Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Panorama
Richtfest Verwaltungsgebäude Tespe
3 Bilder

Richtfest in Tespe

bs. Tespe. Der Neubau des Verwaltungsgebäudes in Tespe in der Schulstraße schreitet voran. So konnte jetzt bei dem erst kürzlich gestarteten Holzrahmenbau bereits Richtfest gefeiert werden, die endgültige Fertigstellung ist für Herbst diesen Jahres geplant. "Ich freue mich, dass das Wetter bisher auf unserer Seite war und wir von großen und kleinen Problemen verschont geblieben sind", so Bürgermeister Jörg Werner in seiner Ansprache. Insgesamt wird der neue Verwaltungssitz, der energetisch auf...

  • Winsen
  • 20.04.14
  • 890× gelesen
Politik
FeG-Pastor Bernd Meyer | Foto: oh

Hanstedt: Die Flachdach-Kirche der FeG wird nicht gebaut

mum. Hanstedt. Paukenschlag in Hanstedt! Obwohl der Verwaltungsausschuss bereits „grünes Licht“ gegeben hatte, macht die Freie evangelische Gemeinde Hanstedt (FeG) einen Rückzieher. „Wir werden mit unseren Architekten an einem neuen Entwurf arbeiten“, sagt Pastor Bernd Meyer. Die Kirche möchte an der Harburger Straße 11-13 ein neues Gemeindezentrum errichten. Etwa 1,4 Millionen Euro sollte der modern gestaltete Flachdachbau kosten. Doch es hagelte Kritik - unter anderem fanden SPD und FDP das...

Panorama
Abrisstermin unbekannt: Das denkmalgeschützte Haus an der Hökerstraße 40
5 Bilder

Denkmal-Chef dementiert Abriss-Gerüchte

Verzögerungen beim Neubau-Projekt des Unternehmers Ergün Yildiz in der Altstadt tp. Stade. Beim geplanten Abriss der maroden Altstadthäuser an der Hökerstraße 38 und 40 in Stade gibt es Verzögerungen. Gerüchten zufolge soll der Abbruch der Häuser Anfang April beginnen. Doch das ist offenbar falsch: Laut dem Chef der Denkmalschutzbehörde der Stadt Stade, Oswald Lämmel, hat die Verwaltung aus denkmalschutz- und baurechtlichen Gründen noch keine Abrissgenehmigung erteilt. Wie berichtet, will der...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 824× gelesen
Wirtschaft
Ex-Hertie (hi. re.) an der Stockhausstraße soll durch einen Neubau mit zwei Ladenetagen und einem offenen Parkdeck ersetzt werden. An Stelle der Fußgängerbrücke (Mit.) zum Parkhaus (li.) tritt eine Autobrücke
5 Bilder

"Hertie-Neubau" wird kleiner

Nach Einwänden von Anrainern: nur ein Parkdeck auf dem Kaufhaus am Pferdemarkt tp. Stade. Der Kaufhaus-Neubau auf dem Areal des seit Jahren leerstehenden Ex-Hertie-Kaufhauses auf dem zentralen Platz "Pferdemarkt" in Stade wird kleiner als ursprünglich geplant. Unter anderem enthalten die neuen Pläne, die Investor Martin Schaer von Firma "Matrix" aus Hamburg kürzlich der Stadt vorlegte und die im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltfragen (ASU) diskutiert wurden, ein deutlich kleineres...

  • Stade
  • 25.03.14
  • 1.237× gelesen
Panorama
Feierten die Eröffnung (v. li.): André Wiese, Abschnittsleiter Volker Bellmann, Vize-Ortsbrandmeister Heinz Stein, Ortsbrandmeister Günther Tödter und Stadtbrandmeister Helmut Kuntze | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehrhaus Roydorf offiziell eingeweiht

thl. Roydorf. Im Rahmen einer Feierstunde mit geladenen Gäste wurde kürzlich das neue Feuerwehrhaus in Roydorf offiziell an die Brandschützer übergeben. Rund 690.000 Euro habe die Stadt in den Neubau investiert, sagte Bürgermeister André Wiese. Dass es nicht teurer wurde, sei ein Verdienst der engagierten Brandschützer, die mit Eigenleistungen einen beträchtlichen Betrag eingespart haben. Als Geschenk hatte Wiese einen Beamer im Gepäck, der der Ausbildung der Feuerwehrleute dienen soll. Das...

  • Winsen
  • 25.02.14
  • 366× gelesen
Wirtschaft

In die eigenen vier Wände investieren

Investitionen in die eigenen vier Wände sind derzeit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus beliebt. Viele Bürger begeistern sich jetzt für einen Neubau, den Kauf einer Gebrauchtimmobilie oder die Sanierung ihres lieb gewonnenen Altbaus. Das bevorstehende Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt, um diese Projekte in Angriff zu nehmen. Tipps und Ansprechpartner bietet das aktuelle Magazin "Bauen und Wohnen" im WOCHENBLATT. Die Ausgabe für den Landkreis Harburg:...

Wirtschaft
Kompetente Ansprechpartner rund ums Bauen: Die Firmengründer Karin und Joachim Koch mit ihren Kindern (hi. v. li.) Anja Koch, Karsten Koch und Sonja Schlüter

25 Jahre Koch Hausbau in Moisburg

Bauen heißt Vertrauen - mit diesem Leitsatz erstellt Joachim Koch, Maurermeister und Inhaber der Firma Kochhaus in Moisburg, seit 25 Jahren Traumhäuser für seine Kunden. Mehr als 300 Bauherren haben sich in dieser Zeit von Joachim Koch fachkundig beraten lassen und sind durch ihn zu ihrem Wunsch-Eigenheim gekommen. Viele Kunden sind durch Mund-zu-Mund-Propaganda auf das Familienunternehmen gestoßen. Wer ein zweites Mal gebaut hat, hat sich wieder an das Koch-Haus gewandt. Die Dankesschreiben...

Panorama
"Gepflegte Gewerbeimmobilie zu vermieten oder zu verkaufen" ist auf einem Schild in der neuen Schule zu lesen. Befürchtet Landrat Joachim Bordt, dass sich nicht genug Schüler anmelden?

Leerstand in der Jesteburger Oberschule? Der Landrat baut bereits vor!

mum. Jesteburg. Macht sich Landrat Joachim Bordt etwa Sorgen, dass er seine neue Vorzeige-Oberschule in Jesteburg nicht voll bekommt? „Gepflegte Gewerbeimmobilie, Büro und Lagerflächen zu vermieten oder zu verkaufen“ war auf einem Werbeschild mitten im neuen Schulgebäude zu lesen. Pikanterweise stand die Engel & Völkers-Tafel genau hinter der Bühne, so dass jeder der Richtfest-Gäste unwillkürlich auf das Schild schauen musste. „Wir bauen nur vor, falls es mit der Schule nicht funktioniert“,...

Panorama
Bernd Schröder, Michael Scherer, Friedhelm Sager und Anja Rinck vom Team der Rotenburger Werke mit dem Architekten Uwe Cappel (v.li.)
2 Bilder

Ein offener Umgang ist wichtig

jd. Harsefeld. Auf eine gute Nachbarschaft: Rotenburger Werke informierten Anwohner über geplante Behinderten-Einrichtung. Die Planungen für den Bau einer Behinderten-Wohneinrichtung in der Harsefeld gehen in die Endphase. Voraussichtlich Ende April sollen die ehemaligen Unterrichtsgebäude an der Schulstraße abgerissen werden, um dort eine Wohn-, Therapie- und Begegnungsstätte zu errichten (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Kürzlich stellte der Träger, die Rotenburger Werke, das Bauvorhaben...

Politik
Das Feuerwehrgerätehaus Laßrönne entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und soll neu gebaut werden

Neue Domizile für die Winsener Feuerwehren

thl. Winsen. Geringe Außenabmessungen, fehlende Umkleidemöglichkeiten, unzureichende Lagerkapazitäten, gefahrenträchtige An- und Abfahrten, unzulängliche Parkmöglichkeiten für Einsatzkräfte und Missachtung aktueller DIN-Vorschriften - die Mängelliste an einigen Feuerwehrhäusern im Winsener Stadtgebiet ist lang. Deswegen hat die Stadt beschlossen, den Wehren Bahlburg, Borstel, Laßrönne, Pattensen und Stöckte neue Domizile zu bauen und hat sich dafür ein Zeitfenster gesetzt. Der erforderliche...

  • Winsen
  • 14.01.14
  • 336× gelesen
Panorama
Die Skizze zeigt die Front des neuen Gebäudes an der Friedrich-Huth-Straße | Foto: Architekt Arne Lindemann (Skizze)
2 Bilder

Klobiger Kasten verschwindet

jd. Harsefeld. Volksbank Geest plant Neubau ihrer Filiale in der Harsefelder Friedrich-Huth-Straße. Ein markantes Bauwerk wird im kommenden Jahr aus dem Harsefelder Ortsbild verschwinden: Die Volksbank Geest will ihr Geschäftshaus in der Friedrich-Huth-Straße abreißen und durch einen Neubau ersetzen. Das alte Gebäude wird wohl niemand im Geestflecken vermissen. Der klobige "Kasten" aus den 70er Jahren mit seiner wenig ansprechenden Betonoptik gehört nicht gerade zu den architektonischen...

Wirtschaft
Das Team von „Bebatherm“ (v.li.): Bernd Baaske, Chris Schulz, Patrick Dietrich, Marcel Duisterwinkel, Rainer Koch und Johan Duisterwinkel | Foto: Bebatherm/Buchholz
8 Bilder

Bebatherm: "Wir schließen alle Öffnungen!"

ah. Buchholz. „Ich freue mich sehr über die positiven Resonanzen zur guten Arbeit die mein Team leistet und die häufig daraus resultierenden Empfehlungen“, sagt Bernd Baaske von der Buchholzer Firma Bebatherm. Nun feiert der Inhaber das fünfjährige Bestehen seines Unternehmens. Der gelernte Instandhaltungsmechaniker, Industrie- und Handwerksmeister im Metallbau hat sich in den vergangenen 25 Jahren ein umfangreiches Wissen in der Beratung, dem Verkauf und der Montage von Bauelementen...

Wirtschaft
Die gläserne Manufaktur direkt an der B73 wird auch bei Dunkelheit ein Hingucker sein | Foto: oh
2 Bilder

Die "Strandkorb-Manufaktur Buxtehude" zieht ins neue Gewerbegebiet

tk. Buxtehude. Die "Strandkorb-Manufaktur Buxtehude" zieht um. Im Gewerbegebiet in Ovelgönne an der B73 errichtet das Unternehmen einen Neubau. Der wird viel mehr als ein funktionaler Firmensitz. Geplant ist eine gläserne Manufaktur, die mit spannender Architektur ein optisches Aushängeschild des neuen Gewerbegebietes wird. Es ist die zweite große Ansiedlung in Ovelgönne. Neben der "Strandkorb-Manufaktur" hat sich das Unternehmen "HotSpring" angesiedelt. Beides sind erfolgreiche Buxtehuder...

Wirtschaft
Feierten Richtfest (v.li.): Daniel Kunkel, Rewe-Marktleiter René Koch mit Ehefrau und Bürokraft Heidi, Assistentin Marina Breinert, Jörg Schröder und Bauleiter Rainer Schultz (Universalbau)

In großen Schritten geht es voran

thl. Winsen. Was lange währt, wird endlich gut. Der Neubau des Rewe-Marktes an der Luhdorfer Straße/Ecke Roydorfer Weg schreitet mit großen Schritten voran. Nur fünf Monate nach Baubeginn wurde jetzt Richtfest gefeiert. "Die Eröffnung findet am Donnerstag, 12. Dezember, statt", sagte Rewe-Bezirksleiter Daniel Kunkel. Rückblick: Vor vier Jahren trug Bauherr Jörg Schröder erstmals die Idee an die Stadt Winsen heran, auf dem Areal einen neuen Rewe-Markt zu bauen. Grund: Der jetzige Markt an der...

  • Winsen
  • 29.10.13
  • 1.893× gelesen
Politik
Der Entwurf für den Schulneubau am Moorweg in Jesteburg | Foto: oh

Jesteburg: Sporthalle und Schule - jetzt geht es los!

mum. Jesteburg. Jetzt geht es los: In dieser Woche sollen die Bauarbeiten an der neuen Sporthalle in Jesteburg beginnen. Darauf hat Bauamtsleiter Thomas Burmester hingewiesen. Zwischen den Straße "Am Alten Moor" und "Moorweg" entsteht eine Zweifeld-Halle mit Jugendräumen, für die Gemeinde und Samtgemeinde etwa 2,8 Millionen Euro zahlen. Aufgrund der Arbeiten müsse der Wanderweg zwischen Grundschule und Freibad entlang des Brettbaches gesperrt werden. Der An- und Abfahrtsverkehr für die...

Politik
Landrat Bordt: Mit Zusagen an Eltern unnötig eine Fehlentwicklung zementiert
2 Bilder

Schulpolitik: Was läuft da falsch? Dort, wo der Landkreis viel Geld in die Hand nimmt, bleiben die Schüler aus.

Bekommt der Landkreis Harburg jetzt die Quittung für seine verfehlte Schulpolitik? Das WOCHENBLATT wies bereits vor zwei Jahren auf die Risiken hin. Jetzt bestätigen aktuelle Zahlen den Eindruck, dass der Landkreis in der Schulpolitik falsche Weichen gestellt hat und Millionen verschleudert. Während die Integrierten Gesamtschulen in Buchholz und Winsen deutlich mehr Anmeldungen als Plätze vorweisen können, ist die Nachfrage in Jesteburg (Oberschule) und Seevetal (IGS) deutlich gesunken....

Panorama
Jörg Kröger und Bauherr Veljko Skenderija freuen sich, dass der Bau endlich losgeht

Neubau statt Urwald in der City von Winsen

thl. Winsen. "Ich habe noch nie eine Baustelle gehabt, an der allein an der Planung des Kellers so viele Fachleute beteiligt waren, wie hier", sagt Architekt Jörg Kröger. "Doch jetzt geht es endlich los." Neubau statt Urwald! Gerechnet hat damit keiner mehr, dass auf dem Grundstück des ehemaligen Einstein-Restaurants an der Deichstraße in Winsen noch etwas passiert. Im Januar 2011 wurde das marode Gebäude abgerissen, noch im gleichen Jahr sollte der Neubau beginnen. Doch passiert ist nichts,...

  • Winsen
  • 20.08.13
  • 1.002× gelesen
Politik

Eine Kita in Ahlerstedt mit vielen Extras

jd. Ahlerstedt. Die Gemeinde Ahlerstedt will eine Million Euro in Neubau investieren. "Das wird eine der innovativsten Kitas im gesamten Landkreis Stade" - Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt zeigt am Computer stolz den Entwurf eines großzügig gestalteten Gebäudekomplexes. Zuvor hatte sein Gemeinderat den Plan abgesegnet, gegenüber vom Schulzentrum einen Kindergarten-Neubau mit vier Gruppenräumen zu errichten. Rund eine Million Euro investieren die Ahlerstedter in Grundstück und Gebäude, etwa...

Panorama
Eine tierisch gute Idee: Senioren und Kinder sollen unter anderem gemeinsam die Ziegen betreuen, die auf der Fotomontage vor den Bürgermeistern Michael Ospalski (li.) und Rainer Schlichtmann (re.) sowie Uwe Lütjen vom DRK zu sehen sind

Alt und Jung werden Nachbarn

jd. Harsefeld. Kita wird neben Seniorenheim gebaut. Alt und Jung zusammenbringen: Dieses Vorhaben schreiben sich das Rote Kreuz und der Flecken Harsefeld auf ihre Fahnen. Im Geestflecken wird direkt neben dem DRK-Pflegeheim eine Kita gebaut. Die räumliche Nähe ist bewusst gewählt: Senioren und Kinder sollen sich gegenseitig besuchen und gemeinsame Aktivitäten unternehmen. "Kleine Kinder brauchen Zeit und alte Menschen haben Zeit", bringt es Uwe Lütjen, Vize-Geschäftsführer des Kreis-DRK, auf...

Politik
Im Kreuzverhör auf kleinen Stühlen: Sportdezernent Jan-Hendrik Röhse (hinten re.) stellte sich den Fragen des Schulelternrates

Turnhallen-Neubau: Kardinalfehler führen zu Verzögerung / Sportdezernent steht Eltern Rede und Antwort

os. Holm-Seppensen. "Wir werden mit dem Architekten Klartext reden", versprach Jan-Hendrik Röhse. Nachdem bekannt geworden war, dass der Neubau der Turnhalle an der Mühlenschule nicht vor Dezember 2014 eingeweiht wird (das WOCHENBLATT berichtete), stellte sich der Buchholzer Sportdezernent tapfer den Fragen des Schulelternrates. Man werde alles tun, um den eingereichten Zeitplan des Architektenbüros Dohse, das im März den Zuschlag für den 1,8-Mio.-Euro-Bau erhalten hatte, zu straffen, sagte...

Wirtschaft
Familie Euhus möchte in Kutenholz gern einen Neubau für einen größeren Edekamarkt errichten

Euhus plant Neubau in Kutenholz

Der alte Edeka soll einem Neubau weichen sb. Kutenholz. Der Einzelhändler Jörn Euhus möchte gern in Kutenholz expandieren. Die Kaufmannsfamilie plant, den alten Edekamarkt in der Hauptstraße abzureißen und statt dessen einen größeren Neubau zu errichten. Das Projekt wurde kürzlich dem Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde vorgestellt. "Die Idee, in den Kutenholzer Standort zu investieren, entstand Anfang vergangenen Jahres", sagt Jörn Euhus. Der vor rund einem Vierteljahrundert gebaut Markt...

Panorama
Neu Wulmstorfs Ordnungsamtsleiterin Nina Wolf (li.) und Ulrike Güttler aus dem Bauamt versichern, dass alle Kinder ab August untergebracht werden
2 Bilder

"Einfach dumm gelaufen"

bc. Neu Wulmstorf. Die Gerüchteküche brodelte schon lange. Jetzt ist es Gewissheit: Die neue Kindertagesstätte im Neu Wulmstorfer Neubaugebiet „Apfelgarten“ wird nicht wie geplant am 1. August eröffnet. Die neue Prognose der Gemeinde, die Bauherrin des Projektes ist: der 15. September. Grund für die Verzögerung ist ein Wasserschaden, in dessen Folge sich ein Schimmelpilz im Deckenbereich gebildet hat. Die Kita ein Sanierungsfall noch vor der Eröffnung. Wie kann das passieren? Ein Schuldiger...

Panorama
Die drei aus dem "Rotkäppchen"-Team fühlen sich im neuen Domizil wohl (v.l.): Sigrid Lockschen, Erika Stüben-Kaiser und Christian Berger
8 Bilder

Alles neu: Aus der Buxtehuder Rotkäppchen-Kita wird das "FaBiZ"

tk. Buxtehude. "Einfach toll", sagt Erika Stüben-Kaiser, Leiterin der Buxtehuder Kindertagesstätte am Rotkäppchenweg. Dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen: Der Neubau der Kita ist "einfach toll" - und er ist viel mehr, als "nur" eine Kindertagesstätte. Die Kita wird zum Familien-Bildungs-Zentrum (FaBiZ). Im Norden der Stadt gibt es jetzt ein Gegenstück zum "Stieglitzhaus" im Süden: Unter einem Dach sind Beratungseinrichtungen von der AWO bis zum Jobcenter untergebracht und Elterngruppen und...

Wirtschaft
Das moderne Gebäude des Renault Autohauses S&K  entsteht am Trelder Berg und soll im Juli eröffnet werden
3 Bilder

Renault S&K Autohaus: Fahrzeug an ersten Kunden übergeben

ah. Buchholz. Das Renault Autohaus S&K, das im Gewerbegebiet am Trelder Berg entsteht, lieferte in der vergangenen Woche bereits ein Fahrzeug an den ersten Kunden aus, obwohl der Neubau noch gar nicht vollständig fertig gestellt ist. Der zukünftige Betriebsleiter Steffen Weseloh und der Serviceleiter Ralf Ellefsen übergaben einen Renault Trafic an Steffen Kilian vom Meisterbetrieb für Solar, Heizung und Sanitär aus Neu Wulmstorf. Ungewöhnlich findet Steffen Weseloh die frühe Auslieferung des...