Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Adutantin Anke Flügge (li.), Damenkönigin Marlies "Die fröhliche Jubiläumskönigin" Brehm und zwei der drei weiteren Adjutantinnen: Magda Skalai und Gerda Derboven. Es fehlt: Giesela Willuhn  | Foto: Schützenverein Moor

Damenschützenfest in Seevetal
Der Schützenverein Moor machts vor

Die Damen des Schützenvereins Moor schossen ihre neue Königin aus. Vier Damen, alle aus der Gründermannschaft von vor 50 Jahren, schossen auf den Vogel: Barbara Sievers, Brigitte Heitmann, Marlies Brehm und Ute Goes. Die Königswürde errang Marlies Brehm. Brehm bekam den Beinamen "Die fröhliche Jubiläumskönigin". Zu ihren Adjutanten wählte sie, Anke Flügge, Giesela Willuhn, Magda Skalai und Gerda Derboven. Die Damenriege wurde im November 1973 von 13 Frauen mit der Unterstützung von Herbert...

Service
Während des Frühschoppens gibt es ein reichhaltiges Grillbuffet | Foto: Pexels / Samerdaboul

Schützenverein Buchholz
Anmeldung zum Frühschoppen mit Grillbuffet

Der Buchholzer Schützenverein von 1901 veranstaltet von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, sein Schützenfestival. Neu ist, dass alle Interessierten am Samstag, 13. Juli, am Frühschoppen im Festzelt teilnehmen können. Es gibt ein großes Grillbuffet und die böhmische Kapelle aus Lana (Südtirol) unterhält mit Musik. Die Teilnahme, die 20 Euro kostet, ist nur mit Voranmeldung per E-Mail an fruehschoppen@schuetzenfestival-buchholz.de bis zum 7. Juli möglich. Kinder bis 14 Jahre zahlen zehn Euro.

Sport
Der neue Hofstaat vom Schützenverein Brest | Foto: Schützenverein Brest
5 Bilder

Rauschendes Jubiläums-Schützenfest in Brest

Das Jubiläums-Schützenfest in Brest zum 100. Geburtstag des Schützenvereins begann mit einem gut besuchten Kinderfest mit 71 Kindern, gefolgt von einem erfolgreichen Club- und Straßenschießen mit 30 Mannschaften. Am Samstag wurden Bezirks- und Landesmeister geehrt, und der Abendball war ebenfalls gut besucht und stimmungsvoll. Der Höhepunkt war der große Sternenmarsch am Sonntag mit etwa 700 Teilnehmern und Gastreden von lokalen Würdenträgern. Stolz präsentiert wurden der neue Schützenkönig...

Sport
Andrea Zint (Mi.) mit ihren Adjutantinnen Kirsten Petersen (li.) und Renate Drossert. | Foto: Schützenverein Maschen
2 Bilder

Schützenfest in Maschen
Die Maschener Schützen bieten ein gutes Programm

Der Schützenverein Maschen und Umgebung e.V. feiert sein beliebtes Schützenfest: Von Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli, laden die Maschener Schützen alle umliegenden Vereine und Gäste zu ihrem großen Fest ein. Da der Verein im vergangenen Jahr keinen Vogelkönig proklamieren konnte, führen der amtierende Vizekönig Hein-Peter Freyse nebst Adjutant Karl-Heinz Maibohm sowie die seit Ende April amtierende Damenkönigin Andrea Zint nebst ihren Adjutantinnen Renate Drossert und Kirsten Petersen...

Sport
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Großenwörden | Foto: Schützenverein Großenwörden / Reimers
2 Bilder

Kein König, keine Königin
In Großenwörden ging das Zepter an die Jungschützenmajestäten

Mit dem voll besetzten Königshaus hat es beim Schützenverein Großenwörden in diesem Jahr nicht geklappt. Deshalb regieren jetzt die Jungschützen. "Da wir in diesem Jahr leider keinen neuen König und keine neue Königin proklamieren konnten, sind wir umso glücklicher, dass wir mit Lasse und Jasmina zwei tolle Jungschützenmajestäten bekommen haben", sagt der Vereinsvorstand um seinen Vorsitzenden Dietmar Reimers.  Am Samstagnachmittag haben wir bereits Die Vogel- und Kindermajestäten wurden...

Sport
Die Trelder Schützen halten zusammen: alle amtierenden Majestäten des vergangenen Jahres | Foto: bim
2 Bilder

Schützenfest Trelde
Ein Jahr ohne Schützenkönig geht zu Ende

Die Schützen aus Trelde sind gut durch das Jahr ohne Schützenkönig gekommen. Zunächst war die Enttäuschung im vergangenen Jahr zwar groß, als sich kein Schützenkönig fand, doch gemeinsam haben die Mitglieder des Schützenvereins Trelde das Jahr gemeistert. "In diesem Jahr wünsche ich mir aber wieder einen König", sagt Präsident Gerd Feindt. Die Trelder Schützen ließen sich die gute Laune nicht nehmen. So besuchten die Ex-Könige, das Vize-Königshaus und der Vorstand die Feste der befreundeten...

Sport
Die neue Königscrew (v. li.) Christa und Wilfried Stresow, Sabine "Die Erste" und Hansi Rüffer sowie Corinna und Alfred Thormählen | Foto: Mareike Stieb / Schützenverein Elstorf

Sabine Rüffer ist Schützenkönigin
In Elstorf regiert zum ersten Mal eine Frau

Vergangenes Wochenende feierten der Schützenverein Elstorf und die Bürgerinnen und Bürger ein tolles Schützenfest, bei dem der Spaß und der Schießsport an vorderer Stelle stand. Am Ende stand eine Premiere: Das erste Mal in der Vereinsgeschichte des Elstorfer Schützenvereins gibt es eine Schützenkönigin. Sabine Rüffer ist die neue Majestät in Elstorf. Es war das "Jahr der Haases" Sabine „Die Erste“ ist eine erfolgreiche Sportschützin und kann auf viele Würden zurückschauen, die sie schon...

Sport
Das neue Königsteam: Kartin Henk und Adjutant Carsten Henk, Adjutant Dieter Best und Mandy Best, König Michael Theißen und Petra Theißen, Katja Pralow und Adjutant Nils Pralow, Sabine Gehrigk und Adjutant Ralf Gehrigk | Foto: SV Schierhorn
3 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Michael Theißen schoss den Vogel ab

Am Montag fiel die Entscheidung: Neuer Schützenkönig in Schierhorn ist Michael Theißen. Die Königswürde kam zur rechten Zeit: In einem halben Jahr geht Handelsvertreter Theißen in den Ruhestand, hat dann mehr Zeit für seine Hobbys Skatspielen und die Unterstützung des Filmmuseums. Mit ihm freuen sich Ehefrau Petra seine Adjutanten Carsten Henk mit Katrin Henk, Dieter Best mit Mandy Best, Nils Pralow mit Katja Pralow, Adjutant Ralf Gehrigk mit Sabine Gehrigk auf ein ganz besonders Jahr für den...

Sport
Dibbersens neue Königscrew (v. li.): Christian Westermann (Spieß), Paola und Lars Gollnick (Adjutant v.R.), Königin Anja Nacke und König Birger Nacke, Christian Bierfreund (Adjutant v.L.) und Kristin Bierfreund sowie Jakob Tams (Smutje) | Foto: Schützenverein

Schützenverein Dibbersen-Dangersen
Birger "der Neuling" Nacke wird als Jubiläumskönig gefeiert

Das Schützenfest des Schützenvereins Dibbersen-Dangersen und Umgebung war ein voller Erfolg und wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Besonders stolz ist der Verein auf seinen neuen König Birger "der Neuling" Nacke, der als Jubiläumskönig gefeiert wird. Ein neuer König wird gekrönt Nach einem spannenden und nervenaufreibenden Zweikampf um den Königsthron fiel der Vogel nach 655 Schüssen. Birger Nacke setzte sich schließlich durch und wurde zur neuen Majestät gekrönt. Die...

Sport
Bei der Proklamation (v. li.): Red-Dot-König Max Witt, Adjutant Andreas Michaelis, Adjutantin Conny Quandt, Damenkönigin Svenja Schenzel, Schützenkönig André Kappenberger, Adjutant Dennis Tiedemann, Adjutant Sönke Brigel, Jungschützenkönigin Justina Sander, Adjutantin Paula Tiedemann und Schülerkönigin Christin Rosenberger | Foto: Lisa Senkpiel

Schützenverein Eyendorf
André Kappenberger ist neuer Schützenkönig

Das Eyendorfer Königshaus ist auch in diesem Jahr wieder voll besetzt. Am vergangenen Samstag proklamierte der Schützenverein seine neuen Majestäten.  Neuer Red-Dot-König ist Max Witt. Schülerkönigin wurde Christin Rosenberger. Jungschützenkönigin ist Justina Sander, als Adjutantin steht ihr Paula Tiedemann zur Seite. Zur Damenkönigin wurde Svenja Schenzel gekürt. Conny Quandt und Andreas Michaelis begleiten Sie als Adjutantin bzw. Adjutant durch das neue Königsjahr. Schützenkönig 2024 ist...

Sport
Damenkönigin Yvonne Lengning (Mi.) mit ihren Begleiterinnen Sophia Krohn (li.) und Jacqueline Lengning  | Foto: Baden

Schützenverein Tostedt
Damenkönigin steht beim Ausmarsch der Schützen im Mittelpunkt

Zu ihrem Ausmarsch treten die Tostedter Schützen am Samstag, 6. Juli 2024, um 12 Uhr bei Bostelmann's Hotel an. Der Ausmarsch steht wie Vorjahr ganz im Zeichen der Tostedter Damenkönigin. Yvonne "die Kurzentschlossene" Lengning mit ihren Begleiterinnen Jacqueline Lengning, Sophia Krohn und Birte Schnabel haben das Königinnnenjahr in vollen Zügen genossen. Der dritte Platz beim Kreisköniginnennschießen und die besuchten Bälle, auf denen viele neue Kontakte geknüpft worden sind, gehörten u.a. zu...

Sport
Bei der Proklamation (v. li.): Vereinsvorsitzender Wilhelm Mensing, Adjutant Pascal Wessels, Schützenkönig Jan Ahrens und Adjutant Christoph Heimbürger | Foto: ce
4 Bilder

Majestäten wurden proklamiert
Jan Ahrens ist neuer König des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen

Jan Ahrens (29) aus Vierhöfen ist neuer König des Schützenvereins Garstedt-Wulfsen. Beim Königsschießen auf die Scheibe sicherte er sich den begehrten Titel und wurde Nachfolger von Rainer Hillmer. Ahrens arbeitet als Schlosser, ist ledig, und zu seinen liebsten Hobbys zählen Fahrradfahren und Wandern. Außerdem engagiert er sich als Jugendwart im Schützenverein. Vom Vereinsvorsitzenden Wilhelm Mensing bekam Ahrens den Beinamen "Der Dauerbrenner", denn - so der Regent gegenüber dem WOCHENBLATT:...

Sport
Der neue Hofstaat mit (hinten, v.li.): Phil Peters, Hans-Jürgen Tiedemann, Birgit Schlesselmann, Heike Holst-Heinsohn, Nils Peters, Mads Peters Laura Hellwege, Franziska Buck, (mittlere Reihe, v.li.): Leon Müller, Natascha Großer, Marvin Heinsohn, Lena Peters, (vorne, v.li.) : Leni Marlen Wallisch, Nika Greta Peters, Ruby Peters, Lias Kahrs, Charlotta Buck und Thees Tiedemann | Foto: Schützenverein Gräpel
2 Bilder

Schützenverein Gräpel
Nur strahlende Gesichter auf dem Schützenfest in Gräpel

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien und bei bestem Wetter feierten die Gräpeler Schützen ihr Schützenfest. Der Festumzug startete am Samstag planmäßig durch den herrlich geschmückten Ort. Die Umzüge wurden von der Blaskapelle Parusel sowie dem Spielmanns- und Musikzug Elm begleitet. Trotz der hohen Temperaturen war die Beteiligung an den Umzügen sowie beim Festball sehr gut.  Zu Freude aller waren die Schießstände fast durchgängig belegt. Der Wettkampf auf der Königsscheibe endete erst um 19...

Service
Der Hofstaat um Schützenkönig Manuel Ehlers (mittlere Reihe, 3.v.li.) hatte ein tolles Jahr  | Foto: Schützenverein

Nach der Proklamation ein Fass Freibier
Tolles Programm beim Schützenfest in Wedel

Zum 73. Volks- und Schützenfest mit großartigem Programm lädt der Schützenverein Wedel am kommenden Wochenende ein. Zu der Veranstaltung sind Gäste von nah und fern herzlich eingeladen. Das gibt es zu erleben: Freitag, 5. Juli 19 Uhr: Antreten vor dem Schießstand zum Abholen der Jung-schützen-Würdenträger und der Königin mit der Lamstedter Blasmusik. 21 bis 23 Uhr: Jungschützenempfang ab 21 Uhr: Dorfparty "Summer Vibes" im Festzelt mit DJ EnPa und Happy-Hours: für Bier von 21.30 bis 22 Uhr, von...

Service
Der scheidende Hofstaat der Schützengilde Oldendorf | Foto: Claudiografie Claudia Stuthmann
3 Bilder

100 Jahre
Jubiläumsfest bei der Schützengilde Oldendorf

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens lädt die Schützengilde Oldendorf am kommenden Wochenende herzlich zum großen Jubiläums-Schützenfest ein. Das Festprogramm in Kurzform: Samstag, 6. Juli 12 Uhr: Antreten der gesamten Schützengilde beim Landgasthof Heins zur Abholung der Würdenträger. Anschließend Ausmarsch zum Festplatz 15 Uhr: Preis- und Plakettenschießen für alle (LG und KK-Stände). Ausschießen der Kinder-, Jungschützen-, Damen- und Schützenmajestäten 17.30 Uhr: Proklamation der...

Service
Der scheidende Hofstaat regiert noch bis Sonntagabend | Foto: Schützenverein

Große Party
Wischhafen feiert Schützenfest

Zum beliebten Schützenfest beim Festplatz auf der Huke lädt der Schützenverein Wischhafen am kommenden Wochenende ein. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juli. Hier das Programm in Auszügen: Freitag, 5. Juli 19 Uhr: Konzert des Spielmannszugs Wischhafen beim Senioren-Wohnpark 19.45 Uhr: Abmarsch zum Schützenplatz 20 Uhr: Zeltenbauer-Abend mit dem Spielmannszug Wischhafen Samstag, 6. Juli 6.15 Uhr: Wecken bei der Präsidentenfamilie Marx im Brennofenweg. Weitermarsch zu König Tim...

Sport
Der neue Hofstaat vom Schützenverein Dornbusch | Foto: Schützenverein Dornbusch

Voll besetztes Königshaus in Dornbusch

Nach drei Tagen Schützenfest gibt es in Dornbusch wieder ein voll besetztes Königshaus. Der "Neue", Christian Behrmann, ist ein König, wie er im Buch steht. Im eigentlichen Leben Flottenmanager in einer Reederei und nun Manager der Dornbuscher Würdenträger. Vor sieben Jahren ist das neue Königspaar nach Dornbusch in die Lindenstraße gezogen. Anfangs hieß es von Jana, seiner Königin: „Ich trete nie in den Schützenverein ein.“ Inzwischen sind beide engagierte Vereinsmitglieder – und er sehr...

Sport
Das neue Königshaus in Apensen (auf dem Bild fehlt der Jungschützenkönig) | Foto: Jan Laudahn
4 Bilder

Schützenfest in Apensen
Andre Prink ist König, Nicole Dammann Beste Dame

Das Schützenfest in Apensen am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. Trotz der Gewitterwarnungen machte das Unwetter am Freitag einen großen Bogen um Apensen, sodass das Fest ungestört beginnen konnte. Am Samstag strömten mehr als  800 Gäste zur beliebten Zeltdisco und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Public-Viewings, das viele Besucher aus der örtlichen "Nichtschützen"-Bevölkerung anzog. Diese Veranstaltung...

  • Apensen
  • 26.06.24
  • 1.364× gelesen
  • 1
Service
Die Vorfreude steigt bei der Königs-Crew: (v. li.) Adjutant Matthias Schwarz mit Julia Scaturro, Adjutant und Jungschützenkönig Gerrit Pralow, Königin Katja Pralow mit Seiner Majestät Nils Pralow, Nicole Wetzel und Adjutant Wolfram Wetzel sowie Claudia Fichtner und Adjutant Meinhard Fichtner | Foto: A. Niehaus
2 Bilder

Schützenverein Schierhorn lädt ein
100. Jubiläumsfest mit großem Sternenmarsch

Die Vorbereitungen laufen schon seit fast einem Jahr - kein Wunder, denn es steht ein ganz besonderes Fest vor der Tür: Der Schützenverein Schierhorn feiert am kommenden Wochenende, von Freitag, 28. Juni bis Montag, 1. Juli, sein 100. Jubiläum. Willkommen sind alle Schützenschwestern und Schützenbrüdern, Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle, die sich auf ein schönes Beisammensein mit buntem Rahmenprogramm freuen. Aufgrund der Festlichkeiten wird der traditionelle Ablauf in diesem Jahr ein...

Sport
28 Bilder

Schützenverein Buchholz von 1901
Ausmarsch führte durch die Stadt

Der Schützenverein Buchholz von 1901 führte seinen Ummarsch eine Woche früher als gewohnt durch, da am folgenden Wochenende der Schützenverein Schierhorn sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Die Schützinnen und Schützen trafen sich bei schönstem Sommerwetter am Hotel-Restaurant Deutsches Haus. Ziel war der Königsstein am Schützenhaus. Dort traten die Vereinsmitglieder im Park an. Im Vorwege hatte der Schützenverein Buchholz einen neuen Vorstand gewählt, da Vorstandsmitglieder zurückgetreten...

Sport
Die neue Königin Marina Ebelt (mi.) mit Birgit Reimann(li.) und Colette Preuß  | Foto: Schützenverein Sieversen

Schützenverein Sieversen - Schützenfest 2024
Neue Damenkönigin ausgeschossen

Beim Schießen um die neue Damenkönigin in Sieversen nahmen neun Damen teil. Nach genau 359 Schüssen fiel der Rumpf bei Marina Ebelt. Als Adjutanten stehen der neuen Königin Birgit Reimann und Colette Preuß zur Seite. Eine große Freude für alle Anwesenden war die Anwesenheit von Bärbel Köhler, der abgelösten Damenkönigin, die einen Tag zuvor aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Alle wünschten ihr weiterhin gute Genesung. Die Veranstaltung brachte Spaß und anregende Gespräche. Ein besonderer Dank...

Sport
Die Königscrew (v.li.): Vizekönig Benjamin Eisenschmidt, Adjutant Tim Nielsson, König Finn Ebelt, Adjutant Niklas Schubert sowie Piepenkönig Julian Eisenschmidt | Foto: pm
3 Bilder

Schützenfest Sieversen-Leversen ab 5. Juli
Neue Generation am Start

Zum Schützenfest laden die Schützenschwester und -brüder aus Sieversen-Leversen am kommenden Wochenende ein. Der mit seinen rund 155 Mitgliedern kleine Verein pflegt eine lange Tradition. Seit 110 Jahren besteht der Schützenverein Sieversen-Leversen und ist damit einer der älteren in der Gemeinde Rosengarten. Doch über Nachwuchs kann man sich hier nicht beklagen. Jeder ist Willkommen! "Wir sind eine große Gemeinschaft, hier ist jeder willkommen. Alt und Jung stehen bei uns Seite an Seite",...

Sport
Für die noch amtierenden Evendorfer Majestäten endet in wenigen Tagen die Amtszeit | Foto: Astrid Sitarz

Evendorf
Schützenverein feiert sein Traditionsfest

Der Höhepunkt des Evendorfer Schützenjahres steht jetzt bevor: Von Samstag, 6., bis Montag, 8. Juli, wird in auf dem Festplatz am Schützenhaus kräftig ge­feiert. Los geht es am Samstag um 11 Uhr mit dem An­treten am Feuerwehrhaus. Um 11.15 Uhr werden der noch amtierende König Uwe Wulze und sein Adjutant Ernst Meyer abgeholt. „Wir hatten ein schönes Königsjahr. Besonders unser Evendorfer Schützenfest, das Scheiben­fest und der Kreis­königsball in Tostedt haben uns viel Spaß gemacht. Auch die...

Sport
Susanne Lindackers "die engagierte Rentnerin" (mi.) mit ihren Adjutantinen Giesela Sauck (li.) und Veronika Schwarz | Foto: SV Meckelfeld

Schützenfest 2024
Historischer Moment bei der Schützenvereinigung Meckelfeld

Die Schützenvereinigung Meckelfeld erlebte ein besonderes Schützenfest: Zum ersten Mal in der 126-jährigen Vereinsgeschichte wurde eine Schützenschwester zur Schützenkönigin proklamiert. Zweikampf mit Ehemann Mit dem 744. Schuss gelang es Susanne Lindackers am Samstagabend um 21:03 Uhr, den Rumpf des Vogels zu Fall zu bringen. Zuvor hatte sie bereits den goldenen Flügel abgeschossen. In einem erbitterten Zweikampf mit ihrem Ehemann Helmut, der auch 1. Vorsitzender der Vereinigung ist, hatte sie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.