Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Freuen sich auf ein erlebnisreiches Schützenjahr (v. li.): Gina Rodehorst, Xenia Adrian, das Königspaar Andrea Thomas und Uwe Wulze,  Damenbeste Melanie Meyer und Adjutant Ernst Meyer sowie die Kinderkönige Henry Meyer und Lisa Geissbühler | Foto: Astrid Sitarz

Nach 36 Jahren erneut Regent
Uwe Wulze ist Schützenkönig in Evendorf

Der neue Schützenkönig im Schützenverein Evendorf heißt Uwe Wulze (63). Er setzte sich erfolgreich gegen 13 Schützen durch, die um die Königswürde gerungen hatten. Damit war die Betei­ligung in diesem Jahr deutlich besser als in den Vorjahren. Seit langer Zeit Vereinsmitglied Uwe Wulze, der mit Leib und Seele Schütze ist, zeigte sich hoch­erfreut. "Nach 36 Jahren bin ich wieder König geworden, schön, dass es so gekommen ist“, sagte der Ruheständler. Gemeinsam mit seiner Partnerin Andrea Thomas...

Sport
Bei der Proklamation: Jugendkönigin Silvia Oryval (vorne, v. li.) Jugendkönig Johan Strauß, Jungschützenkönigin Laura Marques da Silva und ihr Adjutant Tom Rieckmann sowie (hi., v. li.) Adjutant Jürgen Jung, Königin Afsana Rahimi und Schützenkönig Ralf Kretzschmar, Adjutant Kai Müller mit Ehefrau Ulrike, Damenkönigin Agathe Gronau mit Adjutantin Veronika Eckhard und Gästekönigin Daniela Burmeister | Foto: Ines Westphalen

"Der Strenge" regiert jetzt
Ralf Kretzschmar ist Schützenkönig in Brackel

Ralf Kretzschmar (49) ist der neue König des Schützenvereins Brackel. Beim Königsschießen am vergangenen Wochenende sicherte er sich den begehrten Titel. Über den Triumph freute sich auch Lebensgefährtin Afsana Rahimi. Zu seinen Adjutanten wählte er Jürgen Jung und Kai Müller. Seit 39 Jahren im Verein Kretzschmar bekam den Beinamen "Der Strenge". Hintergrund: Er ist seit mehr als zehn Jahren Richter bei der traditionellen Gerichtsverhandlung der Brackeler Schützen. Dort werden in jedem Jahr...

Sport
König Wilfried Klingenberg (3. v. li.) mit seinen Adjutanten (v.li.) Peter Todt, Uwe Kanngießer, Thomas Schröder und 
 Kommandeur Andreas von Wartensleben | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Schützenfest in Buchholz
Neues Schützen-Festival für alle Bürger

Der Buchholzer Schützenverein möchte in diesem Jahr das Erscheinungsbild des Schützenfestes ändern. Es soll ein Volks- und Schützenfest für alle Bürger von Buchholz sein, verbunden mit den Schießsportveranstaltungen der Schützinnen und Schützen. Vier Tage lang, von Freitag bis Montag, 7. bis 10. Juli, lädt der Schützenverein auf den Schützenplatz, ins Schützenhaus und in die Innenstadt ein. Die Besucher erwartet ein Programm, das sich in vielen Punkten geändert hat. "Wir haben ein Fest für die...

Sport
Proklamation 2023: Der neue Schützenkönig Finn Ebelt erhält den Beinamen "Finn, der Emotionale" | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Finn Ebelt ist neuer Schützenkönig

Der Schützenverein Sieversen-Leversen hat einen neuen Schützenkönig: Finn Ebelt (27) und drei weitere Anwärter schossen um die Königswürde. Es war ein spannender Kampf und bester Schießsport. Mit dem 945. Schuss um 19.30 Uhr fiel der Rumpf und Finn Ebelt konnte anschließend als neuer Schützenkönig proklamiert werden. Seine Königin ist Jasmin (24) Das ganze Schützenfest in Sieversen-Leversen war erneut eine sehr harmonische Veranstaltung. Alle Besucher und Schützinnen und Schützen hatten viel...

Service
Freude auf das Schützenfest (v.li.): Theresa Preuß (Jugendkönigin), Barbara Braband (Damenkönigin), König Björn Einhaus mit seiner Königin Nico, Rabea Krause und Adjutant Tim Peters sowie Phil Harloff (Vizekönig). Die beiden Adjutanten Niklas Schubert  und Dirk Tresenreiter fehlen | Foto: Verein
2 Bilder

Schützenfest in Sieversen-Leversen
Björn Einhaus: Freude auf das Fest

"Es war ein tolles Jahr. Wir haben so viel Freude mit den Adjutanten und den Schützen von befreundeten Schützenvereinen gehabt. Dieses Erlebnis sollte jeder Schütze einmal erlebt haben", sagen Schützenkönig Björn "Der Zuverlässige" Einhaus und seine Königin Nico. Der eigene Königsball war ein ganz besonderes Erlebnis. Die Adjutanten hatten den Festball mit viel Liebe zum Detail nach dem Stichwort "Oldtimer" geschmückt. Björn Einhaus ist begeisterter Oldie-Fan, bastelt gerne an den älteren...

Sport
Adjutant Matthias Schwartz (v. li.) mit Julia Scaturro, Adjudant Wolfram Wetzel mit Nicole Wetzel, Königspaar Katja Pralow mit seiner Majestät Nils Pralow, Adjutant Gerrit Pralow mit Zoe Look und Adjutant Meinhard Fichtner mit Claudia Fichtner | Foto: SVS
2 Bilder

Schierhorn: Schützenfest 2023
Der neue König heißt Nils Pralow

Der neue Schierhorner König ist ein langgedienter Schütze: Seit genau 40 Jahren ist Nils Pralow Mitglied im Verein. Der Entschluss, um die Königswürde mitzuschießen, reifte zwar schon im Frühjahr. Doch am Ende wurde es nochmal eng, denn es gab einen hartnäckigen Mitbewerber um die Königswürde: Nach spannendem Zweikampf setzte sich Nils Pralow schließlich gegen Michael Theißen durch. Pralow wurde damit auch Jubiläumskönig, denn der Schützenverein Schierhorn feiert im kommenden Jahr 2024 sein...

Service
Für die noch amtierenden Evendorfer Majestäten aus 2022 endet jetzt ihre Amtszeit | Foto: Adrian Micle

Neuer König wird ermittelt
Evendorfer feiern wieder ihr Schützenfest

Der Höhepunkt des Evendorfer Schützenjahres steht jetzt bevor: Von Samstag, 1., bis Montag, 3. Juli, wird in Even­­dorf auf dem Festplatz am Schützenhaus kräftig ge­feiert. Los geht es am Samstag um 11.15 Uhr mit dem An­treten am Feuerwehrhaus. Um 11.30 Uhr werden der noch amtierende König Christian Sitarz und sein Adjutant Oliver Dyck abgeholt. "Wir hatten ein schönes Königsjahr. Besonders unser Evendorfer Scheibenfest und der Kreis­königsball in Tostedt, an dem wir mit einer großen Abordnung...

Sport
Fröhliches Team: André Emme mit Britta Emme, Daniel Rademacher mit Inga Aldag, Königin Tatjana Borowi mit Majestät Volker Borowi, Ralf Jankowski mit Claudia Jankowski und Christian Baasch mit Sandra Baasch | Foto: SV Schierhorn
2 Bilder

Schützenverein Schierhorn: Das Fest 2023
König Volker muss gehen

Die Vorbereitungen laufen schon lange, und am kommenden Wochenende ist es so weit: Der Schützenverein Schierhorn feiert vom Freitag, 23. Juni, bis Montag, 26. Juni, sein Schützenfest. Das wird der Höhepunkt, aber auch gleichzeitig der Abschied für "Seine Majestät" Volker Borowi. Zusammen mit seiner Königin Tatjana führte er die Schützen durch das vergangene Jahr - mit viel Freude und vielen Festen. "Nachdem der Rumpf gefallen war und ich auf den Schultern der Schützenbrüder aus dem Stand...

Panorama
Seine Majestät Rico Inauen | Foto: Schützenverein Moisburg

Schützenverein Moisburg
Klempnermeister ist König

Rico Inauen, „der löschende Klempnermeister“ aus Daensen wurde zum neuen Schützenkönig des Schützenvereins Moisburg proklamiert. Der 51-jährige selbstständige Installateur- und Heizungsbaumeister und Inhaber der Firma Matthies und Inauen GmbH schoss die beste 20 auf der Königsscheibe und ließ damit mehrere Mitbewerber hinter sich. Seine Majestät ist seit 1985 im Verein und sammelte bereits Erfahrungen als Jungschützenvizekönig, Papageienkönig und Vizekönig. Außerdem ist er in der Feuerwehr...

Panorama
Jan Philip Stöver mit den Schützenfest-Flyern, die jetzt in Buchholz ausliegen

Programm wird deutlich attraktiver
Neuanfang beim Schützenfest in Buchholz

"Früher war es auf dem Schützenfest in Buchholz fast so voll wie auf dem Hamburger Dom", erinnert sich Jan Philip Stöver (32). Damit wieder mehr Menschen auf den Schützenplatz an der Richard-Schmidt-Straße kommen, hat sich der Geschäftsführer des Hotels Zur Eiche und des Restaurants Henry's mit einem zehnköpfigen Kernteam daran gemacht, das Rahmenprogramm deutlich attraktiver zu gestalten. "Wir sind mit viel Herzblut und Liebe bei der Sache", betont Stöver. Der Schützenverein Buchholz 01 feiert...

Sport
Der neue Schützenkönig Thorsten Neubauer mit Königin Nadja | Foto: Manfred Hoffmann
2 Bilder

Neue Majestät proklamiert
Thorsten Neubauer ist Schützenkönig in Wesel

Beim jüngsten Wettkampf um die Königswürde des Schützenvereins Wesel und Umgegend traten jetzt drei Schützen gegeneinander an. Den begehrten Titel holte Thorsten Neubauer, erster Ritter wurde Georg Grimm und zweiter Ritter Raphael Hagemann. König Thorsten Neubauer erhielt den Beinamen "Thorsten der Lebensretter“, da er als Berufsfeuerwehrmann in Hamburg arbeitet. Er kommt aus Handeloh und ist seit 2008 Mitglied des Schützenvereins. Seine Frau Nadja ist als Einkäuferin tätig. Beide haben eine...

Panorama
Christoph Spode (mi.) feiert seinen Platz unter den besten drei | Foto: Deutscher SchützenBund ev.

Schützenverein Hollenstedt
Landeskönig Christoph Spode dritter beim Bundeskönigsschießen

Der deutsche Schützentag fast vor der Haustür: Das Bundeskönigsschießen und der Schützentag fanden in diesem Jahr in Walsrode statt. Der Hollenstedter Schützenverein ließ sich dies nicht entgehen und rückte mit mit Spielmannszug und insgesamt 50 Personen im Ort an. Ein Platz auf dem Treppchen Landeskönig, Christoph Spode, trat beim Bundeskönigsschießen an und erreichte mit einem starken Teiler von 28,7 einen beachtlichen dritten Platz. Er ist der dritte Landeskönig des Landesverbandes Hamburg,...

Sport
Majestätisches Quartett: Damenkönigin Andrea E. Niehaus (2. v. li.) mit (v. li.) ihren Adjutantinnen Theresa Bartsch, Lisa Schoedel und Tatjana Borowi | Foto: Schützenverein Schierhorn

Schützen starteten in neue Saison
Andrea E. Niehaus ist neue Damenkönigin des Schützenvereins Schierhorn

Andrea E. Niehaus ist neue Damenkönigin des Schützenvereins Schierhorn. Beim jüngsten Anschießen des Vereins zum Saisonstart wurde sie im Rahmen des Vogelschießens gekürt. Zuerst konnte die Majestät ihr Glück kaum fassen, da sie spontan und aus dem Bauchgefühl heraus entschieden hatte, auf den Rumpf zu schießen. Andrea E. Niehaus freute sich mit ihren Adjutantinnen Theresa Bartsch, Tatjana Borowi und Lisa Schoedel auf ein schönes und aufregendes Königsjahr.  Neben dem Rumpf schoss Andrea E....

Sport
Die fünf ausgezeichneten Vereine des Hot Spot | Foto: Britta Gellers
2 Bilder

Schützenverband Nordheide und Elbmarsch
Gestiegene Mitgliederzahlen und ausgezeichnete Jugendarbeit

Von gestiegenen Mitgliederzahlen berichtete jetzt Volker Höper aus Heidenau, Präsident des Schützenverbands Nordheide und Elbmarsch, während der Delegiertenversammlung im Vereinshaus des Schützenvereins Neu Wulmstorf. So gehören dem Verband derzeit 65 Vereine mit 11.612 Mitgliedern an. Das entspricht so kurz nach der Pandemie überraschender Weise einem Plus von 107 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. 35 Vereine hatten 181 stimmberechtigte Delegierte nach Neu Wulmstorf entsandt. Bei den Wahlen...

Panorama
Strahlende Gesichter: Volker Höper (v. li.), Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, Kreiskönig Jens Ebeling und der Vizepräsident Wilfried Stresow | Foto: Archiv Wolfgang Gnädig
2 Bilder

Kreiskönigsball in Tostedt
Landkreis-Langzeit-Königspaare danken ab

Zum Kreiskönigsball lädt der Schützenverband Nordheide und Elbmarsch für Samstag, 8. Oktober, in den Festsaal des Schützenhauses Tostedt ein. Einlass ist ab 18 Uhr, der Ball beginnt um 19 Uhr. Mehr als 2.000 Ballgäste werden erwartet. "Nach zweijähriger Corona-Pause soll unser Kreiskönigsball wieder der Höhepunkt unseres Schützenjahres werden, den wir alle gern gemeinsam feiern wollen. Auch in diesem Jahr ist die Proklamation der neuen Kreiskönigin und des neuen Kreiskönigs das mit Spannung...

Panorama
Jungschützenkönigin Celina Stark (li.) mit Adjutantin Lara Svea Heuer | Foto: ce
7 Bilder

Jugend- und Kindermajestäten in Marxen gekürt
Schützenkameradschaft Marxen hat keinen König

Die Schützenkameradschaft Marxen hat keinen neuen Schützenkönig. "Es fanden sich diesmal leider keine Anwärter auf den Titel", bedauerte Vereinsvorsitzender Michael Biebendt am Sonntagabend gegenüber dem WOCHENBLATT. "Wir haben aber trotzdem fröhlich gefeiert, denn wir konnten unter anderem neue Nachwuchs-Majestäten küren." Jungschützenkönigin wurde Celina Stark, die sich als Adjutantin Lara Svea Heuer an die Seite holte. Als Kinderkönigspaar wurden Felix Wingels und Merle Papendorf...

Panorama
König Boris Micheel (2. v. re. ) bei der Frontabnahme | Foto: SV Asendorf
4 Bilder

Treffsichere Majestät
Boris Micheel ist Schützenkönig in Asendorf

Asendorf hat eine neue Majestät: Boris "Der Treffsichere" Micheel regiert fortan die Schützen. Der 49-jährige Hafenfacharbeiter wählte Ingo Salamon, Volker Burmeister und Martin Schmidt zu seinen Adjutanten. Der Schützenkönig ist seit 1986 im Verein. Da er sich in der Schießkommissin engagiert, gaben seine Schützenbrüder ihm den Beinamen "Der Treffsichere". Neben Boris Micheel wurde auch Daniela Burmeister als neue Damenkönigin und Lisa Battermann als Kinderkönigin proklamiert. Dieses Jahr hat...

Panorama
Asendorfs Vizekönig Jürgen Burfeind (Mitte) und seine Adjutanten Mario Kuhlmann (li.) und Arnold Bisping freuen sich auf ein tolles Schützenfest  | Foto: Burfeind
3 Bilder

Neues Festprogramm
Vom 12. bis 13. August feiert Asendorf sein Schützenfest

as. Asendorf. Endlich ist es soweit: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause kann der Schützenverein Asendorf jetzt endlich wieder feiern. Zum Schützenfest am Freitag und Samstag, 12. bis 13. August, sind alle Asendorfer herzlich eingeladen. Schon seit 2020 warteten die Asendorfer Schützen darauf, ihr neues Konzept für den Festablauf auszuprobieren, am 7. August war es soweit: Der Sonntag vor dem Schützenfest (Königinfest) stand ganz im Zeichen der Damen, zusätzlich wurde ein Vorschießen...

Panorama
Schützenkönig Philipp Kruse (Mitte) mit seinen Adjutanten Felix Kruse (li.) und Tobias Bartels | Foto: lm
3 Bilder

Philipp Kruse krönt sich zum Schützenkönig in Egestorf

Der neue Schützenkönig in Egestorf heißt Philipp Kruse. Der 37-jährige Hotelfachmann ist bereits seit seinem elften Lebensjahr Mitglied im Egestorfer Schützenverein und steht diesem auch als Präsident vor. Aus den Reihen seiner Schützenbrüder kamen bei der Proklamationen zahlreiche Vorschläge für einen Beinamen. Die Wahl fiel schließlich auf "Der Skihase".  "Ich freue mich jetzt gemeinsam mit meinen Adjutanten auf ein spannendes und ereignisreiches Königsjahr hier in Egestorf", erklärt Kruse....

Panorama
König Bernhard Bartels, "Der Unverbesserliche" (Mitte), ist seit 2019 im Amt und wird unterstützt von seinen Adjutanten Ludwig Johannes (li.) und Günter Drewes | Foto: SV Egestorf
3 Bilder

Egestorf feiert wieder
Schützen- und Dorffest vom 29. Juli bis 1. August

Vier Tage tolles Programm mit Livemusik und bester Unterhaltung für Jung und Alt: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause feiert der Schützenverein Egestorf von Freitag bis Montag, 29. Juli bis 1. August, sein Schützen- und Dorffest. Die Schützen haben für ihr diesjähriges Fest ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Für alle Veranstaltungen gilt: Eintritt frei! Es gibt viel Musik, es wird gefeiert und um die Königswürde sowie Orden, Ehrenscheiben und Preise wird...

Panorama
Die neue Hanstedter Majestät Volker Tolzin (mitte) mit seinen Adjutanten Holger Beecken (li.) und Hans-Werner Witte
10 Bilder

Schützenverein Hanstedt und Umgegend
Volker Tolzin ist die neue Majestät

as. Hanstedt. Bei prächtigstem Wetter feierten die Hanstedter Schützen vier Tage lang ein tolles Schützenfest mit vielen Gästen. "Wir sind sehr zufrieden, es hat alles gut geklappt", sagt der Präsident der Hanstedter Schützen, Peter Ehrhorn. Und auch einen Nachfolger für die Majestät der vergangenen drei Jahre, Rüdiger Albers, steht fest: In einem äußerst spannenden Duell konnte sich Volker Tolzin (69) aus Nindorf am Walde schließlich gegen seinen Konkurrenten Detlef Schröder durchsetzen und...

Panorama
Die Königscrew (v. li.): Nicola und Claus-Peter Karweck, Katja und Ulrich Häp, das Königspaar Barbara und Hans-Joachim Kröger, Britta und Adolf Matthies sowie Carola und Rainer Kröger | Foto: Schützenverein
9 Bilder

Der Höhepunkt steht noch bevor
Nach zweijähriger Corona-Pause lädt der Schützenverein Tostedt zum Schützenfest

Hans-Joachim "Taxi" Kröger blickt auf die längste Amtszeit als König des Schützenvereins Tostedt und seiner Königskasse "Die glorreichen Zwölf" zurück Keine Frage: Tostedts Schützenkönig Hans-Joachim "Taxi" Kröger ist Schütze durch und durch und dazu ein eingefleischter HSV-Fan. Er und seine Crew - Königin Barbara "Babsi" Kröger und die Begleiterpaare Ulrich und Katja Häp, Claus-Peter und Nicola Karweck, Rainer und Carola Kröger sowie Adolf und Britta Matthies - sowie das befreundete Königshaus...

  • Tostedt
  • 13.07.22
  • 1.942× gelesen
  • 2
Panorama
Jeden Mittwoch findet in der Schützenhalle ein Übungsabend statt Fotos: SV Hanstedt
3 Bilder

Der Weg zu innerer Ruhe
Im Schützenverein Hanstedt und Umgebung wird mit Gewehr, Pistole oder Pfeil und Bogen geschossen

Rund 290 Männer und Frauen aller Altersgruppen sind im Schützenverein Hanstedt und Umgegend von 1950 aktiv. In dem Verein steht vor allem die Gemeinsamkeit im Vordergrund. Das soziale Miteinander und herzliche Atmosphäre werden hier gelebt. Zu den Schwerpunkten des Vereins gehört auch das Wahren der Tradition, zum Beispiel bei Schützenfesten und -Umzügen. Zu vielen Nachbarvereinen pflegt der Schützenverein Hanstedt freundschaftliche Beziehungen, die in den gegenseitigen Besuchen der Feste und...

Panorama
Die Königscrew von Majestät "Rüdiger vom Maacks Hoff“ ist seit 2019 im Amt und freut sich darauf, jetzt mit den Hanstedtern Schützenfest zu feiern (v. li.): Adjutantenpaar Thomas & Christel Scharf, Königspaar Rüdiger & Magret Albers, Adjutantenpaar Bernd & Birgit Schröder sowie Adjutant Gunnar Hofmeister  | Foto: SV Hanstedt
4 Bilder

Schützenfest in Hanstedt vom 15. bis 18. Juli
Nach drei Jahren dankt König Rüdiger Albers ab

"Trotz allem hatten wir eine schöne Zeit" lautet das positive Fazit des amtierenden Hanstedter Schützenkönigs Rüdiger Albers (63) nach drei Jahren im Amt, davon zwei während einer Pandemie. Jetzt endet die Königszeit für "Rüdiger vom Maacks Hoff", und der Schützenverein Hanstedt und Umgegend lässt es zum Abschluss noch mal richtig krachen: Von Freitag bis Montag, 15. bis 18. Juli, wird Schützenfest gefeiert. Das Schützenfest findet in Hanstedt an zwei Orten statt. Während am Samstag und Sonntag...