Mahnwache

Beiträge zum Thema Mahnwache

Blaulicht

Antifa stört Hittfelder Mahnwache

thl. Seevetal. Die wöchentliche Mahnwache der Corona-Maßnahmen-Skeptiker "Menschen im Dialog" in Hittfeld ist am Montagabend gegen 18.45 Uhr von einer Gruppe der Antifa unterlaufen und gestört worden. Zunächst hatten sich etwa 20 Antifa-Angehörige eingefunden und wurden vom Versammlungsleiter zur Teilnahme eingeladen. Nach und nach kamen immer mehr Extremisten dazu und störten die ansonsten ruhige Versammlung durch laute Zwischenrufe. Da die Antifa mittlerweile mit rund 50 Personen vor Ort...

Politik
Auf dem Buchholzer Marktplatz hielt Greenpeace eine Mahnwache zum Gedenken an die Atom-Katastrophe in Fukushima vor zehn Jahren | Foto: sv
3 Bilder

Greenpeace-Mahnwache in Buchholz
Zehn Jahre: Fukushima trotz Pandemie nicht vergessen

sv. Buchholz. Zehn Jahre ist es nun her, dass ein Tsunami die Atom-Katastrophe in Fukushima/Japan auslöste. Um das Bewusstsein für das Unglück und die Gefahren der Atomkraft wachzuhalten, hielt die Buchholzer Greenpeace-Gruppe am Donnerstag eine Mahnwache auf dem Marktplatz ab. Eindringlich warnten die Aktivisten davor, den Schrecken von Fukushima trotz der derzeitigen Corona-Pandemie zu vergessen. Denn schon bis 2022 würden die Lagerkapazitäten für das radioaktiv verseuchte Wasser aus dem...

Politik
Über 140 Sitzplätze standen den Zuschauern zur Verfügung. Doch nur gut 30 Bürger kamen.
Im Laufe der Sitzung leerten sich weitere Plätze   Fotos: thl
2 Bilder

Stelle: Weg für Aldi ist (fast) frei

Steller Ausschuss empfiehlt Bau des Zentrallagers / Rat entscheidet im Januar endgültig thl. Stelle. Der Weg für den Bau des Aldi-Zentrallagers im Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd in Stelle ist (fast) frei. Die Mitglieder des Ortsentwicklungsausschusses gaben den Plänen in ihrer Sitzung am Montagabend in der Schulsporthalle mehrheitlich grünes Licht. Das letzte Wort in dieser Sache hat in der kommenden Woche der nichtöffentliche Verwaltungsausschuss und am Mittwoch, 13. Januar 2021, der...

  • Stelle
  • 12.12.20
  • 846× gelesen
Politik
Bereits Anfang des Monats hatten Tierschützer in Harburg gegen Hamburger Justiz und Senat wegen der Öffnung des Tierversuchslabors LPT in Neugraben protestiert | Foto: ts

Wegen der LPT-Öffnung in Neugraben
"Laute Mahnwache" vor dem Harburger Rathaus

bim. Harburg.  Eine „laute Mahnwache“ halten Tierschützer, darunter auch Mitgtlieder der Mahnwache Mienenbüttel und der Initiative The Animal Free Fighters (TAFF) am morgigen Dienstag, 20. Oktober von 16.30 bis 19 Uhr vor dem Harburger Rathaus ab. Hintergrund: Ab 18 Uhr befasst sich im großen Sitzungssaal des Harburger Rathauses der Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz u.a. mit der erneut zugelassenen Wiederinbetriebnahme des Tierversuchslabors LPT in Neugraben sowie mit den Auflagen...

Panorama
Der Kern des Organisationsteams der Klimawochen | Foto: Wortmann

Aktionen rund um Nachhaltigkeit vom 4. bis 18. September 2020
Klimawochen im Landkreis Stade

Nun ist es an der Zeit, sich neben der Bewältigung der Corona-Pandemie gemeinschaftlich um die Meisterung der Klimakatastrophe zu kümmern. Dieser Meinung ist eine Gruppe engagierter Personen, die sich für die Gestaltung der Klimawochen 2020 zusammengefunden hat. "Vom 4. bis 18. September wollen wir Informationen über mögliche Klimaschutzaktivitäten vor Ort und über regionale Initiativen anbieten", sagt Yvonne Mayet vom Organisationsteam. Das ist das Programm: Samstag 5. September  18 Uhr: ...

  • Stade
  • 04.09.20
  • 1.185× gelesen
Politik
FDP-Politiker André Grote (4. v. li.) beteiligte sich an der Mahnwache auf dem "Alten Geidenhof" in Hanstedt | Foto: Seier

Straßenausbaubeiträge auf Landesebene abschaffen
FDP-Politiker unterstützte Hanstedter "Bürgerplattform gegen STRABS" bei Mahnwache

mum. Hanstedt. Das Wetter hätte besser sein können, doch auch von Regenschauern ließen sich die Mitglieder des Vereins "Bürgerplattform gegen die STRABS in der Gemeinde Hanstedt" nicht abbringen, ihre Mahnwache abzuhalten. Mit dem "Alten Geidenhof" war der Ort extra größer gewählt, denn zur Unterstützung war Andre Groté (Mitglied im niedersächsischen Landesvorstand der FDP) aus Buxtehude angereist. "Die FDP fordert auf Landesebene die endgültige Abschaffung des Paragrafen 6 des kommunalen...

Panorama
Karina Holst (vorne Mitte) mit den Mitorganisatoren des Aktionstags "Equal Pay - Every Day" | Foto: sb
2 Bilder

Nach Ausfall des "Equal Pay - Every Day"-Tags im März startet Stade jetzt erneut durch
Aktionstag in Stade gegen die Lohnlücke

sb. Stade. Im Durchschnitt verdient eine Frau in Westdeutschland 21 Prozent weniger als ein Mann. Auf diese Lohnlücke, den sogenannten "Gender Pay Gap", macht u.a. der jährliche "Equal Pay Day" aufmerksam. In diesem Jahr fiel dieser Termin auf den 17. März - und damit in die Zeit der Corona-Pandemie und des Shutdowns des Einzelhandels. Aus diesem Grund musste der geplante Aktionstag "Equal Pay - Every Day" in Stade abgesagt werden. "Morgens hatte ich noch die Werbeaufsteller vor das Rathaus...

  • Stade
  • 21.07.20
  • 670× gelesen
Panorama
Sie spannen einen Rettungsschirm für das Klima auf: die Artists for Future | Foto: Artists for Future
2 Bilder

Mahnwache von Artists for Future
Bunte Schirme für das Klima in Stader Innenstadt

jab. Stade. Die "Artists for Future" und ihre wöchentliche Mahnwache in der Stader Innenstadt sind für ihre kreativen Proteste bekannt. "Durch eine Krise ist aus einer Mahnwache eine sich ständig wandelnde Performance geworden", so die Künstler und Musiker. Auch am vergangenen Freitag machten sie mit jeder Menge Kreativität auf den Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto "Wir spannen den Klima-Rettungsschirm auf!" waren sie mit ihren bunten Schirmen und teilweise auch Kostümen ein echter...

  • Stade
  • 09.06.20
  • 225× gelesen
Panorama
Mahnwache mit Masken und Musik: die "Artists for Future" | Foto: jab
4 Bilder

"Artists for Future"
Mahnwache mit Tiermasken in Stader Fußgängerzone

jab. Stade. Klimawandel und Artensterben: Zwei zentrale Themen, die auch nach der Corona-Krise erhalten bleiben. Damit sie wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden, trafen sich die "Artists for Future" zu einer Mahnwache in der Stader Innenstadt. Da die Gruppe die Auflage erhalten hatte, keine Zusammenballung von Passanten zu provozieren, nutzten die Künstler dies für eine neue Art der Mahnwache. Mit Tierköpfen bedrohter Tierarten maskiert, bezogen die Teilnehmer in der...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 331× gelesen
Politik
"Wir geben nicht auf", erklären die Tierschützer, die an sieben Tagen die Woche, 24 Stunden am Tag das Camp gegenüber dem LPT in Mienenbüttel besetzen | Foto: bim
2 Bilder

Protest geht weiter
Tierschützer kritisieren Behörden im Tierversuchslabor-Skandal

bim. Mienenbüttel. "Unser Schlachtruf lautet: 'LPT ist noch nicht zu, wir lassen die Behörden nicht in Ruh'", erklärt Tine Boll. Sie ist eine von den Tierfreunden, die seit Ende Oktober täglich vor dem LPT in Mienenbüttel friedlich protestieren. Die Ankündigung des LPT, den Standort Mienenbüttel Ende Februar 2020 schließen zu wollen, halten sie für ein Täuschungsmanöver des Laborbetreibers. Deshalb wollen sie auch mindestens bis zu dem Zeitpunkt weiter protestieren. Außerdem sind sie empört,...

Politik
Protest in der Stader Altstadt  Foto: privat

Musikalische Mahnwache
Protest vor dem Stader Rathaus um fünf nach zwölf

jd. Stade. Es ist hoffentlich noch nicht "fünf nach zwölf" für die Erde, auf der wir leben. Darauf, dass es aber bald so weit sein könnte, machen die Teilnehmer der musikalischen Mahnwache in Stade seit einigen Wochen aufmerksam. Am kommenden Freitag, 5. Juli, findet um 12.05 Uhr vor dem historischen Rathaus bereits die zehnte Mahnwache für das Klima statt. Wer sich dazustellen und mitsingen bzw. musizieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Mit der Aktion werden die Schüler von "Fridays for...

  • Stade
  • 02.07.19
  • 430× gelesen
Panorama
Bei der Mahnwache wurde an die Risiken der Atomenergie erinnert | Foto: Helmut Unger

Spende für die Tschernobyl-Ferienkinder

Organisatoren der Mahnwache zur Erinnerung an die Fukushima-Katastrophe fördern Aktion in Buchholz os. Buchholz. Zum achten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima haben Vertreter von BUND, Greenpeace und Friedensgruppe in Buchholz bei einer Mahnwache auf die Gefahren hingewiesen, die mit der Atomenergie verbunden sind. Unter die Haut gingen laut Teilnehmern Gedichte, die der Hamburger Künstler Peter Hermann über die Folgen von Atom-unfällen und über das Schicksal von Strahlenopfern...

Politik

Mahnwachen zum Fukushima-Jahrestag

(os). Zum vierten Jahrestag der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima laden bundesweit Umweltschutzorganisationen zu Mahnwachen für den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft ein. Auch in der Region werden BUND, Greenpeace & Co. tätig: Am Montag, 9. März, findet ab 18 Uhr am Emporeteich in Buchholz (Breite Str.) eine Kundgebung statt, am Samstag, 14. März, ab 11 Uhr am Has- und Igel-Brunnen in Buxtehude (Lange Str.). "Wir müssen raus aus der Atomenergie, bevor es auch in Deutschland zu einer...

Panorama
Die Gedenktafel erinnert an die Deportationen, die tausende KZ-Häftlinge auch durch Bucholz führten | Foto: oh
2 Bilder

Buchholz: Mahnwache gegen das Vergessen

Teilnehmer des antifaschistischen Jugendcamps und des "SCI-Workcamps" erinnern an Deportationen auf der Strecke der heutigen Heidebahn kb/nw. Buchholz. Der Opfer des Nationalsozialismus, die auf der Strecke der heutigen Heidebahn ums Leben kamen, gedachten am Montag rund 50 Personen bei einer Mahnwache am Buchholzer Bahnhof. Im Vorfeld hatten sich zwölf Freiwillige eines SCI-Workcamps ("Service Civil International"), die aus sechs Ländern (Frankreich, Spanien, Süd-Korea, Deutschland, Bulgarien...

  • 1
  • 2