Stade

Beiträge zum Thema Stade

Blaulicht
as Haus brannte vollständig aus und ist jetzt unbewohnbar | Foto: Polizei

Es war Brandstiftung
Reihenhaus in Stade ausgebrannt

Stader Reihenhaus in FlammenAm gestrigen frühen Morgen gegen 5:20 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Brand in einem Reihenhaus im Sprehenweg in Stade-Hahle gemeldet. Durch den schnellen Einsatz der über 100 eingesetzten Feuerwehrleute beider Züge der Ortsfeuerwehr der Hansestadt Stade sowie der Ortswehren aus Wiepenkathen, Hagen, Bützfleth und Bützflether Moor, die unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung vornehmen mussten, konnte das Feuer schließlich gelöscht werden, bevor es...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 592× gelesen
Blaulicht
Foto: jozsitoeroe/AdobeStock

Bei Kollision mit Absperrung
Raser verletzt Mitarbeiter in Stader AWZ

Ende letzten Jahres kam es auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums in Stade zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Der Unfall ereignete sich am Montag, 30. Dezember 2024, gegen 12.45 Uhr. Mitarbeiter verletzt Der Fahrer kollidierte bei hohem Tempo mit einem Absperrgitter, wodurch ein Mitarbeiter leicht verletzt wurde. Ohne anzuhalten, verließ der Unbekannte den Unfallort und flüchtete....

  • Stade
  • 14.02.25
  • 184× gelesen
Service
Der Neubau von Eigenheimen bleibt teuer | Foto: Adobe Stock/Wolfilser

Immobilienpreise in Stade und Buxtehude
Stabile Entwicklung mit lokalen Unterschieden

Die Immobilienpreise in Stade und Buxtehude haben sich laut LBS Unternehmenskommunikation in 2024 auf dem Gebrauchtmarkt weitgehend stabilisiert. Der Neubau bleibt weiterhin teuer. In Buxtehude sind die Preise insgesamt höher als in Stade – sei es für Eigenheime, Neubauwohnungen oder Baugrundstücke. Eigenheime: Stade günstiger als Buxtehude Ein gebrauchtes Eigenheim kostete in Stade 2024 durchschnittlich 365.000 Euro, was einem geringen Anstieg von zwei Prozent (%)  im Vergleich zum Vorjahr...

Wirtschaft
Die jungen Gesellen | Foto: Kim Katharina Koch
7 Bilder

Metallhandwerks-Innung Stade
Freisprechung von 17 jungen Handwerkern

Die Zukunft des Metallhandwerks liegt in jungen Händen: Insgesamt 17 frisch gebackene Metallbau- und Feinwerkmechaniker-Gesellinnen und Gesellen feierten im Hollerner Hof ihren erfolgreichen Abschluss, darunter zwölf Metallbaugesellen Konstruktionstechnik, drei Feinwerkmechaniker und eine Metallbaugesellin. Die feierliche Freisprechung der Metallhandwerks-Innung Stade war nicht nur ein Meilenstein für die Absolventen, sondern auch eine Plattform für inspirierende Worte und wegweisende Gedanken...

  • Stade
  • 14.02.25
  • 253× gelesen
Service
Die Altstadt der Hansestadt Stade hat viele Baudenkmäler zu bieten. Nicht nur die dort befindlichen sind nun im Denkmalatlas vertreten

  | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Hansestadt ist jetzt im Denkmalatlas
Stades historische Schätze digital entdecken

Ab sofort ist Stade im Niedersächsischen Denkmalatlas vertreten. Die digitale Plattform informiert online über denkmalgeschützte Gebäude und Objekte. Damit können Interessierte per Mausklick entdecken, welche historischen Schätze sich in der Hansestadt verbergen. Der Denkmalatlas ist eine zentrale Wissensplattform des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege. Er ermöglicht gezielte Recherchen nach Adressen, Flurstücken oder Gemeinden. Wer auf ein markiertes Denkmal klickt, erhält...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 105× gelesen
Blaulicht
Rauch dringt aus dem brennenden Reihenhaus | Foto: Feuerwehr
8 Bilder

100 Einsatzkräfte verhindern Brandausbreitung
Stader Reihenhaus in Flammen

Reihenhaus in Stade ausgebranntIn den frühen Morgenstunden der vergangenen Nacht, gegen 5.30 Uhr, brach in einem Reihenhaus im Stader Sprehenweg ein Feuer aus. Die Flammen griffen schnell auf mehrere Stockwerke über. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus dem Dach, während das Erdgeschoss in Vollbrand stand. Großeinsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres Mehr als 100 Feuerwehrleute aus den beiden Zügen der Ortsfeuerwehr Stade sowie den Wehren aus Wiepenkathen,...

  • Stade
  • 13.02.25
  • 1.499× gelesen
Panorama
Manche Busfahrer der KVG haben im Umgang mit der HVV PrepaidCard offenbar Schwierigkeiten mit der Bedienung des Bezahlterminals (Symbolbild)  | Foto: Adobe Stock/Aleksander

Stader Bus-Frust: Jetzt bezieht der HVV Stellung
Neuer Ärger um PrepaidCard: KVG-Kundin erhebt schweren Vorwurf

Wer in den Bussen der Stader KVG seinen Fahrschein mit der "HVV PrepaidCard" bezahlen möchte, kann ein Problem bekommen: Manche Busfahrer wissen offenbar nicht, wie das digitale Bezahlsystem funktioniert. Kürzlich berichtete das WOCHENBLATT über den Prepaid-Frust eines KVG-Kunden (siehe hier: "Moderne Technik, ratloses Personal - Fahrgast kritisiert Stader KVG"). Der Fahrgast war immer wieder gezwungen, bar zu zahlen, weil die Busfahrer mit der Bedienung des Bezahlterminals überfordert waren....

  • Stade
  • 13.02.25
  • 1.560× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: AdobeStock /Tobias Seeliger

Verkehrschaos in Stade
Unfall auf der Bundesstraße 73/A 26 sorgt für Stau

Ein Verkehrsunfall am Vormittag hat für erhebliche Verkehrsbehinderungen in Stade gesorgt. Gegen 11:20 Uhr kam es im Übergang von der A26 auf die B73 in Fahrtrichtung Hamburg zu einer Kollision, die eine Vollsperrung und lange Staus in beide Richtungen verursachte. Ein 75-jähriger VW-Fahrer aus Stade geriet aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dabei touchierte er zunächst die Leitplanke, bevor er mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen – einem VW Up, gesteuert von einer...

  • Stade
  • 12.02.25
  • 423× gelesen
Panorama
Die Kästen für die Defibrillatoren in der Stader Altstadt sind offenbar nicht kälteresistent. Sie mussten abgebaut werden | Foto: Adobe Stock/andrei310; Hansestadt Stade

Kästen sind nicht winterfest
Kälteproblem: Warum die Defis aus der Stader Altstadt weg sind

Erst vor einem Vierteljahr wurden an drei zentralen Punkten in der Stader Altstadt drei neuen Defibrillatoren angebracht. Die elektronischen "Lebensretter" waren eine Spende des Vereins "Mein Herz in Stade". Doch plötzlich sind die "Defis" verschwunden. Ein Bürger fürchtete schon, dass die Geräte Opfer von Vandalismus wurden. Das WOCHENBLATT hakte nach. Die gute Nachricht: Die Defibrillatoren wurden nicht mutwillig zerstört. Unklar ist aber, ob es bei den bisherigen Standorten bleibt. Nach...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 305× gelesen
Panorama
Claas Brüggemann (Mitte) von den Kommunalen Betrieben Stade hat mit seinen Kollegen in den vergangenen Wochen für mehr Licht und bessere Sicht am Parkplatz Hospitalstraße gesorgt | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Sicherheitsempfinden der Bürger verbessern
Den Stader Bahnhof sicherer machen: Mehr Licht, weniger Gestrüpp

Über die Sicherheitslage am Bahnhof wurde bereits öfter in der Stader Politik diskutiert. Dunkle Ecken, zu viel Gestrüpp und eine unzureichende Ausleuchtung der Wege waren Hauptkritikpunkte, die auch von den Bürgern wiederholt vorgebracht wurden. Die Stadt hat mittlerweile reagiert und in den vergangenen Wochen mehrere Ansätze verfolgt, um das objektive Sicherheitsempfinden rund um den Bahnhof zu verbessern. Bei der jüngsten Maßnahme, die von den Kommunalen Betrieben Stade (KBS) ergriffen...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 757× gelesen
Panorama
Das Online-Portal liefert zahlreiche Informationen über Stade - viele aus einem kritischen Blickwinkel | Foto: Screenshot Internet

Verein hat einen Neustart vor
Offene Plattform in Gefahr? Zukunft von Wiki Stade ungewiss

Das Online-Nachschlagewerk Wiki Stade (zur Homepage: hier klicken), das vor rund acht Jahren nicht zuletzt aus dem Protest heraus gegen das geplante Kohlekraftwerk in Stade entstand, steht vor einer Neuausrichtung. Der Verein Wiki Stade e.V. lädt alle Interessierten zu einer offenen Diskussion über die Zukunft des Projekts ein. Das Treffen findet am Dienstag, 25. Februar, um 18 Uhr im Hans-Kelm-Haus (Am Bohrfeld 8 in Stade) statt. Zeit für einen NeustartWiki Stade wurde als gemeinschaftlich...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 84× gelesen
Panorama
Die Teilnehmer des Stader Athenaeums am diesjährigen Wettbewerb von "Jugend forscht".  Als Ganzes gewann das Stader Team den Schulpreis von "Jugend forscht"  | Foto: Athenaeum
7 Bilder

Sechs erste Plätze
Stader "Athe"-Schüler brillieren bei „Jugend forscht“

Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Lüneburg überzeugten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Athenaeum aus Stade mit spannenden Forschungsprojekten. Insgesamt nahmen zwölf Teams des "Athe" am Wettbewerb teil - mit beeindruckendem Erfolg: Sechs Erstplatzierungen, drei zweite Plätze und fünf Sonderpreise gingen an die jungen Talente. Damit war das Athenaeum die erfolgreichste Schule des Wettbewerbs​. Prämierte Arbeiten der Stader SchülerDie Bandbreite der von den Stader Schülern...

  • Stade
  • 10.02.25
  • 901× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzstelle auf der A26 | Foto: Polizeiinspektion Stade
5 Bilder

Autobrand in Stade auf der A26
Fahrer von der Brandstelle geflüchtet

Ein VW-Golf brennt auf der Autobahn und der Fahrer macht sich aus dem Staub: Am gestrigen Samstagabend gegen kurz nach 20 Uhr geriet auf der Autobahn A26 Richtungsfahrbahn Stade kurz vor der Ausfahrt Stade-Ost ein Auto aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Nach Angaben von Zeugen hatte der PKW vermutlich einen Platten. Statt anzuhalten, ist der Fahrer jedoch noch auf der Felge weitergefahren. Das könnte der Grund sein, dass sich das Auto entzündet hat. Augenscheinlich konnte der Fahrer das...

  • Stade
  • 09.02.25
  • 2.472× gelesen
Panorama
Glückwünsche vom Bürgermeister an Harald Wiedera (rechts). | Foto: Sandra Polenz
6 Bilder

WOCHENBLATT-Serie Ehrenamt
Auszeichnung fürs Ehrenamt: Harald Widera aus Stade denkt nicht ans Aufhören

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 1 mit Harald Widera (74). Die Liste von Harald Wideras Aktivitäten ist so lang, dass viel Tinte nötig wäre, um sie zu drucken. Zeitweise war Widera in gleich mehreren Vorständen und Ehrenämtern gleichzeitig tätig, was seine bemerkenswerte Hingabe und seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 118× gelesen
Sport
Kevin Manme (Stadtwerke, v. li.), Mitarbeiter der Stadtwerke Stade, das U14-Team des TSV Wiepenkathen und Trainer Waldemar Meglin | Foto: Jörg Struwe / Picselweb.de

Stadtwerke Stade
Neue Trikots für U14 des TSV Wiepenkathen

Die Stadtwerke Stade haben die U14-Fußballmannschaft des TSV Wiepenkathen mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. Damit unterstützt das Unternehmen den lokalen Nachwuchssport und fördert die jungen Fußballer auf ihrem sportlichen Weg. Waldemar Meglin, Trainer des U14-Teams, freut sich über die Unterstützung: „Das Team ist begeistert von den neuen Trikots – so fühlen wir uns als Mannschaft noch stärker. Ein großes Dankeschön an die Stadtwerke Stade!“ Auch die Stadtwerke Stade betonen die...

  • Stade
  • 06.02.25
  • 95× gelesen
Service
Die Stader Bungenstraße muss saniert werden. Für die Baumaßnahme finden jetzt vorbereitende Erkundungsarbeiten statt | Foto: tp

Sperrung der Bungenstraße
Stader Altstadtgasse soll umfassend saniert werden

Schmal, mit Kopfsteinpflaster versehen und sanierungsbedürftig: Die Bungenstraße in Stade ist eine typische Altstadtgasse - mit entsprechend maroder Substanz im Untergrund. Die Stadt will in der zweiten Jahreshälfte die Straße aufreißen, um neue Schmutz- und Regenwasserkanäle zu verlegen. Diese stammen zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert. Sobald die Kanäle verlegt sind, soll die Straße umgestaltet werden. Zur Vorbereitung der Bauarbeiten muss jetzt geklärt werden, wie die alten Leitungen in...

  • Stade
  • 06.02.25
  • 362× gelesen
Service
"TJARK" | Foto: Yannik Nissen
3 Bilder

Zwei weitere Indie-Acts beim Stader Musikfestival MAMF

Stades beliebtes Festival MAMF begeistert seine Gäste seit jeher mit einer abwechslungsreichen und gekonnten Mischung aus Newcomern und Publikumslieblingen. Das Line-Up für den 23. August füllt sich mit zwei weiteren Ausnahme-Acts: „Kettcar“ und „TJARK“ reihen sich neben den bereits bekanntgegebenen Künstlern „Blumengarten“, „bac“ und „Lara Hulo“ ein.  MAMF-Fans der ersten Stunde kennen „Kettcar“ bereits, denn die fünfköpfige Indie-Rock-Band aus Hamburg trat beim ersten MAMF als Headliner auf....

  • Stade
  • 06.02.25
  • 55× gelesen
Blaulicht
In Stade wurden heute 88 Autofahrer und -faherinnen kontrolliert | Foto: AdobeStock/Alex T.

Verkehrskontrolle in Stade
Polizei meldet 75 Verstöße bei 88 Kontrollen

Am heutigen Mittwoch haben Einsatzkräfte der Stader Polizei mit Unterstützung von Beamtinnen und Beamten der Bereitschaftspolizei aus Lüneburg Verkehrskontrollen im Stader Stadtgebiet durchgeführt. Unter anderem wurde eine stationäre Kontrollstelle in der Bremervörder Straße eingerichtet, bei der die durchfahrenden Autofahrerinnen und Autofahrer einer Kontrolle unterzogen wurden. Bei 88 überprüften Fahrzeugen stellte die Polizei fast 75 Verstöße gegen Verkehrs- und andere Vorschriften fest. So...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 1.021× gelesen
Wirtschaft
37 junge Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik freuen sich über ihre Freisprechung | Foto: Christian Boldt
11 Bilder

Freisprechung der Elektroinnung Stade
37 Gesellen feiern ihren Abschluss

Die Innung für Elektrotechnik Stade hat kürzlich 37 junge Handwerker in den Gesellenstand erhoben und ihnen einen feierlichen Start in ihre berufliche Zukunft ermöglicht. Die Veranstaltung fand in den Berufsbildenden Schulen Stade statt und bot neben motivierenden Ansprachen auch eindrucksvolle Präsentationen der Abschlussprojekte. Obermeister Olaf Roitsch begrüßte die neuen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik humorvoll: „Mit dem Wort Azubi werdet ihr ab heute Abend nicht mehr...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 155× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock/Alex

Überfall in Stade
82-jähriger Mann in Fußgängerzone beraubt

Am gestrigen Dienstag-Nachmittag wurde ein 82-jähriger Mann in der Stader Fußgängerzone in der Holzstraße von einem Unbekannten überfallen und ausgeraubt. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich der Täter in Höhe der Thalia-Filiale seinem Opfer, hielt ihn an den Armen fest und entwendete ein Mobiltelefon und eine EC-Karte. Anschließen flüchtete der Täter zunächst in die Innenstadt. Im Rahmen der Fahndung mit mehreren Streifen- und Zivilwagen wurde ein möglicher Tatverdächtiger am...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 1.178× gelesen
Blaulicht
Die Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen | Foto:  Daniel Beneke
5 Bilder

Tag des Notrufs 112
Blick hinter die Kulissen der Rettungsleitstelle Stade

Der 11. Februar gilt aufgrund der Analogie zur europaweiten Notrufnummer für Rettungsdienst und Feuerwehr – 112 – als „Tag des Notrufs“. Wer im Landkreis Stade die 112 wählt, landet in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen. Ein Blick hinter die Kulissen. Qualifizierte Disponenten Rund zwei Dutzend Beschäftigte mit Rettungsdienst- und Feuerwehrausbildung gehören zum Team von Leitstellen-Leiter Wilfried Sprekels. Sie arbeiten im Zwölf-Stunden-Schichtbetrieb. Die Disponenten...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 207× gelesen
Panorama
Das Ärzte- und Pflegeteam, das die ersten TriClip-Eingriffe am Elbe Klinikum Stade durchgeführt hat | Foto: Elbe Kliniken

Minimalinvasive TriClip-Behandlungen
Undichte Herzklappe: Kardiologie am Elbe Klinikum Stade erweitert ihr Portfolio

Im Elbe Klinikum Stade wurden erstmals minimalinvasive Trikuspidalklappen-Interventionen durch die erfahrenen Oberärzte Dr. Safian Anwar, Torsten Lauf und Dr. Tanja Melenberg in der Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und Intensivmedizin durchgeführt. Alle Operationen verliefen komplikationslos und erfolgreich. Bereits seit 2023 werden am Elbe Klinikum Stade erfolgreich Mitralklappeninterventionen durchgeführt. Nun steht ein Verfahren auf derselben Basis auch für die Behandlung von...

  • Stade
  • 05.02.25
  • 174× gelesen
Sport
Die "Young Diamonds" vom VfL Stade begeisterten in Langenhagen das Publikum | Foto: Anneke Meyer
4 Bilder

Akrobatinnen des VfL Stade begeistern das Publikum
Stader "Young Diamonds" glänzen beim „Showact des Jahres“

Mit einer atemberaubenden Choreografie und einer beeindruckenden Mischung aus Tanz und Turnen haben die "Young Diamonds" vom VfL Stade erneut ihr Können unter Beweis gestellt. Beim „Showact des Jahres 2025“ in Langenhagen erreichten sie in der Kategorie „Einsteiger“ den zweiten Platz – und das trotz krankheitsbedingter Ausfälle. Eine Leistung, auf die die 30 Teilnehmerinnen im Alter von 9 bis 21 Jahren zu Recht stolz sein können! Insgesamt sorgten 16 Gruppen mit 380 Aktiven für ein...

  • Stade
  • 04.02.25
  • 485× gelesen
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn im Bezirk Stade

Wie für den Januar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.657 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,5 Prozent. „Zu Beginn des neuen Jahres zeigt sich der regionale Arbeitsmarkt weiterhin robust", erläutert Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade. "Es dominieren überwiegend jahreszeitlich bedingte Einflüsse. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar...

  • Stade
  • 04.02.25
  • 62× gelesen