Mulsum

Beiträge zum Thema Mulsum

Blaulicht
Der BMW ist in den Eingangsbereich einer Gaststätte gekracht | Foto: Polizei
8 Bilder

BMW kracht in Gaststätte
Junger Mann (25) stirbt bei nächtlichem Unfall in Mulsum

Bei diesem Horrorcrash in Mulsum starb ein junger Mann: Kurz vor 4 Uhr prallte am heutigen Samstagmorgen ein PS-starker BMW in den Eingang einer Gaststätte.  Aktuell ermittelt die Polizei jetzt wegen Fahrens ohne Führerschein. Mehr dazu hier: Fahrer soll keinen Führerschein besessen haben Der blaue BMW M4 mit zwei Insassen war um 3.50 Uhr aus Richtung Stade kommend auf der Straße "Höchststadt" in Mulsum unterwegs. In einer Linkskurve verlor der 27-jährige Fahrer aus bisher ungeklärter Ursache...

Sport
Strahlende Gesichter beim voll besetzten Königshaus in Mulsum | Foto: Schützenverein Mulsum

Schützenverein Mulsum
Ehepaar Hellmig regiert die Mulsumer Schützen

Drei Tage lang haben die Mulsumer ihr Schützenfest gefeiert. Am Sonntagabend wurde es bei der Proklamation spannend. Der neue Schützenkönig Meik Hellmig ist bereits seit 35 Jahren im Verein organisiert. Er ist 50 Jahre alt, arbeitet bei der Stadt Stade als Angestellter und war bereits Jungschützenkönig und mehrmals in der Garde.  Die Beste Dame Birte Hellmig ist 37 Jahre alt. Die Ehefrau des Schützenkönigs hat zum zweiten Mal versucht, die höchste Würde zu erringen. Sie ist seit ihrer Geburt...

Service
Der Mulsumer Hofstaat blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück   | Foto: Schützenverein Mulsum
2 Bilder

Mit vielen Gästen feiern
Der Schützenverein Mulsum lockt mit einem bunten Programm auf die Stader Geest

Beim Schützenverein Mulsum neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu. "Unser Schützenkönig Frederick Wolrer mit seiner Königin Yvonne, unsere Beste Dame Helma Gerken sowie unsere Jungschützenmajestäten Lena Ahlborn und Kevin Wittkovski haben unseren Verein souverän repräsentiert und es wurde viel gefeiert, gelacht und auch getrauert", sagt der neue Vereinspräsident An-dreas Schmidt. "Jetzt steht das Festwochenende bevor, zu dem wir herzlich einladen." Traditionell beginnt das Schützenfest...

Service
Gruppenfoto bei der Bauabnahme, u.a. mit (v.li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef, Bauamtsmitarbeiter Marcus Finke, Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann, Bauamtsmitarbeiterin Karin Sueß, Ingenieurin Jovana Galla | Foto: Samtgemeinde Fredenbeck

Neubaugebiet Suerfeld II
Verkauf der Mulsumer Baugrundstücke startet nach den Sommerferien

Der Verkauf von Baugrundstücken in Mulsum läuft wie das sprichwörtliche "geschnittene Brot". Nach dem ersten Bauabschnitt 2019 und dem zweiten 2021 wurde jetzt der dritte Bauabschnitt mit 13 Grundstücken abgenommen. Die Vermarktung beginnt voraussichtlich nach den Sommerferien, wenn alle Beschlüsse zur Vermarktung gefasst sind. Der Gemeinde Kutenholz, die die Grundstücke selbst vermarktet, wird zunächst eine vorliegende Interessentenliste abfragen. Derzeit gibt es mehr Interessenten als...

Sport
Das Foto zeigt den Vorstand des TSV Mulsum, die Geschäftsführer des Windparks Mulsum GmbH & Co. KG Ralf Dieckmann und Hanno Wilkens (3. und 4. v.li.), sowie den Inhaber der Firma Röndigs Holzbau GmbH, Reiner Röndigs (4.v.re.). | Foto: TSV Mulsum

TSV Mulsum bedankt sich bei Sponsoren

Der TSV Mulsum hat in Zusammenarbeit mit örtlichen Firmen auf dem Mulsumer Sportplatz zwei neue Häuschen für Spieler, Trainer und Betreuer errichtet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat sich der Vorstand nun bei den örtlichen Unterstützern, der Windpark Mulsum GmbH & Co. KG und der Firma Röndigs Holzbau GmbH, mit einem Präsentkorb bedankt.

Panorama
Die Mühle Anna-Maria ist eingerüstet | Foto: sb
2 Bilder

Hinter Gitter
Die Mulsumer Mühle "Anna-Maria" wurde für die Außensanierung jetzt eingerüstet

Bis zum 14. Juli muss das Interieur in der zurzeit in Sanierung befindlichen historischen Mulsumer Mühle "Anna-Maria" fertig sein. Dann findet die erste Trauung nach der Baustellenphase statt. "Wir haben das ursprünglich gesteckte Ziel, bis Ende Juni mit allen Arbeiten fertig zu sein, leider nicht erreicht", sagt Hans Wilhelm Tiedemann, Vorsitzender des Mulsumer Heimat- und Kulturvereins. "Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) aus Lüneburg hat uns jedoch Fristverlängerung bis Ende...

Politik
Sandra Lemmermann hofft auf einen baldigen Anschluss des Bahnhofs Mulsum-Essel | Foto: sb
2 Bilder

Interview mit Bürgermeisterin Sandra Lemmermann
Hoffen auf Bahnanschluss in Mulsum-Essel

Zum ersten Mal hatte die Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann (CDU) in der vergangenen Woche zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Die Idee für das Angebot entstand bereits kurz nach ihrem Amtsantritt im November 2021. Nach Fertigstellung des Deutschen Hauses in Mulsum setzt sie diese nun einmal im Monat in die Tat um. Das WOCHENBLATT nutzte die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. WOCHENBLATT: Frau Lemmermann, mit welchen Anliegen sind die Bürgerinnen und Bürger heute an Sie...

Sport
Stolz auf ihren Sieg: die U11 des FC Mulsum/Kutenholz | Foto: FC Mulsum/Kutenholz

Hervorragende Leistung
U11 des FC Mulsum/Kutenholz qualifiziert sich für die Endrunde des Sparkassen-Cups

Es ging um viel bei der Zwischenrunde des Sparkassen-Cups Anfang Juni auf der Sportanlage in Frelsdorf (Landkreis Cuxhaven). Denn der Sieger dieser Runde qualifizierte sich gleichzeitig für die Endrunde der niedersächsischen U11-Mannschaften am 18. Juni in Barsinghausen bei Hannover. Bei bestem Fußballwetter traten u.a. die jungen Spieler U11 des FC Mulsum/Kutenholz an. "In der Vorrunde hatte unsere Truppe bereits toll performt und den erste Platz erreicht", sagt der Vereinsvorsitzende und...

Blaulicht
Ein Großaufgebot an Rettern kümmerte sich um die vier Verletzten | Foto: Polizei
4 Bilder

Vier Rettungswagen und vier Notärzte im Einsatz
Schwerverletzte bei Unfall in Mulsum

Am Donnerstagnachmittag kam es in Mulsum an der Straße Rübenkamp zu einem Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Zu der Zeit war ein 28-jähriger Fahrer eines Toyota aus Bamberg mit seinem Auto auf der Kreisstraße 2 in Richtung Ortsmitte unterwegs und wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen. Hinter ihm fuhren noch zwei Fahrzeuge, als nach Zeugenaussagen ein von hinten kommender Skoda Octavia die Fahrzeugschlange mit hoher Geschwindigkeit überholte. Zweiter schwerer Unfall...

  • Stade
  • 09.06.23
  • 3.015× gelesen
Panorama
Die Mitglieder der Archivgruppe und der Vorstand des Heimatvereins freuen sich auf den Neubau (hinten, v.li.): Bernd Leichtweiß, Marina Vollmann, Gerhard Seba, Willem Verhoeven, Klaus Heins, (vorne, v.li.): Heinz Rörup, Sandra Lemmermann, Frank Hoferichter, Debbie Bülau und Andrea Dankert | Foto: Lutz Schadeck / Heimat- und Kulturkreis Kutenholz e.V.
4 Bilder

Bauarbeiten Gemeindearchiv haben begonnen
Neues Zuhause für alte Geschichte in Kutenholz

Der Baugrund ist vorbereitet, die ersten Arbeiten haben begonnen: Am Kutenholzer Heimathaus "Op de Heidloh" ist der Startschuss für den Anbau gefallen. Das Fachwerkgebäude am Bürgermeister-Schmetjen-Platz soll um einen Anbau erweitert werden. Hintergrund: Das Gemeindearchiv mit einer Vielzahl von historischen Dokumenten und Funden platzt aus allen Nähten.  In dem neuen Archiv soll Geschichtliches sowohl aus Kutenholz als auch aus den Ortsteilen Mulsum, Aspe und Essel gelagert werden. Alle vier...

Wirtschaft
Nils (li.) und Norbert Schatz öffnen die Tür ihres Lokals | Foto: sb
8 Bilder

Tag der offenen Tür
Herzlich willkommen in Mulsum im Deutschen Haus

Es ist fast geschafft: Nur noch wenige Restarbeiten trennen das Team des Deutschen Hauses in Mulsum von der offiziellen Neueröffnung. Am Sonntag, 2. April, lädt die Genossenschaft Dorfgemeinschaftshaus Deutsches Haus gemeinsam mit der Pächterfamilie Schatz zu einem Tag der offenen Tür ein. Einlass ist ab 10.45 Uhr, das Programm beginnt um 11 Uhr. Los geht es mit einigen kurzen Grußworten, u.a. vom Aufsichtsrat und der Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann. Anschließend wird der...

Service
Landfrauen-Jubiläum im Saal des Deutschen Hauses in Mulsum | Foto: Lütjen

Landfrauen Mulsum haben Spaß beim Jubiläum

Mit rund 150 Gästen haben die Mulsumer Landfrauen kürzlich ihr 70-jähriges Jubiläum im Deutschen Haus gefeiert (Foto). Vorsitzende Iris Lütjen begrüßte als Festrederinnen u.a. Landfrauen-Kreisverbandsvorsitzende Adelheid Balthasar und die Kutenholzer Bürgermeisterin Sandra Lemmermann, die selbst lange im Vorstand der Mulsumer Landfrauen tätig war. Iris Lütjen gab in ihrer Ansprache einen Rückblick auf die vergangenen sieben Jahrzehnte. Begonnen hatte alles 1953 in der Mulsumer...

Politik
Die Grundschule Mulsum wird derzeit um einen Anbau (hinten) erweitert | Foto: sb
3 Bilder

Raumkonzept vorgestellt
Samtgemeinde Fredenbeck: Bleibt es bei den drei Grundschul-Schulstandorten?

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an den Grundschule rückt immer näher: Mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 beginnt die Umsetzung für Kinder der ersten Klasse und wird in den folgenden Jahren um je eine Klassenstufe ausgeweitet. Für die Schulen heißt das u.a.: erhöhter Raumbedarf, Einrichtung einer Mensa und Erarbeitung eines pädagogischen Konzepts. In der Samtgemeinde Fredenbeck werden an der Fredenbecker Grundschule Am Raakamp bereits mit einem ersten Anbau Nägel mit Köpfen gemacht....

Service
Der Vereinsvorsitzende Hans Wilhelm Tiedemann (li.) und sein Stellvertreter Marko Hohmeister vor der "Anna-Maria" | Foto: sb
8 Bilder

Umfassende Sanierung und Umbau
Neue Haut für die Mühle "Anna-Maria" in Mulsum

Die historische Mühle Anna-Maria in Mulsum, errichtet im Jahr 1843, ist ein beliebtes Ausflugsziel, das insbesondere im Sommer zahlreiche Fahrradtouristen aus der Samtgemeinde Fredenbeck und auch von weiter her anzieht. 2018 wurde das Denkmal vom Mulsumer Heimat- und Kulturverein gekauft. Dieser füllt seitdem die Mühle nicht nur mit Leben, sondern kümmert sich auch um deren Erhalt. Jetzt steht eine umfassende Erhaltungssanierung an. Hinzu kommen der Einbau von Sanitäranlagen und einer Küche....

Blaulicht
Ortsbrandmeister Merten Tomforde (re.) verabschiedet Hermann Rademacher als Vertreter der Altersabteilung | Foto: Feuerwehr Mulsum / Ralf Possenriede
2 Bilder

Viermal mehr Einsätze
Neue Führungsspitze bei der Feuerwehr Mulsum

Insgesamt 77 Einsätze haben die 67 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mulsum im vergangenenJahr absolviert – mehr als viermal so viele wie 2021. Insgesamt sind im Dienstbuch 5.791 Stunden ehrenamtliche Arbeit verzeichnet. Diese stolze Bilanz verkündete Ortsbrandmeister Merten Tomforde kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Dorfgasthof „Deutsches Haus“. Das Aufgabenspektrum war einmal mehr vielfältig: Auf 14 Brandeinsätze, 47 Hilfeleistungseinsätze und 16 Einsätze der...

Service
Showeinlage beim Mulsumer Fasching | Foto: Club Gemütlichkeit
5 Bilder

Club Gemütlichkeit
Faschingsball und Kinderkarneval in Mulsum

In Mulsum sind wieder die Narren los: Der Club Gemütlichkeit lädt zum Fasching am Samstag, 11. Februar, ein. Veranstaltungsort ist der Saal des Deutschen Hauses, das zurzeit von der "Genossenschaft Dorfgemeinschaftshaus Deutsches Haus" saniert wird und kurz vor der Fertigstellung steht (das WOCHENBLATT berichtete). "Die Mitglieder der Genossenschaft haben uns um die Ausrichtung der Traditionsveranstaltung gebeten", sagt der Clubvorsitzende Günter Busch. "Und nach mehrjähriger Corona-Pause haben...

Service

Landkreis Stade
Deutsches Haus Mulsum ist im Frühjahr fertig

"Wir müssen noch einmal unsere Kräfte zusammennehmen", sagt Stefan Allers, Sprecher der Genossenschaft Dorfgemeinschaftshaus Deutsches Haus. Seit September 2021 packen die Bürgerinnen und Bürger jeden Samstag gemeinsam auf einer großen Baustelle in der Ortsmitte an, um den Dorfgasthof "Deutsches Haus" zu retten. "Nach eineinhalb Jahren Freiwilligendienst auf der Baustelle sind alle müde geworden", so Allers. Doch das Ziel ist nah: Im März, spätestens im April soll große Eröffnung der Gaststätte...

Service
Der Chor "Gospel & more" trat dieses Jahr u.a. beim Dorffest in Wedel auf | Foto: Uli Koch

Fredenbecker Chor "Gospel & more" sucht Verstärkung

Der gemeinsame Fredenbecker und Mulsumer Kirchenchor "Gospel & more" beendet das Jahr mit einem Auftritt am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr, beim musikalischen Gottesdienst in der Mulsumer St. Petri Kirche. "Wir freuen uns, gemeinsam eine besinnliche Andacht zu genießen und uns mit Chorgesang und weihnachtlichen Texten auf das Fest einstimmen zu lassen", teilt der Chor im Gemeindebrief mit. Im neuen Jahr wird "Gospel & more" ab dem 11. Januar wieder im Gemeindehaus Mulsum proben. Gesungen wird...

Service
Der Weihnachtsmann hat seinen Besuch fest angekündigt | Foto: Daniel Pelz
4 Bilder

Kran hebt Gäste in die Höhe
Toller Blick auf das Marktgeschehen in Mulsum

Mit attraktiven Neuheiten lockt in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Mulsum am Samstag, 3. Dezember. So wird es auf dem „Roten Platz“ im Dorfzentrum eine 40 Meter hohe Aussichtsgondel am 60-Tonnen-Telekran geben. „Bei schönem Wetter hoffen wir auf einen Blick bis nach Hamburg“, sagt Daniel Pelz vom Weihnachtsmarkt-Team.Selbstverständlich ist auch Bewährtes auf dem Mulsumer Weihnachtsmarkt zu finden. Unter anderem wird es Stände mit Leckereien zu familienfreundlichen Preisen geben. Die Mulsumer...

Panorama
Christoph Peltz lässt sich von den Schülern ihre Bilder genau erklären und gibt Tipps für noch mehr Ideen   Fotos: sb
7 Bilder

Tag der offenen Tür am 11. November
Grundschüler aus Kutenholz und Mulsum stellen Werke aus

Sie haben viel ausprobiert und sich selbst verwirklicht: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mulsum-Kutenholz haben in den vergangenen Wochen an dem Projekt "Kreativität macht stark!" des Kinderschutzbundes Stade teilgenommen. Ihre Werke stellen die Mädchen und Jungen jetzt im Rahmen eines Tages der offenen Tür aus: Am Freitag, 11. November, sind Eltern, Großeltern und Interessierte an beiden Schulstandorten (Mulsum: Im Dänsch 2, Kutenholz: Schulstraße 13) eingeladen, sich von 15 bis...

Panorama
Das Gemeindehaus in Kutenholz steht zum Verkauf | Foto: sb
5 Bilder

Das Konzept soll entscheiden
Mulsumer Kirchengemeinde bietet Gemeindehaus in Kutenholz zum Kauf an

"Aus zwei werde eins" heißt des bei der evangelischen St.-Petri-Kirchengemeinde Mulsum. Denn von den zwei Gemeindehäusern in Mulsum und in Kutenholz soll der Kutenholzer Standort verkauft werden. Dabei gilt das Bieterverfahren: Interessenten nennen einen Kaufpreis und reichen ein Nutzungskonzept ein. Der Kirchenvorstand wählt dann aus den Angeboten das attraktivste aus. Dabei entscheidet das beste Gesamtpaket aus Preisangebot und Konzept. Denn das Gebäude soll erhalten bleiben und dem...

WirtschaftAnzeige
Ramona Krämer (li.) und ihre Mitarbeiterin Mareike Löhden  | Foto: sb
2 Bilder

Neuer Salon mit bekanntem Team
Aus "Kopfsache" in Mulsum ist Anfang Oktober "Ramona Krämer - Hair Design" geworden

Elegant und trotzdem familiär präsentiert sich der neue Friseur "Ramona Krämer - Hair Design" in Mulsum. Inhaberin Ramona Krämer hat Mitte September den alteingesessenen Salon "Kopfsache" von Angela Tiedemann an der Höchststadt 1 übernommen. Mit einem neuen Look und einem neuen Namen begrüßt die Friseurmeisterin und gelernte Kosmetikerin mit Visagistin-Qualifikation seit dem 1. Oktober gemeinsam mit der langjährigen Mitarbeiterin Mareike Löhden sowohl Stamm- als auch neue Kundinnen und Kunden....

WirtschaftAnzeige
Angela Tiedemann verabschiedet sich in den Ruhestand | Foto: Bildwerk

Angela Tiedemann sagt "Tschüss!"
Die Friseurmeisterin hat ihren Salon "Kopfsache" übergeben

Fast zwei Jahrzehnte war Angela Tiedemann in ihrem Salon "Kopfsache" in Mulsum (Höchststadt 1) Ansprechpartnerin für schöne Haare. Jetzt hat sich die Friseurmeisterin in den Ruhestand verabschiedet. Zum 15. September hat sie ihr Geschäft an ihre Mitarbeiterin Ramona Krämer übergeben. "Ich freue mich, in Ramona eine sympathische und kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben", sagt Angela Tiedemann. "Und ich bin fest davon überzeugt, dass sie den Salon mit höchstem Einsatz weiterführt und dass...

Service

Mulsumer Heimat-und Kulturverein
Kartoffelernte und Mühlenschnack

Zu zwei besonderen Terminen lädt der Mulsumer Heimat- und Kulturverein am Donnerstag, 8. September, ein. Um 9.30 Uhr ernten Mulsumer und Kutenholzer Grundschüler die Kartoffeln, die sie im Frühjahr zusammen mit Lehrern und Mitgliedern des Mulsumer Heimat-und Kulturvereins im Frühjahr auf dem Acker der "Freunde der alten Landmaschinen" gepflanzt hatten. Um 18 Uhr beginnt dann der "Mühlenschnack" für jedermann in der Windmühle "Anna Maria" in Mulsum (Mühlenweg 67).  Auf dem Klönabend mit Getränk...