Feuerwehr Salzhausen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Salzhausen

Blaulicht
Der Golf wurde bei dem Unfall zwischen Salzhausen und Luhmühlen schwer beschädigt | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ursache ist noch ungeklärt
Nächtlicher Verkehrsunfall zwischen Salzhausen und Luhmühlen

In der Nacht zu Samstag kam es bei Salzhausen zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Gegen 2.27 Uhr alarmierte die Leitstelle in Winsen die örtliche Freiwillige Feuerwehr zu einem Unfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf der L216. Ein Golf war auf regennasser Fahrbahn zwischen Salzhausen und Luhmühlen nach rechts von der Straße abgekommen. Am Abzweig nach Putensen überfuhr der Wagen zwei Verkehrsinseln und riss dabei mehrere Verkehrsschilder aus der Verankerung. Etwa 50 Meter...

Blaulicht
Pferdedummy "Hope" hängt sicher im Tragegurt | Foto: Feuerwehr Moor
Video 8 Bilder

Premiere: Großtierrettungs-training in Moor
Erst Schulung im Landkreis Harburg

Nicht nur Menschen geraten in Situationen, in denen professionelle Hilfe benötigt wird. Auch Tiere geraten teils selbst, teils durch menschliches Verschulden in gefährliche Situationen. Um bestmöglich für einen tierischen Rettungseinsatz vorbereitet zu sein, holte sich die Feuerwehr Moor spezialisierte Trainer "ins Haus". Vier Kameraden aus Salzhausen und eine Kameradin aus Pattensen haben ebenfalls an der Schulung teilgenommen und möchten das Erlernte in den eigenen Reihen ebenfalls einführen....

Blaulicht
Feuerwehrleute im Einsatz am von der Straße abgekommenen Landrover | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ursache ist noch unklar
Landrover-Fahrer verunglückte spätabends in Garlstorf

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag kurz vor Mitternacht in Garlstorf. Ein Landrover, der aus Richtung Nindorf unterwegs war, kam am Garlstorfer Ortseingang in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Der Wagen fällte eine Straßenlampe, durchbrach einen Weidezaun und kam auf der Seite liegend im dort verlaufenden Bach zum Stillstand. Die Winsener Rettungsleitstelle alarmierte umgehend einen Notarzt, einen Rettungswagen sowie die Feuerwehren aus Garlstorf und Gödenstorf-Oelstorf. Zur...

Blaulicht
Auch den im Carport geparkten, in Brand geratenen VW Tiguan musste die Feuerwehr löschen | Foto: Mathias Wille
4 Bilder

Brandursache noch unklar
Verletzte und hoher Sachschaden bei Carportbrand in Salzhausen

Hoher Sachschaden entstand am Freitagvormittag bei einem Feuer in einem Carport in der Straße „Mühlenblick“ im Salzhäuser Neubaugebiet Witthöftsfelde. Kurz vor halb zwölf wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf das Feuer aufmerksam. Es gelang ihnen noch, einen bereits in Brand geratenen VW Tiguan aus dem Carport zu fahren. Dabei und bei dem Versuch, zwei Katzen und ein Kaninchen aus der betroffenen Wohnung zu holen, zogen sich fünf Personen Rauchgasvergiftungen zu. Eine Person musste...

Blaulicht
Die mit der Ehrennadel der Feuerwehr Salzhausen ausgezeichnete Jugendwartin Diane Pohlmann und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Mit Ehrungen und Beförderungen
Salzhäuser Feuerwehrball mit Rekord-Gästezahl

Mit insgesamt 137 Gästen war der jüngste Ball der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen in Eyendorf so gut besucht wie nie zuvor. Zu den Ehrengästen des Traditionsevents zählten Ehrengemeindebrandmeister Dieter Mertens, stellvertretender Gemeindebrandmeister Tore Larsen, Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke sowie Abordnungen der Schützenkompanie Salzhausen und benachbarter Feuerwehren. "Ist ein Feuerwehrball noch zeitgemäß?“, fragte Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate die Anwesenden bei der...

Blaulicht
Bei dem Unfall blieb der Citroën C3 auf der Fahrerseite auf einem abgeernteten Maisfeld liegen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ursache ist noch unklar
Beifahrer schwer verletzt bei Unfall zwischen Eyendorf und Lübberstedt

Schwer verletzt wurde der Beifahrer eines Citroën C3 bei einem Verkehrsunfall, der sich am späten Freitagabend auf der K5 zwischen Eyendorf und Lübberstedt ereignete. Gegen 23.30 Uhr kam der Pkw-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und blieb auf der Fahrerseite auf einem abgeernteten Maisfeld liegen. Während er sich über die aufgesprungene Heckklappe selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien konnte, wurde der Beifahrer mit dem Oberkörper unter dem...

Blaulicht
Die Feuerwehrleute bei den Rettungsmaßnahmen an der Unfallstelle auf der K5 zwischen Lübberstedt und Eyendorf | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Schwer verletzt bei Unfall
24-jähriger Autofahrer prallt bei Lübberstedt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag gegen 10.30 Uhr auf der K5 zwischen Lübberstedt und Eyendorf: Ein Opel Combo kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der 24-jährige Fahrer des Wagens wurde schwer eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Sofort wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Lübberstedt, Salzhausen und Egestorf sowie ein Rettungswagen aus dem Heidekreis, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der...

Blaulicht

Salzhausen
Feuerwehr lädt Förderer ein zum Kameradschaftsabend

Zum Kameradschaftsabend mit Buffet und Cocktails vom Feinsten lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Salzhausen die Mitglieder ihres Fördervereins am Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr im neuen Schützenhaus ein. Als besonderes Highlight gibt es den exklusiven FF-Salzhausen-Cocktail.  Die Teilnahme an dem Abend kostet 30 Euro pro Person. Um Anmeldung bis 15. Mail wird gebeten bei Lars Schulenburg (Tel. und WhatsApp 0160 - 94525952, E-Mail ortsbm-v-salzhausen@ff-sgs.de).

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ralf Mädge, Jan Schulz, Ortsbrandmeister Sven Plate und stellvertretender Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Salzhausen
Feuerwehr hatte ereignisreiches Jahr 2023

„Es ist nicht einfach, ein Jahr wie das vergangene in einem kurzen Bericht zusammenzufassen“, erklärte Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate zu Beginn der jüngsten Jahreshauptversammlung. Mit 87 Einsätzen sei 2023 von der Anzahl her ein normales Jahr gewesen. Die Qualität der Einsätze habe jedoch das Normalmaß bei weitem übertroffen. Er erinnerte dabei vor allem an den Brand einer Produktions- und Lagerhalle, bei dem 250 Einsatzkräfte aus allen Wehren der Samtgemeinde und umliegenden...

Blaulicht
Feuerwehrleute inspizieren die Unfallstelle in Toppenstedt | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Toppenstedt
Geländewagen verlor Gastank bei Auffahrunfall

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagmorgen gegen 4 Uhr in Toppenstedt, als am Ortseingang aus Richtung Garstedt ein Audi-Fahrer (20) gegen einen auf der Straße abgestellten Dodge-Geländewagen prallte. Durch den heftigen Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt, der Tank einer nachgerüsteten Gasanlage des Geländewagens riss aus seiner Verankerung und fiel auf die Straße. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt.  An der Unfallstelle roch es stark nach Gas, zudem war die...

Blaulicht
Die Rettungskräfte bei den Rettungsarbeiten am verunfallten Fahrzeug | Foto: gi / Feuerwehr
3 Bilder

Winsen
Schwerer Unfall auf der L234 - Mercedes Cabrio überschlägt sich

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag, 27. Oktober 2023, auf der L234 zwischen der Pattensener Spitze und dem Bahlburger Kreisel. Gegen 14.45 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Cabrio auf der Landesstraße unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer rund 400 Meter vor dem Kreisel auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum liegen. Zur Rettung des Fahrers wurden neben dem...

  • Winsen
  • 28.10.23
  • 1.542× gelesen
Blaulicht
Übergabe des Pferde-Hebegeschirrs an die Feuerwehr: Anna Siemers mit Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate (li.) und Gruppenführer Ingo Heinrich | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Spende von Vielseitigkeitsreiterin
Anna Siemers übergab Pferde-Hebegeschirr an Feuerwehr Salzhausen

Im weltbekannten Reiterdorf Luhmühlen sind auf vielen Reiterhöfen und im Ausbildungszentrum naturgemäß zahlreiche Pferde untergestellt. Örtlich zuständig für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung ist in Luhmühlen die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen. Groß war bei den Brandschützern die Freude, als die bekannte Vielseitigkeitsreiterin Anna Siemers, die im Ort einen Turnier- und Ausbildungsstall betreibt, ihnen jetzt ein Pferde-Hebegeschirr übergab. Mit dem Geschirr kann die Feuerwehr...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ludwig Mädge, Horst Heuer und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Brandschützer-Ball
Hohe Ehrungen und Beförderungen bei Feuerwehr Salzhausen

Zwei hohe Ehrungen und drei Beförderungen gab es jetzt beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen, den die Brandschützer in Eyendorf feierten. Ortsbrandmeister Sven Plate freute sich, dass über 100 Gäste der Einladung zu der festlichen Veranstaltung gefolgt waren.  Gemeindebrandmeister Jörn Petersen verlieh Oberbrandmeister Ludwig Mädge für dessen 60-jährige Mitgliedschaft bei den Rettern das Ehrenzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes.  Mädge war von 1979 bis 1996 zunächst...

Blaulicht
Vor der Pfandbon-Spendenbox: Sebastian Frahm (li.), Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins, und Edeka-Markt-Inhaber Heinrich Düver | Foto: Mathias Wille

Salzhausen
Feuerwehr freut sich über Pfandbon-Spenden von Edeka-Markt Düver

Seit über zehn Jahren hängt beim Edeka-Markt Düver in Salzhausen eine Spendenbox an den Pfandautomaten. Anstatt die Pfandbons an der Kasse einzulösen, können Kunden den Bon hier auch spenden. Seit einigen Monaten geht der Erlös dieser Sammelaktion an die örtliche Freiwillige Feuerwehr. „Wir freuen uns sehr, dass die Pfandbons zugunsten der Feuerwehr gesammelt werden. Damit kann der Förderverein der Feuerwehr zum Beispiel zusätzliche Ausrüstung anschaffen, die über die Norm hinausgeht, und somit...

Panorama
Sein Herz schlug auch für die Schützenkompanie Salzhausen: Wilhelm Meinberg verstarb jetzt mit 88 Jahren | Foto: Menth

Nachruf
Salzhäuser Schützen-Urgestein Wilhelm Meinberg verstarb mit 88 Jahren

Große Trauer in der Gemeinde Salzhausen um einen ihrer prägendsten Köpfe: Wilhelm Meinberg, der sich in verschiedenen Institutionen engagierte, verstarb jetzt mit 88 Jahren. Von einem schweren Sturz im April hatte er sich nicht mehr erholt. Er hinterlässt Ehefrau Hildegard, drei erwachsene Kinder, fünf Enkel und drei Urenkel.  Geboren wurde Wilhelm Meinberg 1935 in Perwenitz in Brandenburg als Sohn eines Gutsverwalters. Im letzten Kriegsjahr 1945 floh die Familie über Lüneburg, wo Meinbergs...

Blaulicht
Bei der Übergabe des Kindernotfallkoffers (v. li.): stellv. Ortsbrandmeister Lars Schulenburg, DRK-Schatzmeisterin Britta Rieckmann, Feuerwehrfördervereins-Vorsitzender Sebastian Frahm, DRK-Vorsitzender Roger Grewe und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Spende vom DRK
Salzhäuser Feuerwehr bekam Kindernotfallkoffer

Einen Kindernotfallkoffer bekam die Feuerwehr Salzhausen jetzt als großzügige Spende von den örtlichen Rotkreuzlern. Zur Übergabe am Feuerwehrhaus trafen sich Ortsbrandmeister Sven Plate, Stellvertreter Lars Schulenburg und Sebastian Frahm als Vorsitzender des Brandschützer-Fördervereins mit dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen, Roger Grewe, und Schatzmeisterin Britta Rieckmann. "Ursprünglich waren wir auf der Suche nach Erste-Hilfe-Material zur Versorgung unserer Kinder-...

Blaulicht
Der Audi A6 nach dem Unfall auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Trümmerfeld
Audi-Fahrer (29) stirbt bei Verkehrsunfall in Salzhausen

Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zu Sonntag auf der Eyendorfer Straße in Salzhausen ist der 29 Jahre alte Fahrer eines Audi A6 gestorben. Der 17 Jahre alte Beifahrer wurde dabei schwer verletzt, teilte die Polizei heute mit. Das Fahrzeug sei von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Natursteinmauer geprallt. Bevor es auf der Fahrbahn zum Stehen kam, habe es mehrere Verkehrsschilder, eine Straßenleuchte und einen Stromverteilerkasten beschädigt und dabei ein Trümmerfeld hinterlassen,...

Blaulicht
Otto Bergmann (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille

Brandschützer zogen Bilanz
Feuerwehr Salzhausen ehrte Otto Bergmann

ts. Salzhausen. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen nahm die Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf zum Anlass, einen besonders treuen und engagierten Kameraden zu ehren: Er zeichnete den Hauptfeuerwehrmann Otto Bergmann für 60 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes aus. Otto Bergmann war von 1977 bis 1997 Gerätewart der Feuerwehr Salzhausen und sehr aktiv in der Wettkampfgruppe. Die Freiwillige Feuerwehr war im...

Panorama
Einsatz an der Apfelsaft-Presse (v. li.): Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate mit den Feuerwehrmännern Marvin Sievers, Julius Fachet und Carl Diedrich | Foto: ce
3 Bilder

Spende für Feuerwehr als "Zugabe"
Salzhäuser Apfeltag war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war der achte Salzhäuser Apfeltag, zu dem kürzlich der örtliche Förderverein "Haus des Gastes - Brenners Hoff" eingeladen hatte. Hunderte begeisterte Besucher kamen auf das Gelände an der Schützenstraße, ob das beliebte Obst in den verschiedensten Variationen zu probieren. Die Bandbreite reichte dabei von Apfelkuchen und Apfel-Mandel-Waffeln über Grützwurst mit Apfelmus bis zu frisch gepresstem Saft. An der Holzpresse aktiv waren unter anderem Salzhausens Ortsbrandmeister Sven...

Blaulicht
Nach der Verleihung der Feuerwehr-Ehrennadel: der ausgezeichnete Joachim "Jo" Wendt (li.) und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: FF Salzhausen
2 Bilder

Ehrungen und Tanz bei Salzhäuser Rettern
Salzhäuser Brandschützer Joachim Wendt wurde beim Feuerwehrball mit Ehrennadel ausgezeichnet

Ihren traditionellen Feuerwehrball feierten jetzt die Salzhäuser Brandschützer im Gasthaus Sander in Eyendorf. Ortsbrandmeister Sven Plate freute sich nach einer zweijährigen Corona-bedingten Pause über das zahlreiche Erscheinen der Gäste. Zu ihnen gehörten auch Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Ehrengemeindebrandmeister Dieter Mertens. Bei einem Rückblick auf das arbeitsreiche Jahr 2022 lobte Sven Plate das starke Engagement des am 1. Januar gegründeten Fördervereins und zeigte sich...

Blaulicht
Die Fahrerin des Peugeot kam von der Fahrbahn ab und wurde im Fahrzeug eingeklemmt | Foto: Pressestelle Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen

Zwischen Putensen und Oldendorf
Schwerer Verkehrsunfall auf der L234

Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich auf der L234 zwischen Putensen und Oldendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Die Fahrerin (52) eines Peugeot Cabriolet aus dem Landkreis Lüneburg kam mit ihrem Fahrzeug gegen 6 Uhr am Morgen aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug kam anschließend im Seitenraum auf der Fahrerseite zum Liegen. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt. Die Rettungsleitstelle in Winsen entsandte daraufhin...

Blaulicht
Die Feuerwehr Tönnhausen siegte bei den Leistungsvergleichen | Foto: Mathias Wille

Wettbewerbe im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages
Feuerwehr Tönnhausen siegt bei Leistungsvergleichen

Die Feuerwehr Tönnhausen siegte jetzt bei den Leistungsvergleichen der Feuerwehren, die im Rahmen des  Kreisfeuerwehrtages in Hittfeld (das WOCHENBLATT berichtete) ausgetragen wurden. 36 Gruppen aus dem Landkreis Harburg stellten sich dem Wertungsrichterteam unter Kreiswettbewerbsleiter Andreas Mundt. In drei Modulen mussten die Teilnehmer einen Löschangriff durchführen, eine Saugleitung aus vier Saugschläuchen möglichst schnell kuppeln und einsatzbereit machen sowie ein Einsatzfahrzeug zügig...

Blaulicht
Feuerwehrleute untersuchen einen ausgebrannten Stahlcontainer | Foto: Mathias Wille

Ursache ist noch unklar
Lagercontainer brannten in Gartenbaubetrieb in Putensen

Aus bisher unbekannten Gründen gerieten am späten Sonntagnachmittag zwei Lagercontainer eines Gartenbaubetriebs in Putensen in Brand. Zunächst alarmierte die Rettungsleitstelle in Winsen kurz vor 18 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Putensen zum Brand eines Müllcontainers. Eine erste Erkundung ergab, dass auf dem Gelände des Betriebes im hinteren Bereich zwei von vier Stahlcontainern brannten, die für die Lagerung von Rasenmähern und anderen Gerätschaften genutzt wurden. Das Feuer hatte bereits auf...

Blaulicht
Der bei dem Zusammenprall umgestürzte Traktor, im Hintergrund der stark beschädigte Golf | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Golf prallte beim Überholen mit Traktor zusammen
Zwei Verletzte bei schwerem Unfall auf der K5 bei Eyendorf

Zum Teil schwer verletzt wurden die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge bei einem Unfall am Sonntagnachmittag auf der K5 am Ortsausgang von Eyendorf in Richtung Lübberstedt. Gegen 15.20 Uhr war ein Eyendorfer mit seinem Traktor Deutz auf der Kreisstraße unterwegs und wollte nach bisherigen Erkenntnissen nach links in einen Wirtschaftsweg einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Golf aus Bremen, der den Traktor in diesem Moment überholen wollte. Durch den Aufprall auf das Hinterrad...

  • 1
  • 2