,8 Prozent der Erststimmen)) und Klemens Kowalski (Die Linke, 5,3 Prozent)) den Ausgang der Wahlen und wie sehen ihre künftigen politischen Ambitionen aus? André Grote lässt keinen Zweifel daran: "Ich will in den Bundestag." Der Liberale...

Politik
Diskutieren über Umweltschutz (v. li.): Nino Ruschmeyer (FDP-Kreisvorsitzender), Helena Tewes (FDP-Landtagskandidatin), Wolfgang Knobel (FDP-Bundestagskandidat)und Gero Hocker | Foto: FDP

"Das ist ideologische Kurzsichtigkeit!"

FDP fordert mehr Weitblick in der Umweltpolitik. (mum). "Die Tierrechtsorganisation PETA will Angel-AGs verbieten, die bei Kindern Verständnis für die Natur wecken", kritisiert Gero Hocker, langjähriger umweltpoltischer Sprecher der FDP-Fraktion im niedersäschsischen Landtag. "PETA begeht regelmäßig Land- und Hausfriedensbruch, wenn ihre Mitglieder in Stallanlagen einbrechen. Die Organisation will Blindenhunde verbieten, weil die Haltung von solchen Tieren zwar betroffenen Menschen den Alltag...

Politik
Schwer vorstellbar: Auch diese Fläche zwischen neuer Feuerwehrwache und Brettbeekskoppeln soll bebaut werden
2 Bilder

Bekommt Jesteburg einen „Süd-Trabanten“?

FDP lehnt städtebauliches Konzept kategorisch ab / Jede Menge Flächen für Wohnungsbau. mum. Jesteburg. Gerade hat der Jesteburger Verwaltungsausschuss in nicht-öffentlicher Sitzung ein neues städtebauliches Konzept verabschiedet, da gibt es auch schon heftige Kritik an dem Papier. Vor allem die FDP bringt sich gegen das Konzept, das noch vom Gemeinderat abgesegnet werden muss, in Stellung. Außer den beiden bereits mehr oder weniger genehmigten Baugebieten Seevekamp und Brettbeekskoppeln-Ost,...

Politik

FDP-Politiker Christian Lindner kommt am 1. September nach Buxtehude

Ein Spitzenpolitiker in der Hansestadt: Christian Lindner, Bundesvorsitzender der Freien Demokraten (FDP) kommt am Freitag, 1. September, zu BMW STADAC nach Buxtehude, Lüneburger Schanze 6. Start der Veranstaltung ist um 11 Uhr, Einlass ab 10.30 Uhr. Aufgrund der limitierten Plätze ist eine Anmeldung beim FDP-Bundestagskandidaten Andrè Grote erforderlich: andre.grote@fdp-buxtehude.de. Auch Schulklassen können sich noch gerne anmelden. Besonders für die jüngere Generation wird sich gleich zu...

Politik
Sehen sich als Gewinner: Philipp-Alexander Wagner und
2 Bilder

"50 Wohnungen sind zu viel!"

Brettbeekskoppeln-Ost: FDP initiierte Info-Veranstaltung / Bauausschuss fordert neues Konzept. mum. Jesteburg. Das Projekt Brettbeekskoppeln-Ost bewegt die Jesteburger! Ursprünglich sollten auf dem Parkplatz am Ortsausgang in Richtung Asendorf 35 Wohnungen (bezahlbarer Wohnraum mit einem Anteil Sozialwohnungen in Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern) entstehen. „In der Zwischenzeit wurde die Planung verfeinert“, hieß es in der Vorlage. Bei Ausnutzung des Grundstückes sei die Schaffung von bis...

Politik
Neuer Kandidat: Wolfgang Knobel | Foto: Frank Gerdes
3 Bilder

Ohne Bracht-Bendt in den Wahlkampf

FDP wählt mit Wolfgang Knobel neuen Kandidaten für die Bundestagswahl (mum/os). Zehn Wochen vor der Bundestagswahl hat die FDP Harburg-Land einen neuen Spitzenkandidaten gewählt: Auf dem Kreisparteitag der Freidemokraten im Gasthaus Harms in Drage erhielt Wolfgang Knobel die Stimmen aller anwesenden Mitglieder. Der pensionierte Lehrer ersetzt Nicole Bracht-Bendt: Die Buchholzerin, die zwischen 2009 und 2013 für die FDP im Bundestag gesessen hatte, verzichtete auf die Kandidatur. Zu den Gründen...

Politik
Wo heute noch die Litfaßsäule steht könnte morgen schon ein Kreisel sein

FDP beantragt Kreiselbau am Sprötzer Weg

mi. Buchholz. Ob es diesmal klappt? Die Rats-Fraktion der FDP Buchholz hat jetzt bei der Stadt einen Antrag eingebracht, um den Bau eines Minikreisels an der Kreuzung Sprötzer Weg/Bremer Straße voranzutreiben. Demnach soll an dem Knotenpunkt die Verkehrssituation untersucht werden, außerdem soll die Verwaltung die Investitionskosten für einen Minikreisel ermitteln und prüfen, ob sich diese Investition noch im aktuellen Haushaltsjahr verwirklichen lässt und wo dafür Mittel im entsprechenden Etat...

Politik
Historische Abstimmung vor großer Publikumskulisse im voll besetzten Königsmarcksaal | Foto: tp
2 Bilder

Mehrheit für "Satzung light" in Stade

Stadt kassiert beim Straßenbau weiter bei den Anwohnern / Anteil auf Mindestmaß reduziert tp. Stade. Dieser Entscheidungen gingen heftige Proteste, groß angelegte Unterschriftensammlungen und lange politische Diskussionen voraus: Auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause stimmte die Mehrheit des Rates der Stadt Stade am Montagabend für den Erhalt der umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzung. Rund 100 Besucher, darunter viele Anlieger der Schölischer Straße, die bei der aktuellen Sanierung...

  • Stade
  • 20.06.17
  • 559× gelesen
Politik
11 Bilder

Mehr als 700 Menschen demonstrieren gegen Ausbaubeitragssatzung

bc. Stade. Mehr als 700 Menschen haben am Samstagvormittag in Stade für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung demonstriert. Die FDP im Landkreis hatte den Protestzug von der Schölischer Straße bis zum Rathaus organisiert. Mit im Boot saßen auch die Piraten, der Unabhängige Bürgerliste Stade (UBLS), die Interessengemeinschaft Stade und die BBG/FWG aus Buxtehude. In Buxtehude wird die Satzung sehr wahrscheinlich abgeschafft, in Stade wollen die Politiker in der Ratssitzung am 19. Juni...

Politik
Schießen gegen den Bürgermeister: Philipp-Alexander Wagner (li.) und
2 Bilder

„Heitmann ist zu weit gegangen!“

FDP wirft Bürgermeister Amtsmissbrauch vor / „Kritiker sollen mundtot gemacht werden!“ mum. Jesteburg. „Kaum wird die Jesteburger Ratspolitik öffentlich in Frage gestellt, reagieren die kritisierten Ratsmitglieder wie beleidigte Schulkinder“, sagt Frank Gerdes, Sprecher der Jesteburger FDP. Wie berichtet, hatte UWG-Chef Hansjörg Siede SPD, CDU und Grüne Unredlichkeit im Umgang mit dem Investoren-Projekt am Sandbarg vorgeworfen. Die entsprechenden Ratsmitglieder hätten - so seine Kritik - die...

Politik
Hoffen auf viele Demo-Teilnehmer (v.li.): Hubert Hansel, Wolfgang Ehlers, Edmund Nürnberg, Carsten Voigt und Lutz Feldtmann | Foto: bc

Demo gegen die ungeliebte Satzung

bc. Stade. Jahrzehntelang wussten höchstens Verwaltungsprofis, Kommunalpolitiker oder betroffene Anwohner, was eine Straßenausbau-Beitragssatzung ist. Nach den jüngsten öffentlichen Diskussionen hat das Regelwerk eine steile Karriere gemacht. Dabei kristallisiert sich immer mehr heraus: Die Anzahl der Satzungsgegner nimmt zu. Die logische Folge: Am Samstag, 13. Mai, organisiert nun die FDP im Landkreis in Kooperation mit den Piraten, der Unabhängigen Bürgerliste (UBLS), der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.