Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
Rollen die Pläne aus: Stadtbaurat Kersten Schöder-Doms (li.) und der technische Leiter der Gebäudewirtschaft Stade, Ulrich Baden
3 Bilder

Feuerwehr-Domizil im neuen Stadtteil

Gerätehaus Riensförde: Bau-Start im Herbst / Energetisch top-modernes Gebäude mit Photovoltaikanlage auf dem Dach tp. Stade. Stolz rollen Stadtbaurat Kersten Schöder-Doms und der technische Leiter der Gebäudewirtschaft Stade, Ulrich Baden, die Entwürfe für das neue Feuerwehrgerätehaus in Riensförde aus: "Noch in diesem Jahr ist Baustart." Als Ersatz für das aus technischen und räumlichen Gründen nicht mehr zeitgemäße Gerätehaus in Campe bekommt der Zug II der Stader Feuerwehr ein modernes...

  • Stade
  • 05.08.14
  • 577× gelesen
Wirtschaft
Der Saal bietet Platz für 600 Gäste
4 Bilder

„Fit für weitere Jahrzehnte“

Erfolgreiche Sanierung der Jugendfreizeitstätte „Alter Schlachthof“ / Gewerke haben gut kooperiert tp. Stade. „Die Gewerke haben gut zusammengearbeitet“, sagt der Architekt und technische Leiter der Gebäudewirtschaft der Stadt Stade, Ulrich Baden, und blickt zufrieden auf die modernisierte Jugendfreizeitstätte „Alter Schlachthof“ an der Freiburger Straße 4 in Stade. Das historische Gebäude, das seit 1977 kulturellen und sozialen Zwecken dient, wurde innerhalb eines Jahres für rund 1,5 Millionen...

  • Stade
  • 05.08.14
  • 941× gelesen
Panorama
Fast fertig: die Hudebrücke in Stade
2 Bilder

Stahlbeton-Konstruktion fertig

Hudebrücke in Stade: Modernisierung in den Endzügen / Pflasterarbeiten am "Wasser West" ab September tp. Stade. Planmäßig ist kürzlich die Stahlbeton-Konstruktion zur Stabilisierung der historischen Hudebrücke am Fischmarkt in Stade fertig geworden. Im Zuge der Sanierung haben Handwerker inzwischen mit abschließenden Arbeiten wie Pflastern begonnen. Die Touristen und Gastronomen am historischen Hafen in der Altstadt müssen sich weiter mit der Baustellenkulisse und Maschinenlärm arrangieren: Ab...

  • Stade
  • 04.08.14
  • 371× gelesen
Panorama
Ellen Tiedemann-Bartsch mit "Aladin": Am Oberschenkel des Wallachs klafft eine riesige Schnittwunde
5 Bilder

Heinbockel
Er schneidet, sticht und stranguliert

Angst vor dem Pferderipper nach Serie fieser Quälerei auf der Stader Geest / Die meisten Halter sind weiblich (tp). "Das muss ein Ende haben", sagt Tierfreundin Ellen Tiedemann-Bartsch aus Heinbockel. In dem beschaulichen Ort bei Stade und in der Umgebung hat ein gemeiner Tierquäler mehrfach Pferde brutal verletzt. Der Anschlag auf Ellen Tiedemann-Bartschs Wallach "Aladin" (13) ereignete sich in der Nacht auf Dienstag, 22. Juli. "Aladin" erlitt schwer Schnitt- und Stichverletzungen. "Aladin"...

Wirtschaft
Dow-Pressesprecher Joachim Sellner vor der Chlor-Elektrolyse-Anlage, in der Asbest verbaut ist. Menschen kommen mit dem Gift nicht direkt in Kontakt

Schon mehr als 9.600 Stimmen "für Asbest"

Hohe Beteiligung an Petition der Dow zur Frist-Verlängerung tp. Stade. Die Online-Petition des Chemie-Konzerns Dow in Stade zur Verlängerung der Asbest-Ausnahmegenehmigung stößt auf große Resonanz. "Der aktuelle Stand von mehr als 9.600 Unterschriften stimmt uns zuversichtlich, dass wir das selbstgesteckte Ziel der 10.000er Marke in Kürze erreichen", sagt Dow-Presseprecher Joachim Sellner. Anlass der bis September dauernden Kampagne sind die Pläne der EU, das im Baugewerbe längst verbotene,...

  • Stade
  • 01.08.14
  • 372× gelesen
Panorama
Julia Ratjens lernte die Finessen ihres Instrumentes bei dem international renommierten Bassisten Frank Itt
5 Bilder

"Die behalten wir"

Bläserklasse, Bass und dann zu den "Blue Mountain Booys" / Country-Girl Julia Ratjens hat Musik im Blut tp. Stade. "Schon als kleines Mädchen habe ich zu Kinderliedern aus meinem Kassettenrecorder gesungen", erinnert sich Julia Ratjens (23) mit einem Lächeln. Dann kamen Querflöte, Tenorhorn und die Bassgitarre: Inzwischen ist die sympathische Musikerin aus Stade Frontfrau der beliebten Kehdinger Country-Band "Blue Mountain Boys". "Ich habe mich schon immer für Musik interessiert und viele...

  • Stade
  • 01.08.14
  • 1.894× gelesen
Wirtschaft
Kreislandfrauenvorsitzende Dörthe Neumann (li.) und die Klassenlehrerin der Fachschule, Eva Rüblinger (re.), gratulierten den Absolventinnen | Foto: BBS III

Neue "Manager für Großhaushalte"

Fit für die Leitung von Kantinen und Alteneinrichtungen tp. Stade. Die Berufsbildenden Schulen III in Stade verabschiedeten kürzlich zehn staatlich geprüfte Hauswirtschaftliche Betriebsleiterinnen. Nach zweijährigem Besuch der Fachschule Hauswirtschaft mit Schwerpunkt "Management im Großhaushalt" stehen die Absolventinnen bereit für Tätigkeiten auf der mittleren Leitungsebene in Großküchen, Betriebskantinen, Kinder- und Alteneinrichtungen, Krankenhäusern, Kurkliniken, Jugendherbergen,...

  • Stade
  • 31.07.14
  • 671× gelesen
Wirtschaft
Abriss im Herbst: die "Hertie"-Ruine

Neues Einkaufscenter in Stade soll 2016 eröffnen

"Hertie"-Ruine: Neubau-Investor will im Herbst mit dem Abriss beginnen tp. Stade. Noch in diesem Herbst soll die Abrissbirne über dem verfallenen, seit Jahren leerstehenden Ex-Hertie-Kaufhaus am Pferdemarkt in Stade kreisen. Das gibt der Investor, Martin Schaer von der "Matrix Immobilien GmbH", Projektentwickler für innerstädtische Einzelhandelsimmobilien aus Hamburg, bekannt. Wie berichtet, lässt "Matrix" auf dem verwaisten Kaufhaus-Areal in 1A-Altstadtlage ein top-modernes Einkaufszentrum...

  • Stade
  • 29.07.14
  • 2.413× gelesen
Blaulicht
Der schnelle Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres | Foto: Polizei
3 Bilder

Wohnungsbrand: Kind spielte in Stade mit Feuer

tk. Stade. Ein Junge (8) hat am Dienstagnachmittag in Stade an der Thuner Straße mit Feuer gespielt und dabei nach Ansicht der Polizei fast die ganze Wohnung in Brand gesetzt. Ein Nachbar hatte das Feuer bemerkt und die Retter alarmiert. Als die feuerwehr vor Ort eintraf, drang bereits schwarzer Rauch aus mehreren Fenstern im Obergeschoss. Die Feuerwehr hatte den Brand im Kinderzimmer schnell unter Kontrolle. Der Junge und seine Mutter (34) kamen mit dem Schrecken davon. Der Schaden beträgt...

  • Stade
  • 29.07.14
  • 491× gelesen
Politik
Protest mit Paukenschlägen und kohlebeladenen Anhängern vor dem Stader Rathaus
8 Bilder

Breites Votum für Kohlekraftwerk in Stade

Ratsmehrheit steht hinter umstrittenem Dow-Energieprojekt / Umweltaktivisten protestieren tp. Stade. Eine energiepolitische Entscheidung für Jahrzehnte traf der Rat der Stadt Stade am Montag und votierte mit 32 Ja-Stimmen der großen Fraktionen SPD und CDU zu acht Nein-Stimmen (Grüne, WG, Linke) für den Bebauungsplan des umstrittenen Kohlekraftwerkes des Chemie-Konzerns Dow in Bützfleth. Es ist das letzte in Deutschland geplante Kohlekraftwerk. Vor dem Rathaus protestierten - wie jüngst bei der...

  • Stade
  • 29.07.14
  • 1.064× gelesen
Politik
Historischer Moment im Stadtrat: Abstimmung für das mit Kohle befeuerte Dow-Industriekraftwerk
2 Bilder

Große Ratsmehrheit für Kohlekraftwerk in Stade

Politik stimmt für umstrittene Energietechnik der Dow / Umweltaktivisten protestieren tp. Stade. Eine energiepolitische Entscheidung für Jahrzehnte traf der Rat der Stadt Stade am heutigen Montagabend und stimmte mit großer Mehrheit für den Bebauungsplan des umstrittenen Kohlekraftwerkes des Chemie-Konzerns Dow in Stade-Bützfleth. Es ist das letzte in Deutschland geplante Kohlekraftwerk. Vor dem Rathausportal protestierten - wie jüngst bei der vorbereitenden Sitzung des Ausschusses für...

  • Stade
  • 28.07.14
  • 504× gelesen
Panorama
Übersichtliche Hobby-Ausrüstung: Ludwig Steenwarber mit einer Funkstation, einem Handfunkgerät und Funker-Visitenkarten aus seiner Sammlung
4 Bilder

"Delta Lima Zwo" ruft Unbekannt

Funker wollen wissen, wer sich im Äther tummelt / Junge Technik-Freaks beim "Field Day" willkommen tp. Stade/Bossel. Einmal am Tag muss Technik-Enthusiast Ludwig Steenwarber (65) aus Stade wissen, wer sich im Äther tummelt. Dann schaltet er für ein halbe Stunde sein Funkgerät ein und setzt einen Ruf an Unbekannt ab: "Delta-Lima-Zwo-Bravo-Lima, ich höre." Meistens meldet sich ein Gesprächspartner, der die Leidenschaft Amateurfunk teilt. Ludwig Steenwarber, Banker im Ruhestand, erwarb vor 33...

  • Stade
  • 25.07.14
  • 1.920× gelesen
Politik
Umweltschützer verliehen ihrer Kritik gegenüber dem Dow-Kohlekrafwerk mit einer "Betten-Demo" Nachdruck:  Einige Aktivisten mimten Krankenhaus-Patienten und
2 Bilder

Mehrheit für Kohlekraft

Ausschuss bringt umstrittene Dow-Pläne auf den Weg / "Betten-Demo" am Rathaus tp. Stade. Proteste der Umweltaktivisten von Greenpeace säumten in der vergangenen Woche die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) der Stadt Stade. Das Gremium brachte die Bauleitplanung für das umstrittene Industriekraftwerk des Chemie-Riesen Dow in Bützfleth auf den Weg. Vor dem historischen Rathaus protestierten die Umweltschützer gegen das letzte in Deutschland noch geplante Kohlekraftwerk....

  • Stade
  • 22.07.14
  • 362× gelesen
Panorama
Einige Anwohner der Hudebrücke befürchten Schäden an den Altstadthäusern infolge der Großbaumaßnahme
5 Bilder

Brückenbau stört Urlaubs-Idylle

Fischmarkt-Anwohner äußern Angst vor Setzrissen / Keine Schäden bekannt / Beweissicherung tp. Stade. Gleich zwei Brückensanierungen stören das Bild der ansonsten idyllischen Urlauberstadt Stade mitten in der Tourismus-Saison: Während bereits seit vergangenem Jahr die Modernisierung der Hudebrücke am Fischmarkt andauert, ist mit dem Abriss der Straßenbrücke zur Museumsinsel am Burggraben eine weiter Baustelle hinzugekommen. An der zurzeit gesperrten Brücke zur Insel wird für rund 120.000 Euro...

  • Stade
  • 22.07.14
  • 464× gelesen
Panorama
Friedrich Fruhmann (li.) und sein Mitarbeiter Wilfried Behnke tragen das verklebte Gummi-Granulat maschinell ab
6 Bilder

"Fritz und Willi" geben Gummi

Sportanlagen-Profis aus Baden-Württemberg bringen Stader Kunstrasenplatz in Schuss tp. Stade. Für die Fußballer des großen Sportvereins VfL Stade geht die Durststrecke vorüber: Nach dem 60.000 Euro teuren Schaden an dem Kunstrasenplatz und einer mehrmonatigen Sperrung der Anlage in Ottenbeck schreitet die Sanierung voran: In den vergangenen Tagen gaben die Kunstrasen-Profis Friedrich Fruhmann (66) und sein Mitarbeiter Wilfried Behnke (48) alias "Fritz und Willi" im wahrsten Wortsinn Gummi. Wie...

  • Stade
  • 22.07.14
  • 686× gelesen
Panorama
Machen Urlaub in Stade: die Tennisfreunde Manfred Traude (hi. v. li.), Karsten Höhne, Fritz Fiegehenn sowie Oskar Roth (vorne li.) und Walter Feig

Prost auf den Super-Sommer

(tp). "Im Straßencafé hält man es bei dieser Hitze am besten aus", sagen Manfred Traude (hi. v. li.), Karsten Höhne, Fritz Fiegehenn sowie Oskar Roth (vorne li.) und Walter Feig. Die Tennis-Freunde aus dem Raum Hannover genießen den Super-Sommer bei kalten Drinks in Stade.

  • Stade
  • 22.07.14
  • 532× gelesen
Blaulicht
Gas-Messung am Boden | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
4 Bilder

Gas-Alarm im Supermarkt

Kohlendioxid-Austritt durch technischen Defekt in Stade tp. Stade. Durch einen technischen Defekt kam es am Freitagabend gegen 18.40 Uhr in dem Edeka-Supermarkt an der Harsefelder Straße in Stade zu einem gefährlichen Gas-Austritt im Lager. Aus noch ungeklärter Ursache trat aus einer Kühlanlage Kohlendioxid aus. Das Gas breitete sich am Boden des Lagers aus und löste dabei den Alarm des speziellen Kohlendioxid-Melders aus. Eine aufmerksame Mitarbeiterin handelte nach Einschätzung der Feuerwehr...

  • Stade
  • 20.07.14
  • 560× gelesen
Panorama
Kurz vor dem Aussetzen: Jung-Aale in einem Bassin | Foto: Dieter Karrasch
2 Bilder

11.000 Jung-Aale für die Schwinge

Stader Angler als Naturschützer tp. Stade. Die Mitglieder des Stader Anglervereins (SAV) sind auch als Umweltschützer aktiv: Kürzlich beteiligten sich die Sportfischer an einer vom Land Niedersachsen und der EU geförderten Aal-Besatz-Aktion. Die SAV-Mitglieder und weitere Ehrenamtliche aus der "Fischereigenossenschaft Schwinge" setzten rund 11.000 jeweils fünf Gramm schwere Jung-Aale in das Vereinsgewässer Schwinge und in den Stader Burggraben aus, um den Bestand dieser Fischart zu pflegen....

  • Stade
  • 19.07.14
  • 427× gelesen
Panorama
Die finanziellen Sorgen von Asylbewerbern sind meist groß. Oft sparen sie beim Essen, um sich einen Anwalt leisten zu können

Gerechtigkeit als Glücksspiel

jd.Stade. Klagen Asylbewerber vor dem Stader Sozialgericht, hängt ihr Erfolg davon ab, bei welcher Kammer sie landen. Deutsche Richter sind unabhängig und an keine Weisung gebunden. Was in der Theorie durchaus vernünftig klingt, treibt in der Realität höchst seltsame Blüten. Ein Beispiel ist das Sozialgericht Stade: Dort hängt der Erfolg einer Klage davon ab, welche der beiden Kammern mit dem Fall befasst ist. Konkret geht es um Eilverfahren, bei denen sich Asylbewerber gegen pauschale...

  • Stade
  • 18.07.14
  • 734× gelesen
Panorama
Vielseitig: Schauspielerin Zahra Lindenblatt
3 Bilder

"Kein Bock auf Klischee-Rollen"

Im Casting war sie die "Muster-Türkin": Zahra Lindenblatt (35) entdeckt den Schauspiel-Beruf neu tp. Stade. Einmal spielte sie im Goethe-Klassiker "Faust" das Gretchen, "doch sonst bekam ich wegen meines südländischen Aussehens immer nur Klischee-Rollen angeboten", sagt Zahra Lindenblatt (35). Noch vor einigen Jahren war die aparte Schauspielerin mit dem Bronze-Teint und dem schwarzen Haar mittendrin im Bühnenberuf, stand in der Metropole Berlin anstrengende Castings für TV-Serien durch. Oft...

  • Stade
  • 18.07.14
  • 2.320× gelesen
Panorama
Mit Flammenwerfer: Jens Begtson (re.) und Andreas Gerner klebten Bitumen-Bahnen an der Altstadtbrücke

Der heißeste Job der Stadt

Schuften mit dem Flammenwerfer: "Da hilft kein Mineralwasser mehr" tp. Stade. Die Mittagssonne schien bei knapp 30 Grad und lieferte ordentlich Hitze von oben. Heiße Füße bescherte der Flammenwerfer zum Weichmachen und Kleben der Bitumen-Bahnen: Den wohl heißesten Job der Stadt Stade hatten am Donnerstag die Bauarbeiter Jens Begtson (43) und Andreas Gerner (37). Die fleißigen Handwerker hatten mit der Abdichtung der modernisierten Hudebrücke am Fischmarkt alle Hände voll zu tun. Wie sich die...

  • Stade
  • 18.07.14
  • 358× gelesen
Blaulicht
Jens L.: Sein Therapeut bescheinigt ihm hohe Intelligenz
2 Bilder

Ex-"Sex-Papst" als Zeuge

"Zocker-Prozess": Gericht würdigt Ausführungen des Therapeuten Dr. Marcus Wawerzonnek tp. Stade. In dem "Zocker-Prozess" gegen den ehemaligen Investment-Banker Jens L.* (40) aus Stade vor dem Stader Landgericht warteten die Anwälte des wegen Millionenbetrugs Angeklagten jetzt mit einer schillernden Persönlichkeit als Zeugen auf: Dr. Marcus Wawerzonnek (57). Der von der Verteidigung als Privatgutachter über Jens L.s Spielsucht eingesetzte Therapeut hat einen kuriosen Ruf als früherer...

  • Stade
  • 18.07.14
  • 2.811× gelesen
Panorama
Hauptsache ein Dach über dem Kopf: Hans-Jürgen Staats in seinem Moped mit Fahrerkabine
4 Bilder

Minimalist auf drei Rädern

Hans-Jürgen Staats (70) schwört auf sein altes "Simson"-Kabinen-Moped / Platz für eine schlanke Frau tp. Stade. Es ist klein, dreirädrig und knattert wie ein Rasenmäher: Mit seinem "Simson"-Kabinen-Moped ist Hans-Jürgen Staats (70) aus Drochtersen-Assel in Kehdingen der Exot auf den Straßen des Landkreises Stade. Hupen, Winken, Kopfschütteln, mitleidiges Lächeln: Der automobile Minimalist hat schon jede Reaktion auf sein Ausnahme-Gefährt erlebt. "Ich habe nie einen Pkw-Führerschein besessen",...

  • Stade
  • 18.07.14
  • 1.049× gelesen
Service
Bei der Gartenpflege: Biologin Barbara Drewes (re.) und Sarah Engelmann, die bei den Museen Stade ein freiwilliges Jahr absolviert
5 Bilder

Wo Dicke Bohnen wuchern

Bauerngarten in voller Pracht / Freiwillige gesucht / Kurs-Angebot tp. Stade. Der Altländer Bauerngarten auf der Museumsinsel am Burggraben in Stade steht in voller Sommerpracht. Nachdem die Beete im Frühjahr 2013 nach historischem Vorbild angelegt worden waren (das WOCHENBLATT berichtete), gedeihen am Fuße des Altländer Bauernhauses nun üppig alte Blumen- und Gemüsesorten. Stolz zeit die Projektleiterin, Biologin Barbara Drewes von den Museen Stade, eine üppig am Wegrand blühende Essigrose aus...

  • Stade
  • 18.07.14
  • 607× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.