Ramelsloh

Beiträge zum Thema Ramelsloh

Blaulicht
Hohe Flammen schlugen aus Carport und Fahrzeug, erreichten auch das Dach des Wohnhauses | Foto: pöp
9 Bilder

Ramelsloh: Feuer im Wohngebiet
Carport und Autos komplett ausgebrannt

In der Silvesternacht wurde die Feuerwehr um 1.50 Uhr zu einem Brand nach Ramelsloh gerufen. In der Pastor-Woltmann-Straße standen zunächst Mülltonnen, dann ein Carport komplett in Flammen. Auch drei darin und davor geparkte Autos brannten vollständig aus. Das Dach des zugehörigen Wohnhauses hatte ebenfalls Feuer gefangen, konnte aber von der Feuerwehr zügig gelöscht werden. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohnhäuser konnte die Feuerwehr verhindern. Personen waren nach ersten...

Service

Ramelsloh
Busfahrplan-Änderungen wegen Brückenbauarbeiten

Aufgrund von Bauarbeiten an der Bahnbrücke in Ramelsloh und deren Sperrung können die Busse der KVG vom 8. Januar bis zum 31. Dezember 2024 folgende Haltestellen nicht anfahren: Linie 4632 | Winsen – Maschen – Jesteburg – Buchholz: Bei den Fahrten um 6.20 Uhr von „Winsen, Bahnhof“, 7.30 Uhr ab Maschen, Heidehaus und 8.04 Uhr ab Maschen, Milchberg in Richtung „Buchholz, Schulzentrum“ sowie in der Gegenrichtung um 12.33 Uhr, 13.23 Uhr und 15.45 Uhr ab Jesteburg, Freibad entfallen die Haltestellen...

Politik
Würfel und ein Kartenspiel / Symbolbild | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Skat- und Knobelturnier Ramelsloh
CDU Seevetal lädt zum Zocken ein

Ein traditionelles Skat- und Knobelturnier findet jedes Jahr am letzten Samstag im Dezember im Ortsratsbereich Ramelsloh/Ohlendorf statt. „Mitglieder und Freunde der CDU sind herzlich eingeladen am Samstag, 30. Dezember im Ohlendorfer Schützenhaus, Zum Suhrfeld 30, in Seevetal ab 16 Uhr Skat zu spielen oder am Knobeltunier teilzunehmen. Attraktive Preise und gute Bewirtung sind eine feste Größe. Wir freuen uns auf viele Gäste", so Jutta Freudenberg von der CDU Seevetal.

Panorama
Weihnachtsdeko - Zimt, Orangen, Tannengrün- und Zapfen, Glühwein, Kunstschnee und Weihnachtskugeln.  | Foto: Gedesby1989/Pixabay

Lebendiger Adventskalender Seevetal
Punsch und Plausch vorm Festtagsrausch

Zur Weihnachtszeit erlauben sich einige Menschen, etwas durchzuatmen und ihre Tätigkeiten ein wenig langsamer angehen zu lassen als im Rest des Jahres. Ein gemeinsamer Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, oder ein traditionelles Essen mit Freunden - viele Menschen werden zur Weihnachtszeit etwas nahbarer. Eine schöne Möglichkeit für den Punsch zum Feierabend und einen kleinen Plausch mit den Nachbarn bieten in den Landkreisen die lebendigen Adventskalender der Ortschaften. Es ist eine schöne...

Panorama
Gerade verschneit: Die Bahnstrecke in der Seeveniederung bei Ramelsloh | Foto: pöp
7 Bilder

Verkehrsministerium bestätigt:
Ramelsloh soll Bahnhaltepunkt bekommen

Ein Bürger wollte es wissen, der Direktkandidat des Wahlreises Seevetal, Bernd Althusmann (CDU), fragte nach: Bekommt Ramelsloh einen Bahnhaltepunkt, wenn die derzeit nur für Güterzüge genutzte Strecke zwischen Buchholz und Harburg für den Personenverkehr reaktiviert wird? Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) habe ihm versichert, Ramelsloh sei als "Unterwegshalt" bei der Strecke eingeplant und könne mit einer Anbindung rechnen. Auch Jesteburg möchte einen Bahnhaltepunkt an...

Service
Ein gebasteltes, zum Herzen umfunktioniertes Notenblatt | Foto: Van3ssa/Pixabay

Adventssingen in Ramelsloh
Musik hören und mitsingen beim Adventsgottesdienst

„Macht hoch die Tür – offen für das Gute“, unter diesem Titel lädt die Kirchengemeinde Ramelsloh am kommenden 1. Advent ein zum „Musikalischen Advent“, einer besonderen Mischung aus Adventskonzert und Abendgottesdienst. Neben einer kurzen Andacht, Bibellesung und Gebet wird viel wunderbare Musik zu hören sein: Der Ansgar-Projektchor singt ebenso wie der Kinderchor der Gemeinde. Die Bläser des Posaunenchores Ohlendorf und Henning Trost an der Orgel werden adventliche Stücke spielen und auch die...

Panorama
Das Bild zeigt (v.li.): Die 2. Vorsitzende Melanie Lapsatis, Kassenwart Ralf Kunath, Platzwart Wilfried Eggert | Foto: TC Ramelsloh
2 Bilder

Ehrung im Tennisclub Ramelsloh
25 Jahre Platzwart beim TC Ramelsloh

Am vergangenen Samstag nutzten die Vereinsmitglieder des TC Ramelsloh im Rahmen des Arbeitseinsatzes die Möglichkeit, ihren 84-jährigen Platzwart Wilfried Eggert zu überraschen. „Wir haben den besten Platzwart im ganzen Landkreis, nirgendwo sind die Tennisplätze so gepflegt wie bei uns, dafür können wir Wilfried gar nicht genug danken“, sagte Kassenwart Ralf Kunath. Mit 84 Jahren ein ungewöhnliches JubiläumWilfried Eggert, der selbst nie Tennis gespielt hat, sorgt nun seit einem...

Service

Nächtliche Bauarbeiten auf der A7

Die Autobahnmeisterei Hittfeld der Autobahn GmbH Niederlassung Nord führt ab heutigen Montag, 6. November 2023, bis kommenden Samstag, 11. November, die im vergangenen Jahr begonnene Instandsetzung der A7 zwischen den Anschlussstellen (AS) Seevetal-Ramelsloh und Bispingen fort. Der Streckenabschnitt wurde 1996 und 1998 gebaut. Nach über 25 Jahren müssen die Betonplatten ausgetauscht und erneuert werden, um weitergehende Schäden der Fahrbahnen zu vermeiden. Die umfangreichen Arbeiten...

Blaulicht
Das Team der Jugendfeuerwehr Ramelsloh freut sich gemeinsam mit Gratulanten der Orts-, Gemeinde- und Kreisfeuerwehr über ihren errungenen Sieg | Foto: Pressestelle FF Seevetal

Marsch der Feuerwehr Ohlendorf
Ramelsloher Jugendfeuerwehr siegte

Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums hatte die Jugendfeuerwehr Ohlendorf einen Feuerwehrmarsch organisiert. Gewonnen hat ihn das Team der benachbarten Jugendfeuerwehr Ramelsloh vor den Nachwuchsfeuerwehrleuten aus Ohlendorf und Helmstorf. Auch Eltern durften teilnehmen: Das Elternteam aus Fleestedt hatte hier die Nase vorn. Jugendfeuerwehrwart Moritz Kehrwieder, Ortsbrandmeister Stephan Maack und Gemeindebrandmeister Rainer Wendt überreichten beiden Siegerteams Urkunden und Sachgewinne. Alle...

Blaulicht
 Seevetals Ordnungs- und Rechtsamtsleiter Paul Schröder, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Seevetals stellv. Gemeindebrandmeister Andreas Brauel, Stefan Gehrmann, Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens, Olaf Kapke (Präsident Landesfeuerwehrverband Niedersachsen) und Uwe Quante (Vizepräsident Landesfeuerwehrverband) | Foto: Landesfeuerwehrverband Niedersachsen

Firma aus Ramelsloh ausgezeichnet
Gehrmann ist nun Partner der Feuerwehr

Die Firma Gehrmann aus Ramelsloh hat eine hohe Auszeichnung erhalten: Die Plakette „Partner der Feuerwehr“ zeichnet den Betrieb als einen besonderen Förderer des Feuerwehrwesens aus. Verliehen wurde die Ehre von Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens persönlich, im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover. Unterstützung für die Feuerwehr Von den 15 Beschäftigten der Firma Gehrmann engagieren sich fünf Mitarbeiter aktiv bei der freiwilligen Feuerwehr und rücken im...

Panorama
Für mehr Anbieterauswahl: In der Straße Im Alten Moor wird zum vorhandenen EWE-Kabel ein Telekom-Kabel verlegt | Foto: pöp
2 Bilder

Breitbandausbau in Seevetal-Ramelsloh
Telekom verlegt zweites Glasfaserkabel

In vielen Orten des Landkreises warten die Bürger händeringend auf schnelles Internet (das WOCHENBLATT berichtete). Auch im größten Teil von Ramelsloh. Nicht so im örtlichen Gewerbegebiet Ramelsloh-Nord und in der Straße Im Alten Moor. Hier verlegt die Telekom jetzt ein zweites Glasfaserkabel - zu dem schon vorhandenen der EWE TEL GmbH. Doppeltes Kabel Vor rund vier Wochen erhielt Mathias Rieckmann einen Anruf von der Telekom. Man hätte eine gute Nachricht, er könne jetzt einen...

Blaulicht
Eine tiefe Wunde zog sich quer über das Auge | Foto: Kleinfeldt
3 Bilder

Mehrere Taten in Seevetal und Winsen
Polizei fahndet nach Pferderipper / Belohnung erhöht

Ein abscheuliches Verbrechen hat sich - wie jetzt bekannt wurde - bereits am 27. Juli auf einer Weide in der Nähe des Ohlendorfer Wegs in Ramelsloh abgespielt. Ein bislang unbekannter Pferderipper hat die Stute Farastell massiv angegangen und schwerst verletzt. Stute in Lebensgefahr "Als wir für die tägliche Versorgung zum Pferd kamen, klaffte am rechten Auge ein etwa 20 Zentimeter lange stark blutende Wunde", erzählt Besitzerin Eileen Kleinfeldt. "Der Sehmuskel war beschädigt und Schäden am...

Service
Die Dekoration des Maibaums weht im Wind / Symbolbild | Foto: Sanyibanyi / Pixabay

Grillen unterm Maibaum
Interessante Gespräche in angenehmer Atmosphäre

Der OV Ramelsloh/Ohlendorf/Holtorfsloh lädt ganz herzlich zum traditionellen „Grillen unterm Maibaum“ ein. Als Gäste werden die Gemeindebürgermeisterin Emily Weede und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Bernd Althusmann begrüßt. Das Treffen findet in Ohlendorf gegenüber der Schmiede am Freitag, 25. August um 18 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der OV freut sich auf viele Gäste und interessante Diskussionen in angenehmer Atmosphäre.

Sport
Nach einer zufriedenstellenden Saison 22/23 kosteten zu viele Unentschieden die 1. Herren des MTV Ramelsloh eine bessere Platzierung | Foto: MTV Ramelsloh

Fußball Saison 2023/24 in Seevetal
Anpfiff für MTV Ramelsloh 1. Herren

Der TVV Neu Wulmstorf und der TuS Fleestedt eröffneten am vergangenen Freitag die Saison 2023/24 in Neu Wulmstorf. Ramelsloh startet die Saison einen Spieltag später am kommenden Samstag, 11. August gegen den VfL Maschen. Das verpasste Spiel des ersten Spieltages gegen den Buchholzer FC II wird am 31.10. nachgeholt werden. SaisonrückblickDas Ziel des MTV Ramelsloh war es in der letzten Saison, oben ein Wörtchen mitzureden. Nach einem nicht ganz optimalen Saisonstart 2022/23 startete der Verein...

Service
Der Schützenkönig Stefan Effinger (2. v. li.) mit Adjutant Nico Parwulski (v. li,), Präsident Christian Schröder und Adjutant Jan Eddelbüttel  | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenfest in Ramelsloh
Jubiläum wird mit unterhaltsamen Programm gefeiert

Es wird gefeiert in Ramelsloh: Von Freitag bis Montag, 4. bis 7. August, begeht der Ort sein Volks- und Schützenfest. Und in diesem Jahr ist es ein ganz besonderes Schützenfest: Es wird das 125-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Angeführt wird der Schützenverein von seinem Schützenkönig Stefan Effinger, "der Gefährte" und seinen Adjutanten Christian Schröder, Jan Eddelbüttel und Nico Parwulski. Im vergangenen Jahr sicherte sich die amtierende Majestät die Königswürde gegen seine Mitbewerber....

Panorama
Brigitte und Siegfried Juderjahn heute - Juli 2023 | Foto: sra
5 Bilder

Eiserne Hochzeit in Ramelsloh
Seit über 65 Jahren sind die Juderjahns füreinander da

"Rücksicht und Ehrlichkeit" sind laut Brigitte Juderjahn die Schlüsselfaktoren für eine glückliche Ehe. "Und über alles zu sprechen, das ist ganz wichtig", sagt die Ramelsloherin nachdrücklich. Ob man Beziehungstipps von anderen Menschen Gehör schenkt, obliegt jedem selber. Möchte man allerdings Tipps annehmen, dann sind die beiden gebürtigen Pommerer sicherlich eine gute Wahl. Die beiden Eheleute feiern kommende Woche ihren 65. Hochzeitstag und damit die eiserne Hochzeit, in Marxen. "In...

Sport
(v.li.) Felix Holtz, Luca Wolf und Trainer Helmut Henning | Foto: Jan Eggert
2 Bilder

Kampfsport in Seevetal
Kinderprüfung im Ju-Jutsu beim MTV Ramelsloh

Ende Juni fand in der Kindergruppe der Ju-Jutsu-Abteilung des MTV Ramelsloh eine Gürtelprüfung statt. Nach einem halben Jahr Vorbereitungszeit erwarben Franziska, Lotta und Sophie den vierten Kyu-Grad und dürfen ab sofort einen orangenen Gürtel tragen. Felix und Luca legten eine Zwischenprüfung ab und dürfen sich ab sofort einen gelb-orangen Gürtel umbinden. Da das Prüfungsprogramm recht umfangreich ist, werden bei den Kindern und Jugendlichen diese Zwischenprüfungen abgenommen. Um die Kinder...

Panorama
Freuen sich über die Eröffnung des Ansgar-Rundwegs: Magdalena Gerner mit Joschi (WIR, v.li.n.re.), Katrin Bendel (Volksbank), Wilhelm Draeger (Knolles Markt), Johann, Svenja und Klaus Riebau (WIR), Jörg Lindner (Gemeindearchiv), Emily Weede (Bürgermeisterin Seevetal), Jan-Hennig Schröder (Ortsrat), Arndt-Hinrich Ernst (Gemeindearchiv) sowie Lore und Bodo Rick (WIR) | Foto: WIR

Seevetal: Ansgar-Rundweg eröffnet
So war es früher in Ramelsloh

Die Infotafeln über die Geschichte des Dorfes Ramelsloh stehen schon einige Wochen, jetzt wurde der Ansgar-Rundweg offiziell eröffnet: Zwei Jahre haben Ehrenamtliche des Ramelsloher Vereins "Wir in Ramelsloh - WIR" daran gearbeitet. Auf zehn Infotafeln an bedeutsamen Ramelsloher Punkten werden bei dem vierten kulturhistorischen Rundweg in Seevetal Geschichten und Geschichte Ramelslohs erzählt: von Schule, Feuerwehr, Post und Bank. Auch ein Gasthaus, ein Bauerhof, ein Handwerksunternehmen und...

Service
Das Team der DRK-Kitas in Ramelsloh freut sich bereits auf die Mai-Feste im nächste Jahr: Die vielen Aktionen und deren Vorbereitungen vertiefen die Partnerschaften nach innen und außen | Foto: DRK Harburg-Land
2 Bilder

Nach dem Maifest ist vor dem Maifest
DRK-Kitas aus Ramelsloh zehren von starker Gemeinschaft im Ort

Am 01. Mai wird in Ramelsloh und Ohlendorf traditionell gefeiert. Vereine und Organisationen bieten ein vielfältiges Programm für mehrere Tausend Gäste aus nah und fern. Stets mit dabei sind auch die zwei DRK-Kitas aus Ramelsloh, die schon jetzt mit den Vorbereitungen für das Maifest im nächsten Jahr beginnen. „In diesem Jahr waren unsere 1.050 Lose nach 1,5 Stunden komplett ausverkauft. Das war Rekord, so rasch ging´s noch nie!“, berichtet DRK-Kitaleitung Frau Peper. 1.000 bis 1.250 Preise...

Blaulicht
Bei dem Unfall stürzte ein Pkw auf die Seite, der andere blieb zerstört auf Fahrbahn stehen  | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Ramelsloh
Schwerer Unfall an der Autobahnzufahrt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen um 6.50 Uhr im Kreuzungsbereich der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh und der Kreisstraße K9 bei Ramelsloh. Zwei Pkw kollidierten auf der Kreuzung, ein Pkw stürzte auf die Seite, der andere blieb zerstört auf der Fahrbahn stehen. Der Fahrer des umgestürzten Wagens befreite sich selbst über das Schiebedach aus dem Fahrzeug, er erlitt leichte Verletzungen. Die Fahrerin des zweiten Pkw erlitt schwere Verletzungen. Fahrer mussten aus...

Blaulicht
Die Feuerwehren aus Ramesloh und Ohlendorf waren bei dem Bahnböschungsbrand im Einsatz und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Brandes | Foto: Stefan Gehrmann, FF Ramelsloh

Seevetal
Bahnböschung in Ramelsloh in Flammen

Ein Bahnböschungsbrand hat am Samstagmittag in der Straße "Langen Wehlen“ in Ramelsloh den Einsatz von zwei Feuerwehren der Gemeinde Seevetal erfordert. Um 12.48 Uhr waren die Feuerwehren Ramelsloh und Ohlendorf durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Böschungsbrand alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten gut 100 Quadratmeter trockene Bahnböschung. Mit insgesamt vier D-Strahlrohren gingen die Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung vor, sie verhinderten eine weitere...

Blaulicht
In Ramelsloh war ein Baum auf die Straße gestürzt, die Feuerwehr beseitigte das Hindernis | Foto: Clemens Cohrs, FF Ramelsloh

Seevetal
Ruhige Nacht für die Feuerwehr nach angekündigter Unwetterlage

Sehr ruhig ist es glücklicherweise für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal nach der angekündigten Unwetterlage in der Nach von Donnerstag auf Freitag geblieben. Nachdem Prognosen von schweren Gewittern, Starkregen mit Mengen bis zu 80 Litern auf den Quadratmeter und Sturmböen gesprochen hatten, war es am Ende zum Glück sehr ruhig geblieben. Lediglich ein Hilfeleistungseinsatz war für die Feuerwehren zu verzeichnen. Die Feuerwehr Ramelsloh war durch die Winsener Rettungsleitstelle um 4.03 Uhr...

Sport
Der neue Trainer des Jahrganges 2009 - Oliver Jürgens | Foto: Oliver Jürgens

JSG Ramelsloh Maschen Fußball
Neuer Trainer gefunden, Spielerverstärkung immer willkommen

Der ehemalige Co- und Athletiktrainer der Mannschaft, Oliver Jürgens, wird der neue erste Trainer des JSG Ramelsloh Maschen (Jahrgang 2009). Unterstützt wird der staatlich geprüfte Fußball-Athletiktrainer und Inhaber der UEFA C-Lizenz von den langjährigen Herren- und Jugendtrainern Patrick Ostermann und Christoph Steggemann. Mit Spaß und Freude zum Fußball Um den aktuellen Kader weiter zu verstärken, sucht die JSG leistungsorientierte Jungen mit Spaß am Fußball. Aktuell steht die Mannschaft auf...

Service
Das Wagenrennen als Königsdisziplin beim Fünfkampf ist ein Spektakel für Zuschauer und Athleten | Foto: Peter Wollersen

Erstes Fest nach Corona-Pause
Ramelsloher Stiftung lädt ein zum Ansgarfest

Zum traditionellen großen Fest Ansgarfest lädt die gleichnamige Ramelsloher Stiftung am Sonntag, 4. Juni, rund um den Domplatz ein. Neben der Kirchengemeinde sind auch die örtlichen Gruppen und Vereine mit von der Partie. Das sechste Ansgarfest ist zugleich das erste nach der Corona-Pause in den vergangenen Jahren. Nach dem um 10 Uhr stattfindenden Festgottesdienst dürfen sich die Besucher auf eine große Tombola, zahlreiche Gaumenfreuden und Aktivitäten für die ganze Familie freuen. Von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.