Garlstorf

Beiträge zum Thema Garlstorf

Service

Wieder freie Fahrt
Grundinstandsetzung der A7 zwischen Thieshope und Garlstorf abgeschlossen

Die Grundinstandsetzung der A7 in Richtung Hannover zwischen den Anschlussstellen (AS) Thieshope und Garlstorf wurde jetzt erfolgreich und planmäßig abgeschlossen. Das teilt die Autobahn Nord GmbH des Bundes mit. Im März war mit den Arbeiten begonnen worden, deren Kosten sich auf rund 25 Millionen Euro belaufen.  A7 im betreffenden Bereich seit über 30 Jahren in Betrieb Die Fahrbahn der A7 im betreffenden Bereich weist nach etwa 32 Jahren Betrieb altersbedingt und aufgrund der hohen...

Panorama
Bei der Vorstellung des Projektes (v. li.): Garlstorfs Bürgermeister Horst Günter Jagau, Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause, Andreas Bergmann (Firma STEL), Dennis Kornehl (novanetz), Matthias Winter (Primevest), Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke und Gödenstorfs stv. Gemeindeoberhaupt Olaf Neumann | Foto: ce

Salzhausen
Glasfasernetz-Ausbau startet in der Samtgemeinde

In weiten Teilen der Samtgemeinde Salzhausen wird mit Beginn des kommenden Jahres modernes Glasfasernetz errichtet. Damit setzen die Samtgemeinde Salzhausen sowie die Glasfaser-Internetanbieter Open German Fiber und novanetz einen entsprechenden Kooperationsvertrag um. In Salzhausen stellten die Beteiligten jetzt das Projekt auch Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden vor. Wenn 40 Prozent einer Gemeinde einen Vorvertrag über ein Internetprodukt von novanetz abschließen, wird das Glasfasernetz...

Service
Vielfältige Kreativität ist beim Garlstorfer Kunstfest zu erleben | Foto: Verein Garlstorfer Kunstfest

Zweitägiges Kreativ-Event
Garlstorfer Kunstfest feiert zehnjähriges Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal präsentiert das Garlstorfer Kunstfest am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September, Kunst und Musik im dörflichen Ambiente. Veranstalter ist der nach dem Event benannte Verein. Im Dorf laden an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr offene Höfe, Gärten, Scheunen und Remisen zum Schlendern, Staunen und Genießen ein. An acht Stationen sind kreative Werke von über 60 Künstlern aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Kunsthandwerk zu erleben. Viele Musiker bringen auf...

Blaulicht
Der Lkw kam zwischen mehreren Bäumen zum Stehen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Lkw-Unfall auf der A7 bei Garlstorf

Gegen 9.15 Uhr am Montagmorgen wurden die Feuerwehren aus Egestorf, Sahrendorf-Schätzendorf und Garlstorf sowie der Einsatzleitwagen der Wehr Hanstedt auf die A7 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf war ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in einem Knick zwischen zwei Feldern zum Stehen gekommen. Eine erste Erkundung ergab, dass der Fahrer nicht in seinem Fahrerhaus eingeklemmt war. Aufgrund der umstehenden Bäume war es ihm jedoch nicht möglich,...

Blaulicht
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Katharina Jagau (zur Oberfeuerwehrfrau befördert), die neue stellv. Ortsbrandmeisterin Jasmin Kornack (zur Löschmeisterin befördert) und Ortsbrandmeister Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger zog um
Jasmin Kornack ist Garlstorfs neue Vize-Ortsbrandmeisterin

Jasmin Kornack (27) ist neue stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Mit großer Mehrheit wurde sie jetzt auf einer außerplanmäßigen Dienstversammlung zur Nachfolgerin von Eike Meyer gewählt. Meyer musste das Amt abgeben, da er nach einer Wohnungskündigung keine neue Bleibe im Ort gefunden hatte und kürzlich nach Hamburg umgezogen war. Wahl fand auf außerordentlicher Dienstversammlung statt Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, dankte Eike...

Panorama
Übergabe der Urkunden: Dirk Zobel (ganz hi., v. li.), Ehefrau Helene mit Luc Konstantin, Wolfgang Krause und Horst Günter Jagau sowie Luc Konstantins Geschwistern und Oma Lea | Foto: Zobel
2 Bilder

Besonderer "Patenonkel"
Bundespräsident ist Ehrenpate von Garlstorfer Kind

Große Freude bei Dirk Zobel und Ehefrau Helene aus Garlstorf: Kein Geringerer als Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) übernahm jetzt die Ehrenpatenschaft für den sieben Monate alten Luc Konstantin, das siebte Kind der Familie Zobel. Eine entsprechende Urkunde und Glückwünsche überbrachten Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause und Garlstorfs Gemeindeoberhaupt Horst Günter Jagau. "Es gab auch noch 500 Euro für Lucs Spardose", freuten sich seine Eltern und Oma Lea Zobel....

Sport
Verabschiedung und Begrüßung (v. li.): Kassenwart Heiko Riebesell, der scheidende Vereinsvorsitzende Christian Richter und Nachfolger René Kleinschmidt | Foto: Klaus Voigts
2 Bilder

Wechsel im Vorstand
René Kleinschmidt ist Vorsitzender der SG SaGa

René Kleinschmidt ist neuer Vorsitzender des Fußballervereins SG Salzhausen-Garlstorf (SaGa). Auf der jüngsten Mitgliederversammlung in Garlstorf wurde er zum Nachfolger von Christian Richter gewählt, der das Amt nach zehn Jahren aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Kleinschmidt kennt die SG SaGa bestens: Er ist seit vielen Jahren als Co- und Torwarttrainer der 1. Herren engagiert, trainiert die U12 des Vereins und ist gelegentlich noch als Torwart bei der Ü32 im Einsatz. Den Posten bei...

Panorama
Die Jägerausbildungsgruppe Winsen unter der Leitung von Rudolf Klippel | Foto: Bernard Wegner
2 Bilder

Grünes Abitur bestanden
Jungjäger legten in Garlstorf erfolgreich Prüfung ab

Die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) freut sich über 39 neue Jungjäger unterschiedlichsten Alters, die jetzt in Garlstorf erfolgreich die Prüfung zum Waidmann bzw. zur Waidfrau absolvierten. Ursprünglich angetreten waren 44 Prüflinge. An den Nachwuchs überreicht wurden die Jägerbriefe durch Kreisjägermeister Norbert Leben. Die Jägerausbildungsgruppe Rosengarten unter der Leitung von Paul Marin und seinem Team hatte 27 Teilnehmer geschickt, die Ausbildungsgruppe Winsen (Leitung Rudolf...

Blaulicht
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Ortsbrandmeister Norbert Petersen, Mathias Wille, Peter Voigts, Helmut Mackenthun, Klaus Ziehn, Friedrich Maack und stellv. Abschnittsleiter Jonny Anders | Foto: Mathias Wille

Hohe Anerkennung für Ehrenamtliche
Ehrungen in Garlstorfer Feuerwehr für insgesamt 250 Jahre Mitgliedschaft

Gleich fünf hohe Ehrungen waren kürzlich der Höhepunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Der stellvertretende Abschnittsleiter Jonny Anders aus Tostedt belohnte vier Mitglieder der Wehr mit dem Abzeichen für langjährige Treue zu den Brandschützern. Der ehemalige Gerätewart Helmut Mackenthun ist bereits seit 70 Jahren Mitglied der Retter. Seit 60 Jahren sind der frühere stellvertretende Ortsbrandmeister Friedrich Maack sowie Peter Voigts und Klaus Ziehn dabei....

Panorama
Ein kaputter Kühlschrank und anderer Müll wurde im Wald am Pendlerparkplatz bei Garlstorf illegal entsorgt | Foto: Zielke

Illegalle Müllentsorgung bei Garlstorf
Mini-Müllhalde inklusive Kühlschrank am Pendlerparkplatz

Eine illegale Abfallentsorgung in größerem Stil brachte jetzt WOCHENBLATT-Leser Björn Zielke aus Salzhausen ans Tageslicht. Bei einem Spaziergang im Wald am Pendlerparkplatz nahe der A7 bei Garlstorf entdeckte er am Feldweg eine regelrechte Mini-Müllhalde. "Ein zerstörter Kühlschrank, Tüten mit verschiedenem Müll, eine Leergut-Kiste und anderer Unrat waren dort abgeladen worden", berichtet Zielke. Eine "bodenlose Frechheit" seien derartige Taten. "Das müsste die verantwortlichen Leute 1.000 bis...

Panorama
Pflanzaktion an der Oberschule Salzhausen: Leiterin Gudrun Voigt (v. li.), Projektkoordinatorin Anneke Böhm und Sabine Voss vom Schulförderverein sowie die Schüler Thorben, Vincent, Finja, Lucas und (in der Schubkarre sitzend) Lias von der Projektgruppe | Foto: ce
2 Bilder

Nachhaltigkeit wird in Kommunen großgeschrieben
Baumpflanzaktionen an der Oberschule Salzhausen und in Garlstorf

Im Dienste der Nachhaltigkeit wird in Garlstorf Hand in Hand gearbeitet. Jüngstes Beispiel war eine Pflanzaktion, bei der Mitglieder des Gemeinderates und freiwillige Helfer kürzlich an der alten Garlstorfer Lehmkuhle eine kleine Streuobstwiese anlegten. Auf dem Areal, wohin heute die Straße "Am Wiesengrund" hinführt, wurden 15 verschiedene Obstbaumsorten gepflanzt. Darunter waren auch die ihrem Namen alle Ehre machende Birnensorte "Köstliche aus Charneux" und die ebenso wohlschmeckenden Äpfel...

Panorama
Die Mahnfeuer brannten rund um die bereits aufgestellten gelbrote Protest-Kreuze entlang der geplanten Bahntrasse | Foto: Jan Schütze
3 Bilder

1.300 Teilnehmer bei spektakulären Demonstrationen
Mahnfeuer gegen neue Bahntrasse brannten im Raum Salzhausen und in Seevetal

"Advent, Advent, die Trasse brennt!" lautete das Motto der spektakulären Aktion, bei der rund 800 Gegner der ICE-Trassen-Neubaupläne der Deutschen Bahn mit Mahnfeuern zwischen Garlstorf und Gödenstorf sowie zwischen Toppenstedt und Garlstorf demonstrierten. Die geplante Trassenstrecke, an der vielerorts bereits gelbrote Kreuze als Mahnmale stehen, wurde auf einer Länge von etwa einem Kilometer mit Fackeln abgesteckt. Darüber hinaus setzten viele Erwachsene, Jugendliche und Kinder als...

Blaulicht
Schmutzig und durchnässt, aber unverletzt wurde der Hund von der Feuerwehr Garlstorf gerettet | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Missliche Lage für Vierbeiner
Feuerwehr rettete Hund aus Güllebecken

Einen Hund, der in ein ehemaliges Güllebecken gerutscht war, rettete jetzt die Feuerwehr in Garlstorf aus seiner misslichen Lage. Während eines Spaziergangs in der Osterheide war der Vierbeiner unter dem Zaun des Beckens durchgeschlüpft und die etwa fünf Meter hohe Böschung aus Plastikfolie heruntergepurzelt. Da es dem Hund aus eigener Kraft nicht mehr gelang, die rutschige und steile Schräge zu erklimmen, alarmierte die Besitzerin die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte rückten mit zwei Fahrzeugen...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw in Vollbrand | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Hund erstickt im brennenden Pkw auf der A7 bei Thieshope

Ein brennender Pkw auf der A7, in Fahrtrichtung Hamburg, beschäftigte am Donnerstagabend die Feuerwehr Garlstorf. Bei Eintreffen der Wehr an der Anschlussstelle Thieshope stand der Pkw Volvo bereits in Vollbrand. Die Fahrerin hatte sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten können, an ihren Hund im Kofferraum kam sie jedoch nicht mehr heran. Die Retter nahmen umgehend ein Strahlrohr vor und begannen mit den Löscharbeiten. Diese zeigten schnell Wirkung, für den Hund kam jedoch jede Hilfe zu...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Polizeimeldungen vom 13. Oktober
Zwei Unfälle und ein Diebstahl im Landkreis Harburg

Zwei schwere Unfälle sowie der Diebstahl einer Baumaschine beschäftigten zwischen Mittwoch und Donnerstag die Polizei im Landkreis Harburg. Garlstorf: Auf der A7, in Fahrtrichtung Hamburg, kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. In der Ausfahrt zum Rastplatz Garlstorf war ein Schwertransport wegen eines Reifenschadens liegengeblieben. Der Schwertransport wurde durch ein Begleitfahrzeug abgesichert. Gegen 4 Uhr wollte der 26-jährige Fahrer eines Kleintransporters von der Autobahn auf den...

Blaulicht
Die Feuerwehr an der Unfallstelle: Auf der A7 war der Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und umgekippt | Foto: Mathias Wille

Unfallursache ist noch ungeklärt
Sattelzug verunglückte nachts auf der A7 bei Garlstorf

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein beladener Sattelzug in der Nacht zum Freitag auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Thieshope nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. In ersten Meldungen hieß es, dass der Fahrer eingeklemmt und das Fahrzeug in Brand geraten sei. Neben Rettungswagen und Notarzt wurden daher auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Egestorf alarmiert. Beim Eintreffen der Retter war der Fahrer bereits aus dem Lkw gerettet worden und wurde...

Politik
Mehr als 1.600 Menschen versammeln sich nahe des Schießstands in Garlstorf, um gegen die geplante ICE-Trasse durch den Landkreis Harburg zu protestieren | Foto: ts
9 Bilder

Landkreis Harburg
1.600 Menschen demonstrieren gegen zusätzliche ICE-Trasse

Ein eindrucksvolles Bild ihres Protests gegen die geplante zusätzliche ICE-Trasse durch den Landkreis Harburg haben am vergangenen Sonntag mehr als 1.600 Menschen bei einer Kundgebung in Garlstorf abgegeben: 120 Traktoren markierten den Verlauf der geplanten Trasse nahe des Garlstorfer Waldes. Zuvor waren die Landmaschinen in einem Korso durch den Ort Garlstorf zum Kundgebungsgelände nahe des Schießstands gefahren. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sicherten die Strecke. Mit scharfen Worten...

Blaulicht
Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (v.li), Ortsbrandmeister Norbert Petersen, Richard Vick und stellvertretender Ortsbrandmeister Eike Meyer | Foto: Feuerwehr Garlstorf

Ehrung
Richard Vick ist seit 70 Jahren Mitglied der Feuerwehr Garlstorf

Seit 70 Jahren ist der ehemalige Wirt der Waldklause in Garlstorf, Richard Vick, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Aus diesem Grund hat Gemeindebrandmeister Jörn Petersen den 89-Jährigen mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Im Jahr 1952 trat Richard Vick in die Feuerwehr seines damaligen Heimatortes Holtorfsloh ein und war dort aktives Mitglied der Wettkampfgruppe. Nachdem er seine spätere Ehefrau Waltraud aus Garlstorf...

Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Retter im Landkreis Harburg sind gefordert
Brand, Alkoholfahrt und schwerer Unfall auf Autobahnen

Gleich zu drei Einsätzen aus ganz unterschiedlichen Gründen mussten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei an diesem Wochenende im Landkreis Harburg ausrücken. Am frühen Samstagabend geriet auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Garlstorf und Egestorf das Cabrio einer Frau (24) in Brand - wahrscheinlich wegen eines technischen Defekts. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich unversehrt aus dem Fahrzeug befreien, die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand ab. In der Nacht von Samstag auf...

Panorama
Wurde "Kreismeister aller Klassen": Joachim Schwencke vom Hegering Tostedt | Foto: Wegner
2 Bilder

Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen
Jäger Joachim Schwencke ist "Kreismeister aller Klassen"

Insgesamt 105 Jägerinnen und Jäger traten jetzt bei den Kreismeisterschaften im jagdlichen Schießen an, die die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) auf ihrer Schießanlage in Garlstorf veranstaltete. Den begehrten Titel "Kreismeister aller Klassen" des Jahres 2022 holte Joachim Schwencke vom Hegering Tostedt mit 327 von 350 möglichen Punkten. Schwencke wurde zudem "Kreismeister im Kurzwaffenschießen" vor seinem in dieser Disziplin zweitplatzierten Bruder Gerhard.  Mannschaftskreismeister wurde...

Blaulicht
Garlstorfs seit 30 Jahren amtierender Ortsbrandmeister Norbert Petersen (re.) und Gemeindebrandmeister Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Der Rekord-Ortsbrandmeister
Garlstorfs Feuerwehrchef Norbert Petersen ist seit 30 Jahren im Amt

ce. Garlstorf. Von "seiner" Feuerwehr wurde der seit 30 Jahren amtierende Garlstorfer Ortsbrandmeister Norbert Petersen (57) auf der jüngsten Versammlung der Retter erneut gewählt und ist damit dienstältester Wehr-Ortschef im Landkreis Harburg. Zudem wurde er für 40 Jahre Retter-Zugehörigkeit geehrt. Gemeindebrandmeister Jörn Petersen und Kreisbrandmeister Volker Bellmann gehörten zu den ersten Gratulanten und würdigten in ihren Grußworten die Leistungen Petersens in den vergangenen...

Blaulicht
Feuerwehrleute schieben den in Garlstorf beschädigten Mercedes-SUV von der Fahrbahn | Foto: Pressestelle der Feuerwehr Salzhausen
2 Bilder

Verkehrsunfall
Mercedes und VW Polo stoßen in Garlstorf zusammen

Bei einem Verkehrsunfall am Samstagvormittag in Garlstorf stießen an der Ecke Hanstedter Landstraße/Oheweg ein VW Polo und ein Mercedes-SUV zusammen. Das teilte die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen mit.  Sanitäter von der neuen Rettungswache in Nindorf kümmerten sich die insgesamt vier Fahrzeuginsassen, darunter zwei Kinder. Offenbar war niemand von dem Unfall beeinträchtigt, denn nach Angaben der Feuerwehr lehnten alle Insassen den Transport in ein Krankenhaus ab.  Die Feuerwehr sicherte...

Panorama
"Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt nicht": Dieter Arndt zeigt auf einer Regionalkarte, wie die Bahntrasse bei Lübberstedt verlaufen würde | Foto: ce
2 Bilder

Zu viel Lärm durch die Züge
Gödenstorfer wehren sich gegen die Bahntrassen-Pläne vor ihrer Haustür

ce. Gödenstorf. Der seit dem vergangenen Jahr von der Deutschen Bahn verfolgte Plan, eine neue Zugstrecke parallel zur A7 zu bauen (das WOCHENBLATT berichtete), sorgt auch in der davon unter anderem betroffenen Samtgemeinde Salzhausen für Unruhe. Mehrere Verwaltungschefs sind überzeugt, die Region würde durch das Vorhaben "zerschnitten". "Für uns wäre der damit verbundene Lärm eine enorme Belastung", bringt Dieter Arndt (70) aus Lübberstedt stellvertretend auch für viele andere Dorfeinwohner...

Panorama
Im Nigerdelta traf Hinsch die Afrikanerin Ese Awolowo, die von Erdölbegleitgas-Abfackelanlagen umgeben ist | Foto: Robin Hinsch
5 Bilder

Blick auf Folgen der Rohstoff-Ausbeutung
International bekannter Fotograf Robin Hinsch aus Garlstorf stellt in Hamburg aus

ce. Garlstorf/Hamburg. "Wahala" steht in der nigerianischen Sprache für "Problem" oder "Misere". "Wahala" ist auch der Titel der neuen Ausstellung des aus Garlstorf (Landkreis Harburg) stammenden Fotografen Robin Hinsch (35), die noch bis zum 1. Mai in den Hamburger Deichtorhallen (Deichtorstr. 1) zu erleben ist. Hinsch führt in der Schau die fatalen Folgen des Rohstoff-Abbaus im westafrikanischen Bundesstaat Nigeria und auch in Indien vor Augen. "Die Arbeit entlarvt die Ausbeutungsmechanismen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.