Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Panorama
Übergabe der Urkunden (v. li.): Dominik Sasse, Werner Rehr und Anja Warneke | Foto: oh

Ehrungen für "närrische Treue": Faslamsverein Vierhöfen zeichnete Mitglieder aus

ce. Vierhöfen. Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft standen an auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Faslamsvereins Vierhöfen. Anwesend waren die treuen "Narren-Jubilare" Anja Warneke und Werner Rehr, denen Vize-Vereinsvorsitzender Dominik Sasse ihre Urkunden überreichte. Die übrigen Geehrten waren verhindert und erhielten ihre Urkunden per Post. Auf eine erfolgreiche Faslamssaison des Vereins blickte Dominik Sasse zurück. Vom Spieleabend über die Kindermaskerade und den Tanz für die...

Panorama
Der neue "KuKuK"-Vorstand: Christoph Ehlermann und David Weßling (hi., v. li.) sowie (vorne, v. li.) Andrea Bausch, Julia Schröder, Tanja Ahrens-Lenk und Elisabeth Lübberstedt-Hobohm | Foto: oh

Salzhäuser Kunstverein "KuKuK" verhindert mit Wahl eines neuen Vorstandes die Auflösung

nw. Salzhausen. Im zehnten Jahr seines Bestehens hat der Salzhäuser Verein "KuKuK" ("Kunst machen, Kunst gucken, Kunst fördern") das zunächst mangels eines neuen Vorstandes und eines künftigen Ateliers befürchtete Aus abgewendet. Auf ihrer jüngsten Versammlung stimmten die Mitglieder mehrheitlich gegen eine Auflösung und wählten einen neuen Vorstand. Christoph Ehlermann (48) aus Salzhausen ist als Vorsitzender der Nachfolger von Alexandra Eicks an, die sich nach zehnjähriger Vorstandsarbeit aus...

Panorama
Der Vorstand (v. li.): Gisela Altvater, Hans Stell, Wolfgang Herold, Hans-Werner Dreyer, Monika Dymel, Helga Quast und Klaus Suckert | Foto: oh

Monika Dymel leitet Senioren Union Winsen

ce. Winsen. Monika Dymel ist neue Vorsitzende der Senioren Union Winsen. Auf deren Jahreshauptversammlung wurde Dymel jetzt zur Nachfolgerin von Klaus Suckert gewählt, der nach vier Amtsjahren aus Krankheits- und Altersgründen nicht wieder zur Wahl angetreten war. Zur neuen Unionsspitze gehören außerdem die stellvertretende Vorsitzende Helga Quast, Schriftführerin Gisela Altvater, Schatzmeisterin Annegret Lefers (auch Kreisschatzmeisterin) sowie die Besitzer Hans-Werner Dreyer, Wolfgan Herold,...

  • Winsen
  • 29.04.14
  • 886× gelesen
Panorama
Hans-Heinrich tom Have trat von seiner Kandidatur zurück | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Turbulenzen an der Feuerwehrspitze

Nach Fusion: Wer führt die Brandschützer der neuen Samtgemeinde an? tp. Großenwörden. Eine Überraschung erlebten rund 400 ehrenamtliche Brandschützer bei der ersten Jahreshauptversammlung aller 18 Ortsfeuerwehren der neuen Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten in Großenwörden: Hans-Heinrich tom Have (56), bisheriger Feuerwehrchef der alten Samtgemeinde Oldendorf, zog seine Kandidatur zur Wahl des neuen Gemeindebrandmeisters der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten zurück. Damit ebnete tom Have...

Panorama
Ehrenmitglied und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Günter Tödter, Hans-Heinrich Rüschmeyer, Stadtbrandmeister Helmut Kuntze und Kreisbrandmeister Dieter Reymers | Foto: Feuerwehr

Start ins Jubiläumsjahr

thl. Roydorf. Die Feuerwehr Roydorf feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Start ins Jubiläumsjahr sei bereits gelungen, so Ortsbrandmeister Günter Tödter jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Man habe bereits die Einweihung des neuen Gerätehauses sowie einen Kommersabend gefeiert. Nun stünden noch ein Tag der offenen Tür am 18. Mai sowie der Kreisfeuerwehr-Tag Ende August an. In seinem Jahresbericht erinnerte Tödter an 13 Einsätze, die von den 41 Aktiven abgearbeitet...

  • Winsen
  • 15.04.14
  • 828× gelesen
Politik
Der Vorstand der Freien Winsener mit Beisitzern (v. li.): Matthias Hüte, Tobias Jacobi, Ruth Maack, Mathias Seidel, Friedemann Röttger, Markus Schleupner, Iris Winklareth, Jürgen Hallmann, Yeliz Özgüven, Björn Huber und Andreas Waldau | Foto: oh

Mathias Seidel im Amt bestätigt

thl. Winsen. Mathias Seidel bleibt Vorsitzender der Wählergemeinschaft Freie Winsener. Der Zahnarzt mit Praxis in Hamburg ist seit 2008 im Amt und wurde jetzt einstimmig wiedergewählt. Neuer Vize und Schriftführer ist Markus Schleupner. Vorgänger Jürgen Hallmann war aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl angetreten. Große Überraschung: Ex-Bürgermeister-Kandidat Oliver Berten, Gründer der Freien Winsener, hat sich komplett aus dem Vorstand der Wählergemeinschaft zurückgezogen....

  • Winsen
  • 15.04.14
  • 1.461× gelesen
Blaulicht
Andreas Haberstroh | Foto: Feuerwehr

Ortsbrandmeister wurde befördert

thl. Luhdorf. Andreas Haberstroh, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Luhdorf, wurde auf der Jahreshauptversammlung der Wehr zum Brandmeister befördert. Die 55 Aktiven der Wehr rückten im vergangenen Jahr zu 29 Einsätzen aus. Komplettiert wird der Mitgliederbestand durch 20 Jugendliche, 17 Alterskameraden und 238 Förderer.

  • Winsen
  • 15.04.14
  • 241× gelesen
Panorama
Der Vorstand (v. li.): Schriftführerin Renate Schnitter, 2. Vorsitzender Marco Stöver, Vorsitzender Frank Parbst und Kassenwart Andreas Pfeil
2 Bilder

Der große Knall blieb aus beim Postkutschen Verein

mi. Klecken. Es läuft nicht rund beim Verein Postkutsche Lüneburger Heide. Nach dem Vorstandswechsel vergangenes Jahr zeigte sich jetzt auf der Jahreshauptversammlung, dass nicht alle Mitglieder mit der neuen Führung zufrieden sind. Vor allem der ehemalige Vorsitzende Dietrich Schmanns übte offene Kritik. 28 Vereinsmitglieder waren zu dem Treffen im „Olen Fösterhuus” im Klecker Wald erschienen. Hintergrund: Nach seinem Amtsantritt hatte der neue Vorstand schnell alte Zöpfe abgeschnitten und...

Sport
Auf der Versammlung (v. li.): Vereinsvorsitzender Klaus Voigts, Marcel Völker, Erika Hutmacher, Silli Kirstein, Vize-Vorsitzender Christian Richter und Volker Hutmacher | Foto: oh

Gödenstorfer FC Hohe Heide hat Vereinsjubiläum schon im Blick

ce. Gödenstorf. Große Ereignisse werfen beim Gödenstorfer Fußball-Club (FC) Hohe Heide schon jetzt ihre Schatten voraus: In diesem Jahr sind ein Damen-und-Herren-Turnier anlässlich des Osterfeuers sowie eine "Heide-Party" angedacht. Das kündigte Vorsitzender Klaus Voigts auf der jüngsten Jahreshauptversammlung an. Zudem laufen bereits die Planungen für das 40-jährige Bestehen des FC in 2015 auf Hochtouren. Dann soll der Vereinssportplatz nach dem "Urgestein" Voigts benannt werden. Der FC-Chef...

Panorama
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Bürgermeister Uwe Sievers, Kreisvorsitzender Jürgen Groth, Christa Wienigk, Marianne Hirschfeld, Hermann Bruns, Edith Zwilling, Erwin Peschutter und Horst Steinke | Foto: oh
2 Bilder

Sozialverband war sehr aktiv

thl. Stelle. Auf ein reges 2013 blickte jetzt Horst Steinke, Vorsitzender des Sozialverbandes Stelle, bei der Jahreshauptversammlung zurück. Sowohl auf "sozialem als auch auf dem gesellschaftlichen Bein" habe der Ortsverband viele Hilfestellungen gegeben, so Steinke. Wenn es nötig gewesen sei, wurden die Hilfesuchenden mit ihren Anliegen an die Kompetenz des Kreisbüros in Winsen übergeben. Mehrere Ausfahrten, die eigenen Veranstaltungen sowie die Feierabend-Fahrradtouren in den Sommermonaten...

  • Stelle
  • 08.04.14
  • 1.004× gelesen
Wirtschaft
Freuten sich über den Erfolg des Gewerbevereins und ihre Wiederwahl (v. li.): Uwe Sievers, Thomas Götze, Jens Lünsmann, Inge Ansey und Lothar Riedel | Foto: oh

Mitgliederzahl wächst weiter

thl. Stelle. Die Mitgliederzahl des Steller Gewerbevereins wächst weiter an. Derzeit zähle man 73 Betriebe. Das sind sieben mehr als noch ein Jahr zuvor, berichtete Vorsitzender Lothar Riedel auf der Jahreshauptversammlung des 1983 gegründeten Vereins. Mittelpunkt des vergangenen Jahres war das 30-jährige Jubiläum des Gewerbevereins, das groß in der Steller Schützenhalle gefeiert wurde. Zweiter Höhepunkt sei die Stelle Rallye gewesen, berichtete Riedel weiter. Rund 300 Radler sowie etwa 400...

  • Stelle
  • 08.04.14
  • 363× gelesen
Sport
Jens Meinerzhagen (re.) übernahm das Amt von Uwe Hellwege | Foto: oh
2 Bilder

Jens Meinerzhagen ist neuer Sportwart

thl. Stelle. Jens Meinerzhagen ist neuer Sportwart des über 400 Mitglieder starken Tennisclub Stelle. Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde er als Nachfolger von Uwe Hellwege gewählt, der das Amt zur Verfügung gestellt hatte. Jens Meinerzhagen kommt aus Winsen und ist in der Steller Tennisszene bestens bekannt. Auch seine Frau Martina sowie seine beiden Söhne sind Mitglied im Tennisverein. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen wurde die 14-jährige Helene Grimm geehrt. Sie nahm im...

  • Stelle
  • 08.04.14
  • 759× gelesen
Panorama
Bilden den Vorstand des Landfrauenvereins (v. li.): Birgit Albers, Dorothe Putensen und Elke Bulla | Foto: oh

"Vorstandsarbeit hat sich bewährt": Landfrauenverein Pattensen zog Bilanz

ce. Pattensen/Winsen. "Nach einem Jahr Vereinsarbeit im Team hat sich unser Vorstand bewährt." Diese positive Bilanz zog jetzt Birgit Albers von der Führungsriege des Landfrauenvereins Pattensen auf dessen Jahreshauptversammlung. Albers hob hervor, dass die ehemalige Vorsitzende Anne Cordes eine gute Vorarbeit für die künftigen Vereinsaktivitäten geleistet habe. Sie sei als Ehrenvorsitzende und Vorstandsmitglied weiterhin unverzichtbar für die Landfrauen. Aus den verschiedenen Arbeitskreisen...

  • Winsen
  • 08.04.14
  • 695× gelesen
Panorama
Renate Schwarzkopf wurde vom Vereinsvorsitzenden Hans-Günther Weber zum Ehrenmitglied des SV Trelde-Kakenstorf ernannt | Foto: oh

Renate Schwarzkopf ist Ehrenmitglied

SV Trelde-Kakenstorf lud zur Mitgliederversammlung / Vereinsvorsitzender blickt auf erfolgreiches Jahr zurück os. Trelde. Auf ein erfolgreiches Jahr blickt der SV Trelde-Kakenstorf zurück. Vor allem der Zuwachs von 30 Kindern und Jugendlichen sei sehr erfreulich, erklärte Vereinsvorsitzender Hans-Günther Weber im Gasthaus Wentzien. Sportlich stachen vor allem die Bogenschützen hervor, die bei Deutschen und Landesmeisterschaften erfolgreich waren und mit Christoph Witt den WOCHENBLATT-Sportler...

Wirtschaft
Der neue Vorstand des Gewerbeverbunds Apensen: Willem Klie, Sönke Giese, Regila Radix-Dorozala, Frank Buntrock und Hans-Jürgen Elmers

Gewerbeverbund Apensen feierte zehnjähriges Bestehen

Das zehnjährige Bestehen feierte der Gewerbeverbund Apensen im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung mit einem tollen Buffet in Klindworths Gasthaus in Sauensiek. Die Erste Vorsitzende Regila Radix-Dorozala überraschte die Mitglieder mit der Nachricht, dass die Gewerbeschau am 3. August im Gewerbegebiet Sauensiek stattfinden soll. Denn der "Rote Platz" in Apensen kann voraussichtlich wegen des Abrisses des Penny-Marktes nicht genutzt werden. Ein verkaufsoffener Sonntag in Apensen ist am 30...

Wirtschaft
Geschäftsführerin Stefanie Feind (v. li.) mit dem neu gewählten Vorstand: Jan-Peter Frenzel, Dr. Henning Ziemer, Thomas Müller-Wegert, Uwe Fricke, Dr. Stefan Schwarz, Silvia Hotopp-Prigge, Ingo Ebling und Andreas Erber
21 Bilder

Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein feierte sein 30-jähriges Bestehen im Rahmen der Jahreshauptversammlung

Mit zwei neuen engagierten Vorstandsmitgliedern startet der Buxtehuder Wirtschaftsförderungsvereins (WFV) in die Zukunft: Auf der 30-Jahr-Feier und Jahreshauptversammlung des Vereins in Höfts Markthaus in Neukloster wurden der Buxtehuder Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dr. Stefan Schwarz und Silvia Hotopp-Prigge, Inhaberin der Agentur Kernhaus in Jork und Sprecherin des Arbeitskreises Medien, einstimmig in den Vorstand gewählt. Die beiden übernehmen die Plätze von Steuerberater Jens Klein...

Blaulicht
Martin Porth

Porth ist neuer Feuerwehr-Chef

thl. Borstel. Martin Porth ist neuer Ortsbrandmeister der Feuerwehr Borstel. Auf der Jahreshauptversammlung der Retter wurde er als Nachfolger von Rüdiger Riewesell gewählt, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten war. Mittlerweile hat der Winsener Stadtrat Porths Wahl bestätigt.

  • Winsen
  • 25.03.14
  • 759× gelesen
Panorama
Sie wurden neu in den Vorstand gewählt (v. li.): Eckhard Tute, Sören Westermann, Petra Putensen, Uwe Rüter, Carsten Schulenburg, Dirk Hornbostel, Jana Putensen und Hans-Peter Kröger | Foto: oh

Jubiläum schon im Visier:
Rück- und Ausblick auf Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Salzhausen

ce. Salzhausen. Ganz im Zeichen des in Kürze zu feiernden 150-jährigen Vereinsjubiläums stand jetzt die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie (SK) Salzhausen. In seinem Jahresbericht bedankte sich Oberst Peter Rötschke für die gute Zusammenarbeit im Vorstand sowie bei den Schützen für ihre Hilfe bei Arbeitseinsätzen und die Teilnahme an den regelmäßig gut besuchten Veranstaltungen. Zudem wies Rötschke auf die neue Verpachtung des Schützenhauses hin. Zahlmeister Hans-Peter Kröger...

Blaulicht
Bei der Versammlung: v.l. Ortsbrandmeister Lars Otten, Wolfgang Otten, Hans-Peter Thomas, Marc Lorenzen, Sebastian Thomas, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi und Imke Kästner. | Foto: feuerwehr

Wolfgang Otten ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister in Vahrendorf

mi. Vahrendorf. Wolfgang Otten wurde auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vahrendorf zum neuen stellvertretende Ortsbrandmeister gewählt. Die Wahl muss noch durch den Gemeinderat bestätigt werden. Otten soll den bisherigen Amtsinhaber Marc Lorenzen ablösen, der sein Amt aufgrund eines Wohnortwechsels aufgibt. In seinem Jahresbericht konnte Ortsbrandmeister Lars Otten von 26 absolvierten Einsätzen der Feuerwehr Vahrendorf/Sottorf berichten. Drei Brandeinsätze, sieben...

Panorama
Der Gewinn der Sangeswette vor der Buchholz Galerie spendete der MGV dem Regenbogen-Kinderbogen Buchholz | Foto: oh

Erfolgreiches Sangesjahr - viele tolle Auftritte

Die Mitglieder des Männergesangverein Dibbersen (MGV) blickten während ihrer Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. So sang der MGV am Pfingstmontag während des 74. Festgottesdienst am Hünengrab im Klecker Wald mit der Liedertafel Amphion Klecken und Stefan Gwildis. Eine Singwette wurde erfolgreich in der Buchholz Galerie mit Passanten durchgeführt. Auf der Jahreshauptversammlung wurden gewählt: Herbert Gania (1. Vorsitzender), Hans-Christoph Frommann (2. Vorsitzender), Peter...

Panorama
Die Vereinsmeister der einzelnen Schießdisziplinen und Altersklassen | Foto: oh
2 Bilder

Beitragsanpassung notwendig

thl. Stelle. Das Schützenkorps Stelle erhöht die Mitgliedsbeiträge. Das wurde auf der Jahreshauptversammlung beschlossen. Grund: Wegen der mehrfach gestiegenen Strom- und Heizkosten sowie den allgemeinen Teuerungen ist die finanzielle Lage des Vereins angespannt. Es ist die erste Beitragsanpassung seit zehn Jahren. Als Ursache für den vorhandenen Schuldenstand nannte Schatzmeister Holger Heidtmann beispielhaft die Baumaßnahmen des vergangenen Jahres. Der Verein hatte in seinem inzwischen über...

  • Stelle
  • 18.03.14
  • 378× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung (v. li.): Eckhard Domnick, Peter Voss, Rainer Rempe, André Bock und Christiane Oertzen | Foto: oh

Die Landratswahl im Blick: Rainer Rempe besuchte CDU der Samtgemeinde Salzhausen

ce. Salzhausen. Ganz im Zeichen der Landratswahl im Mai stand die jüngste Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes der Samtgemeinde Salzhausen: Dort stellte sich Landratskandidat Rainer Rempe vor und ging auf aktuelle Themen der Region ein. Die Samtgemeinde Salzhausen hat laut Rempe in vielen Bereichen klare Standortvorteile, etwa bei der Kinderbetreuungsquote und im Schulangebot. Mit Hamburg strebt Rempe eine engere Abstimmung an, als dies in der Vergangenheit der Fall war. „Hamburg ist...

Blaulicht
Lars-Lennerd Egge und Sebastian Richter (v.l.) bei ihrer Beförderung zum Löschmeister | Foto: oh

Neu Wulmstorf: Ruhiges Jahr für die Brandschützer

bc/nw. Neu Wulmstorf. Mit 9.128 ehrenamtlichen Dienststunden erlebte die Feuerwehr Neu Wulmstorf ein vergleichbar ruhiges Jahr 2013. Bei der Jahresdienstversammlung zog Ortsbrandmeister Axel Stöwing Bilanz. Die Indienststellung der neuen Drehleiter nannte er als absoluten Höhepunkt des Jahres. Bereits bei mehreren Einsätzen in und um Neu Wulmstorf sorgte das neue Fahrezug für Aufsehen und konnte schnell und effizient Hilfe leisten. Zu insgesamt 111 Einsätzen - 63 technische Hilfeleistungen, 39...

Blaulicht
Geehrte, Beförderte und Verantwortliche der Freiwilligen Feuerwehr Holm mit Ortsbürgermeister Rainer Breckmann (li.) und Erstem Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (re.) | Foto: Feuerwehr/Krause
2 Bilder

Ereignisreiches Jahr für Freiwillige Feuerwehr Holm

Trio wurde für langjährige Mitgliedschaft geehrt os. Holm. Auf ein ereignisreiches Jahr blickt die Freiwillige Feuerwehr Holm zurück: 2013 sei sie zu 32 Hilfeleistungen und 17 Brandeinsätzen gerufen worden, berichtete Ortsbrandmeister Nils Pralow jetzt auf der Jahreshauptversammlung. Vor allem Wohnhaus- und Waldbrände hätten die Retter beschäftigt, aber auch zahlreiche Einsätze nach dem Sturmtief Xaver. Derzeit verrichten 38 aktive Mitglieder - davon vier Frauen - ihren Dienst bei der...