Fredenbeck

Beiträge zum Thema Fredenbeck

Service

Künstlerische Arbeiten

sc. Fredenbeck. Auch die Kunst darf beim verkaufsoffenen Sonntag in Fredenbeck nicht fehlen: Auf dem Rathausplatz findet der bereits siebte Kunsthandwerkermarkt von 12 bis 17 Uhr statt. Hier präsentieren Künstler und Handwerker aus der Region ihre Arbeiten mit den verschiedensten Materialien. Ob Dekoratives für den Garten, Blumengestecke für die Wohnung oder feine Arbeiten aus Papier, die verschiedenen Aussteller zeigen eine bunte und große Bandbreite ihrer Arbeit. Floristik, Kränze aus...

Wirtschaft
Das Team um Raisa-Marktleiterin Sonja Michaelis (li.) ist gut vorbereitet Fotos: sc
5 Bilder

Fredenbecker Geschäfte laden zum Einkaufssonntag mit Kunsthandwerkermarkt und Luftballonweitflug
Spaß und Schnäppchen

sc. Fredenbeck. Bummeln mit der Familie, shoppen mit Freunden und Nachbarn treffen - das und noch vieles mehr können die Fredenbecker am verkaufsoffenen Sonntag am 22. September in ihrem Geestort. Von 12 bis 17 Uhr laden zahlreiche Geschäfte mit vielen Rabatten und Schnäppchen zum Stöbern und Einkaufen ein. Ergänzt wird das Angebot mit einem feinen Kunsthandwerkermarkt passend zum Herbstanfang auf dem Rathausplatz - ein Besuch des Marktes und des verkaufsoffenen Sonntags lassen sich somit...

Service
Die Baumaßnahmen sind dringend notwendig | Foto: jab

Baumaßnahme zwischen Fredenbeck und Wedel
Straße ist gesperrt

jab. Fredenbeck. Ausgespülte Seitenränder und abbrechende Straßenkanten: So sieht es auf der Umleitungsstrecke aus, die die Fredenbecker derzeit wegen der Straßenbaumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt nutzen, um von einem Ende der Gemeinde zum anderen zu gelangen. Damit der Verkehr weiterhin sicher rollt, werden vom heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag, 13. September, Arbeiten zur Befestigung des Seitenraums durchgeführt. Dafür wird der Samtgemeindeverbindungsweg "Am Steinkamp", "Wedeler...

Politik

Kommune soll alle Vorschläge abgeblockt haben
Flüchtlingshelfer übt heftige Kritik

jd. Fredenbeck. Im Zusammenhang mit den Vorgängen in dem ehemaligen "Hotel Fredenbeck", das jetzt als Flüchtlingsunterkunft genutzt wird, hat sich einer der Flüchtlingshelfer zu Wort gemeldet. Hans-Hermann Glatz hat es nach eigenen Worten kommen sehen, dass die Situation dort eskaliert. Konflikte der Bewohner mit dem mutmaßlichen Täter habe es schon länger gegeben. Eine neuerliche Gewalttat sei vorhersehbar und daher vermeidbar gewesen, wenn die Samtgemeinde rechtzeitig gehandelt hätte. Die...

Panorama
Museumsleiter Dr. Sebastian Möllers und Finder Matthias Glüsing freuen sich über das kostbaren Exponat

Foto: jd
2 Bilder

Weltweit einzigartiger Sensationsfund kommt ins Stader Schwedenspeicher-Museum
Das Gold des Kaisers

jd. Stade. Dieser Fund ist eine Sensation und die Umstände seiner Entdeckung faszinieren die Experten: Fast 1.700 Jahre schlummerte ein weltweit einzigartiges Goldstück im Boden, bis es von Sondengänger Matthias Glüsing auf einem Acker in der Nähe von Fredenbeck entdeckt wurde. Dass die Goldmünze künftig im Stader Schwedenspeicher gezeigt wird, ist ebenfalls sensationell. Solche außergewöhnlichen Exponate finden sich sonst nur in den ganz großen Museen dieser Welt. Museumsdirektor Dr. Sebastian...

  • Stade
  • 25.06.19
  • 1.931× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Tatort in der Küche: eine vertrocknete Blutlache auf dem Fußboden und überall Blutspritzer  Foto: jd
3 Bilder

Hotel in Fredenbeck ist noch mit Spuren der tödlichen Messerattacke übersät
Einfach zurück an den blutigen Tatort? Flüchtlinge üben Kritik

jd. Fredenbeck. Nach der schrecklichen Bluttat in Fredenbeck - ein 23-jähriger Flüchtling aus dem Sudan tötete einen gleichaltrigen Landsmann mit einem Küchenmesser - sollen die Bewohner des Geestdorfes noch immer unter Schock stehen, heißt es in den Medien. Doch was ist eigentlich mit den direkt Betroffenen, den Mitbewohnern, die in derselben Unterkunft wie Täter und Opfer wohnten? Sie kamen bislang nicht zu Wort. Die elf Sudanesen sprachen mit dem WOCHENBLATT über ihre Sorgen und Ängste nach...

Blaulicht
In diesem ehemaligen Hotel an der Dinghorner Straße hat sich die Bluttat ereignet     Foto: jd

Sudanese (23) sticht mit Küchenmesser auf Mitbewohner ein
Tödliche Messerattacke in Fredenbecker Flüchtlingsunterkunft

jd. Fredenbeck. Einen tödlichen Ausgang nahm eine Auseinandersetzung zwischen zwei Flüchtlingen am Samstag in Fredenbeck. Zwei 23-jährige Sudanesen waren in Streit geraten. Der Konflikt zwischen den beiden Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft in einem ehemaligen Hotel an der Dinghorner Straße eskalierte. Einer der Männer stach dann gegen 14.10 Uhr wiederholt mit einem Küchenmesser auf seinen Landsmann  ein. Reanimationsversuche des schnell anrückenden Rettungsdienstes blieben erfolglos. Der...

Panorama
Die neuen und jungen Fredenbecker Würdenträger mit König Sebastian Robohm (Mitte 2. v. li.) Foto: sc

Der Fredenbecker Schützenverein krönte Sebastian Robohm zum Schützenkönig
Ein junger König regiert

sc. Fredenbeck. Er ist der jüngste König in der langen Geschichte des Fredenbecker Schützenvereins: Der 27-Jährige Sebastian Robohm setzte sich bei den Schießwettkämpfen um die begehrte Schützenkrone durch und regiert nun mit einem voll besetzten und jungen Königshaus in Fredenbeck. Zu seinen Adjudanten wählte er Steffen Meyer und David Krakowsky. "Wir sind sehr zufrieden mit dem gut besuchten Schützenfest", sagt Eckhard Holten, Präsident des Fredenbecker Schützenvereins. Sehr beliebt war das...

Panorama
Dieses Foto, das schemenhaft einen Wolf zeigt, hat Günther Zink in Fredenbeck aufgenommen  Foto: Zink

Dammann-Tamke: Moore sind ideale Wolfsreviere
Wolf in Fredenbeck? Hobbyfotograf gelang Schnappschuss

jd. Stade. Bereits zwei Tage nach der Wolfssichtung im Alten Land wurde im Landkreis Stade erneut ein Wolf beobachtet - diesmal auf der Geest. In Fredenbeck lief Meister Isegrim am Dienstagmorgen einem Hobbyfotografen vor die Linse. Der war morgens in der Fredenbecker Feldmark unterwegs auf Fotopirsch. Obwohl die Sichtverhältnisse an diesem Morgen wegen des dort herrschenden Frühnebels nicht die besten waren, gelang Günter Zink aus einiger Entfernung am Ortfeld nahe der NABU-Wiese ein...

Panorama
Herr Susi Sorglos (li.) und Tante Käthe zusammen mit Falknerin Silke Raichle Foto: sc
4 Bilder

Uhus helfen Menschen

Silke Raichle von der Mobilen Falknerei "McOwl" ist mit zwei Therapievögeln unterwegs sc. Fredenbeck. Als absolute Charaktervögel beschreibt Falknerin Silke Raichle ihre beiden Schätze - und da hat sie nicht Unrecht. Aus der großzügigen Voliere, eine Greifvogelanlage, blicken vier neugierige Augen um die Ecke: Herr Susi Sorglos sitzt oben auf einem Baumstamm unter der Bedachung, Tante Käthe lieber am Boden. Der weiße kanadische und der sibirische Uhu leben bei Raichle in Fredenbeck. Schon immer...

Sport
Flog als Schnellster durch das Stechen: Tommy Matthies mit Spirit gewann den Ehrenpreis der Gemeinde Fredenbeck  | Foto: sc
3 Bilder

Ein gelungener Saisonstart

Viele Starter beim Dressur- und Springturnier des Reitvereins Fredenbeck sc. Fredenbeck. Von hoher Dressur bis zum hohen Springen, von Jungpferdeprüfungen bis hin zu Prüfungen für den reiterlichen Nachwuchs: Das Reitturnier des Reitvereins Fredenbeck bieten für jeden, ob klein, groß, Profi oder Amateur, den richtigen Wettbewerb an. Das sommerliche Wetter lockte viele Zuschauer und Starter auf das Fredenbecker Vereinsgelände und sorgte für einen gelungenen Auftakt in die grüne Pferdesportsaison....

Panorama
Die Prügelei fand vor Publikum auf dem Schwinger Sportplatz statt   Fotos: tp/Gerken privat
2 Bilder

Nach Skandalspiel zwischen Schwinge und Wiepenkathen: Strafen für die Rüpel-Kicker

Sportgericht verhängt Sperren und Geldbußen tp. Stade. Mit saftigen Geldstrafen und langen Spieler-Sperrungen wegen Tätlichkeiten hat das Sportgericht des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV), Kreis Stade, jetzt auf das Skandalspiel zwischen dem Schwinger SC und dem TSV Wiepenkathen II in der Ersten Kreisklasse reagiert. Wie berichtet, spielten sich bei einer Sonntagsbegegnung am 18. November beider benachbarter Mannschaften auf dem Dorfußballplatz in Schwinge vor zahlreichen Zuschauern -...

  • Stade
  • 14.12.18
  • 1.364× gelesen
Panorama
Engel ahoi in Himmelpforten
6 Bilder

Christkindmarkt in Himmelpforten: Santa Claus segelte auf dem Narrenschiff

Das Turbo-Wochenende der Weihnachtsmärkte: Großer Saison-Auftakt mit vielen festlichen Höhepunkten im Landkreis Stade / Erleuchtete Festung tp/sc. Landkreis Stade. Allerorten im Landkreis Stade genießen die Besucher jetzt die gemütliche und weihnachtliche Atmosphäre auf kleinen und großen Märkten, die am ersten Adventswochenende eröffnet wurden. Die Veranstalter boten ihren Gästen an dem Turbo-Weihnachtsmarkt-Wochenende viele Höhepunkte. Bei der Christmarkt-Eröffnung am Freitagabend in...

  • Stade
  • 04.12.18
  • 714× gelesen
Panorama
In kleinen Gruppen besuchten die Achtklässler die Messestände | Foto: Müller
2 Bilder

Fredenbecker Schüler testen Berufe

Berufsmesse an der Geestlandschule Fredenbeck war ein großer Erfolg sb. Fredenbeck. Einen spannenden Tag verlebten kürzlich die Achtklässler der Geestlandschule in Fredenbeck: Sie nahmen an einer schulinternen Ausbildungsmesse teil und lernten spielerisch verschiedene Berufe sowie Ausbildungsbetriebe aus der Region kennen. An der Geestlandschule wurde die Veranstaltung bereits zum dritten Mal ausgerichtet. "Weil wir in diesem Jahr drei achte Klassen haben und alle Mädchen und Jungen genug Zeit...

Blaulicht
Hausbrand an der Neuen Straße | Foto: Polizei Stade

Großfeuer zerstört Wohnhaus in Kutenholz

200.000 Euro Sachschaden / Jogger warnte rechtzeitig die Bewohner tp. Kutenholz. Bei einem Großbrand in Kutenholz, der am Montag gegen 17 Uhr ausbrach, wurde ein Einfamilienhaus an der Neuen Straße zerstört. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei und Feuerwehr ca. 200.000 Euro.  Ein zufällig vorbeikommender Jogger hatte Rauchentwicklung bemerkt, den Notruf gewählt und die Bewohner alarmiert. Der 41-jährige Hauseigentümer, seine 38-jährige Ehefrau und...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 1.355× gelesen
Panorama
Samtgemeindebürgermeister Ralf Handelsmann ((3. v. re.) mit Vertretern von Stiftungen sowie Empfänger-Organisationen | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck

Stiftung schüttet in der Samtgemeinde Fredenbeck das Füllhorn aus

Kreissparkasse unterstützt Vereine und Institutionen tp. Fredenbeck. Große Freude bei Vereinen und Institutionen in der Samtgemeinde Fredenbeck: Die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade (mit Unterstiftung Windpark Deinste-Helmste) hat ihr Füllhorn ausgeschüttet und Spenden verteilt, die kulturellen, sportlichen und sozialen Zwecken zugute kommen. Der Heimatverein Helmste bekam 800 Euro für Fahnenschränke, die Feuerwehr Helmste 2.703 Euro für die Beschriftung des Mannschaftstransportwagens...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 610× gelesen
Panorama
Alle Mann an Deck: Schiffs-Tour in Wilhelmshaven   Fotos: VdK Mulsum
2 Bilder

Per Schiff zum Jade-Weser-Port

VdK Mulsum in Wilhelmshaven: Bekanntschaft mit "Stutenfrau Lore" tp. Mulsum. Seeluft schnupperten 90 Mitglieder des Sozialverbands VdK aus Mulsum auf ihrer Sommerfahrt nach Wilhelmshaven. Vom Helgolandkai führte der Törn zum Marinehafen, zu den Tanker-Löschbrücken, zum Leuchtturm Dangast und zum Jade-Weser-Port. An Land, bei der Seefelder Mühle, erlebten die Teilnehmer eines szenische Führung, bei dem sie Bekanntschaft mit lokalen historischen Figuren wie der "Waschfrau Marie", der "Stutenfrau...

  • Stade
  • 22.06.18
  • 283× gelesen
Blaulicht
Wer diesen Flyer bekommen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden   Foto: Markus Teichmann

Dubiose Spendenaktion in Fredenbeck

Polizei ermittelt nach Kleider-Sammlung tp. Fredenbeck. In der Samtgemeinde Fredenbeck haben dubiose Spendensammler bereits in der vergangenen Woche Verunsicherung unter den Bürgern ausgelöst. Anlass war ein fingierter Spendenaufruf eines angeblich gemeinnützigen Vereins. In Wirklichkeit handelt es sich jedoch um eine gewerbliche Aktion. Per Flugzettel wurden Bürger gebeten, bis Dienstag, 29. Mai, Schuhe, Kleidung, Geschirr, Gardinen, Decken, Bettzeug, Kochtöpfe, Spielsachen u.v.m. für die...

  • Stade
  • 29.05.18
  • 1.215× gelesen
Politik
Kamen nicht an den Badestrand: Patrizia Schulz und ihre Enkelin Emma
3 Bilder

Badespaß am Fredenbecker See fiel ins Wasser

Eingeschränkte Öffnungszeiten: Oma und Enkelin enttäuscht tp. Fredenbeck. Es sollte ein wunderschönes Erlebnis am Wasser werden - und endete doch mit einer tiefen Enttäuschung. Aufgrund neuer, deutlich verkürzter Öffnungszeiten am Fredenbecker Badesee fiel für Großmutter Patrizia Schulz (56) und ihre Enkeltochter Emma (4) jetzt ein Sommertag ins Wasser. Der Betreiber nennt personelle und wirtschaftliche Gründe für die Einschränkungen. Voller Vorfreude bepackten Oma und Enkelin am vergangenen...

  • Stade
  • 29.05.18
  • 2.426× gelesen
Panorama
Die Windmühle "Anna-Maria" ist das Wahrzeichen 
des Geest-Ortes Mulsum   Foto: tp

Mulsum: Anna-Maria in neuen Händen

Verein will Windmühle kaufen / Ziel: Mehr kulturelle Veranstaltungenauf der Geest tp. Mulsum. Die Traditions-Windmühle "Anna-Maria" (Baujahr 1843) in Mulsum wechselt voraussichtlich den Besitzer. Der Mühlenverein Mulsum plant den Kauf der funktionstüchtigen zweigeschossigen Galerie-Holländer-Windmühle, die sich im Privatbesitz der Familie Ernst-Wilhelm Wülpern befindet. Der Kaufvertrag zwischen den Eigentümern und dem Mühlenverein sei bereits in notarieller Vorbereitung, sagt der...

Panorama
Mann mit Visionen: Klaus Kläre
4 Bilder

Bullenritt am Baggersee in Fredenbeck

Endlich ein neuer Pächter für das Freizeitgelände / Elektro-Quads und Minigolf als Gäste-Magnet tp. Fredenbeck. Lange suchte die Samtgemeinde Fredenbeck einen Nachfolger für den beliebten und engagierten Schwimmmeister und Betreiber des Badesees, Gerhard von Glahn, der aus Altersgründen ausschied. Jetzt die Lösung: Seit Saisonbeginn am vergangenen Wochenende steht das Gelände um den idyllischen Baggersee unter der Regie von Klaus Kläre und seiner Frau Sylvia. Das Ehepaar bringt reichlich...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 1.763× gelesen
Panorama
Helfer richteten den Maibaum bei heftigen Windböen auf | Foto: Bernhard Dammann
2 Bilder

Stürmische Zeiten in Kutenholz

Erschwerte Bedingungen beim Maibaum-Fest tp. Kutenholz. Seit 19 Jahren wird traditionell am 1. Mai beim Heimathaus in Kutenholz der Maibaum aufgestellt - fast immer bei gutem Wetter. In diesem Jahr herrschten erstmals erschwerte Bedingungen mit heftigen Windböen und Regen. Die Feuerwehrmänner hatten anfangs Probleme, den mit flatternden Girlanden umwickelten Baum in die Senkrechte zu bringen, um ihn dann stabil in dem vorbereiteten Loch einzugraben. Das weitere Festgeschehen wurde kurzerhand...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 263× gelesen
Panorama
Zeigt drei Miniaturen des Bahnhofs Deinstte: Vereins-Vorsitzender Jörg Müller im Stellwerksraum
5 Bilder

Kleiner Bahnhof ein "Super-Model"

Historische Station in Deinste ein Szene-Renner und Tourismusmotor tp. Deinste. Der Bausatz „Bahnhof Deinste“ des renommierten Herstellers Auhagen aus Marienberg im Erzgebirge hat sich zum Renner in der Modellbauszene entwickelt. Die seit der Vorweihnachtszeit 2017 in Serie produzierte Miniatur (das WOCHENBLATT berichtete) wurde jetzt sogar von Lesern der Fachzeitschrift "Eisenbahn Modellbahn Magazin" zum Modell des Jahres 2018 gewählt. Die Auszeichnung mit Urkunde erfüllt die Ehrenamtlichen...

  • Stade
  • 04.05.18
  • 1.516× gelesen
Panorama
Viele Besucher kamen bei dem sommerlichen Wetter und bummelten über den Kunsthandwerkermarkt
5 Bilder

Ein voller Erfolg: Verkaufsoffener Sonntag in Fredenbeck mit Kunsthandwerkermarkt

sc. Fredenbeck. Einen weiteren großen Erfolg verzeichneten die Geschäfte in Fredenbeck - der verkaufsoffene Sonntag am 8. April lockte beim bestem Frühlingswetter viele Besucher in den Ortskern. In den teilnehmenden Läden gab es verschiedene Aktionen und Angebote für die Einkäufer, sowie eine Shoppingrallye bei der es tolle Preise zu gewinnen gab. Wer nicht nur in den Geschäften bummeln wollte, konnte zusätzlich auf dem Rathausplatz beim Kunsthandwerkermarkt fündig werden.  "Es läuft super",...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.