Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Bei der Podiumsdiskussion mit Kai Seefried (Mitte) ging es um die Themen Kultur, Verkehr, Schule und medizinische Versorgung | Foto: Rita Helmholtz

Landrat Kai Seefried im Speichergespräch
"Eindeutiges Ja" zur A20

Im Rahmen eines "Speichergesprächs" stand der Stader Landrat Kai Seefried kürzlich Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Zu der Veranstaltung eingeladen hatte der Förderverein Historischer Kornspeicher um dessen Vorsitzenden Jörg Petersen, der den Abend moderierte. Rund 30 Zuhörerinnen und Zuhörer waren gekommen und beteiligten sich aktiv am Meinungsaustausch. Themen des Abends waren Ärztemangel, schlechte Straßen und Windkraft. Seefried verwies u.a. auf bereits ergriffene Maßnahmen, um...

Panorama
Immerhin: Von Dienstag bis Freitag hielt das Plakat | Foto: Elena Knoop
3 Bilder

Landkreis Stade
Schon zerstört: Anti-Prostitutions-Plakat vor Bordell

sv. Ovelgönne. "Dein Spaß ist mein Horrortrip" und "Zu verkaufen: Körper, Freiheit, Würde" - diese Slogans stehen auf den großen Plakaten, die der Landkreis Stade im Rahmen der "Rotlicht Aus?!"-Kampagne in der Region aufgehängt hat. Unter anderem auch, und das dürfte im ganzen Landkreis wohl der am besten passende Ort sein, vor dem Bordell in Ovelgönne. Ganze vier Tage hielt das Plakat, bevor es zerrissen wurde. Aber auch negative Reaktionen könnte man wohl als Auseinandersetzung mit dem Thema...

Panorama
2 Bilder

Arbeiten am Bassenflether Strand früher begonnen
Elbstrand wurde gesperrt

sla. Bassenfleth. Bereits einige Tage früher als geplant wurde der Elbstrand in Bassenfleth schon am Dienstag für die Sandaufspülungen abgesperrt - und das in der Hochsaison und zur besten Strandzeit im Hinblick auf die Sommerferien. Wie berichtet, sollten die Strandabschnitte in Bassenfleth und Abbenfleth erst ab Juli gesperrt werden. Nachdem Strandgäste diese Woche durch die Aufstellung der Absperrungen verdrängt wurden, teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee (WSA) jetzt...

  • Lühe
  • 01.07.22
  • 1.474× gelesen
Service
Das Freibad in Hollern-Twielenfleth bleibt aktuell geschlossen | Foto: Archiv

Kein Badespaß in Hollern-Twielenfleth
Freibad-Schließung aufgrund von Corona

sla. Hollern-Twielenfleth. Bei schönstem Badewetter mitten in der Hochsaison musste jetzt das Freibad Hollern-Twielenfleth geschlossen werden. Ursache dafür ist ein Corona-Ausbruch beim Personal. Das Bad wird mindestens noch für zwei Tage für Badegäste geschlossen bleiben. Kürzlich musste auch das Horneburger Freibad aufgrund von Krankheit seine Öffnungszeiten ändern.

  • Lühe
  • 28.06.22
  • 905× gelesen
Sport
ASC-Vorstand Kevin Hahn (li.) und Juliett Schinner (re.) bei der Prämien-Übergabe an die Kita-Kinder "An der Este" mit Leiterin Karina Klinbeil | Foto: Yvonne Hagenah

Rewe-Aktion macht's möglich
Sportverein ASC unterstützt Kitas in Jork

sla. Estebrügge. Zur Unterstützung von Deutschlands Amateur-Sportvereinen läuft die erfolgreiche Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ dieses Jahr bereits in der dritten Runde. Auch der Altländer Sportclub Cranz-Estebrügge hat sich beteiligt und insgesamt über 15.800 Scheine im Zeitraum von 25. April bis 5. Juni gesammelt und dafür attraktive Prämien aus einem Prämien-Katalog ausgesucht. Unter anderem wurden verschiedene Spielsets für die Kitas „Königskinder“ und Kita "An der Este" ausgewählt und...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 437× gelesen
Service
Die Kultband "Torfrock" kommt an die Elbe | Foto: Jens Sauerbrey

Open-Air-Konzert mit Kultband am 1. Juli
"Torfrock" im Alten Land

sla. Hollern-Twielenfleth. Beinharte Rockmusik kommt ins Alte Land: Am Freitag, 1. Juli, gibt "Torfrock" ein Open-Air-Konzert direkt an der Elbe in Hollern-Twielenfleth. Einen Tag später findet dort eine Disco statt. Der Auftritt von "Torfrock" ist für Lühes Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke gleich mehrfach ein Grund zur Freude: Er selbst sei begeisterter Torfrockfan und mit den Disco-Abend sei an einem weiteren Tag in der Samtgemeinde etwas los. Mit "Torfrock" konnten die Veranstalter eine...

  • Lühe
  • 28.06.22
  • 670× gelesen
Panorama
Die Sanierung der K39 zwischen Kohlenhusen und Hinterbrack startet im August | Foto: sla

Baubeginn zwischen Jork-Borstel und Cranz
K39-Sanierung mit Vollsperrung

sla. Jork-Borstel. Es wird wieder eng auf der K39: Zwischen Kohlenhusen und Hinterbrack starten am 15. August weitere Sanierungsarbeiten, wie das Bauunternehmen nach der Auftragserteilung jetzt dem Landkreis Stade mitteilte. Der vorgesehene Fertigstellungstermin Ende Januar 2023 für diesen zweiten Bauabschnitt bleibt bestehen. Im Bereich der Königreicher Straße und Leeswig werden bereits in den Wochen vor Beginn der Baumaßnahme außerdem Sanierungsarbeiten durchgeführt, zu denen der Landkreis...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 2.203× gelesen
Panorama
4 Bilder

Fälle auch in Buxtehude und Jork
Warnung vor der Loverboy-Masche

sla. Jork. Eine Reihe von Veranstaltungen mit einer Info-Ausstellung im Zigarrenmacherhaus im Zentrum von Jork zum Thema Loverboy-Masche, Prostitution und Menschenhandel finden von Freitag, 1. Juli, bis Mittwoch, 6. Juli, auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Jork, Sinur Aziz, und mit Unterstützung vom Lions Club „Das Alte Land“, dem KreislandFrauenverband Stade, Terre des Femmes und der Städtegruppe Stade im Rahmen der landkreisweiten Kampagne "Rotlicht aus?!" statt. Die...

  • Jork
  • 28.06.22
  • 1.000× gelesen
Service
Der alte Baljer Leuchtturm aus dem Jahre 1904  | Foto: Christian Schmidt / Landkreis Stade
2 Bilder

Beste Aussichten
Romantik pur! Trauungen im Baljer Leuchtturm möglich

Romantischer geht es kaum: Mit Blick aus 15 Metern Höhe auf im Wind rauschendes Schilf und vorbeifahrende Schiffe können sich Paare künftig im ehemaligen Lampenraum des alten Baljer Leuchtturms zum Konzert der Wiesenvögel das Jawort geben. Landrat Kai Seefried ist begeistert und appelliert: „Trauen Sie sich – der Leuchtturm Balje eröffnet in jeder Hinsicht die besten Aussichten." Trauungen im Turm sind die neueste Attraktion des immer noch als Geheimtipp geltenden, aber gut erreichbaren...

Service
Wie die Zeit vergeht! Nach zwei Jahren Pause hat der Schützenverein Wischhafen ein aktuelles Foto seines alten Hofstaats gemacht | Foto: Schützenverein Wischhafen

Ersehntes Wiedersehen
In Wischhafen freuen sich alle darauf, gemeinsam Schützenfest zu feiern

Alles auf Anfang! In Wischhafen wird am kommenden Wochenende das beliebte Schützenfest gefeiert. Neben einem Wiedersehen nach der Pandemie stehen spannende Wettbewerbe auf dem Programm und es werden neue Majestäten gesucht. Die Proklamation ist am Sonntagabend. Freitag, 1. Juli 17.45 Uhr: Antreten des Spielmannszugs Wischhafen beim Senioren-Wohnpark 18 Uhr: Abmarsch zum Schützenkönig. Abholen der Majestäten 19 Uhr: Beginn des Festbetriebes 20 Uhr: Zeltbauer-Abend mit dem Spielmannszug...

Service
Der neue Hofstaat der Freiburger Schützengilde | Foto: Schützengilde Freiburg

Carsten Toborg führt die Schützengilde an
Sonniges Festwochenende in Freiburg

Über ein äußerst gelungenes Schützenfest am vergangenen Wochenende freut sich die Freiburger Schützengilde. Der Freitag stand ganz im Zeichen des Trommler- und Pfeifercorps, die nach der Pandemie endlich ihr 125. Jubiläum feiern konnten. "Es war ein guter und gelungener Auftakt", sagt Gildemitglied Christian Wichers.  Die Freiburger Gilde feierte bestem Wetter und konnte am Samstag Abend ein volles Königshaus proklamieren. Einen großen Dank richtet der Gildevorstand an die befreundeten...

Service
Foto: tp

Anmeldung für Herbstmarkt im Kornspeicher

Für den Herbstmarkt im historischen Freiburger Kornspeicher am Samstag und Sonntag,, 1. und 2. Oktober, werden ab sofort Anmeldungen entgegen genommen. Kreative sind herzlich dazu eingeladen, sich um eine Teilnahme zu bewerben. Der Markt wird auf allen drei Etagen sowie auf dem Außengelände des Historischen Kornspeichers in Freiburg (Elbe) ausgerichtet und bietet flexible Möglichkeiten der Präsentation. Zu den Konditionen und sonstigen Rahmenbedingungen gibt es für alle Interessierten weitere...

Service
Martina Pfaffenberger arbeitet im Seniorenbüro Wischhafen | Foto: Seniorenbüro Wischhafen

Seniorenbüro Wischhafen wieder geöffnet

Ab sofort ist das Seniorenbüro in Wischhafen wieder dienstags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Eine vorherige Anmeldung ist nicht mehr notwendig. Das Team bittet jedoch darum, das Büro nur mit einem Mund-Nasen-Schutz zu betreten. Die nächste Mitgliederversammlung des Förderverein "Wi helpt" e.V. wird am Dienstag, 20. September, stattfinden. Die Einladung wird rechtzeitig im WOCHENBLATT veröffentlicht.

Panorama
Bei näherer Betrachtung wurden zwischen dem Bio-Müll auch Verpackungsreste gefunden | Foto: Tanja Lorenzen
2 Bilder

Polizei ermittelt
Entsorgung von Spargel mitten in der Natur in Dollern

sla. Dollern. Direkt am Waldrand am Landschaftsschutzgebiet "Rüstjer Forst" in Dollern machte WOCHENBLATT-Lesereporterin Tanja Lorenzen aus Horneburg wie berichtet, vergangenes Wochenende eine Entdeckung, über die sie sich ärgert: Direkt neben dem dortigen Spargelfeld, wo derzeit noch neuer Spargel gestochen wird, wurden große Mengen von Spargel und Erdbeeren abgekippt. Diese verrotteten dort und sorgten für üble Gerüche. Das WOCHENBLATT hakte nach, was es mit dieser Entsorgung inmitten der...

Panorama
Sängerin Mira Held aus Neuenkirchen | Foto: sla
2 Bilder

Künstler in Corona-Zeiten
Sängerin Mira Held aus Neuenkirchen

Ob internationale Stars wie Popsängerin Pink oder die aus Deutschland stammende Lena Meyer-Landruth - sie alle hat die Corona-Pandemie hart getroffen. Konzerte und Dreharbeiten wurden gestoppt, Veranstaltungen abgesagt und Projekte verschoben. Auch Sängerin Mira Held aus Grünendeich kann davon ein Lied singen. Bei der 34-Jährigen sind fast alle Auftritte ausgefallen. "Kurz vor der Pandemie habe ich noch zu Hause ein privates Konzert vor mehr als 50 Leuten gegeben", erzählt sie dem WOCHENBLATT....

  • Lühe
  • 21.06.22
  • 403× gelesen
Service
In Freiburg versteht man, ausgelassen zu feiern. Das stellen die Schützen am kommenden Wochenende wieder einmal unter Beweis  | Foto: Schützenverein

Die Freiburger Schützengilde feiert sowohl Schützenfest als auch 125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps

Unter dem Motto "Wieder gemeinsam Schützenfest feiern" lädt die Freiburger Schützengilde am kommenden Wochenende ein. Das Programm im Überblick: Freitag, 24. Juni 17.30 Uhr: Antreten zur Eröffnung des Festes auf dem Bürgermeister-Schild-Platz. Abmarsch zur Kirche 18 Uhr: Gottesdienst mit Kranzniederlegung 19 Uhr: Weitermarsch zum Festplatz. 20 Uhr: Jubiläumsfeier „125 Jahre Trommler- und Pfeifercorps“ 22 Uhr: Zeltparty mit DJ Anja. Eintritt frei Samstag, 25. Juni 9 Uhr: Antreten auf dem...

Service
Ivan Pendretti fotografierte „Das Auge“ am Strand von Uttakleiv auf den Lofoten, als gerade ein leichtes Nordlicht am Himmel aufkam | Foto: Ivan Pendretti/Glanzlichter ‘22
3 Bilder

Beeindrucke Naturaufnahmen
Fotoausstellung „Glanzlichter 2022“ im Natureum in Balje

Beeindruckende Siegerbilder des internationalen Naturfotowettbewerbes „Glanzlichter 2022“ sind ab Samstag, 2. Juli, im Natureum in Balje zu sehen. Gezeigt wird u.a. das Siegerfoto "Das Auge" des Italieners Ivan Petretti, das eine Küstenlandschaft auf de Lofoten in Norwegen bei Nacht zeigt. An dem Wettbewerb nahmen Fotografen aus 41 Ländern mit rund 16.000 Bildern teil.  Die gelockerten Auflagen des Wettbewerbs nutzten manche Fotografen dafür, in Europa auf Reisen zu gehen, dennoch sind auch...

Wirtschaft
Bernd Oelkers zeigt den nicht geernteten Spargel | Foto: bim
6 Bilder

Harburg und Stade
Landwirte nennen Spargelsaison "ernüchternd"

"Es war eine Spargelsaison, wie wir sie uns in den kühnsten Träumen nicht haben vorstellen können. Sie war ernüchternd!", sagt Bernd Oelkers, Chef des Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg, kurz vor dem Ende der Spargelsaison am 24. Juni. Nach einem hervorragenden Start seien es ab Ostern Discounter und bestimmte Supermarktketten gewesen, die den heimischen Spargelbauern das Geschäft verhagelt hätten, indem sie Billigspargel aus dem Ausland verkauften. Das konnte auch der gute Absatz des...

Service
Foto: Adobestock / mpix-foto

Vollsperrung bei Hamelwörden dauert länger

Bei den Straßenbauarbeiten an der Landesstraße 111 in Hamelwörden kommt es zu Verzögerungen. Die Vollsperrung wird voraussichtlich noch bis Freitag, 24. Juni, andauern.  Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und führt aus Wischhafen von der Bundesstraße 495 kommend über die Kreisstraße 85 (Hollerdeich) und die Landesstraße 113 nach Freiburg. Die Umleitung aus Richtung Freiburg erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Für den Schwerverkehr ist eine weiträumige Umleitung über die Bundesstraßen 495...

Service
Die Band Kilkenny | Foto: Hans-Heinrich Breuer

„Kilkenny“ gibt Open-Air-Konzert in Freiburg

Am Freiburger Kornspeicher findet am Samstag, 18. Juni, wieder das beliebte Lichterfest statt – in diesem Jahr mit Irish Folk-Musik der Band Kilkenny. Vor der Kulisse des Historischen Kornspeichers unmittelbar am Hafen in Freiburg (Elbe) sind alle Gäste herzlich eingeladen, Kulisse, Umgebung, Stimmung, natürlich auch das leckere Essen und die stimmungsvolle Musik der Band zu genießen. Speis und Trank müssen bezahlt werden, der Eintritt zum Lichterfest und zum Konzert sind frei.  Für das...

Service
Zahlreiche Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihre Waren bei „Langs de Elv“ | Foto: Natureum
2 Bilder

Kunsthandwerker- und Gartenmarkt im Natureum in Balje

Schönes und Kreatives für Haus und Garten findet sich am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Natureum Niederelbe in Balje. Die bunte Angebotspalette des Kunsthandwerker- und Gartenmarktes „Langs de Elv“ umfasst Keramik, Metallobjekte, Stauden, Goldschmiedekunst und Holzbildhauerei. Außerdem gibt es Naturseifen, Heimtextilien, Blumenkränze und -gestecke sowie Insektenhotels. Und auch Kulinarisches darf nicht fehlen. Hobbyköche finden eine Auswahl...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Neulandermoor mit (hinten, v.li.): Präsident Jan Umlandt, Adjudant der Jungschützenkönigin Philipp Röndigs, Jungschützenkönigin Mira Konegen, König Frank Umlandt, Adjudant des Königs und Bester Mann Stefan von Rönn, Beste Dame Sabine Oest sowie (vorne, v.li.): Kinderkönigin Tabea Funck, Prinz Matz Stehr, Kinderkönig Ole Jürgens | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Präsident mit Gänsehaut
Frank Umlandt regiert die Schützen im Neulandermoor

Wenn drei Musikzüge gleichzeitig im Saal aufspielen, bekommt Jan Umlandt, Präsident des Schützenvereins Neulandermoor, eine Gänsehaut. So seine Aussage an der bis zum letzten Platz besetzten Königstafel. Auch wenn das zeitgleich stattgefundene Elbstrand-Festival auf Krautsand den Neulandermoorern bei den Besucherzahlen zugesetzt hat, haben sie doch wieder einmal bewiesen, dass man auch mit weniger Leuten feiern kann, „als wären es 600“. Die Stimmung war großartig. So konnten auch bereits am...

Service
Der Hofstaat aus Neulandermoor lädt zum Fest ein | Foto: Schützenverein Neulandermoor

Drei Jahre lang Repräsentant
Schützenfest in Neulandermoor am 11. und 12. Juni

Nachdem er bereits zweimal Erfahrung als Jungschützenkönig gesammelt hatte, wollte es Kim von Minden im Jahr 2019 noch einmal wissen. Er griff an und schoss sich ein drittes Mal auf den Thron der Jungschützen. Dass es eine ganz besondere Majestäten-Zeit werden würde, konnte er damals noch nicht ahnen. Da es keine Anwärter bei den Schützen und den Damen gab, wurde der heute 26-jährige Tischler ranghöchste Majestät des Schützenvereins Neulandermoor. Aber damit war es noch nicht genug. Seine...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.