Garlstorf

Beiträge zum Thema Garlstorf

Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...

Panorama
Auf Jubiläums-Schnorr-Tour: der Vorstand des Garlstorfer Faslamsclubs mit der Vorsitzenden Sabrina Kreß (3. v. re.) sowie Bürgermeister Horst Günter Jagau | Foto: ce
7 Bilder

Im Jubiläumsjahr Faslam auf Sparflamme gefeiert
Garlstorfer Faslamsclub besteht seit 50 Jahren

ce. Garlstorf. "Garlstorf feiert Faslam ... Loading" prangt als Slogan auf einem riesigen Banner im Ortskern des Dorfes. Tatsächlich macht sich der Garlstorfer Faslamsclub (GFC) schon mal warm für seine nächsten närrischen Festivitäten - die allerdings ausgerechnet im 50. Jahr des Vereinsbestehens Corona-bedingt vorerst nicht stattfinden können. "Viele Pläne und Ideen - einfach zerplatzt wie ein Luftballon beim Kinderfasching. Wieder steht alles Kopf", bringt GFC-Vorsitzende Sabrina Kreß die...

Blaulicht
Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Jahresbilanz des Gemeindebrandmeisters
Pandemie stellte 2021 auch Salzhäuser Feuerwehr auf eine harte Probe

ce. Salzhausen. 2021 stellte als zweites Corona-Jahr in Folge auch die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen auf eine harte Probe. "Trotz allem ist es gelungen, die Einsatzfähigkeit der Wehr zu jeder Tages- und Nachtzeit zu gewährleisten“, betonte Gemeindebrandmeister Jörn Petersen jetzt in seinem Jahresrückblick. Zu verdanken sei dies der hohen Disziplin in allen Abteilungen der Ortswehren. Die Retter hätten alle Vorgaben und Dienstanweisungen mit großem Pflichtbewusstsein strikt befolgt. Als...

Blaulicht
Um den eingeklemmten Fahrer zu befreien, musste die Feuerwehr den Wagen weit öffnen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

A1 bei Garlstorf: Mit Transporter gegen Baum geknallt

thl. Salzhausen/Hollenstedt. Vermutlich aufgrund von Straßenglätte nach einem Schneeschauer verunfallte am frühen Montagmorgen ein Kleinbus Ford Tourneo aus Hamburg auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope. Das Fahrzeug kam kurz vor dem Parkplatz „Utspann“ ins Schleudern, überfuhr die Leitplanke an der Zufahrt zum Parkplatz und prallte mit der Fahrerseite nahezu ungebremst gegen eine dort stehende Birke. Der Baum brach daraufhin in halber Höhe ab und stürzte auf den...

Blaulicht
Immer wieder das Ziel von Anschlägen: der Blitzeranhänger des Landkreises | Foto: Landkreis Harburg

Garlstorf: Blitzeranhänger schon wieder beschmiert

thl. Garlstorf. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Blitzeranhänger des Landkreises durch unbekannte Personen beschädigt. Hier wurde die Verglasung der Messeinheit mit schwarzer Farbe besprüht. Blitzer wurde gleich beschmiert Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Winsen unter Tel. 04171 - 7960 oder der Polizeistation Salzhausen unter Tel. 04172 - 986610 zu melden. 550.000 Euro Einnahmen, 5.000 Euro für die Reinigung

Panorama
Im Frühjahr 2022 soll die Rettungswache am Hanstedter Heide Himmel in Betrieb gehen - hier sind dann 24 Stunden am Tag zwei Rettungswagen für die Samtgemeinde Hanstedt und die Samtgemeinde Salzhausen einsatzbereit | Foto: sv
3 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide baut für den Landkreis Harburg
Eine Rettungswache entsteht am Heide Himmel

sv. Hanstedt/Nindorf. Bei insgesamt 135 Einsätzen in nur einem Jahr brauchten die Salzhäuser Rettungskräfte länger als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Minuten, um die benachbarte Samtgemeinde Hanstedt zu erreichen - so berichtete das WOCHENBLATT im Frühjahr 2018. Das soll sich bald ändern: Oberhalb des Heide-Himmel-Parkplatzes, direkt an der L216, wird seit dem Spätsommer eine neue Rettungswache gebaut. Grundstückseigentümerin und Investorin des eine Million Euro teuren Projekts ist die...

Panorama
Hans-Joachim Hinsch beim Reinigen des Briefkastens | Foto: Hinsch

Saubere Aktion für Briefwähler
Garlstorfer SPD-Kandidat bringt Briefkasten auf Hochglanz

ce. Garlstorf. Da geht die Post jetzt sauber ab: Rechtzeitig zum Beginn der Briefwahl im Rahmen der Kommunalwahl brachte jetzt der Garlstorfer SPD-Kandidat Hans-Joachim Hinsch (Foto) den einzigen, völlig verdreckten Briefkasten im Orts auf Hochglanz. "Jetzt können alle Garlstorfer - nicht nur zur Verschickung der Wahlunterlagen - wieder einen blitzblanken Briefkasten nutzen", freut sich Hinsch gegenüber dem WOCHENBLATT.

Blaulicht
Auf der A7 geriet ein VW Passat in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen
2 Bilder

Garlstorf/Thieshope
Brennender VW sorgt für Stau auf der A7

as. Garlstorf. Vermutlich aufgrund eines massiven Motorschadens geriet am Sonntagnachmittag auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope ein Pkw VW Passat aus dem Landkreis Lüneburg in Brand. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Unter umluftunabhängigem Atemschutz wurde unter Leitung von Garlstorfs stellvertretendem Ortsbrandmeister Eike Meyer umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. Nachdem der Brand eingedämmt war,...

Blaulicht
Auf der A7 stand ein Fahrzeug komplett in Flammen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Garlstorf

Garlstorf
Pkw in Flammen

as. Garlstorf. Ein brennender Pkw auf der A7 beschäftigte am Samstagmittag die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf. Bei Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeugs stand der Mercedes aus dem Kreis Herzogtum-Lauenburg bereits in Vollbrand. Der Fahrer hatte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten können und blieb unverletzt. Unter Leitung von Garlstorfs stellvertretendem Ortsbrandmeister Eike Meyer nahmen die Einsatzkräfte zwei Strahlrohre unter umluftunabhängigem Atemschutz vor. Parallel zu den...

Panorama
Bei der Proklamation: König Holger Maack (Mi.) mit seinen Adjutanten Andreas Ziehn (li.) und Jörg Michels   | Foto: ce

Der "Zuverlässige" regiert jetzt
Holger Maack ist neuer König des Schützenvereins Garlstorf-Gödenstorf

ce. Garlstorf/Gödenstorf. Holger Maack (45) aus Garlstorf ist neuer König des Schützenvereins Garlstorf/Gödenstorf. Beim Königsschießen am Samstag in seinem Heimatort sicherte er sich den begehrten Titel. Maack, der bereits 1993 Jungschützenkönig war, ist von Beruf Kfz-Mechaniker im Toppenstedter Autohaus Speckin. In seiner Freizeit sind Feuerwehr und Radfahren angesagt. Als Adjutanten nahm sich Maack seinen Arbeitskollegen Jörg Michels und Andreas Ziehn zur Seite. Von Schützenpräsident Gerhard...

Panorama
Mit Königsscheibe: Majestät Peter Behr (Mi.) und die Adjutanten Klaus Ziehn und Giesela Meyer   Foto: ce

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
Peter "Der Hilfsbereite" Behr ist Schützenkönig

Peter Behr ist neuer Schützenkönig von Garlstorf und Gödenstorf ce. Garlstorf/Gödenstorf. Peter Behr (71) aus Garlstorf ist neuer König des Schützenvereins Garlstorf-Gödenstorf. Beim Königsschießen errang er jetzt den begehrten Titel. Behr gehört dem Verein seit etwa vier Jahren an. "Der Königstitel war nicht geplant. Ich freue mich aber, dass es geklappt hat", sagte er nach seiner Proklamation gegenüber dem WOCHENBLATT. Weil Behr immer zur Stelle ist, wenn irgendwo Not am Mann ist, bekam der...

Panorama
Schützenkönig Uwe Freesen machte Frau Anne zu seiner Adjutantin
4 Bilder

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
„Das Reh hat noch gefehlt“

„Späteinsteiger“ Uwe Freesen wird zum dritten Mal Schützenkönig in Garlstorf-Gödenstorf. mum. Garlstorf. „Was will man mehr? Die Sonne scheint, der HSV hat gewonnen und wir haben einen neuen König gefunden“, freute sich Gerhard Putensen am Samstagvormittag. Der Präsident des Schützenvereins Garlstorf-Gödenstorf hatte mit seinen Mitgliedern zum Schützenfest eingeladen. „Wir sind hier zwar nur ein kleiner Verein, aber müssen uns nicht verstecken.“ An der Spitze dieser Gemeinschaft steht künftig...

Blaulicht

Landkreis Harburg
++++ Update: Suizid auf der A7 / Kassenbon führt zur Identifizierung der getöteten Frau +++

thl/bim. Garlstorf. Schreckliches Szenario: Am Samstagabend gegen 21.30 Uhr ist es auf der A7 im Bereich der Anschlussstelle Garlstorf, Fahrtrichtung Hamburg, zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen: Eine 53-jährige Frau aus dem Raum Hanstedt war von der Autobahnbrücke gesprungen und vermutlich von einem Lkw erfasst worden. „Die Frau näherte sich zu Fuß der Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Garlstorf. An dieser Stelle überquert die L216 die A7“, schildert ein Polizeibeamter die...

Panorama
Stellte ihre Kunst beim Kunstfest in Garlstorf aus: Bettina Sokolowski aus Winsen
13 Bilder

Kunstfest 2016: Grenzenlose Kunst in Garlstorf

bs. Garlstorf/Salzhausen. Grenzenlose Kunst gab es jetzt in in Garlstorf zu bestaunen. Beim großen "Garlstorfer Kunstfest 2016" wurde am vergangenen Wochenende u.a. Fotografie, Musik, Poesie, Tanz, Malerei und Bildhauerei präsentiert. Das Besondere: Zahlreiche Künstler zeigten ihre Werke auf 10 verschiedenen Ausstellungsflächen, die sich quer durch das beschauliche Dorf in der Lüneburger Heide zogen. In uriger Atmosphäre, wie beispielsweise auf dem Gelände der örtlichen Mühle, dem Forsthaus...

  • Winsen
  • 04.09.16
  • 1.325× gelesen
Panorama
Nach der Proklamation: Schützenkönig Bastian Rose (Mi.) mit Präsident Gerhard Putensen (li.) und Adjutant Horst Putensen

Schützenverein Garlstorf
Bastian Rose ist Schützenkönig in Garlstorf

os. Garlstorf. Bastian Rose (28) "der Tatkräftige" ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Garlstorf. Beim Königsschießen auf die Scheibe setzte sich Rose gegen seinen Konkurrenten durch. Als Adjutant begleitet ihn Horst Putensen durch das Königsjahr. "Ich habe bewusst auf die Königsscheibe geschossen", sagte die neue Majestät nach der Proklamation. Bastian Rose ist seit fast 16 Jahren Mitglied des Schützenvereins. In diesem gehe er voll auf, sodass er keine weiteren Hobbys habe, berichtet...

Panorama
Gratulation für die Mannschaftsmeister (v. li.): Rudolf Klippel, Maik Scheele, Matthias Carstens, Wolfgang Ruschmeier und Reinhard Boettger. Es fehlen Dieter Lembke und Marco Ruschmeier | Foto: oh

Garlstorf
Die Flinte gut im Griff

ce. Garlstorf. Ihr ausgezeichnetes Können im Umgang mit Flinte und Büchse bewiesen die Titelträger bei den Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen, die die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) jetzt auf ihrem Schießstand in Garlstorf veranstaltete. Die Siegerehrung nahmen Kreisschießobmann Rudolf Klippel und Matthias Carstens, Geschäftsführer der gemeinnützigen Schießstand Garlstorf GmbH, vor. Kreismeister im jaglichen Schießen in der Einzeldisziplin wurde Reinhard Boettger vom Hegering...

Panorama
Bei der Proklamation (v. li.): Gerhard Putensen mit Annika, Manfred und Heiko Menke

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
"Familienkönig" Manfred Menke hält das Zepter

ce. Garlstorf. Großes Aufatmen beim Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf: Nach zwei königslosen Jahren konnte er am Samstag mit Manfred Menke (65) aus Garlstorf endlich wieder eine neue Majestät küren. Menke gehört dem Verein seit über 40 Jahren an, war lange Jahre Kassenwart und Schießoffizier und 1994 schon einmal Regent. "Nun wollte ich es nochmal werden", sagte er bei seiner Proklamation. Er erhielt den Beinamen "Der Familienkönig", denn er wählte sich Tochter Annika als Adjutantin, und sein...

Sport
Der Chor "For all Generations" sang für die Geburtstagsgäste
5 Bilder

100 Jahre MTV Garlstorf: Ein Dorf feiert seinen Verein

mum. Garlstorf. "Uns war es sehr wichtig, dieses Jubiläum in Garlstorf zu feiern", so Jens Köster, Vorsitzender des MTV Salzhausen. Denn obwohl der "kleine" Garlstorfer Verein (210 Mitglieder) vor drei Jahren Teil des MTV Salzhausen (2.000 Mitglieder) wurde, möchte der Vorstand die Tradition bewahren. Wie sehr die Garlstorfer noch an "ihrem" Verein hängen, zeigt die Tatsache, dass nahezu alle Vereine des Dorfes sich am Sonntag an der Geburtstagsfeier beteiligten. Unter anderem stellte die...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Garlstorf  befreite den eingeklemmten Fahrer aus seinem Auto | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall bei Garlstorf

kb. Garlstorf. Schwere Verletzungen zog sich der Fahrer eines Ford Mondeo bei einem Unfall am Pfingstsonntag auf der L216 zwischen Garlstorf und Nindorf zu. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Fahrzeug in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine Birke. Durch die extreme Verformung des Vorderwagens wurde der 46-jährige Fahrer aus Hanstedt schwer eingeklemmt. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde in Absprache mit der Notärztin die Rettung...

Panorama
Auf der Versammlung: Präsident Gerhard Putensen (Mi.) mit Vorstandsmitgliedern und Geehrten

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
Mit neuem Präsidenten in die Zukunft

Mit neuem Vorstand und einigen notwendigen Neuerungen in der Festgestaltung will der Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf in eine bessere Zukunft starten. Das war der Tenor der jüngsten Generalversammlung in Garlstorf. Zum neuen Präsidenten wurde der bisherige Vize-Vorsitzende Gerhard Putensen (62) gewählt. Der Landwirt und verheiratete Vater zweier Kinder gehört dem Verein seit 39 Jahren an und war bereits König und Adjutant. Putensen trat die Nachfolge von Präsidentin Anke Carlsson an, die...

Panorama
Wolfgang Krause (MItte) übergab die Urkunden an Katharina Klingeberg und Joachim Pahnke | Foto: Feuerwehr

Belobigung für zwei Retter

thl. Garlstorf. Große Ehre für Katharina Klingeberg und Joachim Pahnke von der Feuerwehr Garlstorf: Weil die beiden nach einem schweren Verkehrsunfall zwei Menschen reanimierten und ihnen so das Leben retteten, wurde ihnen vom niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine öffentliche Belobigung ausgesprochen. Salzhausens Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause übergab den beiden Brandschützern jetzt im Rahmen einer Ratssitzung die entsprechenden Urkunden. Kurzer Rückblick: Am 15....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.