Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Service
Die amtierende Schützencrew (v. li.): 

Im Stehen: Annika Bartels, Rebecca Peper, Petra Haase, Maike Prien, Carmen Aldag

Im Sitzen: Heiner Bartels, Frank Peper, Rainer Haase, Jan-Peter Prien, Jens Aldag | Foto: Wilfried Stresow
5 Bilder

Schützenfest in Elstorf
Es war das "Jahr der Haases"

„Das war ein Tag der Haases“, so sagte es der amtierende Schützenkönig aus Elstorf Rainer Haase mit dem Beinamen „De Discher“ bei seiner Proklamation im vergangenen Juni. Aus einem Tag ist „Ein Jahr der Haases“ geworden. Rainer Haase und seine Ehefrau Petra können auf ein grandioses Jahr zurückblicken. Der ältere Sohn Jannis ist zum Besten Spielmann proklamiert worden und der jüngere Sohn Torben zum Kinderkönig. „Dass alle aus meiner Familie Würdenträger sind, ist etwas ganz Besonderes“, so...

Sport
Das neue Todtglüsinger Königspaar: Uwe und Andrea Albers | Foto: bim
8 Bilder

Todtglüsingen
Ein "Vollblutmusiker" regiert die Schützen

Ein engagierter Spielmann regiert den Schützenverein Todtglüsingen: Uwe Albers (58) holte den Vogel am Montag um 18.07 Uhr von der Stange - nach einem sportlichen Wettstreit mit seinem Patenkind Fabien Maack - und wurde von Präsident Joachim Gerth zur neuen Majestät proklamiert. Ihm zur Seite stehen seine Königin Andrea sowie die Adjutantenpaare Wilhelm Maack und Ingrid Albers-Maack, Fabien Maack und Maike Petersen sowie Mirko und Marie-Sophie Holste. Uwe Albers gehört dem Schützenverein...

  • Tostedt
  • 25.06.24
  • 3.671× gelesen
  • 1
Sport
Zum ersten Mal wurde in Stade ein Stadt-Jungschützenmajestät ausgeschossen | Foto: Stader Schützenverein

Schützenjugend ermittelt erstmals eine Stadtmajestät

„Was die Alten dürfen, können wir auch!“ Unter diesem Motto trafen sich die Jungschützenwürdenträger der Schützenvereine aus Bützfleth, Hagen, Stade und Wiepenkathen kürzlich in der Schießsportanlage des Stader Schützenvereins, um erstmalig den Stadt-Jungschützenkönig bzw. die Stadt-Jungschützenkönigin auszuschießen. Gleichberechtigt gaben die Würdenträger jeweils vier Schuss in der Disziplin sitzend aufgelegt ab. Am Ende setzte sich Jennifer Franck vom Schützenverein Hagen gegenüber den...

  • Stade
  • 24.06.24
  • 121× gelesen
Service
Der alte Freiburger Hofstaat darf noch bis zum Wochenende regieren | Foto: Schützengilde / Dierks

Freiburger Schützengilde feiert drei Tage lang

Zum großen Schützenfest lädt die Schützengilde Freiburg am kommenden Wochenende ein. Gefeiert wird drei Tage lang. Das Programm in Auszügen: Freitag, 28. Juni 17.15 Uhr: Gottesdienst. Anschließend Ummarsch durch den Ort zur Gildebesten und zur Jungschützenkönigin 20 Uhr: Riesen Beachparty im Festzelt mit DJ Anja. Eintritt frei Samstag, 29. Juni 9 Uhr: Antreten auf dem Bürgermeister-Schild-Platz zum Festumzug 13.30 Uhr: Treffen auf dem Festplatz zum Kinderumzug mit Abholen der Kindermajestäten...

Sport
Stolz zeigt der Winsener Para-Trap-Schütze Thomas Höfs seine WM-Silbermedaille | Foto: WSPS
3 Bilder

Sportlicher Triumph mit Handicap
Winsener Thomas Höfs ist Vize-Weltmeister im Para-Trap

Mit einem Souvenir der besonderen Art kehrte Thomas Höfs (53) jetzt aus dem spanischen Granada zurück: Bei der Weltmeisterschaft im Para-Trap - einem Wurfscheibenschießen für Sportschützen mit Handicap - holte er die heiß begehrte Silbermedaille. "Ich bin sehr glücklich über das gute Stück", teilte er seine Freude mit dem WOCHENBLATT.  Seit einem Arbeitsunfall, den Höfs 2016 als Servicetechniker für Umwelt-Simulationsanlagen erlitt, ist er aufgrund einer inkompletten Querschnittlähmung auf den...

  • Winsen
  • 21.06.24
  • 280× gelesen
Service
Der alte Großenwördener Hofstaat freut sich auf das Fest | Foto: Schützenverein / Reimers
2 Bilder

Schützenfest in Großenwörden
DJ Wielando bittet zweimal zum Tanz

Der Schützenverein Großenwörden feiert am kommenden Wochenende sein beliebtes Schützenfest mit folgendem Programm: Samstag, 29. Juni 9 Uhr: Antreten der Schützen vor dem Vereinslokal „Großenwördener Hof“ zum Einholen der Majestäten 11.30 bis­ 16 Uhr: Preisschießen auf allen Ständen, Ausschießen der neuen Majestäten 20 Uhr: Festball mit DJ Wielando Sonntag, 30. Juni 12 Uhr: Antreten der Schützen auf dem Platz vor dem „Haus der Jugend“ zur Königsproklamation 15 bis 17.30 Uhr: Preisschießen auf...

Service

XXL-Programm zum 100. Geburtstag
Kommersabend zum Jubiläum in Oldendorf

Die Schützengilde Oldendorf feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. "Grund genug, um in diesem Jahr einige besondere Veranstaltungen durchzuführen", sagen die Mitglieder des Festausschusses und des Vorstandes rund um den Vorsitzenden Marco Brümmer. Das Jubiläumsjahr beginnt mit einem Kommersabend eine Woche vor dem Schützenfest. Am Samstag, 29. Juni, hebt sich in Anlehnung an das Gründungsjahr 1924 um Punkt 19.24 Uhr in der Schützenhalle in Kaken der Vorhang. Einlass ist ab 18.30 Uhr....

Sport
Schützenkönig Sven Maack und seine Königin Carina Maack | Foto: SV Moisburg
2 Bilder

Schützenverein Moisburg hat einen König
Der malende Spielmann regiert

Sven "der malende Spielmann" Maack ist neuer Schützenkönig in Moisburg. Seinen Beinamen erhielt der 51-Jährige durch seinen Beruf des Malers und Lackierers und seine Tätigkeit im Spielmannszug Moisburg. Dort ist er Tambourmajor. Durch seine bisherigen Würden, als Vizekönig 2012/13 und Vogelkönig 2016/17, konnte Maack bereits royale Erfahrung sammeln.  Nebenbei engagiert sich Sven Maack als aktives Mitglied in der Freiwillige Feuerwehr Moisburg. Zu seinen Adjutanten ernannte er Olaf Leipold mit...

Service
Jubiläumskönig Christoph "Der 100-Prozentige" Schlüter mit Lea "Die Aufgeschlossene" Ronge (Mi.) und den Adjutanten Jens Grützmacher (li.), Bennet Baguhn, Philipp von Klencke und Hendrik Schlüter. | Foto: Schützenverein Klecken
18 Bilder

100 Jahre Schützenverein Klecken
Christoph Schlüter ist die neue Majestät

Der Schützenverein Klecken feierte jetzt sein Schützenfest, gepaart mit dem Jubiläum zu seinem 100-jährigen Bestehen. 1924 von den Gründungsmitgliedern, den "legendären fünf" Karl Stahmer, Hermann Niemeyer, Johann Ahlers, Gustav Schütt und Gustav Soltau ins Leben gerufen, zeigten die heutigen Mitglieder auf ihrem Jubiläumsfest, dass die Tradition erfolgreich weitergetragen wurde. Trotz des mittelmäßigen Wetters mitsamt einiger Schauer ließen sich die Kleckener Schützen ihre gute Stimmung nicht...

Service
Das Königshaus(v.li.): Christina Niemann und Andreas Voß, das Königspaar Hilda und Jantinus Kooistra, Wilhelm Maack und Ingrid Albers-Maack, Klaus und Helga Wolter sowie Frank Potthoff und Anja Schmidt | Foto: Schützenverein
6 Bilder

Todtglüsingen
Königspaar hatte ein "schweinegutes" Jahr

"Das Königsjahr war mal etwas ganz anderes. Ich war noch nie so viel unterwegs, seit wir in Deutschland wohnen", resümiert Jantinus Kooistra, König des Schützenvereins Todtglüsingen, kurz vor dem Ende seiner Regentschaft. "Wir haben viele Schützen aus anderen Vereinen kennengelernt und viele neue Freunde gefunden." Einer der Lieblingssätze des Holländers bei diesen Anlässen: "Ich muss neue Kontakte knüpfen." Begleitet wurde Jantinus Kooistra stets u.a. von den Adjutantenpaaren Christina Niemann...

Sport
Das Königshaus (v. li.): Maike Schuback, Mirko Ziervogel, Anke und Marco Peters, das Königspaar Sabrina und Holger Lührs sowie Tina Hönkemeyer und Marcus Tollmien | Foto: Schützenverein
3 Bilder

Schützenverein Königsmoor
Ehrungen und eine neue Majestät

Ein gelungenes Schützenfest feierte jetzt der Schützenverein Königsmoor.  Am Freitag wurde Majestät Marco Peters mit seiner Anke und den Adjutantenpaaren in der Königsburg abgeholt. Beim Zwischenstopp am Kriegerehrenmal legte Präsident Stefan Roher im Namen des Vereins einen Kranz nieder und erinnerte die Anwesenden an die Schrecken vergangener Tage und aktueller Kriegsgeschehen. Im Anschluss ging es zur Moorhalle zum Kommersabend mit den befreundeten Vereinen. Im Laufe des Abends wurden drei...

Sport
Die Majestäten des Schützenfestes 2024 | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Schützenfest Pattensen
Wochenende voller Tradition und Treffsicherheit

Burghard "Berti, der treffsichere Holzfäller" Berthold ist der neue König des Schützenvereins Pattensen. Nach einem spannenden Wettkampf zwischen den Anwärtern und unzähligen Schüssen sicherte sich der Rentner aus Toppenstedt den begehrten Titel. Sein Spitzname kommt nicht von ungefähr – schon immer sorgt "Berti" als Hobby für ausreichend Brennholz in der Gemeinde. Der neue Schützenkönig ernannte Dieter Kalwa und Reiner Rau zu seinen Adjutanten.  Damenkönigin Karin Schulz wurde bereits zum...

  • Winsen
  • 17.06.24
  • 327× gelesen
Sport
Der neue Hofstaat mit Schützenkönigin Stefanie Kula-Henn (mittlere Reihe, 2.v.re.) | Foto: Schützenverein Kutenholz
2 Bilder

In Kutenholz regiert jetzt Stefanie Kula-Henn

Der Schützenverein Kutenholz ist ab sofort in weiblicher Hand: Weil auf dem Schützenfest am vergangenen Wochenende kein König proklamiert werden konnte, regiert jetzt Schützenkönigin Stefanie Kula-Henn. Ihr zur Seite stehen als Adjutantinnen Kirsten Dammann und Laura Müller. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gibt es in Kutenholz keinen König.  Stefanie Kula-Henn (42) feierte zwei Wochen vor dem Schützenfest ihre eigene Hochzeit. Zum Schützenverein kam sie über ihren Mann. Sport ist ihr...

Service
Der alte Hofstaat mit Schützenkönig Matthias Krause, Spitzname Matten | Foto: Schützenverein

Schützenfest in Dornbusch mit jeder Menge Tanz in der Festhalle

In Dornbusch wird am kommenden Wochenende das große Schützenfest gefeiert. Auf dem Programm stehen spannende Wettkämpfe, Belustigungen und jeden Abend Tanz in der Festhalle. Schützenkönig Matthias Krause, Spitzname Matten, darf die Königskette noch bie Freitagabend tragen. Dann wird sein Nachfolger proklamiert. Hier das Festprogramm in Auszügen: Freitag 21. Juni 12.15 Uhr: Antreten zum Festumzug auf dem Festplatz 12.30 Uhr: Abholen des Schützenkönigs und festlicher Umzug durch den Ort zum...

Panorama
17 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist im Stein nach Sund Flakstadøya - Teil 12

Die Lofoten: Viele Inseln, eine Gemeinschaft. Loofottn" ( Betonung auf der ersten Silbe, so nennen die Einwohner ihr schroffes, wunderschönes Inselparadies) welches jeder von mir Befragte als zusammenhängende Gemeinschaft betrachtet. In der atemberaubend schönen Landschaft der Lofoten verstecken sich neben unglaublichen Licht-Erlebnissen auch erstaunlich vielfältige Kleinode, die es zu entdecken 🧭 gibt. Um die bewohnten Hauptinseln der Lofoten liegen zahllose felsige Eilande, die höchstens ein...

Service
Der alte Hofstaat regiert noch bis zum Fest am kommenden Wochenende | Foto: Schützenverein Gräpel / Saskia Tiedemann

Schützenverein Gräpel lädt zum Schützenfest ein

Der Schützenverein Gräpel lädt am kommenden Wochenende zu seinem beliebten Schützenfest ein und freut sich auf viele Gäste. Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, lockt folgendes Programm auf den Festplatz: Samstag, 22. Juni 12 Uhr: Ausmarsch, Festumzug mit Abholung der Majestäten 14 Uhr: Ausschießen der Könige. Schießen auf allen Ständen 17 Uhr: Proklamation der Kindermajestäten 19.30 Uhr: Großer Festball in der Schützenhalle 21 Uhr: Proklamation der Königinnen und der Könige Sonntag, 23....

Sport
Torsten Kirschner (li.), König Wolfgang Scharfenberg „Der Weltenbummler“, Martin Hofmann (re.) | Foto: SK Ohlendorf
4 Bilder

Schützenverein Ohlendorf
Die neue Majestät heißt Wolfgang Scharfenberg

Wolfgang "Der Weltenbummler" Scharfenberg ist der neue König der Schützenkameradschaft Ohlendorf. Nach einem spannenden Wettkampf zwischen den fünf Anwärtern und 472 Schüssen sicherte er sich jetzt den begehrten Titel. Der 1957 in Hamburg geborene Regent verlegte seinen Wohnort 1983 nach Ohlendorf. Er wurde 2015 in die Kameradschaft aufgenommen und ist seitdem bei schießsportlichen Wettkämpfen wegen seiner Treffsicherheit in Verbindung mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen "gefürchtet"....

Sport
Die Würdenträger (v.li.): Vorsitzender Gernot Christoph, erste Adjutantin Elke Winkens, Kameradschaftsmeisterin Tina Tietjens, Kameradschaftsmeister Uwe Tietjens, erster Adjutant Udo Vollrath, zweiter Ad­jutant Frank Wilkens, Niklas Tietjens | Foto: Bilderprofi Angela Reidies

Gelungenes Sommerfest
Neue Meister bei der Kameradschaft Stade-Barge

Die Kameradschaft Stade-Barge feierte kürzlich in Stade-Schölisch ihr 64. Sommerfest in der 139-jährigen Ge­schichte des Vereins. Bei ausgelassener Stimmung proklamierte der erste Vorsit­zende Gernot Christoph den Kameraden Uwe Tietjens als Kame­rad­schaftsmeister. Der erfahrene 57-jährige steht bereits zum vierten Mal im Laufe seiner mehr als 40-jährigen Vereins­zugehörigkeit an der Spitze der Schützen. Ihm zur Seite stehen Udo Vollrath und der letztjährige Kameradschaftsmeister Frank Wilkens...

  • Stade
  • 13.06.24
  • 163× gelesen
Sport
Nach der Auszeichnung (v. li.):  Adjutantin Kirsten Petersen, Damenkönigin Andrea Zint und Adjutantin Renate Drossert | Foto: Verein

Anschießen in Maschen
Andrea Zint ist die neue Damenkönigin

Das Anschießen in der Kleinkalibersaison des Schützenvereins Maschen war sehr erfolgreich. Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und lockte viele Schützen und Schützinnen an. Ein Höhepunkt des Tages war das Ausschießen einer neuen Damenkönigin. Die Konkurrenz war stark, doch konnte sich eine würdige Siegerin durchsetzen und die begehrte Krone erringen. In einem Wettkampf voller Spannung und Präzision schoss Andrea Zint den Rumpf ab und sicherte sich den Titel als neue Damenkönigin...

Sport
Der geschäftsführende Vorstand: Schriftführer (seit 2023) Jan Gagelmann, 1. Vorsitzender Carsten Brockmann, Kassierer (neu seit diesem Jahr) Martin Adam und 2. Vorsitzender Claus Peter Bosse | Foto: Verein
2 Bilder

Kein neuer Schützenkönig in Fleestedt
Vorstand und Vizekönig übernehmen Aufgaben

Trotz des Ausbleibens eines neuen Schützenkönigs in diesem Jahr war das Volks- und Schützenfest in Fleestedt ein großer Erfolg. Vier Tage lang wurde die scheidende Majestät “Lars der Weltenbummler" Delissen gefeiert. Am Donnerstag begann das Fest mit dem Umzug und dem Großen Zapfenstreich. Am Freitag bot das Kinderfest den kleinen Besuchern wieder viel Spaß und Gewinne, Samstag folgten das Festessen und die Schützenparty, die erst Dank des Wetters erst für einen gefüllten Festplatz und später...

Service
Das Königspaar Ulrich "Der Kreuzfahrer“ und Steffi „Die Glückliche“ Janssen (Mi.) mit den Adjutantenpaaren (v.li.) Holger und Birgit Knaack, Jörg und Annette Baumgarth sowie Renate und Peter Küchenbecker und Jochen und Ulrike Matthies
7 Bilder

Schützenfest mit Sternmarsch am Wochenende
100-jähriger Schützenverein Klecken ist bereit für die Zukunft

Es ist ein Meilenstein, den der Schützenverein Klecken von 1924 e.V. am kommenden Wochenende feiert, denn die Gründung des Vereins liegt genau 100 Jahre zurück. Das große Jubiläums-Schützenfest, das vom Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Juni, geht, fällt daher besonders prachtvoll aus. Zu den Highlights gehören der große Sternmarsch mit stimmungsvoller musikalischer Untermalung durch die Musik- und Spielmannszüge und anschließendem Festakt sowie das große Kinderfest mit Zauberclown, Hüpfburg,...

Sport
Die Königscrew (v.li.): Annika und Marvin Bockelmann, Sonja Henning, Petra Behrens, Janina Peters, Thomas Neumann, Jürgen Junge und Hille Junge  | Foto: Verein

Schützenverein Pattensen
Abwechslungsreiches Programm für die Besucher

Die Schützen aus Pattensen freuen sich auf das Wochenende: Am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni, wird das Schützenfest gefeiert. Der noch regierende König Thomas Neumann, "der Alleskönner", blickt mit Freude auf sein Regentschaftsjahr zurück. Zusammen mit seinen Adjutanten Marvin Bockelmann und Jürgen Junge bildete er das Königstrio 2023. Höhepunkte für ihn waren die eigene Königs-Party und der Kreiskönigsball in Tostedt. Beim Stadtkönigsschießen waren Thomas Neumann und Marvin Bockelmann...

  • Winsen
  • 12.06.24
  • 475× gelesen
Sport
Das neue Heidenauer Königshaus (v. li.): Katja und Alexander Lomnytschuk, Stefanie und Mark Hoffmann, Annabelle Weiß-Indorf und Frank Indorf, Nadine und Steffen Harmann sowie das Königspaar Melanie und Nils Fauerbach  | Foto: Schützenverein
4 Bilder

Schützenverein Heidenau
Den Jubiläumskönig Nils Fauerbach gekrönt

Verregnete Premiere für Heidenaus neue Schützenpräsidentin Anette Randt: Die Proklamation des neuen Schützenkönigs fand bei strömendem Regen auf dem Festplatz statt. Aber Schützen sind ja nicht aus Zucker: Feierlich wurde Nils Fauerbach (44) "der Jubiläumskönig vom Hochzeitswald" zur neuen Majestät gekrönt. Sein Vorgänger Dierk Beneke hatte im Vorjahr vor dem Schießen verkündet, er werde nur auf den Vogel schießen, wenn zehn Millimeter Regen fallen. "Dass du das wahrgemacht hast, tat nicht...

Service
Das Königspaar Marco und Anke Peters (Dritte v. li.). mit ihrem großen Gefolge | Foto: Schützenverein

Königsmoor
Im Königsjahr viele tolle Leute kennengelernt

"Ich habe noch nie so viele tolle Leute unterschiedlichen Alters kennengelernt. Es hat einfach Spaß gemacht", resümiert Königsmoors Schützenkönig Marco Peters. Gemeinsam mit seiner Frau Anke und seinen Adjutanten hat er fast alle Schützenfeste in der Samtgemeinde Tostedt, die Kommersabende und bis auf einen alle Königsbälle besucht. Auch wenn das manchmal etwas anstrengend war, immerhin legten Marco und Anke Peters knapp 6.000 Kilometer dafür zurück. Denn der gebürtige Todtglüsinger und seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.