Kita

Beiträge zum Thema Kita

Panorama
In Stade werden derzeit fast 1.500 Kinder in Elementargruppen der Kitas betreut | Foto: Adobe Stock/lordn

Weitere Integrationsplätze werden benötigt
Kita-Situation in Stade: Mehr als 200 Kinder auf der Warteliste

Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Kinder in Stade bleibt hoch. Trotz neuer Kita-Projekte und zusätzlicher Gruppen stehen weiterhin viele Kinder auf Wartelisten. Die Stadt reagiert mit weiteren Maßnahmen, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden. Anmeldequote bei 91 ProzentLaut Einwohnerstatistik vom 1. Oktober 2024 leben in Stade 1.640 Kinder, die einen Anspruch auf einen kostenlosen Platz in der Elementargruppe einer Kita haben (nach offizieller Berechnung alle Drei- bis unter...

  • Stade
  • 12.03.25
  • 109× gelesen
Panorama
Der Landkreis Stade hat seinen Kita-Bericht aktualisiert. Auf dem Papier stellt sich die Situation gar nicht so schlecht dar. Doch in einigen Kommunen fehlen Betreuungsplätze   | Foto: Adobe Stock/Pixel-Shot

Aber: Mehr als 350 Kinder warten auf Kita-Platz
Kindergärten im Landkreis Stade: Versorgungsquote ist gestiegen

Die schlechte Unterrichtsversorgung im Landkreis Stade war in den vergangenen Jahren immer wieder Thema. Aber auch im Kita-Bereich läuft vieles nicht rund. Vor allem Personalmangel sorgte in der Vergangenheit für Probleme. Wenn Betreuungskräfte ausfallen - etwa aus Krankheitsgründen -, kommt es regelmäßig zu Gruppenschließungen. Und noch immer gibt es in einigen Kommunen im Landkreis Stade Wartelisten. Besonders schlecht sieht es in dieser Hinsicht im Nordkreis aus. Das geht aus der aktuellen...

  • Stade
  • 10.03.25
  • 206× gelesen
Panorama
Zertifikatsübergabe im Januar (v. li.): Miranda Markert (Leiterin
Kindertagesstätte Hansestraße), Simone Freiwald (KIM Coach) uns Andrea Lange-Reichardt (Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie) | Foto: Kita Hansestraße
2 Bilder

Kita Hansestraße
Buxehuder Kita fit für kindgerechte Medienbildung

Als eine von erst 80 Kindertagesstätten aus ganz Niedersachsen hat die Kita Hansestraße an der Initiative „Kindgerechte Medienbildung im Elementarbereich“ (KIM) teilgenommen und ihre Mitarbeitenden geschult. Drei Tage lang haben Kitaleiterin Miranda Markert und ihr pädagogisches Team selbst mithilfe digitaler Geräte Trickfilme aufgenommen, Roboter programmiert, Tonspuren aufgezeichnet, Fotocollagen erstellt und sich mit ihrer eigenen Medienbiografie befasst. Kitas sind heute im Rahmen ihres...

Panorama
Die Kita Fuchsbau | Foto:  Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG
2 Bilder

Neu Wulmstorfer Kitas auf Sonnenkurs

Nachdem die neue Grundschule am Moor ihren Sonnenstrom vom Dach erhält, vereinbarte die Gemeinde Neu Wulmstorf nun die nächsten Projekte mit der Genossenschaft Bürger-Solarkraftwerke Rosengarten eG: bereits ab den Weihnachtsferien werden die Kitas Fuchsbau und Apfelgarten mit jeweils 25 kWp großen Photovoltaik(PV)-Anlagen ausgerüstet. Bald wird klimaneutraler Strom vom Dach, den Spielgruppen, Küchen, Verwaltungen und auch den Waschmaschinen zugutekommen. Die Genossenschaft investiert dazu die...

Panorama
Feiern gemeinsam Jubiläum: Die Kinder des Kindergartens Dierstorf mit ihren Erzieherinnen (v.li.) Jelena Guseva, Ute Hagendorf, Laura Schuldt (sitzend) und Leiterin Nadine Kohn | Foto: pm

Kindergarten Dierstorf feiert 30. Geburtstag
Zum Jubiläum kommt der Zirkus

Manege frei: Der Kindergarten Dierstorf feiert in diesem Monat sein 30-jähriges Bestehen mit einer Zirkus-Projektwoche. In dieser besucht der Zirkus Morelli die Einrichtung und macht aus den Kindern kleine Artisten. Das Gelernte zeigen sie dann in einer echten Zirkusrevue. Finanziert wird das Projekt durch Spenden anliegender Firmen sowie der Eltern. "Das Besondere an unserem Beruf ist, dass kein Jahrgang gleich ist. Jedes Kind bringt seine eigene Persönlichkeit mit", sagt Kindergarten-Leiterin...

Panorama
In vielen Kitas fehlen Fachkräfte. Bei Personalengpässen müssen die Kommunen mit Notlösungen arbeiten | Foto: Adobe Stock/gpointstudio

Einschränkungen bei der Betreuung
Kein Personal: Wenn Stader Kita-Kinder zu Hause bleiben müssen

Im Kita-Bereich fehlen Fachkräfte. Der Personalmangel ist vielerorts schon spürbar. Oftmals müssen Kommunen die Öffnungszeiten einschränken oder Betreuungsangebote reduzieren. Eines von vielen Beispielen ist Stade. Weil man keine Kita-Fachkräfte findet und zusätzlich noch Personal wegen Krankheit ausfällt, mussten vor Kurzem Maßnahmen ergriffen werden, die wiederum für Ärger bei den Eltern sorgten: In einer Kita wurden drei Ganztagsgruppen zu zwei Gruppen zusammengelegt, in einer weiteren Kita...

  • Stade
  • 22.03.24
  • 609× gelesen
Service
Das neue Fortbildungsprogramm für Fachkräfte in den Kindertagesstätten wurde kürzlich veröffentlicht | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Schwerpunkt liegt beim Kinderschutz
Kreis Stade bietet neues Fortbildungsprogramm für Kita-Fachkräfte

Auch im Kita-Bereich gibt es regelmäßige Fortbildungen für die Beschäftigten. Ein neues Fortbildungsprogramm für die Fachkräfte in den Kindergärten hat jetzt der Landkreis Stade herausgebracht. Das vom Amt für Jugend und Familie erstellte Programm umfasst die verschiedensten Angebote. In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Das Programm kommt in einem neuen Look daher.  "Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das erfahrene Kolleginnen und Kollegen ebenso wie junge Fachkräfte...

  • Stade
  • 05.01.24
  • 262× gelesen
Panorama
Kita-Leitung Anke Dautz mit Bürgermeister André Wiese (rechts) und Zimmermann Jörn Bießler (links) | Foto: Danthy Rugema
4 Bilder

Tönnhausen
DRK-Kita feiert Richtfest

„Schaut mal her, das Dach ist da. Wir rufen alle laut Hurra!“. Die DRK-Kindertagesstätte Tönnhausen feierte Anfang September ein Richtfest für das neue Kita-Gebäude. Neben einer Rede des Bauherren und dem traditionellen Richtspruch freuten sich die Anwesenden über ein selbstgedichtetes Lied, welches die Kita-Kinder mit großer Begeisterung vortrugen. Dabei trugen sie Helme, Warnwesten, Arbeitskleidung und Spielzeugwerkzeuge. Von Anfang an wurden die Kita-Kinder vom Bauunternehmer in den...

  • Winsen
  • 13.09.23
  • 451× gelesen
Service
Das Team der DRK-Kitas in Ramelsloh freut sich bereits auf die Mai-Feste im nächste Jahr: Die vielen Aktionen und deren Vorbereitungen vertiefen die Partnerschaften nach innen und außen | Foto: DRK Harburg-Land
2 Bilder

Nach dem Maifest ist vor dem Maifest
DRK-Kitas aus Ramelsloh zehren von starker Gemeinschaft im Ort

Am 01. Mai wird in Ramelsloh und Ohlendorf traditionell gefeiert. Vereine und Organisationen bieten ein vielfältiges Programm für mehrere Tausend Gäste aus nah und fern. Stets mit dabei sind auch die zwei DRK-Kitas aus Ramelsloh, die schon jetzt mit den Vorbereitungen für das Maifest im nächsten Jahr beginnen. „In diesem Jahr waren unsere 1.050 Lose nach 1,5 Stunden komplett ausverkauft. Das war Rekord, so rasch ging´s noch nie!“, berichtet DRK-Kitaleitung Frau Peper. 1.000 bis 1.250 Preise...

Politik
Über dieses Problem klagen viele Kommunen: Es fehlen ausreichende Fachkräfte für die Kinderbetreuung  | Foto: Adobe Stock/gpointstudio

Gespräch mit Landtagsabgeordneten
Auch in Stade fehlt Kita-Personal

In Stade stehen derzeit mehr als 200 Kinder auf der Warteliste für einen Kita-Platz. Die Stadt will mit dem Bau von neuen Kindergärten die Situation entschärfen. Doch fehlende Räumlichkeiten sind nur ein Problem. Was nützt es, wenn Gebäude vorhanden sind, aber kein Personal zur Verfügung steht? Über die Probleme im Kita-Bereich haben kürzlich Vertreter der Stadtverwaltung mit den beiden örtlichen Landtagsabgeordneten von SPD und CDU gesprochen. Stadtrat Carsten Brokelmann, zuständig für...

  • Stade
  • 24.01.23
  • 431× gelesen
Service

Gemeinde Jork
Rechtzeitig für die Kita anmelden

Wer einen Platz in einer Kindertagesstätte oder in der Tagespflege der Gemeinde Jork für sein Kind im kommenden Kita-Jahr 2023/2024 (Start ist am 1. August 2023) benötigt, kann diesen bis zum 31. Januar 2023 online im Kita-Portal unter https://kita.jork.de/kitaportal/start.html anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Gemeinde Jork, eine Anmeldung in den Kitas wird nicht entgegengenommen. Für Eltern, die die Kindertagesstätten vor der Anmeldung besichtigen möchten, findet am...

  • Jork
  • 08.12.22
  • 231× gelesen
Service
 Sozialpädagogin Nathalie Viebrock vom Amt für Jugend und Familie präsentiert das neue Fortbildungsprogramm | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Programm für Kita-Mitarbeiter
Fortbildungsprogramm für Fachkräfte

Das Amt für Jugend und Familie des Landkreises Stade wendet sich mit einem neuen umfangreichen Fortbildungsprogramm an die Fachkräfte in den Kindertagesstätten. Über das Jahr 2023 verteilt werden diverse Workshops und Seminare angeboten. „Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das erfahrene Kolleginnen und Kollegen ebenso wie junge Fachkräfte ansprechen soll, um Impulse und Weiterbildungsmöglichkeiten in die Kindertagesstätten zu bringen“, sagt Sozialpädagogin Nathalie Viebrock,...

  • Stade
  • 10.11.22
  • 620× gelesen
Panorama
Bei der Prämienübergabe vor dem Stieglitzhaus in Buxtehude: Vertreterinnen der teilnehmenden Kitas, sowie Fachbereichsleiter Dr. Dirk Mellies von der Hansestadt Buxtehude (li.), Sonja Barth (BEKS EnergieEffizienz GmbH, 7.v.li.) und Tina Kratzert (stellv. Leiterin der Kindertagesstätte Stieglitzweg, 4. v.re.). | Foto: Hansestadt Buxtehude

Kita-Projekt spart erfolgreich Energie ein
Erfolgsmodell ener:kita

Erfolgsmodell ener:kita: Buxtehuder Kitas sparen in vier Jahren zehn Prozent an Energie- und Wasser ein und senken ihre Verbrauchskosten um 6.800 Euro. Mit kleinen Schritten zum großen Erfolg: Acht Kindertagesstätten der Stadt Buxtehude haben sich im Projekt ener:kita intensiv mit dem Thema Klima- und Ressourcenschutz auseinandergesetzt und ihren CO²-Ausstoß in den vergangenen vier Jahren reduziert. Eingespart wurden über 70.000 Kilowattstunden Strom sowie rund 385 Kubikmeter Wasser. Das...

Politik

Lühe beriet über Kita-Betreuung
Samtgemeinde Lühe: Sitzung des Ausschusses für Soziales

Auf der Sitzung des Ausschusses für Soziales der Samtgemeinde Lühe standen unter anderem die Besichtigungen der AWO Kindertagesstätte und der Steinkirchener Kita Lühezwerge. Außerdem wurde über die Durchführung der Ferienspaßaktion für Kinder berichtet, die mit einem Fest im Freibad in Kooperation mit befreundeten Jugendpflegen aus dem Landkreis Stade endete. Im Zuge dessen soll in den nächsten Sitzungen über mögliche Unterstützung für kommende Aktionen der JuKo (Kinder- und Jugendhilfe)...

  • Lühe
  • 05.09.22
  • 225× gelesen
Politik
Dieses Gebäude an der Brauerstraße hat die Stadt Buchholz erworben und baut es zu einer Kindertagesstätte um | Foto: Axel-Holger Haase

Neue Kita mit sechs Gruppen
Stadt Buchholz erwirbt Gebäude im Gewerbegebiet Vaenser Heide II

Kinderbetreuung statt Rehabilitation Um die nach wie vor sehr hohe Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen befriedigen zu können, errichtet die Stadt Buchholz an der Brauerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide II eine Kita mit sechs Gruppen. Der Stadtrat hat dem Vorhaben in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Buchholzer Liste enthielt sich. "Wir haben nichts gegen weitere Kita-Plätze, halten aber das Raumkonzept dort für falsch", betonte Christoph Selke, Ratsherr der...

Panorama
Die "Gartenzwerge" ernten das Gemüse aus dem Hochbeet | Foto: Anne Calin
4 Bilder

Kita St. Petrus mit Nachhaltigkeits-Projekt
Die "Gartenzwerge" feiern Erntedankfest

pm. Buchholz. Die "Gartenzwerge" der Kita St. Petrus feierten kürzlich ihr Erntefest. Insgesamt zwölf Kinder aus der gesamten Kita kamen seit dem Frühjahr regelmäßig zusammen, um sich um einen kleinen Nutz- und Naschgarten zu kümmern. Das Projekt fand seinen bisherigen Höhepunkt kürzlich im Erntefest, bei dem sich die kleinen Gärtner das selbst angebaute Gemüse mit Dip und leckere Blaubeer-Muffins schmecken ließen. Für die festliche Stimmung schmückten die Kinder den Garten zuvor mit ihren...

Politik
In integrativen Betreuungsgruppen spielen und lernen Kinder mit unterschiedlichem Entwicklungsstand zusammen | Foto: Adobestock / oksix
3 Bilder

Hier spielen bald alle zusammen
In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten gibt es ab diesem Sommer auch integrative Kindergartengruppen

In einigen Kitas in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sollen nach den Sommerferien Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut werden. Los geht es mit jeweils einer Integrationsgruppe (I-Gruppe) in der kommunalen Kita "Rappelkise" in Burweg und in der DRK-Kita "Kinderschiff" in Hammah. Im Sommer 2023 soll eine weitere I-Gruppe in der kommunalen Himmelpfortener Kita "Abenteuerland" folgen. Bei weiterem Bedarf hat sich die kommunale Kita Oldendorf ebenfalls für die Einrichtung einer...

Panorama
Kindergarten-Leiterin Jana Sauerbrei  | Foto: pm
7 Bilder

Die "Kinderwelt" blickt auf 50-jähriges Bestehen
Mit Herz und neuen Ideen

pm. Buchholz. Es hat sich viel getan in den 50 Jahren seit der Eröffnung des ersten Buchholzer Kindergartens im Jahre 1972. Früher noch unter dem Namen Kindergarten "Klaus-Groth-Straße" bekannt, erstrahlt die "Kinderwelt" mittlerweile in neuem Glanz. Das alte Gebäude wurde vor einigen Jahren abgerissen, es wich einer freundlichen, modernen Kita, die auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten ist. Mittlerweile finden rund 120 Kinder und 25 Erzieher ihren Platz in der "Kinderwelt", mehr als...

Panorama
Das Team der Kinderwelt mit Leiterin Jana Sauerbrei (vorne re.) | Foto: Birgit Diekhöner

Erster Buchholzer Kindergarten wird 50 Jahre
Kinderwelt feiert Geburtstag

pm. Buchholz. Die Stadt Buchholz eröffnete im Jahr 1972 ihren ersten Kindergarten. Unter dem Namen Kindergarten "Klaus-Groth-Straße" wurde aus einer kleinen Einrichtung mit nur drei Vormittagsgruppen im Laufe ihres 50-jährigen Bestehens eine große, sechsgruppige Kita. Im Jahr 2005 wurde der Kindergarten passenderweise in "Kinderwelt" umbenannt, denn der Name ist Programm: Die Kita bietet den Kindern zahlreiche Projekte zum Kreativsein, Spaß haben und Entdecken. Spielerisch fördert die...

Service
Sängerin Kat Wulff (mi.) mit Vertretern des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten Dr. Ralph Meyer-Venter (li.) und Lothar Hillmann (re.) | Foto: pm
2 Bilder

Lions Club Hamburg-Rosengarten fördert Projekt
Kita-Konzerte mit Kat Wulff

pm. Buchholz. Durch die Corona-Pandemie haben viele Kinder den Zugang zum gemeinsamen Musizieren gar nicht erst erlangen können. Angebote der musikalischen Früherziehung, Chöre oder Konzerte fielen aus, nicht einmal Geburtstagslieder durften während der Pandemie in den Kitagruppen gesungen werden. Dabei ist Musik für die Entwicklung der Kinder ein essentieller Bestandteil. Genau dort setzt die Sängerin Kat Wulff mit ihrem Projekt an. Mit Unterstützung des Lions Clubs Hamburg-Rosengarten werden...

Panorama
Bürgermeister Sönke Hartlef und Fachbereichsleiterin Birgit Pergande nehmen gemeinsam mit Kita-Leiterin Antje Hirt (Mitte) im Kinder-Café Platz | Foto: Hansestadt Stade

Kindergarten mit Kinder-Café
Neue Stader Kita bietet Platz für 105 Kinder

Die Kinder aus der Kita in Schölisch bezogen kürzlich ihr neues Domizil. Das großzügig gestaltete Gebäude bietet viele neue Möglichkeiten. Statt zwei finden nun fünf Gruppen Platz in der Kita. Somit können bis zu 105 Kinder betreut werden. Vor dem Einzug erledigten die Handwerker noch letzte Arbeiten im Gebäude. Der Außenbereich wird in den kommenden Wochen und Monaten Gestalt annehmen. Die Kita verfügt über ein "Kinder-Café", in dem die Mädchen und Jungen gemeinsam essen werden. Daneben...

  • Stade
  • 31.05.22
  • 466× gelesen
Service
Der Vorstand des Kindergartenvereins Hollern-Twielenfleth: Judith Siegel (v.li.), Annika Gonnermann, Florian zum Felde, Joana zum Felde und Swenja Cours  | Foto: Kita e.V.

Erlös geht an Kita-Kinder
Baby- und Kinderflohmarkt In Hollern-Twielenfleth

sla. Hollern-Twielenfleth. Nach Pandemie-bedingter Pause veranstaltet der Kindergartenverein Hollern-Twielenfleth am Sonntag, 22. Mai, von 14 bis 16.30 Uhr, wieder seinen traditionellen Baby- und Kleinkinder-Flohmarkt. Der Förderverein freut sich auf zahlreiche Aussteller und Besucher, die das bunte Treiben im und um das Gemeindehaus in Hollern-Twielenfleth, Hörne 19, begleiten. Zur Stärkung für den ausgiebigen Flohmarktbummel steht ein vielseitiges Kuchenangebot bereit. Außerdem gibt es für...

  • Lühe
  • 02.05.22
  • 486× gelesen
Panorama
Der Rohbau des neuen Kindergartens steht | Foto: Nicole Cording
2 Bilder

Kinder ziehen im Sommer ein
Richtfest am neuen Kindergarten in Oldendorf

sb. Oldendorf. Bei wechselhaftem Aprilwetter wurde kürzlich beim neuen Kindergarten in Oldendorf das Richtfest gefeiert. Als Zimmerermeister Felix Schütt auf dem Dach des Neubaus den Segenswunsch sprach, war es jedoch gerade trocken und der Himmel zeigt sogar kurz ein strahlendes Blau. Nach aktueller Planung sollen in diesem Sommer die Kinder in das Gebäude im Gewerbegebiet einziehen. Mit dem Neubau investiert die Gemeinde Oldendorf in die Zukunft. Weil eine Erweiterung des bereits vorhandenen...

Panorama
Dr. Martina Haupt (von links) von der Zukunftswerkstatt Buchholz überreichte Jenny Eesan und Stephanie Bröker von der Kita Krümelkiste die offizielle Plakette für das „Haus der kleinen Forscher“ | Foto: Johanniter

Neu Wulmstorf
Kita Krümelkiste ist ein "Haus der kleinen Forscher"

sv/nw. Neu Wulmstorf. Tüfteln, beobachten, ausprobieren – die Kinder der Kita Krümelkiste in Neu Wulmstorf wollen es ganz genau wissen und Dingen auf den Grund gehen. Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung hat die Johanniter-Kita jetzt die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Überreicht wurde die offizielle Plakette von Dr. Martina Haupt, Trainerin bei der...