Freiwillige Feuerwehr Salzhausen

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Salzhausen

Blaulicht
Der Golf wurde bei dem Unfall zwischen Salzhausen und Luhmühlen schwer beschädigt | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ursache ist noch ungeklärt
Nächtlicher Verkehrsunfall zwischen Salzhausen und Luhmühlen

In der Nacht zu Samstag kam es bei Salzhausen zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Gegen 2.27 Uhr alarmierte die Leitstelle in Winsen die örtliche Freiwillige Feuerwehr zu einem Unfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf der L216. Ein Golf war auf regennasser Fahrbahn zwischen Salzhausen und Luhmühlen nach rechts von der Straße abgekommen. Am Abzweig nach Putensen überfuhr der Wagen zwei Verkehrsinseln und riss dabei mehrere Verkehrsschilder aus der Verankerung. Etwa 50 Meter...

Blaulicht
Auch den im Carport geparkten, in Brand geratenen VW Tiguan musste die Feuerwehr löschen | Foto: Mathias Wille
4 Bilder

Brandursache noch unklar
Verletzte und hoher Sachschaden bei Carportbrand in Salzhausen

Hoher Sachschaden entstand am Freitagvormittag bei einem Feuer in einem Carport in der Straße „Mühlenblick“ im Salzhäuser Neubaugebiet Witthöftsfelde. Kurz vor halb zwölf wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf das Feuer aufmerksam. Es gelang ihnen noch, einen bereits in Brand geratenen VW Tiguan aus dem Carport zu fahren. Dabei und bei dem Versuch, zwei Katzen und ein Kaninchen aus der betroffenen Wohnung zu holen, zogen sich fünf Personen Rauchgasvergiftungen zu. Eine Person musste...

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Löschen des Kleintransporters im Baustellenbereich der A7 | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Autobahn musste gesperrt werden
Kleintransporter brannte auf A7 bei Garlstorf

Zum Brand eines Fiat-Kleintransporters kam es am Freitagabend gegen 23 Uhr auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover im Bereich der Baustelle zwischen Garlstorf und Egestorf. Der Transporter fing nach der Einfahrt in die Baustellen aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum Feuer. Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug glücklicherweise unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Durch die geänderte Feuerwehr-Ausrückeordnung aufgrund der Baustelle wurden neben der Freiwilligen...

Blaulicht
Die Garlstorfer Feuerwehr beim Löschen des BMW X5 auf der Autobahn | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Insassen blieben unverletzt
BMW stand in Flammen auf A7 bei Garlstorf

Keine 24 Stunden nach dem Brand eines Kleintransporters auf der A7 bei Garlstorf hatten am Samstag die Insassen eines BMW X5 Glück im Unglück, als dieser gegen 18.30 Uhr auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope in Fahrtrichtung Hamburg plötzlich in Brand geriet. Der Fahrer konnte den Wagen noch auf den Standstreifen lenken und zusammen mit dem Beifahrer unverletzt verlassen.  Bei Eintreffen der alarmierten Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf brannte der mit Umzugsgut...

Blaulicht
Die mit der Ehrennadel der Feuerwehr Salzhausen ausgezeichnete Jugendwartin Diane Pohlmann und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Mit Ehrungen und Beförderungen
Salzhäuser Feuerwehrball mit Rekord-Gästezahl

Mit insgesamt 137 Gästen war der jüngste Ball der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen in Eyendorf so gut besucht wie nie zuvor. Zu den Ehrengästen des Traditionsevents zählten Ehrengemeindebrandmeister Dieter Mertens, stellvertretender Gemeindebrandmeister Tore Larsen, Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke sowie Abordnungen der Schützenkompanie Salzhausen und benachbarter Feuerwehren. "Ist ein Feuerwehrball noch zeitgemäß?“, fragte Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate die Anwesenden bei der...

Blaulicht
Bei dem Unfall blieb der Citroën C3 auf der Fahrerseite auf einem abgeernteten Maisfeld liegen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Ursache ist noch unklar
Beifahrer schwer verletzt bei Unfall zwischen Eyendorf und Lübberstedt

Schwer verletzt wurde der Beifahrer eines Citroën C3 bei einem Verkehrsunfall, der sich am späten Freitagabend auf der K5 zwischen Eyendorf und Lübberstedt ereignete. Gegen 23.30 Uhr kam der Pkw-Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache mit dem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und blieb auf der Fahrerseite auf einem abgeernteten Maisfeld liegen. Während er sich über die aufgesprungene Heckklappe selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien konnte, wurde der Beifahrer mit dem Oberkörper unter dem...

Blaulicht
Der neue Ortsbrandmeister Marco Petersen (li.) verabschiedete Matthias Öhler aus der Atemschutzgruppe der Feuerwehr Garstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Garstedt
3 Bilder

Vorbildliches ehrenamtliches Engagement
Matthias Öhler nach 35 Jahren als Atemschutzgeräteträger in Garstedt verabschiedet

Rund 29 Millionen Menschen engagieren sich Deutschland ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, beim DRK, in Sozialverbänden oder auch bei der Feuerwehr. Auch im Landkreis Harburg gibt es tausende "unbezahlbare" Aktive. Einer von ihnen ist der selbstständige Rechtsanwalt Matthias Öhler aus Garstedt, der eine beeindruckende Karriere bei der Freiwilligen Feuerwehr in seinem Heimatort vorweisen kann: Er war dort unter anderem stolze 35 Jahre durchgängig als Atemschutzgeräteträger im Einsatz und seit...

Blaulicht
Fröhliche Gäste und Gastgeber: die Jungen und Mädchen aus dem Eyendorfer Kindergarten bei der Feuerwehr | Foto: FF Eyendorf

Eyendorf
Kindergarten stattete der Feuerwehr spannenden Besuch ab

Die Freiwillige Feuerwehr Eyendorf öffnete jetzt ihre Tore, um den örtlichen Kindergarten zu einem aufregenden Besuch im Gerätehaus zu begrüßen. An zwei Tagen gewährte die Wehr einen hautnahen Einblick in die Welt der Einsatzkräfte. Die Kinder durften das Feuerwehrauto erkunden und lernten dabei die verschiedenen Einsatzgeräte kennen. Gemeinsam mit den Brandschützern besprachen sie die Bedeutung der Notfallnummer 112 und übten, den Einsatzkräften im Ernstfall ihre Adresse zu nennen, um sie...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, stellv. Ortsbrandmeister André Cordes, Friedrich Schmidt, stellv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Markus Grützner und Ortsbrandmeister Matthias Öhler | Foto: Mathias Wille

Garstedt
Feuerwehr blickte auf Jahr mit vielen Herausforderungen zurück

Auf ein herausforderndes 2023 für die Feuerwehr Garstedt blickte Garstedts Ortsbrandmeister Matthias Öhler kürzlich auf der Jahreshauptversammlung zurück. Die Retter mussten 52 Einsätze absolvieren, darunter zehn Brandeinsätze und 28 technische Hilfeleistungen. Besonders in Erinnerung blieb der tragische Radladerunfall in Toppenstedt. In diesem Zusammenhang unterstrich Öhler die Bedeutung der Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) der Kreisfeuerwehr, die herausragende...

Blaulicht

Salzhausen
Feuerwehr lädt Förderer ein zum Kameradschaftsabend

Zum Kameradschaftsabend mit Buffet und Cocktails vom Feinsten lädt die Freiwillige Feuerwehr (FF) Salzhausen die Mitglieder ihres Fördervereins am Samstag, 25. Mai, ab 19 Uhr im neuen Schützenhaus ein. Als besonderes Highlight gibt es den exklusiven FF-Salzhausen-Cocktail.  Die Teilnahme an dem Abend kostet 30 Euro pro Person. Um Anmeldung bis 15. Mail wird gebeten bei Lars Schulenburg (Tel. und WhatsApp 0160 - 94525952, E-Mail ortsbm-v-salzhausen@ff-sgs.de).

Blaulicht
Der als Sauna genutzte Gartenschuppen wurde durch das Feuer zerstört | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Garstedt
Brand in Gartenschuppen-Sauna

Um kurz nach halb vier am Montagmorgen heulten in Garstedt und Wulfsen die Sirenen. Im Garstedter Birkenweg war ein Gartenschuppen in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte der hölzerne, augenscheinlich als Sauna genutzte Schuppen in voller Ausdehnung. Unter Leitung von Garstedts Ortsbrandmeister Matthias Öhler wurden umgehend zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz mit je einem Strahlrohr eingesetzt, um ein Übergreifen der Flammen auf den umgebenden Kiefernwald...

Blaulicht
Gratulation zu den Ehrungen (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Dieter Tschorschke, Heiner Bardowicks, Uwe Riebock, Benjamin Tholen und Ortsbrandmeister Martin Warncke | Foto: Mathias Wille

Vierhöfen
Hohe Ehrungen für vier Feuerwehrleute

Gleich vier verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Vierhöfen wurden kürzlich auf deren Versammlung für 50-jährige Treue ausgezeichnet: Gemeindebrandmeister Jörn Petersen nahm zuerst die Ehrung des ehemaligen langjährigen Ortsbrandmeisters Dieter Tschorschke mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes vor. Tschorschke wechselte kurz darauf in die Alters- und Ehrenabteilung und bekam daher auch das Niedersächsische Feuerwehrehrenzeichen für 50 Jahre aktiven Dienst verliehen. Mit...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v.li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ralf Mädge, Jan Schulz, Ortsbrandmeister Sven Plate und stellvertretender Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Salzhausen
Feuerwehr hatte ereignisreiches Jahr 2023

„Es ist nicht einfach, ein Jahr wie das vergangene in einem kurzen Bericht zusammenzufassen“, erklärte Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate zu Beginn der jüngsten Jahreshauptversammlung. Mit 87 Einsätzen sei 2023 von der Anzahl her ein normales Jahr gewesen. Die Qualität der Einsätze habe jedoch das Normalmaß bei weitem übertroffen. Er erinnerte dabei vor allem an den Brand einer Produktions- und Lagerhalle, bei dem 250 Einsatzkräfte aus allen Wehren der Samtgemeinde und umliegenden...

Blaulicht
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Kassenwart Hartwig Gennen, zweite Vorsitzende Jasmin Kornack, Vorsitzender Ralf Bonke, Schriftführerin Sophie Sandtmann und Beisitzer Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Garlstorf
Freiwillige Feuerwehr gründete einen Förderverein

Auch die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf hat jetzt einen Förderverein aus der Taufe gehoben. Zur Gründungsversammlung trafen sich 75 Garlstorfer im Feuerwehrhaus. "Wir müssen unsere Finanzen rechtskonform aufstellen“, erläuterte Ortsbrandmeister Norbert Petersen zu Beginn der Versammlung. „Mit unserer Kameradschaftskasse, in die auch die Beiträge unserer fördernden Mitglieder fließen, bewegen wir uns seit längerer Zeit in einer Grauzone“, so Petersen weiter. Mit der Gründung eines...

Blaulicht
Übergabe des Pferde-Hebegeschirrs an die Feuerwehr: Anna Siemers mit Salzhausens Ortsbrandmeister Sven Plate (li.) und Gruppenführer Ingo Heinrich | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Spende von Vielseitigkeitsreiterin
Anna Siemers übergab Pferde-Hebegeschirr an Feuerwehr Salzhausen

Im weltbekannten Reiterdorf Luhmühlen sind auf vielen Reiterhöfen und im Ausbildungszentrum naturgemäß zahlreiche Pferde untergestellt. Örtlich zuständig für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung ist in Luhmühlen die Freiwillige Feuerwehr Salzhausen. Groß war bei den Brandschützern die Freude, als die bekannte Vielseitigkeitsreiterin Anna Siemers, die im Ort einen Turnier- und Ausbildungsstall betreibt, ihnen jetzt ein Pferde-Hebegeschirr übergab. Mit dem Geschirr kann die Feuerwehr...

Blaulicht
Freude über den Erfolg: die Sieger der Feuerwehr Wulfsen mit Regierungsbrandmeister Uwe Quante (re.) und Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Großer Jubel
Feuerwehr Wulfsen siegt bei Regionalentscheid im Kreis Cuxhaven

Großer Jubel bei der Feuerwehr Wulfsen: Mit einer hervorragenden Leistung gewann die Leistungsvergleichsgruppe der Brandschützer jetzt den Regionalentscheid in Beverstedt im Landkreis Cuxhaven. Mit einem Zielerreichungsgrad von 100 Prozent in allen vier Modulen und einem Gesamtzeittakt von 110,45 Sekunden setzten sie sich gegen 68 andere Gruppen aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg durch. Den zweiten Platz belegte die Feuerwehr Klein-Meckelsen (Kreis Rotenburg/Wümme) mit ebenfalls 100...

Blaulicht
Symbolische Schlüsselübergabe für das neue Fahrzeug (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Markus Hellwig und dessen Stellvertreter André Koop | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Fuhrpark aufgestockt
Neuer Mannschaftstransportwagen für Feuerwehr Wulfsen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen rollte jetzt der langersehnte neue Mannschaftstransportwagen (MTW) an. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde das neue Fahrzeug von Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause offiziell an Gemeindebrandmeister Jörn Petersen übergeben. Dieser reichte den symbolischen Schlüssel an Ortsbrandmeister Markus Hellwig weiter. "Dies ist ein historischer Tag für die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen“, betonte Jörn Petersen. Das Fahrzeug sei der erste MTW, der im...

Blaulicht
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Katharina Jagau (zur Oberfeuerwehrfrau befördert), die neue stellv. Ortsbrandmeisterin Jasmin Kornack (zur Löschmeisterin befördert) und Ortsbrandmeister Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger zog um
Jasmin Kornack ist Garlstorfs neue Vize-Ortsbrandmeisterin

Jasmin Kornack (27) ist neue stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Mit großer Mehrheit wurde sie jetzt auf einer außerplanmäßigen Dienstversammlung zur Nachfolgerin von Eike Meyer gewählt. Meyer musste das Amt abgeben, da er nach einer Wohnungskündigung keine neue Bleibe im Ort gefunden hatte und kürzlich nach Hamburg umgezogen war. Wahl fand auf außerordentlicher Dienstversammlung statt Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, dankte Eike...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten: (vorne, v. li.) stellv. Ortsbrandmeister Jens Meyer, Ortsbrandmeister Thorsten Schöttner, Hermann Bokelmann und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen sowie (hi., v. li.) Ulrich Kühl und Michael Otten | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Versammlung der Brandschützer
Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf wird weiterhin von Thorsten Schöttner geleitet

Thorsten Schöttner bleibt weitere sechs Jahre Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf. Auf der Jahreshauptversammlung der Wehr in Gödenstorf wurde er kürzlich einstimmig im Amt bestätigt. Die Anzahl der Einsätze hat sich laut Schöttner 2022 gegenüber dem Vorjahr fast verdreifacht. Insgesamt mussten die Retter 59 Mal ausrücken und wurden unter anderem bei einigen Unwettern und bei einer - am Ende erfolgreichen - Personensuche in Oelstorf alarmiert. Als Bestandteil der...

Blaulicht
Glückwunsch zur Wahl: der neue stellv. Ortsbrandmeister Sven Groth (Mi.), Ortsbrandmeister Timo Gebhardt (re.) und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Brandschützer zogen Bilanz
Feuerwehr Toppenstedt hat neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister

Sven Groth ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Toppenstedt. In geheimer Wahl erhielt er auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wehr die Mehrheit der Stimmen und setzte sich damit gegen einen weiteren Bewerber durch. Der 30-jährige Sven Groth, der als Rettungssanitäter beim Landkreis Harburg arbeitet, war erst im vergangenen Jahr nach Toppenstedt gezogen. Er war bereits vorher bei den Feuerwehren in Buchholz und Reinbek aktiv und ist ausgebildeter...

Blaulicht
Amtswechsel: der neue stellv. Ortsbrandmeister André Koop (Mi.) mit Vorgänger Matthias Kruse (re.) sowie (v. re.) Ortsbrandmeister Markus Hellwig, Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Ordnungsamtsleiter Kai-Björn Wenk | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Brandschützer zogen Bilanz
André Koop soll neuer Vize-Ortsbrandmeister von Wulfsen werden

André Koop soll neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen werden. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Retter wurde er mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Matthias Kruse gewählt. Kruse war nach der letzten Kommunalwahl zum Bürgermeister gewählt worden und gab sein Amt deshalb nach 26 Jahren ab. Der stellvertretende Abschnittsleiter Jonny Anders und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen bedankten sich auf der Versammlung bei Matthias Kruse für sein großes...

Blaulicht
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Ortsbrandmeister Norbert Petersen, Mathias Wille, Peter Voigts, Helmut Mackenthun, Klaus Ziehn, Friedrich Maack und stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Mathias Wille

Hohe Anerkennung für Ehrenamtliche
Ehrungen in Garlstorfer Feuerwehr für insgesamt 250 Jahre Mitgliedschaft

Gleich fünf hohe Ehrungen waren kürzlich der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Der stellvertretende Abschnittsleiter Jonny Anders aus Tostedt belohnte vier Mitglieder der Wehr mit dem Abzeichen für langjährige Treue zu den Brandschützern. Der ehemalige Gerätewart Helmut Mackenthun ist bereits seit 70 Jahren Mitglied der Retter. Seit 60 Jahren sind der frühere stellvertretende Ortsbrandmeister Friedrich Maack sowie Peter Voigts und Klaus Ziehn dabei....

Blaulicht
Otto Bergmann (Mi.) mit Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille

Brandschützer zogen Bilanz
Feuerwehr Salzhausen ehrte Otto Bergmann

ts. Salzhausen. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen nahm die Jahreshauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Salzhausen im Gasthaus Sander in Eyendorf zum Anlass, einen besonders treuen und engagierten Kameraden zu ehren: Er zeichnete den Hauptfeuerwehrmann Otto Bergmann für 60 Jahre Mitgliedschaft mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes aus. Otto Bergmann war von 1977 bis 1997 Gerätewart der Feuerwehr Salzhausen und sehr aktiv in der Wettkampfgruppe. Die Freiwillige Feuerwehr war im...