Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Großübung für 100 Retter: Zwei Züge stoßen zusammen

tk. Buxtehude. Großeinsatz von Feuerwehren, DRK, THW und Bundespolizei: Eine S-Bahn war am Buxtehuder Bahnhof mit einem Zug der EVB zusammengestoßen. Dieses Szenario in der Nacht zu Sonntag war aber nur eine Übung. Das reibungslose Ineinandergreifen der Retter wurde dabei vor der realen Kulisse geübt. Zuerst sorgte die Bahnerdungsgruppe der Feuerwehr Horenburg dafür, dass die beiden Züge nicht mehr unter Strom standen. Erst danach konnten die Verletzten geborgen und zum Behandlungsplatz des DRK...

Panorama
Haben sich zu Lebensrettern ausbilden lassen (v. li.) Heiko Oltersdorf, André Ahrens, Meike Nachtwey, Christian Hoop, Marcus Heins, Andreas Malcharczik sowie vorne Michel Ahrens und Renke Möker. Links ist der Bus, den die Feuerwehr auf eigene Kosten gekauft hat
6 Bilder

Sie wollen das Leben ihrer Mitmenschen retten: Die Freiwillige Feuerwehr Beckdorf hat sich zur AED-Gruppe ausbilden lassen

wd. Beckdorf. Das ist ein ganz besonderes Engagement: Von den 40 aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Beckdorf haben sich nicht nur 16 zu speziellen Lebensrettern ausbilden lassen. Um schneller einsatzbereit zu sein, haben sie haben auch noch rund 14.000 Euro aufgebracht und einen VW-Bus als Mannschaftstransportwagen (MTW) gekauft. Der rote Siebensitzer wurde mit Blaulicht, Funkgerät und diversem Zubehör für die Einsätze ausgestattet. Fünf Jahre lang haben die Feuerwehrkameraden dafür...

Service
Ein Rauchmelder kann Leben retten - aber auch teure Fehlalarme auslösen | Foto: archiv ce

Feuerwehr rät: Rauchmelder überprüfen

(thl). Die Einführung der Rauchmelderpflicht für Privathaushalte wird von der Feuerwehr sehr begrüßt. Nachweislich konnten dadurch im Schadensfall schon mehrmals Menschenleben gerettet werden. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite der Medaille: Denn durch vergessenen Batterieaustausch kommt es immer öfter zu Fehlalarmen. Denn die Rauchmelder senden ein Signal aus, wenn die Batterieladung dem Ende entgegen geht. Dieses Signal wird von Nachbarn oftmals als Feueralarm gewertet, woraufhin sie die...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 470× gelesen
Blaulicht
Großeinsatz der Feuerwehr in Harsefeld
7 Bilder

Landkreis Stade
Nachbarn verhindern Schlimmeres: Harsefelder wollte Wohnhaus anzünden

+++ Update +++ Mutmaßlicher Täter wieder auf freien Fuß gesetzt: Nach Mitteilung der Polizei blieb der Mann nur bis Sonntag in Gewahrsam. Gegen ihn liegen keine Haftgründe vor. +++ jd. Harsefeld. Dramatische Szenen am Samstagabend in Harsefeld: In einem Mehrfamilienhaus in der Danziger Straße ist ein 33-jähriger Bewohner aus offenbar nichtigem Anlass völlig ausgerastet. Er hat laut Polizei eine brennbare Flüssigkeit verschüttet - zunächst in seiner Wohnung, wo er sich mit seiner Lebensgefährtin...

Blaulicht
Die Flammen griffen schnell auf das gesamte Dach des Hauses über | Foto: Polizei
3 Bilder

Buxtehude: Dach eines Mehrfamilienhauses stand in Flammen

++++ UPDATE: Polizei ermittelt in alle Richtungen. Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. In Altkloster brannten innerhalb eines halben Jahres Imbisswagen und ein Bus an fast derselben Stelle ++++ tk. Buxtehude. Zuerst brannte in der Nacht zum Montag in der Lutheralle ein Auto, das vor einem Mehrfamilienhaus geparkt war. Schnell griffen die Flammen auf das Dachgeschoss des Gebäudes über und breiteten sich aus. 60 Feuerwehrkräfte aus verschiedenen Feuerwehren waren im Einsatz....

Blaulicht
2 Bilder

Teure Übernachtung auf einem Baukran

tk. Buxtehude. Diese eher unbequeme Übernachtung wird einen Mann (31) aus Hannover so teuer zu stehen kommen, wie ein Bett im Luxushotel. Nach einer durchzechten Nacht bei Freunden in Buxtehude enterte er einen Baukran an der Straße Neuland. Nachdem der Hannoveraner die Aussicht genossen hatte, schlief er ein. Eine Anwohnerin entdeckte ihn und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Der Leiterwagen der Feuerwehr war schon in Stellung, als der Schlafende den Trubel bemerkte. Er kletterte aus eigener...

Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, zündete das Feuer durch und hüllte das Haus in dichten Qualm | Foto: Köhlbrandt
3 Bilder

Großfeuer zerstört Wohnhaus

thl. Stelle. Ein Großfeuer hat am frühen Mittwoch morgen ein Wohnhaus im Bardenweg in Stelle vollständig zerstört. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen und umstehende Wohnhäuser vor den Flammen zu schützen. Das Objekt brannte vollständig aus. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Gegen 3.40 Uhr lief der erste Alarm bei Feuerwehr Stelle auf. Mit vier Einsatzfahrzeugen waren die Retter Minuten später am Brandort. Bei ihrem Eintreffen zündete das Feuer gerade...

  • Winsen
  • 01.07.15
  • 2.219× gelesen
Politik
Der rote Bereich in der Skizze stellt den Anbau im Gerätehaus (Foto) dar

Kosten für Gerätehaus explodieren

jd. Nottensdorf. Dauer-Kritik der Feuerwehr-Unfallkasse: Ortswehr Nottensdorf muss Planungen überarbeiten. Den Herrschaften aus Hannover konnte man es einfach nicht recht machen: Immer wieder monierten die Gutachter der Feuerwehr-Unfallkasse (FUK) Niedersachsen die Pläne für den Anbau am Gerätehaus der Nottensdorfer Ortswehr. Zwei Entwürfe hatte das Planungsbüro Cappel und Reinecke aus Himmelpforten bereits erarbeitet und dabei Anregungen der FUK einfließen lassen. Doch immer wieder kamen die...

Panorama
Im knallroten Feuerwehr-Oldtimer dreht Harald Lange (stehend) eine Abschieds-Runde durch das Dorf
3 Bilder

Die erste Feier im Neubau

jd. Ahlerstedt. Abschiedsfest mit rund 200 Gästen: Ahlerstedts Ortsbrandmeister Harald Lange scheidet aus dem Amt. Ehre, wem Ehre gebührt: Mit Pauken und Trompeten wurde der Ahlerstedter Ortsbrandmeister Harald Lange aus seinem Amt verabschiedet. Zunächst marschierte der örtliche Spielmannszug vorweg, als die Aktiven der Feuerwehr beim Abschieds-Defilee für ihren scheidenden Chef quer durchs Dorf zogen. Danach spielte die nächste Kapelle auf: Das Blasorchester der Sittensener Feuerwehr sorgte...

Blaulicht
Ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohnhaus verhinderte die Feuerwehr | Foto: Polizei

Scheune in Bargstedt brannte nieder

tk. Bargstedt. Ein Feuer hat in der Nacht zum Samstag eine Scheune in Bargstedt zerstört. Ein Feuerwehrmann aus Bargstedt, der mit seinem Hund unterwegs war, hörte das laute Knallen der Dachplatten. Er entdeckt die brennende Scheune am Stühkamp und löste Alarm aus. Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf ein benachbartes Wohnhaus übergriffen. Die Bewohner des Hauses hatten das Feuer noch nicht bemerkt. Sie wurden von der Feuerwehr evakuiert. Die scheune brannte kpomplett nieder. Der...

Blaulicht
Der Wintergarten war nicht mehr zu retten | Foto: Polizei
2 Bilder

Harsefeld: Wintergarten brannte nieder, das Haus wurde gerettet

tk. Harsefeld. Ein Wintergarten an einem Haus in Harsefeld am Issendorfer Weg ist am Dienstagnachmnittag niedergebrannt. Ein couragierter Nachbar (52) hatte das Feuer bemerkt, die Scheibe der Haustür eingeschlagen und die Bewohnerin (50) alarmiert. Der Hausbesitzer (85) befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks bei der Gartenarbeit draußen. Die Feuerwehr ging zuerst vom Brand des gesamten Gebäudes aus. Daher machte sich ein Großaufgebot an Rettern auf den Weg. Der Wintergarten brannte komplett...

Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

Panorama
Sie fahren nur schnell, wenn sie mit Blaulicht und Sirenen zu einem Einsatz eilen. Sitzen die Feuerwehr-Biker der "Flaming Stars" auf ihren heißen Öfen, dann ist Raserei verpönt. Für sie geht Sicherheit vor
4 Bilder

Locker auf dem "Feuerstuhl"

(jd). Eine ungewöhnliche Biker-Truppe: Für die "Flaming Stars" zählt Sicherheit mehr als Geschwindigkeit. Die Motorradsaison hat begonnen. Spätestens zu Ostern holten auch die letzten Biker ihre Maschinen aus der Garage. Doch manchen Autofahrern sind die vornehmlich am Wochenende stattfindenden Ausfahrten ein Dorn im Auge: Häufig wird sich über die rücksichtslose und risikoreiche Fahrweise von Bikern beklagt. Solche pauschalen Vorwürfe treffen aber nur auf eine Minderheit zu. Ein Beispiel für...

Blaulicht
Die beiden Autos und der Carport brannten nieder | Foto: Polizei
3 Bilder

Carport mit zwei Autos brennt in Sauensiek nieder

tk. Sauensiek. In der Nacht zum Mittwoch ist ein Carport samt zwei Autos in Sauensiek-Löhe niedergebrannt. Weil es bei der ersten Alarmierung hieß, dass ein Wohnhaus in Flammen stehe, rückten gleich mehrere Ortswehren aus. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Weil im Carport ein VW Polo und ein VW Transporter standen, ist der Schaden nach Angaben der Polizei mit 20.000 Euro hoch. Wie es zu dem Unglück kam, steht noch nicht fest. Die Brandexperten der Polizei haben ihre...

Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

Blaulicht
Das Carport brannte vollständig nieder | Foto: Polizei
3 Bilder

Carport in Agathenburg brannte nieder

tk. Agathenburg. Ein Carport neben einem Einfamilienhaus in einem Wohngebiet in Agathenburg ist am frühen Dienstagabend aus ungeklärten Gründen vollständig ausgebrannt. Der Besitzer hatte Qualm bemerkt und einen ersten Löschversuch unternommen. Schließlich alarmierte er die Feuerwehr. Als die Brandschützer eintrafen, stand das Gebäude aus Holz bereits in Flammen. Ein übergreifen der Flammen konnte die Feuerwehr verhindern. Ein Motorroller, ein Aufsitzmäher sowie ein Schlauchboot wurden...

Panorama
Frank Josten (Mitte) wird Nachfolger von Ortsbrandmeister Harald Lange (re.). Mirko Witkowski übernimmt den Stellvertreterposten

Ortsbrandmeister tritt ab

jd. Ahlerstedt. Ahlerstedter Blauröcke bald mit neuem "Chef". Es war ein recht ruhiges Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Ahlerstedt: Die 45 Aktiven wurden 2014 lediglich zu 38 Einsätzen gerufen. Nur drei Mal erfolgte die Alarmierung wegen eines Brandes. Diese Zahlen gab jetzt Ortsbrandmeister Harald Lange auf der Jahresversammlung der Blauröcke bekannt. Es war die letzte jährliche Zusammenkunft, in der Lange den Vorsitz führte: Nach fast einem Vierteljahrhundert in leitender Position bei der...

Politik

Neuer Weg zur Bargstedter Kita

jd. Bargstedt. Kindergarten und Feuerwehr sind in Bargstedt direkte Nachbarn. Wie berichtet, ergab sich daraus ein handfestes Problem: Das Gerätehaus der Brandschützer soll einen Anbau erhalten. Aber zunächst schien es so, dass das Vorhaben nur zu bewerkstelligen ist, wenn entweder die Kita-Zufahrt weicht oder die Blauröcke über einen Umweg zu ihren Einsatzfahrzeugen gelangen. Doch nun ist eine Lösung gefunden: Die Kita wird eine neue Zuwegung von der Bahnhofstraße erhalten: wie früher über die...

Politik
Das Feuerwehr-Gerätehaus erhält einen Anbau (gestrichelte Linie). Außerdem könnte der Zugang zur Kita (Pfeil) verschwinden

Eine nicht ganz unproblematische Nachbarschaft

jd. Bargstedt. Kindergarten oder Feuerwehr: Nur eine Einrichtung kann die Zufahrt zur Bargstedter Ortsmitte behalten. Es ist der große Traum von kleinen Knirpsen: später einmal Feuerwehrmann zu werden. In Bargstedt sind die Kinder, die die örtliche Kita besuchen, diesem Traum sozusagen zum Greifen nahe: Gleich neben dem Kindergarten befindet sich das Gerätehaus der Ortswehr. Doch diese räumliche Nähe birgt nun ein Problem: Für das Gerätehaus müssen neue Stellflächen geschaffen werden. Das...

Blaulicht
800 Meter lang war die Ölspur. Ärgerlich: Vor wenigen Tagen hatte die Feuerwehr schon einmal den Öl-Einsatz von Jork bis nach Moorende | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr streut 800 Meter lange Ölspur in Jork ab

tk. Jork Eine 800 Meter lange Ölspur führte am Samstagmittag von einer Firma aus Jork bis nach Moorende. 28 Feuerwehrmänner- und frauen aus Jork, Moorende und Estebrügge waren damit beschäftigt, die Straßen mit Bindemittel abzustreuen. Rund anderthalb Stunden waren die Kräfte im Einsatz. Ärgerlich: Erst vor wenigen Tagen wurde eine Ölspur von diesem Betrieb nach Moorende beseitigt.

  • Jork
  • 08.02.15
  • 513× gelesen
Blaulicht
Ein Übergreifen der Flammen auf die Tischlerei verhinderte die Feuerwehr | Foto: Polizei

Brandstifter steckt in Jork Holzstapel neben Tischlerei an

tk. Jork. Unbekannte haben am Mittwochabend gegen 23 Uhr einen Holzstapel neben der Lagerhalle einer Tischlerei in Jork im Gewerbegebiet Ostfeld angezündet. Nachbarn hatten den Feuerschein bemerkt und Alarm ausgelöst. Als 80 Feuerwehrleute am Einsatzort eingetroffen waren, brannten bereits zwei Holzstapel und die Fassade der Werkstatt, ebenfalls aus Holz, hatte Feuer gefangen. Die Retter verhinderten, dass sich die Flammen weiter ausbreiteten. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 25.000...

  • Jork
  • 05.02.15
  • 356× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr musste die Straße abstreuen | Foto: Polizei
3 Bilder

Jork-Moorende: Öl ausgelaufen, Feuerwehr streut ab

bc. Jork-Moorende. Umwelteinsatz für die Ortswehren Moorende, Estebrügge und Jork: Der Fahrer eines VW Golf 4 aus Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) hatte sich am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr die Ölwanne seines Wagens in Estebrügge aufgerissen. Auf Höhe der Brücke über die Este musste er einem entgegenkommenden Linienbus ausweichen und war dabei mit seinem Fahrzeug an einer Deichauffahrt aufgesetzt. Die Öllache verteilte sich auf einer Länge von mehr als 200 Metern über die Kreisstraße. Die...

  • Jork
  • 28.01.15
  • 507× gelesen
Panorama
Derzeit ein brandheißes Thema: die Ausbildung der Feuerwehrleute
2 Bilder

Die Alarmglocken schrillen: Feuerwehr hat ein brennendes Problem

(jd). Landes-Feuerwehrakademie bietet immer weniger Schulungen an: Brandmeister spricht von "Ausbildungsdesaster". Was für eine Horrorvision: Nach einem schweren Unfall muss ein eingeklemmter Schwerverletzter aus dem Autowrack befreit werden. Die Feuerwehr ist schnell vor Ort. Es vergeht aber wertvolle Zeit, weil niemand der anwesenden Retter mit den erforderlichen Gerätschaften wie Spreizer oder Hydraulikkissen umgehen kann. Ein solches Szenario hat sich zwar noch nicht auf den Straßen des...

Panorama
Künftig muss nicht mehr die Buxtehuder Drehleiter kommen, wenn es in den oberen Etagen brennt

Jeder fünfte Einsatz wegen eines Feuers

jd. Harsefeld. Harsefelder Blauröcke zogen Jahres-Bilanz. Auch wenn es der Name nahelegt: Die Aufgabe der Feuerwehr beschränkt sich längst nicht auf das Löschen von Bränden. Auch die 79 Einsätze, zu denen die 88 Aktiven der Harsefelder Schwerpunktwehr im vergangenen Jahr ausrückten, waren vielfältiger Natur: So eilten die Helfer zu einem Kind, dessen Hand in einem Automaten feststeckte, und sie retteten einen Rollstuhlfahrer, der in den Klosterteich gestürzt war. Lediglich in einem Fünftel der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.