++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Jesteburg: Feuer an Reithalle schnell gelöscht

thl. Jesteburg. In Jesteburg ist es erneut zu einem Brand gekommen. Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere kleinere Brände festgestellt werden mussten, hat es am Mittwochabend gegen 20.30 Uhr in der "alten Reithalle" in der Schützenstraße gebrannt. Unbekannte Täter hatten sich Zutritt zur Reithalle verschafft und dann innerhalb des Gebäudes ein Feuer entfacht. Die sofort hinzugerufene Feuerwehr verhinderte, dass sich der Brand weiter ausbreitet und vermied somit größeren Schaden. Zeugen des...

Blaulicht
Um alle Glutnester zu finden, wurde der Container teilweise ausgeräumt | Foto: Dennis Tschense

Feuer im Jesteburger Supermarkt

thl. Jesteburg. Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Jesteburg sowie der Einsatzleitwagen (ELW) der Samtgemeinde zu einem Feuer in einem Supermarkt gerufen. Mitarbeiter des Marktes hatten gegen 21 Uhr einen Brand in einem Altpapiercontainer im Entsorgungsbereich des Gebäudes entdeckt. Sofort wurde die Brandbekämpfung unter Einsatz von Atemschutzgeräten durchgeführt. Parallel wurde eine Wasserversorgung zum ca. 140 Meter entfernten Hydranten aufgebaut. Nach wenigen Minuten war das Feuer...

Politik
Bereits 2015 hatte die Feuerwehr Bendestorf eine Erweiterung ihres Gerätehauses beantragt Foto: as

Gemeinderat Bendestorf: Neubau empfohlen
1,9 Millionen Euro für ein neues Feuerwehrhaus

as. Jesteburg. Das Feuerwehrgerätehaus für die Gemeinde Bendestorf wird deutlich teurer als erwartet: 1,9 Millionen Euro würde die dringend benötigte Erweiterung des Gebäudes kosten - rund eine Million Euro mehr als ursprünglich geplant. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie für eine mögliche Ertüchtigung, die jüngst dem Gemeinderat Bendestorf vorgestellt wurde. Der Grund für den Anstieg der Kosten: Der heutige Standort stellt die Planer vor erhebliche Schwierigkeiten. Denn dort müsste...

Blaulicht
Der Balkon wurde erheblich beschädigt | Foto: Michael Kuch

Jesteburg: Blumenkübel brannte auf Balkon

thl. Jesteburg. Am Dienstag kam es im Itzenbütteler Heuweg in Jesteburg auf einem Balkon zu einem Feuer. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet gegen 17.25 Uhr ein Blumenkübel im ersten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in Brand. Ein Nachbar hatte dieses bemerkt und die Feuerwehr gerufen sowie die Bewohner der eigentlichen Wohnung gewarnt. Außerdem hat er eigenständig erste Löschmaßnahmen unternommen, sodass die Ausbreitung des Feuers eingedämmt werden konnte. Dennoch griff das Feuer auf...

Blaulicht
Zum Löschen des Brandes hatten die Arbeiter das Dach ein Stück geöffnet | Foto: Dennis Tschense

Feuer in Jesteburger Waldklinik schnell gelöscht

thl. Jesteburg. Großeinsatz für die Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg: Am Mittwoch gegen 11 Uhr hatte die Brandmeldeanlage (BMA) der Waldklinik in Jesteburg ausgelöst. Bedingt durch die Größe des Objektes wurde automatisch auch die Feuerwehr aus Buchholz mit ihrer Drehleiter sowie einem Tanklöschfahrzeug alarmiert. Nach der ersten Erkundung sowie durch die Einweisung des Klinikpersonals wurde die Brandstelle schnell ausfindig gemacht. Bei Dacharbeiten war es zu einem kleinen Feuer in der...

Blaulicht
Die Feuerwehren Jesteburg und Harmstorf befreien in diesem Szenario eine nach einem Verkehrsunfall eingeklemmte Person aus ihrem Fahrzeug | Foto: Lennart Siewert – Pressewart Freiwillige Feuerwehr Harmstorf
2 Bilder

Übungstag der Samtgemeinde-Wehren in Harmstorf
Die Jesteburger Feuerwehren sind fit / Action-Video jetzt auf Youtube

as. Jesteburg. Die Feuerwehren aus Bendestorf, Jesteburg und Lüllau waren jetzt zu Gast in Harmstorf zum 8. Übungstag der Samtgemeinde-Feuerwehren. Auch die Polizei beteiligte sich an den Übungen. Für die Ortswehren Jesteburg und Harmstorf ging es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Diese konnten schnell befreit werden. Die parallel laufende Einsatzlage für die Wehren Bendestorf und Lüllau gestaltete sich dagegen etwas schwieriger. Hier musste eine Person, die unter dem Reifen...

Panorama
Die Übungsanlage in Hittfeld 
Foto: Dennis Tschense/Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg

Heißausbildung für vier Feuerwehrleute
Samtgemeinde-Feuerwehr übte in der Brandgewöhnungsanlage

ah. Jesteburg. Vor Kurzem waren vier Feuerwehrleute der Samtgemeinde Jesteburg in der neuen Brandgewöhnungsanlage der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld zu Gast, um ihre Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger abzuleisten. Im ersten Teil der Ausbildung ist es das Ziel, dass sich die Teilnehmer mit den Temperaturen, die bei einem Zimmer-/Wohnungsbrand entstehen, vertraut machen. Für viele Teilnehmer ist es das erste Mal, dass sie Feuer erleben und die Temperaturen spüren. Vor dem Einstieg...

Blaulicht
5 Bilder

Das Training bringt den Erfolg
Die Feuerwehr Bendestorf ist mit 40 Feuerwehrfrauen und -männern aktiv

Derzeit verrichten 40 aktive Feuerwehrfrauen und -männer ihren Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Bendestorf. Ortsbrandmeister Sven Wrede-Lissow und sein Stellvertreter Kay Pfefferkorn leiten die Wehr. Jedes Jahr werden etwa 50 Einsätze geleistet. Der Großteil der Einsätze gehört zur technischen Hilfeleistung und nur wenige zu den Brandeinsätzen. Um bestmöglich auf alle Einsätze vorbereitet zu sein und diese mit Erfolg zu meistern, trifft sich die Einsatzabteilung jeden Dienstag, um den...

Blaulicht
Im Zuge der Übung kam es immer wieder zu sehenswerten Explosionen
29 Bilder

Übung mit mehr als 70 Einsatzkräften
Feuer und Explosionen im ehemaligen Gasthaus Kurth in Bendestorf

Großalarm für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Bendestorf / Übung mit mehr als 70 Einsatzkräften. mum. Bendestorf/Jesteburg. Am Sonntag heulten um 9.01 Uhr die Sirenen in Bendestorf, Harmstorf, Jesteburg und Lüllau. Im ehemaligen Gasthaus Kurth in Bendestorf war es zu mehreren Explosionen gekommen. Bereits auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte die Rauchwolke. Trotz schwerer Brandverletzungen gab eine Frau erste Informationen an die Feuerwehr weiter. Im Gebäude würden weitere Personen...

Politik
Helmut Lüllau (SPD) | Foto: SPD

Helmut Lüllau: "Ich setzte mich für die Kameraden der Feuerwehr ein"

Helmut Lüllau erklärt sein Abstimmungsverhalten.  mum. Bendestorf/Jesteburg. Ein kleiner Satz mit großer Wirkung. Helmut Lüllau (SPD) hatte in der jüngsten Ratssitzung den Antrag gestellt, das Protokoll zu ändern. Dort heißt es nun: "Herr Lüllau merkt an, dass bei dem TOP 'Antrag auf Beschaffung eines Gerätewagens Hygiene für die Feuerwehren der Samtgemeinde Jesteburg' das Abstimmungsergebnis nicht korrekt wäre. Herr Lüllau hätte dagegen gestimmt." Nun sieht sich Lüllau veranlasst, sein...

Blaulicht
Mehr als 100 Feuerwehrleute waren am frühen Abend in Jesteburg-Lüllau im Einsatz
17 Bilder

100 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand zerstört alte Wassermühle in Lüllau

mum. Jesteburg-Lüllau. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren heute am frühen Abend im Einsatz, um zu verhindern, dass ein Feuer von einer stillgelegten Wassermühle auf ein Reetdachhaus an der Lüllauer Dorfstraße in Jesteburg-Lüllau übergreift. Während des Löscheinsatzes wurde einFeuerwehrmann im Rahmen der Arbeiten leicht verletzt. Er kam zur weiteren  Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Christoph Kröger hatte plötzlich den Geruch von Rauch wahrgenommen. "Da ich selbst Mitglied bei...

Blaulicht
Gemeinsam mehr erreichen. Dieses Motto gilt für die Freiwillige Feuerwehr in Buchhholz und Jesteburg. Künftig findet die wichtige Truppmann-Ausbildung gemeinsam statt. Den ersten Kursus haben 28 Teilnehmer (Foto) erfolgreich absolviert. | Foto: Oliver Weiß
4 Bilder

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr
Truppmann-Ausbildung: Buchholz und Jesteburg bilden zukünftig gemeinsam Feuerwehrleute aus.

mum. Buchholz/Jesteburg. Die Stadt Buchholz und die Samtgemeinde Jesteburg gehen bei der Ausbildung neuer Feuerwehrleute - der so genannten Truppmann-Ausbildung - künftig einen gemeinsamen Weg. Bislang fand die Ausbildung meist auf stadt- beziehungsweise auf Samtgemeinde-Ebene statt. Im Zuge einer fünfwöchigen Ausbildung lernen nun alle Anwärter die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks zusammen. Die "Abnahme" erfolgt dann durch die Kreisausbildungsleiter. Der erste gemeinsame Kursus ging gerade zu...

Blaulicht
Kreisbrandmeister Volker Bellmann
Foto: Matthias Köhlbrandt

"Oft mangelt es an Wertschätzung"

WOCHENBLATT-Interview mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann zur Lage der Feuerwehr und den Angriff auf Rettungskräfte thl. Seevetal. Sie sind immer da, wenn sie gebraucht werden, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr - die Mitglieder der 107 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Harburg. Wie in jedem Jahr hatten die Retter auch in diesem Jahr wieder alle Hände voll zu tun. Das WOCHENBLATT sprach mit Kreisbrandmeister Volker Bellmann über das Jahr 2019. WOCHENBLATT: Herr...

Politik
Der Jesteburger Bauhof ist derzeit im alten Gebäude der 
Feuerwehr (rechts) an der Schützenstraße untergebracht | Foto: mum

Wehr und Bauhof müssen warten

UWG Jes!-Chef Hansjörg Siede kritisiert Verwaltung: "Vorlage ist unzureichend!" mum. Bendestorf/Jesteburg. Im Januar beschloss der Samtgemeinderat, die freiwillige Aufgabe "Bauhof" für die Mitgliedsgemeinden Jesteburg und Bendestorf zu übernehmen. Vorige Woche wollte der Bauausschuss eine Empfehlung zur Standortfrage erarbeiten. Dafür sollte die Samtgemeinde-Verwaltung die bisher angedachten Standorte so analysieren, dass in einer Vergleichsbetrachtung die finanziellen, rechtlichen und...

Panorama
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

Panorama
Ein neues Feuerwehrgerätehaus ist laut Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones dringend notwendig Foto: as | Foto: as
2 Bilder

"Da kommt was auf uns zu"

Ortsbürgermeister Axel Krones fordert ein neues Feuerwehrhaus für die Ortswehr Ehestorf-Alvesen as. Ehestorf. Das Feuerwehrgerätehaus der Ortswehr Ehestorf-Alvesen stößt an seine Grenzen, ein Neubau ist unumgänglich. Davon ist Ehestorfs Ortsbürgermeister Axel Krones überzeugt. Im Ausschuss für Feuerschutz der Gemeinde Rosengarten beantragte der aktive Feuerwehrmann jetzt die Planung für ein neues Gebäude. "Das Feuerwehrhaus ist zu klein für die neuen Fahrzeuge und unsere Feuerwehrleute", sagt...

Blaulicht
Das kleine Wochenendhaus wurde durch das Feuer komplett zerstört
8 Bilder

Buchholz
Wochenendhaus komplett zerstört

Polizei nimmt Mann vorläufig fest / Feuerwehr-Fahrzeug bleibt im aufgeweichten Boden stecken. mum. Buchholz-Seppensen. Völlig niedergebrannt ist am Donnerstagmorgen ein laut Polizei seit einigen Jahren leerstehendes Wochenendhaus im Buchholzer Ortsteil Seppensen. Das Haus war für die Einsatzkräfte schwer zu finden, da es kaum erkennbar zwischen Weiden am Rande des Golfclubs Buchholz-Nordheide lag. Mitarbeiter der Stadtwerke hatten auf der Suche nach der Ursache für einen nächtlichen...

Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.397× gelesen
Panorama
Wie aus einem Action-Steifen: Ein Feuerball verschlingt den Minivan Buchardt (3), mi
4 Bilder

Vom Schnitt im Finger bis zum Atompilz: Firma aus Hollenstedt simuliert Notfallszenarien

Tino und Liane Buchardt habe sich auf die realistische Darstellung von Nofallszenarien spezialisiert mi. Hollenstedt. Dichter Rauch dringt aus dem Lagerhaus als das erste Einsatzfahrzeug eintrifft. Eine Frau mit schweren Verbrennungen an Armen und Gesicht schreit panisch: "Er ist noch da drinnen", und läuft in Richtung des vom Qualm verschluckten Gebäudes. Die Einsatzkräfte reagieren blitzschnell: Gerade rechtzeitig erreichen sie die Verletzte und können sie in Sicherheit bringen, bevor ein...

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.975× gelesen
Blaulicht
Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der durch den Brand und das Löschwasser verursachte Schaden beläuft sich auf rund 200.000 Euro

Buchholz: Einfamilienhaus in Brand

as. Buchholz. Die Feuerwehr wurde am Dienstag neben dem Brand in Sottorf durch ein weiteres Feuer in Atem gehalten: Gegen 17 Uhr war ein Einfamilienhaus im Sperberweg in Buchholz in Brand geraten. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 200.000 Euro. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits im Vollbrand. Die 74- und 75-jährigen Bewohner sowie ihre drei und sieben Jahre alten Enkel hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt schon verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Nach...

Panorama
Jürgen Meyer-Albers (li.) und Florian Baden (re.) treten die Nachfolge von Michele Quattropani (Mitte) als Pressesprecher der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt an | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Doppelspitze ersetzt Michele Quattropani

Samtgemeinde Hanstedt: Florian Baden und Jürgen Meyer-Albers übernehmen Feuerwehr-Pressearbeit. mum. Hanstedt. Die Feuerwehren in der Samtgemeinde Hanstedt gehen in Zukunft neue Wege im Bereich der Pressearbeit. Um auch in Zukunft gut für die stetig wachsenden Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit gewappnet zu sein, werden sich ab sofort zwei Pressesprecher um alle Belange der Pressearbeit der 15 Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde kümmern. Auf der jüngst stattgefundenen Sitzung des...

Blaulicht
Überall mussten die Feuerwehren umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern beseitigen | Foto: Feuerwehr Landkreis Harburg
9 Bilder

Herbststürme: Mehr als 400 Einsätze für die Feuerwehr

Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" wüten im Landkreis Harburg / Mann aus der Elbe gerettet. (mum). Erst hinterließ "Xavier" eine Spur der Verwüstung in Norddeutschland, nun zogen mit Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" gleich zwei Naturgewalten über den Landkreis Harburg - und das mit erheblichen Konsequenzen. Fast 400 Mal mussten die 107 Feuerwehren seit der Nacht zu Sonntag ausrücken, um die Folgen des Orkantiefs zu beseitigen. Dabei wurden selbst die Kameraden ein Opfer...