Nadja Weippert

Beiträge zum Thema Nadja Weippert

Politik
Nadja Weippert MdL unterstützt zusammen mit Niedersachsens Innen- und Sportministerin Daniela Behrens (SPD) eine deutsche Bewerbung für Olympia 2040 | Foto: NW

Niedersächsischer Landtag unterstützt Bewerbung
Olympia 2040 im Landkreis Harburg?

In seiner Septembersitzung hat der niedersächsische Landtag beschlossen, eine Unterstützung einer möglichen deutsche Bewerbung für olympische und paralympische Spiele zu prüfen und zu begleiten. Die beeindruckenden Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris haben nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland, Europa und weltweit für Euphorie und Begeisterung gesorgt. Neben Olympia haben auch die Leichtathletik-EM in Rom und die Fußball-EM der Herren in Deutschland für...

Politik
 Die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Till von Rennenkampff

Startchancen-Programm des Kultusministeriums
Vier Schulen im Landkreis profitieren

Am Donnerstag hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancen-Programm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst auch vier Schulen aus dem Landkreis Harburg von dem Programm profitieren - Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen...

Politik
Beim Besuch der Grünen Woche: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (2. v. li.) mit den Grünen-Landtagsabgeordneten (v. li.): Christian Schröder, Pascal Leddin und Nadja Weippert sowie Claudia Müller (Parlamentarische Staatssekretärin Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, re.) | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Grüne auf Grüner Woche
Regionale Landwirtschaft fördert lokale Wertschöpfung

Aufgrund der bundesweiten Diskussionen um die Kürzung der Subventionen in der Landwirtschaft stand die diesjährige Messe „Grüne Woche“ in Berlin unter besonderen Vorzeichen. Die Grüne Woche gilt als internationale Leitmesse für alle Themen rund um Ernährung, moderne Landwirtschaft und Gartenbau. Tausende Besucherinnen und Besucher informieren sich bei den Ausstellern über aktuelle Trends und die Lage der Branche. „Ich freue mich jedes Jahr wieder, hier auf der 'Grünen Woche' zu sein. Man sieht,...

Politik
Svenja Stadler  | Foto: Stadler
4 Bilder

Landkreis Harburg
Eine Klage ist der richtige Schritt

Dem Landkreis Harburg laufen die Kosten für die Unterbringung von Flüchtlingen auf der einen Seite sowie die Kosten für die Krankenhäuser Winsen und Buchholz auf der anderen Seite davon. Weil nach Ansicht der örtlichen Politik allerdings das Land und der Bund in der Zahlungspflicht sind, hat Landrat Rainer Rempe jetzt den klaren Auftrag bekommen, zu prüfen, ob sich eine Klage gegen das Land und den Bund bezgl. der Kostenrückzahlung lohnt. Daran ändert auch der Beschluss des Bund-Länder-Gipfels...

  • Winsen
  • 10.11.23
  • 282× gelesen
  • 1
Politik
Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Sven Brauers

Ein Jahr Rot-Grün im Landtag Niedersachsen
Bahnstrecke Tostedt-Zeven noch im Rennen

Ein Jahr nachdem die rot-grüne Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, sieht die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert Niedersachsen auf einem guten Weg. „Im ersten Jahr mussten wir uns zwar vor allem damit beschäftigen, schnell auf zahlreiche Krisensituationen zu reagieren, doch es war auch ein Jahr des Aufbruchs“, sagt die Tostedterin. Nach dem lähmenden Stillstand der großen Koalition hätten SPD und Grüne gleich zu Beginn wichtige Impulse für den klimagerechten Umbau und für bessere...

Politik
Nadja Weippert (2. v. li.) mit dem Vorstand der Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide (v. li.): Gerhard Schierhorn, Isabel Sanne und Klaus-Detlef Kröger | Foto: I Stratemann
5 Bilder

Ein Jahr im Landtag
Grünen-Abgeordnete Nadja Weippert setzt auf Gemeinsamkeit

„Veränderung geht nur gemeinsam!“ ist der Leitsatz von Nadja Weippert (40), die den Landkreis Harburg seit einem Jahr als Grünen-Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag vertritt. "Ich fühle, dass ich in Hannover etwas für die Menschen im Landkreis Harburg bewegen und erreichen kann in enger Zusammenarbeit mit den Abgeordneten der SPD", sagt die gelernte Versicherungskauffrau (IHK) und Mutter eines zwölfjährigen Sohnes. Bei wichtigen Themen wie der Diskussion um die Bahnneubautrasse Alpha-E,...

Politik
Besichtigung Firma Eigenbrodt (v.li.) Anne Kura (Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtag Niedersachsen), Andrea Dahl, Olaf Dahl (beide Eigenbrodt GmbH), Nadja Weippert (MdL)

 | Foto: Philip Schlumbohm
4 Bilder

Anne Kura auf Sommertour
Grünen-Besuch im Landkreis Harburg

Im Rahmen ihrer Sommertour durch den Norden Niedersachsens hat Anne Kura, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im niedersächsischen Landtag, gemeinsam mit ihrer Landtagskollegin Nadja Weippert Station im Landkreis Harburg gemacht. "Bei meiner Tour unter dem Motto "Sicherheit durch Wandel" bin ich auf der Suche nach Unternehmen, Institutionen und Ehrenamtlichen, die innovative Ideen, spannende Prozesse, oder zukunftsweisende und tragfähige Lösungen für ein gutes Leben heute und in der Zukunft...

Politik
Protestplakat der Neubautrassen-Gegner: Im Landkreis Harburg wird kein Zug der ICE-Trasse halten | Foto: ts

Landkreis Harburg
Keine Neubaubahntrassen-Entscheidung gegen die Menschen in der Region

Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg, hält an der Forderung nach einer Umsetzung des Alpha-E-Kompromisses fest. Bundes- und Landtagsabgeordnete aus der Region stützen diese Position. „Wir sind weiter überzeugt davon, dass ein Ausbau der Bahnstrecke schneller, kostengünstiger und landschaftsschonender ist als ein Neubau. Die ohnehin geplante Generalsanierung bietet die beste Chance, wesentliche Teile von Alpha-E umzusetzen und die Kapazitäten auf der Strecke zu erweitern“, kommentiert...

  • Winsen
  • 01.08.23
  • 2.049× gelesen
  • 7
Politik
Der Vorstand (v. li.): Lars Möhrke, Nadja Weippert, Lennart Fahnenmüller, Rossella Leonforte, Sonja Hesse, Karina Kressel, Manuela Bornhöfft und Reinhard Riepshoff | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Harburg-Land

Grüne Harburg-Land
Budget für Parteinachwuchs und neue "AG Schiene"

Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen hat in der Kreismitgliederversammlung im Winsener Marstall seinen Vorstand komplettiert. Alle vier vakanten Plätze wurden wie folgt nachgewählt: Als Sprecherin Rossella Leonforte aus Hanstedt an die Seite des amtierenden Sprechers Lennart Fahnenmüller aus Neu Wulmstorf, als neue Beisitzerinnen und Beisitzer Ulrich Hahn aus Winsen, Sonja Hesse aus Buchholz und Reinhard Riepshoff aus Heidenau. Im Amt bleiben die 2022 gewählten Beisitzer Manuela Bornhöfft,...

Politik
Nadja Weippert  | Foto: Till von Rennenkampff

Niedersachsen
Programm zur Reaktivierung von Bahnstrecken erarbeiten

SPD und Grüne im Landtag haben sich zum Ziel gesetzt, in dieser Legislaturperiode einst stillgelegte Bahnstrecken zu reaktivieren. Dadurch soll es den Menschen vor allem auch in ländlichen Gebieten Niedersachsens ermöglicht werden, vermehrt auf bedarfsgerechte und nachhaltige Mobilitätangebote zurückzugreifen. Neue Chancen für die Region „Das eröffnet auch in unserer Region neue Chancen“, sagt die Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert aus dem Landkreis Harburg. Die positiven Erfahrungen mit...

Politik
Foto: jd
4 Bilder

Die Landtagswahl im Landkreis Harburg
Drei Direktmandate für die CDU, Nadja Weippert (Grüne) zieht über die Landesliste in den Landtag ein

Die CDU hat die Landtagswahl verloren, aber die Christdemokraten entsenden aus dem Landkreis Harburg drei Direktkandidaten in den kommenden Landtag in Hannover. André Bock (Wahlkreis 50, Winsen), Dr. Bernd Althusmann (Wahlkreis 51, Seevetal) und Jan Bauer (Wahlkreis 52, Buchholz) setzten sich gegen ihre Konkurrentinnen von SPD und Grünen durch. Nadja Weippert (Grüne) schaffte über die Landesliste den Sprung in den Landtag, sodass der Landkreis Harburg künftig mit vier Politikerinnen und...

  • Winsen
  • 10.10.22
  • 9.230× gelesen
  • 3
  • 1
Panorama
Bürgermeisterin Nadja Weippert und Stephan Schindzielorz vom TSV-Vorstand überreichten Eike Holtzhauer Medaille und Urkunde zu Ehrenbürgerschaft  | Foto: bim
15 Bilder

Tostedt würdigt Eike Holtzhauer
Ein "Menschenfänger" ist jetzt Ehrenbürger!

Er hat den Todtglüsinger Sportverein (TSV) mit seinen Visionen zum größten Sportverein im Landkreis Harburg und zum drittgrößten in Niedersachsen gemacht: Jetzt wurde Eike Holtzhauer offiziell im Gasthaus Wiechern die Ehrenbürgerwürde der Gemeinde Tostedt verliehen - im Beisein seiner Familie und zahlreicher Wegbegleiter. Bürgermeisterin Nadja Weippert, TSV-Vorstandsmitglied Stephan Schindzielorz und Kreissportbundvorsitzender Uwe Bahnweg würdigten die jahrzehntelangen Verdienste des...

Panorama
Beim Durchschneiden des Bandes (v. li.): Dipl.-Ing.Adrian Ptaszynsk, Architekt Jürgen Niemeyer, Bürgermeisterin Nadja Weippert, Rettungsdienstleiter Kan Gagelmann, Norbert Böttcher, Präsident des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land, Landrat Rainer Rempe, DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Grambow, Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsan, Annerose Tiedt, Ordnungsdezernentin Landkreis Harburg, und Kreisordnungsausschussvorsitzender Jan Bauer | Foto: bim
16 Bilder

Landkreis Harburg
Zweite neue Rettungswache jetzt in Tostedt eingeweiht

Der Bedarf war längst vorhanden, aber lange kein größeres Gebäude oder passender Standort in Sicht: Nun hat der DRK-Rettungsdienst in Tostedt endlich eine neue Rettungswache, die den gestiegenen Anforderungen bei der Ausstattung und der notwendigen Attraktivität fürs Personal gerecht wird. Die neue Wache wurde jetzt im Beisein zahlreicher Beteiligter und Ehrengäste feierlich eingeweiht. Landrat Rainer Rempe wies auf den deutlichen und kontinuierlichen Anstieg der Einsätze mit derzeit rund...

  • Tostedt
  • 30.08.22
  • 1.847× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Landesinnungsmeister Thomas Heinelt (li.) überreichte 
Obermeister Maik Wentzien die Urkunde zum 200-jährigen 
Jubiläum der Maler- und Lackierer-Innung | Foto: bim
6 Bilder

Landkreis Harburg
200 Jahre Maler- und Lackierer-Innung

Eine Innung mit langer Tradition: Auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf feierte jetzt die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Harburg als eine der ältesten Innungen in Niedersachsen ihr 200-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten gehörten neben Kreishandwerksmeister Bernd Hintze auch die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Heidi Kluth, sowie Landesinnungsmeister Thomas Heinelt, die stellvertretende Landrätin Nadja Weippert und Winsens stellvertretender Bürgermeister...

  • Winsen
  • 14.06.22
  • 720× gelesen
Panorama
Gerhard Netzel, Bürgermeisterin Nadja Weippert, Benjamin Wagner, Torsten Pazola und Hans Kahle (v.l.) machten sich am Samstag um 4:00 Uhr morgens auf in Richtung Partnerstadt Lubazów an der polnischen Grenze | Foto: Till von Rennenkampff
6 Bilder

In Tostedt
Riesige Spenden- und Hilfsbereitschaft für die Ukraine

bim/nw. Tostedt. Riesig waren die Spenden- und die Hilfsbereitschaft Tostedts für die Ukraine: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten am Freitag dem gemeinsamen Aufruf von Bürgermeisterin Nadja Weippert, dem Töster Kreis und der Deutsch-Polnischen Gesellschaft, spendeten Hilfsgüter, halfen beim Packen oder nahmen ganz spontan selbst die rund 1.250 Kilometer lange Tour an die polnisch-ukrainische Grenze auf sich. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Töster Kreis e. V. für die schnelle...

Politik
Foto: MSR
11 Bilder

Bundestagwahl 2021
Das sind die Direktkandidaten aus dem Landkreis Harburg

os. Landkreis Harburg. Wer soll das Land regieren? Welche Abgeordneten sollen in den neuen Bundestag einziehen? In ganz Deutschland können die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 26. September, in den zahlreichen Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Das WOCHENBLATT stellt die Direktkandidaten zur Bundestagswahl aus dem Wahlkreis 36 vor: MICHAEL GROSSE-BRÖMER (CDU) Alter: 60 Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Wohnort: Brackel Beruf: Rechtsanwalt, Notar a.D. Im Bundestag seit: 2002 Wichtigstes...

  • Winsen
  • 24.09.21
  • 2.163× gelesen
  • 1
Politik
Svenja Stadler (SPD) gehört seit 2013 dem Deutschen Bundestag an | Foto: Hendrik Lueders
3 Bilder

So organisieren die Parteien die Nominierung für die kommende Wahl
Bundestagswahl 2021: Wer wird für den Landkreis Harburg antreten?

(as/bim/os). Auch wenn angesichts der Corona-Pandemie andere Themen in den Hintergrund treten: Im nächsten Jahr ist Bundestagswahl, und die Parteien müssen sich jetzt daran machen, ihre Kandidaten für die kommende Legislaturperiode festzulegen. Mit Michael Grosse-Brömer (CDU) und Svenja Stadler (SPD) konnten bei der vergangenen Wahl zwei Abgeordnete aus dem Landkreis Harburg einen Sitz im Bundestag ergattern. Werden sie auch bei der kommenden Wahl wieder antreten? Und wie sieht es bei Grünen,...

  • Winsen
  • 05.06.20
  • 1.090× gelesen
Politik
Vorstandsmitglied und Kreisschatzmeisterin Marion Gehrke (re.) gratulierte Nadja Weippert | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Nadja Weippert ist Direktkandidatin der Grünen im Landkreis Harburg für die Bundestagswahl

bim. Tostedt. Noch vertritt sie die Interessen der Grünen im Tostedter Samtgemeinderat. Doch ab September könnte sie ihr politisches Engagement häufiger nach Berlin führen: Nadja Weippert (34) ist vom Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Harburg-Land, einstimmig zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017 gekürt worden. „Ich freue mich auf ein spannendes Wahlkampfjahr!“, so Nadja Weippert. "Für den Landkreis Harburg ist das ein wichtiges Signal und eine Chance, dass u.a. ökologische Belange...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.