Maschen

Beiträge zum Thema Maschen

Politik
Trostlos wirkt diese leerstehende Ladenzeile an der Schulstraße in Maschen | Foto: ts

Förderprogramm
Mit Bundeszuschuss will Seevetal die Schulstraße schöner machen

ts. Maschen. Der Bund gibt Kommunen Geld, um die Aufenthaltsqualität von Innenstädten und Ortskernen zu steigern. Mit Hilfe des Förderprogramms "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" könnte sich auch die Schulstraße in Maschen in den kommenden Jahren verändern. Sie ist ein Einzelhandelszentrum von Seevetal und von Leerstand betroffen. Die Gemeinde Seevetal hat 169.000 Euro Förderung in Aussicht - vorausgesetzt sie beteiligt sich zusätzlich mit 56.000 Euro. Ob sich Seevetal an dem...

Panorama
Bildhauerin Bettina Greitzke zeigt eine ihrer filigranen Betonfiguren | Foto: ts
2 Bilder

Pop-up-Galerie
Märkte abgesagt: Künstlerin aus Maschen öffnet ihren Garten für Besucher

ts. Maschen. Veranstalter sagen reihenweise Weihnachtsmärkte und Kunsthandwerkermärkte wegen der strengen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab. Künstler fühlen sich wie im Lockdown - denn ihr Publikum ist ihnen genommen. Die Bildhauerin und Illustratorin Bettina Greitzke aus Maschen verwandelt deshalb Veranda und Garten in eine Pop-up-Galerie (zeitlos befristeter Ausstellungsraum). Auf eigenem Grundstück im Freien lädt sie bis Mittwoch, 22. Dezember, täglich jeweils in...

Panorama
Die Turmuhr am Dorfhaus Maschen hat ein neues Ziffernblatt | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

70 Jahre Dorfhaus
Die Turmuhr in Maschen hat ein neues Ziffernblatt

ts. Maschen. Die Turmuhr des Dorfhauses Maschen hat ein neues Ziffernblatt aus wetterbeständigem Edelstahl erhalten: Lackschwarz ist es, mit goldenen Ziffern und Zeigern. Dem früheren historischen Ziffernblatt hatten Wind, Regen und Sonneneinstrahlung stark zugesetzt. Es hatte Rost angesetzt und war nicht mehr zu retten. Mitarbeiter der Hamburger Spezialfirma Iversen & Dimier haben das Ziffernblatt eingesetzt. Der Bauunternehmer Günter Effinger kümmerte sich mit Hilfe der Firma Meyerlift aus...

Blaulicht
Die neuen Signalleute Moritz Meyer (li.), Kathrin Heitmann (3. v. li.), Ina Heise (4. v. re.) und Hannah Greve (re.) mit den übrigen Teilnehmern der DLRG-Rettungsübung am See im großen Moor | Foto: Bibiza

DLRG
Rettungstaucher bilden sich im kalten Wasser zu Signalleuten fort

(ts). Wenn ein Schwimmer in den großen Badeseen verschwindet, ein Angler an der Elbe vermisst wird oder ein Betrunkener es nicht mehr aus dem Wasser schafft, machen sich Rettungstaucher der Deutschen-Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) auf den Weg. Nicht alle Rettungstaucher steigen ins Wasser. Die sogenannten Signalleute halten über eine Leine Kontakt zu dem Taucher und dirigieren ihn mit Hilfe von Zugzeichen zu seinem Einsatzgebiet. Sie sind für die Sicherheit des Tauchers verantwortlich. Ihre...

Politik
Vor der Kulisse des Birkenbruchwaldes setzen sich Politiker und Politikerinnen der Freien Wähler, der Grünen und Naturschützer am Moorweidendamm in Maschen für den Erhalt des Moores ein | Foto: ts

Geplanter Wohnungsbau am Moor
Freie Wähler und Grüne: Wie ernst meint es Seevetal mit dem Klimaschutz?

ts. Maschen. An der Alten Bahnhofstraße in Maschen geraten die gesellschaftlichen Ziele Naturschutz und Wohnungsbau in Konkurrenz: Freie Wähler und Die Grünen suchen eine politische Mehrheit, eine Bebauung der Pufferzone zum Birkenmoor auszuschließen. Moorlandschaften gelten als hervorragende Klimaschützer, weil sie Kohlenstoff speichern. Auf einer 9.000 Quadratmeter großen Fläche ist die Errichtung von vier dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern mit jeweils zwölf beziehungsweise 16 Wohnungen pro...

Panorama
Zwei Stunden lang warten die Menschen vor dem Gebäude der Kreisvolkshochschule in Maschen auf ihre Impfung. Schneller ginge es, müssten sie keine Formulare ausfüllen.  | Foto: ts

Mobile Impfaktion in Maschen
Impfbürokratie sorgt für Verdruss

ts. Maschen. Heißen Kaffee wünscht sich eine Frau. Glühwein an älterer Mann. Aber gegen das Herbstwetter mit abwechselndem Nieselregen und Aufheiterungen helfen lediglich Regenschirm, Kapuze und Schal. In der Warteschlange stehen mittags annähernd 100 Menschen im Freien vor dem Gebäude der Kreisvolkshochschule in Maschen. Grund ist die mobile Impfaktion des Landkreises Harburg in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in der zeit von 10 bis 17 Uhr. Zwei Stunden, manchmal bis...

WirtschaftAnzeige
Das Team von Peter Nolte - Sanitär - Heizung - Solar  | Foto: Barwich, Foto & Film, Stelle

"Aus zwei mach eins"
Firma Peter Nolte bekommt Verstärkung von Swen Rulfs und seinem ehemaligen Team

„Alles aus einer Hand“, so lautet das erfolgreiche Motto des erfahrenen Handwerksbetriebs Peter Nolte in Seevetal-Maschen (Homsstraße 15a). Als gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Dipl.-Ing. (FH) gründete Peter Nolte 1996 seinen Handwerksbetrieb die Firma „Peter Nolte - Heizung - Sanitär - Klempnerei“. Im nächsten Jahr stehen Veränderungen an, die noch bessere Serviceleistungen für die Kunden bedeuten.„Aus zwei mach eins“ heißt, dass die Firma Swen Rulfs GmbH in Winsen-Stöckte nach nun 21...

WirtschaftAnzeige
In der Werkstatt ist in vielen Details die Liebe zum Handwerk zu erkennen (v. li.): Rudolf (geb. 1939) und Karin Matthies, Annette und Frank (geb. 1964) Matthies, Marc Petersen, Peter Meyer, Kilian Grover, Bruno Dörner und Tobias Mathies (geb. 1992)  | Foto: ts
5 Bilder

Präzise Handarbeit
Tischlerei Matthies in Maschen feiert 125-jähriges Bestehen

ts. Maschen. Handwerk ist in der Bau- und Möbeltischlerei Rudolf Matthies noch präzise Handarbeit: "Wir kommen mit herkömmlichen Maschinen aus. Vor allem haben wir keine, die uns arbeitslos machen", sagt Tischlermeister Frank Matthies und schmunzelt. Schnell wird deutlich: Der 56-Jährige ist sympathisch und hat Humor. Sicherlich ist das auch ein Grund, warum sein Fachbetrieb bei einem Kundenkreis gefragt ist, der über den Landkreis Harburg und Hamburg hinaus bis auf die Inseln Sylt und Juist...

Panorama
Ein Wikingerschiff in stürmischer See ist ein neues Motiv
3 Bilder

Präventionsrat
Seevetal wird bunter: Bilder auf 160 Stromkästen

ts. Seevetal. Mit dem Bild auf einem Verteilerkasten an der Eichenallee in Maschen setzt sich der Informatiker Arne Zühlsdorff humorvoll mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte in digitalen Medien auseinander. Gepixelt, aber dennoch unverkennbar hat er das berühmte Komiker-Duo Stan Laurel und Oliver Hardy auf den Stromkasten gebracht. Auf mittlerweile etwa 160 Verteilerkästen an den Straßen und Wegen in Seevetal geht es lustig zu. Immer mehr Stromkästen werden bunt, weil kreative Bürger in...

WirtschaftAnzeige
Die Fachhandwerker Peter Nowek (vorne li.) und Dirk Petersen (vorne re.) gemeinsam mit Teamleiterin Anke Scheumann und Verkäufer Christopher Blohm in der Bädershow von Peter Jensen in Maschen | Foto: ts
3 Bilder

Bad-Design
Peter Jensen in Maschen: Bädershow mit Fachhandwerkern am Samstag, 6. November

(ts). Der Badspezialist Peter Jensen GmbH lädt gemeinsam mit seinen Partnern zu einer Bädershow mit Handwerkern am Samstag, 6. November, 9 bis 15 Uhr, im Peter-Jensen-Bäderstudio in Seevetal-Maschen, Brunskamp 5, ein. Mitarbeiter der Fachunternehmen, Heiko Nowek Installation und Heizungsbau, B-Team Bad - Heizung - Sanitär - Solar und der Hüppe GmbH, beraten die Besucher und machen Lösungen für individuelle Bäder anschaulich. Die Peter Jensen GmbH hat sich Gedanken gemacht, zusammen mit den...

Panorama
Matthias Nickel, Ingenieur des Kreisverbandes der Wasser- und Bodenverbände Harburg, hat den Wasserstand am Seevewehr bei Maschen im Blick.  | Foto: ts
3 Bilder

Maschen
Experten: Siedlungen an der Seeve sind vor Hochwasser sicher

ts. Maschen. Die Bilder von der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz konfrontierten die Bevölkerung in Deutschland mit der schockierenden Erkenntnis: Selbst ein kleiner Bach kann bei Starkregen Überschwemmungen auslösen, die Häuser zerstören und Autos mitreißen. Eine WOCHENBLATT-Leserin, die nicht mit Namen in der Zeitung erscheinen möchte, hat den Eindruck, dass der Wasserstand der Seeve bei Maschen gestiegen sei. "Die Nachbarschaft beim Seevewehr ist deswegen besorgt",...

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Panorama
Szenen von der ersten Deutschen Meisterschaft im sozialen Computer-Recycling in Maschen. Das Foto oben links zeigt Veranstalter Faruk Süren mit den Junioren-Titelträgerinnen Sina (Mitte) und Luisa Paulat | Foto: Faruk Süren/Ideen im Team

Spaßwettbewerb
Paar aus Maschen ist Deutscher Meister im Computer-Zerlegen

ts. Maschen. Niemand schraubt einen Personal Computer schneller auseinander als Tina und Faruk Süren aus Maschen - zumindest nicht bei dem Benefiz-Spaßwettbewerb, den sie selbst veranstaltet haben. Im Finale der ersten Deutschen Meisterschaft im sozialen Computer-Recycling zerlegte das Ehepaar einen Rechner in acht Minuten und drei Sekunden, ohne ein Bauteil zu zerstören. Insgesamt 22 Kinder und Erwachsene hatten sich nach Vorausscheidungen in den niedersächsischen Sommerferien für das Finale...

Politik
Foto: ah
2 Bilder

Aus dem Kreistag
Im Landkreis Harburg löst die Gelbe Tonne zum 1. Januar 2023 den Gelben Sack ab

(ts). Nach fünf Jahren dauernder politischer Diskussion hat der Kreistag in dieser Woche beschlossen, ein neues Sammelsystem für Verkaufsverpackungen einzuführen: Zum 1. Januar 2023 wird die Gelbe Tonne die Gelben Säcke ablösen. Die Entscheidung fasste der Kreistag mit Mehrheit. Auch die Gelbe Tonne ist nicht unumstritten. Eigentlich sollte der Beschluss des Kreistags für die Gelbe Tonne reine Formsache sein, nachdem der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz des Kreistags dieses Sammelsystem...

  • Winsen
  • 08.10.21
  • 3.772× gelesen
Service
Die musikalische Leiterin Jana Gugenheimer, Komponist Xung Pascal van Nguyen (Mitte) und Regisseur Pascal F. Skuppe entführen das Publikum in  den Waschsalon Foto: TMC/Fabian Busch

The Musical Company zeigt Eigenproduktion
In Maschen rockt der Waschsalon

ts. Maschen. Die The Musical Company in Maschen (Rübenkamp 7) zeigt in Erstaufführung die Eigenproduktion "Mehr als tausend Worte". Die Premiere am Samstag, 4. September, ist bereits ausverkauft. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 5. September, 18.30 Uhr, Samstag 11. September, 14 Uhr und 20 Uhr, und Sonntag, 12. September, 14.Uhr und 18.30 Uhr. Tickets zum Preis von 35 Euro (ermäßigt 20 Euro) können per E-Mail an tickets@themusicalcompany.de angefordert werden. Das Rockmusical "Mehr als...

Panorama
Auf der Grundstückseinfahrt von Faruk Süren (unten re.) in Maschen schrauben Nachbarn und andere Gäste um die Wette | Foto: Süren

Kuriose deutsche Meisterschaft
Männer und Frauen in Maschen zerlegen Computer um die Wette

ts. Maschen. Einwohner aus Maschen sowie einige andere Seevetaler und Hamburger schrauben in jeweils in Zwei-Personen-Teams Computer auseinander und versuchen, sich in der Zeit zu unterbieten. Was banal klingt, bereitet viel Spaß - und ist für einen guten Zweck. Die Initiative "Ideen im Team" um Faruk Süren aus Maschen veranstaltet zurzeit die erste "Deutsche Meisterschaft im sozialen Computer-Recycling" zugunsten der Flutopfer in Deutschland. "Einige Leute sind echt ehrgeizig", sagt...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Maschen

Öl auf der Fahrbahn
Feuerwehr verhindert Umweltschaden nach Verkehrsunfall in Maschen

ts. Maschen. Nach einem Verkehrsunfall am Montagabend auf der Kreuzung Unner de Bult/Alter Postweg in Maschen haben Feuerwehrleute einen Umweltschaden verhindert. Sie hielten mit Bindemitteln das aus einem beschädigten Fahrzeug ausgetretene Öl und Benzin ab, auf regennasser Fahrbahn in die Kanalisation zu laufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Autofahrer mit seinem Ford von der Fahrbahn abgekommen und und über eine Verkehrsinsel gefahren. Anschließend kam das Fahrzeug in einer Hecke zum...

Panorama
TMC-Praktikantin Carlotta Josefine Pahl präsentiert das Retter-Shirt | Foto: TMC/Fabian Busch

Kultur
Retter-Shirt kaufen und die The Musical Company unterstützen

ts. Maschen. Das Aufführungsverbot zur Eindämmung der Corona-Pandemie während der meisten Zeit seit März 2020 hat dem Musicalproduzenten und Ausbildungsbetrieb The Musical Company (TMC) mit Sitz in Maschen stark zugesetzt. Mit den fehlenden Ticket-Verkäufen ist die Haupteinnahmequelle entfallen. Die Künstler haben deshalb ein Retter-Shirt mit der Aufschrift "Ich bin TMC" aufgelegt, das Unterstützer erwerben können. Wenn die Virusausbreitung den Planungen keinen Strich durch die Rechnung macht,...

Panorama
Foto: Marion Heuer

Maschen
Wie sich die Kita Regenbogenkinderland eine Wasserspielanlage verdient hat

ts. Maschen. Der Trägerverein Regenbogenkinderland hat auf dem Außengelände seiner Kindertagesstätte in Maschen eine Wasserspielanlage in Betrieb genommen. Die Jungen und Mädchen pumpen und stauen Wasser, bauen mit Matsch - und schulen nebenbei die Koordination. Das Geld zur Anschaffung stammt aus dem Verkauf von Nasen-Mundschutzmasken aus Stoff, die der Verein Regenbogenkinderland im vergangenen Jahr produziert hat. Einzelhändler Tim Ruschmeyer (Foto li.) und die Budnikowsky-Filiale in...

Panorama
Die Hamburger Meisterin mit dem Recurvebogen, 
Manuela Schellenberg, mit ihrem Ehemann Lutz beim Training in Maschen  | Foto: ts
3 Bilder

Hamburger Meisterin im Verein
Mit Gewehr und Bogen: Der Schützenverein Maschen trainiert wieder

ts. Maschen. Der Schützenverein Maschen (138 Mitglieder) sehnt die Rückkehr in die Normalität herbei. Das Jahr 2022 wird ein besonderes in der Vereinsgeschichte sein: Dann feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen - und gleichzeitig der Spielmannszug seinen 70. Geburtstag. Niemand mag sich vorstellen, dass dann die Corona-Pandemie immer noch einem standesgemäßen Volksfest mit vielen Begegnungen entgegensteht. "Wir planen ein großes Schützenfest", sagt Vorstandsmitglied Klaus Gruhn. Die...

WirtschaftAnzeige
Physiotherapeut Ronald Beth zeigt Varianten der Formthotics-Schuheinlagen. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften  | Foto: ts
2 Bilder

Maschen
Mit Spezial-Schuheinlagen bekämpft Physiotherapeut Ronald Beth Schmerzen

ts. Maschen. Die Füße leisten jeden Tag Schwerstarbeit. Bei einem Körpergewicht von 70 Kilogramm tragen sie während eines Tages ein Gesamtgewicht von rund 2.500 Tonnen - das entspricht etwa vier ICE-Zügen. Innerhalb von drei Tagen sind die Füße im Durchschnitt einer Belastung des Gesamtgewichts des Eiffelturms ausgesetzt, haben Experten ausgerechnet. Kein Wunder also, dass die Füße vielen Menschen Probleme bereiten: Verkümmerte Fußmuskeln können für schiefe Zehen und verschobene Knochen sorgen....

WirtschaftAnzeige
Gesellschafter und Angestellte der Tischlerei Gerhard Abel haben ihre Freude beim Gruppenfoto auf dem Hof des Betriebs am Rübenkamp in Maschen | Foto: ts
3 Bilder

Handwerk
Generationswechsel in der Tischlerei Gerhard Abel in Maschen

ts. Maschen. Die Tischlerei Gerhard Abel in Seevetal-Maschen hat den Generationswechsel vollzogen. Marisa Abel (41) und Tischlermeister Daniel Forker (42) sind Mitgesellschafter und Geschäftsführer geworden. Manfred Abel (74), Sohn des Firmengründers Gerhard Abel, zieht sich nach und nach aus dem täglichen Geschäft zurück. Der Traditionshandwerksbetrieb, der so alt ist wie die Bundesrepublik Deutschland, wird sich selbst treu bleiben. "Kunden und Geschäftspartner können weiterhin auf die...

Politik
Kraftfahrzeuge stauen sich an der Autobahnanschlussstelle Maschen. Wie der Verkehrsknotenpunkt entlastet werden soll, ist umstritten | Foto: ts

Verkehrsausschuss
Autobahnanschlussstelle Maschen: Seevetal sucht noch seine Position

ts. Maschen. Das in Seevetal umstrittene Ergebnis der Machbarkeitsstudie zur Verbesserung des Verkehrsflusses an der überlasteten Autobahnanschlussstelle Maschen sei rechtlich nicht bindend, erklärte Seevetals Bauamtsleiter Gerd Rexrodt im Verkehrsausschuss des Gemeinderats. Es handele sich um eine gutachterliche Arbeit, nicht um eine formelle Planung. Auf diese Aussage werden vor allem die Bürger aus Maschen bestehen, die vehement die in der Studie vorgeschlagenen Lösungen zur einer...

Panorama
Rund 15.000 Schallplatten und CDs hat der Musikproduzent und DJ Benjamin Storck in seinem Arbeitszimmer | Foto: ts

Musikbranche
Maschens "Wavepuntcher" arbeitet mit US-Rappern zusammen

ts. Maschen. Musiker vermarkten sich heute im Internet über Plattformen wie YouTube oder Soundcloud selbst. Das führt gelegentlich zu überraschenden internationalen Co-Produktionen, wie sie vor 20 Jahren noch undenkbar waren. Der auf elektronische Tanzmusik spezialisierte Musikproduzent und DJ Benjamin Storck (34) aus Maschen hat einen Song von Rappern aus dem US-Bundesstaat Michigan bearbeitet. Die Amerikaner waren davon so begeistert, dass sie den neu entstandenen Song veröffentlichen wollen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.