Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Service

Buchholz
Naturgebundene Betreuung für Kinder in den Osterferien

Das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V., ein regionaler Zusammenschluss familienfreundlicher Unternehmen, bietet zur Entlastung von arbeitenden Eltern eine verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Vom 18. bis 22. März werden die Kinder jeweils montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr inklusive Mittagessen betreut. In der Buchholzer Waldwoche entdecken die Kinder gemeinsam mit der Waldpädagogin Katja Rohde täglich spannende Dinge in...

Panorama
Erfolgreich: Phil Maslic (li.) und Luan Hirsch | Foto: Zukunftswerkstatt

Platz eins bei "Jugend forscht"
Zukunftswerkstatt und Waldschule Buchholz stolz auf Luan und Phil

Die Stiftung Zukunftswerkstatt Buchholz und die Waldschule Buchholz sind stolz auf Luan Hirsch und Phil Maslic: Die beiden talentierten Schüler haben in der vergangenen Woche beim Regionalwettbewerb Nordostniedersachsen von "Jugend forscht" den ersten Platz in ihrer Altersklasse im Fachgebiet Chemie erzielt. Das Duo beeindruckte die Jury in Lüneburg mit ihrem innovativen Projekt unter dem Titel "Ein Raketenauto mit verschiedenen Antrieben". Luan und Phil untersuchten bei ihrem Projekt, mit...

Panorama
Yvonne Bodendiek (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Buchholz, li.) und Rathausmitarbeiterin Anika Peper präsentieren die KidsBox
  | Foto: Eisenhut

KidsBox in Buchholz aufgestellt
Mobiles Kinderzimmer fürs Rathaus

Mobiles Arbeiten von zuhause aus und flexible Arbeitszeiten - die Buchholzer Stadtverwaltung war bislang schon ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der es ermöglicht, Beruf und Familie gut miteinander in Einklang zu bringen. Jetzt wurde ein weiterer Baustein zur noch besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben auf Anregung der bisherigen Gleichstellungsbeauftragten Jasmin Eisenhut in Betrieb genommen: die sogenannte KidsBox, eine Art mobiles Kinderzimmer. Wenn sie partout keine...

Panorama
Sie engagieren sich ehrenamtlich bei Traudich: (v. li.) Hanja Stemke, Rouven Willers, Annette Martel, Vorsitzender Wilfried Bolte und Andra Frehse

Verein Traudich Buchholz
Hier können Kinder kindgerecht trauern

Sie sind eine wichtige Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die gerade einen geliebten Menschen - ein Elternteil, den Großvater, ein Geschwisterkind oder andere Personen - verloren haben: Derzeit neun Ehrenamtler engagieren sich beim Buchholzer Verein "traudich - Treffpunkt für trauernde Kinder". Obwohl seit Bestehen des Vereins im April 2009 bereits mehr als 130 Kinder betreut worden sind, wissen noch vergleichsweise wenige Menschen, dass es Traudich gibt. Das will der Verein um den...

Panorama
Stefan Niemöller (li.), Baudezernent der Stadt Buchholz und Sacha Baustian (2. v.li.), Leiter des Buchholzer Baubetriebshofs besuchten die Kinder des Montessori-Kindergartens. Die Mitglieder der Elterninitiative rund um Sprecherin Ivonne Dentgen (5. v. re.) sind zufrieden mit dem Ergebnis der Spendenaktion | Foto: pm
4 Bilder

SPENDENAKTION IN SEPPENSEN EIN ERFOLG
Spielplatz "In der Twiete" modernisiert

Endlich können die Kinder in Seppensen wieder ausgiebig auf dem Spielplatz "In der Twiete" toben. Der Spielplatz, der auch vom benachbarten Montessori-Kindergarten genutzt wird, lud bis vor Kurzem nicht wirklich zum Spielen ein: Rutsche und Schaukel waren in die Jahre gekommen, eine morsche Wippe baute die Stadt bereits vor einigen Jahren ersatzlos ab. Um den Platz wieder attraktiver zu machen, tat sich im vergangenen Jahr eine engagierte Elterninitiative zusammen. Diese sammelte rund 14.000...

Blaulicht
Bernd Hauke legt nach 32 Jahren als ehrenamtlicher Leiter Tauchdienst sein Amt nieder | Foto: Ortsfeuerwehr Buchholz

Leiter Tauchdienst verabschiedet sich
32 Jahre Ehrenamt bei der Feuerwehr Buchholz

Für seine beeindruckenden 32 Jahre als Leiter des Tauchdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz wurde Bernd Hauke (62) anlässlich der Jahreshauptversammlung der Buchholzer Feuerwehrtaucher jetzt geehrt. Sein Engagement begann bereits in der Jugend. 1975 trat er in die Jugendfeuerwehr und schon 1977 in die Tauchergruppe Florian ein. Mit dem Übergang in die Aktive Feuerwehr im Februar 1978 begann er auch sogleich seine Taucherkarriere. Als Feuerwehrlehrtaucher und Taucheinsatzführer übernahm...

Politik
Die Verhandlungen zum Bau einer Kita am Sprötzer Weg laufen derzeit

Ausbauplan wird fortgeschrieben
Diese Kitas entstehen in Buchholz

Buchholz braucht bis zum Jahr 2028 98 zusätzliche Krippen- sowie 79 Elementarplätze in der Kinderbetreuung. Das geht aus dem Konzept zum Ausbau der Kindertagesstätten hervor, dessen Fortschreibung der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschloss.  Neu in der Liste der öffentlichen Drucksache ist der Neubau einer Kindertagesstätte am Sprötzer Weg auf dem Gelände neben dem Parkplatz des dortigen Aldi-Supermarktes. Laut der Auflistung könnte bis zum Kindergartenjahr 2025/26 ein Neubau...

Politik
Die Stadt Buchholz will erreichen, dass der Landkreis Harburg mehr Geld für die Kinderbetreuung bezahlt | Foto: Adobe Stock / lordn

Verträge zur Kinderbetreuung gekündigt
Buchholz will mehr Geld vom Landkreis

Angedacht war die spektakuläre Maßnahme schon länger, jetzt wurde sie vom Stadtrat umgesetzt: Die Stadt Buchholz kündigt die Kita-Verträge mit dem Landkreis Harburg zum 31. Dezember 2025. Gleichzeitig wird Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse ermächtigt, mit dem Landkreis über einen neuen Vertrag zu verhandeln. Der Stadtrat votierte einstimmig für den Vorschlag der Verwaltung, nur FDP-Ratsfrau Nicole Bracht-Bendt enthielt sich. Das Ziel ist eindeutig: Die Stadt Buchholz will den Landkreis Harburg...

Panorama
Ein starkes Team: Rolf Schekerka und Tierheim-Leiterin Melanie Neumann, hier bei der Erinnerungsstele für Erblasser mit American-Staffordshire-Rüde Tony  | Foto: os
4 Bilder

15 Jahre Vorsitzender
Tierheim Buchholz: Rolf Schekerka liegt das Tierwohl am Herzen

Als Rolf Schekerka (62) vor 15 Jahren Vorsitzender des Tierschutzvereins Buchholz wurde, stand es um den Klub nicht gut. Zwei Gruppen befanden sich im Dauerstreit, und wo sich die Menschen nicht verstanden, konnte es auch den Tieren im Tierheim Buchholz nicht gutgehen. Den Kontakt zu Verantwortlichen des Tierheims hatte er nach dem Porschetreffen bekommen, das er damals mit organisierte. Der Erlös kam dem Tierheim zugute. Bei der Übergabe wurde Schekerka gefragt, ob er kommissarisch helfen...

Panorama
Die Kitakinder mit einem Teil der mit Geschenken gefüllten Schuhkartons | Foto: St.-Petrus-Kindergarten

Weihnachten im Schuhkarton
Petrus-Kindergarten Buchholz verschenkt Freude

Der St.-Petrus-Kindergarten Buchholz beteiligt sich an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" und schenkt damit bedürftigen Menschen zum heiligen Fest Freude. "Dieses Projekt macht allen deutlich, wie schön es ist, andere zu beschenken und zu teilen", erklären die Organisatorinnen Katrin Schindler und Natalie Halldin. Mit dem passenden Bezug zu Sankt Martin sei der christliche Hintergrund aufgegriffen und vertieft worden. Seit Oktober hatten sich viele Eltern und Kinder der Kita St. Petrus mit...

Panorama
Lukas Miron Heinrich (li.) und Christoph Sevecke beim diesjährigen Forum der Besten der Verdieck-Stiftung in der Zukunftswerkstatt Buchholz | Foto: Ralf Verdieck

Verdieck-Stiftung Buchholz
Breites Publikum für "Jugend forscht"-Sieger

"Das ist ein wunderbarer Wettbewerb", sagt Ralf Verdieck von der Buchholzer Verdieck-Stiftung über "Jugend forscht". Seit einigen Jahren gibt er den Preisträgern aus der Region bei seinem "Forum der Besten" die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in der Zukunftswerkstatt Buchholz einem breiten Publikum vorzustellen. Ralf Verdieck macht auf den aktuellen Wettbewerb aufmerksam: Noch bis zum 30. November haben Jungforscherinnen und -forscher die Möglichkeit, sich über...

Panorama
Sabine Nowikow half während des Stadtradelns ehrenamtlich im Radcafé des Vereins Buchholz fährt Rad mit | Foto: Buchholz fährt Rad

Freiwilligenagentur in Buchholz
"Sporadis" für temporäres Ehrenamt

"'Sporadi'-Einsätze sind toll und abwechslungsreich - und das in vielen gemeinnützigen Bereichen von Sport und Kultur bis zu Sozialem. Das ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten." Dieses positive Fazit ihres Einsatzes für die Buchholzer Freiwilligenagentur "freiwillig, ehrenamtlich, engagiert" (f.e.e.) zieht Sabine Nowikow. Die Buchholzerin ist eine der sogenannten "Sporadis". Das sind Ehrenamtler, die - vermittelt von "f.e.e." - sporadisch ihre Dienste in Vereinen und Institutionen...

Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Buchholz
Zwei Dutzend Hinweise auf möglichen Kindesentführer

Erst hat die Polizei den Fall fast verschlafen, doch jetzt kommt Bewegung in die Sache: Im Fall der versuchten Kindesentführung vom Spielplatz in der Buchholzer Ortschaft Trelde gingen bis Donnerstagnachmittag rund zwei Dutzend Hinweise auf den mutmaßlichen Täter ein. Das bestätigt Polizeisprecher Henning Flader dem WOCHENBLATT auf Nachfrage. Versuchte Kindesentführung vom Spielplatz in Trelde Ob eine heiße Spur dabei ist, vermochte Flader noch nicht zu sagen. Das würden die weiteren...

Service

Zukunftswerkstatt Buchholz
MINT-Workshops in den Herbstferien

Die Zukunftswerkstatt Buchholz (Sprötzer Weg 33f) bietet in den Herbstferien viele spannende Workshops für Kinder und Jugendliche zu den MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an. Am Montag, 16. Oktober, von 10 bis 12 Uhr steht z.B. das Seminar "Virtual Reality für Anfängerinnen und Anfänger" auf dem Programm, das "Halloween-Löten" findet am Donnerstag, 19. Oktober, von 9 bis 13 Uhr statt. Die Kosten betragen jeweils drei Euro. • Informationen und Anmeldungen unter...

Blaulicht
Ein unbekannter Mann soll ein Mädchen (7) von einem Spielplatz mitgenommen haben (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock

Buchholz
Versuchte Kindesentführung vom Spielplatz in Trelde

Bereits am Sonntag, 1. Oktober, kam es auf dem Spielplatz Kahlenberg (Alte Bahnhofstraße) in Trelde zu einem Vorfall, zu dem die Polizei nun wegen versuchter Entführung ermittelt und Zeugen sucht. Am frühen Nachmittag waren nach Angaben der Beamten vier Geschwister im Alter von fünf bis zwölf Jahren auf dem Spielplatz zugegen, als gegen 14 Uhr ein Erwachsener dort erschien. Der Mann war den Kindern schon aus den vergangenen Monaten bekannt, weil er sich regelmäßig dort aufgehalten und auch mit...

Panorama

Ehrenamtspreis in Buchholz
Wer soll die Ehrennadel erhalten?

Seit mehr als 20 Jahren zeichnet die Stadt Buchholz Bürgerinnen und Bürger für ihr uneigennütziges Engagement für die Allgemeinheit mit der Ehrennadel aus. Seit fünf Jahren erhalten zudem junge Menschen bis zum Alter von 20 Jahren für ihren Einsatz auf sozialer, kultureller und sportlicher Ebene die Ehrenmedaille. Wer Menschen kennt, die die Ehrung in einer der beiden Kategorien für ihr ehrenamtliches Engagement verdient haben, kann noch bis zum 31. Oktober Vorschläge einreichen. Ein...

Panorama
2 Bilder

Buchholz
Vom GAK-Acker auf den Buchholzer Wochenmarkt

Annabelle, Belana und Ramona – das waren die Namen nicht der Schülerinnen und Schüler, sondern der Kartoffelsorten vom GAK-Acker, die wir das Gymnasium Am Kattenberge Buchholz am Samstag, dem 16. September von 8 bis 13 Uhr auf dem Buchholzer Wochenmarkt verkauft haben. Dazu gab es noch Blumen sowie Duftsäckchen mit Lavendel und selbst gedrehten Kordeln im Angebot, auch alles direkt vom GAK-Acker. Die Kartoffeln waren am Tag vorher von den Klassen 8a und 8d sowie dem Individuelles Lernen-Kurs...

Panorama
KiTa-Leiterin Jana Sauerbrei als Paragraphel | Foto: Stadt Buchholz

Kindertagesstätte Kinderwelt
Welche Rechte haben Kinder?

Jedes Jahr arbeitet die städtische Kindertagesstätte Kinderwelt an einem neuen Jahresprojekt mit einem neuen Thema. In diesem Jahr befassen sich die Erzieherinnen und die Kinder mit Kinderrechten. „Kinder, kennt ihr eure Rechte?“, lautet das Motto. Die Kinder erkunden im gesamten Kindertagesstätten-Jahr, welche Rechte es für sie gibt und wie sie umgesetzt werden können. Das "Paragraphel" erklärt Zur Themeneinführung schlüpfte die Leitung der städtischen Kindertagesstätte Jana Sauerbrei in die...

Service
Das diesjährige Geschenk des Landesbischofs Ralf Meister für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger - ein Würfelkreisel. Idee und Grafik: EMA Evangelische Medienarbeit. | Foto: Foto: EMA Evangelische Medienarbeit.

Hurra, die Schule beginnt!
Einschulungsgottesdienste 2023 an diesem Wochenende

Viele Mädchen und Jungen freuen sich in dieser Woche auf ihren großen Tag - ihre Einschulung. Mit bunten Schultüten und Schulranzen geht es für viele vorher mit ihren Eltern und Großeltern zu den Einschulungsgottesdiensten in den Kirchen. Hier bekommen sie Gottes Segen für den neuen spannenden Lebensabschnitt. Von Freitag bis Sonntag laden die Kirchen im Kirchenkreis Hittfeld dazu herzlich ein. Bitte informieren Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde, ob Sie sich vorab anmelden müssen. Viele...

Blaulicht
Im Bereich des Dachgeschosses brannte der Kindergarten völlig aus | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Buchholz
Dachstuhl vom Kindergarten neben Waldschule ausgebrannt

Zum zweiten Großfeuer innerhalb eines Tages im Landkreis Harburg mussten in der Nacht zum Samstag mehrere Feuerwehren in die Parkstraße in Buchholz ausrücken. Scheune und angrenzendes Wohnhaus abgebrannt Gegen 23.20 Uhr wurde der Leitstelle in Winsen ein Feuerschein in der Nähe der dortigen Waldschule gemeldet. Bereits in der Vergangenheit hatten in der Nähe der Schule immer wieder Mülltonnen gebrannt. Dieses Mal stellte sich die Lage jedoch komplett anders dar. Bei Eintreffen der ersten Kräfte...

Panorama
Die Künstlerin Julia Kotenko hat mit den Schülern gemalt | Foto: ART Galerie SINNFALL

Kultursommer mit Julia Kotenko
Schüler malten zum Thema "Aufgeblüht"

Das sommerliche Malprojekt der Schüler der Schule "An Boerns Soll" zum Thema "Aufgeblüht" fand im Rahmen des Kultursommers des Landkreises Harburg statt. Die Bilder können ab sofort bis August in der Buchholzer ART Galerie SINNFALL (Bremer Straße 1) besichtigt werden. Schüler wurden angeregt Der außerschulische Unterricht fand in der inspirierenden Umgebung der ART Galerie SINNFALL inmitten von Kunstobjekten statt. U.a. wurden die Schüler zum Gestalten von LP-Covern angeregt. "Wir wollten...

Panorama
Die diesjährigen Absolventen der Waldschule | Foto: Waldschule Buchholz

Waldschule Buchholz Schulabschluss 2023
Diese Schüler haben ihre Abschlüsse geschafft

Es ist geschafft und das viele büffeln hat (erst mal) ein Ende. Die Waldschule Buchholz gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen. Folgende Schülerinnen und Schüler haben ihren Abschluss gemacht:  Milosz Wijatkowski, Rudi Rachid, Mika Jörck, Patrice Henry, Kasjan Tomaske, Marcel Maneke, Oliver Thal, Lennox Dehning, Maurice Maneke, Raphael Beyer, Jermyne Jobman, Kevin Harland, Alan Buczek, Leland Ebbersmeyer, Tjark Baastrup, Kiril Varbanov, Colin Carolus, Joe Coombs, Meike Fuhrmann,...

Panorama
Nun verabschiedet sich "Johsti" endgültig von "ihrem" Kindergarten Kunterbund | Foto: Kindergarten Kunterbunt

Kindergarten Kunterbunt
Beliebte Erzieherin "Johsti" hat Dienstjubiläum

Sie hat Generationen von Mädchen und Jungen bei ihren ersten kleinen Schritten ins Leben begleitet: Seit nunmehr 40 Jahren arbeitet Gisela Johst, die die Kinder liebevoll "Johsti" nennen, mit Herz und Seele im Buchholzer Kindergarten Kunterbunt. Inzwischen sind ehemalige Kita-Kinder selbst Eltern, deren Kinder "Johsti" wiederum betreut. Auch wenn der Kindergartenalltag einmal turbulent ist, bleibt "Johsti" ganz gelassen: „Oh, es ist so schön im Kindergarten zu arbeiten", schwärmt sie von ihrer...

Panorama
Nach der Ehrung im Veranstaltungszentrum Empore: (vorn, v. li.) Annegret Schuur und Christa Steinfatt sowie (hinten, v. li.) Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Elias, Kai und Ruben Lehmitz, Carolin Classen und Janusz Wielunski
4 Bilder

Sie engagieren sich für die Gesellschaft
Ehrennadel in Buchholz verliehen

Sie engagieren sich für die Allgemeinheit, ohne sie wäre die Gesellschaft deutlich ärmer: Die Stadt Buchholz hat jetzt sieben Ehrenamtliche mit der Ehrennadel für Erwachsene bzw. Ehrenmedaille für Jugendliche ausgezeichnet. "Sie stehen stellvertretend für viele Menschen, die sich in besonderer Art und Weise in Buchholz einsetzen", lobte Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. Geehrt wurden Christa Steinfatt (Wanderfreunde Nordheide), Janusz Wielunski (Deutsch-Polnische Gesellschaft), Annegret Schuur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.