Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Blaulicht
Neuer und alter Chef (v.l.): Claus Eickhoff, der zukünftige Ortsbrandmeister Rico Inauen mit Ehrenbrandmeister Rudi Meyer | Foto: Feuerwehr

Neuer Ortsbrandmeister in Daensen

tk/nw. Daensen. Für Daensens Ortsbrandmeister Claus Eickhoff war es die letzte Jahreshauptversammlung als Chef der Freiwilligen Feuerwehr Daensen. Nach zwölf Jahren an der Spitze gab er sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Rico Inauen ab. Eickhoff berichtete, dass sich die Zahl der Dienst- und Einsatzstunden, sie beträgt 2.400, gegenüber dem Vorjahr verdoppelt habe. Einer der gründe ist der Hilfseinsatz beim jüngsten Elbe-Hochwasser. Außerdem hat die Feuerwehr Daensen viele...

Blaulicht
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Vize-Abschnittsleiter Torsten Lorenzen, Claus Reimers, Joachim Dahlke und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Fast 12.000 Stunden Ehrenamt

thl. Winsen. Das Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft in der Wehr wurde jetzt Claus Reimers im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Winsener Brandschützer verliehen. Neben dem Amt des Gruppenführers war der Geehrte über 30 Jahre als Kassenwart der Wehr tätig und organisierte fast ebenso lange den Feuerwehrball. Die Bronze-Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes erhielt Joachim Dahlke, weil er maßgeblich am Aufbau einer Gefahrgutgruppe beteiligt war. In seiner...

  • Winsen
  • 14.01.14
  • 1.316× gelesen
Blaulicht
Auf der Versammlung: die Feuerwehrleitung mit Geehrten und Beförderten | Foto: Feuerwehr/Lutz Wreide

Rückschau und Ehrungen bei der Feuerwehr Drennhausen

ce. Drennhausen. Zu zehn Einsätzen musste die Feuerwehr Drennhausen/Elbstorf in 2013 ausrücken. Diese Bilanz zog Ortsbrandmeister Uwe Wahrmann auf der Jahreshauptversammlung. Sein Vize Volker Rosenberg wurde bestätigt. Neuer Funkwart ist Volker Zobel. Gemeindebrandmeister Frank Hupertz ehrte Volker Rosenberg für 25 Jahre Dienst in der Wehr. Yannik Heidemann und Christian Schwarze wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert, Alexandra Fründt zur Feuerwehrfrau ernannt.

Panorama
Hermann Lüssenhop (l.) und Willi Wohlers sind seit 60 Jahren Mitglieder der Feuerwehr Neukloster | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Neukloster: Mehr Einsätze als im Jahr zuvor

tk/nw. Neukloster. Über einen Mangel an Arbeit konnten sich die 60 Aktiven der Feuerwehr Neukloster nicht beklagen. Ortsbrandmeister Günter Meyer zog während der Jahreshauptversammlung Bilanz: Neun Brände und 18 Hilfeleistungen stehen für 2013 im Einsatzplan. Die beiden Stürme Xaver und Christian sorgten für viele Notrufe und beim Hochwasser an der Elbe waren die Helfer aus Neukloster in Dannenberg und Lüneburg dabei. Der Ortsbrandmeister bedankte sich für die Einsatzbereitschaft der Kameraden...

Panorama

Beförderungen bei der Feuerwehr in Wiepenkathen

Tätigkeitsbericht 2013 im Gerätehaus tp. Stade-Wiepenkathen. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wiepenkathen am Freitag, 3. Januar, um 20 Uhr im örtlichen Gerätehaus stehen Beförderungen und Ernennungen ehrenamtlicher Brandschützer auf der Tagesordnung. Zudem hören die Versammlungsteilnehmer den Tätigkeitsbericht 2013 der Orts- und der Jugendfeuerwehr.

  • Stade
  • 18.12.13
  • 278× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung: der neue Vorsitzende Marcel Fütterer mit weiteren Vorstandsmitgliedern | Foto: oh

Marcel Fütterer an der Spitze

ce. Stöckte. Marcel Fütterer ist neuer Vorsitzender der Faslamsbrüder Stöckte. Auf deren jüngster Jahreshauptversammlung wurde der ehemalige Schatzmeister des Vereins zum Nachfolger von Sebastian Behr gewählt. Der hatte sich nach insgesamt sieben Jahren im Vorstand nicht zur Wiederwahl gestellt, auch um künftig mehr Zeit für seine Familie zu haben. Zur neuen Schatzmeisterin wurde Janina Stelle bestimmt, als Faslamsmudder fungiert ab sofort André Noweck. Wiedergewählt wurden Beisitzer Mel...

  • Winsen
  • 22.10.13
  • 541× gelesen
Panorama
Der Vorstand der "Kontaktstelle Musik" (v. li.): Joachim Schuster, Michael Ränger, Michael Nix und Christiane Dräger-Meier | Foto: Foto: oh

Orchesterinstrumente finden Anklang

ce. Winsen. Ein Rückblick auf erfolgreiche Aktivitäten stand unter anderem auf der Tagesordnung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins "Kontaktstelle Musik im Landkreis Harburg", die kürzlich in Winsen stattfand. "Bei der Vorstellung von Orchesterinstrumenten in Grundschulen für die ersten bis vierten Klassen hat die Nachfrage der Schulen unsere Erwartungen weit übertroffen", berichtete Vereinsvorsitzender Michael Ränger. Eine Erweiterung dieser Aktivitäten sei angedacht, sofern...

  • Winsen
  • 11.06.13
  • 380× gelesen
Panorama

Langjährige Mitglieder des Sozialverbands geehrt

tp. Gräpel. Bei der jüngsten Sitzung des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Ortsverband Gräpel, ehrte der Stader Kreisvorsitzende Walter Törner (re.) langjährige Mitglieder mit Urkunden, die (v. li.) Hermann und Inge Michaelsen, Marita Waller (für Ella Goossen), Trinchen Seher und Renate Oelsen in Empfang nahmen. In Abwesenheit wurden Annegret Müller, Alvin Tiedemann und Johannes Junge geehrt. Bei der Versammlung hielt Hans-Jürgen Detje von der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Stade einen...

Wirtschaft
Der Vorstand (v. li.): Yvonne Laage, Regila Radix-Dorzala, Willem Klie, Hans-Wilhelm Elmers, Anke Hadler und  Frank Buntrock. Regina Starzonek (re.) hat ihr Amt turnusmäßig abgegeben | Foto: Udo Dingfeld

Vorstandsmitglieder des Gewerbeverbundes im Amt bestätigt

Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Gewerbeverbund Apensen die Vorstandsmitglieder Regina Radix-Dorozala, Hans-Wilhelm Elmers, Willem Klie, Yvonne Laage und Frank Buntrock in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Team ist Anke Hadler als Kassenprüferin, die das Amt von Regina Starzonek übernimmt. Außerdem wollen die Mitglieder am 25. August einen verkaufsoffenen Sonntag veranstalten.

Wirtschaft
Jens Klein, Stefanie Feindt, Uwe Fricke
30 Bilder

Frischer Wind im Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein

Nach drei Jahren im Amt überraschte der Erste Vorsitzende Jens Klein am Donnerstag auf der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsförderungsvereins (WFV) in "Höfts Markthaus" mit der Nachricht, dass er dem Verein nicht länger in dieser Funktion zur Verfügung steht. Ein Grund: Er möchte mehr Zeit für seine Familie haben. Sein Nachfolger ist Uwe Fricke, Inhaber der "fricke-schule" in Buxtehude, der bereits seit einigen Jahren als Vorstandsmitglied für den WFV aktiv ist. Weil der Erste Vorsitzende...

Wirtschaft
Peter Corleis ist aus dem Amt des Schatzmeisters ausgeschieden. Er wurde zum Ehrenmitglied von "Haus & Grund" Buxtehude ernannt | Foto: oh

Haus & Grund Buxtehude: Der Beratungsbedarf steigt stetig

tk. Buxtehude. Bei der Jahreshauptversammlung von "Haus & Grund" Buxtehude wurde der Vorsitzende Heinz-Henning Jürges für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Dietmar Göbel wurde zum neuen Schatzmeister gewählt. Er folgt auf Peter Corleis, der den Posten aus Altersgründen abgab. Corleis wurde zum Ehrenmitglied ernannt. "Haus & Grund" hat immer mehr zu tun, sagte Jürges. Der Beratungsbedarf der Mitglieder nehme zu. Als Konsequenz wurde die Geschäftsstelle personell verstärkt. Das hat zur...

Politik
A26 jetzt: Das fordert auch der Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude

A26 schnell bauen: Wirtschaftsförderungsverein appelliert an die Politik

tk. Buxtehude. Der Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude bezieht vor der Ratssitzung zur Buxtehuder A26-Klage (Montag, 22. April, 19 Uhr Schulzentrum Nord) noch einmal deutlich Stellung für den zügigen A26-Bau. "Die Wirtschaft der Region, insbesondere der Standort Buxtehude, braucht eine funktionierende A26 so schnell wie möglich", betont der Vorsitzende Jens Klein. Alles andere, wie etwa ein um Jahre verzögerter Baubeginn durch die Buxtehuder Klage gegen den A26-Planfesstellungsbeschluss, sei...

Wirtschaft
Der Vorstand wurde einstimmig bestätigt (v.l.) Christoph Frenzel, Iris Wolf, Peter Schmidt und Robert Kamprad
2 Bilder

Altstadtverein Buxtehude: Die Innenstadt weiter "aufmöbeln"

tk. Buxtehude. Der Vorstand des Altstadtvereins hat Verstärkung bekommen: Antje Kröger wird das Team um Peter Schmidt, Iris Wolf, Robert Kamprad und Christoph Frenzel verstärken. Die Führungsmannschaft wurde während der Jahreshauptversammlung einstimmig bestätigt. In seinem Rückblick ging Peter Schmidt natürlich auf die Querelen um das Rathausquartier ein. "Wir haben versucht, cool zu bleiben." Das Hin und Her, der immer wieder verschobene Baubeginn, habe Nerven gekostet. "Wir hoffen jetzt auf...

Panorama
Gratulation zur Auszeichnung (v. li.): Axel von Elling, Christa Kayser und Werner Lübbe | Foto: Foto: oh

Ehrung für Treue zum Volkstanzkreis Winsen

ce. Winsen. Für 40-jährige Mitgliedschaft im Volkstanzkreis Winsen wurde Christa Kayser auf dessen jüngster Jahreshauptversammlung geehrt. Vorsitzender Werner Lübbe bedankte sich bei ihr mit einem Blumenstrauß für die Treue. Lübbe und Schatzmeister Axel von Elling wurden bei den Wahlen in ihren Ämtern bestätigt. Der Volkstanzkreis-Chef dankte allen Helfern, Sponsoren und Mitwirkenden für deren Unterstützung bei den Aktivitäten in 2012. In diesem Jahr erfüllt sich für den Verein ein Traum mit...

  • Winsen
  • 13.04.13
  • 612× gelesen
Panorama
Geehrte und Gratulanten (v. li.): Rudolf Klagholz, Peter Eichhorn, Kreisvorsitzender Jürgen Groth. Olga Schrötke, Horst Steinke, Erika Oldeland, Bärbel Brandt und Helmut Brandt | Foto: oh

Langjährige Mitglieder geehrt

thl. Stelle. Mehrere langjährige Mitglieder wurden jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes (SoVD) Stelle ausgezeichnet. Eine Nadel und eine Ehrenurkunde bekamen Helmut Brandt (50 Jahre dabei), Olga Schrötke und Peter Eichhorn (jeweils 25 Jahre) sowie Bärbel Brandt, Erika Oldeland und Rudolf Klagholz (alle 10 Jahre). Zudem bekam Helmut Brandt das SoVD-Ehrenschild nebst einer weiteren Ehrennadel und -urkunde für 20-jährige Tätigkeit als Schriftführer überreicht. SoVD-Vorsitzender...

  • Winsen
  • 12.04.13
  • 788× gelesen
Panorama
Die Geehrten und Beförderten der Rübker Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Rübke

Ruhiges Jahr für Rübker Retter

bc. Rübke. Von einem ruhigen Jahr berichtete Rübkes Ortsbrandmeister Hauke Mohr jüngst im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Die Feuerwehr im Neu Wulmstorfer Ortsteil musste im vergangenen Jahr zu 31 Einsätzen ausrücken, sieben davon spielten sich in Rübke ab. 24 weitere Male musste die Wehr raus, um nachbarschaftliche Löschhilfe zu leisten. Bei Wahlen wurden Florian von Elling zum Funkwart, Dirk Klindtworth zum Sicherheitsbeauftragten und Johann Ellmers zum Vize-Jugendfeuerwehrwart beauftragt....

Sport
Gleich fünf Mitglieder wurden auf der Jahreshauptversammlung geehrt | Foto: oh

TS Westerhof dankt Karsten Egler

mi. Westerhof. Die Verabschiedung des langjährigen Vorstandsmitglied der TS Westerhof, Karsten Egler, sowie die Ehrung verdienter Mitglieder stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Turnerschaft. Karsten Egler hatte in seiner Vorstandszeit maßgeblich an der Fusion der Fußballabteilung der TS Westerhof mit dem TV Vahrendorf und dem SC Klecken zum FC Rosengarten mitgewirkt. Der erste Vorsitzende, Peter Krause, dankte Karsten Egler für sein Engagement. Karsten Egler wechselt in den...

Panorama
Wurden in ihren Ämtern bestätigt (v. li.): Nina Büsselmann, Martin Porth und Andreas Haberstroh | Foto: Feuerwehr

Martin Porth bleibt an der Spitze

thl. Luhdorf. Martin Porth aus Borstel bleibt Stadtjugendfeuerwehrwart. Auf der Jahreshauptversammlung der Winsener Jugendwehren wurde er in seinem Amt bestätigt. Ebenso wie Schriftführerin Nina Büsselmann aus Tönnhausen und Kassenwart Andreas Haberstroh aus Luhdorf. Insgesamt haben die 13 Jugendwehren 239 Mitglieder.

  • Winsen
  • 04.04.13
  • 610× gelesen
Sport
Heinrich Klensang mit dem Ersten Vorsitzenden Björn Glüsen | Foto: oh

Heinrich Klensang ist der neue Zweite Vorsitzende

lt. Bliedersdorf. Heinrich Klensang (28) ist der neue zweite Vorsitzende des Sportvereins (SV) Bliedersdorf. Er spielte lange in der zweiten Fußball-Herrenmannschaft und bedankte sich bei der Jahreshauptversammlung für das Vertrauen der Mitglieder, die ihn einstimmig gewählt hatten. Klensang übernimmt das Amt von Sebastian Menzel, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Der Vorsitzende Björn Glüsen dankte Menzel für sein Engagement, insbesondere bei der Einführung des...

Panorama
Foto: oh

Fast 80 Auftritte absolviert

thl. Stelle. Der Hamburger Shantychor "De Tampentrekker", vom dem mehrere Mitglieder aus den Landkreisen Harburg und Stade kommen, hat im vergangenen Jahr 79 Auftritte absolviert. Diese Bilanz zog Vorsitzender Lothar Überall (aus Harsefeld) auf der Jahreshauptversammlung der Formation. Weiter zum Vorstand gehören u.a Rainer Breckmann aus Holm-Seppensen (Vize-Vorsitzender), Peter Dittmann aus Stelle (Requisiteur) und Hartmut Großmann (Pressesprecher). Insgesamt 19 der insgesamt 39 Mitglieder...

  • Stelle
  • 02.04.13
  • 366× gelesen
Panorama
Gewählte Vorstandsmitglieder (v. li.): Stefan Bernhard, Uwe Rüter, Karen Tute, Jürgen Westermann, Anette Menth und Peter Rötschke | Foto: Foto: oh

Schützenkompanie Salzhausen
Jubiläum wird schon vorbereitet

Große Ereignisse werfen schon jetzt bei der Schützenkompanie Salzhausen ihre Schatten voraus. Auf deren jüngster Jahreshauptversammlung berichteten die Festausschuss-Mitglieder Jens Putensen und Jens Blechner, dass die Vorbereitungen für das 2014 anstehende 150-jährige Jubiläum der Kompanie bereits auf Hochtouren laufen. Ausschuss-Vorsitzender Stefan Bernhard blickte auf gelungene Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück und bedankte sich bei allen Helfern und Teilnehmern. Schützenoberst...

Service
Vereinsmeister (v. li.): Hans-Jörg Hübner, Günter Katins, Andrea Benecke, Heinrich Bleecken, Bernd Schulz, Kristina Sander, Holger Fischer, Birgit Fricke, Regina Christen, Ingrid Kroenig, Erika Bendix, Jürgen Hansen, Irmtraut Flieger und Günter Stanislaw | Foto: oh
4 Bilder

Schützenkorps Stelle
Aktives Jahr

Das Schützenkorps Stelle hat im vergangenen Jahr eine Vielzahl von Vereinsmeistern gehabt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Hans-Jörg Hübner, Günter Katins, Andrea Benecke, Heinrich Bleecken, Bernd Schulz, Kristina Sander, Holger Fischer, Birgit Fricke, Regina Christen, Ingrid Kroenig, Erika Bendix, Jürgen Hansen, Irmtraut Flieger und Günter Stanislaw für ihre Leistungen ausgezeichnet. Bei den Wahlen wurden Holger Heidtmann (Schatzmeister), Günter Stanislaw (Schießsportleiter),...

  • Stelle
  • 20.03.13
  • 918× gelesen
Panorama
Der wiedergewählte Vorstand (v. li.): Thomas Westermann, Reinhard Heuer, Uwe Kasteinke-Nowack und Karsten Bergmann | Foto: oh

Heuer macht es noch einmal

thl. Winsen. Reinhard Heuer bleibt Kommandeur des Schützenkorps Winsen. Auf der Jahreshauptversammlung des Korps wurde er genauso in seinem Amt bestätigt wie Thomas Westermann (Schießoffizier) und Uwe Kasteinke-Nowack (Haus- und Grundstücksausschuss). Zweiter Kassenprüfer wurde Karsten Bergmann. Ebenfalls wiedergewählt wurde der Ehrenrat mit Wilhelm Meinerzhagen, Hellmut Büttner, Hans-Dieter Fricke und Gisela Hubert sowie deren Vertreter Gunter Oppermann, Bodo Beckedorf, Fred Caesar und Lilo...

  • Winsen
  • 20.03.13
  • 1.169× gelesen
Politik
Hans-Peter Heitmann (r.) dankt Hartmut Zerwer für seine 12-jähriges Engagement als 1. Vorsitzender. Doch wer übernimmt jetzt das Steuer im Gewerbeverein Rosengarten

„Krise als Chance nutzen“

Gewerbeverein Rosengarten braucht einen neuen Vorsitzenden / Doch der Verein muss mehr ändern mi. Rosengarten War es das? Dem 2. Vorsitzenden des Gewerbevereins Rosengarten, Hans-Peter Heitmann, blieb am vergangen Donnerstag kein anderer Ausweg, als die Jahreshauptversammlung vorzeitig zu beenden. Vorangegangen war eine geplatzte Vorstandswahl. Trotz intensiver Suche fand der Verein keine Kandidaten für die Ehrenämter des 1. Vorsitzenden und des Schriftführers. Der Vorstand ist damit derzeit...