Horneburg

Beiträge zum Thema Horneburg

Panorama
5 Bilder

Pflanzen- und Handwerkermarkt
Eldorado für Pflanzenfreunde in Bliedersdorf

sla. Bliedersdorf. Trotz typischem Aprilwetter mit Hagel und Regen waren etliche Ausflügler aus Hamburg, Pinneberg, Cuxhaven und der näheren Umgebung am Sonntag auf den Beinen, um den Pflanzen- und Handwerkermarkt im idyllischen Museumsdorf in Bliedersdorf zu besuchen, der nach zweijähriger Corona-Pause wieder stattfand. Neben einem umfangreichen Angebot für Pflanzenfreunde gab es zwischen historischen Fachwerkhäusern auch handwerkliche Gartenmöbel, Strickwaren und viele Dekorationsideen für...

Panorama
Musikalische Familie Sieben: Sebastian (v.li.), Julian Maria, Sophie, Nadine mit Hund Jonny und Maurice | Foto: sla
4 Bilder

Besuch bei Sängerin Nadine Sieben
Gute-Laune-Schlager für die ganze Familie

sla. Horneburg. Die Horneburger Sängerin Nadine Sieben hat einen völlig neuen Musikstil kreiert: den Familienschlager. Ihr neues Album "Leben leben" bietet 14 Lieder für die ganze Familie, bei denen auch ihre eigene Familie mitwirkte: Tochter Sophie (12) singt im Duett bei "Wenn wir zusammen sind", Sohn Maurice (10) bei "Offline", wo es um das Abschalten geht. Manager ist Ehemann Julian Maria Sieben, der auch mit Sängerinnen wie Beatrice Egli und Musicalstar Angelika Milster arbeitet. Lediglich...

Panorama
Valeriya Romanenko hospitierte schon in einer ukrainischen Klinik | Foto: Romanenko
3 Bilder

Hausarztmangel
Zwei Medizinstudentinnen über das Projekt "Landgang Stade"

sv. Stade. Erst kürzlich wurde das Projekt "Landgang Stade", das Medizinstudierende mit Praktika in den Landkreis Stade holen und so dem Ärztemangel entgegenwirken soll, im Kreisausschuss bis 2024 verlängert. Seit dem Projektstart 2017 haben schon mehr als 70 Medizinstudierende teilgenommen. "Wir haben eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Dort liegt unser Projektangebot vor und wird über das Studiensekretariat weitergegeben", sagt Projektleiterin Iris Fitze. Mit...

  • Stade
  • 06.04.22
  • 1.490× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Destillateur-Meister und Firmengründer Arndt Weßel mit seiner Tochter Lea,
ebenfalls gelernte Destillateurin | Foto: Nordik
15 Bilder

Köstlichkeiten, Spirituosen und Kunsthandwerk
Die Nordik Edelbrennerei feiert in Horneburg Eröffnung mit buntem Programm

wd. Horneburg. Zur großen Eröffnungsfeier lädt Familie Weßel von der Nordik Edelbrennerei & Spirituosen-Manufaktur am Samstag und Sonntag, 9. und 10. April, jeweils ab 13 Uhr alle Interessierten in die neuen Räume in Horneburg, Am Bahnhof 4, ein. Der Umzug des Familienbetriebs von Jork nach Horneburg erfolgte bereits Ende vergangenen Jahres, seit 2. Februar ist das neue Geschäft geöffnet. Jetzt aber möchte das Team mit einem bunten Programm im neuen Geschäft und dem Platz davor feiern: Neben...

Politik
Maike Bundt | Foto: sla
2 Bilder

Einweihung des Themenspielplatzes in Horneburg
Neuer "Märchenpark" begeistert die Kinder

sla. Horneburg. Die Kinder eroberten den neuen Spielplatz im Horneburger Schlosspark als erste. Am Donnerstag war die offizielle Einweihung mit Bürgermeister Jörck Philippsen, Samtgemeinde-Bürgermeister Knut Willenbockel, Ratsmitgliedern und Eltern der Elterninitiative "Kinderspielplätze in Horneburg". Gemeinsam haben sie seit 2020 zusammen gearbeitet, um diesen Spielplatz in Horneburg zu realisieren, weitere werden noch folgen. Nach einer ersten Bestandsaufnahme der Spielplatz-Situation in...

Service
2 Bilder

Kunst- und Handwerkermarkt am Bahnhof
Handmade in Horneburg

sla. Horneburg. Endlich wieder Markt! Der Handmade Kunst- und Handwerkermarkt bietet am Sonntag, 10. April, vielfältige Unterhaltung für Groß und Klein. Aufgrund von baulichen Maßnahmen findet der Markt allerdings nicht wie gewohnt am Handwerkermuseum und im Schlosspark statt, sondern im Bereich des alten Güterschuppens am Bahnhof - und unter der aktuellen 3G-Regelung, teilt Vanessa Heider vom Veranstaltungsmanagement des Fleckens Horneburg mit. Eingangsbereiche zum Markt gibt es in der...

Politik
Die Gebäuderuinen des ehemaligen Kieswerkes am Sandbarg in Dollern wurden für das geplante Wohngebiet bereits abgerissen | Foto: sla

Rat beschließt kleinere Fläche
Kiesgrube wird Wohngebiet

sla. Dollern. Die Baumrodung in der Kiesgrube in Dollern sorgte bereits kürzlich für Verärgerung bei Bürgerinnen und Bürgern. In der Gemeinderatssitzung wurden nun die Pläne für das Neubaugebiet "Sandbarg" vorgestellt. Trotz kontroverser Meinungen wurde letztlich mehrheitlich bei drei Gegenstimmen beschlossen, an der Wohnbebauung festzuhalten, die Fläche jedoch zur ursprünglichen Planung erheblich zu verkleinern. Ziel und Zweck: die Ausweisung von Wohnbauflächen unter Berücksichtigung der...

Politik
FDP-Politiker Mate Sieber will weiter an dem Thema dranbleiben  | Foto: jab

Horneburg finanziert Straßensanierung
STRABS ist für Anlieger vom Tisch

sla. Horneburg. Die Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) ist im Flecken Horneburg kein Thema mehr - zumindest für die Anlieger. Künftig sollen Straßen ohne Beiträge der Grundstückseigentümer erneuert werden – und das zunächst auch ohne Steuererhöhungen. Die STRABS, die vom letzten Rat nach einem Bürgerentscheid 2019 ausgesetzt und dann ganz abgeschafft wurde, soll nicht wieder eingeführt werden, einigten sich alle Fraktionen. Der Straßenausbau wird künftig aus dem laufenden Haushalt finanziert...

Panorama
Im vergangenen Jahr herrschte reges Treiben am Storchennest auf dem Horneburger Schloss | Foto: Bernd Kirmeß

Anwohner in Sorge um die Störche
Das Storchennest war zu groß geworden

sla. Horneburg. Große Aufregung um das Storchennest vom Horneburger Schloss: Jetzt, wo die Rückkehr der Störche ansteht, wurde das Nest vom Schlossturm entfernt. Noch im letzten Jahr herrschte großer Andrang an dem Nest. Storchenfreund und Hobbyfotograf Bernd Kirmeß hatte etliche Fotos von dem Storchenleben auf dem Schlossturm aufgenommen. Nun musste das Storchennest entfernt werden, da es über die Jahre zu groß geworden war und zu kippen drohte. Zudem mussten Schäden am Dach repariert werden,...

Panorama
6 Bilder

13. Februar: Die Corona-Zahlen im Landkreis Stade
Leichter Rückgang bei Neuinfektionen

tk. Stade. Die Zahl der Neuinfektionen mit COVID-19 geht langsam im Landkreis Stade zurück: Am Sonntag, 13. Februar, hat es 749 Neuinfektionen gegeben. Am Vortag lag dieser Wert noch bei 870 und am Freitag bei 919. Weitere Corona-Tote hat es im Kreis Stade nicht mehr gegeben. Aktuell sind 3.127 Menschen im Kreis Stade an Corona erkrankt. Das sind zwei weniger als am Vortag. Die Zahl der Genesenen ist um 383 auf insgesamt 16.151 seit Pandemiebeginn gestiegen. Die Situation an Erkrankten in den...

WirtschaftAnzeige

Fünf Jahre Hot Wheels in Horneburg
Genuss mit Pizza und Pasta, Burger und Baguette

wd. Horneburg. Lust auf Pizza und Pasta-Gerichte? Brokkoli-Auflauf, Baguette oder Burger? Ein Anruf beim Lieferservice Hot Wheels in Horneburg genügt und kurz darauf steht das Lieblingsessen auf dem Tisch. Frisch zubereitet und sehr, sehr lecker. Denn bei Hot Wheels werden vom Dip übers Burgerpatty bis zum Pizzateig alle Gerichte vom Profikoch frisch zubereitet. Nicht einmal die Burger-Brötchen stammen aus der Tiefkühltruhe, sondern werden extra für Hot Wheel von Bäcker von Bargen aus Horneburg...

Panorama
Schauspielerin Ruth Meyer vor ihrem Arbeitsplatz im oberen Turmzimmer | Foto: sla

Schauspielerin ist Chefin im Schloss Agathenburg
Verliebt in Horneburg

sla. Horneburg. In TV-Sendungen wie "Tatort" oder "Die Kanzlei" war die Horneburgerin Ruth Meyer bereits zu sehen. Doch ihr Schauspieler-Herz schlägt vor allem für die Bühne, erzählt sie im WOCHENBLATT-Gespräch. Ob Niedersächsisches Staatstheater in Hannover, Bremerhavener Stadttheater oder das Thalia Theater in Hamburg - dort liegen für sie die Bretter, die bekanntlich die Welt bedeuten. Ihr Handwerk zur Schauspielerin hat die gebürtige Hannoveranerin von der Pike auf an der Schauspielschule...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehren  der Gemeinde Horneburg
5 Bilder

Horneburg: 68-Jähriger stirbt an Unfallstelle
Toter nach schwerem Verkehrsunfall

sv/nw. Horneburg. Ein 68-jähriger Fahrer ist am frühen Donnerstagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall in Horneburg ums Leben gekommen. Gegen 13.30 Uhr war der VW-Tiguan-Fahrer aus Friedrichskoog auf der Landesstraße 124 zwischen Issendorf und Horneburg unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und dort frontal gegen einen Straßenbaum prallte. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Pkw auf die Beifahrerseite, der...

Panorama
Sind trotz schwerer Zeiten mit ihren Leben zufrieden: Hildegard Rammler (li.) und Eva-Maria Butschkadoff  | Foto: wd

Ein Rückblick aufs Leben
Zwei Horneburgerinnen berichten vom Altwerden

wd. Horneburg. Wie ist es, alt zu werden? Was würden ältere Menschen rückblickend in ihrem Leben anders machen und welche Tipps haben sie für die jüngere Generation? Das wollte das WOCHENBLATT von Eva-Maria Butschkadoff (85) und Hildegard Rammler (89), beide Bewohnerinnen des Seniorenhauses Horneburg, wissen. Beide Frauen sind als Kinder mit ihren Familien im Krieg in den Landkreis Stade geflüchtet, haben Entbehrungen, als Flüchtlingskinder Ablehnung erlebt und viele Ängste aushalten müssen....

Panorama
v. l. Carsten Hoenig, Reinhard Paulsen, Cord-Heinrich Cohrs und Peter Prigge. | Foto: Feuerwehr Harsfeld

Harsfeld und Horneburg spenden
Feuerwehr-Ausrüstung für Afrika Projekt

sv/nw. Harsefeld. Seit vielen Jahren unterstützt die Samtgemeinde-Feuerwehr Harsefeld ein „Afrika-Projekt“. Seit Anfang dieses Jahres ist auch die Samtgemeinde-Feuerwehr Horneburg dabei. Erstmals stellten die Horneburger Kameraden, vertreten durch den Bliedersdorfer Ortsbrandmeister Cord-Heinrich Cohrs, ihre nicht mehr benötigten Ausrüstungsgegenstände für dieses Projekt dabei. Eine gute halbe Tonne Ausrüstung übergaben der Harsefelder Kleiderkammerchef Peter Prigge und der Bliedersdorfer...

Panorama
Axel Ahrens (li.), Vorstandsmitglied der Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade, Stefan Moje, Filialdirektor der Filiale Horneburg, stellvertretender Gemeindedirektor Horneburg, Torsten Milter, Flecken-Bürgermeister Jörk Philippsen, Generationsmanagerin der Kreissparkasse Stade, Maria Siebert und Knut Willenbockel, Samtgemeinde-Bürgermeister von Horneburg, mit dem Bild von Günther Meyer | Foto: sc

Horneburger hinterlässt Vermögen
Günther Meyer-Stiftung gegründet

sc. Horneburg. Vereine und Institutionen im Flecken Horneburg können sich über eine neue Unterstützung freuen: Die Günther Meyer-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Flecken zu fördern. "Die Stiftung ist ein Stück Unsterblichkeit", sagte Axel Ahrens, Vorstandsmitglied der Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade, über den Horneburger Günther Meyer, der 2017 im Alter von 71 Jahren verstarb. Bereits zu seinen Lebzeiten dachte Meyer über die...

Panorama
Foto: sv

Lärmbelästigung Bahnhof Horneburg
Laute Durchsagen rauben Anwohnerin den Schlaf

sv. Horneburg. Sonderdurchsagen zur 3G-Regel in Zügen und zur Maskenpflicht dürfte es wohl in jedem Bahnhof geben, doch im Bahnhof Horneburg sind sie seit einigen Monaten so laut und werden so häufig gespielt, dass sie einer Anwohnerin den Schlaf rauben: "Seit Ende November werden zwei Sonderdurchsagen von morgens bis abends im sechs-Minuten-Takt gespielt", sagt Anna S (Name von der Redaktion geändert). "Auch sonntagmorgens werden wir um 6.30 Uhr zu Betriebsbeginn geweckt." Die Anwohnerin ist...

Blaulicht
Wasser auf der Stallgasse: Die DLRG im Einsatz beim Reiterverein Horneburg | Foto: RV Horneburg/DLRG
2 Bilder

Rohrbruch beim RV Horneburg: DLRG im Einsatz
Schnelle Hilfe für Vierbeiner

sc. Horneburg. Aufregung im Pferdestall: Ein geplatztes Rohr setzte alle Pferdeboxen des Reitervereins Horneburg unter Wasser. Die DLRG Horneburg/Altes Land kam zur Hilfe und pumpte das Wasser ab. Ehrenamtliche Helfer des Vereins richteten den Stall wieder her. Der Anruf kam in den frühen Morgenstunden: Wasserrohrbruch, berichtete Janina Brandmähl, erste Vorsitzende des Reitervereins Horneburg. Schnell wurden die Schulponys und Einstellerpferde aus dem nassen Stall evakuiert und auf die...

Blaulicht

Lkw-Fahrer in Horneburg bestohlen
"Helfer" ist in Wirklichkeit ein dreister Dieb

nw/tk. Horneburg. Bereits am Mittwoch, 1. Dezember, ist es zwischen 18.45 und 19.15 Uhr in Horneburg zu einem Geldbörsendiebstahl gekommen. Der 60-jährige Fahrer eines Logistik-Lkw aus Bordesholm war zu der Zeit auf einer Auslieferungstour und wollte den NETTO-Markt in Horneburg beliefern. Durch eine Baustelle konnte der Markt nicht auf dem üblichen Weg angefahren werden und das Navigationsgerät leitete den Fahrer in eine Einbahnstraße in der Nähe. Um aus der Straße mit seinem 18 Meter langen...

Panorama
Foto: Laurien Hagemann
6 Bilder

Rettungskräfte und Trecker
Weihnachtskorsos im Landkreis Stade

sv/nw. Horneburg/Apensen. Zum zweiten Mal fand am diesjährigen vierten Advent der Blaulicht-Weihnachtskorso von DLRG, Rettungsdienst und Feuerwehr der Samtgemeinde Horneburg statt. Viele weihnachtlich geschmückte Fahrzeuge der beteiligten Organisationen fuhren zwischen 17 und 19 Uhr durch die Orte der Samtgemeinde. Eltern und Kinder mit leuchtenden Augen säumten die Fahrtroute. So wurden also nicht nur die Kinder mit dem Weihnachtskorso beschenkt, sondern auch die Einsatzkräfte mit dem Dank der...

Politik
Mate Sieber hat sein Ziel nicht erreicht | Foto: FDP

FDP-Politiker will junge Menschen motivieren
Mate Sieber nach der Wahl enttäuscht

sla. Horneburg. Der so optimistisch und von einem Fernsehteam begleitete FDP-Politiker Mate Sieber (das WOCHENBLATT berichtete), der mit 22 Jahren Bürgermeister von dem Flecken Horneburg werden wollte, musste gleich zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen Jörk Philippsen war er bei der Bürgermeisterwahl mit 14 zu vier Stimmen unterlegen. Daraufhin trat er als 1. Stellvertreter an - und fiel auch dort mit 15 zu vier Stimmen für Sven Munke durch. "Jörk Philippsen hat 727 Stimmen und ich mit 764 Stimmen...

Panorama
Diese kleinen Schneemänner gilt es, in den Schaufenstern zu entdecken | Foto: E. Bansemer

Kleine Schneemänner zählen
Das Weihnachtspreisausschreiben in Horneburg ist ein Riesenspaß für jedes Alter

wd. Horneburg. Nach einer durch Corona bedingten Pause im vergangenen Jahr findet das beliebte Weihnachtspreisausschreiben in Horneburg ab Donnerstag, 18. November wieder statt. Organisiert wird die traditionelle Veranstaltung vom Verein für die Förderung Horneburg e.V. in Verbindung mit den Horneburger Geschäftsleuten. Durch die finanziellen Spenden der Gewerbetreibenden wird die Aufhängung der Weihnachtsbeleuchtung in Horneburg unterstützt. Im letzten Jahr gelang zumindest die Installation...

Politik
Kommende Woche können die Jugendlichen ihre Kandidaten für den Jugendbeirat wählen | Foto: MSR

Konzept vom Horneburger Rat beschlossen / Noch Kandidaten gesucht
Der Jugendbeirat Horneburg wird endlich gewählt

jab. Horneburg. Rund zwei Jahre ist es her, dass der Samtgemeinderat Horneburg beschlossen hat, dass ein Jugendbeirat für die Samtgemeinde gebildet werden soll. Inzwischen ist das entsprechende Konzept erarbeitet und einstimmig beschlossen worden. Jetzt sollen die künftigen Mitglieder gewählt werden. Im Dezember 2019 wurde die Verwaltung damit beauftragt, die Bildung eines Jugendbeirates zu begleiten und umzusetzen. Die Federführung übernommen hat dabei die Samtgemeinde-Jugendpflege, die mit...

Panorama
Stolz und glücklich: Für ihre Darbietung erhielten die Kita-Kinder tosenden Applaus der Zuschauer | Foto: Kita Moorwichtel
2 Bilder

Großer Zirkus von kleinen Künstlern
Horneburger Kita "Moorwichtel" feiert 20+1. Geburtstag

jab. Horneburg. Was für ein Zirkus: Zum Jubiläum "20+1" der AWO-Kita "Moorwichtel" in Horneburg hatte die Kita zur Feier in die Manege geladen. Die Kita-Kinder zeigten ihren Eltern und geladenen Gästen, was sie in der vorherigen Woche alles gelernt hatten. "In dieser Kita gibt es ein echtes Miteinander, das von besonderer Wertschätzung geprägt ist", sagte Kita-Leiterin Conny Szameitat, in ihrer Begrüßungsrede. Wenn eine Kita 21 Jahre alt werde, dann seien das 100.000 Situationen mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.