Fredenbeck - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Judith Bernhard (li.) Angelika von der Brelje und Heinrich Rummeling bei der Scheckübergabe | Foto: sb
3 Bilder

Großzügige Spende von Krombacher
2.500 Euro für den Erhalt alter Apfelsorten im Boomgarden Park Helmste

sb. Deinste. Da freuten sich gleich drei: Judith Bernhard vom Boomgarden Park Helmste, Heinrich Rummeling von der nordrhein-westfälischen Krombacher Brauerei und Angelika von der Brelje vom Vorstand des Harsefelder Vereins "Wohnprojekt Geest" (WoGee). Hintergrund: Die Brauerei hat dem Naturprojekt auf der Stader Geest 2.500 Euro gespendet. Zustande kam der Kontakt über den Verein WoGee, der sich u.a. ehrenamtlich im Boomgarden engagiert. "Im vergangenen Jahr erhielten wir selbst 2.500 Euro von...

Melanie Meyer | Foto: Privat

Melanie Meyer sucht Betroffene zum gegenseitigen Austausch
Selbsthilfe für chronisch Kranke in Fredenbeck

sb. Fredenbeck. Menschen mit chronischen Krankheiten gelangen oft an ihre Grenzen - kör­perlich und emotional. Plötzlich können sie nicht mehr so, wie sie wollen. Nicht nur die Krankheit an sich ist belastend, sie prägt auch den Alltag im Beruf und im Privaten. Das weiß Melanie Meyer (40) aus Deinste aus eigener Erfahrung. Vor einigen Jahren wurde bei ihr eine seltene chronische Krankheit festgestellt. Jetzt möchte sie in der Samtgemeinde Fredenbeck eine Selbsthilfegruppe für chronisch Kranke...

Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Sinnliche Verlockung: Erdbeeren

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Erdbeeren: Jetzt ist Hochsaison für heimische, vitaminreiche Erdbeeren. Sortenabhängig sind sie hell- bis dunkelrot und herrlich aromatisch....

Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Zwergform des Rettichs: Knackige Radieschen

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Radieschen: Rund, klein, knallrot und knackig - so mögen Genießer das frische Frühlings- und Sommergemüse. Radies oder Radieschen sind eine Zwergform...

Anmeldung der Vorkonfirmanden

sb. Fredenbeck/Mulsum. In den Kirchengemeinden Mulsum und Fredenbeck gibt es Corona-bedingt für der Vorkonfirmandenkurs keinen persönlichen Anmeldetermin. Die Anmeldeformulare gibt es online unter www.kirche-fredenbeck.de und www.kirche-mulsum.de und können bis zum Beginn der Sommerferien in den Pfarrbüros der Kirchengemeinde abgegeben werden. Weitere Infos unter Tel. 04762-8039 oder 04149-8055. Der Vorkonfirmandenunterricht für Klasse 7 (KU 7) ist für alle, die nicht am KU-4 teilnehmen...

Diplom-Oecotrophologin Karin Maring Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Geliebtes Küchenkraut: Schnittlauch

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Schnittlauch: Sobald das Wetter milder wird und die Sonne die Erde wärmt, zeigen sich die ersten grünen Spitzen im Gemüsebeet oder Balkontopf. Die...

Anneli und Wolfgang Hauschild  | Foto: Hauschild
4 Bilder

Urlaubsdomizile in der Birkenallee können wieder gebucht werden
Idyllische Ferienwohnungen in Deinste

sb. Deinste. Seit Kurzem begrüßen Anneli und Wolfgang Hauschild in ihren Ferienwohnungen Birkenallee in Deinste wieder Urlauber und Gäste. "Am 11. Mai fiel in Niedersachsen der Startschuss für die Vermietung nach Ausbruch der Corona-Pandemie", sagt das Ehepaar. "Wir freuen uns sehr, Erholungssuchenden jetzt wieder ein Feriendomizil zur Verfügung stellen zu können." Das Einchecken kann sowohl mit Sicherheitsabstand als auch kontaktlos erfolgen. Ein Corona-Aufschlag wird trotz des erhöhten...

Die Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg) Karin Maring gibt in lockerer Reihenfolge WOCHENBLATT-Lesern einen Ernährungstipp | Foto: FLMK

Ernährungs- und Rezept-Tipp
Mehr Eiweiß als im Weizen: Pfannkuchen aus Dinkel

(nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Dinkel: Dinkel ist ein Verwandter des Weizens. Aufgrund der geringeren Ernteerträge ist dieses Getreide im 20. Jahrhundert von neuen Weizenzüchtungen...

Blütenkönigin Marina Tajger | Foto: jab

Blütenkönigin eröffnet Fest mit Apfelanbiss
Fredenbecker feiern bunten Apfeltag

jab. Fredenbeck. Ein Fest rund um den Apfel wird am Sonntag, 6. Oktober, in Fredenbeck gefeiert. Von 11 bis 17 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf dem Holstschen Gelände, Hauptstraße 54, geboten. Mit dem Apfelanbiss um 11 Uhr eröffnet die Altländer Blütenkönigin Marina Tajger gemeinsam mit dem Fredenbecker Bürgermeister Uli Schumann und dem Samtgemeinde-Bürgermeister Ralf Handelsmann das Fest. Zusammen werden sie den anschließenden Marktrundgang anführen. Eine Führung...

Künstlerische Arbeiten

sc. Fredenbeck. Auch die Kunst darf beim verkaufsoffenen Sonntag in Fredenbeck nicht fehlen: Auf dem Rathausplatz findet der bereits siebte Kunsthandwerkermarkt von 12 bis 17 Uhr statt. Hier präsentieren Künstler und Handwerker aus der Region ihre Arbeiten mit den verschiedensten Materialien. Ob Dekoratives für den Garten, Blumengestecke für die Wohnung oder feine Arbeiten aus Papier, die verschiedenen Aussteller zeigen eine bunte und große Bandbreite ihrer Arbeit. Floristik, Kränze aus...

Die Baumaßnahmen sind dringend notwendig | Foto: jab

Baumaßnahme zwischen Fredenbeck und Wedel
Straße ist gesperrt

jab. Fredenbeck. Ausgespülte Seitenränder und abbrechende Straßenkanten: So sieht es auf der Umleitungsstrecke aus, die die Fredenbecker derzeit wegen der Straßenbaumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt nutzen, um von einem Ende der Gemeinde zum anderen zu gelangen. Damit der Verkehr weiterhin sicher rollt, werden vom heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag, 13. September, Arbeiten zur Befestigung des Seitenraums durchgeführt. Dafür wird der Samtgemeindeverbindungsweg "Am Steinkamp", "Wedeler...

Uli Klintworth führt stolz seinen Ford A vor  Fotos: privat
2 Bilder

Auf Helmster Flohmarkt werden Oldtimer gezeigt
Erinnerungen an die Waltons werden wach

jd. Helmste. Einen besonderen Hingucker bekommen die Besucher auf dem Flohmarkt des Heimatvereins Helmste am Sonntag, 4. August, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Dorpshüs (Schulstraße) geboten. Auf dem gleichzeitig stattfindenden Trecker- und Oldtimertreffen gibt es einen original Ford A zu sehen. Der Pickup Baujahr 1929 weckt Erinnerungen an die Fernsehserie "Die Waltons". Mit dem Gefährt tuckerten John Boy und seine Familie durch die hügelige Landschaft Virginias. Der Oldtimer ist von...

Jan Philip Stöver (mi.) mit den NDR-Moderatoren 
Kristina Lüdke und Yared Dibaba | Foto: NDR
2 Bilder

Am Herd mit Dibaba und Lüdke

Rezept zum Nachkochen: Jan Philip Stöver (Henrys Restaurant) kochte Rehrücken in der NDR-Sendung "Mein Nachmittag" os. Buchholz. Wie lecker moderne Landküche ist, zeigte Jan Philip Stöver vom Buchholzer Restaurant "Henrys" jüngst in der Fernsehsendung "NDR - Mein Nachmittag". Während des Plauschs mit den Moderatoren Kristina Lüdke und Yared Dibaba kochte Stöver rosa gebratenen Rehrücken, dazu reichte er eine Selleriecreme und Dreierlei von der Bete – als Chips, geschmort und mariniert....

Diplom-Oecotrophologin Karin Maring | Foto: FLMK

Äpfel halten den Doktor fern

Ernährungstipp von Karin Maring (nw/tw). Karin Maring, Ernährungsexpertin im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Ehestorf/ Landkreis Harburg), gibt in lockerer Reihenfolge für WOCHENBLATT-Leser einen Ernährungstipp. Die Diplom-Oecotrophologin (FH) aus Hamburg berät ehrenamtlich im Freilichtmuseum die Besucher und Mitarbeiter rund um gesundes und leckeres Essen. Ihr Ernährungstipp - Äpfel: Ein Blick auf den Saisonkalender macht es deutlich: Frisches, heimisches Obst gibt es derzeit nicht. Damals...

Dr. Emrah Esmer präsentiert die Auszeichnung | Foto: db

Dr. Emrah Esmer: Hohe Auszeichnung erhalten - Spezialist für Fuß- und Sprunggelenk

Dr. Emrah Esmer wurde von der deutschen Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (GFFC) zum Experten für Fuß- und Sprunggelenkerkrankungen zertifiziert und nimmt somit auch überregional eine Sonderstellung ein. Der 44-jährige Orthopäde ist seit 2015 in Seevetal niedergelassen und hat Mitte letzten Jahres die orthopädische Praxis in Meckelfeld übernommen. Seine Ausbildung hat Dr. Emrah Esmer an der Universitätsklinik Halle (Saale) sowie an der Universitätsklinik Jena im Department für...

Der NDR zeigt drei Filme von 
Manfred Schulz | Foto: Schulz

Das Fernweh vor dem Fernseher stillen

Rund um die Ostsee: Dokumentationen von Manfred Schulz im NDR. (mum). Für diejenigen, die zwischen Weihnachten und Silvester das Fernweh plagt, bietet der NDR genau das richtige Programm. Der Sender zeigt drei Beiträge des Filmproduzenten Manfred Schulz aus Schierhorn (Samtgemeinde Hanstedt). Mit seinen Dokumentationen "Land im Gezeitenstrom", "Land zwischen Oder und Newa" und "Land zwischen Oderhaff und Newamündung" hat er sich eine große Fan-Gemeinde erschlossen. Das Besondere: Es handelt...

Martina Pfaffenberger   Foto: Seniorenbüro Wischhafen

Zehn Jahre im Dienst der Senioren

Servicebüro in Wischhafen ist für ältere Menschen in ganz Nordkehdingen da / Unabhängige Beratung Seit zehn Jahren gibt es das Seniorenbüro in Wischhafen. Zum "runden Geburtstag" der Einrichtung, dessen Dienstleistungsspektrum stetig größer wurde, zieht die Leiterin Martina Pfaffenberger eine positive Bilanz und blickt mit Zuversicht in die Zukunft. Es gibt viel zu tun. Mit einem Mini-Kontingent von zwei Stunden pro Woche fing Martina Pfaffenberger im Jahr 2008 an. Inzwischen ist sie 55 Stunden...

  • Stade
  • 07.11.18
  • 555× gelesen
Ralf Schulze: "Gegen Übergewicht hilft am besten Bewegung, Bewegung, Bewegung" | Foto: Uli Seidel

"Zweimal wöchentlich zu Ausdauereinheit aufraffen"

Interview mit Gesundheitstrainer Ralf Schulze: So vermeiden Kinder und Jugendliche Übergewicht (os). Viele Kinder und Jugendliche leiden unter Übergewicht und dem sogenannten "Smartphone-Buckel" durch übermäßigen Gebrauch dieser Geräte. Der lizenzierte Gesundheitstrainer Ralf Schulze (65) aus Stelle verrät im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander, wie Betroffene Beschwerden vorbeugen können. WOCHENBLATT: Sie helfen als Gesundheitstrainer Jugendlichen, ihre gesundheitlichen...

Die meisten Fledermausarten ernähren sich von Insekten, die sie im Flug erbeuten | Foto: Marko König
4 Bilder

Mythos Fledermaus: Vampir und Kuscheltier

25 Fledermausarten in Deutschland / Vom Aussterben bedroht / Nahrung und Lebensräume schwinden (as). Sie hängen kopfüber an der Decke, flattern lautlos durch die Lüfte und machen sich nachts auf die Suche nach Beute: Fledermäuse. Manch einen schaudert es bei der Vorstellung, die geflügelten Säugetiere könnten auf sein Blut aus sein. Doch mit Dracula und Co. haben die Tiere nichts gemein, weiß Chrissie Kokartis. Seit etwa einem Jahr engagiert sich die Vahrendorferin (Gemeinde Rosengarten) als...

Mit Udo Lindenberg verbindet Jean Jacques Kravetz eine 50-jährige Freundschaft. Diese Aufnahme der 
Fotografin Tine Acke, die das Buch „Stärker als die Zeit - Udo Lindenberg - Die Stadiontour“ vor Kurzem 
veröffentlichte, gefällt Jean Jacques Kravetz besonders gut | Foto: Tine Acke
4 Bilder

Keyboarder Jean Jacques Kravetz: "In Jesteburg fühle ich mich wohl!" - Zwei Karten für die Jubiläumsveranstaltung zu gewinnen!

Ein Franzose in Norddeutschland: Keyboarder Jean Jacques Kravetz feiert in diesem Jahr drei Jubiläen / Feier zugunsten seiner Stiftung "Entrée" ah. Jesteburg. 2018 ist sein Jubiläumsjahr: Vor genau 50 Jahren kam Jean Jacques Kravetz, international bekannter Keyboarder aus Frankreich, nach Deutschland. Zunächst zog es den Musiker nach Hamburg, seit 1981 lebt er in Jesteburg. Der französische Musiker sprach mit Axel-Holger Haase, WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter, der als Schlagzeuger...

Auf ein Gläschen Wein zu Maderos

Was gibt es Gemütlicheres, als bei einem Glas Wein mit Freunden auf der Terrasse zu sitzen? Mit einem individuell gefertigten Terrassendach sind Sie bestens für jedes Wetter  ausgestattet. Aus diesem Grund laden die Firma Maderos (Am Hatzberg 16 in Rosengarten/Nenndorf) und das Weinhaus E. Maria Gerhardt am Sonntag, 2. September, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr erneut zu ihrem beliebten Weinfest ein. Während die Besucher sich über die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten eines Terrassendaches...

Nach und nach werden alle Jawoll-Filialen neu gestaltet | Foto: Jawoll

Jawoll-Filialen werden neu gestaltet - Super Angebote und beste Preise dauerhaft nutzen!

Preis- und qualitätsbewusste Kunden wissen, wo es die besten Angebote gibt: Die deutschlandweit 93 Jawoll-Filialen bieten ein vielseitiges Sortiment an Artikeln zu günstigsten Preisen – von Produkten des täglichen Bedarfs bis zu einer großen, wöchentlich wechselnden Auswahl an Saison- und Aktions-Markenartikeln. Mit einer groß angelegten,  Neu- und Umgestaltung aller Filialen bietet der Discounter seinen Kunden ein noch schöneres Einkaufserlebnis. Sowohl neueröffnende als auch bestehende...

Der Opel Astra BITurbo ist ab sofort mit dem neuen 150 PS starken Motor bestellbar | Foto: Opel

Opel Astra 1.6 BiTurbo: Neuer Spitzendiesel ab sofort bestellbar

Ab sofort ist der neue Opel Astra 1.6 BiTurbo-Diesel inklusive SCR Abgasnachbehandlung (Selective Catalytic Reduction) bestellbar  Der 150 PS starke Spitzendiesel fährt mit sequenzieller zweistufiger Turboaufladung vor und ist für den Astra-Fünftürer und den Sports Tourer erhältlich. Das Triebwerk erfüllt bereits die künftige strenge Euro 6d-TEMP-Abgasnorm, die auch Fahrsituationen des realen Straßenverkehrs (RDE = Real Driving Emissions) berücksichtigt. Der Opel Astra mit 1,6-Liter-BiTurbo ist...

Dieter Steege ist für den Hausnotrufdienst unterwegs | Foto: Johanniter

Einsatz für den Hausnotrufdienst

ah. Landkreis. Viele ältere Menschen möchten möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Mit Hilfe von Angehörigen, einem Pflegedienst und einem Hausnotruf kann dies in vielen Fällen gelingen. Dieter Steege arbeitet im Hausnotruf-Einsatzdienst der Johanniter im Regionalverband Harburg. Rund 1.700 Menschen im Landkreis Harburg und im Raum Süderelbe haben einen Notfallsender der Hilfsorganisation, den sie als Kette um den Hals oder als Armband tragen. Wie funktioniert der...