Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Freuen sich über das Harsefelder Wimmelbild: Künstler Till Laßmann (vorne links), Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück, Vertreter des Lions Clubc Harsefeld und des Unternehmens Wimmelwerk sowie die Sponsoren | Foto: sc
2 Bilder

Flecken Harsefeld in schönster Form
Ein Wimmelbild für Harsefeld

sc. Harsefeld. Mal streichelt er Tiere, läuft Schlittschuh, fährt mit dem Fahrrad durch die Gegend oder genießt einfach nur die Landschaft der Samtgemeinde Harsefeld - die Figur des Mönchs ist immer wieder auf dem neuen Harsefelder Wimmelbild zu finden und geleitet durch die gesamte Samtgemeinde. Die Region aus einer anderen Sicht, in einer ganz besonderen Form und für einen guten Zweck vorzustellen, waren Gründe, auch für Harsefeld ein Wimmelbild zu kreieren. Bunt, fröhlich und kreativ zeigt...

Sport
9 Bilder

Lauf-Musik-Festival Harsefeld
Sportliche Wettkämpfe mit Live-Musik

Das Lauf-Musik-Festival ist zurück: Nach einem Online-Event im vergangenem Jahr, starteten am vergangenen Samstag 1.100 Läufer und Läuferinnen sowie 36 Staffeln bei den unterschiedlichen Wettbewerben auf dem Harsefelder Lauf-Musik-Festival. Mehr als zufrieden mit dem Lauf-Musik-Festival ist Lea Zimmer vom Harsefelder Stadtmarketing. Zusammen mit dem Lauftreff Harsefeld organisiert das Stadtmarketing die jährliche Veranstaltung, die nun endlich nach einer zwei-jährigen Pause wieder im Ortskern...

Service

Lauf-Musik-Festival Harsefeld
Geänderter Busverkehr

sc/nw. Harsefeld. Fahrplanabweichungen auf den Linien 2060, 2365 und 2622: Aufgrund des Lauf-Musik-Festivals in Harsefeld entfällt am Samstag, 11. Juni, die Haltestelle „Harsefeld, Marktstraße“. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen „Harsefeld, Bahnhof“ oder „Harsefeld, Auebrücke“ auszuweichen. In Fahrtrichtung Zeven befindet sich eine eingerichtete Ersatzhaltestelle an der Kreuzung am Bundesbahnhof.

Service

Die Samtgemeinde Harsefeld sucht Interessierte
Älterenbeirat gesucht

sc/nw. Harsefeld. Zur Gründung des Älterenbeirates lädt die Samtgemeinde Harsefeld alle Interessierten ein. Die Samtgemeinde will ihre Kompetenzen durch den Einsatz von engagierten älteren Menschen erweitern. Dafür hat der Samtgemeinderat sich für die Initiierung eines Älterenbeirates ausgesprochen und bereits entsprechende Richtlinien verabschiedet. Der Älterenbeirat ist angelehnt an den Begriff „Ältestenrat“. Als "Ältestenrat" wird eine Gruppe von Personen bezeichnet, die aufgrund ihres...

Blaulicht
Die Feuerwehr zeigte eine Personenrettung aus einem verunfallten Wagen | Foto: Hans Peter Klensang
3 Bilder

Tag der offenen Tür
Ein gelungener Tag bei der Feuerwehr Bargstedt

sc. Bargstedt. Ob Löschen, Personenrettung oder Erste Hilfe - alles, was die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz zu bieten hat, bekamen Interessierte am Tag der offenen Tür bei der Ortswehr Bargstedt zu sehen. "Der Zusammenhalt bei uns in der Feuerwehr ist top", freut sich der zukünftige Ortsbrandmeister von Bargstedt, Stefan Eckhoff. Zusammen mit seinem neuen Stellvertreter Marek Decker übernimmt Eckhoff die Bargstedter Ortswehr ab Juli. Zufrieden blickt er auf den Tag der offenen Tür - den...

Panorama
Ahlerstedt sucht Fahrer fürs Mittagessen für Kita-Kinder | Foto: sc

Fahrer für das Mittagessen gesucht
Mittagessen für Ahlerstedter Kita-Kinder

sc. Ahlerstedt. Viele Jahre hat die Ahlerstedter Apotheke das in der Seniorenresidenz zubereitete Mittagessen kostenlos in Ahlerstedter Kitas gebracht. Doch dieser Service kann jetzt nicht mehr angeboten werden. Daher werden Alternativen gesucht, um das Essen von montags bis freitags zwischen 11 und 11.45 Uhr zur neuen Kita neben der Feuerwehr und zur Kita "Im Voß" zu liefern. Diese beiden Ahlerstedter Kitas „De Dörpskinners“ und „Regenbogen“ werden für ihren Ganztagsbetrieb mit Essen aus der...

Panorama
Gärtner Jonas Maiwald stellt den Aufbau eines Hochbeetes vor | Foto: Susanne Boinowitz

Hochbeet-Workshop in Ohrensen
Beete für die Region

sc. Ohrensen. Die Dorfregion Bargstedt, Ohrensen und Frankenmoor soll weiter erblühen: Der Dorfentwicklungs-Arbeitskreis "ADEA" veranstaltete am vergangenen Samstag im Dorfgemeinschaftshaus Ohrensen einen Hochbeet-Workshop. Nachdem bereits einige Hochbeete in einer ersten Hochbeet-Aktion in der Dorfregion von den "ADEA"-Mitgliedern aufgestellt und bepflanzt wurden und viele Bewohner ihr Interesse an den Beeten bekundeten, geht die Bepflanzung der Ortschaften weiter. 15 Teilnehmer aus der...

Panorama
Das Gemeindezentrum "Am Bockelfeld" und das Zelt werden für die Essensausgabe benutzt | Foto: sc

Essensausgabe auch wieder im Gemeindezentrum
Normalität bei der Tafel

sc. Harsefeld. Etwas Normalität kehrt zurück: Die Essensausgabe der Harsefelder Tafel im Gemeindezentrum "Am Bockelfeld" kehrt ab Donnerstag, 2. Juni, zum Betrieb wie vor Corona zurück. Das heißt: Kunden können wieder selbstständig das Gemeindezentrum betreten und sich Essen selber aussuchen, so Christoph Podloucky von der Harsefelder Tafel. Montags und donnerstags in der Zeit von 13.30 bis 15 Uhr können Kunden nach dem alten Nummernsystem, basierend auf den Endziffern der jeweiligen...

Service

Sanierung zwischen Wohlerst/Kakerbeck
Fahrplanänderungen bei der KVG

sc/nw. Harsefeld. Aufgrund von Straßenbauarbeiten zwischen Wohlerst und Kakerbeck, kommt es vom Mittwoch, 1. Juni, bis Donnerstag, 30. Juni, zu Einschränkungen im KVG-Busverkehr, insbesondere auf den Linien 2368, 2369, 2373 und 2365. Die Haltestellen „Klein Reith, Klein Reith 1“, „Klein Wohlerst, Klein Wohlerst 3“, „Wohlerst, Wohlerst 2“ und „Wohlerst, Ortsmitte“ können in diesem Zeitraum nicht bedient werden. Eine eingerichtete Ersatzhaltestelle befindet sich in der Straße vor der Firma...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Panorama
Tagesausflug der Landfrauen Altes Land im Mai zur Hamburger Wasserkunstinsel Kaltehofe | Foto: Altländer Landfrauen
6 Bilder

Große Jubiläums-Party
75 Jahre Landfrauenverein Altes Land

sla. Altes Land. Gymnastik, Hula-Hoop-AG oder Outdoor-Cooking: Die Landfrauen Altes Land sind aktiv - und das seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Ihr Jubiläum feierten die Landfrauen am 2. Juni gebührend im Fährhaus Kirschenland - mit Ehrengästen u.a. aus Politik und Wirtschaft sowie mit der Präsidentin des NLV Hannover (Niedersächsischer Landfrauenverband), Elisabeth Brunckhorst, die den Vortag "Frech, wild und wunderbar" hielt. Heike...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 483× gelesen
Politik
Der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber fand keine Mehrheit für seinen Antrag | Foto: M. Sieber

FDP-Antrag abgelehnt
Horneburg wird keine "Kinderfreundliche Kommune"

sla. Horneburg. "Leider haben wir in der finalen Beratung im Ausschuss für Schule, Jugend, Senioren und Soziales mit unserem Antrag für die Mitgliedschaft in der 'Kinderfreundlichen Kommune' keine Mehrheit gefunden", teilt der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber mit. Der Antrag wurde im Ausschuss mit sieben Neinstimmen, bei einer Enthaltung und einer Jastimme abgelehnt. Aus diesem doch recht eindeutigen Votum ziehe man Konsequenzen, so Sieber. Er habe sich im Vorfeld mit den...

Panorama
Am beliebten Elbstrand in Bassenfleth können sich im Juli und August keine Badegäste tummeln | Foto: sla
3 Bilder

Zur Sicherung des Deichvorlandes
Elbstrände im Sommer gesperrt

sla. Bassenfleth. An den beliebten Elbstränden in Bassenfleth und Abbenfleth fällt die Sommersaison dieses Jahr buchstäblich ins Wasser. Im Juli und August werden die Strandabschnitte aufgrund von Sandaufspülungen gesperrt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee (WSA) wird rund 800.000 Tonnen Sand zwischen der Festung Grauerort und Bassenfleth aufspülen. Die speziellen Saugbagger holen den Sand vor Ort aus der Elbe. Über eine Leitung und schließlich als Mischung aus Sand und Wasser...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 7.456× gelesen
Blaulicht

Unmöglich
Pkw-Fahrer attackiert Baustellenarbeiter in Klethen

Ein Arbeiter wurde im Bereich der Baustelle an der Kreisstraße 55 in Klethen (Ahlerstedt) am Dienstagnachmittag von einem Autofahrer attackiert und verletzt. Dabei ist die Ortsdurchfahrt zurzeit voll gesperrt. Landrat Kai Seefried appelliert deshalb eindringlich an die Autofahrer, sich an die Absperrungen zu halten und die Bauarbeiter nicht zu gefährden. Am Dienstagnachmittag gegen 15.40 Uhr raste ein Mann mit seinem Pick-up samt Anhänger trotz Vollsperrung in die Baustelle an der Kreisstraße...

Sport
Silber bei der Bezirksmeisterschaft für die U14-Mädchen des MTV Wangersen | Foto: MTV Wangersen

Vizemeisterschaft für U14-Team
Silbermedaille für Faustballerinnen

sc/nw. Wangersen. Mit zwei Teams hatten sich die U14-Faustballerinnen des MTV Wangersen für die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft in Lübberstedt bei Hambergen qualifiziert - und ein Team war dabei besonders erfolgreich. Team 1 erreichte das Finale und schaffte damit den Sprung zu den Spielen um die Landesmeisterschaft, die am 18. Juni in Oldendorf bei Celle stattfindet. Die MTV-Mädchen wurden Gruppensieger vor Schneverdingen und der eigenen zweiten Mannschaft. Im Halbfinale besiegte...

Blaulicht
Teleskop-Rettungszylinder können schnell die Zugangsöffnung vergrößern | Foto: Günter Kachmann
2 Bilder

Fortbildung zur Elektromobilität
Feuerwehr Harsefeld: Mit Akkus werden Einsätze einfacher

sc/nw. Harsefeld. Die Elektromobilität ist nun auch bei den Großgeräten der Feuerwehr angekommen. Während einer Fortbildung innerhalb der Feuerwehr Harsefeld stellte Zugführer und Gerätewart Johann Böker neu beschaffte Gerätschaften für das Einsatzgeschehen vor und demonstrierte deren Handhabung. Dabei setzt sich eine Entwicklung immer mehr durch, der Einsatz von Akkumulatoren (kurz Akku). So gibt es in Zukunft Akkubetriebene Hydraulikpumpen in der Harsefelder Feuerwehr. Mit einer...

Politik

Neuer Standort der Kompostieranlage

sc. Harsefeld. Wo wird ein neuer Kompostierplatz in Harsefeld entstehen und kann er zu einem Werstoffhof ausgewertet werden? Im Zusammenhang mit der Suche nach einem neuen Standort für den derzeit „Im Sande“ betriebenen Kompostierplatz, der gegebenenfalls zu einem Wertstoffhof ausgestaltet werden soll, wurden von der Harsefelder Verwaltung Gespräche mit dem Landkreis Stade über das Anforderungsprofil derartiger Standorte geführt. Verkehr im Blick behalten Alle weiteren relevanten Punkte werden...

Service

Betriebliches Mobilitätsmanagement

sc/nw. Harsefeld. Die Stadt Geestland, die Samtgemeinde Harsefeld, sowie die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Unternehmensverband B.A.U.M. laden alle Interessierten zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung am Mittwoch, 1. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr (Online per Zoom) ein. Thema der Veranstaltung ist, wie die Mobilität in Betrieben kostengünstig und klimagerecht und somit insgesamt nachhaltiger gestaltet werden kann. Angesichts der Auswirkungen des aktuellen...

Service

Verbesserung Marktstraße

sc. Harsefeld. Infoveranstaltung für alle Interessierten: Der Flecken Harsefeld veranstaltet am Donnerstag, 2. Juni, um 16 Uhr in der Eissporthalle eine offene Informationsveranstaltung zum Thema "Verbesserung der Verkehrssituation in der Marktstraße". Dabei sein werden Vertreter der Polizei und der IHK sowie Verkehrsplaner, Ratsmitglieder und Mitarbeitende der Verwaltung.

Panorama
21 Bilder

14. Wikinger-Markt in Jork
Über 400 Wikinger haben ihre Zelte aufgeschlagen

sla. Jork-Neuenschleuse. Handwerker und Händler in authentischer Kleidung bieten beim viertägigen Markt in Jork-Neuenschleuse noch bis Sonntag, 29. Mai einen Einblick in das Leben der Wikinger. Sie leben in ihren Zelten, fertigen nach alter Tradition Kleidung, Werkzeug und Schmuckstücke, kochen über offenem Feuer und bieten ihre selbstgefertigten Waren an. An vielen Ständen besteht die Möglichkeit zum Mitmachen, etwa beim Axtwerfen oder Bogenschießen. Besonderes Highlight sind die...

  • Jork
  • 27.05.22
  • 623× gelesen
Panorama
Elahal Sahel (re.) und Farshed Djobel beim WOCHENBLATT in Buxtehude | Foto: sla
4 Bilder

"Ihr habt uns vergessen!"
Flucht vor den Taliban / Neustart in Buxtehude

sla. Buxtehude.  Und wieder gibt es weitere Einschränkungen der Freiheitsrechte für afghanische Frauen: Der Chef der Taliban hat den Frauen befohlen, in der Öffentlichkeit eine Gesichtsbedeckung, am besten gleich eine Burka, zu tragen. Wer sich nicht daran hält, dem drohen Gefängnis oder der Tod. Auch die Fotojournalistin Elaha Sahel war aufgrund ihrer Arbeit auf der Liste der Taliban und musste um ihre Leben fürchten, erzählte sie im WOCHENBLATT-Gespräch. Zusammen mit Ehemann und ihren zwei...

Sport
Victoria Pönitz landete am Gehertag auf Platz zwei | Foto: VfL Horneburg

4. Gehertag in Oldenburg
12-jährige aus Horneburg schafft Kreisrekord

sla. Horneburg. Am 4. Gehertag in Oldenburg gingen auch die Horneburger Geherinnen an den Start. Bei starkem Wind, aber strahlendem Sonnenschein wurden zunächst die 2.000-Meter-Geher und -Geherinnen auf die fünf Stadionrunden geschickt. Mit dabei die 12-jährige Victoria Pönitz vom VfL Horneburg, die im letzten Jahr noch die 1.000 Meter gehen durfte. Die Umstellung auf die doppelte Distanz gelang ihr ohne Probleme. Mit einem forschen Antritt und konstanter Geschwindigkeit konnte sie die...

Sport
3 Bilder

Sieg bei World Championship
Irish Dancers holen Weltmeistertitel

sla. Altes Land. Nach zweijähriger Pandemie-bedingter Absage trafen sich kürzlich insgesamt über 60 Tanzschulen aus 13 Nationen, darunter England, die Niederlande, Spanien, USA, China und die Ukraine, in Moers bei Duisburg, um beim viertägigen "World & International Championships 2022" der "World Irish Dance Association" (W.I.D.A) zu tanzen. Die niedersächsisch-hamburgische Startgemeinschaft der "HNT Irish Dance Academy" und der "Diekdanzers - Altes Land" reiste mit 20 Tänzerinnen und einem...

  • Jork
  • 27.05.22
  • 424× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Fricke-Gruppe aus Heeslingen ruft ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zum "Fricke-Social-Run" auf | Foto: Fricke

Fricke Social Run 2022
Fricke-Gruppe aus Heeslingen unterstützt gemeinnützige Einrichtungen und Vereine

Mit dem Fricke-Social-Run fördert die Heeslinger Fricke-Gruppe in diesem Jahr bereits zum dritten Mal soziale und umweltbewusste Institutionen und Vereine. Neben regionalen Projekten werden erstmals auch drei internationale Organisationen unterstützt.  Regionale Vereine und Einrichtungen können sich noch bis Montag, 6. Juni, mit ihrem sozialen oder nachhaltigen Projekt unter http://karriere.fricke.de/fricke-social-run/ bewerben. Die ausgewählten Projekte werden von der Fricke-Gruppe mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.