Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Wer kennt diesen niedlichen Pudel-Tibetterrier-Mix? | Foto: Landkreis Stade

Trauriges Tierschicksal: Niedliche Hundedame ausgesetzt

(tk). Wer in diese treuen Knopfaugen blickt, stellt sich die Frage: Warum wurde diese liebe und süße Hundedame bloß ausgesetzt? Am Sperrwerk hinter dem Deich in Jork-Leeswig fand die Polizei am vergangenen Sonntag das Tier. Mit der Leine angebunden, ein Wassernapf gegen den Durst an einem heißen Tag. Vom Besitzer fehlt jede Spur. Liegt das vielleicht daran, dass der niedliche Mix aus Pudel und Tibetterrier krank ist? Die Tierärzte des Veterinäramts Stade stellten schnell fest, dass die...

Panorama
Diese Woche wird die Baustelle am Vorbelastungsdamm eingerichtet. Es folgt der Sandabtransport und die Asphaltierung

Die Umgehung ist Ende Juli fertig

bc. Jork. Na endlich!, werden viele Jorker Bürger aufatmen. Es bewegt sich was am Vorbelastungsdamm - dort, wo in in weniger als drei Monaten die neue Ortsumgehung (K26 neu) entlang führen soll. Nach Angaben von Kreisbaurat Hans-Hermann Bode beginnt der Sandabtransport am kommenden Montag, 18. Mai, mit einem offiziellen Pressetermin. „Der Anschluss der Straße an die L140 ist für Ende Juli geplant“, sagt Bode auf WOCHENBLATT-Anfrage. Der Landkreis ist Bauherr der Trasse. Wie berichtet, sollte...

  • Jork
  • 12.05.15
  • 408× gelesen
Blaulicht
In Fredenbeck wurde ein Reetdachhaus vermutlich nach einem Blitzschlag ein Raub der Flammen | Foto: Polizei
3 Bilder

Gewittersturm: Reetdachhaus in Fredenbeck brennt nieder

tk. Landkreis Stade. Nachbarn hörten einen lauten Knall. Binnen weniger Minuten stand ein Reetdachhaus in Fredenbeck an der Alten Dorfstraße in Flammen. Das Haus und ein angrenzendes Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Vermutlich war ein Blitz die Ursache. Das war das größte Unglück, das die Gewitterfront anrichtete, die die am Dienstagnachmittag über den Landkreis Stade hinwegzog. 100 Feuerwehrkräfte aus mehreren Ortswehren unternahmen alles, um das Haus zu retten. Der Einsatz war...

Wirtschaft
Präsentieren die neue Freizeitkarte (v. li.): Kreissparkassenvorstand Ralf Achim Rotsch, Grafikdesignerin Gabi Brinkmann, Kreis-Tourismus-Chefin Bianka Zydek und Landrat Michael Roesberg
3 Bilder

Auf Messen heiß begehrt

Top-moderne Freizeitkarte befeuert den Wirtschaftsmotor Tourismus im Landkreis Stade tp. Stade. Mit einer brandneuen Freizeitkarte befeuern die Fremdenverkehrsprofis im Landkreis Stade jetzt den Wirtschaftsmotor Tourismus. Erstmalig veröffentlicht der Tourismusverband Landkreis Stade/Elbe eine top-moderne kostenlose Freizeitkarte im praktischen A5-Format. Es löst das nicht mehr zeitgemäße Freizeitmagazin im A4-Format ab. In der Freizeitkarte, die in einer Mega-Erstauflage von 50.000 Exemplaren...

  • Stade
  • 17.04.15
  • 488× gelesen
Blaulicht
Zwischen der Linah und Harsefeld kippte ein Anhänger um | Foto: Kachmann
9 Bilder

++++Update++++ "Niklas" Sturmticker für den Landkreis Stade ++++

tk/jd. Landkreis. Stürmisch war es schon den ganzen Dienstag, doch am Nachmittag hatte der Sturm "Niklas" den Landkreis Stade mit seiner vollen Wucht erreicht. Die ersten Bäume kippten um. Insgesamt gingen zwischen 16 und 19.30 Uhr mehr als 250 Notrufe in der Rettungsleitstelle ein. Mehr als 30 Mal musste die Polizei ausrücken. Kleinere Einsätze der Ortswehren wegen umgestürzter und entwurzelter Bäume gab es überall im Landkreis fast im Minutentakt. Aber auch Bretter, Dixi-Klos, ein Trampolin...

Panorama
Sie bewahren dem Alten Land eine kleine touristische Perle: die drei Männer von der „Kulturstiftung“, Hans Jarck (v.li.), Robert Gahde und Hans-Heinrich Quast
4 Bilder

Estebrügge: Mini-Museum bleibt bestehen

bc. Estebrügge. Ein großer Schatz Altländer Kulturgutes bleibt der Nachwelt erhalten. Die Kulturstiftung Altes Land wird das kleine, aber feine Museum am Steinweg in Estebrügge weiterführen. Die Stiftung ist alleiniger Erbe des 250 Jahre alten Gebäudes, das einst Gerd Matthes (†81) gehörte. Der bekannte Heimatforscher war Ende 2013 verstorben. „Es ist eine große Ehre und Verpflichtung zugleich, dieses Erbe antreten zu dürfen. Wir spüren eine große Dankbarkeit“, sagt Vorstandsmitglied...

  • Jork
  • 11.03.15
  • 969× gelesen
Politik
Die Kreuzung gilt aus Polizeisicht nicht als Unfallschwerpunkt | Foto: oh

Achtung, Raser-Alarm!

bc. Jork-Ladekop. Es muss doch nicht immer erst etwas passieren, bis etwas passiert. Was philosophisch klingt, hat für einige besorgte Eltern in den Jorker Ortsteilen Oster- und Westerladekop einen ernsten Hintergrund. Sie fürchten um das Wohl ihrer Kinder, sofern diese die viel befahrene Kreisstraße 26 überqueren müssen. Das Hauptproblem: An der Kreuzung Ladekop/K26 wird häufig viel zu schnell gefahren. Die Bedarfsampel beruhigt die Eltern nicht im Geringsten. „Viele Auto- und Lkw-Fahrer...

  • Jork
  • 20.01.15
  • 682× gelesen
Politik
Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Helmut Dammann-Tamke (li.) und Kai Seefried (re.) übergaben Landtagspräsident Bernd Busemann die Unterschriftenliste | Foto: MIT Kreisverband Stade

A26-Komplettöffnung: Der Druck nimmt zu

(bc). Etappen-Erfolg für die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT): 11.540 Unterstützer-Unterschriften konnte der Stader Kreisverband in den vergangenen Wochen für die Petition „A26- Beidseitige Öffnung jetzt“ sammeln. Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten aus der Region, Kai Seefried aus Drochtersen und Helmut Dammann-Tamke aus Ohrensen, übergaben dem niedersächsischen Landtagspräsidenten Bernd Busemann zwei volle Ordner. Laut Seefried und Dammann-Tamke haben die Bürger im...

Panorama
Weil die Flucht so gefährlich ist, machen sich überwiegend junge Männer auf den Weg | Foto: archiv / jd

Landkreis Harburg
Warum kommen fast nur männliche Asylbewerber her?

(bim/ab). Die Flut von Asylbewerbern, die in den Landkreisen Harburg und Stade unterzubringen sind, reißt angesichts der weltweiten Kriege und Krisen nicht ab. Viele WOCHENBLATT-Leser wundern sich, dass es fast ausschließlich junge, alleinstehende Männer sind, die Asyl beantragen. Das WOCHENBLATT fragte nach. Laut dem Jahresbericht 2013 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge sind bis zu 75 Prozent aller nach Deutschland kommenden Asylbewerber männlich und im Alter zwischen 18 und 35...

  • Tostedt
  • 05.12.14
  • 69.098× gelesen
Blaulicht
Die Polizei hatte 24 Stunden lang Raser im Visier | Foto: Polizei

Blitzermarathon im Landkreis Stade: Fast alle fuhren langsam

tk. Landkreis. Die Autofahrer im Landkreis Stade waren vorbereitet: Beim deutschlandweiten 24-Stunden-Blitzermarathon haben Polizei und Landkreis an verschiedenen Stellen zwischen Buxtehude und Balje die Geschwindigkeit von rund 3.500 Autos kontrolliert. Neun Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen und 31 Mal gibt es neben einem Bußgeld auch Punkte in Flensburg. "Fast alle hielten sich an die vorgeschriebenen Geschwindkeiten", sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Allerdings sollten...

Panorama
Die Tierärztin mochte Tiere schon als Kind, hier mit Hund Emma
2 Bilder

Stressfreie Behandlung für Tiere

Einzigartig im Landkreis Stade: Dr. Andrea Kähler macht Kleintier-Hausbesuche ab. Jork. Lange Wartezeiten, viel Lärm und dann noch den Angstgeruch des Vorgängers in der Nase: Für viele Tiere ist der Gang zum Tierarzt schlichtweg qualvoll. Schon länger trug sich Dr. Andrea Kähler mit dem Gedanken, Tieren eine ärztliche Behandlung in stressfreier Umgebung zu ermöglichen. Sie besuchte Kollegen in Nordrhein-Westfalen und Hamburg, um sich ein Bild davon zu machen, wie es den Tieren während einer...

  • Jork
  • 12.09.14
  • 2.661× gelesen
Panorama
Auf Höhe Dollern darf noch in beide Richtungen gefahren werden. Nicht so bald auf der A26 zwischen Horneburg und Jork. Der Abschnitt wird nur in Richtung Stade freigegeben | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Landkreis Stade
Das ist Deutschlands nutzloseste Autobahn

(bc). Jetzt ist es in Stein gemeißelt. Der in Kürze fertiggestellte Abschnitt der Autobahn 26 von Horneburg bis Jork wird am letzten November-Wochenende nur in eine Richtung geöffnet - und zwar ausschließlich für Pkw und Motorräder in Richtung Stade. Das hat das Land Niedersachsen jetzt endgültig beschlossen, wie der Landkreis Stade auf seiner Homepage mitteilt. Das Land befürchtet anderenfalls offenbar ein Verkehrschaos auf dem Autobahn-Zubringer K26 in Dammhausen und Neukloster. Die Offensive...

Wirtschaft
Die Initiatoren des "Business Club Niederelbe" (v.li.): Dirk Oede, Udo Dingfeld, Udo Feindt und Steffan Büch

Erfahrungen und Infos austauschen

(jd). Engagiertes Team aus der freien Wirtschaft gründet den "Business Club Niederelbe". Sie wollen untereinander Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig mit Informationen versorgen und vor allem dauerhaft in Kontakt miteinander bleiben: die Mitglieder des vor kurzem gegründeten "Business Club Niederelbe" (BCN). Noch ist es ein lockerer Zirkel, der einmal monatlich zum Stammtisch zusammenkommt, um sich mit den verschiedensten Themen aus dem Bereich der Wirtschaft zu befassen. Doch die...

Service
Bildungsdezernent und Erster Kreisrat Dr. Eckart Lantz (li.), Dr. Frauke Ilse vom Bildungsbüro Landkreis Stade und Landrat Michael Roesberg zeigen den Webauftritt des Bildungslotsen

Über 1.500 Kurse auf einen Blick

Bildungslotse macht Angebote im Kreis transparent sb. Stade. Wie finde ich einen Kindergartenplatz für meinen Jüngsten und was kann mein Ältester nach der Schule machen? Wo lerne ich Deutsch als Fremdsprache und wer bietet in der Region Tanzkurse an? Kaum eine Frage rund um Bildung und lehrreiche Freizeitgestaltung lässt das neue Internetportal "Bildungslotse" des Landkreises Stade offen. Unter www.bildungslotse.info gibt es verschiedene Suchmöglichkeiten und derzeit rund 1.500 Angebote. Mit...

  • Stade
  • 06.06.14
  • 596× gelesen
Wirtschaft
Reeder und Kapitän Sven Fischer | Foto: archiv
5 Bilder

Käpt'n haut in den Sack
Frühes Aus für Fähr-Attraktion

Zu wenige Passagiere und Motorschaden / Sven Fischer setzt Charter-Betrieb fort tp. Stade. Es sollte ein maritimer Knüller der Touristenstadt Stade werden, doch nach nur fünf Wochen hat Fähr-Unternehmer Sven Fischer (40) den Linienverkehr zwischen Stadersand, Lühe und Hamburg begraben. Am vergangenen Sonntag gab Fischer mit einem Aushang im Ausflugslokal "Elbblick" in Stadersand überraschend das sofortige Aus der einzigen Linien-Fähre von Stade nach Hamburg bekannt. Er nennt mangelnde...

  • Stade
  • 30.05.14
  • 3.488× gelesen
Politik

Heute Wahl im Landkreis Stade: Ran an die Urne!

Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet tp. Stade. Heute, Sonntag, 25. Mai, ist großer Wahltag: Im Landkreis Stade haben die 182 Wahllokale bereits geöffnet. Bis 18 Uhr sind die Bürger aufgerufen, an die Urne zu schreiten. Gewählt werden an diesem Wahlsonntag das Europaparlament, ein Landrat oder eine Landrätin sowie mehrere Bürgermeister. Aktuelles zu den Wahlen und Stimmentrends lesen Sie ab dem frühen Abend in Ihrem WOCHENBLATT-online unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de und unter...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 771× gelesen
Blaulicht
30 Polizisten und Mitarbeiter des Landkreises waren beim Blitzermarathon im Einsatz | Foto: Polizei

Blitzermarathon im Kreis Stade: 5.388 Autos kontrolliert

tk. Landkreis Stade. Beim landesweiten Blitzermarathon am vergangenen Dienstag waren 30 Kräfte von Polizei und Landkreis an 15 unterschiedlichen Kontrollpunkten im Kreis Stade im Einsatz. Dabei wurde das Tempo von 5.388 Autos und 80 Lkws gemessen. Ergebnis: 78 Fahrer waren zu schnell unterwegs. Zwei Verkehrsteilnehmer kassieren ein Fahrverbot, 24 bekommen ein Bußgeld und Punkte in Flensburg und 54 Raser mussen ein Verwarnungsgeld bezahlen. Der Spitzenreiter brachte es in einer 70er-Zone auf 125...

Blaulicht
Auch mit Laserpistolen sind die Polizeibeamten unterwegs

24-stündiger Blitzmarathon startet am Dienstag

thl. Landkreis. In Niedersachsen werden Polizei und Kommunen am kommenden Dienstag, 8. April, ab 6 Uhr morgens den nächsten länderübergreifenden 24-stündigen Blitzmarathon starten. Auch in den Landkreisen Harburg und Stade legen sich die Beamten an folgenden Stellen auf die Lauer: Landkreis Harburg: - B 3, zwischen Welle und Sprötze - B 3, Gem. Höckel - B 3, Gem. Buchholz, OT Sprötze - B 3, Trelder Berg - B 75, Gem. Buchholz, Bereich Steinbeck - B 75, Gem. Buchholz - B 75, Gem. Kakenstorf - B...

  • Winsen
  • 04.04.14
  • 2.084× gelesen
Blaulicht
"Bitte rechts ranfahren": Polizeikommissar Falco Thiering gehröte zum Kontroll-Team | Foto: Polizei

Kontrollen im Landkreis Stade: Gurtmuffel und Handy-Sünder ertappt

tk. Landkreis Stade. Angeschnallt, Kinder ordentlich gesichert und kein Handy am Ohr? Darauf hat die Polizei bei einer groß angelegten Kontrolle im gesamten Landkreis Stade am Dienstag geachtet. An insgesamt 26 Stellen wurden Autofahrerinnen und -fahrer herausgewunken. Die Bilanz: 73 Erwachsene hatten keinen Gurt angelegt und zwei Mal waren Kinder nicht richtig gesichert. In drei Fällen hatten Autofahrer ein Handy am Ohr und zwei Tuning-Fans hatten keine Betriebserlaubnis für die Umbauten an...

Wirtschaft
Das offizielle Logo der Initiative WIR KAUFEN LOKAL von Kreiszeitung Wochenblatt
5 Bilder

"Wir kaufen lokal" - tun Sie es auch?

Mit der Initiative „Wir kaufen lokal“ möchte Ihr WOCHENBLATT den Einzelhandel in unserer Heimatregion unterstützen und deutlich machen: Für den lokalen Einkauf gibt es jede Menge gute Gründe! Vor Ort kaufen stärkt die Region Geld, das in den Geschäften vor Ort bleibt, erhält Arbeitsplätze und lässt Steuern fließen, die allen, die hier leben, zugute kommen: für Sport und Freizeit, Kindergärten und Schulen, für Jugendliche und Senioren. Vor Ort gibt's den besseren Service Das Fachgeschäft im Ort,...

Blaulicht
Die Elbe trat über die Ufer, doch die Deiche hielten Stand | Foto: Knut Hauschildt
14 Bilder

Landkreis Stade
Orkantief Xaver: Die Elb-Deiche trotzen der Sturmflut

+++ Beim Metronom bleibt der Zugverkehr auf der Bahnlinie Cuxhaven - Hamburg am heutigen Freitag komplett eingestellt. Nach Mitteilung des Unternehmens ist die Strecke nach wie vor nicht ausreichend gesichert. Es wird davon ausgegangen, dass ab Samstag, 07.12., alle Metronom-Züge wieder fahrplanmäßig fahren können. Zwischen Stade und Cuxhaven steht nach wie vor ein Schienenersatzverkehr mit Bussen bereit. Hier kommt es aufgrund der Straßen- und Witterungsverhältnisse zu erheblich längeren Fahr-...

Panorama
Drehleiter im Einsatz an der Harsefelder Straße in Stade. Das Dach des Geschäftshauses wurde durch den Sturm beschädigt. Die Regenrinne wurde vom Gebäude gerissen
8 Bilder

+++UPDATE Sturmtief "Xaver"+++ Dächer abgedeckt / Hochwasser auf Krautsand / Märkte dicht

+++ UPDATE Eine vorläufige Bilanz vom Orkantief Xaver finden sie hier: Elbdeiche trotzten der Sturmflut . +++ +++ UPDATE 16 Uhr: Einsatz für die Feuerwehr: Bislang ist Xaver nur ein heftiger Wind. Doch jetzt nimmt die Kraft des Orkans zu. Von einem Abbruchhaus in Heinbockel weht das Reetdach auf die Straße.+++ +++ UPDATE Die Stadt Buxtehude sagt wegen des Orkans die Theaterveranstaltungen am Freitag, 6. Dez. "Ritter Rost (Halepaghenbühne) und abends den Kosakenchor (St. Maria) ab +++ +++ UPDATE...

Wirtschaft
Die Sanierung der Tür der Mühle "Amanda" in Düdenbüttel wurde bezuschusst

75.000 Euro für Baudenkmäler

Landkreis Stade bezuschusst Sanierung alter Gebäude / Geld für Mühle "Amanda" in Düdenbüttel und das Horneburger Schloss tp. Stade. Der Landkreis Stade stellt 75.000 Euro für die Sanierung von Baudenkmälern zur Verfügung. In diesem Jahr sind bisher 15 Zuschüsse in Gesamthöhe von knapp 52.000 Euro genehmigt worden. Das größte geförderte Projekt ist die Instandsetzung der Westwand des Horneburger Schlosses. Überwiegend aber werden kleinere Maßnahmen wie die Sanierung von Reetdächern...

  • Stade
  • 05.11.13
  • 341× gelesen
Wirtschaft
Sind von ihrem Beruf bei Bäcker Pfeiffer begeistert: Sandra Gabers (li.), Jungverkäuferin im ersten Jahr nach der Ausbildung, und Azubi Celina Rave | Foto: Bäcker Pfeiffer
2 Bilder

Attraktiv und vielseitig: die Ausbildung zum Bäcker

Bäcker sein ist weit mehr, als Brot und Kuchen backen. "Das Bäckerhandwerk ist kreativ und vielseitig", sagt Karl-Heinz Pfeifer, Obermeister und Bäckermeister aus Steinkirchen. Gemeinsam mit Bäckermeister Ralf Dietz aus Buxtehude-Hedendorf wirbt er für seinen Beruf. "Wir sind Bäcker aus Leidenschaft", bestätigt Ralf Dietz. "Und das gilt auch für unsere Mitarbeiter und unsere Auszubildenden." Das Besondere am Bäckerhandwerk ist laut Pfeiffer die Möglichkeit, sich mit etwas "Ursprünglichem",...