Timo Gerke

Beiträge zum Thema Timo Gerke

Panorama
Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Timo Gerke freut sich darüber, dass es bald endlich öffentliche Toiletten für die Besucher des Bassenflether Strands gibt. Die Hightech-WC-Anlage ist derzeit die einzige ihrer Art in Norddeutschland | Foto: lt
3 Bilder

Im Alten Land entsteht die modernste Servicestation mit WC der Region
Endlich öffentliche Toiletten am Bassenflether Strand

lt. Bassenfleth. Diese Strandsaison wird eine ganz besondere - zumindest in Bassenfleth in der Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Besucher des beliebten Ausflugsziels an der Elbe müssen nämlich ihre Notdurft nicht mehr im Gebüsch verrichten, sondern können dafür die modernste Hightech-Toilettenanlage der Region benutzen. Die barrierefreie, selbstreinigende Automatiktoilette, die auf dem Gelände des Deichverbandes steht, soll im März in Betrieb gehen. Über eine App meldet die Anlage, von der es in...

  • Lühe
  • 25.02.20
  • 1.149× gelesen
Panorama
Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Timo Gerke | Foto: archiv/bc

Hollern-Twielenfleth: An der Hollernstraße wird saniert

Verkehrsschau verlief wenig zufriedenstellend / Weiter Sorge um Sicherheit ab. Hollern-Twielenfleth. An der "Hollernstraße" (L140) wird gebaut: Zwischen den Einmündungsbereichen der Straßen "An der Eilwettern" und "Bi de School", an der Landstraße Richtung Stade, gibt es Arbeiten an Fuß- und Radweg: Aufgrund vieler Baumwurzeln wird das Pflaster dort aufgenommen und neu verlegt. Ab Montag, 14. Januar, sollen Fuß- und Radweg in diesem Bereich komplett gesperrt werden.  Eigentlich sollte die...

  • Lühe
  • 09.01.19
  • 552× gelesen
Politik
Nach nur sechs Monaten gibt Pächter Andreas Bach die Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" in Grünendeich auf | Foto: archiv/ab/Montage: MSR

Was 2018 im Alten Land geschah

Überschwemmte Gärten, erneut geschlossene Gaststätten und eine millionenschwere Sanierungsmaßnahme - ein Rückblick ab. Jork. Das neue Jahr ist gerade erst ein paar Tage alt - eine gute Gelegenheit für einen Rückblick nach 2018. Hier ein paar kleine Geschichten, die die Bürger im Alten Land bewegt haben:  Nicht nur Bürgermeisterin Inge Massow-Oltermann und Bürgermeister Timo Gerke sind auf Zinne: Die Gemeinde Steinkirchen hat Bedenken wegen des geplanten Edeka-Marktes zwischen Grünendeich und...

  • Jork
  • 03.01.19
  • 364× gelesen
Politik
Auf diesem Grund soll der Verbrauchermarkt entstehen: Inge Massow-Oltermann und Timo Gerke halten an ihren Plänen fest | Foto: archiv/lt

Hannover ist gegen neuen Verbrauchermarkt in Grünendeich

Bürgermeister der Gemeinden Hollern-Twielenfleth und Grünendeich kämpfen weiter / "Wir brauchen einen weiteren Vollversorger" ab. Hollern-Twielenfleth/Grünendeich. Eine große Enttäuschung - nicht nur für die Menschen in Hollern-Twielenfleth: Aufgrund des Landesraumordnungsprogramms (LROP) hat die Landesplanungsbehörde in Hannover dem Bau eines neuen Vollversorgers in der Samtgemeinde Lühe jetzt einen Riegel vorgeschoben. Gründe: Der geplante Edeka-Markt in Grünendeich-Sietwende/Sandhörn am...

  • Lühe
  • 24.10.18
  • 855× gelesen
Politik
In sozialen Netzwerken finden viele leicht ein 
Ventil, um Frust abzulassen. Das wird zur Belastung für viele ehrenamtliche Politiker | Foto: Fotolia: © El Gaucho

Ehrenamtliche Politiker leiden zunehmend unter Wutbürgern im Netz

lt. Dollern. Wer in der Öffentlichkeit steht und Entscheidungen trifft, muss auch Kritik ertragen können. Doch müssen die zahlreichen ehrenamtlich tätigen Politiker aus unseren Kommunen auch persönliche Angriffe, Diskreditierungen, Beschimpfungen, Beleidigungen und Veralberungen hinnehmen? Diese Frage stellte sich jüngst eine Gruppe um Dollerns Gemeindebürgermeister Wilfried Ehlers, die sich mit der Standortsuche für ein neues Bürgerhaus im Ort beschäftigte und für ihren Vorschlag kurz vor der...

  • Stade
  • 31.08.18
  • 645× gelesen
Panorama
3 Bilder

Workout an der Elbe im neuen Mehrgenerationenpark

lt. Hollern-Twielenfleth. Viel nackte Haut und eine beeindruckende Vorführung bekamen die Besucher am Wochenende bei der offiziellen Einweihung des Mehrgenerationenparks an der Elbe in Hollern-Twielenfleth zu sehen. Eine Gruppe Sportler vom "Baristi Workout Hamburg" zeigte zahlreiche Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene an dem von der Gemeinde neu aufgestellten Sportgerät - der sogenannten turnbar. An dem großen Klettergerüst mit vielen Stangen und Ringen können vom Kind bis zum Senior...

  • Stade
  • 24.08.18
  • 1.304× gelesen
Politik
Viele besorgte Eltern kamen zur Samtgemeinderatssitzung | Foto: lt

Ganztagsschule: Viele Eltern in Lühe sind besorgt

lt. Lühe. Die Samtgemeinde Lühe will langfristig alle Grundschulen in Ganztagsschulen umwandeln und als erstes die Grundschule Hollern-Twielenfleth bei der Erarbeitung eines Konzeptes unterstützen. Dafür hat sich der Rat in der vergangenen Woche einstimmig ausgesprochen. In einer Planungsgruppe sollen gewählte Elternvertreter aus den Schulen, den Kindergärten und dem Hort eingebunden werden. Die Form der Ganztagsschule, also ob offen oder verpflichtend, sei noch nicht festgelegt. Eine Umfrage...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 502× gelesen
Panorama
Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hollern-Twielenfleth sowie Ortsbürgermeister Timo Gerke und Landkreis-Mitarbeiter sammelten insgesamt vier Kubikmeter Müll in Bassenfleth ein | Foto: Gerke

Frust über Müll am Bassenflether Strand / Jugendfeuerwehr räumt auf

lt. Bassenfleth. Deprimiert und frustriert ist Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Timo Gerke. Grund ist der Zustand, in dem jugendliche Chaoten den Strand in Bassenfleth nach dem Vatertag zurückgelassen haben. Unmengen von Müll und Scherben und sogar Einkaufswagen wurden achtlos liegen gelassen. Trotz der vorangegangenen Appelle in den Medien sei es noch schlimmer geworden als in den Vorjahren, ärgert sich Gerke. Er will deshalb einen Antrag stellen, den Strand im kommenden Jahr sperren...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 649× gelesen
Panorama
Strandwärter Ernst August Pape musste am vergangenen Wochenende viel Müll am Bassenflether Strand aufsammeln | Foto: privat
2 Bilder

Glasscherben und Müll am Bassenflether Strand

lt. Bassenfleth. Das sonnige Wetter der vergangenen Tage hatte auch seine Schattenseiten. Zumindest für die Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Rücksichtslose Besucher des Bassenflether Strandes haben am vergangenen Wochenende viel Müll und Scherben im Sand hinterlassen. Der ehrenamtliche Strandwärter Ernst August Pape (79) war am Samstagmorgen ab 5 Uhr insgesamt vier Stunden lang damit beschäftigt, wieder einigermaßen "klar Schiff" zu machen. Auch am Sonntagmorgen sammelte Pape von 6 bis 11 Uhr...

  • Stade
  • 24.04.18
  • 994× gelesen
Politik
Die Gemeindebürgermeister Timo Gerke (re.) und Joachim Streckwaldt freuen sich über das Engagement von Ursula Bensel | Foto: lt
2 Bilder

Ursula Bensel setzt sich ein für die Kinder von Gomel

lt. Lühe. Weil sie sich "still und leise" für andere einsetzt, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten, hat die Samtgemeinde Lühe Ursula Bensel (71) jetzt ausgezeichnet. Stellvertretend für viele andere Menschen, die sich ehrenamtlich für die Dorfgemeinschaft oder auch überregional engagieren nahm die pensionierte Verwaltungsmitarbeiterin aus Mittelnkirchen die Ehrung im Klug'schen Saal im Herzen Steinkirchens entgegen. Am Herzen liegen Ursula Bensel die Menschen in Gomel, der zweitgrößten...

  • Stade
  • 17.04.18
  • 604× gelesen
Politik
Die Gemeinde wartet derzeit noch auf den Fördermittelbescheid für eine WC-Anlage am Bassenflether Strand | Foto: archiv/lt

Bassenfleth: Parkplatz-Erweiterung soll zur Strandsaison abgeschlossen sein

lt. Hollern-Twielenfleth. Gute Nachrichten für Anwohner und Besucher des Bassenflether Strandes. Wie Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Timo Gerke berichtet, liegt endlich die Genehmigung für den Abtransport der Erde auf dem Parkplatz-Gelände vor. Sobald der Auftrag ausgeführt wurde, können die Arbeiten für die Parkplatzerweiterung beginnen. Wie berichtet, will die Gemeinde knapp 150 neue Parkplätze an dem beliebten Ausflugsziel schaffen. Gerke geht davon aus, dass die Parkplatzerweiterung...

  • Stade
  • 03.04.18
  • 1.212× gelesen
Politik
Sven Völker (li.) und Timo Gerke wollen den Mehrgenerationenpark u.a. mit Workshops weiter beleben Fotos: lt
2 Bilder

Outdoor-Fitness an der Elbe

lt. Hollern-Twielenfleth. Um den Mehrgenerationenpark neben dem Freibad in Hollern-Twielenfleth direkt an der Elbe noch attraktiver zu machen, hat Bürgermeister Timo Gerke jetzt einen Fitness-Profi ins Boot geholt. Sven Völker, Inhaber des Gesundheits- und Fitnessstudios "balance", hat viele Ideen und diese bereits im Bau- und Wegeausschuss vorgestellt. So könnte es bald unter Völkers Anleitung Workshops geben, bei denen die Teilnehmer sich an einem innovativen neuen Fitnessgerät - der...

  • Stade
  • 20.02.18
  • 1.087× gelesen
Politik
Inge Massow-Oltermann und Timo Gerke stehen hinter dem geplanten Edeka-Markt an der Grenze zwischen Grünendeich und Hollern-Twielenfleth | Foto: archiv

Stellungnahme zum geplanten Edeka-Markt: Bürgermeister aus Lühe sind auf Zinne

lt. Steinkirchen/Grünendeich. Inge Massow-Oltermann und Timo Gerke sind auf Zinne. Die Bürgermeisterin aus Grünendeich und der Bürgermeister von Hollern-Twielenfleth wundern und ärgern sich über eine Stellungnahme der Gemeinde Steinkirchen zum geplanten Edeka-Markt in Sietwende/Sandhörn. Darin werden Bedenken gegen den Standort des Verbrauchermarktes geäußert. Es stehe zu befürchten, dass sich der Markt negativ auf den zentralen Versorgungsbereich in Steinkirchen auswirke. Kritisiert wird in...

  • Stade
  • 23.01.18
  • 1.059× gelesen
Panorama
So ist der "Bike-Park" geplant. Auf dem Parcours gibt es verschiedene 
Hindernisse | Foto: Turbomatik Bikeparks/MSR

Kommt der erste "Bike-Park" Norddeutschlands im Frühjahr 2018 ins Alte Land?

lt. Grünendeich. Auf dem Weg zur Eröffnung des ersten "Bike-Parks" Norddeutschlands sind die Verantwortlichen wieder einen Schritt weiter gekommen. Die beiden Ideengeber, die Gymnasiasten Kilian Rokitta (12) und Lars Borgmann (13) aus Hollern-Twielenfleth, trafen sich jüngst vor Ort mit dem Bike-Park-Planer Günter Bracht aus Warstein. Dessen Firma "Turbomatik Bikeparks" plant und baut deutschlandweit "Bike-Parks". Es handelt sich dabei um eine Art Lehm-Parcours für geländetaugliche Fahrräder....

  • Stade
  • 07.11.17
  • 2.205× gelesen
Politik
Timo Gerke und Inge Massow-Oltermann auf der grünen Wiese - in zwei Jahren steht dort der Supermarkt | Foto: lt

Bürgermeister bringen Bau eines Edeka-Marktes in Grünendeich auf den Weg

lt. Grünendeich. In zwei Jahren will Hollern-Twielenfleths Bürgermeister Timo Gerke die Eröffnung des geplanten Supermarktes in Grünendeich-Sietwende/Sandhörn am Obstmarschenweg am Ortseingang von Grünendeich feiern. Und so unrealistisch ist dieser Wunsch wohl nicht. Inzwischen hat die Gemeinde Grünendeich einen entsprechenden Bebauungsplan auf den Weg gebracht. Er soll im Laufe dieses Jahres noch öffentlich ausgelegt werden, so Grünendeichs Bürgermeisterin Inge Massow-Oltermann. Die Resonanz...

  • Stade
  • 20.10.17
  • 1.496× gelesen
Panorama
Für Fahrrad-Freaks könnte es bald einen "Dirt-Park" an der Elbe geben | Foto: lt

Planungen für "Dirt-Park" an der Elbe schreiten voran

lt. Hollern-Twielenfleth. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass es in der Samtgemeinde Lühe bald einen so genannten Dirt-Park für Fahrrad-Freaks gibt - und zwar an der Elbe unweit des Fähranlegers Lühesand. Die Samtgemeinde würde das entsprechende Grundstück, dass derzeit als Bauhof-Lager genutzt wird, an die Gemeinde Hollern-Twielenfleth verpachten, berichtet Bürgermeister Timo Gerke auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Die Realisierung eines Dirt-Parks auf dem ursprünglich dafür vorgesehen Grundstück...

  • Stade
  • 02.10.17
  • 679× gelesen
Panorama
Hinter Pastor Uwe Junge (li.) und Bürgermeister Timo Gerke wäre Platz für die Doppelhaushälften. | Foto: lt

Kirche und Gemeinde planen barrierefreie Doppelhäuser für Altländer Senioren

lt. Hollern-Twielenfleth. Was tun, wenn das Alter seinen Tribut fordert und die Arbeit in Haus und Garten einem über den Kopf wächst? In vielen ländlich geprägten Regionen stehen Senioren vor dem gleichen Problem: Sie wollen nicht aus ihrem Heimatdorf wegziehen und bleiben deshalb in für sie viel zu großen und nicht barrierefreie Häusern wohnen. Um älteren Menschen in Hollern-Twielenfleth eine Alternative zu bieten, haben sich Bürgermeister Timo Gerke und Pastor Uwe Junge zusammengetan und eine...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 570× gelesen
Politik
Soll das Alte Land zum Weltkulturerbe werden? In Lühe möchte man den Weg weiter gehen | Foto: lt/archiv

Klares "Ja" zum Welterbe: Lüher Kulturausschuss steht hinter dem Projekt

lt. Lühe. Mit einem deutlichen "Ja" zur Fortführung des Welterbe-Prozesses hat sich jetzt der Kulturausschuss der Samtgemeinde Lühe positioniert. "Wir setzen damit auch ein klares Signal in Richtung der Jorker Politik", so Ausschuss-Vorsitzender Timo Gerke nach der einstimmigen Entscheidung, die Bewerbung des Alten Landes zum Welterbe der UNESCO fortzuführen. Wie berichtet, hatte der Jorker Kulturausschuss seine Entscheidung jüngst vertagt. Obstbauer Jörg Quast, der als Koordinator für den...

  • Stade
  • 09.06.17
  • 158× gelesen
Panorama
Die Verkehrshelfer mit Vertretern von der Verkehrswacht
Buxtehude und Bürgermeister Timo Gerke (2. v. li.) | Foto: privat

Verkehrshelfer aus Hollern-Twielenfleth leisten vorerst letzten Dienst

lt. Hollern-Twielenfleth. Ihren vorerst letzten Dienst absolvierten jetzt die Verkehrshelfer der Grundschule Hollern-Twielenfleth und erhielten als Dankeschön u.a. Urkunden und Ehrenabzeichen von der Verkehrswacht Buxtehude. Wie berichtet, waren die Lotsen seit Sommer 2016 an der L 140 im Einsatz, um jeden Morgen die Schüler sicher über die Hauptstraße zu leiten. Inzwischen wurde die Ampel an der L 140 gegenüber der Grundschule im Auftrag der Landesstraßenbehörde umgebaut und hat eine so...

  • Stade
  • 25.04.17
  • 360× gelesen
Panorama
Kilian Rokitta (li.) und Lars Borgmann engagieren sich für das Projekt "Dirt-Park"
4 Bilder

Traum vom "Dirt-Park": Altländer Jungs engagieren sich für einen Fahrrad-Parcours

lt. Hollern-Twielenfleth. Kilian Rokitta und Lars Borgmann (beide zwölf) sitzen in fast jeder freien Minute auf ihren Rädern und cruisen durch die Gegend - und weil einfach nur geradeaus zu fahren in ihren Augen ziemlich öde ist, suchen sich die beiden Gymnasiasten aus dem Alten Land gerne kleine Hügel oder Rampen, über die man "springen" kann. Ihr Hobby hat die Jungs auf eine Idee gebracht, für die sie inzwischen sogar die Politik begeistern konnten: Eine Art Lehm-Parcours für geländetaugliche...

  • Stade
  • 24.03.17
  • 1.639× gelesen
Politik
Am Ortsausgang von Grünendeich könnte ein Edeka-Markt gebaut werden, wenn der Landkreis sein Okay gibt

Neuer Edeka in Grünendeich: Nur der Landkreis muss noch zustimmen

lt. Grünendeich/Hollern-Twielenfleth. Gibt es künftig einen Edeka-Markt in Grünendeich-Sietwende/Sandhörn? Über das Thema wird bereits seit Monaten diskutiert (das WOCHENBLATT berichtete). Fest steht: Die Gemeinden Grünendeich und Hollern-Twielenfleth stehen hinter dem Vorhaben, zahlreiche Bürger befürworten die Pläne, der Deichverband ist bereit das Grundstück an den Investor Jan Heimsoth aus Langwedel zu verkaufen und die Betreiber-Firma Edeka ist von dem Standort überzeugt. Konkrete...

  • Stade
  • 24.03.17
  • 737× gelesen
Panorama
2 Bilder

Kommt Ersatz für das "ObstArt"-Hotel in Hollern-Twielenfleth?

lt. Hollern-Twielenfleth. Über einen Rekord von mehr als einer Million Übernachtungsgästen im vergangenen Jahr freuen sich die Touristiker im Landkreis Stade (das WOCHENBLATT berichtete). Insbesondere das Alte Land ist ein beliebtes Ausflugsziel und lockt in der Saison zwischen Ende März und Oktober Hundertausende Besucher an. Kein Wunder, dass in diesem Zusammenhang die Schließung des "ObstArt"-Hotels in Hollern-Twielenfleth viele Menschen betrübt. Wie berichtet, nutzt der Verein für...

  • Stade
  • 17.02.17
  • 2.803× gelesen
Politik
Freuen sich, dass die Ampel sicherer wird: Bürgermeister Timo Gerke, Schulleiterin Tina Reiß und Lotse Abdul-Rahmann Jimo (hinten, v.li.) mit den Schülerinnen Lara (li.) und Fentje | Foto: archiv

Ampel an der L 140 soll sicherer werden: Dank an Schülerlotsen

lt. Hollern-Twielenfleth. Erfolg für die Grundschüler in Hollern-Twielenfleth. Die Ampel an der L 140 gegenüber der Grundschule wird im Auftrag der Landesstraßenbehörde umgebaut und erhält im Frühjahr eine so genannte Peitsche (ein Arm mit zusätzlicher Signalanlage, der über der Fahrbahn hängt). Die Straßenquerung soll so sicherer werden. Wie berichtet, wünschen sich Bürgermeister Timo Gerke sowie Eltern und Lehrer seit Langem eine Lösung, weil die bestehende Ampel von Autofahrern offenbar...

  • Stade
  • 24.01.17
  • 324× gelesen
Politik
Ein richtiges Klo gibt es am Bassenflether Strand nirgendwo
2 Bilder

Bassenflether Strand: Auch in diesem Jahr keine Toiletten und Parkplatzerweiterung

lt. Bassenfleth. Der Elbstrand in Bassenfleth bei Stade ist wohl der schönste im ganzen Landkreis. Nicht nur im Sommer tummeln sich dort zahlreiche Besucher, um Erholung vor der Haustür zu finden. Das Problem: Es gibt keine öffentlichen Toiletten und auch der Parkplatz ist zu klein. Seit Jahren versucht die Gemeinde Hollern-Twielenfleth nun schon, daran etwas zu ändern. Doch es sieht ganz danach aus, dass auch in diesem Jahr alles so bleibt wie es ist - und die unendliche Geschichte weiter...

  • Stade
  • 17.01.17
  • 1.624× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.