Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Bettina und Christoph Brunckhorst prüfen die Zwetschen auf ihrer Plantage  | Foto: sla
9 Bilder

Energiekrise macht auch beim Obstbau nicht halt
Die Zwetschen sind reif!

sla. Buxtehude. Verlockend hängen die blauen Zwetschen an den Bäumen auf der Obstplantage der Buxtehuder Familie Brunckhorst. "Jetzt beginnt die Erntezeit", erklärt Christoph Brunckhorst. Die Früchte sind süß und saftig. Die Sorte "Tegera" ist jetzt reif, danach folgen "Hanita" und "Tophit", Letztere zeichnet sich durch besonders große Früchte aus. Auf den Obstplantagen bei Daensen finden die Zwetschen optimale Bedingungen und auch eine klimafreundliche Bewässerung durch das eigene...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Eichel Wolfsbruch | Foto: Schützenverein Eichel Wolfsbruch
3 Bilder

Gut besuchtes Schützenfest
In Wolfsbruch wollten viele den Königstitel

Hart umkämpft war der Königstitel beim Schützenfest im Wolfsbruch am vergangenen Wochenende. Nach spannendem Umschießen setzte sich Nils Hinsch (29) schließlich an der Scheibe durch und wurde zum neuen Schützenkönig proklamiert. Er ist seit elf Jahren Vereinsmitglied und seit 2016 Kommandeur. Der Logistikfachmann freute sich sehr über seinen Erfolg.  An seiner Seite regiert Schützenkönigin Sabrina Krause (42). Sie ist seit 2018 Mitglied im Verein und übernahm den Titel von ihrer Schwester Tanja...

Politik
1.022 Euro kostet das 20 Quadratmeter große Zimmer in Apensen, das sich zwei Ukrainerinnen teilen | Foto: Henry Schönfeld
2 Bilder

Abzocke in Apensen
Verwaltung und Politik melden sich zu Wort

sla. Apensen. Zu der Abzocke für eine Flüchtlingsunterkunft in Apensen (das WOCHENBLATT berichtete) nahm Edgar Rot als allgemeiner Stellvertreter der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock jetzt Stellung: Es handele sich nicht um ein Mietverhältnis, sondern um Benutzungsgebühren in einem öffentlich-rechtlichen Charakter. Zudem sei es eine Obdachlosenunterbringung, da im Rahmen des Ordnungsrechts und der Gefahrenabwehr sämtliche Flüchtlinge und Vertriebene in Unterkünfte im Rahmen...

Blaulicht
 Ehrung für 70 Jahre (v.li.).: Jens Lohmann, Günther Lüders,
 Walter zum Felde Foto: Tim Ladwig/Feuerwehr Gemeinde Jork
2 Bilder

Feuerwehr Jork
Mehr AED-Einsätze und Ausbildungsstau

sla. Jork. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Jorker Feuerwehren im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Jork freute sich Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, diese wichtige Versammlung nach zwei Corona-bedingt notwendigen Verschiebungen durchführen zu können. Zu den zahlreichen Gästen gehörte Bürgermeister Matthias Riel sowie den stellvertretende Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, Mitglieder des Feuerschutzausschusses, die Pastorinnen der Gemeinde Jork und rund 120 Feuerwehrleute. Nach der...

  • Jork
  • 26.07.22
  • 490× gelesen
Panorama
Gruppenfoto des Baljer Hofstaats aus 2019 | Foto: Baljer Schützengesellschaft

Party mit Livemusik und DJ beim Schützenfest in Balje

Endlich geht es auch in Balje wieder los: Die Baljer Schützengesellschaft feiert am kommenden Wochenende Schützenfest. Zu der traditionsreichen Veranstaltung gehören neben Schießwettkämpfen und Geselligkeit auch der Duft von Crêpes und Bratwurst sowie ein buntes Kinderkarussell, Loseziehen und Dosenwerfen. "Wir Baljer freuen uns auf euren Besuch", sagt Vereinspräsident Frank Wörmke, der sich für das Schmücken des Dorfes schon im Voraus bedankt und allen schöne Stunden sowie "Gut Schuss"...

Politik
Für dieses Zimmer sollen die beiden jungen Ukrainerinnen über 1.000 Euro Miete zahlen | Foto: Henry Schönfeld

Über 1.000 Euro für ein Zimmer
Abzocke für Flüchtlingsunterkunft in Apensen

sla. Apensen. Anfangs glaubte Henry Schönfeld noch an ein Versehen oder einen Rechenfehler: Doch jetzt ist es eindeutig: Die Mietforderung der Samtgemeinde Apensen in Höhe von 1.022 Euro für eine Flüchtlingsunterkunft ist Mietwucher und Abzocke. Dr. Anja Wode, Geschäftsführerin des Jobcenters Stade, bedankte sich beim WOCHENBLATT für die Rechere. Normalerweise bekäme das Jobcenter keine genaueren Angaben zu Flüchtlingsunterkünften und zahle die geforderten Beträge, so Wode. In diesem Fall ging...

Panorama
Erfrischung in der Elbe: Maria Lepke aus Neu Wulmstorf und ihr fünf Monate Alter Welpe Felix  | Foto: sla
9 Bilder

Heißer Sand und erfrischende Abkühlung
Mallorca-Feeling am Elbstrand

sla. Jork-Wisch. 34 Grad, flirrende Hitze, zeigte das Thermometer am Mittwochmittag und der feine Sand am Elbstrand brannte unter den Fußsohlen. Der kleine Strandabschnitt in Jork-Wisch zählte bei einigen Badegästen zu den absoluten Geheimtipps für eine Abkühlung während der Hitzewelle. Auch Familie Staar kam eigens aus Norderstedt mit Nichte Clair aus Sittensen und breiteten ihre Handtücher am Strand aus. Die Kühlbox mit erfrischenden Getränken wurde im Schatten platziert. Krautsand war zu...

  • Lühe
  • 22.07.22
  • 919× gelesen
Panorama
Die Maschinen zur Asphaltentsorgung sind im Einsatz
5 Bilder

Agathenburg ist ein Jahr lang dicht
Vollsperrung der B73 bedroht Existenzen

sla. Agathenburg. Ein Frisör, eine Karateschule, ein Spielwaren- und Bastelgeschäft, Heilpraktiker, ein asiatisches Restaurant, ein Hofladen und ein Malereibetrieb - sie alle und einige mehr sind von der Sperrung der B73 in Agathenburg nicht nur betroffen, sondern ihre Existenzen sind gefährdet. "Wir haben gegen Lockdown, Corona und etliche andere Krisen gekämpft und überlebt - und jetzt die Vollsperrung der B73 für ein Jahr", steht auf einem Schild an der Tür von dem Geschäft von Tanja Goly....

Service
Die Lühe-Schulau-Fähre bringt jährlich rund 80.000 Menschen über die Elbe | Foto: Foto: Wirtschaftsförderung Stade

Lühe-Schulau-Fähre erneut ausgefallen

sla. Grünendeich. Während die Fähre "Liinsand"  nach ihrem kurzeitigen Defekt an der Ruderanlage (wie berichtet) wieder Fahrt aufgenommen hat, ist jetzt bereits zum zweiten Mal in dieser Saison die Lühe-Schulau-Fähre ausgefallen. Im Juni konnte die "Dat Ole Land II" nach einem Blitzschlag nicht fahren und hatte erst am 16. Juli den Fährbetrieb wieder aufgenommen. Nun erneut ein Maschinenschaden. Am Montag war die Maschine bei der letzten Fahrt des Tages rund 20 Meter vor dem Lühe-Anleger...

  • Lühe
  • 20.07.22
  • 681× gelesen
  • 1
Service
Foto: pexels/Edu Carvalho

Spätestens Ende Juli ist die Rentenerhöhung auf dem Konto

Die einen haben sie schon, die anderen bekommen sie Ende Juli: die diesjährige Rentenerhöhung. Der unterschiedliche Zeitpunkt liegt am jeweiligen Rentenbeginn. Denn seit bald zwanzig Jahren werden die Renten am Ende des Monats ausgezahlt und damit auch der höhere Betrag. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Wer bereits vor 2004 in Rente gegangen ist, hat die höhere Rente bereits zum Monatsanfang erhalten. Spätestens zum 29. Juli kommt der höhere Betrag bei...

Service
Foto: Adobestock / Marc Stephan

Kneipenabend auf der Terrasse des Freiburger Kornspeichers

Den Sommer genießen, den Tag gemeinsam mit Freunden oder auch alleine bei einem kühlen Getränk ausklingen lassen, dabei den Blick auf eine romantische Kulisse richten und entspanntes Ambiente genießen - das fühlt sich an wie Urlaub und ist dabei doch ganz nahe. Das Team um Kornspeicher-Vorstandsmitglied und Ehrenamtsbetreuerin Stefanie Neveling mixt am Freitag, 22. Juli, von 18 bis 22 Uhr Getränke und Cocktails, die bislang nicht auf der Karte des Kornspeichers zu finden sind. Es wird kein...

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins "Eichel" Wolfsbruch mit seinen alten und neuen Majestäten | Foto: Schützenverein Wolfsbruch
3 Bilder

Es gibt schon einige neue Majestäten
Beim Schützenverein "Eichel" Wolfsbruch wurden bereits zwei Titelträger ermittelt

Der Schützenverein "Eichel" Wolfsbruch lädt zum Schützenfest ein am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli. "Der Vorstand, der Festwirt und die Schausteller haben auf dem Festplatz und auf dem Schießstand alle Vorkehrungen getroffen, um ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bieten zu können", sagt Vereinspräsident Frank Schlichting. "Beim Festumzug am Samstag werden unsere noch amtierenden Majestäten abgeholt und ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal bei allen unseren...

Panorama
Scheckübergabe für den guten Zweck: Meike Gusowski (hinten, v.li.), Susann Ramelt, Beate Hoffmann, Dr. Christiane Werner, Karen Löhden, Christa Donatius, Brigitte Burkardt; Hanna Kämpfert (vordere Reihe v.li.), Marco Hendreich, Britta Adams (Präsidentin SI Club Buxtehude)und Dr. Anneliese Winterstein. | Foto: SI Buxtehude

Unterstützung für Präventionsprojekt
Gefangene helfen Jugendlichen

sla. Buxtehude. Dank der Spende des Buxtehuder Clubs Soroptimist International (SI) von 1.000 Euro wurden zwei Projektdurchläufe für das Präventionsprojekt "Gefangene helfen Jugendlichen" gewährleistet. Das Projekt richtet sich an Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 14 bis 21 Jahren, die bereits auffällig oder straffällig in Erscheinung getreten sind. Es besteht aus einem intensiven Vor- und Nachbereitungstreffen sowie einem ganztägigen Besuch in der Justizvollzugsanstalt Bremervörde....

Panorama
Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreise Stade und Harburg
Energiekrise: So sparen die Kommunen

sv/tk). Die Appelle der Politik kommen täglich und sie richten sich direkt an die Bürgerinnen und Bürger: "Sparen Sie Energie!". Heizung runterregeln, Warmwasser rationieren, Geräte nicht auf Stand-by laufen lassen. Die Sorge vor einem kalten Winter durch ausbleibende Gaslieferungen aus Russland ist groß. Wie halten es eigentlich unsere Kommunen in den Landkreisen Stade und Harburg mit dem Einsparen von Energie?, wollte das WOCHENBLATT wissen. Die Städte und Gemeinden sind schließlich...

Panorama
Feierliche Verabschiedung der Auszubildenden „Verkäuferin/Verkäufer und Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel an der BBS Buxtehude
3 Bilder

Von der Raupe zum Schmetterling
Verabschiedung an der BBS Buxtehude

sla. Buxtehude. Von der Raupe zum Schmetterling! Dieses Motto wählten die Auszubildenden „Verkäuferinnen und Verkäufer“, „Kauffrau und Kaufmann im Einzelhandel“ für ihre feierliche Verabschiedung und scheuten keine Bastelmühen, um das Thema dekorativ in der Sporthalle der BBS in Buxtehude in Szene zu setzen. "Als Raupe sind die Auszubildenden zu uns gekommen, als Schmetterlinge verlassen sie uns. Nach vielen Phasen von Verwandlungen und Veränderungen folgt nach dem Ende der Ausbildung der...

Panorama
Autor und Comiczeichner Stephan Hagenow  | Foto: ab
2 Bilder

Explosiver Fall für Kommissar Fröhlich
Neuer Comic made in Grünendeich

sla. Grünendeich. "Wir überfliegen jetzt Stade West! Treibstoff reicht noch für zirka 20 Minuten! Inklusive Reserve! Over!"... "An Bord befinden sich drei Personen! Hauptkommissar Fröhlich, von der Mordkommission...., der Pilot, also meine Wenigkeit...und ein Maskierter, der uns hier die ganze Zeit in Schach hält! Over!" Gleich zu Anfang von "Schizo", dem 17. Fall von "Kommissar Fröhlich", geht es explosiv zur Sache. Autor und Comiczeichner Stephan Hagenow aus Grünendeich hat auf 104 Seiten...

  • Lühe
  • 14.07.22
  • 413× gelesen
Service
Das letzte kleine Stück am Ostmoorweg zum Kreisel an der Harburger Straße wurde fertiggestellt | Foto: cbh

Letztes Teilstück fertiggestellt
Endlich! Freie Fahrt am Kreisel

sla. Buxtehude. Autofahrer und auch die Gewerbetreibenden am Ostmoorweg in Buxtehude haben jetzt Grund zur Freude: Die lange Zeit der Umleitung durch den Kreiselbau an der Harburger Straße, immerhin seit Oktober 2021, hat ein Ende. Diese Woche wurde das letzte Teilstück im Ostmoorweg fertiggestellt. Wie berichtet, wurde die Kreuzung Harburger Straße/Ostmoorweg zu einem Kreisel umgebaut und die K 40, das ist die Harburger Straße, in einem Teilabschnitt erneuert. Für die Dauer der Maßnahmen...

Panorama
Mitbegründer und Mitarbeiter des Senioren- und Pflegestützpunktes im Landkreis Stade (von rechts): Bettina Pralow (Mitarbeiterin SPN), Bettina Willenbockel (Leitung Sozialamt), Sylvia Pankop (Mitarbeiterin SPN), Thomas Wohlert (ehemaliger Leiter Sozialamt), Susanne Brahmst (Sozialdezernentin), Helmut Lauff (ehemaliger Leiter Sozialamt) Landrat Kai Seefried und Ina Müller (Mitarbeiterin SPN). | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt
3 Bilder

Landkreis Stade
Senioren- und Pflegestützpunk nicht mehr wegzudenken

„Ein anderer Blick aufs Alter ist seit der Gründung des Seniorenservicebüros vor zehn Jahren im Landkreis Stade gelungen“, würdigt Landrat Kai Seefried die Aktivität der im Kreishaus angesiedelten Einrichtung. Die inzwischen zum Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) weiterentwickelte Institution stehe für vorbildliches gemeinschaftliches, aktives Handeln zugunsten der älteren Generation, so Seefried am Mittwochabend in Agathenburg. Neue Ehrenamtliche gesuchtBei einer Jubiläumsfeier...

  • Stade
  • 12.07.22
  • 520× gelesen
Panorama
Anna Möller-Bruhn sammelt weiter Spenden für Ukrainer | Foto: sla
2 Bilder

"Your are not alone"
Spendentransporte aus Dollern helfen in der Ukraine

sla. Dollern. "Ein kleiner Schneeball wurde zur großen Lawine", fasst Anna Möller-Bruhn in einem Satz ihre Hilfs-Aktion zusammen. Aus ihrer Initiative für Flüchtlinge aus der Ukraine wurde inzwischen der gemeinnützige Verein "You are not alone". Die 43-Jährige sammelt unermüdlich Spenden und begleitet die Hilfstransporte. Die Sachspenden werden an der polnischen Grenze abgeholt und nach Novovolynsk gebracht, wo sie von freiwilligen Helfern an geflohene Mütter, Kinder und ältere Menschen...

  • 11.07.22
  • 954× gelesen
Panorama
Die neuen Horneburger Würdenträger auf einen Blick | Foto: Carsten Dittmer
3 Bilder

Schießwart führt Horneburgs Schützen an
Julian Brennecke (31) ist neuer Schützenkönig

sla. Horneburg. "So schnell ist alles wieder vorbei - und für alle war es ein schönes Fest und ein voller Erfolg", resümiert Carsten Dittmer, Pressereferent des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.V.Traditionell startete das Fest eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest mit dem Kirchgang. 25 Schützinnen und Schützen nahmen an dem Gottesdienst im Blumenthal teil. Das Pokalschießen für Betriebe, Vereine und für Menschen, die nicht im Verein sind, fand wie üblich von Montag bis...

Panorama
Die Nordic Wild Cats bei ihrer Zieleinfahrt in Hamburg | Foto: Kunze
5 Bilder

Baltic Sea Circle Rallye
Abenteuerfahrt: 3. Platz für die Staderinnen

sv. Stade. "3. WINNER" prangt in schwarzen Großbuchstaben auf einem bronzefarbenen Benzinkanister, darüber das Wikinger-Logo der Baltic Sea Circle Rallye 2022. Corinna Kunze stellt den Sieger-Kanister vorsichtig auf die Motorhaube ihres treuen "Cat-Mobils". Ein zwanzig Jahre alter Fiat Doblo 223, der extra für die Rallye angeschafft wurde. "Wir hatten diese Rallye als ein großes Abenteuer angesehen, bei dem wir möglichst viel Spaß haben wollten", sind sich die Nordic Wild Cats, Corinna Kunze...

  • Stade
  • 07.07.22
  • 860× gelesen
Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Service
Foto: as

Landkreis Stade
Führerschein-Umtauschstelle erweitert Service

Die Führerschein-Umtauschstelle des Landkreises Stade erweitert ihren Service – auch per Telefon. Montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie zusätzlich montags und dienstags von 13 bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr können Termine vereinbart werden. Auch kurzfristig stehen Termine zur Verfügung. Führerscheininhaber der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1964 sollten mit Blick auf die Umtauschfristen jetzt schnellstens aktiv werden. Dezernentin Nicole Streitz weist darauf hin, dass...

  • Stade
  • 05.07.22
  • 2.213× gelesen
Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Wischhafen | Foto: Anna-Lena Schlichting

Es war die Mühe wert
Stimmungsvolles Schützenfest in Wischhafen

Über ein erfolgreiches und wunderschönes Schützenfest freut sich der Schützenverein Wischhafen. "Ein voll besetztes Königshaus nach drei Jahren Abstinenz war alle Mühe und Arbeit in den letzten Wochen wert", sagt Schriftwartin Inge Reuels.  Neuer umjubelter Schützenkönig ist Andreas Blanck (40), der von seinen Freunden stets Maxi genannt wird. Der Rohrleitungsbauer ist Vater von zwei Söhnen, von denen der ältere, Tjorven, in diesem Jahr Kinderkönig ist. Königin wurde Ute Beckmann. Die weiteren...