Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Stress vorprogrammiert: Abiturienten im Fach Erdkunde bekamen in diesem Jahr falsche Zahlen vorgesetzt | Foto: Adobe Stock / Moritz Wussow

Niedersächsisches Abitur in der Kritik
Pannen, Prüfungsdruck und ein Notfallplan

Trotz intensiver Vorbereitung und neu eingeführter Sicherheitsmaßnahmen ist es auch in diesem Jahr zu einer Panne bei den Abiturprüfungen in Niedersachsen gekommen. Gleich zum Auftakt im Fach Erdkunde mussten Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche mit vertauschten Zahlen in einer Aufgabe zur Handelsbilanz Senegals arbeiten – mit erheblichen Auswirkungen auf ihre Rechenergebnisse. Eine Wiederholung der Klausur hält das Kultusministerium jedoch für nicht notwendig. Diebe sorgen für...

ServiceAnzeige
Der Osterhase hat jede Menge Spaß und Frühlingszauber für das Kinder-Osterfest im Wildpark Lüneburger Heide im Gepäck Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
13 Bilder

Tolle Ausflugsziele und Kartenverlosung
Freizeittipps in den Osterferien

Niedliche Lämmer, flauschige Hoppelhasen und jede Menge buntbemalte Eier: Ostern steht kurz bevor! Für Familien heißt das heißt, ihr Freizeit gut zu planen und die vielen Ausflugsmöglichkeiten in der Region zu nutzen. Bei den WOCHENBLATT-Freizeittipps ist garantiert für jeden etwas dabei. Und es warten sogar Wildpark-Freikarten auf glückliche Gewinner! Landhof-Erlebnis für alle Sinne: Familienzeit auf dem Zum Dorfkrug LandhofDer Frühling liegt in der Luft – und auf dem Zum Dorfkrug Landhof in...

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Politik
Die Hauptverwaltungsbeamten der Landkreise im Bezirk Lüneburg - Stade sprechen in der Finanzkrise mit einer Stimme (v. li): Peter Bohlmann (Landkreis Verden), Professor Dr. Hubert Meyer (Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Niedersächsischen Landkreistages), Bernd Lütjen (Landkreis Osterholz), Kai Seefried (Landkreis Stade), Jens Böther (Landkreis Lüneburg), Dagmar Schulz (Landkreis Lüchow-Dannenberg), Axel Flader (Landkreis Celle), Rainer Rempe (Landkreis Harburg), Thorsten Krüger (Landkreis Cuxhaven), Dr. Heiko Blume (Landkreis Uelzen), Marco Prietz (Landkreis Rotenburg/Wümme) und Jens Grothe (Landkreis Heidekreis) | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Finanzkrise
Landkreise baden politische Versprechen von Bund und Land aus

Eigentlich ist es seit Jahren bekannt, dass Bund und Land bzw. die dortigen Abgeordneten Wahlversprechen machen, die letztlich bei der Finanzierung überwiegend auf den kleinsten Ebenen ausgebadet werden müssen: von den Landkreisen und Kommunen. Ergebnis: Statt Förderung von Vereinen und Infrastruktur müssen die Landkreise jetzt Konzepte zur Haushaltssicherung aufstellen. Die finanzielle Lage ist vielerorts schon jetzt dramatisch: Kommunen in Niedersachsen steuern auf eine große Finanzkrise zu....

  • Winsen
  • 17.01.25
  • 245× gelesen
Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama
Foto: pixabay/stux

Landesschülerrat fordert Lösung
Kein Hitzefrei für Sekundarstufe II?

Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert angesichts der anhaltenden Hitzeperioden eine dringende Überarbeitung der aktuellen Regelungen für Hitzefrei, insbesondere in der Sekundarstufe II. Die derzeitige Situation sei inakzeptabel und verlange nach klaren, einheitlichen Regelungen, die den Schutz der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler gewährleisten. Derzeit herrschen große Unterschiede in der Handhabung von Hitzefrei an den Schulen in Niedersachsen, kritisiert der Landesschülerrat....

Service

Zeugnistelefon
Schulpsychologinnen und -psychologen bieten ihre Hilfe an

Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni 2024, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 04131 60342 - 35 oder unter der E-Mail zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer...

Panorama
Regelmäßiges Training hilft dabei, im Notfall schnell mit der Reanimation beginnen zu können | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Entscheidung des Kultusministeriums
Reanimation soll in den Lehrplan

Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) begrüßt die Entscheidung des niedersächsischen Kultusministeriums, künftig verpflichtend im Schulunterricht die Maßnahmen der Wiederbelebung zu vermitteln. "Wir haben dies bereits seit Jahren gefordert und stehen jetzt selbstverständlich als DRK zur Verfügung, um mit unserer fachlichen und didaktischen Expertise zu unterstützen“, sagt Dr. Ralf Selbach, Vorstandsvorsitzender des DRK-Landesverbandes Niedersachsen. Wer bereits als Kind und...

Panorama
In Celle ehrte Ralf Verdieck (li.) bereits Sieger des Regionalwettbewerbs | Foto: Verdieck-Stiftung

Jugend forscht
Regionalsieger stellen sich beim Forum der Besten vor

Die Buchholzer Verdieck-Stiftung hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, den Regionalsiegern des größten Wissenswettbewerbs Deutschlands, “Jugend forscht”, ein Forum zu bieten, damit sie ihre Ergebnisse einem breiten Publikum präsentieren können. Das sogenannte Forum der Besten findet am Freitag, 15. März, ab 18 Uhr im ISI-Zentrum der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz (Bäckerstr. 6) statt. Einige Jungforscher werden online zugeschaltet. Kurz zuvor, vom 11. bis 13. März,...

Panorama
Das Interesse an der jüngeren Sparte „Schüler experimentieren“ ist mit 649 niedersächsischen Teilnehmenden deutlich höher als mit 449 Teilnehmenden in der älteren Sparte „Jugend forscht“ | Foto: Stiftung Jugend forscht e.V.

„Jugend forscht“
Vier Schulen aus der Region sind dabei

Genau 1.098 niedersächsische Kinder und Jugendliche haben ihre Projekte für die 59. Runde des beliebten Forscherwettbewerbs „Jugend forscht“ für das Jahr 2024 angemeldet. Das Gymnasium am Kattenberge und das Albert-Einstein-Gymnasium aus Buchholz sowie das Gymnasium Hittfeld und die Halepaghen-Schule aus Buxtehude sind mit dabei. Die landesweite Endausscheidung für alle niedersächsischen Jungforscherinnen und Jungforscher der jüngeren Sparte „Schüler experimentieren“ (vierte Klasse bis...

Service

Informationsabend
Abschlüsse und Oberstufe Waldorfschule Apensen

Die Freie Waldorfschule Apensen präsentiert jeden ersten Freitag im Monat innerhalb der niedersächsischen Schulzeit jeweils einen öffentlichen Informationsabend mit wechselnden Schwerpunktthemen. Am Freitag, 1. Dezember 2023, um 20 Uhr erläutern die erfahrene Pädagogen im Roten Saal der Schule wie die verschiedenen, allesamt staatlich anerkannten Schulabschlüsse erreicht werden. Von der Einschulung an wird gemeinsam gelernt und zugleich binnen differenziert unterrichtet. Am jeweiligen Ende der...

Panorama
Foto: Waldorfschule Apensen

Waldorfschule Apensen
Drei aufeinander aufbauende Informationsabende

Am 6. Oktober, 3. November und 1. Dezember lädt die Waldorfschule Apensen, Auf dem Brink 49, zu drei aufeinander aufbauenden Informationsabenden für Interessierte, Eltern künftiger Erstklässler oder auch Quereinsteiger und mögliche Kollegen ein. Am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr, widmen sich die Referenten der allgemeinen Einführung und Erläuterung der Besonderheiten des Unterrichtes an der Waldorfschule: Was möchte die Waldorfpädagogik vermitteln, welche Fächer werden unterrichtet, welche...

Service
Rhena Marquard von der Elterninitiative als Dreijährige auf dem Karussell, das jetzt saniert wird | Foto: Rhena Marquard

60 Jahre Goldbecker Spielplatz
Einladung zum Kinderfest mit Tombola

Mittlerweile spielen die kleinen Kinder von damals dort mit ihren Enkeln: Zum 60. Geburtstag des Goldbecker Spielplatzes in der Gemeinde Beckdorf, lädt die Elterninitiative zum großen Kinderfest am Samstag, 2. September, 13 bis 17 Uhr auf den Spielpatz ein. . Neben Essen und Trinken und einigen Spielestationen gibt es eine große Tombola mit vielen tollen Preisen von Unterstützenden aus der Region sowie aus ganz Deutschland. Die Einnahmen fließen wie gewohnt zu 100 Prozent in Reparationen,...

Service
Karten leben in nahezu einem Viertel der deutschen Haushalte | Foto: PantherMedia/elwynn

Weltkatzentag am 8. August
Was will meine Katze mir sagen?

Menschen, die mit einer Katze leben, und das sind fast ein Viertel aller Haushalte in Deutschland, haben bestimmt schon diese Erfahrung gemacht: Der Stubentiger reibt seinen Kopf am Bein, schnurrt, lässt sich auf den Schoß nehmen und streicheln, doch nur Sekunden später bewegt sich eine Pfote blitzschnell in Richtung Hand. Kratzeralarm! Was die Katze gerade stört – eine Berührung an der falschen Stelle oder das Streicheln überhaupt – bleibt für ihren Menschen oft ein Rätsel. Wenn die Ohren...

Politik
Die Kita-Notverordnung gilt vorerst weiter - Symbolbild | Foto: lordn / Adobe Stock

Niedersachsen
Notverordnung in Kitas zur Aufnahme geflüchteter Kinder gilt weiter

Die Niedersächsische Landesregierung hat die sogenannte KiTa-Notverordnung zur flexiblen Aufnahme geflüchteter Kinder in Kindertagesstätten bis zum 31. Juli 2024 verlängert. Die Ausnahmeregelung war im Zuge der Fluchtbewegungen aus der Ukraine geschaffen worden, um kurzfristig weitere Betreuungsplätze zu ermöglichen. Mit der erneuten Verlängerung der sogenannten KiTa-Notverordnung reagiert das Land auf das fortdauernde Kriegsgeschehen in Osteuropa sowie die weiterhin benötigten kommunalen...

Politik
Tostedts Gymnasialleiter Stefan Birkner | Foto: bim
2 Bilder

Niedersachsen
Lehrermangel als Chance für Systemreformen nutzen

Rund zehn Jahre lang wurde öffentlich bestritten, was viele Eltern und Kinder selbst täglich erlebt haben: Weil Lehrkräfte fehlen, fällt Unterricht aus. In Niedersachsens Schulen fehlten laut der Bildungsgewerkschaft GEW zum Schuljahresbeginn rund 10.000 Beschäftigte, davon 7.000 Lehrer. Und dieses Problem wird laut Experten noch einige Jahre andauern. Die Strategie aktuell: Mit Lehrpersonal gut ausgestattete Schulen geben Lehrkräfte an andere Schulen ab. Manche Fächer sollen zusammengefasst...

Politik
Hollenstedt Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers  | Foto: bim

Hollenstedt
Bürgermeister weigert sich, neue Kitas zu bauen

In den vergangenen Jahren haben die Städte und Gemeinden in Niedersachsen viele Millionen Euro in die Erweiterung und den Neubau von Kindertagesstätten investiert, um dem bundespolitisch beschlossenen Rechtsanspruch der Eltern auf Kita- und Krippenplätze gerecht zu werden. Dass die Elementarplätze seit 2018 - als Wahlgeschenk der Landespolitik - für die Eltern in Niedersachsen beitragsfrei sind, bricht vielen Kommunen finanziell das Genick. Für Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner...

Panorama
Die Corona-Pandemie hatte für viele Familien erhebliche Auswirkungen  | Foto: AdobeStock diverse / Montage: MSR

Gedanken einer Mutter zu Corona und den Folgen
Die vergessenen Kinder

Mit der Abschaffung der Maskenpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen enden am Freitag, 7. April, alle Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Für Petra V. (Name von der Redaktion geändert) ist das Thema Corona noch lange nicht erledigt. "Wie kann man eine Pandemie de facto für beendet erklären, wenn das, was sie bei uns verursacht hat, gar nicht beendet und auch ein Ende nicht in Sicht ist", fragt die Mutter aus dem Landkreis Harburg. Ihr Sohn leidet bis heute heftig unter...

Sport
Foto: Landessportbund Niedersachsen e.V.

Vereinshelden vorschlagen
Ehrenamt überrascht

Sie sind die Pfeiler jedes Sportvereins: Ehrenamtliche. Ab sofort können die 147 Sportvereine des Kreissportbundes Stade e.V. deshalb im Rahmen der vom Landessportbund Niedersachsen (LSB) initiierten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zur „Vereinsheldin“ oder zum „Vereinshelden“ vorschlagen. Dabei sollten auch Helferinnen und Helfer aus der zweiten Reihe bedacht werden, die sonst nicht im Rampenlicht stehen – beispielsweise können...

  • Stade
  • 22.03.23
  • 431× gelesen
Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Service
Mit dem "Mitwirk-O-Mat" kann jeder online das passende ehrenamtliche Engagement finden | Foto: Adobe Stock/JustLife

"Mitwirk-O-Mat" geht an den Start
Matche dein Ehrenamt

Wer sich ehrenamtlich im Landkreis Stade engagieren möchte und nicht weiß wo oder für was, dem könnte der "Mitwirk-O-Mat" helfen. Welcher Verein, welche Organisation oder gemeinnützige Einrichtung passt zu den eigenen Vorstellung? Genau dabei möchte die Freiwilligenagentur Stade (FWA Stade) in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Stade, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Niedersachsen (LAGFA) und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) helfen. Mit dem...

  • Stade
  • 16.02.23
  • 370× gelesen
Panorama
Beim Kulturpunkt Moisburg hat sich schon jemand für die Pflege der Internetseite gemeldet, der Verein hofft aber auf weitere Ehrenamtliche, die bei der Organisation des beliebten Töpfermarkts unterstützen | Foto: Kulturpunkt Moisburg
2 Bilder

Viele weitere Vereine brauchen Helfer
Erste Erfolge für das WOCHENBLATT-Ehrenamt-Portal

Ob Tierheim, Sport- oder Kulturvereine: Die meisten Organisationen und Vereine funktionieren nur über den unermüdlichen Einsatz freiwilliger Helfer. Doch an denen mangelt es vielerorts. Wenige Ehrenamtliche übernehmen gleich mehrere Aufgaben, viele Posten können gar nicht besetzt werden. Um den Vereinen unter die Arme zu greifen, hat das WOCHENBLATT das Ehrenamt-Portal eingeführt und dazu aufgerufen, gemeinnützig aktiv zu werden. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT berichteten einige der an der...

Service
Kann ein Apfel schwimmen? Oder wird er wie ein Stein untergehen. Jetzt seid ihr gefragt, dies zu testen | Foto: tw
7 Bilder

Keine Langeweile in den Ferien
Spannende Spiele für Kinder - und Erwachsene - mit Lego, Autos und Äpfeln

"Blind" Figuren aus Lego bauen, Autorennen mit Spaghetti und Schwimmversuche für Äpfel "Mir ist so langweilig!". Die Ferien sind zwar toll, aber das eigene Spielzeug ist inzwischen uninteressant und die Freunde sind mit der Familie verreist. Öde wird es mit dem WOCHENBLATT aber nicht! Wir stellen euch drei Spiele vor, die eure volle Konzentration benötigen und sehr viel Spaß machen: Lego/Duplo "in the Dark" Für Figuren wie Dinosaurier, Wal oder Krokodil aus den berühmten bunten Steinchen - die...

Panorama
Landrat Kai Seefried verleiht Annegret Bösch den Verdienstorden | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Rotkreuzlerin für Engagement geehrt
Verdienstorden für Drochterserin

Die Drochterserin Annegret Bösch hat kürzlich aus den Händen von Landrat Kai Seefried die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der Chef der Kreisverwaltung würdigte in seiner Laudatio im Rahmen einer Feierstunde in einer Drochterser Gaststätte das mannigfaltige ehrenamtliche Wirken der Seniorin, die sich seit jeher für die Schwächeren in der Gesellschaft stark macht. „Solch besondere Menschen wie Annegret Bösch sind das soziale Gewissen unseres...