Stadt Winsen

Beiträge zum Thema Stadt Winsen

Blaulicht
Bei der Schlüsselübergabe (v. li.): Dr. Cornell Babendererde, Uwe Ehlers und Jens Bleecken | Foto: Burkhard Giese
2 Bilder

Winsen
Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Luhdorf

Freude bei der Feuerwehr Luhdorf: Das neue Tanklöschfahrzeug wurde jetzt offiziell in den Dienst gestellt. Ortsbrandmeister Jens Bleecken erhielt den symbolischen Schlüssel von Stadtbrandmeister Uwe Ehlers und Vize-Bürgermeisterin Dr. Cornell Babendererde (CDU). Das neue Tanklöschfahrzeug mit der Bezeichnung TLF 3000 ersetzt ein Tanklöschfahrzeug TLF 16/24 aus dem Jahre 1993. Aufgebaut ist das TLF 3000 auf einem Mercedes-Benz Atego 1630 AF. Den Aufbau fertigte Magirus. Die...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 559× gelesen
Service

Winsen
Schlechte Noten für die Stadt beim Fahrradklima-Test des ADFC

Die Stadt Winsen ist beim Fahrradklima-Test 2022 des ADFC durchgerasselt und kommt am Ende auf die Schulnote vier. Damit rangiert Winsen auf dem 237. Platz von insgesamt 447 Orten in der Größenklasse. "Das ist natürlich unterirdisch, war aber auch nicht anders zu erwarten. Die Detailtabellen sind aussagekräftig und lassen Rückschlüsse zu", sagt die streitbare Fahrradaktivistin Olga Bock. Gerade in den Bereichen Oberfläche der Radwege, Fahrraddiebstahl und Fahrradmitnahme im ÖPNV liegt Winsen...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 249× gelesen
Service

Winsen
Eckermannpark wird für ein Jahr gesperrt

Der Eckermannpark wird ab Montag, 15. Mai, für rund ein Jahr, bis zur Eröffnung des ersten CO₂-neutrale Bades Deutschlands, für die Öffentlichkeit gesperrt. Darauf weist die Stadt Winsen hin. In dieser Zeit sollen regelmäßig Baustellenführungen stattfinden, bei denen man sich über den Fortgang der Arbeiten und die Details des Bauprojektes informieren kann. Die Stadt wird gesondert dazu einladen und die Modalitäten der Anmeldung für eine der Führungen bekanntgeben. Um Schäden durch Vandalismus...

  • Winsen
  • 11.05.23
  • 332× gelesen
Panorama
Stadtmaskottchen Luhi hat das Kugellabyrinth in der Nordertorstraße bereits getestet | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

Winsen
Neue Spielgeräte in der Innenstadt

Im vergangenen Jahr beim Kinderfest auf dem Kirchplatz durften die Kinder Vorschläge machen: Welche Spielgeräte soll die Stadt Winsen für den Innenstadtbereich anschaffen? Nun ist es soweit - die ersten fünf Spielgeräte stehen und machen den Besuch in der Innenstadt für Groß und Klein abwechslungsreich. Die eingebauten Geräte fördern Wahrnehmung und Gleichgewichtssinn der Nutzer und sollen damit alle Generationen ansprechen. Durch die Schaffung dieser kleinen Spielinseln in der Innenstadt ist...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 205× gelesen
Panorama
André Wiese (li.) stellte mit Unterstützung von André Bock (re.) Olaf Lies die Pläne vor | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Land gibt Fördergelder für Neubau der Stadtbibliothek

Darauf wird sich Bürgermeister André Wiese (CDU) bestimmt zur Feier des Tages erst einmal ein Bier gegönnt haben: Das Land hat jetzt grünes Licht für die Bezuschussung des Neubaus der Stadtbücherei gegeben. Wiese rechnet jetzt mit einer Fördersummen von gut 5,6 Millionen Euro. Um Städtebauförderungsmittel bemüht Seit dem vergangenen Jahr bemüht sich die Stadt um Städtebauförderungsmittel auch für den geplanten Neubau der Bibliothek am Rande des Schlossparks zwischen Marstall und neuem...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 502× gelesen
  • 1
Panorama
Bei der Versammlung (v. li.): Sabine Lehmbeck, Carsten Bünger, Frank Patt, Anika Prüfer, Nils Hillmer und André Wiese | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Hoopte

Die alljährliche Bürgerversammlung in Hoopte, die jetzt im Hofcafé Löscher stattfand, fand wieder großen Anklang. Neben Bürgermeister André Wiese (CDU), den örtlichen Ratsfrauen Sabine Lehmbeck (SPD) und Anika Prüfer (CDU) sowie den Gastreferenten Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg und Frank Patt vom Planungsbüro Patt, begrüßte Ortsvorsteher Nils Hillmer rund 80 Bürger. Hillmer leitete die Versammlung mit einem kurzen Jahresrückblick ein. Der Einwohnerstand...

  • Winsen
  • 04.05.23
  • 860× gelesen
Wirtschaft
Freuen sich über die vorzeitige Vertragsverlängerung (v. li.): André Wiese, Hans-Georg Preuß und Martin Porth | Foto: Stadtwerke Winsen

Winsen
Vertrag mit Stadtwerke-Geschäftsführer vorzeitig verlängert

Hans-Georg Preuß bleibt bis mindestens 2029 Geschäftsführer der Stadtwerke Winsen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat jetzt die vorzeitige Vertragsverlängerung beschlossen. Außerdem wurde der kaufmännische Leiter Roland Mayer zum Prokuristen berufen. "Hans-Georg Preuß setzt neben dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens auf Projekte und Dienstleistungen entlang der Bedürfnisse unserer Bürger“, begründete Aufsichtsratsvorsitzender Martin Porth die Entscheidung. "Dabei legt er einen...

  • Winsen
  • 04.05.23
  • 852× gelesen
  • 1
Panorama
Bei der Bürgerversammlung (v. li.): Jannik Peters, Frithjof Krusch, Rolf Gevers und Christian Riech | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Luhdorf

Über 120 Einwohner sind jetzt der Einladung des Ortsvorstehers Rolf Gevers zur Bürgerversammlung in das Schützenhaus Luhdorf gefolgt. Als Gäste begrüßte er unter anderem den Ersten Stadtrat Christian Riech, den Ratsherrn Frithjof Krusch (SPD), Jannik Peters aus der Stadtverwaltung, Andreas Eggers von der Schützenkameradschaft und Axel Stewing von den Stadtwerken. Nach einem gemeinsamen Abendessen erhielten die Luhdorfer umfassende Informationen zu verschiedenen Themen und nahmen die Möglichkeit...

  • Winsen
  • 03.05.23
  • 282× gelesen
Service
Das "elbMOBIL" soll künftig alle Winsener Ortsteile anfahren | Foto: Adobe Stock/KVG Stade

Ergänzung zum ÖPNV
elbMOBIL soll auch in Winsen fahren

"Auch auf dem Land kommt man auch wech" - so lautet der Slogan des "elbMOBILS", das seit über zwei Jahren zwischen Winsen und der Elbmarsch als Ergänzung zum ÖPNV fährt. Das On-Demand-System wird gut angenommen, wie die Fahrgastzahlen von über 50.000 Nutzern belegen. Ausweitung des "elbMOBILs" Gute Gründe für den Landkreis Harburg und die Stadt Winsen, dieses Angebot nun auszuweiten und das "elbMOBIL" alle Ortsteile anfahren zu lassen. "Ich danke dem Landkreis für die sehr konstruktiven...

  • Winsen
  • 30.04.23
  • 913× gelesen
Panorama
Das 1629 errichtete Rathaus, hier in einem Zustand kurz vor dem Jahr 1900 | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Grabungen und Untersuchungen auf dem Kirchplatz

Eine besondere Baustelle in der Innenstadt von Winsen, wo derzeit die Straßen erneuert werden, ist der nördliche Kirchvorplatz. Hier finden derzeit Grabungen und Untersuchungen des Archäologischen Museums Hamburg statt, das den Bereich wegen seiner außergewöhnlichen historischen Bedeutung in den Blick genommen hat. Hintergrund: An dieser Stelle stand bis zu seinem Abbruch 1928 das 1629 errichtete Rathaus der Stadt und auch schon dessen Vorgängerbau aus dem 16. Jahrhundert. Direkt neben dem...

  • Winsen
  • 26.04.23
  • 233× gelesen
Panorama

Winsen
Bürgerversammlung in Tönnhausen

Fast 90 Bürger begrüßte Ortvorsteher Wolfgang Rieckmann jetzt bei der Bürgerversammlung in Winsen-Tönnhausen. Auch Bürgermeister André Wiese (CDU) nahm an der Versammlung teil, ebenso wie Phillip Grimm von den Stadtwerken, Ortsbrandmeister Jens-Peter Wreide, die übrigen Kommando-Mitglieder der Feuerwehr sowie die Vorsitzenden der örtlichen Vereine. Zu Beginn blickte Wolfgang Rieckmann auf das vergangene Jahr zurück. Die Einwohnerzahl hat sich um elf auf 755 erhöht. Es folgte ein kurzer Bericht...

  • Winsen
  • 26.04.23
  • 206× gelesen
Service
Ilona Weseloh (li.) und Ulrike Tschirner | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Neues Angebot einer offenen Sozialberatung im LuheTreff

In Winsen gibt es eine neue Anlaufstelle für eine offene Sozialberatung. In Kooperation zwischen der Stadt und dem Herbergsverein Winsen wurde dieses Angebot für alle Winsener Bürger im LuheTreff in der Deichstraße 30 etabliert. Ziel ist, Unterstützung bei allgemeinen, sozialen, sozialrechtlichen sowie persönlichen Fragen anzubieten. Vor Ort steht die Sozialarbeiterin Ilona Weseloh als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie bietet Beratung und Unterstützung und kooperiert eng mit weiteren...

  • Winsen
  • 26.04.23
  • 539× gelesen
Politik
Das jetzige Jugendzentrum in der Mozartstraße wurde 1973 eröffnet und ist abgängig   Foto: archiv thl

Winsen
Stadt muss neuen Standort für geplanten Neubau des Jugendzentrums suchen

Dass das derzeitige Jugendzentrum der Stadt Winsen in der Mozartstraße abgängig ist und ersetzt wurden muss, ist hinlänglich bekannt. Deswegen betreibt die Stadt schon seit 2017 die Planung für ein neues Gebäude - und zwar im Bereich des Luhespielplatzes und ehemaligen Busparkplatzes der Landesgartenschau. Die Vorteile des Standortes: die zentrale Lage, die Möglichkeit einer großflächigen Bebauung, keine Lärmbelästigung für die Anwohner. Zu Beginn der Planung stellte die Verwaltung einen...

  • Winsen
  • 25.04.23
  • 1.902× gelesen
Politik
Ist angefressen: Grünen-Chefin Margot Schäfer | Foto: Lars Wirnhier

Winsen
Grüne bemängeln Fehler im Sitzungsprotokoll

Dass das grüne Band der Sympathie zwischen den Grünen und Bürgermeister André Wiese (CDU) nicht sehr stark ist, ist hinlänglich bekannt. Jetzt droht ein neuer Zoff zwischen der Verwaltung der Stadt Winsen und der streitbaren Partei. Die Grünen bemängeln, dass ihre Anliegen im Protokoll der Planungsausschuss-Sitzung vom 14. März nicht richtig wiedergegeben wurden. "Im Protokoll heißt es unter dem Punkt "Anfragen und Anregungen", es gebe keine. Dies ist nicht korrekt", sagt Fraktionsvorsitzende...

  • Winsen
  • 25.04.23
  • 479× gelesen
Politik
Achim Poppinga | Foto: Poppinga
2 Bilder

Winsen
Sozialverband holt zum Rundumschlag gegen Politik aus

"SPD kritisiert Bücherei-Kritiker" titelte das WOCHENBLATT kürzlich und berichtete, wie sich die SPD Winsen den Bürgern übertriebene Angst wegen dem geplanten Neubau der Stadtbücherei vorwarf. U.a. hieß es darin auch, dass die Bürger nach Ansicht der Sozialdemokraten befürchten würden, dass die Welt untergehe. Achim Poppinga, Vize-Vorsitzender des rund 1.500 Mitglieder starken Sozialverbandes, nimmt diese Aussagen zum Anlass, um der SPD Paroli zu bieten und gleich zum Rundumschlag auszuholen....

  • Winsen
  • 18.04.23
  • 759× gelesen
  • 1
Panorama
So sieht das neue Rondell in der Innenstadt aus - zumindest vorläufig | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Neues Rondell in der Innenstadt fertig

Ein neues Rondell, das im Zuge der Sanierung der Innenstadtstraßen im Kreuzungsbereich Rathausstraße/Eckermannstraße entstanden ist, war Auslöser von verschiedenen interessierten Nachfragen im Rathaus. Deshalb gibt die Stadt auf diesem Weg einige Informationen dazu: Das runde Bauwerk auf der Kreuzung mit einem Durchmesser von rund 3,50 Meter ist aus Gründen der Verkehrssicherheit erforderlich. "Auch wenn es sich in einem verkehrsberuhigten Bereich mit eindeutigen Reglementierungen befindet, ist...

  • Winsen
  • 14.04.23
  • 4.825× gelesen
Service

Fördermöglichkeiten im Fokus
Infoabend in Winsen zum Umstieg auf Elektromobilität

Für Unternehmen, die ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umstellen möchten, aber den Förderdschungel nicht durchblicken und nicht wissen, was bei der Umstellung auf E-Fahrzeuge beachtet werden muss, ist jetzt Land in Sicht. Die Stadt und die Stadtwerke Winsen laden gemeinsam mit dem Hamburger Energiewendeunternehmen GP Joule am Montag, 17. April, um 18.30 Uhr zu einem kostenlosen Infoabend im Freiraum Winsen (St.-Georg-Straße 1) ein. Anlass ist der aktuelle Förderaufruf des Bundesministeriums...

  • Winsen
  • 05.04.23
  • 114× gelesen
Politik
Nino Ruschmeyer | Foto: FDP

Winsen
FDP fordert Stadt zur Nachbesserung auf

"Auf der Internetpräsenz der Stadt Winsen wird ein Direktlink zum Ratsinformationssystem an exponierter Stelle deutlich sichtbar zur Verfügung gestellt. Und:  Nach der Übertragung der Sitzung wird der Link zur Aufnahme im oder neben dem Protokoll zur Verfügung gestellt." So lautet ein Auszug aus einem Antrag der FDP im Winsener Stadtrat. Fraktionschef Nino Ruschmeyer, der für den Antrag verantwortlich zeichnet, greift damit eine Kritik auf, die das WOCHENBLATT vergangene Woche veröffentlicht...

  • Winsen
  • 04.04.23
  • 439× gelesen
Politik
Hat gut gewirtschaftet: Kämmerer Matthias Parchatka | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Stadt erwirtschaftete 2021 rund 17 Millionen Euro Überschuss

Freudige Überraschung für die Stadt Winsen: Kämmerer Matthias Parchatka hat beim Jahresabschluss 2021 einen Überschuss von 17.544.730,73 Euro im ordentlichen Ergebnis und 606.604,68 Euro im außerordentlichen Ergebnis ausgerechnet. Das Rechnungsprüfungsamt hat das Ergebnis bereits bestätigt. Daraufhin hat der Stadtrat Bürgermeister André Wiese (CDU) einstimmig entlastet und beschlossen, das Geld den Rücklagen zuzuführen. Grund für den warmen Geldregen: Während die Einnahmen insgesamt um 17...

  • Winsen
  • 02.04.23
  • 1.335× gelesen
Panorama
Zahlreiche Nistkästen wurden im Eckermannpark aufgehängt | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Kinder und Jugendliche erkunden Naturbad-Baustelle

Dier Bau des Naturbades im Eckermannpark, das ab dem kommenden Jahr das Freizeitangebot der Stadt bereichern soll, geht zügig voran. Eine Einladung zur Baustellenbesichtigung für Kinder und Jugendliche fand jetzt großes Interesse bei den jungen Menschen. Für Projektleiterin Angelina Gastvogel war der Termin ein weiterer Baustein der Jugendbeteiligung beim Naturbadbau. Im Sommer 2022 Jahres hatten in einer Kooperation zwischen dem Jugendrat und den Schulen in der Stadt insgesamt 40 Schüler in...

  • Winsen
  • 31.03.23
  • 1.770× gelesen
Panorama
Bauhof-Leiter Ronny Bäumer (li.) und Tobias Ahrens aus der Abteilung Straßenbau der Stadtverwaltung haben mit ihren Mitarbeitern viel zu tun | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Sanierungsmaßnahmen im Straßenbau

Im Jahr 2023 stehen in der Stadt Winsen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Straßenbau an. Teils sind es aufgeschobene Projekte aus den vergangenen Jahren, zum Teil aber auch für dieses Jahr geplante und angesetzte Vorhaben, die auf der Agenda stehen. Nachstehend ein kurzer Überblick: Aktuell werden die Wirtschaftswege Schwarzer Weg und ein Teilabschnitt des Dragweges bei Tönnhausen saniert. Anschließend erhält ein Teilabschnitt des Wirtschaftsweges Im Segen in Pattensen eine neue...

  • Winsen
  • 29.03.23
  • 2.287× gelesen
  • 1
Panorama
Ortsvorsteherin Meike Neven begrüßte zusammen mit (v. li.) Christoph Eggers, Philip Meier und Christian Riech die Gäste | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Bürgerversammlung in Pattensen

Im Schützenhaus in Pattensen fand die mittlerweile siebte Bürgerversammlung statt. An die 90 Bürger waren der Einladung der Ortsvorsteherin Meike Neven gefolgt. Auch der Erste Stadtrat Christian Riech und die Ratsmitglieder Christoph Eggers (CDU) und Philip Meier (SPD) nahmen an der Versammlung teil. Neben dem Vortrag einer Wolfsberaterin gab es die ausführliche Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung von verschiedenen Fragen. Die Einwohnerzahl in Pattensen hat sich im vergangenen Jahr um 50...

  • Winsen
  • 28.03.23
  • 802× gelesen
Politik
Rechts neben dem Marstall soll die neue Bücherei gebaut werden, mit viel Glas und wenig Beton | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Stadtrat macht den Weg frei für neue Bücherei

Der Weg für den geplanten Neubau der Stadtbücherei ist im Schlosspark ist frei. Der Rat der Stadt Winsen hat jetzt gegen die Stimmen der Grünen den notwendigen Satzungsbeschluss verabschiedet. Zuvor gab es - wieder einmal - eine ausführliche Debatte um den Neubau. Schon in der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Sitzung machten sich Bürger noch einmal Luft und sprachen sich erneut gegen den gewählten Standort aus. "Die Bäume. die gefällt werden sollen, sind unersetzbar", sagte eine Bürgerin und...

  • Winsen
  • 27.03.23
  • 947× gelesen
  • 1
Service
Die Eckermannstraße ist in den Osterferien zwischen der Rathausstraße und dem Abzweiger Plankenstraße voll gesperrt | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Straßensperrung in den Osterferien

Im Rahmen der Innenstadtsanierung finden derzeit Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Rathausstraße/Eckermannstraße in Winsen statt. Ab Montag, 27. März, ist deswegen eine Vollsperrung der westlichen Eckermannstraße mit Umleitung geplant. Voraussichtlich während der Osterferien erhält die Fahrbahn zwischen Eckermannstraße 4 und Rathausstraße 38/40 ihr neues Straßenpflaster. Dazu wird der Bereich gesperrt. Für Fußgänger sowie Radfahrer ist das Passieren weiterhin möglich. Die Geschäfte sind...

  • Winsen
  • 22.03.23
  • 4.362× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.