Kino

Beiträge zum Thema Kino

Panorama

Von Umweltfilmen zu Liebesbriefen aus Nizza
Naturfilmfest im Filmmuseum

Das dritte Naturfilmfest unter dem Titel „Films for Future“ im Naturpark Lüneburger Heide hat in diesem Jahr zahlreiche Filmbegeisterte und Neugierige erreicht und für zufriedene Gesichter im Filmmuseum Bendestorf gesorgt. Neben diesem Spielort waren auch Kinos in Schneverdingen, Lüneburg, Buchholz und erstmals Walsrode beteiligt. Thematisch standen erneut Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Aufgrund personeller Veränderungen war in diesem Jahr mehr Eigeninitiative der Kinos bei...

Panorama
Der Buchholzer Schauspieler Nevio Wendt schrieb fleißig personalisierte Autogramme | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Movieplexx-Kino Buchholz
Jugendliche im "Die drei ???"-Fieber

Die Schlange der Wartenden zog sich vom Buchholzer Movieplexx-Kino entlang der Bremer Straße bis zur Art Galerie Sinnfall. Das Vorpremierenfieber des neuen Films "Die drei ??? und der Karpatenhund" hatte die Jugendlichen in Buchholz erfasst. Und nicht nur Fans aus Buchholz und der Region kamen am vergangenen Sonntag zum Filmvergnügen: Auch Jugendliche mit ihren Eltern aus Berlin, Bonn und aus Essen hatten sich zur Premierenvorführung eingefunden. Das Besondere an diesem Kinotermin: Der...

Panorama
Bendestorfs Bürgermeister Bernd Beiersdorf übergibt die reparierte Uhr an Tommy Smidt, den Vorsitzenden der Freunde des Filmmuseums | Foto: pöp
7 Bilder

35 Jahre Filmmuseum Bendestorf
Museum, Kino, Ausstellung, Treffpunkt

Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges war Bendestorf ein ruhiges Heidedorf mit ein paar Hundert Einwohnern. Doch als UFA-Drehbuchautor Rolf Meyer auf der Flucht vor der russischen Besatzern am Studiostandort Babelsberg per Fahrrad in Bendestorf landete, wurde alles anders: Für ein paar Jahre wurde Meyer kommissarischer Bürgermeister, Bendestorf wurde zum "Hollywood in der Heide", wie es auch eine gleichnamige NDR-Doku 2016 beschrieb. An diese große Zeit der Bendestorfer Filmateliers erinnert...

Service

Tolles Programm für Kinder und Erwachsene
Kinozeit in Handeloh

Es ist endlich wieder Kinozeit in Handeloh und der Nikodemus-Förderverein Gemeinde lebendig gestalten e.V. lädt herzlichen dazu ein. Kurz nach Halloween geht es auch beim Kinderkino um kleine und große Hexen und sprechende Raben. Abraxas und die kleine Hexe erleben ein tolles Abenteuer und müssen leider einsehen, dass man auch mit 127 Jahren noch viel zu jung ist, um die Walpurgisnacht zu begehen. Am Samstag, 2. November um 15.30 Uhr beginnt das Halloween-Special-Kinderkino mit Süßigkeiten und...

Panorama
Gedränge an den Ständen: Bei den Buchholzer Familien ist das Fest zum Weltkindertag eine feste Größe geworden | Foto: pöp
13 Bilder

Buchholz: 22 Jahre Kinderfest zum Kindertag
Großes Vergnügen rund ums Kino

Veranstalter Carsten Reck ist begeistert: "Wir haben erneut mit 1.120 Besuchern einen neuen Rekord aufgestellt." In und um sein Movieplexx-Kino in der Bremer Straße drehte sich anlässlich des Weltkindertages am 20. September am folgenden Sonntag alles um Spaß für Kinder - zum 22. Mal. Die ersten Besucher des inzwischen über die Buchholzer Grenzen hinaus bekannte Fests standen schon um 9 Uhr vor der Tür, erzählt Reck. "Da waren wir noch beim Aufbau." Über die Jahre sei das Fest immer größer...

Service

Sommerpause im Filmmuseum beendet
Saisonbeginn mit Komödie "Das einfache Leben"

Die Sommerpause im Filmmuseum Bendestorf geht zu Ende, das Filmmuseum öffnet ab dem 1. September wieder zu den gewohnten Zeiten, jeden Sonntag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Darüber hinaus wird die Saison im Produzentenkino mit der wunderbaren französischen Komödie "Die einfachen Dinge" aus dem Jahr 2023 eröffnet, für die es nur noch wenige Karten gibt. Reservierung über die Homepage www.film-bendestorf.de oder bei Buchholz Marketing, Tel  04181 – 92 88 117 Keiner hat einen so vollen...

Panorama
Andreas Hellmanzik und Sven Simonsen (Filmmuseum Bendestorf) mit Petra Schleuning (nordmedia) und Regisseur Robert Thalheim | Foto: nordmedia

Feierliche Auszeichnung in Bremen
Kinoprogrammpreis für das Filmmuseum

65 gewerbliche und nichtgewerbliche Filmtheater und Spielstellen aus Niedersachsen und Bremen wurden vor Kurzem bei einer feierlichen Verleihung im CITY 46 Kommunalkino Bremen mit einem Kinoprogrammpreis der nordmedia, der zentralen Medien-Fördereinrichtung für Niedersachsen und Bremen, ausgezeichnet. Die mit insgesamt 150.000 Euro dotierten Preise wurden für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen im Jahr 2023 vergeben. Das Filmmuseum Bendestorf erhielt...

Panorama
"Ton ab! Kamera läuft!": das Filmteam bei den Dreharbeiten zum Kinoerfolg "Sterben" im Hanstedter DRK-Zentrum | Foto: DRK-Zentrum Hanstedt/Heimleitung
4 Bilder

Mit Deutschem Filmpreis ausgezeichnet
Kinodrama "Sterben" wurde auch im Landkreis Harburg gedreht

Den Deutschen Filmpreis holte er in diesem Jahr gleich in vier Kategorien, und bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin räumte er dreimal ab: der Kino-Erfolg "Sterben" von Regisseur Matthias Glasner mit Lars Eidinger und Corinna Harfouch in den Hauptrollen. Was kaum jemand weiß: Das Drama um eine Familie, bei der im Angesicht des Todes Konflikte, Leid und Leidenschaften aufbrechen, wurde auch im Landkreis Harburg gedreht.  Einen Tag lang drehten Matthias Glasner und seine Crew im...

Service

Hanstedt
Filmnachmittag bei Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde

Zum Filmnachmittag laden die Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde und deren Stiftung wieder am Mittwoch, 29. Mai, um 16 Uhr im Gemeindehaus (Harburger Straße 2-4) ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Gezeigt wird ein Filmdrama der Regisseurin Sandra Nettelbeck von 2013, das auf einem französischen Roman von Françoise Dorner basiert. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Professor Matthew Morgan, der vor einigen Jahren seine Frau Joan verloren hat und seither einsam in dem großen...

Service

Hanstedt
Filmnachmittag der St.-Jakobi-Kirchengemeinde

Zum Filmnachmittag bei freiem Eintritt laden die Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde und deren Stiftung wieder am Mittwoch, 24. April 2024, um 16 Uhr im Gemeindehaus (Harburger Straße 2-4) ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr, sodass es Gelegenheit für eine Tasse Kaffee und einen Klönschnack vor dem Film gibt. Auf dem Programm steht eine Sozialsatire mit vier befreundeten Lehrern, die aus Frust gemeinsam ein "Trinkexperiment“ starten, um wieder motiviert vor ihre Schüler treten zu können. Der Film...

ServiceAnzeige
"Morgen, Findus, wird's was geben" | Foto: Verlag

Kinderkino im Movieplexx Buchholz
Adventaktion mit schönen Filmen

Was gibt es Schöneres als freudiges Lachen? Eine Möglichkeit, dieses zu erreichen, ist das Kinderkino, das das Movieplexx in Buchholz (Bremer Straße 5) im Advent anbietet. Inhaber Carsten Reck, der bereits zahlreiche Aktionen für Kinder in Buchholz durchgeführt hat, bietet nun das Kinderkino im Advent. Am Sonntag, 17. Dezember, läuft um 12.30 Uhr der Film "Pettersson und Findus - Das schönste Weihnachten überhaupt". Am Samstag und Sonntag, 23. (um 12.30 Uhr) und 24. Dezember (um 11 Uhr), läuft...

Service
Gleich geht der Vorhang auf: Die Ohnsorg-Schauspielerin Sandra Keck (Zweite v. re.) war bei der Uraufführung ihrer plattdeutschen Komödie ,,Wenn ik eenmal riek weer" zu Gast | Foto: De Steenbeeker

Plattdeutsch im Kino
Sandra Keck präsentierte 2023 ihren ersten Film mit De Steenbeeker

Eine besondere Uraufführung wurde kürzlich im Filmmuseum Bendestorf präsentiert: die Ohnsorg-Schauspielerin Sandra Keck zeigte ihren ersten Film als Autorin und Regisseurin. Ihre plattdeutsche Komödie ,,Wenn ik eenmal riek weer" wurde im Februar 2023 von der Niederdeutschen Bühne Buchholz "De Steenbeeker" zu deren 40-jährigen Jubiläum auf die Empore-Bühne gebracht und von einem Kamerateam aufgezeichnet. Neben Sandra Keck war bei der Filmvorführung auch das gesamte Theater-Ensemble sowie die...

Service
Die Kinder werden viel Spaß beim Zuschauen haben | Foto: Movieplexx

Kino-Erlebnis in Buchholz
Ein Kinderfilm auf dem Weihnachtsmarkt

Eine Programmneuheit gibt es auf dem Buchholzer Weihnachtsmarkt (Peets Hoff), der seit dieser Woche geöffnet hat. Am Mittwoch, 6. Dezember, wird es in Kooperation mit dem Movieplexx Kino Buchholz ein Nikolaus-Open-Air-Kino geben. Carsten Reck, Geschäftsführer des Movieplexx Kinos in  Buchholz, der das Kinoereignis initiierte: "Es wird ein Kinderfilm und ein Film für Erwachsene gezeigt." Um 16 Uhr heißt es "Aschenbrödel und der gestiefelte Kater". Der junge Paul und sein Märchenbär Miki lieben...

Service

Kinofilm mit den Steenbeekern im Filmmuseum
Plattdeutsche Komödie zeigt Buchholz in den 80er Jahren

"Plattdüütsch in’t Kino" heißt es erneut im Filmmuseum Bendestorf. Am Mittwoch, 6. Dezember (19:00 Uhr) wird im dortigen Produzentenkino ein Film mit der Theatergruppe "De Steenbeeker" seine Uraufführung erleben. Zum 40-jährigen Jubiläum der Niederdeutschen Bühne Buchholz hatten die „Steenbeeker“ eine Komödie in drei Akten von Sandra Keck im Februar 2023 auf die Bühne gebracht, und ein Kamerateam war dabei. Als Gast wird die Autorin des Theaterstücks, Sandra Keck vom Hamburger Ohnsorg Theater,...

Panorama
 Maike von Behr (Buchholz Marketing e.V.) und Sven Simonsen
(Filmmuseum Bendestorf) | Foto: Filmmuseum
2 Bilder

Noch einfacher ins Kino
Filmmuseum Bendestorf und Buchholz Marketing starten neues Reservierungssystem

Regelmäßige Besucherinnen und Besucher wissen es bereits: die Veranstaltungen im Filmmuseum Bendestorf,  eine Mischung aus aktuellen Kinofilmen und im Filmstudio Bendestorf entstandenen Streifen, sind beliebt und oftmals sehr gut besucht. Die besondere Atmosphäre, in einem Filmmuseum Kinounterhaltung mit Niveau zu präsentieren, hat sich in der Region etabliert. Um den Kartenverkauf zu vereinfachen, kooperieren das Filmmuseum und Buchholz Marketing e.V. und bieten eine einfache Lösung, im Voraus...

Service

"Die Unbeugsamen" am 20.10. im Filmmuseum
Erinnerungen der Politikerinnen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell.

Die kommende Veranstaltung im Filmmuseum Bendestorf „Die Unbeugsamen“, ein Kinofilm aus dem Jahr 2021, erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Diese Veranstaltung findet am...

Service

Stummfilme mit Musik im Filmmuseum
Einweihung des 100 jahre alten Klaviers mit passenden Filmen Klaviers

Nach jahrelanger Vorbereitung wird das Filmmuseum Bendestorf am 11. Oktober um 19:00 Uhr erstmalig Stummfilme mit musikalischer Begleitung präsentieren. Professor Matthias Stötzel wird die Neuerwerbung, ein historisches ca. 100 Jahre altes Klavier, einweihen. Gezeigt werden zwei Filme, die in der gleichen Zeit, den goldenen Zwanzigern entstanden sind. Hamburg hat’s eilig (D/1928) Eine Zeitreise mit den Hamburger Verkehrsbetrieben in das Jahr 1928. Dieser Film, herstellt im Auftrag der Hamburger...

Panorama
Die Kinder konnten an vielen Stationen spielen und ihre Geschicklichkeit ausprobieren | Foto:  Movieplexx-Kino
2 Bilder

Buchholz: Kinderfest am Movieplexx-Kino
Kinder hatten sehr viel Spaß

Es ist eine Traditionsveranstaltung, die Carsten Reck, Inhaber des Buchholzer Movieplexx-Kinos, jedes Jahr zum Weltkindertag ausrichtet. Auch in diesem Jahr wurde am vergangenen Sonntag die Durchfahrt vor dem Kino für den Autoverkehr gesperrt und zahlreiche Institutionen aus dem Landkreis präsentierten sich dort bei strahlendem Sonnenschein. Ob Kinderschminken, Hüpfburg oder Schatzkästchenbau: Viele Spiele lockten die Kinder an die Stände. Carsten Reck: "Ich freue mich, dass wir nach der...

Service

Dokumentarfilm über den Gegenwartskünstler
"Daniel Richter" am 13. September im Filmmuseum

In seiner Jugend war Daniel Richter in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv, heute ist er ein Star der internationalen Kunstwelt. Seine Bilder werden auf der ganzen Welt gekauft, gesammelt und gehandelt. Doch im Herzen ist er ein Rebell, ein zutiefst politischer Mensch. Der Oscar®-prämierte Regisseur Pepe Danquart ist Richter über einen Zeitraum von drei Jahren gefolgt, hat seine künstlerische Entwicklung festgehalten, mit ihm seine großen Ausstellungen in New York und Paris gefeiert und ihn...

Service

Dokumentation im Filmmuseum zum Welt-Alzheimer-Tag
Filmemacherin Astrid Menzel hat eine Kanu-Reise mit ihrer demenzkranken Großmutter dokumentiert

Am Mittwoch, 20. September (19:00 Uhr) zeigt das Filmmuseum Bendestorf zum Welt-Alzheimer-Tag einen bemerkenswerten Film, der in in den Räumen des ehemaligen Filmstudios nachproduziert wurde. Der warmherzige Dokumentarfilm erzählt von Astrid, einer jungen Frau, die eine enge Bindung zu ihren Großeltern hat. Doch nach dem Tod ihres Mannes wird Oma Carmen immer tüdeliger und kann bald nicht mehr allein zu Hause wohnen. „Kümmer‘ dich um Oma, wenn ich nicht mehr da bin“, sagt der Großvater zu...

Panorama
Bianca Angelina mit Movieplexx-Inhaber Carsten Reck | Foto: Axel-Holger Haase
Video 19 Bilder

Buchholz: Fast & Furious
Gestylte Fahrzeuge vor dem Movieplexx

In dieser Woche lief das neue Action-Abenteuer "Fast & Furious 10" im Kino an. Doch die Besucher des Buchholzer Movieplexx-Kinos konnten nicht nur die rasanten Abenteuer von Dominic Toretto & Co. sehen sondern auch gestylte Fahrzeuge vor dem Kino. Einige Freunde mit gestylten Fahrzeugen trafen sich vor dem Kino. Die Besucher hatten die Gelegenheit, sich die Fahrzeuge - nicht nur japanischer Herkunft - in aller Ruhe anschauen. Ein flotter Franzose Sehr sehenswert der Citroen C2 von Bianca...

Politik
Die Mitglieder des aktuellen Jugendrates mit Stadtjugendpflegerin Simone Düring (re.)

Wichtiges Gremium in Buchholz
Jugendrat ist jetzt noch moderner

Die Akzeptanz ist gestiegen, die Zusammenarbeit mit der Verwaltung und dem Stadtrat funktioniert immer besser: Der Buchholzer Jugendrat hat sich in der Nordheidestadt seit seiner Gründung im Jahr 2015 zu einer angesehenen Einrichtung entwickelt, die sich erfolgreich um die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmert. In der laufenden Ratsperiode, die noch bis ins vierte Quartal dieses Jahres läuft, hat das zehnköpfige Gremium einiges erreicht.   Neue Homepage Unter dem Motto "Zukunft in...

Panorama
Vor dem Movieplexx-Kino warteten die zumeist jungen Besucher | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Preview im Movieplexx
Die drei ??? in Buchholz - Premiere im Kino

Einen Ansturm an Zuschauern erlebte das Buchholzer Movieplexx-Kino am Sonntag. Inhaber Carsten Reck hatte zu einer Premiere geladen: Das neue Abenteuer  von "Die drei ???" wurde in beiden Kinos als Preview gezeigt. Der Titel des Kinofilms "Erbe des Drachen" ließ bereits Spannung erwarten. Vor dem Movieplexx-Kino bildeten sich Publikumsschlangen an Kindern und deren Begleitpersonen. Doch nicht nur wegen des Kaufs der Eintrittskarten, sondern auch um das Ergattern von Autogrammen ging es. Denn im...

Panorama
Ralph Wesseloh vor dem Movieplexx Kino, das er von 1975 bis 2001 betrieb
7 Bilder

Ex-Betreiber Ralph Wesseloh erinnert sich
Als Buchholz zwei Kinos hatte

"Als ich vor dem Abrisshaus stand, kam die Vergangenheit wieder hoch. Ich habe ein paar Tränen vergossen." Das sagt Ralph Wesseloh (81), dessen Familie in der Bahnhofstraße in Buchholz über mehrere Jahrzehnte das Hanli-Kino betrieb. Die Gebäude, in denen früher die Lichtspiele und ein Hotel untergebracht waren, wurden jüngst abgerissen. Im Zuge des Stadtentwicklungsprojekts "Canteleu Quartier" will das Buchholzer Unternehmen terra Real Estate dort sozial geförderten Wohnraum und eine...

  • 1
  • 2