Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Rettungskräfte bringen die Senioren ins Krankenhaus | Foto: tw
18 Bilder

Hollenstedt
Feuer im Seniorenheim - 22 Bewohner evakuiert

Schreck in den frühen Morgenstunden für Bewohner und Personal des Seniorenzentrums Kuurs Hoff in Hollenstedt: Gegen 3.20 Uhr wurde Feuer in dem Zimmer eines Bewohners festgestellt. Ein Großaufgebot an Feuerwehren und Rettungskräften rückte an, um den Brand zu löschen und die Bewohner in Sicherheit zu bringen. Zunächst war von 38 Seniorinnen und Senioren, die evakuiert werden mussten, die Rede. Letztlich wurden 22 Senioren zunächst in der gegenüberliegenden Feuerwache betreut und anschließend...

Blaulicht
Zahlreiche Rettungskräfte eilten zur Einsatzstelle an der Breslauer Straße in Buchholz
3 Bilder

Doppelter Großalarm in Buchholz
Kohlenmonoxid: Zwölf Verletzte in Reihenhaussiedlung

Doppelter Großalarm in Buchholz am Sonntagnachmittag: Nur wenige Stunden, nachdem sich in einer Reihenhaussiedlung an der Breslauer Straße in Buchholz zehn Personen - acht Bewohner und zwei Rettungskräfte - eine Kohlenmonoxidvergiftung zugezogen hatten, mussten die Rettungskräfte erneut zu der Einsatzstelle ausrücken. Zwei weitere Bewohner hatten über gesundheitliche Beschwerden geklagt und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Warum die Konzentration des Gases so hoch war, konnte bislang nicht...

Panorama
Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung, sondern auch bei der Personenrettung gefragt. Meist werden die Retter zu Verkehrsunfällen gerufen. Jetzt probten sie  in Kooperation mit der Airbus HFB-Fluggemeinschaft die Rettung von Menschen aus Segelflugzeuge | Foto: Florian Kappmeier
3 Bilder

Wenzendorf
Feuerwehrübung auf Segelfluggelände der Airbus HFB-Fluggemeinschaft

Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass es in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen Segelflugplatz gibt - nämlich den der Airbus HFB-Fluggemeinschaft e.V. in Wenzendorf. Ein kleines, gemütliches Gelände, auf dem nicht nur an den Wochenenden, sondern auch unter der Woche Flugbetrieb herrscht. Das Thema Sicherheit ist dem Verein ein großes Anliegen. Dank der Verbindung zweier Vereinsmitglieder zu den Freiwilligen Feuerwehren aus der Region fand kürzlich eine Einsatzübung auf dem...

Panorama
Montanablack (li.) und Trymacs mit dem zu versteigernden Feuerwehrhelm | Foto: MediaTotal
4 Bilder

Montanablack und Ortsbrandmeister wollen helfen
Youtuber-Autogramme werden versteigert

Zwei Youtuber, ein Feuerwehrhelm und der gute Zweck: Der Buxtehuder Ortsbrandmeister Sebastian Hinsen startet mit seiner Firma "FightFireTraining GbR" eine Ebay-Auktion für brandverletzte Kinder. Alles fing mit einem originellen Wettkampf unter Youtubern an. Eigentlich sind die Internetstars MontanaBlack und Trymacs für ihre Livestreams im Bereich Gaming bekannt. Der Internetsender Joyn hatte die beiden kürzlich in seine Show "Teammates on Tour" eingeladen, um sie gegeneinander in verschiedenen...

Panorama
Der Wohnungsbrand in der Stader Innenstadt wurde schnell gelöscht | Foto: Polizei
5 Bilder

Erschwerte Bedingungen für die Feuerwehr
Was ist, wenn die Altstadt brennt?

Kürzlich brannte es in der Stader Altstadt: In einem Haus an der Steilen Straße brach aus noch unbekannten Gründen ein Feuer aus. Sofort wurde ein großes Aufgebot an Feuerwehrkräften zum Einsatzort gerufen. Doch wie funktioniert die Brandbekämpfung in der engen Altstadt und worin liegt die Schwierigkeit? Wie der Pressesprecher der Stader Feuerwehr, Stefan Braun, weiß, ist vor allem die enge Bebauung eine Herausforderung. "Früher wurde ganz anders gebaut. Teilweise teilen sich die benachbarten...

  • Stade
  • 27.10.22
  • 663× gelesen
  • 1
Panorama
Disponent Frank Josten löst in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle den Probealarm aus  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

230 Sirenen
Erfolgreicher Probealarm: Landkreis Stade zieht positive Bilanz

Die Bilanz ist positiv: Rund 230 Sirenen im Landkreis Stade ertönten am heutigen Donnerstag im Rahmen eines angekündigten Probealarms. Damit wurde einerseits das Alarmierungssystem für Katastrophenfälle getestet und andererseits die Bevölkerung für solche Situationen sensibilisiert. Um Punkt 11 Uhr wurde das Sirenensignal „eine Minute Heulton, ununterbrochen auf- und abschwellend“, ausgelöst, wie es bei Katastrophen und anderen Notfällen wie so genannten Großschadensereignissen zum Einsatz...

  • Stade
  • 08.09.22
  • 627× gelesen
Panorama
Foto: Feuerwehr

Zehn Jahre Kinderfeuerwehr
Hollenstedts "Löschis“ laden zum Fest

Ein großes Fest für die Jüngsten wird anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Hollenstedt am kommenden Samstag, 10. September, ab 14 Uhr auf dem Schützenplatz in Hollenstedt gefeiert. Erwartet werden rund 300 Kinder aus den Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg. Im Rahmen des Kreiskinderfeuerwehrtages gibt es viel zu entdecken. Geboten werden Spiel, Spaß und Spannung. Die Tauchergruppe aus Buchholz wird im Tauchcontainer der Berufsfeuerwehr Hamburg die ein oder andere...

Blaulicht
In Stelle geriet im Juli ein Waldstück in Brand Foto: Feuerwehr Seevetal

Die Gefahr geht vom Boden aus
Sauerstoff, trockenes Holz und Funken: Bei Trockenheit steigt das Waldbrandrisiko

(as). Diese Woche kletterten die Temperaturen wieder nach oben, am Mittwoch und Donnerstag zeigte das Thermometer über 30 Grad an. Selbst gelegentliche Schauer ändern jedoch nichts daran, dass es zu trocken ist. Wie Diplom-Meteorologe Sven Plöger (ARD Wetterkompetenzzentrum) jüngst dem NDR mitteilte, hat es seit Jahresbeginn teils deutlich zu wenig geregnet. Lediglich der Februar stellt eine Ausnahme dar. Laut Plöger befinden wir uns sogar bereits seit 2018 in einer langgezogenen Trockenphase,...

Blaulicht
Die vollausgerüsteten Feuerwehrmänner, in der herkömmlichen Schutzkleidung, warten auf ihren Einsatz | Foto: Oliver Weiß
2 Bilder

Sommerkleidung bei Polizei und Feuerwehr?
Blaulicht-Helden trotzen sommerlicher Hitze

Der Hochsommer sorgte in der letzten Woche für Temperaturen bis zu 38 Grad. Wer nicht das Glück hat in einem klimatisierten Büro zu arbeiten, dem dürfte die brütende Hitze ganz schön zu schaffen machen. Besonders Arbeitnehmer, die zwecks Sicherheitsmaßnahmen spezielle Schutzkleidung tragen müssen, kämpfen mit den extremen Gradzahlen. Feuerwehrmänner und Polizisten sind da an vorderster Front. Das WOCHENBLATT hat sich umgehört, wie diese Berufsgruppen mit den sommerlichen Temperaturen umgehen....

Blaulicht
Die Feuerwehr hatte den Brand mit Schaum schnell gelöscht | Foto: bim
3 Bilder

Rade
Brennender Schwerlaster auf Autohof

Die Rauchwolke war weithin zu sehen: Auf dem Autohof an der A1-Autobahnabfahrt Rade brannte am Mittwoch gegen 11.30 Uhr ein Schwerlast-Transporter. Beim Anlassen hatte der Motorraum Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Rade, Elstorf, Neu Wulmstorf, Wenzendorf und Telde waren mit 50 Kräften schnell vor Ort und hatten den Brand mit C- und Schaumstrahlrohren zügig gelöscht. 150 Liter Hydrauliköl und 1.000 Liter Diesel traten aus. Daher waren auch Vertreter der Unteren Wasserbehörde und der Gemeinde...

Blaulicht
Nahmen die neuen Fahrzeuge für die Feuerwehr in Empfang (v. li.): stv. Zugführer TH2 Andreas Schubert, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Gemeindebrandmeister Martin Ohl, stellv. Gemeindebrandmeister Christian Albers, stellv. Ortsbrandmeister Stefan Menke, Zugführer Wasserförderung Stephan Wilhelmi, stellv. Zugführer Wasserförderung Sascha Steenbock  | Foto: Tschense, Freiwillige Feuerwehr Jesteburg
4 Bilder

ELW 1 und LF10-KatS erhalten
Zwei neue Fahrzeuge für die Harmstorfer Feuerwehr

Da war die Freude bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf groß: Mit dem Einsatzleitwagen (ELW1) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF10-KatS) wurde der Fuhrpark der Ortswehr gleich mit zwei Neuzugängen verstärkt.  Der Einsatzleitwagen ist auf dem aktuellen Stand der Technik und dient als mobile Einsatzzentrale bei größeren Schadensereignissen innerhalb der Samtgemeinde Jesteburg. Hier können neben der Kommunikation zwischen den Einsatzkräften vor Ort und der Leitstelle in Winsen auch...

Blaulicht
Die Beförderten mit Ortsbm. Jörg Düerkop (li.), Gbm-v Sebastian Seier (2.v.r.) und SG-Bgm-v Gerhard
Schierhorn (re.) | Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn

as. Schierhorn. Trotz Pandemie ist es der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn gelungen, den Mitgliederstand nahezu konstant zu halten. Das teilte Ortsbrandmeister Jörg Düerkop jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Ortswehr mit. In der Schierhorner Wehr engagieren sich 37 aktive Mitglieder sowie neun Mädchen und Jungen in der Jugendfeuerwehr. Die Wehr musste im Jahr 2021 zu insgesamt 20 Einsätze ausrücken, darunter elf Hilfeleistungen und neun Brandeinsätze. In den vergangenen zwei Jahren...

Blaulicht
Sie riskierten ihr eigenes Leben: Sebastian Mleczek (li.) und Dennis Nizgorski vor dem Endreihenhaus in Neu Wulmstorf | Foto: sla
3 Bilder

Neu Wulmstorf
Helden-Auszeichnung: Sie retteten ein Ehepaar aus den Flammen

Erst brannte der Weihnachtsbau, dann stand die gesamte Wohnung in Flammen: Ein älteres Ehepaar aus Neu Wulmstorf überlebte diese Katastrophe im Dezember 2021 nur knapp mit Brandverletzungen und Rauchgasvergiftungen (das WOCHENBLATT berichtete). Zu verdanken haben sie das dem tatkräftigen Einsatz von Dennis Nizgorski, der die Rauschwaden auf einer abendlichen Gassi-Runde mit seiner Hündin Joy gesehen hatte und den Nachbarn Sebastian Mleczek informierte, der die Feuerwehr alarmierte. Bis die...

Blaulicht
Die Kinderfeuerwehr Lüllau  | Foto: Lea Rahimi

Lüllauer Feuerwehr sucht Nachwuchs
Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr

pm. Lüllau. Umweltschutz, Spiel, Sport und Gemeinschaft: Die Freiwillige Feuerwehr Lüllau gründet eine Kinderfeuerwehr und sucht dafür noch Nachwuchs. Die Gründungsfeier findet am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 18 Uhr am Feuerwehrhaus (Kohlhoff 10) in Lüllau statt. In der Kinderfeuerwehr erwartet die kleinen Brandschützer jeden zweiten Mittwoch im Monat, neben der Einführung in die Brandschutzerziehung viel Action, Abenteuer und gemeinsame Erlebnisse. Auch die Teilnahme an Wettbewerben und...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

Blaulicht
0:15

Brandenburger Straße
Wohnungsbrand in Buchholz - keine Verletzten

os. Buchholz. Noch laufen die Nacharbeiten an der Brandstelle in Buchholz: Dank des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr ist am heutigen Dienstagnachmittag ein Wohnungsbrand in einem Neun-Parteien-Haus an der Brandenburger Straße vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Niemand wurde verletzt, die Schadenshöhe ist noch unklar.  E-Auto komplett ausgebrannt Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Sprötze und Holm im Einsatz. Ihnen...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden und Gemeindebrandmeister Martin Ohl freuen sich über die gute Zusammenarbeit bei den Sturmeinsätzen
2 Bilder

Zusammenarbeit hat sich bewährt
Samtgemeinde Jesteburg: Gemeinsamer Krisenstab von Feuerwehr, Verwaltung und Bauhof

as. Jesteburg. Während des Wahlkampfes im vergangenen Jahr hatte Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden angekündigt, die Feuerwehr zur "Chefsache" zu machen. Die erfolgreiche Bewältigung von über 200 Einsätzen, bei denen Feuerwehr, Verwaltung und die Bauhöfe der Mitgliedsgemeinden während der Stürme eng zusammenarbeiteten, zeigt: Die Feuerwehr ist in der neuen Stabsstelle angekommen. Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden und Gemeindebrandmeister Martin Ohl sind stolz...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.804× gelesen
  • 1
Blaulicht
Vandalismus: Ein Schuppen wurde in Jesteburg niedergebrannt. Die dahinter liegende Jagdhütte wurde völlig auseinandergenommen | Foto: WOCHENBLATT
3 Bilder

1.000 Euro Belohnung für Hinweise
Jesteburg: Schuppen in Brand gesteckt und Jagdhütte verwüstet

as. Jesteburg. Setzt sich der Vandalismus in Jesteburg jetzt an anderer Stelle fort? In der vergangenen Woche brannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag an der Straße "Am Rüsselkäfer" ein Schuppen nieder. Die einige Meter dahinter liegende Jagdhütte wurde mutwillig komplett zerstört: Die Möbel zu Kleinholz zerschlagen, das Geschirr zerdeppert und die Wände herausgerissen. Lediglich die Außenwände und das Dach stehen noch. Nach ersten Schätzungen liegt der Schaden insgesamt bei rund 10.000...

Panorama
Svenja und Ala Jry leben aktuell zu viert in einer 
Einzimmerwohnung und suchen dringend eine neue Bleibe  | Foto: bim

Nach Brand in Sprötze praktisch obdachlos
Wer gibt einer jungen Familie ein Zuhause?

(bim). In einem rund 40 Quadratmeter kleinen Zimmer hat sich die junge Familie eingerichtet, so gut es eben geht, gegenüber der Küchenzeile mit einer Matratze auf dem Boden und einer neben dem Sofa. Svenja (27) und Ala Jry (24) sowie ihre beiden Kinder (2 und 1) können nach dem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Sprötze nicht mehr in ihre Wohnung zurück und suchen händeringend eine dauerhafte Bleibe. Denn die kleine Einzimmerwohnung gehört Svenja Jrys Mutter, die wiederum selbst zu einer...

Blaulicht

Personensuche in Jesteburg
Vermisster Senior schnell gefunden

thl. Jesteburg. Am Mittwoch gegen 14 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 82 Jahre alter Mann aus einem Pflege-Seniorenheim in Jesteburg abgängig sei. Durch die Polizei und starke Kräfte der Ortsfeuerwehren wurden unverzüglich umfangreiche Suchmaßnahmen nach dem Rentner veranlasst. Mit einsetzender Dunkelheit wurden die Suchmaßnahmen durch einen Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera unterstützt. Durch diesen wurde unweit des Seniorenheimes auf einem größeren Grundstück unter Bäumen...

Blaulicht
Die geehrten und beförderten Feuerwehrleute der Samtgemeinde-Feuerwehr Foto: Dennis Tschense / Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburger Brandschützer geehrt
70 Jahre Mitglied bei der Feuerwehr

as. Jesteburg. Zu einer außerordentlichen Dienstversammlung hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Ehrung und Beförderung der Feuerwehrleute, die pandemiebedingt bislang nicht stattfinden konnte. Das ist Einsatz: Seit 70 Jahren sind Helmut Rickmann (Lüllau) und Günther Rabeler (Bendestorf) bereits Mitglied bei den Feuerwehren der Samtgemeinde. In dieser Zeit haben sie unzählige Ämter in den Ortswehren ausgeübt. Unter anderem war...

Blaulicht
Einbrüche, Feuer und abgetretene Mülleimer gehen auf das Konto der Randalierer (Symbolfoto) | Foto: as

Seit Mai häufen sich die Fälle von Sachbeschädigung
Hat Jesteburg ein Vandalismus-Problem?

as. Jesteburg. Corona-Frust oder blinde Zerstörungswut? In der Gemeinde Jesteburg häufen sich seit Mai die Fälle von Vandalismus. Eingeworfene Fenster an der Oberschule und an geparkten Autos im Ort, umgetretene Gartenzäune und abgetretene Mülleimer gehen auf das Konto der Randalierer. Damit nicht genug, wurde in die Sporthalle der Oberschule eingebrochen. Aus den Räumlichkeiten von "Jugend aktiv" sowie einem Polizeifahrzeug wurden ebenfalls Diebstähle gemeldet. Es scheint, als ob das den...