Rundgang durch Winsen

Beiträge zum Thema Rundgang durch Winsen

Panorama
Der neue Wickeltisch in der Marstall-Toilette | Foto: thl
3 Bilder

Kolumne: Rundgang durch Winsen
Von Unverständnis und Unfassbarkeit

Kürzlich berichtete ich in meinem "Rundgang durch Winsen" von dem Wickeltisch in der Toilette des Marstalls, der aus einem einfachen Holzbrett bestand. Das wurde unverzüglich von der Stadt geändert, jetzt ist dort ein vernünftiger Wickeltisch vorhanden. Klasse! Nicht klasse dagegen sind die Zustände des Fußgängerwegs im Moorweg. Vom OHE-Gelände wuchert jede Menge Unkraut herüber. Doch offensichtlich fühlt sich die Bahngesellschaft für die Entfernung nicht zuständig. Ich erwarte hier dringend...

  • Winsen
  • 20.06.23
  • 250× gelesen
Panorama
Die Dauer-Baugrube in der Danziger Straße | Foto: Köhler

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Zweckentfremdete Dauer-Baugrube

Mein erster Weg auf meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" führte mich in die Danziger Straße. Dort ziert eine Baugrube seit über einem Monat den Fußweg. "Ursache hierfür sind die Arbeiten der Glasfaserverlegung", weiß Anwohner Bernd Köhler. Aber so lange? Mittlerweile wird die Baugrube schon als Abfalleimer genutzt. Unterwegs ist mir mehrmals aufgefallen, dass vielerorts die Gehwege langsam aber sicher immer enger werden. Schuld sind Büsche und Hecken, die zur Zeit kräftig wachsen. An einigen...

  • Winsen
  • 06.06.23
  • 382× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Schlaglöcher nerven Autofahrer

Straßenschäden sind immer wieder ein leidiges Thema. Das stelle auf meinem "Rundgang durch Winsen" immer wieder fest. Die Eppens Allee ist z.B. von Schlaglöchern übersät. "Eigentlich ist die Straße unbefahrbar", meint Anwohner Rolf Nentwig. Noch schlimmer ist aber offensichtlich in der Zufahrt zum Luhe Park. Im dortigen Kurvenbereich wurde ein riesiges Schlagloch schon mehrmals geflickt. Doch es reißt immer wieder auf. Hier muss wohl mal dringend saniert und nicht nur geflickt werden....

  • Winsen
  • 30.05.23
  • 558× gelesen
Panorama
Die Urin-Flaschen neben dem Dixiklo | Foto: Krzywizniak
3 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Wann öffnet der neue Spielplatz?

Mein heutiger "Rundgang durch Winsen" führt mit in die Broistedtstraße. Dort wurde Anfang dieses Jahres ein neuer Spielplatz gebaut. Er ist fertig, alle Spielgeräten stehen. "Aber seit mindestens zwei Monaten ist ein Bauzaun drumherum. Falls es mal Probleme mit dem Grundwasser gegeben haben sollte, das ist lange erledigt, alles sieht trocken und gut aus", erzählen mir sowohl Leserin Annett Illig als auch Leser Michael Elsner. Ich frage mal in Richtung Verwaltung, warum die Freigabe sich so...

  • Winsen
  • 22.05.23
  • 729× gelesen
  • 1
Panorama
Stöckte endet - und nun? Hier fehlen wichtige weitere
Verkehrsschilder   Foto: Böer

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Schildbürgerstreich am Brackweg

Bevor ich mich auf meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" mache, möchte ich noch kurz eine Erledigungsmeldung loswerden. Die illegal entsorgten Altreifen, die samt Felgen im Wassergraben am Heidlandsweg lagen, sind verschwunden. Hat der "Entsorger" eine Einsicht gehabt? Oder hat jemand eine gute Tat vollbracht? Egal, Hauptsache die Dinger sind weg. Dafür einen herzlichen Dank. Jetzt muss ich aber los. In der Bürgerweide wartet Sylke Flemme auf mich. Sie ärgert sich darüber, dass am Rand des...

  • Winsen
  • 16.05.23
  • 443× gelesen
Panorama
Scherben ohne Ende liegen im Gebüsch an der Luhe, nahe des Krankenhauses | Foto: Schüler

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Unmögliche Umweltverschmutzung

Die Umweltverschmutzung, bzw. die gedankenlose Entsorgung von Müll, wird immer schlimmer. Das musste ich auf meinem heutigen "Rundgang durch Winsen" gleich mehrfach feststellen. So verkommt der Platz an den Altglascontainern gegenüber der AOK langsam zum Sperrmüllplatz. Es ist unfassbar, was dort alles abgelegt wird. Im Heidlandsweg in Borstel, hinter der Autobahnbrücke, hat Leser Werner Harms drei alte Autoreifen entdeckt, die samt Felge im Graben entsorgt wurden. An Luhe, in der Nähe des...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 446× gelesen
  • 1
Panorama
Der notdürftig konstruierte Wickeltisch
Foto: Brüggemann

Kolumne Rundgang durch Winsen
Kurioser Wickeltisch und das vergessene Klo

Mein heutiger "Rundgang durch Winsen" hat mich einmal quer durch die Stadt bis nach Hoopte geführt. Am Marstall traf ich Daniela Brüggemann, die gerade kopfschüttelnd aus dem Wickelraum der dortigen Toilette kam. "Ich war doch etwas erschrocken, als ich meinen Sohn dort wickeln musste. Von einer 'kinderfreundlichen' Stadt erwarte ich etwas mehr als nur ein notdürftig rangezimmertes Brett über einer Toilette. Ohne Auflage und von Feuchttüchern und vielleicht sogar Windeln natürlich keine Spur",...

  • Winsen
  • 02.05.23
  • 1.588× gelesen
Panorama
Der wild entsorgte Müll im Wasserlauf   Foto: Grimm

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Müll und eine Sperrmüll-Anekdote

Illegal entsorgter Müll ist ein Dauer-Ärgernis Illegal entsorgter Müll ist derzeit das Thema, das mich nahezu täglich auf meinem "Rundgang durch Winsen" begleitet. So hat z.B. Leserin Birgit Grimm im Wald in Borstel in einem Wasserlauf diverse graue Müllsäcke, volle Lidl-Tüten mit Abfall und leere Flaschen entdeckt. Und wieder hat die Kolumne etwas bewegt. Der herrenlose Kühlschrank in der Niedersachsenstraße, über den ich vergangene Woche berichtet habe, ist weg. Und ein paar Infos zu dem...

  • Winsen
  • 25.04.23
  • 191× gelesen
Panorama

Kolumne: Rundgang durch Winsen
Müllschweine sind wieder am Werk

Aus dem Urlaub zurück, musste ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" feststellen, dass in der Niedersachsenstraße ein ausgedienter Kühlschrank schon mehr als zwei Wochen auf dem Gehweg herumliegt. Vielleicht guckt das Ordnungsamt dort mal vorbei, denn besser wird das alte Gerät dort nicht. Jede Menge Müll, der dort nicht hingehört, hat u.a. auch Leser Uwe-Karsten Sewckow bei den Altglascontainern  An der Kleinbahn, gegenüber der AOK, entdeckt. "Es sind aufgrund von abgelegtem Müll nur noch die...

  • Winsen
  • 18.04.23
  • 1.992× gelesen
Panorama
Der Pseudokreisel bei Blumen Weese | Foto: thl

Kolumne: Rundgang durch Winsen
Falsche Kreisel und gefällte Bäume

Ich freue mich immer wieder, wenn mir Leser berichten, dass sie meinen "Rundgang durch Winsen" sehr gerne lesen. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Die Kolumne ist u.a. dafür da, um auf kleine Missstände aufmerksam zu machen, besondere Leistungen zu erwähnen oder Bürgern ein Gehör zu schenken. Denn manchmal sind es Dinge, die für die meisten völlig normal sind, über die sich andere Menschen aber kräftig ärgern. So wie beispielsweise ein Leser aus dem Ilmer Weg. "Auf der Straße vor Blumen...

  • Winsen
  • 04.04.23
  • 3.559× gelesen
  • 1
Panorama
Das herrenlose Fahrrad im Bultweg | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ein Fahrrad, das nicht mehr fährt

"Zu zwei Beschwerden in Ihrem 'Rundgang durch Winsen' in der vergangenen Woche möchte ich gerne Stellung nehmen", schreibt mit jetzt Stadtsprecher Theodor Peters. "Bereits im vergangenen Jahr wurde für den Spielplatz am Uhlenbusch eine neue Doppelschaukel bestellt. Allerdings haben Spielgeräte aktuell eine sehr lange Lieferzeit. Geplant ist das Auswechseln der Schaukel jetzt im Mai. Auch ein Trampolin ist für diesen Spielplatz geplant, allerdings müssen hier noch Tischlerarbeiten erfolgen, um...

  • Winsen
  • 28.03.23
  • 296× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Bau-Pfusch und Untätigkeit

Meine erste Station auf meinem heutigen "Rundgang durch Winsen" führt mich in die Dorotheenstraße/Ecke Im Saal. Dort wurde für offensichtlich für Bauarbeiten die Straße aufgerissen und nur notdürftig wieder zugemacht. Das Ergebnis: Autos, die dort rüberfahren, schleudern ganze Asphaltbrocken durch die Gegend. Auch von einem Baustellenschild oder Warnhinweis ist weit und breit nichts zu sehen. Hier muss ganz schnell reagiert werden. Auf dem Spielplatz am Uhlenbusch fehlen nach wie vor die...

  • Winsen
  • 21.03.23
  • 2.230× gelesen
Panorama
Die Krokusse haben es schwer, sich durch das Eichenlaub zu kämpfen | Foto: thl

Rundgang durch Winsen
Krokusse von Eichenlaub bedeckt

Mein heutiger "Rundgang durch Winsen" beginnt mal wieder mit einer Erledigungsmeldung. Die Schranktür mit dem kaputten Spiegelglas, die an der Bushaltestelle in der Goethestraße stand, ist verschwunden. Vielen Dank dafür. Verschwunden war nach meinem Hinweis auch die Löcher in der Fahrbahn zum Luhe Park. Jetzt sollen sie allerdings wieder aufgebrochen sein. Bitte einmal kontrollieren und ausbessern. Danke. Überall sprießen derzeit die Krokusse, wenn man sie lässt. Neben der Bushaltestelle...

  • Winsen
  • 14.03.23
  • 234× gelesen
Panorama
Die kaputte Spiegelschranktür in der Goethestraße | Foto: thl

Kolumne: Rundgang durch Winsen
Mysteriöses Katzenverschwinden

Mein erstes Ziel auf meinem heutigen "Rundgang durch Winsen" führte mich in die Straße Im Bahneck. In der kleinen Wohnstraße, die vom Borsteler Weg abgeht, gibt es einen erhöhten Katzenschwund. In den vergangenen Monaten sind mit Lucie, Minze und Eddy gleich drei Tiere spurlos verschwunden. Und alle im gleichen Abstand. Was ist da los? "Die Polizei findet das auch merkwürdig, kann aber nichts unternehmen, da keine bestätigte Straftat vorliegt", erzählt mir eine Anwohnerin. Hat jemand eine...

  • Winsen
  • 07.03.23
  • 692× gelesen
Panorama
Der Stein des Anstoßes für Kritik | Foto: Störtebecker

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Adé Gastronomie und Kritik an Hundekotbeutel-Kunst

Und wieder hat ein Restaurant in Winsen für immer seine Türen geschlossen. Das Altino im ehemaligen Fischrestaurant ist Geschichte. Das habe ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" gesehen. Auch wenn mit persönlich der Laden nicht gefallen hat, fragt man sich nach den Gründen dieser Entscheidung. Nur ein paar Meter weiter, liegt das Weiße Ross. Auch dort kocht die Gerüchteküche. Angeblich hat Inhaber Tomas Stana keine Lust mehr und will verkaufen. Auf Nachfrage hat Stana mir geantwortet: "Ich...

  • Winsen
  • 28.02.23
  • 2.261× gelesen
  • 2
  • 1
Panorama
Die aufgeschichteten Hundekotbeutel | Foto: Störtebecker
2 Bilder

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Kunst mit Hundekotbeuteln

Ist das Kunst, oder kann das weg? Diese Frage habe ich mir jetzt auf meinem "Rundgang durch Winsen" gestellt, als ich den Fußweg hinter dem Habichtshorst entlang ging. Dort fiel mir ein öffentlicher Mülleimer auf, der offensichtlich schon länger nicht mehr geleert wurde. Findige Hundebesitzer haben jetzt die Kotbeutel künstlerisch auf den anderen Müll aufgestapelt. Vor rund einem halben Jahr hatte ich über die Sportgeräte im Eckermannpark berichtet und das die Kuhlen vor den Sitzen dringend mit...

  • Winsen
  • 21.02.23
  • 237× gelesen
Panorama
Das alte Werbeplakat im Viehhallenweg | Foto: thl

Kolumne: Rundgang durch Winsen
Altes Plakat und altes Wohnhaus

Erneut kann ich meinen "Rundgang durch Winsen" mit einer Erledigungsmeldung beginnen. Der Blitzer, der kürzlich vor dem Kindergarten in Borstel einen Schwerbehindertenparkplatz blockiert hat, wird doch nicht wieder stehen. "Es gibt für diese Fahrzeuge keine Ausnahme", so Landkreissprecher Andres Wulfes. "Es tut uns leid, das es die Situation gab. Wir haben unsere Leute jetzt nochmals sensibilisiert, damit so etwas nicht noch einmal vorkommt." Vergangene Woche berichtete ich über die...

  • Winsen
  • 14.02.23
  • 625× gelesen
Panorama
Viele Winsener würden gerne wissen, was jetzt in das alte
China-Restaurant hereinkommt | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ärger über Strafzettel

Zu Beginn meines "Rundgangs durch Winsen" erst einmal ein Erledigungsvermerk. Ich berichtete kürzlich über die Löcher im Asphalt des Neulander Weges. Kaum war das Thema öffentlich, wurde die Löcher (zumindest halbherzig) geflickt. Immerhin! Noch keine Antwort habe ich vom Landkreis bezüglich des Radarwagens, der am Kindergarten in Borstel des Öfteren den einzigen Schwerbehinderten-Parkplatz besetzt. Ich bleibe aber dran. Unmut herrscht bei derzeit bei vielen Besuchern des Fußballstadtpokals,...

  • Winsen
  • 07.02.23
  • 697× gelesen
  • 1
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Ganz schön behindert, dieser Blitzer

Mein erster Weg auf meinem heutigen "Rundgang nach Winsen" führt mich nach Borstel. Vor dem dortigen Kindergarten an der Lüneburger Straße gibt es einen Schwerbehindertenparkplatz. Und dieser wird des Öfteren mal vom Radarwagen des Landkreises Harburg in Anspruch genommen. Das ist natürlich schlecht für die Eltern, die Anspruch auf den Parkplatz haben, weil sie ihre Kinder in die Einrichtung bringen. Jetzt hat eine Mutter das Gespräch mit dem Fahrer des Wagens gesucht und wurde - nach Aussagen...

  • Winsen
  • 31.01.23
  • 542× gelesen
  • 1
Panorama
So ordentlich wie hier, werden die Leihfahrräder nicht immer abgestellt | Foto: thl

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Lockere Einstellung zur Müllentsorgung

Kolumne "Rundgang durch Winsen" Eigentlich ist die Müllentsorgung in unserer Region doch einfach. Trotzdem frage ich mich auf meinem "Rundgang durch Winsen" immer wieder, was manche Leute geritten hat. Abgesehen von dem Sperrmüll, der regelmäßig neben Altglascontainern zu finden ist, stellen gewissenlose Zeitgenossen auch leere Kanister mit giftigem Bleichmittel neben einen Papierkorb an einer Bushaltestelle. Oder verstopfen - so wie kürzlich an der Schule am Ilmer Barg - Papierkörbe mit...

  • Winsen
  • 24.01.23
  • 280× gelesen
Panorama

Rundgang durch Winsen
Tempo 70 vor Altenheim: Die Stadt war unschuldig

Meinen heutigen "Rundgang durch Winsen" beginne ich mit einem Erledigungsvermerk. In der vergangenen Woche hatte ich über einen Schildbürgerstreich vor dem Altenheim in der Sielhöfe berichtet, wo in der 30er-Zone ein Tempo-70-Schild wegen Bauarbeiten aufgebaut wurde, und hatte die Stadt um Abhilfe gebeten. Gleich nach der Veröffentlichung hatte sich Verwaltungsvize Christian Riech bei mir gemeldet. "Die Stadt hat damit nichts zu tun", unterstreicht er. "Verursacher ist der Landkreis Harburg,...

  • Winsen
  • 17.01.23
  • 199× gelesen
Panorama
Das Tempo-70-Schild vor dem Altenheim, dessen Eingang links zu sehen ist | Foto: Gertz

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Schildbürgerstreich vor Altenheim

Einen echten Schildbürgerstreich hat jetzt Leser Martin Gertz entdeckt, den ich auf meinem "Rundgang durch Winsen" treffe. Mitten in der Tempo-30-Zone in der Straße Sielhöfe stand plötzlich ein Hinweisschild auf eine Baustelle mit dem Zusatz, dass dort ab sofort Tempo 70 erlaubt ist. "Auch noch genau vor einem Alten- und Pflegeheim", schüttelt Gertz den Kopf. Also liebe Stadt, bitte ganz schnell die Rücknahme dieses Irrsinns veranlassen. Probleme mit Tempo 30 haben auch die Anwohner in der...

  • Winsen
  • 10.01.23
  • 1.513× gelesen
Panorama
Illegal entsorgter Müll an den Altglascontainern bei der AOK | Foto: Weichelt

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Sperrmüll und Stolperfallen

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr und hoffe, dass Sie auch in diesem Jahr meinem "Rundgang durch Winsen" treu bleiben. Und mich natürlich mit Informationen "füttern". Denn diese Kolumne lebt auch durch Ihre Hinweise. So, wie z.B. Leserin Ilse Weichelt es gemach hat. Sie ist empört darüber, dass manch gewissenloser Zeitgenosse seinen gesamten Müll neben den Altglascontainern bei der AOK an der Kleinbahn entsorgt. Da dies aber auf fast jeden Containersammelplatz übertragbar...

  • Winsen
  • 03.01.23
  • 372× gelesen
Panorama

Kolumne: "Rundgang durch Winsen"
Die verwaiste Packstation der Post

Zu Beginn meines heutigen "Rundgang durch Winsen" gleich mal etwas Positives:  Die Stadtverwaltung hat im Hermann-Löns-Weg nachgebessert. Zum einen ist der im Sommer aufgetragene und löchrig hinterlassene Asphalt jetzt wieder geflickt, zum anderen wurde die Schraffierung rückgängig gemacht, sodass jetzt wieder mehr Parkplätze zur Verfügung stehen. Leser Werner Harms freut sich darüber sehr. Positiv ist auch, dass im Gewerbegebiet Torfmoor derzeit kräftig gebaut wird. Das ist gut, denn...

  • Winsen
  • 13.12.22
  • 250× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.