Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
Sabine Ulrich bietet den Menschen an, zum Hörer zu greifen | Foto: Archiv

Auf einen Kaffee mit Gott
Trost in Corona-Zeiten: Stader Pastorin bietet Andachten per Telefon an

jd. Stade. "Mir ist wichtig, dass ich mittendrin bin und mitbekomme, was die Menschen bewegt", sagte Sabine Ulrich, als das WOCHENBLATT vor knapp zwei Jahren ihr kirchliches Projekt "RaumZeit" vorgestellt hat. Sabine Ulrich ist eine Pastorin ohne Kirche: Ihre Aufgabe sieht sie darin, auf die Menschen zuzugehen und das direkte Gespräch von Angesicht zu Angesicht zu suchen. Das ist in Zeiten von Corona vorerst nicht mehr möglich. Die evangelische Pastorin bietet nun eine Alternative an: eine...

  • Stade
  • 31.03.20
  • 552× gelesen
Panorama
Foto: Martin Elsen
2 Bilder

Schöne Aussichten trotz Corona
So wunderbar ist der Landkreis Stade aus der Luft

(jd). Die Osterferien haben angefangen - und niemandem fällt es auf. Am Montag war in Niedersachsen offizieller Ferienbeginn. Da die Schulen wegen Corona aber schon Mitte März geschlossen wurden, sind die Schüler bereits seit mehr als zwei Wochen zu Hause. Und Ferienstimmung will in den meisten Familien ohnehin nicht aufkommen. Vielen machte das Virus einen Strich durch die Urlaubspläne. Statt ein paar schöne Tage in den Bergen oder am Meer zu verbringen, müssen die Eltern und Kinder nun in den...

  • Stade
  • 31.03.20
  • 639× gelesen
Service
Timm von Borstel, Leiter der Tafeln, und Naby Oberbeck machen es vor: Künftig läuft die Ausgabe bei der Stader Tafel 
mit Schutzmaßnahmen ab | Foto: Diakonieverband

Ausgabestelle "Am Schwingedeich" testet neues System
Stader Tafel öffnet wieder

 jab. Landkreis. Die Schließungen der Tafeln habe man sich nicht leicht gemacht, da sind sich Tafel-Mitarbeiter, Diakonieverband und Kirchengemeinden einig. Doch die Lage der strengen Hygienemaßnahmen wegen des Coronavirus machten den Entschluss unumgänglich. Die Zeit wurde genutzt, um das Konzept der Ausgabe für die Tafeln zu überarbeiten. Ab Montag beginnt der Testlauf bei der Stader Tafel "Am Schwingedeich". "Seit der Schließung haben wir uns Gedanken gemacht, wie eine sichere Tafel aussehen...

  • Stade
  • 27.03.20
  • 972× gelesen
Wirtschaft
Der Hofladen Vollmers bietet heimische Produkte
 | Foto: Hof Vollmers

Regional und saisonal einkaufen
Hof Vollmers: Lebensmittel aus der Region

sl. Stade. Als Lebensmittelanbieter hat der Hof Vollmers in Stade-Wiepenkathen, Alte Dorfstraße 56, wie bisher von Montag bis Samstag, 7.15 bis 12.30 Uhr sowie auch Montag, Donnerstag und Freitag von 14 bis 18.15 Uhr geöffnet. Der Hof wird schon seit vielen Generationen von der Familie bewirtschaftet. Anke und Peter Vollmers mit ihren Kindern Ann-Kathrin, Beke, Kristin und Jan-Hinnerk leben und arbeiten auf dem Hof und bauen Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben und Mais an. Ihr Hofladen bietet...

  • Stade
  • 27.03.20
  • 1.434× gelesen
Wirtschaft

Die aktuelle Lage ist schwierig – aber nicht hoffnungslos
Viele Geschäftsleute halten die Stellung

sl. Stade. Viele Einzelhändler, Betriebe, Apotheker, Fachleute und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lassen sich durch die Corona-Krise nicht unterkriegen und bieten weiterhin ihre bewährten Dienste an. (Anmerkung der Redaktion: Aufgrund der ungewissen Krisensituation können sich die hiesigen Informationen unter Umständen kurzfristig ändern.) "Die Situation ist schwierig", sagt auch Frank Tinnemeyer vom Stade Tourismus, "denn der Tourismus ist momentan ausgebremst. Dennoch sind wir in der...

  • Stade
  • 27.03.20
  • 926× gelesen
Wirtschaft
Das Team von Foto-Schattke steht Kunden auch in Krisenzeiten mit guter Laune, Rat und Tat zur Seite   | Foto: Foto Schattke

Mehr Zeit für Hobbys
Spannende Profi-Tipps von Foto Schattke gegen Langeweile

sl. Buxtehude/Stade. Die Profis von „Foto-Schattke“ in Buxtehude und in Stade stehen den Kundinnen und Kunden derzeit mit Rat und Tat telefonisch zur Seite sowie auch rund um die Uhr per E-Mail unter buxtehude@foto-schattke.de und stade@foto-schattke.de. „Alle Anfragen werden von uns beantwortet und auch Bildbestellungen von PC und Handy sind über unsere Homepage unter www.stade-bilderordern.de möglich“, so Ralf Maurer. Im online-Shop www.foto-schattke.de kann man außerdem nach Kameras und...

Wirtschaft
Jan (li.) und Dirk Busse haben Vorkehrungen getroffen, damit die Kunden vom Autohaus bestens betreut werden Foto: wd/archiv

Werkstatt an allen Standorten weiterhin geöffnet
Das Autohaus Tobaben bietet gewohnten Service mit Sicherheitsvorkehrungen

Auch wenn im Autohaus Tobaben der Autoverkauf von der Schließung durch der Bundesregierung betroffen ist, steht das Team für Beratung und Anfragen telefonisch gerne zur Verfügung: Neuwagen Tel. 040-766261440 und Gebrauchtwagen Tel. 040-766261460. Das Werkstatt-Team bietet an den Standorten in Harburg, Stade, Buxtehude und Harsefeld weiterhin die gewohnten Leistungen an, allerdings ohne Direktannahme. Nach telefonischer Terminvereinbarung können die Kunden ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen....

Wirtschaft

Gesund schlafen
„Köhlmann Schlafkultur“ in Stade desinfiziert Bettwäsche

sl. Stade. Die Gesundheit der Kundinnen und Kunden liegt auch Hartmut Köhlmann von „Köhlmann Schlafkultur“ in Stade, Bremervörder Straße 122, besonders am Herzen. Aus diesem Grund sind er und sein Team jetzt telefonisch (Tel. 04141-46044) oder per E-Mail (info@koehlmann-stade.de) weiterhin erreichbar und liefern die gewünschten Artikel kontaktfrei. Zu dem Stader Fachbetrieb gehört auch eine eigene Bettenwäscherei, die auf Wunsch gerne Kissen und Bettdecken mit chemo-thermischer Desinfektion mit...

Wirtschaft
Silvia Matthees, Heike Waterkamp und Monika Borchert (von links) feiern das 25jährige Bestehen der Harsefelder Filiale des Sanitätshauses Klein | Foto: Klein
2 Bilder

Individuelle Anpassung ist nach wie vor möglich
25 Jahre Sanitätshaus Klein in Harsefeld: Bester Service auch während der Coronakrise

sl. Harsefeld. Die Gesundheit der Kunden hat im Sanitätshaus Roland Klein GmbH mit seinen Geschäften in Stade (Klarenstrecker Damm 5 und Wallstr. 18), in Buxtehude (Bahnhofstraße 52), und in Harsefeld (Große Gartenstraße 9) schon immer oberste Priorität. Das 25-jährige Jubiläum des Harsefelder Teams ist derzeit zwar durch die Corona-Krise getrübt, doch die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch gerade jetzt für die Kundinnen und Kunden da: nach telefonischer Terminabsprache...

Wirtschaft
Hasselbring-Geschäftsführer Volker Kleenlof lässt Heimwerker nicht im Regen stehen | Foto: Hasselbring

Neue Einschränkung für die Baumärkte
Baufachzentrum Hasselbring und Wolff GmbH bieten Service für Privatkunden

sl. Stade/Buxtehude. Nach der jüngsten Corona-Verordnung für Niedersachsen dürfen Baumärkte und Baustoffhändler wie das Baufachzentrum Hasselbring mit seinen zwei Standorten in Buxtehude und Stade zum Schutz der Kunden derzeit lediglich noch an Gewerbetreibende persönlich verkaufen. Für alle Privatkunden hat Hasselbring daher den Bestell-Service eingerichtet und bietet telefonisch unter 04161-717-0 und 04141-527-0 auch ausführliche Beratung, um alle Selbermacher bei ihren Arbeiten vom Keller...

  • Stade
  • 27.03.20
  • 1.664× gelesen
Wirtschaft
Ob Gartenarbeit oder Entrümpeln, die Mitarbeiter von Buhrfeind helfen bei der Arbeit 
und entsorgen alles, was weg soll Foto: Buhrfeind

Sich sinnvoll beschäftigen
Stader Gehwegreinigung bietet Hilfe bei Entrümpelung und Gartenarbeit

sl. Stade. Für viele ist die Gartenarbeit und das Entrümpeln derzeit eine willkommene Beschäftigungstherapie. Container für die Abfälle sind jetzt besonders gefragt, berichtet Johann-Heinrich Burfeind von der Buhrfeind Stader Gehwegreinigung GmbH. „Wir liefern unsere Container bis vor die Haustür und holen sie auch wieder ab oder schicken bei kleineren Mengen auch gerne unsere Mitarbeiter vorbei“, so Buhrfeind. Erfreulich: Die 35 Mitarbeiter der Stader Firma haben derzeit dank der beginnenden...

Politik
In Stade müssen trotz Corona-Krise große finanzielle Brocken bewältigt werden  | Foto: Archiv

Fehlende Steuereinnahmen wegen Corona
Wenn die Gewerbesteuer wegbricht

jd. Stade. Noch vor einem halben Jahr herrschte Euphorie im Stader Rathaus: Statt der prognostizierten 44 Mio. Euro stiegen die Einnahmen aus der Gewerbesteuer im Jahr 2019 auf 51 Mio. Euro. Die Zahl wurde auch im Haushalt für 2020 angesetzt - bei einem Gesamtvolumen von 119 Mio. Euro. Doch nun ist zu befürchten, dass der Hansestadt die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle wegen Corona wegbricht. Wenn weite Bereiche des Einzelhandels und des Dienstleistungssektors keine Einnahmen mehr erzielen...

  • Stade
  • 25.03.20
  • 630× gelesen
Politik
Bürgermeister Sönke Hartlef hält die Stellung im Stader Rathaus   | Foto: jd

Stades Bürgermeister hält die Stellung
Wegen Corona: Wechselschicht im Rathaus in Stade

jd. Stade. Nicht nur das gesellschaftliche Leben im Landkreis Stade ist wegen Corona zum Erliegen gekommen, auch in der Politik passiert so gut wie nichts mehr. Wie in vielen anderen Kommunen sind in Stade seit einer Woche alle Sitzungen der politischen Gremien auf Eis gelegt. "Es passt jetzt ganz gut, dass in den Osterferien ohnehin weder der Rat noch die Ausschüsse getagt hätten", sagt Stades Bürgermeister Sönke Hartlef. Bei Bedarf könne der Verwaltungsausschuss Beschlüsse im Umlaufverfahren...

  • Stade
  • 25.03.20
  • 650× gelesen
Blaulicht

Die Täter hatten Messer und Schreckschusspistole dabei
Polizeihund stellt Hotel-Einbrecher

tk. Stade. Ein polizeibekannter Mann aus Stade ist mit einem noch flüchtigen Komplizen in der Nacht zu Sonntag in ein Hotel in Stade "Am Burggraben" eingebrochen. Zwei vermummte Täter sind von Zeugen beobachtet worden. Mehrere Streifenwagen rasten zum Hotel. Die beiden Täter flüchteten. Ein Diensthund stellte allerdings einen der Einbrecher nach kurzer Zeit. Der 38-Jährige kam in Polizeigewahrsam und seine Wohnung wurde durchsucht. Der noch flüchtige Mittäter soll 1,70 Meter groß und schlank...

  • Stade
  • 23.03.20
  • 513× gelesen
Panorama
Auf den Fluren der IGS Stade herrscht gähnende Leere. Nur die Lehrkräfte - mit ausreichend Sicherheitsabstand - sind zu finden | Foto: IGS
2 Bilder

Kein Gefühl von Ferien bei den Lehrkräften der IGS Stade
Schule ohne Schüler

jab. Stade. In den Schulen herrscht gähnende Leere. Es laufen keine Schüler über die Flure oder unterhalten sich lautstark in den Pausen. Doch ein Feriengefühl stellt sich nicht ein. Denn es ist eine Krisensituation. Aufgrund des Corona-Virus sind alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Das WOCHENBLATT hat bei Jörg Moser-Kollenda, Schulleiter der Integrierten Gesamtschule Stade (IGS), nachgefragt, wie sich eine Schule ohne Schüler anfühlt und was dort nun ohne regulären Betrieb vor sich geht....

  • Stade
  • 22.03.20
  • 712× gelesen
Blaulicht
Schnell konnten die Feuerwehrleute den Brand löschen | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Fettbrand löst Großalarm aus
Feuer in Stader China-Imbiss

jab. Stade. Die beiden Züge der Stader Feuerwehr wurde am Samstagvormittag zu einem Einsatz gerufen. In einem China-Imbiss an der Hansebrücke war ein Feuer mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen. Noch während der Anfahrt wurden zusätzlich die Ortsfeuerwehren Bützfleth, Hagen und Wiepenkathen alarmiert, die in ihren Feuerwehrhäusern in Bereitstellung gingen. In dem China-Imbiss konnten die Feuerwehrleute den Brand, der auf dem Herd ausgebrochen war, schnell löschen. Da sich in dem Gebäude...

  • Stade
  • 21.03.20
  • 1.693× gelesen
Panorama
Dr. Monika Rulle und Sebastian Möllers präsentieren das Zertifikat   | Foto: Tourismusverband LK Stade/Elbe

Museum ist weitgehend barrierefrei
Schwedenspeicher erhält Zertifikat

jd. Stade. Der Stader Schwedenspeicher ist als erstes Museum in der Tourismusregion "Altes Land am Elbstrom" als Einrichtung zertifiziert worden, die auch Menschen mit Handicap besuchen können. Die Auszeichnung wurde in den Kategorien "Barrierefreiheit für Menschen mit Gehbehinderung", "teilweise Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer" sowie für „Menschen mit Hörbehinderung“ vergeben. "Es ist uns ein großes Anliegen, möglichst allen Bürgern einen Zugang zu unseren musealen Angeboten zu...

  • Stade
  • 21.03.20
  • 474× gelesen
Blaulicht
Kreisbrandmeister Peter Winter | Foto: Stefan Braun

Freiwillige Feuerwehr
Die Einsatzfähigkeit hat jetzt oberste Priorität

jd. Stade. Sie gehören zu denjenigen Menschen, die auch in Krisenzeiten dafür sorgen, dass die öffentliche Sicherheit aufrechterhalten bleibt: Feuerwehrleute stehen auch dann ihren Mann bzw. ihre Frau, wenn alles rund um sie "brennt". Und angesichts der Bedrohung durch Corona kann man mittlerweile von einer höchst brenzligen Situation sprechen. Doch von einer Krisenstimmung bei den Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Stade kann laut Kreisbrandmeister Peter Winter nicht die Rede sein. "Höchste...

  • Stade
  • 21.03.20
  • 712× gelesen
Panorama
Die Auswirkungen der Verbote sind deutlich sichtbar: In der Holzstraße in Stade sind die meisten Geschäfte geschlossen und nur noch wenig Menschen unterwegs  Foto: Constanze Reiß

Öffentliches Leben im Landkreis Stade in dieser Woche weiter eingeschränkt
Verboten oder geschlossen

jd. Stade. Als Maßnahme gegen das Coronavirus hat das Land Niedersachsen per Erlass das öffentliche Leben weitgehend eingeschränkt. Auf Grundlage dieses Erlasses hat Stades Landrat Michael Roesberg am Mittwoch eine sogenannte Allgemeinverfügung verkündet. Mit der neuen Verfügung werden die bisherigen Regelungen verschärft, nach denen bereits Schulen und Kindertagesstätten geschlossen werden mussten und ein Verbot für Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen verhängt wurde. Laut der Verfügung...

  • Stade
  • 21.03.20
  • 1.562× gelesen
Politik
Regelmäßig stehen Verkehrsteilnehmer in Stade im Stau | Foto: Archiv

Stades Stadtrat setzt auf Verzicht aufs Auto und die "Eier legende Wollmilchsau ISEK"
"Eigenes Verhalten überdenken"

jab/sb. Stade. Jedem, der regelmäßig mit seinem Fahrzeug in Stade unterwegs ist, wird das Problem bekannt sein: Stau - vor allem im Berufsverkehr. Diesem Problem hatte sich im vergangenen Verkehrsausschuss der Stadt die SPD-Fraktion angenommen. In ihrem Antrag stellte sie Fragen zur Gesamtsituation des Straßenverkehrs in Stade. Doch die Ansichten des Ersten Stadtrats Dirk Kraska zu dem Thema dürften vielen Autofahrern nicht gefallen. Dazu zählt gewiss seine Aussage: "Die, die unter dem Stau...

  • Stade
  • 17.03.20
  • 245× gelesen
Panorama
Mit der mobilen Jugendarbeit sollen möglichst viele Kinder und Jugendliche aus Ottenbeck erreicht werden | Foto: Archiv/Jörg Petersen

Angebot für Kinder und Jugendliche in Stade-Ottenbeck geplant
Flexibel und mobil

jab. Stade. Eine Erweiterung des Angebots für Jugendliche in den Stadtteilen, das soll die mobile Jugendarbeit in Stade bringen. Marc Olszewski von der Stadtjugendpflege stellte kürzlich der Politik die mobile Jugendarbeit vor, wie sie künftig in Ottenbeck umgesetzt werden soll. "Wir sind mit der Jugendarbeit in Stade gut aufgestellt, aber nicht flächendeckend", so Olszewski. Schon lang gebe es keine Jugendarbeit mehr in Ottenbeck. Ein Versuch in den 2000er Jahren sei im Sande verlaufen, doch...

  • Stade
  • 17.03.20
  • 747× gelesen
Blaulicht

Der Tote ist ein 47-jähriger Hamburger
Das Rätsel der Stader Wasserleiche ist geklärt

tk. Stade. Das Rätsel um die unbekannte Wasserleiche aus der Elbe bei Stade ist endlich gelöst: Seit August versuchen die Stader Ermittler zu klären, wer der Mann ist, der sich bei Abbenfleth mit einem selbstgebauten Sprengsatz das Leben genommen hat. Jetzt ist klar: Es handelt sich um einen allein und zurückgezogen lebenden Mann (47) aus Hamburg-Altona. Mitte Januar hatte eine Frau bei der Polizei in Hamburg ihren Halbbruder als vermisst gemedelt. Durch eine Abfrage in einer bundesweiten...

  • Stade
  • 17.03.20
  • 2.000× gelesen
Wirtschaft
Sie organisieren Stades ersten Science Slam (v.li.): Sophie Nösler, Marta Rottleuthner und May-Britt Müller  | Foto: PFH

Science Slam in Stade
Wissenschaft locker und leicht

jd. Stade. Wissenschaftliche Erkenntnisse kurz und knackig auf die Bühne bringen - und zwar so, dass jeder im Publikum es versteht: Darum geht es bei Stades erstem "PFH Science Slam". Organisiert wird der unterhaltsame Wettbewerb, der am Mittwoch, 29. April, in der Stader Seminarturnhalle stattfindet, von einem dreiköpfigen Team des PFH Hansecampus Stade. Für die Teilnahme an der gleichermaßen launigen wie lehrreichen Veranstaltung unter dem Motto "Bühne frei für die Wissenschaft" kann man sich...

  • Stade
  • 11.03.20
  • 594× gelesen
Panorama
Scheckübergabe an Dr. Bernhard Vogel (Mitte)  | Foto: Stader Gästeführer

Stader Kinderschutzbund erhielt 500 Euro-Spende
Gästeführungen für den guten Zweck

jd. Stade. Gästen die Schönheiten Stades zeigen und dabei noch etwas für den guten Zweck tun: Dieses Vorhaben hat die Interessengemeinschaft der Stader Gästeführer erfolgreich umgesetzt. Die Experten in Sachen Sehenswürdigkeiten beteiligten sich mit einer besonderen Aktion am Weltgästeführertag: Sie zeigten den Besuchern ihre persönlichen Lieblingsorte in der Hansestadt. Die Führungen waren gratis. Stattdessen wurde um eine Spende zugunsten des Kinderschutzbundes gebeten. Der Spendenscheck über...

  • Stade
  • 11.03.20
  • 385× gelesen