Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Service
Leon Gurvitch spielt am 29. April in der Erlöserkirche in Vahrendorf | Foto: L. Gurvitch
Video

Komponist, Pianist und Dirigent
Leon Gurvitch spielt ein Konzert für Solo-Piano in Vahrendorf

Die Erlöser-Kirchengemeinde in Vahrendorf erwartet einen hochkarätigen Musiker: Leon Gurvitch ist Komponist, Pianist und Dirigent, liebt Schostakowitsch und Strawinsky ebenso wie Keith Jarrett und Astor Piazzolla, spielt Jazz, Klezmer und Kunstlied. Am Freitag, 29. April, spielt er um 19 Uhr in der Erlöserkirche in Vahrendorf Werke von Johann Sebastian Bach, George Gershwin, Dave Brubeck, Astor Piazzolla, Erik Satie und eigene Werke. Der Eintritt ist frei. Leon Gurvitch gehört zu einer neuen...

Service
Das Doppelkonzert "Higher & Higher" der beiden Chöre wird ein besonderes Klangerlebnis für die Besucher | Foto: Bernd Hellwage
Video

Doppelkonzert in Winsen
Wings of Faith und Gospelchor Lüneburg

Stehende Ovationen und begeisterte Zuhörer in der fast immer vollständig gefüllten St.-Marien-Kirche Kirchweg 1) waren beim ersten gemeinsamen Konzert im Sommer 2016 die Belohnung für ein mitreißendes und auch sehr emotionales Konzert beider Chöre unter der Leitung von Joana Toader. Das muss unbedingt wiederholt werden – so der Tenor des Publikums, als auch aller Sänger aus Ashausen und Lüneburg. Im Dezember des letzten „Vor-Corona“-Jahres, also 2019, gaben Wings of Faith erstmalig ein...

Service
Monika Brandt, zweite Vorsitzende des Vereins Trintla Cultura | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Das beliebte Festival findet statt
Vorverkauf für Klassik Populär hat begonnen

Die Musikbegeisterten können sich freuen: Auch in diesem Jahr findet das beliebte Festival "Klassik Populär" statt: Am Freitag, 26. August, stehen um 20 Uhr die klassische Philharmonie Nordwest unter der Leitung von Ulrich Semrau und das Sokolnicci-Duett auf der Bühne, die sich auf dem Schützenplatz in Trelde (Bundestraße 40) befindet. Am Samstag, 27. August, tanzen ab 19 Uhr Mitglieder des Hamburg Balletts mit Kristina Paulin und Ballett-Gruppen aus der Region. Der Kartenvorverkauf hat...

Service
Der Chor "De Tampentrekker" überzeugt auch durch die gute Laune  | Foto: De Tampentrekker
Video

Buchholzer Löwen präsentieren "De Tampentrekker"
Reinerlös für regionale Projekte der Ukraine-Hilfe

Nach langer Pause freut sich der Förderverein des Lions Clubs Buchholzer Löwen wieder ein Konzert anbieten zu können. Am Samstag, 30. April, um 18 Uhr singt der Hamburger Shanty-Chor "De Tampentrekker" auf Hof Oelkers in Wenzendorf (Klauenburg 6) für den guten Zweck. Der Chor, bekannt aus der Fernsehsendung „Inas Nacht“, ist mit seinem umfassenden Repertoire ein Garant für gute Laune. In den Liedern geht es um Hamburg, die Seefahrt, die Küste und eine zackige Brise Humor. Während der...

Panorama
Songwriter Franz Josef (li.) holte sich seine neue Gitarre im Musikhaus Beechwood ab. Inhaber Godehardt Schönherr übergab das Jubiläumsmodell des Herstellers Ovation | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Nachholkonzert im Radio
Buchholzer Songwriter Franz Josef im Radioprogramm

Premiere für den Buchholzer Sänger und Songwriter Franz Josef: Er ist live im UKW-Radioprogramm von TIDE (Frequenz 96,0, DAB+ Kanal 11C) im Programm "L!VE, denn das Leben ist keine Vorproduktion" zu hören. Am Samstag, 19. März,  ab 18 Uhr ist er zu hören. Für Franz Josef, der mit dem 36. Deutschen Rock & Pop Preis als "Bester neuer Rock- und Popkünstler des Jahres 2017" ausgezeichnet wurde, ist es das erste Mal, dass ein Konzert von ihm im Radio übertragen wird. Die zunächst geplante Sendung...

Service
Truck Stop hatte sich auf das Konzert in Buchholz gefreut | Foto: Christian Barz

Corona-Fälle bei Truck Stop
Konzert der Band wird geschoben

Leider muss das Konzert der Gruppe Truck Stop, das am Donnerstag, 17. März, im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore stattfinden sollte, geschoben werden. Mehrere Corona-Fälle innerhalb der Band zwingen dazu, das Konzert auf Montag, 23. Mai, zu schieben.  Wichtiger Hinweis für die Fans der Cowboys von der Waterkant: Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder werden bis zum 15. April zurückgenommen.

Service
Der Neu Wulmstorfer Shanty-Chor | Foto: Shanty-Chor
4 Bilder

Konzert in Neu Wulmstorf
30. Shanty-Festival findet endlich statt!

sv. Neu Wulmstorf. Seemannslieder, traditionelle Seefahrtslieder und internationaler Gesang - mit einem bunten Musikprogramm lädt der Neu Wulmstorfer Shanty-Chor "De Windjammers" nach zwei Jahren Corona-Pause am Samstag, 2. April, zum 30. Shanty-Festival ein. Gleich drei Chöre unterstützen die Neu Wulmstorfer dieses Jahr auf der Bühne: der Seemanns-Chor Vegesack aus Bremen, der Shanty-Chor aus Lüneburg und die Bisttalmöwen aus Saarbrücken. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Das Festival...

Service
Für den neuen Flügel in der Martin-Luther-Kirche in Holm-Seppensen werden u.a. mit Benefizkonzerten und Tasten-Patenschaften Spenden gesammelt | Foto: M. Geilen
2 Bilder

Benefizkonzerte für den neuen Flügel und den Ausbau der Kirchenmusik in Holm-Seppensen

Tasten-Patenschaften und weitere Aktionen nw/tw. Holm-Seppensen. „Musik ist Kultur, gibt Kraft und Lebensfreude. Für alle Interessierten in der Region wollen wir unsere Kirchenmusik stärker ausbauen und ein vielseitiges Programm unterschiedlicher Genres anbieten“, sagt Matthias Geilen, Pastor der ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde in Holm-Seppensen. Den Grundstein dafür legt jetzt der neue, gebrauchte Flügel. Der Kirchenvorstand hatte entschieden, das alte E-Klavier durch ein wertigeres,...

Service
Franz Josef tritt am Freitag in der Buchholzer Kult-Kneipe Galloway auf | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Franz Josef singt live
Buchholzer Sänger und die Band "Koch mit i-Punkt" im Galloway

Kurzfristig hat sich sich doch noch für den Buchholzer Sänger und Songwriter Franz Josef die Möglichkeit ergeben, ein Doppelkonzert am Freitag, 25. Februar, in der Kult-Kneipe Galloway in Holm-Seppensen (Hindenburgweg 2) zu veranstalten. Er wird dort mit der Buchholzer Band "Koch mit i-Punkt" um 20 Uhr auftreten, der Einlass erfolgt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen 2G-Regeln für die Besucher. "Gecovert oder selbst geschrieben, aber auf jeden Fall handgemacht. Das ist,...

Service
Nils Schwarzenberg singt Weihnachtslieder | Foto: Schwarzenberg

Besinnliche Lieder in der Adventszeit
Nils Schwarzenberg singt in der St.-Paulus-Kirche

In der Adventszeit ist es Tradition, dass der Buchholzer Sänger Nils Schwarzenberg Weihnachtslieder vorträgt. Am Samstag, 18. Dezember, tritt der Sänger in der Buchholzer St-Paulus-Kirche in seinem großen Weihnachtskonzert auf. In der Veranstaltung trägt er klassische und moderne Lieder vor. Am Klavier begleitet ihn Sebastian Hubert. Für dieses Konzert hat der Buchholzer Sänger extra einen besonderen Background-Chor zusammengestellt. "Ich freue mich, gerade in dieser Zeit die Besucher mit...

Panorama
Im Backstage der Starpyramide mit dem Weihnachtsmann: Musiker Rolf Zuckowski (Mitte) und Schlagersänger Peter Sebastian sammelten Spenden für den guten Zweck  | Foto: sv
4 Bilder

Im Backstage
Starpyramide: Rolf Zuckowski, Pascal Krieger und Jörg Knör

sv. Harburg. Seine Kinderlieder sind im ganzen Land bekannt, sein Erfolgslied "In der Weihnachtsbäckerei" können Kinder wie Erwachsene auswendig mitsingen oder kennen zumindest die Melodie: Rolf Zuckowski gehört zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands und engagiert sich seit Jahrzehnten für Kinder. Zusammen mit dem auf Plattdeutsch singenden Kinderchor "Finkwarder Lütt Speeldeel" trat Zuckowski nun kürzlich bei der Starpyramide in der Friedrich-Ebert-Halle auf (das WOCHENBLATT berichtete)....

Panorama
Freudestrahlend nahm Udo Pagenkämper (Foto li.), 1. Vorsitzender der KKI, den Scheck von Bernd Langner, 1. Vorsitzender "de Windjammers", entgegen | Foto: de Windjammers

500 Euro für die KKI von "de Windjammers"

tw. Buchholz/Neu Wulmstorf. Wie bei vielen Veranstaltungen, hat Corona auch "de Windjammers" einen Strich durch das gute Vorhaben gemacht. Das Benefizkonzert des Shanty-Chors Neu Wulmstorf am heutigen Samstag zu Gunsten der KinderKrebsInitiative (KKI) Buchholz wurde auf den 1. Mai 2022 verschoben. Aber die Shantys ließen sich dadurch vom Vorhaben, jetzt etwas Gutes und Gemeinnütziges zu tun, nicht abbringen. Sie beschlossen kurzerhand, aus der eigenen Kasse einen Betrag über 500 Euro zu...

Service
Franz Josef tritt als Duo auf  | Foto: Sören Noffz
Video

Trotz Pandemie findet Konzert statt
Franz Josef live in Marias Ballroom

Nach mehrfacher Verschiebung tritt der deutsch-österreichische Buchholzer Singer-Songwriter Franz Josef am Freitag, 3. Dezember, in Marias Ballroom (Lassalleestr. 11) in Hamburg-Harburg auf. Ursprünglich als erstes komplettes Konzert seit über zwei Jahren mit Band geplant, wird dieses nun als Duo durchgeführt. „Es gab kurzfristig Ausfälle in meiner Band und wir haben uns mit dem Veranstalter dazu entschlossen, das Konzert dennoch durchzuführen. Ich freue mich über einen großartigen...

Service
Präsentieren den Chor Gospeltrain (v.li.): Elke Rathert, Cornelia Rastädter, Emily Weede, Rabea Scheidat (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Imke Rathmann  | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Gospeltrain singt wieder
Lions Club Buchholzer Löwen präsentiert den Chor in der St.-Mauritius-Kirche Hittfeld

Nach langer Zeit singt der Chor Gospeltrain wieder und macht mit seinem Konzert mit Sicherheit viele Besucher aus der Region glücklich. Der Lions Club Buchholzer Löwen freut sich, wieder ein Konzert mit diesem renommierten Chor zu veranstalten. Dieses findet am Samstag, 4. Dezember, um 18 Uhr statt. Die Besucher können sich auf mitreißende Songs, ausdrucksstarke Stimmen und herausragende Solisten in der weihnachtlich geschmückten St.-Mauritius-Kirche in Hittfeld (Kirchstraße 43) mit Glühwein,...

Panorama
Carola Müller (re.) und Susanne Mencke hoffen auf neue Mitglieder für den Spielmannszug Asendorf-Dierkshausen. Sie selbst sind bereits seit 45 und 35 Jahren mit dabei und schätzen besonders das generationenübergreifende Miteinander im Verein | Foto: sv
2 Bilder

Kaum Auftritte wegen der Corona-Pandemie / Benefizkonzerte für Senioren
Asendorfs Spielmannszug kämpft ums Überleben

sv. Asendorf. Wer vergangene Woche glaubte, die Klänge von Trommeln und Flöten durch Hanstedt wehen zu hören, der hat richtig gehört: Der Spielmannszug Asendorf spielte am Dienstagabend ein Benefizkonzert für die Bewohner des DRK-Pflegeheims am Steinberg. Trotz der kalten Jahreszeit und einem Publikum, das ihrer Musik nur von Balkonen und aus den Fenstern heraus lauschen konnte, standen 13 Spielleute fast eine Stunde lang im strömenden Regen und spielten Traditionsmusik. Denn nach zwei Jahren...

Service
Haben die sanierte Orgel mit einem Konzert eingeweiht: Prof. Dr. Felix Friedrich und Magdalena Schmutzler Foto: HKB

Gelungene Premiere
Sanierte Jesteburger Orgel erntet viel Lob und wird zu zwei Konzerten erklingen

as. Jesteburg. Die Jesteburger Orgel erklingt wieder! Nach der Sanierung des 1842 gebauten Instruments sei der Klang wunderbar klar und ganz sauber. „Ich bin wirklich begeistert. Der Klang ist sehr ausgewogen, eher mitteldeutsch und im Stil des Spätbarocks als romantisch. Die Traktur kommt sogar an die von mir so geliebten Silbermann-Orgeln heran,“ lobte Prof. Dr. Felix Friedrich, Orgelbau-Fachmann und international renommierter Konzertpianist. Der Thüringer war der Erste, der die Orgel in der...

Panorama
Jürgen Pohl vor der Orgel in der Klecker Thomaskirche, in seiner Hand das von ihm gefundene Buch  | Foto: lm

Ein Konzert zum runden Geburtstag in Klecken
Die Orgel in der Thomaskirche feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen

lm. Klecken. Ein besonderes Konzert findet am kommenden Samstag, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Klecker Thomaskirche statt. Anlässlich des 50. Geburtstages des Instruments werden Organisten der vergangenen Jahre Stücke zum Besten geben. Jürgen Pohl lebt in Klecken und übt regelmäßig das Orgelspiel in der Thomaskirche. Wenn die hauptamtliche Organistin verhindert ist, übernimmt er die Vertretung. Beim Spielen fiel ihm eines Tages die Plakette über den Tasten auf. Darauf eingraviert: 1971, das...

Service

Kultursommer 2021 - „Klare Kante“
Orchester Nordheide spielt Beethoven in Buchholz und Tostedt

nw/tw. Buchholz/Tostedt. Was im Beethoven-Jahr - 2020 wollten Musiker weltweit den 250. Geburtstag des großen Komponisten feiern - zu kurz kam, holt das Orchester Nordheide jetzt nach. Allen Widrigkeiten zum Trotz zeigen die engagierten Musikerinnen und Musiker im Rahmen des Kultursommers 2021 zum Thema „Klare Kante“ in zwei Konzerten: „Wir sind gekommen, um zu spielen.“ Auf dem Beethoven-Programm unter der Leitung von Claudia Zülsdorf stehen die Ballettsuite „Die Geschöpfe des Prometheus“ op....

Service
Franz Josef stellt seine Lieder vor | Foto: Sören Noffz

Von Wien aus in die Nordheide
Franz Josef tritt in der Buchholzer ART Galerie SINNFALL auf

Im Rahmen des Kultursommers "Klare Kante" des Landkreises Harburg gibt der Buchholzer Sänger Franz Josef am Samstag, 18. September, ein Konzert in der Buchholzer ART Galerie SINNFALL (Bremer Straße 1). Kurz vorher trat der deutsch-österreichische Singer-Songwriter erstmalig in Wien auf. Damit ging für ihn ein musikalischer Traum in Erfüllung. "Von jeher war es ein Wunsch von mir, in Wien aufzutreten. Leider konnte ich dieses bisher nicht umsetzen", sagt Franz Josef. Mit den Eindrücken aus Wien...

Service
Hagen Heigel, Vorstandsvorsitzender des Vereins HeideKultour (li.) und Olaf Muus, Vorstandsvorsitzender des Naturparks Lüneburger Heide, übergeben den Jurypreis an Künstlerin Sara Heinrich Foto: Naturpark Lüneburger Heide

HeideKultour endet am 5. September
Preisübergabe des Kunstwettbewerbs "Die Heide und ich"

as. Hanstedt. Zahlreiche Ausstellungen und offene Werkstätten: Das regionale Kulturevent "HeideKultour" findet noch bis einschließlich Sonntag, 5. September, in der Heideregion statt. Auf der Route der HeideKultour stellen sich etwa 150 Aussteller an rund 40 Veranstaltungsorten vor Die Preisträger des diesjährigen Kunstwettbewerbes "Die Heide und ich" stehen aber bereits fest und wurden jetzt ausgezeichnet. Der Wettbewerb, organisiert vom Naturpark Lüneburger Heide und HeideKultour e.V., hatte...

Panorama
Die Gruppe ECHOES erhielt von den rund 700 Zuschauern für ihre Darbietung viel Applaus  | Foto: Foto Kettwig / Buchholz
2 Bilder

Ein fulminanter Auftakt
Die Feier zum Jubiläum der Buchholzer EMPORE startete mit der Band ECHOES

Der Beginn der Festveranstaltungen für das 30-jährige Jubiläum des Buchholzer Veranstaltungszentrums EMPORE begann mit dem stimmungsvollen Auftritt der Gruppe ECHOES. Die Band, die ihr Programm "Pink Floyd Acoustic" auf der Bühne im EMPORE-Teich aufführte, zog die rund 700 Gäste in ihren Bann. Die Band erhielt für ihre Darbietung viel Beifall. Auch wenn die sommerlichen Temperaturen fehlten, freuten sich die Besucher über die tolle Atmosphäre am EMPORE-Teich. Onne Hennecke, Geschäftsführer der...

Service
Wolf Böckler und Saskia Reher aus dem Vorstand des Kulturvereins starten die Konzertsaison im Alten Geidenhof | Foto: sv

Kulturverein lädt ein: Swing, Musical, Folk und Pop
Konzertsaisonstart mit Musikabend

sv. Hanstedt. Der Hanstedter Kulturverein startet die diesjährige Veranstaltungssaison mit einem bunten Musikabend mit Künstlern aus der Region. Durch das Programm leitet Susanne Schmidtke, Chorleiterin von PurCalluna und Musiklehrerin. Das „Nindorfer Trio“, das aus Susanne Schmidtke sowie Anke und Hendrik Wolter besteht, spielt Stücke aus den Bereichen Swing, Jazz und Musical. Lisa Söte, eine junge Sängerin aus Jesteburg, singt zusammen mit Susanne Schmidtke. Fynn Jacob und Begleitung spielen...

Panorama
Die Begleiter von "Inklusion muss laut sein" versuchen, jedem einen uneingeschränkten und unvergesslichen Festivalbesuch zu bereiten  | Foto: IMLS
Video 2 Bilder

Im Rollstuhl durch den Matsch
"Inklusion muss laut sein": Kulturbegleitung für Menschen mit Einschränkungen

(lm). Der Besuch eines Festivals oder eines Konzerts ist für viele einfach und unkompliziert. Das gilt jedoch nicht für alle: Menschen mit Behinderung werden bei Kulturveranstaltungen oft mit Hindernissen konfrontiert. Um einen Festivalbesuch zu ermöglichen, hat Ron Paustian im Jahr 2009 die Grundidee für "Inklusion muss laut sein" (IMLS) gehabt. Dabei werden Ehrenamtliche "Buddies" vermittelt, die Menschen mit Behinderung auf Kulturveranstaltungen begleiten. Paustian selber leidet unter...

Service
Der Kabarettist Alfons freut ist am 1. und 2. Juni endlich in der Empore zu Gast zu sein (Nacholtermin vom 14. April 2020) | Foto: Guido Werner

Doppelvorstellung mit Kabarettist Alfons
Empore Buchholz öffnet nach Corona-Pause

tw. Buchholz. Endlich geht es wieder los. Nach mehr als einem halben Jahr ohne Kulturtermine eröffnet das Veranstaltungszentrum Empore Buchholz ab 1. Juni unter gewissen Beschränkungen den Spielbetrieb. Erster Gast wird am 1. und 2. Juni der Kabarettist Alfons sein (Nachholtermin vom 14. April 2020). Geschäftsführer Onne Hennecke erklärt: „Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg unter 50 bleibt. Dies ist derzeit gegeben und es besteht Grund zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.