Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Bringt Ehrenamtler und Vereine zusammen: Sylke Burmeister von der Freiwilligenagentur f.e.e.

Freiwilligenagentur "f.e.e" in Buchholz
"Sporadis": Ehrenamtler können auch kurzzeitig helfen

"Das Ehrenamt soll Spaß machen und keine Last sein", sagt Sylke Burmeister. Sie bringt in der vor fünf Jahren gegründeten Freiwilligenagentur "freiwillig, ehrenamtlich, engagiert" (f.e.e.) mit ihren Mitstreiterinnen Katrin Müller und Christina Peters erfolgreich Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sowie Vereine und Institutionen, die Hilfe benötigen, zusammen. Damit das Ehrenamt auch in Zukunft die wichtige Rolle spielen kann, die es derzeit einnimmt, nimmt Sylke Burmeister die...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Service
Superintendent Christian Berndt (links) und Pastor Hans-Georg Wieberneit (rechts) bei der Verleihung des silbernen Facettenkreuzes an Gerhard Grote in Ramelsloh | Foto: Kirchenkreis Winsen

Posaunenchor
Landeskirche ehrt Gerhard Grote aus Ohlendorf

Seit 75 Jahren gehört Gerhard Grote aus Ohlendorf dem kirchlichen Posaunenchor in Ramelsloh an, leitete ihn beinahe 30 Jahre lang. Für dieses außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement hat die Landeskirche Hannovers Grote mit dem silbernen Facettenkreuz geehrt. Das ist die höchste Auszeichnung für Ehrenamtliche in der evangelischen Kirche in Niedersachsen. Im Abendgottesdienst auf dem Domplatz aus Anlass des Schützenfestes in Ramelsloh verlieh Superintendent Christian Berndt Gerhard Grote das...

Politik

Wahlhelfer gesucht
Im Einsatz für die Demokratie

Dringender Aufruf: Für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern. Bereits bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr engagierten sich zahlreiche Frauen und Männer als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer und sorgten dafür, dass die Wahl reibungslos...

Panorama
Foto: Sven-Erik Bühler

Hilfe für Geflüchtete
Gründer der Fahrradwerkstatt Maschen suchen Nachfolger

ts. Maschen. Die Gründer der Fahrradwerkstatt Maschen möchten ihre Arbeit als ehrenamtliche Mechaniker an jüngere Helfer übergeben. Der 79 Jahre alte Holger Eggeling  und der 80 Jahre alte Günter Barthauer reparieren seit dem Jahr 2015 in ihrer Freizeit immer donnerstags von 14 bis 17 Uhr defekte Fahrräder für geflüchtete Menschen. „Wir machen keinen Gewinn“, sagt Günter Barthauer, „unsere Belohnung ist ein dankbares Lächeln und die Erleichterung, wenn jemand sein repariertes Rad abholt und...

Sport
KSB-Vorstand Lothar Hillmann (links) macht den Ehrenamtlichen Gerd Peters und Sonja Jeske vom MTV Ramelsloh Badetücher zum Geschenk | Foto: ts

MTV Ramelsloh
Kreissportbund bedankt sich bei engagierten Ehrenamtlichen

ts. Ramelsloh. Der Kreissportbund (KSB) Harburg-Land bedankt sich bei besonders engagierten Ehrenamtlichen seiner Mitgliedsvereine. Deshalb war KSB-Vorstand Lothar Hillmann bei der Jahreshauptversammlung des MTV Ramelsloh zu Gast, um Sonja Jeske und Gerd Peters zu würdigen. Beide stehen für Menschen, ohne die in einem Verein nichts ginge: Sonja Jeske produziert in ihrer Freizeit das Vereinsheft des MTV Ramelsloh. Gerd Peters übernimmt die Rolle eines Hausmeisters, repariert ohne Aufhebens. "Er...

Panorama
Feuerwehrmann Jörn Peters von der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten | Foto: Jörn Peters
2 Bilder

Tagebuch eines Wochenendes
Die Freizeit vom Sturm verweht: So hart schuftet ein ehrenamtlicher Feuerwehrmann für uns

(ts). 25 Meter lange Bäume drohten auf Gebäude zu fallen: Für Hauseigentümer im Landkreis Harburg hätte der Orkan des vergangenen Wochenendes zum Albtraum werden können – wenn nicht die Feuerwehrleute zur Stelle gewesen wären. Einer von ihnen war Jörn Peters von der Freiwilligen Feuerwehr Hörsten. Dem Sturm ausgesetzt, entschärfte der 38-Jährige mit der Motorsäge Gefahrenherde. Das alles nach einer Zwölf-Stunden-Schicht im Hamburger Hafen. Ehrenamtlich, für null Euro. Das persönliche Protokoll...

Panorama
Gesa Erhorn wurde 78 Jahre alt 
Foto: Elke Schönau

Nachruf
Trauer um Gesa Erhorn aus Meckelfeld

nw/ts. Meckelfeld. Gesa Erhorn aus Meckelfeld ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Sie hatte sich ehrenamtlich im Schützenverein, im Reit- und Fahrverein Meckelfeld und im Archiv der Gemeinde Seevetal engagiert. Sie galt als besonders hilfsbereiter und zuverlässiger Mensch. Mehr als zwölf Jahre lang war Gesa Erhorn zunächst als stellvertretende Gemeindearchivarin und anschließend als Gemeindearchivarin tätig. In der Schützenvereinigung Meckelfeld gehörte sie zu den Gründerinnen der...

Wirtschaft

Ehrungsstatus für Prüfungsausschuss
Gold für Riko Jennrich und Bronze für Horst Markus von der IHK

tw. Buchholz/Winsen/Seevetal. Rund 2.500 Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHK). Im Rahmen des Ehrenamtstags der IHK wurden nun 26 Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Aus dem Landkreis Harburg erhielt Horst Markus aus Buchholz (Prüfungsausschuss: Automobilkaufleute Winsen) den Ehrenstatus in Bronze für seine zehnjährige Tätigkeit. Und für seine 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss (Einzelhandel...

Politik
Ortsbürgermeister Helmut Dohrmann mit dem Fahrrad auf dem Gelände der Wassermühle 
Karoxbostel  | Foto: ts
3 Bilder

Ehrenamt
Was Hittfelds neuen Bürgermeister Helmut Dohrmann bewegt

ts. Hittfeld. Helmut Dohrmann ist der neue Ortsbürgermeister der Seevetaler Ortsteile Hittfeld, Emmelndorf, Lindhorst und Helmstorf. Gelassen im Auftreten, besonnen beim Formulieren und mit Haltung in den Aussagen - so zeigte sich der Parteilose, der auf der Liste der CDU kandidierte, bei einem Treffen mit WOCHENBLATT-Redakteur Thomas Sulzyc in der Wassermühle in Karoxbostel. Helmut Dohrmann lebt in Hittfeld, ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter. Zu dem Gespräch kam er mit dem Fahrrad....

Service
Pastorin Caroline Warnecke baut ein Team von Ehrenamtlichen für die „Initiative menschlich“ auf | Foto: Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld

Alltagsbegleitung für Patienten mit Demenz: „Initiative menschlich“ baut neues Team auf

nw/tw. Seevetal. Eine dementielle Erkrankung verändert das Leben grundlegend. Das gilt für die Betroffenen, aber auch für deren Angehörige. Von den ersten Anzeichen bis zu den späteren Stadien vergehen oft Jahre und die meisten dementen Menschen leben zuhause. Um Angehörige zu entlasten und Betroffene zu unterstützen, baut die „Initiative menschlich“, ein Projekt im ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld, derzeit ein ehrenamtliches Team zur Alltagsbegleitung auf. „Wir haben in der Region Seevetal zu...

Wirtschaft
Der Vorstand des Gewerbevereins Hittfeld am Eingang des Hotels und Restaurants "Zur Linde" in Hittfeld (v. li.): Schriftführerin Rebecca Schäfer, 1. Vorsitzender Matthias Graf, Kassenwart Bernd Bode und 2. Vorsitzender Dieter Wirges | Foto: ts

Jahreshauptversammlung
Gewerbeverein Hittfeld erleichtert das Ehrenamt

ts. Hittfeld. Der Gewerbeverein Hittfeld macht das Ehrenamt im Vorstand attraktiver: Wenn Vertreter des Vereins unentgeltlich tätig sind, sollen sie nicht mehr wie bisher privat haften, wenn sie Aufgaben des Vereins nachgehen. Diese Satzungsänderung hat die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Anlass war ein Fall, der in diesem Jahr hätte eintreten können: Hätte das Hittfelder Dorffest in diesem Jahr stattgefunden, aber das Kreisgesundheitsamt die Feier mit Hinweis auf...

Service
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftsinitiative "Tür an Tür" vor dem Eingang der Ramelsloher Stiftskirche | Foto: Malte Frackmann

Nachbarschaftshilfe
Initiative "Tür an Tür" in Ramelsloh nimmt Arbeit wieder auf

ts. Ramelsloh. Nach einer mit der Corona-Pandemie begründeten Pause nimmt die Nachbarschaftsinitiative "Tür an Tür" in Ramelsloh die Arbeit wieder auf. Neue Koordinatorin und Ansprechpartnerin für Menschen, die Hilfe suchen, ist Katrin Mencke. Ehrenamtliche Helfer bieten Menschen ihre Hilfe bei Einkäufen und Fahrdienste für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen an. Sie leisten Gesellschaft, hören Menschen zu, spielen mit ihnen Karten oder besuchen sie zum Kaffeetrinken. Alleinerziehenden...

Panorama
Phillip Fricke übernimmt die Präsidentschaft im Rotary Club Seevetal von Silke Flathmann | Foto: Rotary Club Seevetal

Ehrenamt
Rotary Club Seevetal: Phillip Fricke ist neuer Präsident

ts. Seevetal. Phillip Fricke aus Buchholz ist neuer Präsident des Rotary Clubs Seevetal. Er tritt die Nachfolge von Silke Flathmann an. Beide sind Gründungsmitglieder des jungen Rotary Clubs, der seit 2017 besteht. Phillip Fricke ist 44 Jahre alt als und als Controller in einem öffentlichen Unternehmen tätig. In den nächsten zwölf Monaten, dem rotarischen Jahr 2021/22, plane der Rotary Club Seevetal ein Benefizkonzert, mehrere soziale Aktionen, eine Ausfahrt und ein Engagement beim Entkusseln...

Panorama
Die Vereinsvorsitzende Emily Weede, Angelika Bode (v. li.), Claus Hiller, Rüdiger Fromator, Frank Drynda und Ingrid Dombrowski errichten in Doras Garten in Karoxbostel ein Wildbienen-Hotel aus alten Paletten | Foto: Verein Wassermühle Karoxbostel

Weltbienentag
Ehrenamtliche bauen in Doras Garten in Karoxboxtel ein Insektenhotel

ts. Karoxbostel. Zum Weltbienentag am Donnerstag, 20. Mai, bauen ehrenamtliche Helfer des Vereins Wassermühle Karoxbostel in Doras Garten an der Karoxbosteler Chaussee aus alten Paletten ein Wildbienenhotel. Das Insektenhotel hat in dem zweieinhalb Hektar großen Kultur- und Mitmachgarten einen besonders sonnigen Standort. "Sonne ist wichtig, damit das Hotel auch von den Wildbienen gut angenommen wird", sagt Mühlen-imkerin Andrea Plambeck. Ausgestattet wird das Bauwerk mit unterschiedlichen...

Panorama
Anette Kosakowski, Vorsitzende des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal, zeigt den Spendenscheck  | Foto: Lennart Kosakowski

Herausragendes Engagement
Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal spendet 110.000 Euro

Corona-Pandemie hat das großartige Engagement des renommierten Vereins nicht bremsen können ts. Maschen. Mit ihrem außergewöhnlichen Engagement haben die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal einen großartigen Erfolg erzielt. Obwohl der Verein wegen der Corona-Pandemie seine wichtigsten Spendenveranstaltungen absagen musste, ist es ihm gelungen, 110.000 Euro Spenden zur Unterstützung der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg zu sammeln. Während...

Politik
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler an einem 
Weihnachtsbaum im Deutschen Bundestag | Foto: Stadler

Interview
So engagiert sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler gegen rechts

(ts). Die Internetplattform abgeordnetenwatch.de hat die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD, 44) in diesem Jahr mit der Note eins ausgezeichnet - weil die Abgeordnete aus dem Landkreis Harburg stets die Fragen der Bürger beantwortet. Im WOCHENBLATT sagt sie, was sie politisch noch erreichen will, sofern sie im September 2021 wieder in den Bundestag einziehen sollte. WOCHENBLATT: Wie werden Sie Weihnachten feiern, Frau Stadler? Svenja Stadler: Im Kreise meiner Familie. Dieses Jahr jedoch...

Panorama
Dirk Jäger, Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld
Foto: Carolin Wöhling

Landkreis Harburg
Superintendent Dirk Jäger will sich im Corona-Testzentrum engagieren

(ts). Als Dirk Jäger im WOCHENBLATT las, dass die Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Johanniter ehrenamtliche Mitarbeiter für den Betrieb der Corona-Impfzentren in Buchholz und Winsen suchen, entschied er sich spontan, sich zu bewerben. An zwei bis drei Nachmittagen in der Woche wolle er sich im Kampf gegen die Pandemie engagieren. "Der Weg ist unbestreitbar richtig", sagt der Superintendent des Kirchenkreises Hittfeld und appelliert an die Bevölkerung, sich gegen den Erreger...

Panorama
Anette Kosakowski (Mitte) nimmt eine Spende des Unternehmens G.U.T. Hennecke in Seevetal entgegen | Foto: G.U.T. Hennecke/Natascha Martin

Tag des Ehrenamts
Anette Kosakowski sammelt unermüdlich Spenden für krebskranke Kinder

ts. Seevetal. Mit bis zu 100.000 Euro Spenden pro Jahr förderte der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal in den vergangenen Jahren das Kinderkrebs-Zentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und die betroffenen Eltern. Dass wegen der Corona-Krise die typischen Spendenanlässe wie Dorffeste oder Unternehmensfeiern ausfallen, erschwert in diesem Jahr das Spendensammeln erheblich. Trotzdem wird die Kinderkrebshilfe eine stattliche Summe erhalten. Das ist Verdienst der ehrenamtlichen...

Sport
Sein Sport ist Rücken-Aktiv: der neue Vorsitzende des TSV Over/Bullenhausen, Rainer Gliesche, in der Turnhalle des Sporthauses | Foto: ts

Ehrenamt
Was der neue Vorsitzende des TSV Over/Bullenhausen zu tun hat

ts. Over. Während es Sportvereine wegen des anhaltenden eingeschränkten Spiel- und Trainingsbetriebs in der Corona-Krise mit einer Austrittswelle zu tun bekommen (das WOCHENBLATT berichtete), halten die Mitglieder dem TSV Over/Bullenhausen die Treue. Nur eine Familie habe den Turn- und Sportverein verlassen, sagt der neue Vorsitzende Rainer Gliesche. Die Identifikation in den Seevetaler Elbdörfern mit ihrem TSV ist groß: Von den rund 2.400 Einwohnern haben 750 eine Mitgliedschaft. Ohne Probleme...

Politik
FDP-Politiker Friedrich Becker in seinem Garten | Foto: ts
3 Bilder

Ehrenamtliche Politik
Friedrich Becker (74): seit 40 Jahren im Seevetaler Gemeinderat

ts. Helmstorf. Diese politische Karriere ist beeindruckend: Seit 40 Jahren macht der frühere Gast- und Landwirt Friedrich Becker (FDP) aus Helmstorf ehrenamtlich Politik im Seevetaler Gemeinderat. Und Schluss soll auch nach der Kommunalwahl am 12. September 2021 nicht sein. "Ich werde zur Wahl im nächsten Jahr antreten", sagte Friedrich Becker, der besser als "Fritz" bekannt ist, dem WOCHENBLATT. Sein Plan sieht vor, einen Nachfolger einzuarbeiten und das Mandat nicht die volle Wahlperiode über...

Service
Ehrenamtskoordinatorin Ute Ina Kroll (Mitte) freut sich über das Engagement von Änne Gerlich (li.) und Elke Mecklenburg an der Kunststätte Bossard | Foto: Kunststätte Bossard

Engagement vor kultureller Kulisse
Kunststätte Bossard in Lüllau sucht ehrenamtliche Helfer

mum. Jesteburg-Lüllau. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind eine wichtige Stütze im Museumsalltag an der Kunststätte Bossard. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter sind seit Jahren verlässliche Helfer bei Museumsveranstaltungen, bei Aktionstagen oder dem täglichen Museumsbetrieb. Aber: Die Kunststätte sucht nun helfende Hände für die kommenden Aktionen. Elke Mecklenburg und Änne Gerlich aus Buchholz sind gut befreundet und teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Ehrenamt. Neben ihrem Engagement für...

Panorama
Leiterin Ilse Karl (vorne re.) empfängt die anderen Mitglieder des Besuchsdienstes Maschen zu einem Arbeitstreffen | Foto: ts

30 Jahre Besuchsdienst der Kirchengemeinde Maschen
Wie Medizin gegen die Einsamkeit

ts. Maschen. Begegnet ist die 76 Jahre alte Elke Winter vielen Menschen in ihrem langen Leben. Eine Begegnung mit einer ihr wenig bekannten Frau, weit über 80 Jahre alt, bleibt der Ehrenamtlichen im Besuchsdienst der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Maschen unvergessen: Teilnahmslos habe sie gewirkt und blass im Gesicht ausgesehen, als Elke Winter ihr im Altenheim einen Besuch abstattete. Die Ehrenamtliche erkundigte sich nach früheren Nachbarn und den Hühnern der Dame. "Da bekam sie...

Sport
MTV-Platzwart Stefan Dittmer (Zweiter v.l.) wurde mit einer besonderen Ehrung von Friedhelm Meyer (Zweiter v.r.) vom KSB-Vorstand überrascht | Foto: KSB

„Vereinshelden“ werden überrascht

Eine Initiative des Landessportbundes (cc). Für sein außergewöhnliches ehrenamtliche Engagement wurde kürzlich Stefan Dittmer vom Kreissportbund (KSB) überrascht. Er ist mehr als nur der Platzwart beim MTV – er kümmert sich praktisch um alles. Die Sportanlage in Ramelsloh ist eine der Besten im Landkreis Harburg. Und hat auch Spaß daran, was er macht. Mit der Initiative "Ehrenamt überrascht" des Landessportbund werden Engagierte in Sportvereinen wertgeschätzt. Der Kreissportbund Harburg-Land...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.