Stade

Beiträge zum Thema Stade

Politik
Bettendemo vor dem Stader Rathaus: Greenpeace-Aktivisten warnten vor Lungenkrebs infolge von Kohlestrom-Erzeugung
3 Bilder

Betten-Demo gegen das Dow-Kohlekraftwerk in Stade

Ausschuss bringt Groß-Energieprojekt auf den Weg / Greenpeace-Aktivisten warnen vor Gesundheitsschäden tp. Stade. Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) der Stadt Stade hat sich am Donnerstag mehrheitlich für den Bebauungsplan des umstrittenen Kohlekraftwerkes des Chemie-Riesen Dow in Bützfleth ausgesprochen. Vor der Sitzung empfingen Umwelt-Aktivisten von Greenpeace die Politiker und eine Dow-Delegation mit einer Demonstration. Die Protestierenden lagen als Patienten verkleidet...

  • Stade
  • 17.07.14
  • 1.135× gelesen
Wirtschaft
Feierten Richtfest (v. li.): Bauleiter Thomas Rosenow, Ralf-Achim Rotsch (Vorstand Kreissparkasse Stade), Peter Witt und Friedrich Witt, Geschäftsführer von der Bauherr-Firma Lindemann sowie Bürgermeister Kurt Matthies und Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer
3 Bilder

Richtfest der Mehrfamilienhäuser in Apensen

Neuer Wohnraum in Apensen: Für zwei der insgesamt drei Mehrfamilienhäuser im Apenser Wohngebiet Beim Butterberge feierten Bauherr J.Lindemann, die Handwerker und Gäste am vergangenen Freitag Richtfest. "Wohnungen werden in Apensen dringend benötigt", freuen sich Verwaltungschef Peter Sommer und Kurt Matthies, Brügermeister von Apensen, über das steigende Angebot an Wohnraum in der Gemeinde. Schon in diesem frühen Bau-Stadium ist das Interesse groß: 18 der insgesamt 24 Wohnungen sind bereits...

Panorama
Genervt von lauter, eintöniger und schräger Straßenmusik: Goldschmiedemeister Klaus Jarck vom Juweliergeschäft Hahn an der Hökerstraße
4 Bilder

Zwischen Entspannung und Generve

Geschäftsinhaber stört sich an monotoner Straßenmusik / Vorwurf: Verwaltung greift nicht durch tp. Stade. Goldschmiedemeister Klaus Jarck (46), Chef des Fachgeschäfts Juwelier Hahn in Stade, hält sich genervt die Ohren zu. Grund ist Straßenmusik, die in seinen Laden an der Hökerstraße dringt und das Verkaufsgespräch stört. Jarck klagt: "Tagtäglich werden wir Geschäftsleute in der Stader Innenstadt von Straßenmusikanten malträtiert." Er hält die von der Stadtverwaltung aufgestellten...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 1.110× gelesen
Politik
Müll und Unkraut auf der Verkehrsinsel der Hansebrücke
5 Bilder

Ärger über ungepflegte Beete in Stade

Bürger kritisiert Unkraut in den Rabatten: "Jeden Morgen packt mich die Wut" tp. Stade. "Die Ungepflegtheit der Stadt ist kaum zu übertreffen", sagt ein WOCHENBLATT-Leser, der anonym bleiben will, und nennt als Beispiel wucherndes Unkraut an der Harburger Straße, der Hansebrücke und Schiffertorsstraße in Stade. Es gebe nicht einen Fußweg, Straßenrand oder Blumenbeet, der oder das nicht völlig mit Unkraut überwuchert sei. "Jeden Morgen packt mich die Wut, wenn ich diesen immer gleichbleibenden...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 549× gelesen
Wirtschaft
Gespannt auf die Ergebnisse der Erhebung: Student Henrik Gerken (li.) und "Mittelstandslotse" Thorsten Kramer
3 Bilder

Den Mittelstand in Stade im Focus

Groß angelagte Fragebogen-Aktion: Stadt startet Erhebung unter 492 Betrieben tp. Stade. "Ihr kümmert euch zu wenig um den Mittelstand": Diesen Vorwurf "von der Straße" hat sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Stade zu Herzen genommen. Ab sofort will sich die Stadtverwaltung stärker um die Betriebe mit zwei bis maximal 500 Mitarbeitern kümmern. Dazu hat das Team um Wirtschaftsförderer Thomas Friedrichs einen „Mittelstandslotsen“ eingesetzt. Die Aufgabe übernimmt Thorsten Kramer. Zum Einstieg...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 1.001× gelesen
Wirtschaft
Lichtdesignerin Wencke Tschentscher | Foto: tp
3 Bilder

Schlüssel und Segel peppen die Winterbeleuchtung auf

Stade: Homepage "Walk of Lights" freigeschaltet tp. Stade. Neue Details der für Ende 2014 von der Arbeitsgemeinschaft "Stade Aktuell" geplanten Winterbeleuchtung verriet die mit dem Konzept beauftragte Hamburger Lichtdesignerin Wencke Tschentscher von der Firma "Luminar Licht- und Raumkonzepte" jetzt auf einer Pressekonferenz: Neben den bereits bekannten Lichterbögen, die Straßen und Gassen überspannen werden, und großen Kugeln ("Organic Balls") aus organischem Material, die als Baumschmuck...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 891× gelesen
Politik
Primitive Baracken am Fredenbecker Weg. Einige Menschen leben jahrelang in den tristen Notbehausungen im Süden der Stadt Stade
3 Bilder

"Öffentliche Hand muss sich stärker engagieren"

Obdachlosenensiedlung Fredenbecker Weg: keine schnelle Lösung in Sicht tp. Stade. Bei der Verbesserung der Unterbringung obdachloser Menschen in den städtischen Notunterküften am Fredenbecker Weg in Stade (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) ist keine schnelle Lösung in Sicht: Der Sozialausschuss befasste sich auf seiner jüngsten Sitzung mit einem Antrag der SPD-Fraktion auf Modernisierung der Barackensiedlung, in der zeitweise mehr als 50 Menschen leben, einige von ihnen schon seit...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 1.071× gelesen
Politik
Errungen für die BBS III den Titel "Humanitäre Schule" (v. li.): Jan Köpcke, Sophie Jacqueline Wellmann, Annika Genz, Fatma Algün, Hannah Kleimeier, Janek Petschke und Lisa Richter mit ihrer Lehrerin Antje Sewe

Stolz auf den Titel "Humanitäre Schule"

Künftige Altenpfleger und Heilerziehungspfleger erfolgreich beim Planspiel tp. Stade. Freude an den Berufsbildenden Schulen III (BBS III) in Stade: Für die erfolgreiche Teilnahme an einem Planspiel des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) haben künftige Altenpfleger sowie Heilerziehungspfleger das Zertifikat "Humanitäre Schule" erlangt. Zunächst ließen sich Jan Köpcke, Sophie Jacqueline Wellmann, Annika Genz, Fatma Algün, Hannah Kleimeier, Janek Petschke und Lisa Richter im Rahmen eines...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 1.860× gelesen
Wirtschaft
Für dieses Areal am Schnurweg nahe des Lokals "Scheune" sucht die Stadt einen Investor, der dort ein Studentenwohnheim oder ein "Boarding-House" errichtet
2 Bilder

Grundtstücke für Groß-Bauprojekte in Stade

Stadt expandiert: Studntenwohnheim in Altstadtnähe / Discounter in Riensförde tp. Stade. Die Kreis- und Industriestadt Stade ist weiter auf Expansionskurs. Es ist Ziel der Politik, die Bevölkerungszahl von aktuell rund 48.000 auf 50.000 Einwohner zu erhöhen. Allerorten sind Bautätigkeiten zu beobachten. Für neue Groß-Bauprojekte hat die Verwaltung unter der Regie des Wirtschaftsförderers Thomas Friedrichs jetzt Grundstücke zum Verkauf ausgeschrieben. Für ein 2.700 Quadratmeter großes Areal...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 420× gelesen
Politik
Ernennungsfeier auf dem Pferdemarkt: Bürgermeisterin Silvia Nieber (Mi. mit Urkunde) mit Schülern der "Fair Trade"-Arbeitsgruppe, Manfred Holz (li) Ehrenbotschafter "Fair Trade Deutschland", und Lehrerin Carola Bardenhagen (re.)
5 Bilder

"Stade spielt in der Champions League mit"

Titel "Fair Trade"-Stadt: Lob für Engagement der Jobelmann-Schüler tp. Stade. Die Hansestadt Stade trägt jetzt offiziell den Titel "Fair Trade"-Stadt. Die Ernennungsurkunde verlieh Manfred Holz, Ehrenbotschafter des Vereins "Fair Trade Deutschland", am vergangenen Freitag an Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD). Basierend auf dem Engagement von Schülern der Jobelmannschule, verpflichten sich jetzt viele Geschäfte in der Stadt freiwillig zum Verkauf fair gehandelter Lebensmittel. Die Stadt geht...

  • Stade
  • 15.07.14
  • 1.788× gelesen
Panorama
Am Ziel seiner Träume: Fabian Thiemann feiert den WM-Titel der deutschen Mannschaft in Rio de Janeiro | Foto: oh
8 Bilder

"Dramacana": Bei Stades Superfan fließen Tränen

bc. Rio de Janeiro/Stade. Deutschland feiert, Deutschland tanzt, Deutschland bebt! Fan-Meilen und Public Viewing-Hotspots im ganzen Land sind Sonntagnacht explodiert. Fußball-Deutschland ist Weltmeister! Super-Mario Götze zauberte Schwarz-Rot-Gold-Anhängern ein kopfumspannendes Grinsen ins Gesicht. Sein Traumtor zum 1:0 in der 113. Minute erlegte die Albiceleste. Argentinien versank in einem Tränenmeer. Einer, der hautnah in der dritten Reihe im "Dramacana"-Stadion in Rio de Janeiro...

  • Stade
  • 14.07.14
  • 927× gelesen
Wirtschaft
Führt Regie bei der Grundstücksausschreibung: Wirtschaftsförderer Thomas Friedrichs

Stade auf Wachstumskurs

Wirtschaftsförderung schreibt Grundstücke für Studentenheim, Supermarkt und mehr aus tp. Stade. Die Stadt Stade ist weiter auf Expansionskurs. Allerorten sind Bautätigkeiten zu beobachten. Für neue Großprojekte hat die Verwaltung unter der Regie des Wirtschaftsförderers Thomas Friedrichs jetzt Grundstücke zum Verkauf ausgeschrieben. Für ein 2.700 Quadratmeter großes Areal hinter dem Lokal "Scheune" in Altstadtnähe strebt die Stadt sogenanntes "temporäres Wohnen" an. "Im Idealfall", so...

  • Stade
  • 11.07.14
  • 266× gelesen
Panorama
Tasten, sehen, hören: Jutta Holst verteilt bunte Tücher an  Gerhard Langner und Paul Dubielzig (re.). Gleich beginnt die Sitzgymnastik mit Musik
5 Bilder

Der Gehstock lehnt an der Wand

Mehr Zeit für die vielen Alten: "Hocker-Gymnastik" weckt Erinnerungen und ein Lächeln tp. Stade. Aus dem CD-Spieler tönt ein feierlicher Marsch, Füße in dicken Strümpfen und Sommersandalen heben sich im Takt, knorrige Hände lassen bunte Tüll-Tücher durch die Luft kreisen: Wir sind bei der "Hocker-Gymnastik" im "Haus Rückblick", einer privaten Stundenbetreuung für Senioren in Stade - und mittendrin im demografischen Wandel. Viele Alte, wenige Junge: Die Bevölkerungszusammensetzung in Deutschland...

  • Stade
  • 11.07.14
  • 1.079× gelesen
Politik
Kai Holm am "Kroko"-See auf Kreta: Das Reptil hat er nicht ersppäht
2 Bilder

Urlaubsgrüße vom "Kroko"-See

Aufregende Kreta-Ferien: Stader SPD-Chef mit dem Motorrad auf Reptilien-Suche tp. Stade. Einen aufregenden Urlaubsgruß schickt der Stader SPD-Fraktions-Chef Kai Holm den WOCHENBLATT-Lesern von der griechischen Insel Kreta: "Hier hat die Aktion 'Fangt das Krokodil vom Stausee' begonnen, über die die Medien zur Zeit international berichten." Hobby-Biker Kai Holm und seine Ehefrau Renate fuhren mit dem Motorrad zwei Mal zu dem Stausee 15 Kilometer südlich der Hafenstadt Rethymnon, in dem Zeugen...

  • Stade
  • 11.07.14
  • 415× gelesen
Politik
Auf der SuedLink-Trasse soll Windenenergie aus dem hohen Norden nach Bayern transportiert werden

SuedLink: Noch eine Variante

(jd). Vorschlag aus Verden: Die geplante Windstrom-Trasse soll über Buxtehude und die Bundesstraße 3 führen. Der Verlauf der geplanten Stromtrasse SuedLink, auf der ab dem Jahr 2022 Windstrom von der Nordsee nach Bayern transportiert werden soll, ist noch längst nicht festzementiert. Weil der zuständige Netzbetreiber Tennet stets erklärt, dass sich die Planungen noch in einem Frühstadium befinden, fühlen sich Kreis- und Kommunalpolitiker offenbar berufen, immer wieder neue Varianten ins Spiel...

  • Stade
  • 08.07.14
  • 805× gelesen
Panorama
"Die Akten im Rücken": Behördenleiter Andreas Romeiser wünscht sich einen Finanzamts-Neubau mit separatem Archiv für die Ordner
7 Bilder

"Man wächst auseinander"

Stader Finanzamts-Chef Andreas Romeiser macht sich für Neubau stark / Grundstückstausch tp. Stade. Enge Büros, Sanierungsstau bei Fenstern und Sanitäranlagen, hohe Energiekosten: Das Finanzamts-Gebäude (Baujahr 1974) an der Harburger Straße in Stade ist in die Jahre gekommen. Jetzt macht sich der Chef der Behörde, Jurist Andreas Romeiser (54) für einen Neubau stark. Nach Romeisers Kalkulation schlägt das Projekt mit rund 17,5 Millionen Euro zu Buche. "Das rechnet sich", sagt er. Viele der 340...

  • Stade
  • 08.07.14
  • 1.570× gelesen
Wirtschaft
Zaubern stimmungsvolles Licht: "Organic Balls" ("Organische Kugeln"), hier in einer Fotomontage der Beleuchtungskünstlerin Wencke Tschentscher | Foto: Luminar Licht- und Raumkonzepte
2 Bilder

Titel steht: "Walk of Lights"

Neues Lichterkonzept für den Winter: CDU beantragt bis zu 100.000 Euro Unterstützung der Stadt tp. Stade. Die Pläne für Stades neue Winterbeleuchtung (das WOCHENBLATT berichtete) reifen: Inzwischen haben die Initiatoren der Arbeitsgemeinschaft „Aktuelles Stade" einen Titel für das moderne Lichter-Konzept: "Walk of Lights" ("Pfad des Lichtes"). Zudem zeichnet sich eine finanzielle Beteiligung der Stadt ab. Die ersten auf sparsamer LED-Technik basierenden Kugeln, Girlanden und Lampen sollen...

  • Stade
  • 08.07.14
  • 277× gelesen
Politik
Die Bewohner der Notunterkünfte heizen mit alten Holz- und Kohleöfen
3 Bilder

"Dringend renovierungsbedürftig"

SPD will Wohnsituation am Fredenbecker Weg verbessern / Sozialausschuss berät tp. Stade. René Rechlin (34) ist einer von zeitweise rund 50 Bewohnern der städtischen Notunterkunft am Fredenbecker Weg in Stade. Für ihn und die anderen Armen und Gestrandeten könnte sich die Wohnsituation bis zum Winter verbessern. Auf Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Stade befasst sich der Sozialausschuss bei der Sitzung am Donnerstag, 10. Juni, um 18 Uhr im Rathaus mit einer möglichen Sanierung der...

  • Stade
  • 08.07.14
  • 388× gelesen
Panorama
Fleetkahn-Tour auf dem idyllischen Burggraben | Foto: Stade Tourismus

Zehn Jahre Fleetkahnfahrten in Stade

tp. Stade. Seit zehn Jahren betreibt der Verein „Alter Hafen“ in Stade die beliebten Fleetkahnfahrten auf dem Burggraben. Beim historischen Jahrmarkt auf dem Inselgelände am vergangenen Wochenende gingen viele Fahrgäste an Bord. Die beiden Fleetkähne "Aurora" und "August" machten zu kostenfreien Sonderfahrten die Leinen los. • Infos unter www.stade-tourismus.de/de/fleetkahn

  • Stade
  • 07.07.14
  • 300× gelesen
Panorama
Zur Abgabe von Spenden im wohltätigen "Kaufhaus mit Herz" (hi.) stellte Anke Lienhard ihr Auto auf den Bürgersteig. Der Parkwächter reagierte "gnadenlos" und schrieb einen Strafzettel
2 Bilder

Bürokratie ist stärker als die gute Tat

Fleißiger Park-Sheriff verteilt Knöllchen an Spender des Sozialkaufhauses in Stade / Rentnerin: "Der will Quote machen" tp. Stade. Anke Lienhard (70) ist in Brass. Nach einer fragwürdigen Begegnung mit einem Park-Sheriff in Stade fragt sie: "Zählt eine wohltätige Tat weniger als Paragrafen?" Die Rentnerin brachte kürzlich einen Pkw voll Sachspenden zum sozialen "Kaufhaus mit Herz" in der Altsadt. Dazu stellte sie ihren Wagen umständehalber für kurze Zeit ins Parkverbot und hatte prompt ein...

  • Stade
  • 04.07.14
  • 1.018× gelesen
Blaulicht
Der Angeklagte Jens L. sieht in krankmachenden Arbeitsbedingungen bei der Deutschen Bank die Ursache seiner Spielsucht
2 Bilder

"Überraschungs-Coup" im Zocker-Prozess

Spielsüchtiger Banker Jens L.: Anwälte fordern "Neubewertung der Faktenlage" tp. Stade. Die Verteidiger von "Zocker-Banker" Jens L.* (40) sprechen von einem "Überraschungs-Coup": Am vergangenen Verhandlungstag am Landgericht in Stade präsentierten sie der Strafkammer einen neuen Zeugen: Dr. Rainer Hoffmann aus Fulda. Der renommierte Psychiater und Forensiker, der als Experte für Suchterkrankungen gilt, hat im Auftrag der Verteidigung ein Gutachten über die Spielsucht des Angeklagten erstellt....

  • Stade
  • 04.07.14
  • 770× gelesen
Politik
Offenbar ein Fall grober Vernachlässigung: Am Kopf der Kuh ist das Halfter eingewachsen | Foto: Hof Butenland
2 Bilder

Bis auf den Knochen

Kuh-Martyrium am Wegrand: Halfter eingewachsen / Tierschützer prangern an tp. Oldendorf-Himmelpforten. Diese Grausamkeit treibt Tierschützern Tränen in die Augen: Aktivisten der Tierschutzstiftung "Hof Butenland" in Butjadingen (Landkreis Wesermarsch) melden einen Fall von gemeiner Tierquälerei im Landkreis Stade. Auf einer Weide an einem öffentlichen Weg in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten entdeckten sie tragende Kuh, die nach Angaben der Tierschützer seit langer Zeit mit einem bis auf...

  • Stade
  • 04.07.14
  • 1.674× gelesen
Politik
Das verwaiste Technikmuseum. Die Stadt verkauft das Grundstück. Zwei Interessenten sind in der engen Auswahl
2 Bilder

Technik-Museum Stade: Entscheidung erst nach der Sommerpause

Noch Vertragsinhalte abzustimmen tp. Stade. In dem öffentlichen Vergabeverfahren um das Grundstück des ehemaligen Technik- und Verkehrsmuseums in Stade sollte eigentlich in diesen Tagen eine Entscheidung über den Verkauf fallen. Doch laut Bürgermeisterin Silvia Nieber wird sich die Angelegenheit bis nach der Sommerpause verzögern. Wie berichtet, hat die Stadt als Eigentümerin des Grundstücks inzwischen zwei Interessenten in die End-Auswahl genommen. Unerwartet gebe es noch immer zahlreiche...

  • Stade
  • 30.06.14
  • 420× gelesen
Politik
Als Blickfang der Kampagne hat der Verein "Mehr Demokratie" einen großen "Demokratiewürfel" dabei | Foto: Mehr Demokratie

"Mehr Demokratie" in Stade

Kampagne zur Reform von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden tp. Stade. Der Verein "Mehr Demokratie" hat die Kampagne "Faire Bürgerentscheide in Niedersachsen" gestartet. Ziel der Kampagne ist die Reform von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden in Niedersachsen. In Zukunft sollen die Bürger in Niedersachsen über wichtige Fragen mitentscheiden können. Im Rahmen dieser Kampagne tourt der Verein durch den Norden und macht am Samstag, 5. Juli, von 9 bis 14 Uhr auf den Platz "Am Sande"/Holzstraße in...

  • Stade
  • 30.06.14
  • 236× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.